>

Frauen-Europameisterschaft 2009

#
Spielplan

Gruppe A (Dänemark, Finnland, Niederlande, Ukraine)

Ukraine – Niederlande 0:2 (0:2)
Finnland – Dänemark 1:0 (0:0)

Mittwoch, 26. August 2009, 16:30 in Helsinki: Ukraine – Dänemark
Mittwoch, 26. August 2009, 19:00 in Helsinki: Niederlande – Finnland

Samstag, 29. August 2009, 16:30 in Helsinki: Finnland – Ukraine
Samstag, 29. August 2009, 16:30 in Lahti: Dänemark – Niederlande

1. Niederlande (3 Punkte, + 2 Tore)
2. Finnland (3 Punkte, + 1 Tor)
3. Dänemark (0 Punkte, - 1 Tor)
4. Ukraine (0 Punkte, - 2 Tore)

Gruppe B (Deutschland, Frankreich, Island, Norwegen)

Deutschland – Norwegen 4:0 (1:0)
Island – Frankreich 1:3 (1:1)

Donnerstag, 27. August 2009, 16:00 in Lahti: Island – Norwegen
Donnerstag, 27. August 2009, 19:00 in Tampere: Frankreich – Deutschland

Sonntag, 30. August 2009, 15:00 in Tampere: Deutschland – Island
Sonntag, 30. August 2009, 15:00 in Helsinki: Norwegen – Frankreich

1. Deutschland (3 Punkte, + 4 Tore)
2. Frankreich (3 Punkte, + 2 Tore)
3. Island (0 Punkte, - 2 Tore)
4. Norwegen (0 Punkte, - 4 Tore)

Gruppe C (England, Italien, Russland, Schweden)

England – Italien 1:2 (1:0)
Schweden – Russland 3:0 (2:0)

Freitag, 28. August 2009, 16:30 in Turku: Italien – Schweden
Freitag, 28. August 2009, 19:00 in Helsinki: England – Russland

Montag, 31. August 2009, 18:00 in Turku: Schweden – England
Montag, 31. August 2009, 18:00 in Helsinki: Russland – Italien

1. Schweden (3 Punkte, + 3 Tore)
2. Italien (3 Punkte, + 1 Tor)
3. England (0 Punkte, - 1 Tor)
4. Russland (0 Punkte, - 3 Tore)

Viertelfinale

Donnerstag, 3. September 2009, 15:00 in Turku: Sieger A – Dritter B/C
Donnerstag, 3. September 2009, 19:00 in Helsinki: Zweiter A – Zweiter B

Freitag, 4. September 2009, 15:00 in Lahti: Sieger B – Zweiter C
Freitag, 4. September 2009, 19:00 in Tampere: Sieger C – Dritter A/B

Halbfinale

Sonntag, 6. September 2009, 18:00 in Tampere: Sieger Turku – Sieger Helsinki

Montag, 7. September 2009, 18:00 in Helsinki: Sieger Lahti – Sieger Tampere

Finale

Donnerstag, 10. September 2009, 18:00 in Helsinki
#
Spielplan

Gruppe A (Dänemark, Finnland, Niederlande, Ukraine)

Ukraine – Niederlande 0:2 (0:2)
Finnland – Dänemark 1:0 (0:0)

Ukraine – Dänemark 1:2 (0:0)
Mittwoch, 26. August 2009, 19:00 in Helsinki: Niederlande – Finnland

Samstag, 29. August 2009, 16:30 in Helsinki: Finnland – Ukraine
Samstag, 29. August 2009, 16:30 in Lahti: Dänemark – Niederlande

1. Niederlande (3 Punkte, + 2 Tore)
2. Finnland (3 Punkte, + 1 Tor)
3. Dänemark (3 Punkte, +/- 0 Tore)
4. Ukraine (0 Punkte, - 3 Tore)

Gruppe B (Deutschland, Frankreich, Island, Norwegen)

Deutschland – Norwegen 4:0 (1:0)
Island – Frankreich 1:3 (1:1)

Donnerstag, 27. August 2009, 16:00 in Lahti: Island – Norwegen
Donnerstag, 27. August 2009, 19:00 in Tampere: Frankreich – Deutschland

Sonntag, 30. August 2009, 15:00 in Tampere: Deutschland – Island
Sonntag, 30. August 2009, 15:00 in Helsinki: Norwegen – Frankreich

1. Deutschland (3 Punkte, + 4 Tore)
2. Frankreich (3 Punkte, + 2 Tore)
3. Island (0 Punkte, - 2 Tore)
4. Norwegen (0 Punkte, - 4 Tore)

Gruppe C (England, Italien, Russland, Schweden)

England – Italien 1:2 (1:0)
Schweden – Russland 3:0 (2:0)

Freitag, 28. August 2009, 16:30 in Turku: Italien – Schweden
Freitag, 28. August 2009, 19:00 in Helsinki: England – Russland

Montag, 31. August 2009, 18:00 in Turku: Schweden – England
Montag, 31. August 2009, 18:00 in Helsinki: Russland – Italien

1. Schweden (3 Punkte, + 3 Tore)
2. Italien (3 Punkte, + 1 Tor)
3. England (0 Punkte, - 1 Tor)
4. Russland (0 Punkte, - 3 Tore)

Viertelfinale

Donnerstag, 3. September 2009, 15:00 in Turku: Sieger A – Dritter B/C
Donnerstag, 3. September 2009, 19:00 in Helsinki: Zweiter A – Zweiter B

Freitag, 4. September 2009, 15:00 in Lahti: Sieger B – Zweiter C
Freitag, 4. September 2009, 19:00 in Tampere: Sieger C – Dritter A/B

Halbfinale

Sonntag, 6. September 2009, 18:00 in Tampere: Sieger Turku – Sieger Helsinki

Montag, 7. September 2009, 18:00 in Helsinki: Sieger Lahti – Sieger Tampere

Finale

Donnerstag, 10. September 2009, 18:00 in Helsinki
#
Spielplan

Gruppe A (Dänemark, Finnland, Niederlande, Ukraine)

Ukraine – Niederlande 0:2 (0:2)
Finnland – Dänemark 1:0 (0:0)

Ukraine – Dänemark 1:2 (0:0)
Niederlande – Finnland 1:2 (1:1)

Samstag, 29. August 2009, 16:30 in Helsinki: Finnland – Ukraine
Samstag, 29. August 2009, 16:30 in Lahti: Dänemark – Niederlande

1. Finnland (6 Punkte, + 2 Tore)
2. Niederlande (3 Punkte, + 1 Tor)
3. Dänemark (3 Punkte, +/- 0 Tore)
4. Ukraine (0 Punkte, - 3 Tore)

Gruppe B (Deutschland, Frankreich, Island, Norwegen)

Deutschland – Norwegen 4:0 (1:0)
Island – Frankreich 1:3 (1:1)

Donnerstag, 27. August 2009, 16:00 in Lahti: Island – Norwegen
Donnerstag, 27. August 2009, 19:00 in Tampere: Frankreich – Deutschland

Sonntag, 30. August 2009, 15:00 in Tampere: Deutschland – Island
Sonntag, 30. August 2009, 15:00 in Helsinki: Norwegen – Frankreich

1. Deutschland (3 Punkte, + 4 Tore)
2. Frankreich (3 Punkte, + 2 Tore)
3. Island (0 Punkte, - 2 Tore)
4. Norwegen (0 Punkte, - 4 Tore)

Gruppe C (England, Italien, Russland, Schweden)

England – Italien 1:2 (1:0)
Schweden – Russland 3:0 (2:0)

Freitag, 28. August 2009, 16:30 in Turku: Italien – Schweden
Freitag, 28. August 2009, 19:00 in Helsinki: England – Russland

Montag, 31. August 2009, 18:00 in Turku: Schweden – England
Montag, 31. August 2009, 18:00 in Helsinki: Russland – Italien

1. Schweden (3 Punkte, + 3 Tore)
2. Italien (3 Punkte, + 1 Tor)
3. England (0 Punkte, - 1 Tor)
4. Russland (0 Punkte, - 3 Tore)

Viertelfinale

Donnerstag, 3. September 2009, 15:00 in Turku: Sieger A – Dritter B/C
Donnerstag, 3. September 2009, 19:00 in Helsinki: Zweiter A – Zweiter B

Freitag, 4. September 2009, 15:00 in Lahti: Sieger B – Zweiter C
Freitag, 4. September 2009, 19:00 in Tampere: Sieger C – Dritter A/B

Halbfinale

Sonntag, 6. September 2009, 18:00 in Tampere: Sieger Turku – Sieger Helsinki

Montag, 7. September 2009, 18:00 in Helsinki: Sieger Lahti – Sieger Tampere

Finale

Donnerstag, 10. September 2009, 18:00 in Helsinki
#
Spielplan

Gruppe A (Dänemark, Finnland, Niederlande, Ukraine)

Ukraine – Niederlande 0:2 (0:2)
Finnland – Dänemark 1:0 (0:0)

Ukraine – Dänemark 1:2 (0:0)
Niederlande – Finnland 1:2 (1:1)

Samstag, 29. August 2009, 16:30 in Helsinki: Finnland – Ukraine
Samstag, 29. August 2009, 16:30 in Lahti: Dänemark – Niederlande

1. Finnland (6 Punkte, + 2 Tore)
2. Niederlande (3 Punkte, + 1 Tor)
3. Dänemark (3 Punkte, +/- 0 Tore)
4. Ukraine (0 Punkte, - 3 Tore)

Gruppe B (Deutschland, Frankreich, Island, Norwegen)

Deutschland – Norwegen 4:0 (1:0)
Island – Frankreich 1:3 (1:1)

Donnerstag, 27. August 2009, 16:00 in Lahti: Island – Norwegen
Donnerstag, 27. August 2009, 19:00 in Tampere: Frankreich – Deutschland

Sonntag, 30. August 2009, 15:00 in Tampere: Deutschland – Island
Sonntag, 30. August 2009, 15:00 in Helsinki: Norwegen – Frankreich

1. Deutschland (3 Punkte, + 4 Tore)
2. Frankreich (3 Punkte, + 2 Tore)
3. Island (0 Punkte, - 2 Tore)
4. Norwegen (0 Punkte, - 4 Tore)

Gruppe C (England, Italien, Russland, Schweden)

England – Italien 1:2 (1:0)
Schweden – Russland 3:0 (2:0)

Freitag, 28. August 2009, 16:30 in Turku: Italien – Schweden
Freitag, 28. August 2009, 19:00 in Helsinki: England – Russland

Montag, 31. August 2009, 18:00 in Turku: Schweden – England
Montag, 31. August 2009, 18:00 in Helsinki: Russland – Italien

1. Schweden (3 Punkte, + 3 Tore)
2. Italien (3 Punkte, + 1 Tor)
3. England (0 Punkte, - 1 Tor)
4. Russland (0 Punkte, - 3 Tore)

Viertelfinale

Donnerstag, 3. September 2009, 15:00 in Turku: Finnland – Dritter B/C
Donnerstag, 3. September 2009, 19:00 in Helsinki: Zweiter A – Zweiter B

Freitag, 4. September 2009, 15:00 in Lahti: Sieger B – Zweiter C
Freitag, 4. September 2009, 19:00 in Tampere: Sieger C – Dritter A/B

Halbfinale

Sonntag, 6. September 2009, 18:00 in Tampere: Sieger Turku – Sieger Helsinki

Montag, 7. September 2009, 18:00 in Helsinki: Sieger Lahti – Sieger Tampere

Finale

Donnerstag, 10. September 2009, 18:00 in Helsinki
#
Die Gastgeberinnen sind aber richtig stark! Zwei Siege, der sichere Gruppensieg und jetzt noch das Spiel gegen die Außenseiterinnen aus der Ukraine. Ein Gruppendritter wie England wäre aber dennoch ein harter Gegner.

Und irgendwie habe ich ja das Gefühl, dass die beiden Viertelfinals am 3. September noch getauscht werden...
#
Ich habe vor der EM Norwegen als einzigsten wahren Konkurrenten gesehen, aber als ich gesehen habe wie die Deutschen die Norweger auseinander genommen haben...naja mir wird jedenfalls nicht Angst und Bange wenns um den nächsten EM Titel geht, auch wenn ich die Finnen noch nich gesehn hab. Aber das Spiel der Deutschen hat mich so überzeugt, ich glaub die kann diese EM keiner mehr stoppen.  
#
Schon 2:0 für Deutschland nach 20 Minuten
#
Was ein Gekicke...  

Ich weiß schon warum ich sowas sonst nich gucke. Und kaum ein hübscher Blickfang dabei...  
#
Kadaj schrieb:
Was ein Gekicke...  

Ich weiß schon warum ich sowas sonst nich gucke. Und kaum ein hübscher Blickfang dabei...    


Die Eintracht könnte von mir aus noch schlechter kicken - wenn sie denn immer so viele Tore schießen würde!



PS: Die Linienrichterin gesehen?
#
0:3 - den hätte aber selbst Rensing gehabt.
#
Ein schönes 3´tes Tor!
Scheinbar war keiner mehr am Ball!
#
3:0 zur Pause. Das ist schon stark wie die deutschen Mädels bislang bei dieser EM auftreten  
#
cyberboy schrieb:
3:0 zur Pause. Das ist schon stark wie die deutschen Mädels bislang bei dieser EM auftreten    


Nach dem Frankreich Sieg gegen Island habe Ich eigentlich nicht damit gerechnet das Unsere Damen schon zur Halbzeit mit 3:0 in Führung liegen!
Weiter so......
#
Toll, dass der Spielplan geändert wurde!
#
Da war überhaupt nichts!
#
Elfmeter verwandelt, 0:4!
#
Nullzuviär un' die Linda!!  
#
So kann es weiter gehen!
#
Puuh der Elfer war aber wie schon gegen Norwegen eher reingezittert
#
1:4! Jetzt wird's noch spannend!


Teilen