Viel Luft nach oben. Das war heute eines seiner schwächeren Spiele. Er hätte mehr "hin zum Ball" gehen müssen, um besser ins Spiel eingebunden zu werden.
Trotzdem - man hat immer das Gefühl, es könnte was gehen, wenn er in Ballbesitz ist.
Dass er bei den Kontern nicht so schnell mitläuft wie die anderen, hat mich zunächst auch gestört. Ich denke mal, er spekuliert immer ein wenig auf den "zweiten Ball" und bleibt deshalb lieber in der zweiten Reihe. Nicht immer eine glückliche Entscheidung.
Das "Explodieren am Ball" hat man heute fast überhaupt nicht gesehen. Schade. Denn genau deshalb bin ich Caio-Sympathisant geworden. Spieler, die brav zum nächsten Mann spielen, haben wir zur Genüge.
Eine Killerphrase in der Arbeitswelt bei der mir stets fröstelt. Das lese ich leider erst jetzt. Auch wenn's off topic ist, kann ich mir den verspäteten Kommentar nicht verkneifen:
die selbsternannten "Solution Manager" sind leider meistens "So Luschen Manager " !
Fand die Leistung auf jeden Fall ordentlich, aber mit sehr viel Luft nach oben. Er muss sich auf jeden Fall noch stark verbessern. Er muss noch viel mehr Einsatz zeigen. Defensiv halte ich ihn nicht mehr für ein Risiko. Gerade aber im Vorwärtsgang muss er sich schneller bewegen. Meiner Meinung nach hat er aber an zwei Toren eine indirekte Beteiligung. Vor dem 1:0 setzt er (ich glaube mit Ochs zusammen) so nach, dass der Ball vorne zu Fenin kommt. Vor dem 2:0 kommte der Ball auch von ihm von hinten herausgespitzelt. Ansonsten gibt er SIcherheit, denn seine Pässe kommen so gut wie alle an. Außerdem hat er eine super Übersicht, und verteilt die Bälle sehr klug und effektiv nach vorne. Hätte mir aber noch mehr "Explosionen" am Ball gewünscht, denn das hat er echt drauf. Das Tor muss er natürlich machen.Da fehlt es ihm wohl auch etwas am Selbstbewußtsein im Moment. Er bleibt aber für mich ein Spieler, der für uns sehr wichtig werden kann, und der vor allem für den Gegner unberechenbar ist. Er braucht einfach Spielpraxis und Vertrauen.Und natürlich muss er noch viel an sich arbeiten. Ich sehe ihn aber im Moment auch auf jeden Fall eine Klasse besser als seine Konkurrenz
Caio war auch heute nicht der erhoffte Chef/Spielmacher im Mittelfeld. Zwar deutete er in einigen Szenen seine spielerische Klasse an, aber insgesamt fällt es ihm doch sehr schwer ein beständiges Tempo über einen längeren Zeitraum zu gehen.
Gegen die Gegner auf Augenhöhe kann man es sich erlauben ihn spielen zu lassen, aber bei einem läuferisch stärkeren Mittelfeld des Gegners wird es ein Problem mit Caio.
Wenn man bedenkt das Bochum nach dem Platzverweis über 85 Minuten in Unterzahl agierte relativiert sich Caios Leistung noch mehr.
Nach den beiden Spielen gegen Hannover und Bochum habe ich Zweifel das Caio uns wirklich weiterbringt, leider.
WuerzburgerAdler schrieb: Viel Luft nach oben. Das war heute eines seiner schwächeren Spiele.
Trotzdem - man hat immer das Gefühl, es könnte was gehen, wenn er in Ballbesitz ist.
Spieler, die brav zum nächsten Mann spielen, haben wir zur Genüge.
dann komme ich auch mal zurück zum Thema: das sehe ich genauso.
Heute hat er ähnlich wie so mancher Mitspieler agiert und sich darum nicht zwingend empfohlen. Andererseits ist da immer dieses Gefühl, daß er was Außergewöhnliches machen könnte und das scheint den Gegnern auch bewusst zu sein. Freiräume für Mitspieler. Auch kein so schlechter Nebeneffekt.
Zuletzt zweimal Caio von Anfang an, zweimal 4:0, das sind nicht die schlechtesten Argumente für ihn. Denn schließlich zählt ja die Mannschaft und nicht der Einzelkönner. Darum müsste er sich gemäß Funkeldiktion nun unabkömmlich gemacht haben !
BigMacke schrieb: Toski wäre für so eine Leistung bestimmt wieder stark kritisiert worden ...
Aber wer hat bitte gepfiffen und dann ein "Caio Caio" angestimmt als er in 85. ausgewechselt wurde?
Das musste jetzt sein, oder??? Er hat nicht super gespielt, aber auch nicht schlecht....wieso dann so ein Kommentar, ohne jegliche Begründung o.ä.?
Der BodenseeAdler spricht es aus. Es war nicht megasupidupi, aber schon ordentlich. Und ohne Toski jetzt zu bashen, wie es hier in den letzten Tagen so lautet, war das immernoch eine Klasse besser, ohne eben zu zaubern.
sorry, ich war im stadion und habe ziemlich genau auf das geachtet, was caio gespielt hat. auch wenn der ball mal nicht in seiner nähe war. bellaid und caio waren die schlechtesten frankfurter heute.
wenn caio zwei, drei gute aktionen hat, dann scheint er damit zufrieden zu sein und schaltet sich aus dem spiel aus. die mannschaftsdienlichkeit geht gegen null. unabhängig davon, dass toski zuletzt auch nur müll gekickt hat.
ich würde zu caio auch gerne mal schreiben: was für ein geiler spieler. heute war das eine leistung für die jeder andere (zu recht) abgewatscht würde.
sotirios005 schrieb: Für mich ist das Glas "Caio" nach fast einem Jahr inzwischen halb voll. Im Frühjahr wird es (hoffentlich) dann ganz voll!
Ja, das klingt gut. Ich sah heute auch defensiv eine Steigerung im Vergleich zu Hannover, da er zumindest nicht die nervösen Blicke zu FF hatte, weil er nicht wusste, was er machen soll.
Ansonsten sieht man, dass er versucht mannschaftsdienlicher zu spielen. Dass dies zu Lasten seiner "Explosionen" geht ist schade, aber logisch. Mal schauen, wie es sich weiterentwickelt. FF scheint den Fortschritt auch zu sehen, sonst würde er nicht so oft betonen, dass es noch dauern kann.
Beispiel Fenin, Steini und Korkmaz: Alle brauch(t)en ihre Zeit, um sich zu etablieren. Selbst Ümit war keineswegs zwingend besser als Caio konnte sich aber von Spiel zu Spiel dank Spielpraxis steigern. Fenin hatte nen ellenlangen Durchhänger und auch Steini war laut FR nicht "bundesligatauglich"... Es dauer noch, es dauer wohl auch länger als man für 3,8 Mio annehmen durfte, aber vielleicht wird es, ich hoffs zumindest.
Frage nur: Wieso spekuliert die FR, auch in der Samstagsausgabe immer noch mit einem Abgang Caios???
Wer Caio beobachtet hat, hat in der Schlussphase auch gesehen, wie er zwei mal kurz hintereinander Eckbälle /Freistoßflanken der Bochumer hochkonzentriert aus dem eigenen Strafraum Richtung Seitenaus mit dem Fuss "rausgeblasen" hat. Da hat der Junge schon gearbeitet, wie es FF gerne sieht!
Aceton-Adler schrieb: Fand die Leistung auf jeden Fall ordentlich, aber mit sehr viel Luft nach oben. Er muss sich auf jeden Fall noch stark verbessern. Er muss noch viel mehr Einsatz zeigen. Defensiv halte ich ihn nicht mehr für ein Risiko. Gerade aber im Vorwärtsgang muss er sich schneller bewegen. Meiner Meinung nach hat er aber an zwei Toren eine indirekte Beteiligung. Vor dem 1:0 setzt er (ich glaube mit Ochs zusammen) so nach, dass der Ball vorne zu Fenin kommt. Vor dem 2:0 kommte der Ball auch von ihm von hinten herausgespitzelt. Ansonsten gibt er SIcherheit, denn seine Pässe kommen so gut wie alle an. Außerdem hat er eine super Übersicht, und verteilt die Bälle sehr klug und effektiv nach vorne. Hätte mir aber noch mehr "Explosionen" am Ball gewünscht, denn das hat er echt drauf. Das Tor muss er natürlich machen.Da fehlt es ihm wohl auch etwas am Selbstbewußtsein im Moment. Er bleibt aber für mich ein Spieler, der für uns sehr wichtig werden kann, und der vor allem für den Gegner unberechenbar ist. Er braucht einfach Spielpraxis und Vertrauen.Und natürlich muss er noch viel an sich arbeiten. Ich sehe ihn aber im Moment auch auf jeden Fall eine Klasse besser als seine Konkurrenz
Kann ich alles unterschreiben. Er ist auf einem guten Weg. Mal abwarten, wenn er diesmal ohne Plauze aus der Winterpause kommt und eine gute Vorbereitung erwischt. Alles in allem sieht man gute Ansätze bei Caio. Hoffentlich gibt es jetzt keine Rückschritte mehr.
sorry, ich war im stadion und habe ziemlich genau auf das geachtet, was caio gespielt hat. auch wenn der ball mal nicht in seiner nähe war. bellaid und caio waren die schlechtesten frankfurter heute.
wenn caio zwei, drei gute aktionen hat, dann scheint er damit zufrieden zu sein und schaltet sich aus dem spiel aus. die mannschaftsdienlichkeit geht gegen null. unabhängig davon, dass toski zuletzt auch nur müll gekickt hat.
ich würde zu caio auch gerne mal schreiben: was für ein geiler spieler. heute war das eine leistung für die jeder andere (zu recht) abgewatscht würde.
Wenn du im Stadion warst, wohin hast du dann gesehen?
Bellaid hatte einen fürchterlichen Patzer und war danach entsprechend verunsichert. Er hat es aber geschafft, sich wieder ranzukämpfen und hat u.a. zwei todsichere Bochumer Chancen in letzter Sekunde vereitelt. Wenn du das nicht gesehen hast - Pech.
Caio blieb heute eben genau deshalb unter seinen Möglichkeiten, weil er auf seine egoistischen Einzelaktionen verzichtete. Fast jeden Ball ließ er prallen, oder er öffnete das Spiel, oder suchte Libero oder Fenin.
In meinen Augen leider, denn seine Dribblings mit Zug zum Tor und seine Distanzschüsse sind seine große Stärke. Und trotzdem hat er - obwohl nicht wirklich überzeugend gespielt - zwei Tore mit Defensiv(!)aktionen eingeleitet. Aber nicht mannschaftsdienlich - sowas zu behaupten ist der Hammer.
Es sei denn, ich hab dich missverstanden und du verstehst unter mannschaftsdienlich einenen 90-minütigen meist sinnfreien Dauerlauf das Spielfeld auf und ab. Dann, ja dann hättest du recht.
sorry, ich war im stadion und habe ziemlich genau auf das geachtet, was caio gespielt hat. auch wenn der ball mal nicht in seiner nähe war. bellaid und caio waren die schlechtesten frankfurter heute.
wenn caio zwei, drei gute aktionen hat, dann scheint er damit zufrieden zu sein und schaltet sich aus dem spiel aus. die mannschaftsdienlichkeit geht gegen null. unabhängig davon, dass toski zuletzt auch nur müll gekickt hat.
ich würde zu caio auch gerne mal schreiben: was für ein geiler spieler. heute war das eine leistung für die jeder andere (zu recht) abgewatscht würde.
Wenn du im Stadion warst, wohin hast du dann gesehen?
Bellaid hatte einen fürchterlichen Patzer und war danach entsprechend verunsichert. Er hat es aber geschafft, sich wieder ranzukämpfen und hat u.a. zwei todsichere Bochumer Chancen in letzter Sekunde vereitelt. Wenn du das nicht gesehen hast - Pech.
Caio blieb heute eben genau deshalb unter seinen Möglichkeiten, weil er auf seine egoistischen Einzelaktionen verzichtete. Fast jeden Ball ließ er prallen, oder er öffnete das Spiel, oder suchte Libero oder Fenin.
In meinen Augen leider, denn seine Dribblings mit Zug zum Tor und seine Distanzschüsse sind seine große Stärke. Und trotzdem hat er - obwohl nicht wirklich überzeugend gespielt - zwei Tore mit Defensiv(!)aktionen eingeleitet. Aber nicht mannschaftsdienlich - sowas zu behaupten ist der Hammer.
Es sei denn, ich hab dich missverstanden und du verstehst unter mannschaftsdienlich einenen 90-minütigen meist sinnfreien Dauerlauf das Spielfeld auf und ab. Dann, ja dann hättest du recht.
Nehme an Du warst im Stadion Wuerzburger. Dachte schon, dass ich im Fernsehen ein völlig falsches Bild von Caio übermittelt bekommen hattel Danke für den Beitrag. Klar ist da noch Luft nach oben bei Caio. Aber Caio hat genau das gemacht, was von ihm gefordert wird: Ein bisschen weniger Zauber und dazu mehr Malochen und den einfachen Ball spielen.
Es sei denn, ich hab dich missverstanden und du verstehst unter mannschaftsdienlich einenen 90-minütigen meist sinnfreien Dauerlauf das Spielfeld auf und ab. Dann, ja dann hättest du recht.
ich gebe dir recht, ich habe mich mißverständlich ausgedrückt. das was ich heute gesehen habe war ein caio, der wirklich sehr risikoarm den ball gespielt hat. und der natürlich die fähigkeiten hat einen guten längeren pass zu spielen.
ich habe aber auch einen caio gesehen, der sich nicht frei gelaufen hat wenn es möglich gewesen wäre und der nach ballverlust einfach stehen geblieben ist. das trifft es eher als "nicht mannschaftsdienlich".
warten wir es mal ab, aber ich glaube caio wird in den medialen beurteilungen und benotungen nicht wirklich gut wegkommen. und das, in meiner einschätzung, zu recht.
sorry, ich war im stadion und habe ziemlich genau auf das geachtet, was caio gespielt hat. auch wenn der ball mal nicht in seiner nähe war. bellaid und caio waren die schlechtesten frankfurter heute.
wenn caio zwei, drei gute aktionen hat, dann scheint er damit zufrieden zu sein und schaltet sich aus dem spiel aus. die mannschaftsdienlichkeit geht gegen null. unabhängig davon, dass toski zuletzt auch nur müll gekickt hat.
ich würde zu caio auch gerne mal schreiben: was für ein geiler spieler. heute war das eine leistung für die jeder andere (zu recht) abgewatscht würde.
vielleicht nächstes mal einen platz für sehbehinderte kaufen und die hand aus der hose nehmen.da kannste das fernglas besser halten.
caio nicht mannschaftsdienlich..pfff
wer hat denn das 2:0 eingeleitet ...wer ist nach dem schuss in die mauer wieder zum ball gerannt und hat ihn zurückerobert? wer hat unter bedrängniss von 1-2 gegenspieler noch den geöffneten pass auf aussen gespielt..ich könnte noch mehr sagen...aber dass caio heute nicht mannschaftsdienlich war das ist der hohn des tages.
sorry, ich war im stadion und habe ziemlich genau auf das geachtet, was caio gespielt hat. auch wenn der ball mal nicht in seiner nähe war. bellaid und caio waren die schlechtesten frankfurter heute.
wenn caio zwei, drei gute aktionen hat, dann scheint er damit zufrieden zu sein und schaltet sich aus dem spiel aus. die mannschaftsdienlichkeit geht gegen null. unabhängig davon, dass toski zuletzt auch nur müll gekickt hat.
ich würde zu caio auch gerne mal schreiben: was für ein geiler spieler. heute war das eine leistung für die jeder andere (zu recht) abgewatscht würde.
vielleicht nächstes mal einen platz für sehbehinderte kaufen und die hand aus der hose nehmen.da kannste das fernglas besser halten.
Es sei denn, ich hab dich missverstanden und du verstehst unter mannschaftsdienlich einenen 90-minütigen meist sinnfreien Dauerlauf das Spielfeld auf und ab. Dann, ja dann hättest du recht.
ich gebe dir recht, ich habe mich mißverständlich ausgedrückt. das was ich heute gesehen habe war ein caio, der wirklich sehr risikoarm den ball gespielt hat. und der natürlich die fähigkeiten hat einen guten längeren pass zu spielen.
ich habe aber auch einen caio gesehen, der sich nicht frei gelaufen hat wenn es möglich gewesen wäre und der nach ballverlust einfach stehen geblieben ist. das trifft es eher als "nicht mannschaftsdienlich".
warten wir es mal ab, aber ich glaube caio wird in den medialen beurteilungen und benotungen nicht wirklich gut wegkommen. und das, in meiner einschätzung, zu recht.
In meiner auch. Jetzt hab ich schon eher verstanden, was du meintest, sorry. Auch ich habe das Engagement vermisst, das er bei seinen Kurzeinsätzen oft zeigte. Seine Stärke ist und bleibt nun mal die Vorwärtsbewegung. Die Chance, die er kurz vor Schluss hatte, hat er sich auch durch Freilaufen erarbeitet. Hätte aber wirklich ruhig mehr davon sein können.
Ich hoffe mal, dass mit guten Szenen oder dem einen oder anderen Tor und Scorerpunkt auch sein Engagement wächst. Und sein Selbstvertrauen. Denn Fußball spielen kann der Knabe. Und sowas können wir immer brauchen.
Trotzdem - man hat immer das Gefühl, es könnte was gehen, wenn er in Ballbesitz ist.
Dass er bei den Kontern nicht so schnell mitläuft wie die anderen, hat mich zunächst auch gestört. Ich denke mal, er spekuliert immer ein wenig auf den "zweiten Ball" und bleibt deshalb lieber in der zweiten Reihe. Nicht immer eine glückliche Entscheidung.
Das "Explodieren am Ball" hat man heute fast überhaupt nicht gesehen. Schade. Denn genau deshalb bin ich Caio-Sympathisant geworden. Spieler, die brav zum nächsten Mann spielen, haben wir zur Genüge.
Eine Killerphrase in der Arbeitswelt bei der mir stets fröstelt. Das lese ich leider erst jetzt.
Auch wenn's off topic ist, kann ich mir den verspäteten Kommentar nicht verkneifen:
die selbsternannten "Solution Manager" sind leider meistens "So Luschen Manager " !
Das mal ganz dicke unterstreiche.
Er muss sich auf jeden Fall noch stark verbessern.
Er muss noch viel mehr Einsatz zeigen.
Defensiv halte ich ihn nicht mehr für ein Risiko.
Gerade aber im Vorwärtsgang muss er sich schneller bewegen.
Meiner Meinung nach hat er aber an zwei Toren eine indirekte Beteiligung.
Vor dem 1:0 setzt er (ich glaube mit Ochs zusammen) so nach, dass der Ball vorne zu Fenin kommt.
Vor dem 2:0 kommte der Ball auch von ihm von hinten herausgespitzelt.
Ansonsten gibt er SIcherheit, denn seine Pässe kommen so gut wie alle an.
Außerdem hat er eine super Übersicht, und verteilt die Bälle sehr klug und effektiv nach vorne.
Hätte mir aber noch mehr "Explosionen" am Ball gewünscht, denn das hat er echt drauf.
Das Tor muss er natürlich machen.Da fehlt es ihm wohl auch etwas am Selbstbewußtsein im Moment.
Er bleibt aber für mich ein Spieler, der für uns sehr wichtig werden kann, und der vor allem für den Gegner unberechenbar ist.
Er braucht einfach Spielpraxis und Vertrauen.Und natürlich muss er noch viel an sich arbeiten.
Ich sehe ihn aber im Moment auch auf jeden Fall eine Klasse besser als seine Konkurrenz
Gegen die Gegner auf Augenhöhe kann man es sich erlauben ihn spielen zu lassen, aber bei einem läuferisch stärkeren Mittelfeld des Gegners wird es ein Problem mit Caio.
Wenn man bedenkt das Bochum nach dem Platzverweis über 85 Minuten in Unterzahl agierte relativiert sich Caios Leistung noch mehr.
Nach den beiden Spielen gegen Hannover und Bochum habe ich Zweifel das Caio uns wirklich weiterbringt, leider.
dann komme ich auch mal zurück zum Thema: das sehe ich genauso.
Heute hat er ähnlich wie so mancher Mitspieler agiert und sich darum nicht zwingend empfohlen. Andererseits ist da immer dieses Gefühl, daß er was Außergewöhnliches machen könnte und das scheint den Gegnern auch bewusst zu sein.
Freiräume für Mitspieler. Auch kein so schlechter Nebeneffekt.
Zuletzt zweimal Caio von Anfang an, zweimal 4:0, das sind nicht die schlechtesten Argumente für ihn. Denn schließlich zählt ja die Mannschaft und nicht der Einzelkönner.
Darum müsste er sich gemäß Funkeldiktion nun unabkömmlich gemacht haben !
sorry, ich war im stadion und habe ziemlich genau auf das geachtet, was caio gespielt hat. auch wenn der ball mal nicht in seiner nähe war. bellaid und caio waren die schlechtesten frankfurter heute.
wenn caio zwei, drei gute aktionen hat, dann scheint er damit zufrieden zu sein und schaltet sich aus dem spiel aus. die mannschaftsdienlichkeit geht gegen null. unabhängig davon, dass toski zuletzt auch nur müll gekickt hat.
ich würde zu caio auch gerne mal schreiben: was für ein geiler spieler. heute war das eine leistung für die jeder andere (zu recht) abgewatscht würde.
Ja, das klingt gut. Ich sah heute auch defensiv eine Steigerung im Vergleich zu Hannover, da er zumindest nicht die nervösen Blicke zu FF hatte, weil er nicht wusste, was er machen soll.
Ansonsten sieht man, dass er versucht mannschaftsdienlicher zu spielen. Dass dies zu Lasten seiner "Explosionen" geht ist schade, aber logisch. Mal schauen, wie es sich weiterentwickelt. FF scheint den Fortschritt auch zu sehen, sonst würde er nicht so oft betonen, dass es noch dauern kann.
Beispiel Fenin, Steini und Korkmaz: Alle brauch(t)en ihre Zeit, um sich zu etablieren. Selbst Ümit war keineswegs zwingend besser als Caio konnte sich aber von Spiel zu Spiel dank Spielpraxis steigern. Fenin hatte nen ellenlangen Durchhänger und auch Steini war laut FR nicht "bundesligatauglich"... Es dauer noch, es dauer wohl auch länger als man für 3,8 Mio annehmen durfte, aber vielleicht wird es, ich hoffs zumindest.
Frage nur: Wieso spekuliert die FR, auch in der Samstagsausgabe immer noch mit einem Abgang Caios???
Kann ich alles unterschreiben. Er ist auf einem guten Weg. Mal abwarten, wenn er diesmal ohne Plauze aus der Winterpause kommt und eine gute Vorbereitung erwischt. Alles in allem sieht man gute Ansätze bei Caio. Hoffentlich gibt es jetzt keine Rückschritte mehr.
Wenn du im Stadion warst, wohin hast du dann gesehen?
Bellaid hatte einen fürchterlichen Patzer und war danach entsprechend verunsichert. Er hat es aber geschafft, sich wieder ranzukämpfen und hat u.a. zwei todsichere Bochumer Chancen in letzter Sekunde vereitelt. Wenn du das nicht gesehen hast - Pech.
Caio blieb heute eben genau deshalb unter seinen Möglichkeiten, weil er auf seine egoistischen Einzelaktionen verzichtete. Fast jeden Ball ließ er prallen, oder er öffnete das Spiel, oder suchte Libero oder Fenin.
In meinen Augen leider, denn seine Dribblings mit Zug zum Tor und seine Distanzschüsse sind seine große Stärke. Und trotzdem hat er - obwohl nicht wirklich überzeugend gespielt - zwei Tore mit Defensiv(!)aktionen eingeleitet. Aber nicht mannschaftsdienlich - sowas zu behaupten ist der Hammer.
Es sei denn, ich hab dich missverstanden und du verstehst unter mannschaftsdienlich einenen 90-minütigen meist sinnfreien Dauerlauf das Spielfeld auf und ab. Dann, ja dann hättest du recht.
Nehme an Du warst im Stadion Wuerzburger. Dachte schon, dass ich im Fernsehen ein völlig falsches Bild von Caio übermittelt bekommen hattel Danke für den Beitrag. Klar ist da noch Luft nach oben bei Caio. Aber Caio hat genau das gemacht, was von ihm gefordert wird: Ein bisschen weniger Zauber und dazu mehr Malochen und den einfachen Ball spielen.
Es sei denn, ich hab dich missverstanden und du verstehst unter mannschaftsdienlich einenen 90-minütigen meist sinnfreien Dauerlauf das Spielfeld auf und ab. Dann, ja dann hättest du recht.
ich gebe dir recht, ich habe mich mißverständlich ausgedrückt. das was ich heute gesehen habe war ein caio, der wirklich sehr risikoarm den ball gespielt hat. und der natürlich die fähigkeiten hat einen guten längeren pass zu spielen.
ich habe aber auch einen caio gesehen, der sich nicht frei gelaufen hat wenn es möglich gewesen wäre und der nach ballverlust einfach stehen geblieben ist. das trifft es eher als "nicht mannschaftsdienlich".
warten wir es mal ab, aber ich glaube caio wird in den medialen beurteilungen und benotungen nicht wirklich gut wegkommen. und das, in meiner einschätzung, zu recht.
vielleicht nächstes mal einen platz für sehbehinderte kaufen und die hand aus der hose nehmen.da kannste das fernglas besser halten.
caio nicht mannschaftsdienlich..pfff
wer hat denn das 2:0 eingeleitet ...wer ist nach dem schuss in die mauer wieder zum ball gerannt und hat ihn zurückerobert? wer hat unter bedrängniss von 1-2 gegenspieler noch den geöffneten pass auf aussen gespielt..ich könnte noch mehr sagen...aber dass caio heute nicht mannschaftsdienlich war das ist der hohn des tages.
Muss das sein?
In meiner auch. Jetzt hab ich schon eher verstanden, was du meintest, sorry. Auch ich habe das Engagement vermisst, das er bei seinen Kurzeinsätzen oft zeigte. Seine Stärke ist und bleibt nun mal die Vorwärtsbewegung. Die Chance, die er kurz vor Schluss hatte, hat er sich auch durch Freilaufen erarbeitet. Hätte aber wirklich ruhig mehr davon sein können.
Ich hoffe mal, dass mit guten Szenen oder dem einen oder anderen Tor und Scorerpunkt auch sein Engagement wächst. Und sein Selbstvertrauen. Denn Fußball spielen kann der Knabe. Und sowas können wir immer brauchen.
Hoffen wir mal gemeinsam.
Im Übrigen habe ich weiter oben geschrieben, Caio hätte mehr "zum Ball hin" gehen müssen. Ich denke, das trifft das auch eher, was du meinst.
yap, ziemlich genau.