>

Wo ist der fehlende Euro ?

#


2 Jungen wollen sich einen brandneuen, extra krassen Fussball kaufen.
Der Fussball kostet 30,- Euro. Jeder von den Jungen gibt 15,- Euro hinzu, um auf die 30€ zu kommen.

Im Geschäft angekommen kaufen sie den Fussball.

Der Ladenbesitzer bemerkt plötzlich einen Fehler. Der Fussball wurde vor kurzen auf 27 Euro heruntergesetzt. Da die 2 Jungs schon weg sind, gibt er seinem Gehilfen 3,- Euro und sagt ihm, er soll den Jungs hinterherrennen und das Geld gerecht aufteilen.

Der Gehilfe rennt den Jungs hinterher. Doch da die 2 Jungs nichts davon wissen gibt er statt 3 nur 2 € zurück und behält 1€ für sich.

Jeder der Jungs hat also 15€ - 1€ zurück = 14€ bezahlt.
Doch die 2 x 14 € der Jungs + der 1 € die der Gehilfe behalten hat ergeben allerdings nur 29€, obwohl eigentlich zu anfang mal 30€ im Umlauf waren.

Wo ist denn jetzt der fehlende Euro hin?

#
28 - 1 ist 27  

den fehlenden Euro hat der Mainzer  
#
goil!  
#
net de offebacher?
#
Xy_Aeppelwoi schrieb:
net de offebacher?


der hatte heut kein Ausgang !
#
lol
#
Da wurden die klammern vergessen. Es ist schlicht ein Fehler in der Multiplikation.
#
Jetzt wissen wir, wie die Finanzkrise so viel Geld vernichten konnte! Irgend ein Idiot hat in Fußbälle investiert  

Mit dem “Rätsel “ in abgewandelter Form hab ich leute schon zur Verzweiflung getrieben, vor allen Juristen, die stehen ja bekanntlich mit Zahlen auf Kriegsfuß... Dabei ist es so einfach  
#
verdammt, wo ist der euro!? ich komm net drauf   :neutral-face
#
Hehe kenne das einbisschen anders, aber mit dem selben Ergebniss
Lief auch bei der Sendung 1 : 1 000 000
#
schlappes haten
#
die mods haben ihn...
#
Xy_Aeppelwoi schrieb:


2 Jungen wollen sich einen brandneuen, extra krassen Fussball kaufen.
Der Fussball kostet 30,- Euro. Jeder von den Jungen gibt 15,- Euro hinzu, um auf die 30€ zu kommen.

Im Geschäft angekommen kaufen sie den Fussball.

Der Ladenbesitzer bemerkt plötzlich einen Fehler. Der Fussball wurde vor kurzen auf 27 Euro heruntergesetzt. Da die 2 Jungs schon weg sind, gibt er seinem Gehilfen 3,- Euro und sagt ihm, er soll den Jungs hinterherrennen und das Geld gerecht aufteilen.

Der Gehilfe rennt den Jungs hinterher. Doch da die 2 Jungs nichts davon wissen gibt er statt 3 nur 2 € zurück und behält 1€ für sich.

Jeder der Jungs hat also 15€ - 1€ zurück = 14€ bezahlt.
Doch die 2 x 14 € der Jungs + der 1 € die der Gehilfe behalten hat ergeben allerdings nur 29€, obwohl eigentlich zu anfang mal 30€ im Umlauf waren.

Wo ist denn jetzt der fehlende Euro hin?

 


bei 27 euro muss jeder 13,50 bezahlen. beide jungs + der gehilfe haben noch einen euro "übrig":

2x13,50 + 1 + 1 + 1 = 30.
#
francisco_copado schrieb:
Xy_Aeppelwoi schrieb:


2 Jungen wollen sich einen brandneuen, extra krassen Fussball kaufen.
Der Fussball kostet 30,- Euro. Jeder von den Jungen gibt 15,- Euro hinzu, um auf die 30€ zu kommen.

Im Geschäft angekommen kaufen sie den Fussball.

Der Ladenbesitzer bemerkt plötzlich einen Fehler. Der Fussball wurde vor kurzen auf 27 Euro heruntergesetzt. Da die 2 Jungs schon weg sind, gibt er seinem Gehilfen 3,- Euro und sagt ihm, er soll den Jungs hinterherrennen und das Geld gerecht aufteilen.

Der Gehilfe rennt den Jungs hinterher. Doch da die 2 Jungs nichts davon wissen gibt er statt 3 nur 2 € zurück und behält 1€ für sich.

Jeder der Jungs hat also 15€ - 1€ zurück = 14€ bezahlt.
Doch die 2 x 14 € der Jungs + der 1 € die der Gehilfe behalten hat ergeben allerdings nur 29€, obwohl eigentlich zu anfang mal 30€ im Umlauf waren.

Wo ist denn jetzt der fehlende Euro hin?

 


bei 27 euro muss jeder 13,50 bezahlen. beide jungs + der gehilfe haben noch einen euro "übrig":

2x13,50 + 1 + 1 + 1 = 30.


Man kann es auch so sagen: In den 14 Euro (15-1) steckt der Euro, den der Gehilfe gemopst hat, bereits drin, nicht aber die zwei Euro, die die Jungs einstecken haben, alo (14*2)+2=30
#
oder noch anders, 27 € hat der besitzer, und je einen die drei anderen .... passt doch
#
Geil.

Schon zigmal wurde das hier gepostet und immer wieder erklärt. Ich habs noch nie gerafft und werds auch nicht mehr raffen.

Zum Glück muss ich mich niemehr mit sowas rumschlagen  
#
Xy_Aeppelwoi schrieb:


Wo ist denn jetzt der fehlende Euro hin?

 


Das Problem hatten wir zu D-Mark-Zeiten auch schon: http://www.youtube.com/watch?v=kFy0nVAtkYI

Und wo sind eigentlich die Detari-Millionen?  
#
Jo-Gi schrieb:
Geil.

Schon zigmal wurde das hier gepostet und immer wieder erklärt. Ich habs noch nie gerafft und werds auch nicht mehr raffen.


Das ist ja ein echter Knueller.
#
Hier eine gleiche olle Kamelle:

17 Kamele aufteilen

Ein reicher Araber hinterlässt seinen 3 Söhnen 17 Kamele. In seinem Testament steht geschrieben, dass der älteste Sohn 1/2, der mittlere Sohn 1/3, und der jüngste Sohn 1/9 aller Kamele erhalten soll. Wie haben sie sich geeinigt?
#
Und weil´s so lustig ist, gleich die Antwort:

Sie "borgen" sich vom Nachbarn ein Kamel. Von den 18 Kamelen bekommt der älteste Sohn 1/2 = 9 Kamele, der mittlere Sohn 1/3 = 6 Kamele und der jüngste Sohn 1/9 = 2 Kamele. Dies entspricht 17 Kamelen, so dass sie das geborgte zurückgeben können.

Wie ich sowas in der Schule gehasst habe...


Teilen