>

SAW-Gebabbel (03.01.- 04.01.2009)

#
peter schrieb:


widerspruch, herr verteidiger:

wie willst man den anderen spielern vermitteln, dass sie alles für die eintracht geben sollen, wenn ein solches verhalten nicht sanktioniert wird?

klar reichen die fähigkeiten von caio locker aus in der halle zu spielen, ganz sicher auch seine kondition. aber wie sollen spieler, die nicht caios fähigkeiten haben, sich aber den ars.. aufreissen davon halten, wenn man mit weniger einsatz auch irgendwie durch kommt?

gruß,

der staatsanwalt


Für mich ist das "Glas Caio" seit dem 2-maligen "Durchfaller" beim Fitnesstest des vergangenen Sommers inzwischen halbvoll geworden. Er hat sich in den Heimspielen gegen Hannover und Bochum ordentlich dargestellt.

Er hat um die Jahresende herum einen Interkontinentalflug hinter sich gebracht (was ja FF ebenfalls würdigt), er hat im Urlaub sogar 1 kg abgenommen.

Alles Beweis guten Willens.

FF hätte die "Bestrafung" durch weniger Einsatzzeiten in der Halle in Halle durchaus "steuern" können.

So hat FF wieder eine volle Breitseite abgefeuert. Manchmal ist subtileres Agieren der bessere Weg.

Vielleicht kommt dafür Caio ja in Frankfurt morgen zum Einsatz...  
#
Pissnelke schrieb:

Verstand für 5 Pfennig.


Danke
#
peter schrieb:
klar reichen die fähigkeiten von caio locker aus in der halle zu spielen, ganz sicher auch seine kondition. aber wie sollen spieler, die nicht caios fähigkeiten haben, sich aber den ars.. aufreissen davon halten, wenn man mit weniger einsatz auch irgendwie durch kommt?

gruß,

der staatsanwalt


du musst aber auch mal die Investition des Vereins und die Mentalität des Schlaffis berücksichtigen. Der wird nix im Wald. Der bekommt nur Kondition MIT Ball. Den kannste ohne Pille nicht laufen lassen. Der muss ständig was treten, sonst bewegt er "die Füss net".

und unter dem Aspekt, hätte er wenigstens in der Halle seine Daseinsberechtigung im Kader  der Presse und seinen Mitspielern beweisen können. >>> Motivationsschub für ihn selbst!
...der muss ja jetzt Mental voll im ***** sein!


Gruß

der Pflichtverteidiger ....(der sich um den Job nicht reißt)
#
womeninblack schrieb:
FR schrieb:
Weil der Problem-Brasilianer, der immerhin zwischen den Jahren erfolgreich seine Lebensgefährtin Bruna ehelichte.....
........... Funkel ... lobte lieber seine fleißige Lieschen. Da durften sich drei Rückkehrer angesprochen fühlen: Zlatan Bajramovic und Alexander Meier machten nach langen Verletzungspausen ebenso einen fitten Eindruck wie Caios Landsmann Chris.

Iiii, was ist das denn für eine Sprache??
Den "Problem-Brasilianer" muss man wohl auch gleich erschießen, wie weiland Bruno den Bären + "fleißige Lieschen" als Mittelfeldregisseure, das kann ja niemals was werden.

Ei WiB, ist Dir das noch nicht aufgefallen, dass sich die FR seit einiger Zeit schon auf B***-Niveau bewegt? So auch hier im Falle von Herrn Hellmann: steht FR drauf, ist B*** drin. So einfach. Von mir aus könnten beide Schmonzetten aus dem SAW genommen werden.

Halt Du bloß mal die Fahnen bei der FNP hoch, gelle!
#
Gemach, gemach, beste Laktatwerte allein ergeben keinen guten Fussballer. Und nur letzteres interessiert mich.

Was sagt Felix Magath:
"Ich bin eben kein Trainer, der neue Dinge nur einführt, weil es eben alle machen. Davon halte ich nichts. Ich habe seit 15 Jahren keinen Laktattest durchgeführt. Aber das bedeutet nicht, dass ich meine Arbeit nicht auch nach wissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichte. Und zum Thema Laktattest: Die Sportwissenschaft ist jetzt der Meinung, dass er nicht so wichtig ist ..."
#
Im Umkehrschluss der letzten Postings formuliere ich:
"Caio hält nicht viel von so einem Quatsch wie Laktattests und ist deshalb absichtlich nicht fit genug um 5000 Meter am Stück zu laufen..."
Es geht doch hier nicht um den Sinn oder Unsinn von Laktattests sondern darum das wir einen 4 Millionen teuren Mann im Kader haben, der offensichtlich nicht die Härte hat mal über das hinauszugehen was ihm sein Körper anbietet.
So jemand landet in Operettenligen im Nahen Osten oder in Amiland wo man für Zirkus viel Geld verdient. In einer der großen europäischen Ligen ist man damit aber fehl am Platz...schade um das Talent und um das Geld.
Ein Blick auf Spieler wie Korkmaz oder Fenin könnte Caio erklären worauf es hier ankommt.
Mein Blick in die Zukunft sieht keinen Caio auf dem Platz, nicht bei uns....
#
sotirios005 schrieb:
Tritonus schrieb:

...
Vollkommen richtige Entscheidung, ihn (Caio) nicht nach Halle mitzunehmen.




Einspruch, Euer Ehren!

Die Sportart Hallenfussball - mit fliegenden Wechseln - hat nun einmal rein gar nichts mit einem 5.000- oder 10.000-Meterlauf zu tun!
Ich persönlich - und viele andere auch - hätten Caio sehr gerne in der Halle in Halle gesehen.


Ich auch. Da hätte er zur Abwechslung mal positiv auf sich aufmerksam machen können. Aber es soll wohl (mal wieder) nicht sein.
#
Florentius schrieb:
sotirios005 schrieb:
Tritonus schrieb:

...
Vollkommen richtige Entscheidung, ihn (Caio) nicht nach Halle mitzunehmen.




Einspruch, Euer Ehren!

Die Sportart Hallenfussball - mit fliegenden Wechseln - hat nun einmal rein gar nichts mit einem 5.000- oder 10.000-Meterlauf zu tun!
Ich persönlich - und viele andere auch - hätten Caio sehr gerne in der Halle in Halle gesehen.


Ich auch. Da hätte er zur Abwechslung mal positiv auf sich aufmerksam machen können. Aber es soll wohl (mal wieder) nicht sein.


Die Chance sich präsentieren sollte man sich erarbeiten. Warum sollte ein Spieler der offensichtlich nichts tut um seine Lage zu verbessern hier bevorzugt werden? Ich habe keine Ahnung wer für Caio in den Kader reingerutscht ist, aber jeder Amateur der sich den ***** für diese Chance aufreisst sehe ich dort lieber.
Traurig ist das und ich hoffe inständig das dieses Kasperletheater bald beendet wird.
#
erwin stein schrieb:

... ich hoffe inständig das dieses Kasperletheater bald beendet wird.


Dann hätten wir für vier Mio € bloß ein Jahr lang intensive und angeregte Unterhaltung hier im Forum und in den Zeitungen gehabt! Bissel teure Unterhaltung wäre das dann wohl doch gewesen...

Deshalb sollte Caio seine Chance weiterhin auf der grünen Wiese bekommen, wie schon gegen 96 und Bochum. Es gibt offenbar Spieler, die sind nur im Spiel in der Lage, ihre Qualitäten darzubieten. Diese Spieler sind für Leichtathletik-Veranstaltungen komplett ungeeignet. Ich finde, gegen 96 und Bochum hat er nicht allzu viel verkehrt gemacht! Da kann man schon drauf aufbauen. Und ein Caio, der nur 3,6 km laufen kann, macht immer noch effizientere Sachen, als z. B. ein Kreso Ljubicic, der meinethlben 5,6 km läuft.
#
Sehe ich wie Herr Stein: Caio bringt derzeit nichts, was ihn dazu berechtigt, sich zu präsentieren bzw. präsentiert zu werden.
Da schaue ich mir auch lieber Jungs aus unserem Nachwuchs an. Und ich kann mich wirklich nicht erinnern, dass Caio eine tatsächlich überzeugende Leistung gebracht hat. Dass er nicht viel verkehrt gemacht hat, kann doch wohl nicht wirklich ein Qualitätsmerkmal sein.
#
Und ich halte es für ein Gerücht, dass Caio so viel besser ist als Kreso.
Wäre der Brasilianer oder hätte auch nur 4 Mios gekostet, statt "umsonst" von der eigenen Jugend zu kommen, sähe das hier annerster aus.
(So + jetzt reichts wieder mit dem "Problembrasilianer" FR.)
#
reggaetyp schrieb:
...  Dass er nicht viel verkehrt gemacht hat, kann doch wohl nicht wirklich ein Qualitätsmerkmal sein.


Oh, doch!
Es gab ja Zeiten, da wurde herumgemäkelt, wenn Caio auf dem Feld sei, entstünden riesige Lücken im Defensivverbund bei Ballbesitz des Gegners und da würden dann Gegentore draus resultieren!

Ich kann mich nicht erinnern, dass aus Fehlverhalten von Caio gegen 96 oder Bochum große Torchancen des Gegners resultiert hätten! Ich habe mir extra jeweils nach dem Stadionbesuch auch die Premiere-Aufzeichnung der Spiele nochmals angesehen und dabei - in diesen Fällen - besonders auf Caios Verhalten geachtet. Das war da schon o. k.

Im Gegenteil: Caio hat gegen 96 und Bochum gar nicht die klassische 10er Rolle gespielt, sondern meist halbrechts, mit damit verbundenen Defensivaufgaben. Und da hat er sich konzentriert damit befasst gehabt.
Ich bin sogar der Meinung, dass das FF ebenfalls nicht entgangen ist. Bei Fehlverhalten hätte nämlich Caio gegen Bochum schon gar nicht mehr gespielt.

Gut finde ich auch - psychologisch gesehen - FF's Aussage, dass der Laktattest alleine nicht maßgebend sei, sondern der Gesamteindruck aus der Vorbereitung. So hält er für Caio die Spannung weiter hoch.
#
womeninblack schrieb:
Und ich halte es für ein Gerücht, dass Caio so viel besser ist als Kreso.
Wäre der Brasilianer oder hätte auch nur 4 Mios gekostet, statt "umsonst" von der eigenen Jugend zu kommen, sähe das hier annerster aus.
(So + jetzt reichts wieder mit dem "Problembrasilianer" FR.)


Kreso habe ich gegen Bamberg mit der U-23 auf der 10er Position gesehen: Sein Gegenspieler hat ihn komplett "zugedeckt" gehabt, er wurde vorzeitig aus dem Spiel genommen. Wenige Tage später hatte Caio in Köln seinen "Kurzauftritt" über ca. eine halbe Stunde. Da konnte man zeitnah den Vergleich sehen, wo die größere Durchsetzungsfähigkeit liegt. Caio hat eine Reihe von Freistößen rausgeholt, Kreso gegen Bamberg nicht. Das hat nix mit 4 Millionen zu tun.

Es gibt keine teuren und billigen Fussballer, es gibt nur Gute und weniger Gute (in Anlehnung an Rehagels Spruch, dass es keine alten und jungen Spieler gäbe, sondern nur gute und schlechte)
#
bla bla ... caio .... bla bla ... caio ...
#
Gut, da es im SAW gelöscht wurde halt hier nochmal...

Pik1 schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/501967/

Libero auf Position 2, Steini auf Position 6......!!!


Das ist so nicht ganz korrekt, da die Sortierung primär nach Einsätzen und erst dann nach Toren erfolgt. Libe und Steini sind somit "lediglich" die zweit- bzw. sechsttorgefährlichsten Spieler von denen mit 17 Einsätzen.
Im übrigen fand ich den Eintrag im SAW passender, da er kein Diskussionbeitrag, sondern eine Richtigstellung einer - sicherlich unbeabsichtigt - irreführenden Aussage war.
Peace,
Riedi
#
sotirios005 schrieb:
Tritonus schrieb:

...
Vollkommen richtige Entscheidung, ihn (Caio) nicht nach Halle mitzunehmen.




Einspruch, Euer Ehren!

Die Sportart Hallenfussball - mit fliegenden Wechseln - hat nun einmal rein gar nichts mit einem 5.000- oder 10.000-Meterlauf zu tun!
Ich persönlich - und viele andere auch - hätten Caio sehr gerne in der Halle in Halle gesehen.

Muss den Einspruch zurückweisen. Ich habe bei dem Zitat nicht die "Bestrafung" in den Vordergrund schieben wollen, sondern den Schutz von Caio und Eintracht Frankfurt vor der Häme, die durch die (Fehl)-Leistung von Caio in Halle aufgekommen wäre.

Nicht die Leistung der Mannschaft wäre das Topthema bei Zuschauern und Reportern gewesen, also nicht Eintracht Frankfurt, sondern die Teilnahme von "Schlappi" Caio. Das braucht es wirklich nicht ...
#
Habe hier gerade die BLÖD aus Berlin in der Hand... TopThema im Sport... "Der grösste Schlaffi der Liga"

Kann mich garnicht mehr daran erinnern wann Frankfurt hier das letzte mal TopThema war.
#
Ossiadler82 schrieb:
Habe hier gerade die BLÖD aus Berlin in der Hand... TopThema im Sport... "Der grösste Schlaffi der Liga"

Kann mich garnicht mehr daran erinnern wann Frankfurt hier das letzte mal TopThema war.


Eine schöne BLÖD-Berlin-Schlagzeile Ende des Monats wäre: "Der größte Schlaffi der Liga tritt gegen Hertha den Siegtreffer für den Gast aus Frankfurt ins Tor!"
#
Gabs diese Übung eigentlich schon, als z.B. noch ein Lajos Detari, Uwe Bein oder Heinz Gründel im Kader waren?

Und wenn ja, wie haben diese Herrschaften abgeschnitten?
Würde mich wirklich mal interessieren.
#
helo72 schrieb:
Gabs diese Übung eigentlich schon, als z.B. noch ein Lajos Detari, Uwe Bein oder Heinz Gründel im Kader waren?

Und wenn ja, wie haben diese Herrschaften abgeschnitten?
Würde mich wirklich mal interessieren.


Stimmt und wie die damaligen Leistungen für heute relevant sind, sieht man daran, daß die Sowjetunion ja immer noch bestimmend in der Weltpolitik ist

Oder ums anders zu sagen: Ungarn und uruquay waren auch mal Fussballmächte...


Teilen