>

Krupnikovic?

#
So, jetzt fang ich mal mit vollkommen haltlosen, unfundierten Ich-kenne-einen-Fußballer-Namen an.

Krupnikovic will jetzt doch nicht mehr zu Bielefeld wechseln, weil Rapolder weg ist.

Krupnikovic kann Standards und hat auch so im Spiel ein gutes Auge. Okay, er ist ein bißchen langsam, aber man kann ja nicht alles haben im Leben.

http://www.11freunde.de/index.php3?nav=11&con=/news/news&id=1115727656&detail=1115727656&PHPSESSID=29a0de81f693d27b6200ada2c7017148&PHPSESSID=29a0de81f693d27b6200ada2c7017148
#
feiner spielmacher, gutes auge, sehr viel ballgefühl und klasse standards. wirklich nicht der schnellste, aber schnelle leute drumrum und ein gutes defensives mittelfeld was ihn absichert, können das wett machen.

war vor 2 jahren bei mir immer gut für viele punkte beim kicker mangerspiel, das ist doch mal ne referenz
#
Hab auch gehört dass er nicht mehr zur Arminia will, nachdem Rapolder zum "Effzäh" geht!

Hm, ist der Finanzierbar?! Hat immerhin einen Vertrag bei Bielefeld unterschrieben, da wird sicher Ablöse fällig...
#
Ich wohne in Hannover und bekomme daher aus den lokalen Zeitungen und durch meinen Freundeskreis, der fast nur aus 96 Fans besteht, einiges mit. Krupi soll bei der Arminia rund 800.000€/Jahr verdienen. Bei 96 hat er so lange gezockt, bis er sich verzockt hatte. Das letzte Angebot, was von 96 nach Ablauf einer Frist nicht aufrecht erhalten wurde, lag bei guten 900.000€/Jahr. Damit dürfte er für Eintrachtverhältnisse kaum zu bezahlen sein. Schließlich kann man sich das Gehaltsgefüge nicht kaputt machen lassen.

Problematisch ist bei Krupi oft die Motivation. Gerade im Training soll er sich häufig hängen lassen. Daher ist er anfangs ziemlich mit Lienen zusammen gekracht... Ob das bei seinem letzten Vertrag besser wird, wage ich zu bezweifeln.

Die "guten" Freistöße und Ecken sind bei den 96 Fans immer wieder Grund, um sich aufzuregen. Da er in der Aufstiegssaison ein paar super Freistöße getreten hat, hat er in der Liga den Ruf weg, ein guter Schütze zu sein. In der letzten Zeit kam da allerdings gar nichts mehr. Da hat er eher ein Wettschießen mit Alex Meier veranstaltet, wer länger die Dinger auf Kniehöhe in den Strafraum hauen darf, bevor der Trainer es ihm endgültig verbietet, sich einem ruhenden Ball auch nur näher als 5 Meter zu nähern...

Alles in allem wäre ich bei Krupi vorsichtig, gerade weil das Preis/Leistungsverhältnis nicht optimal ist. Dass er eine gute Technik hat, ist natürlich völlig unbestritten.
#
Dann soll er dem Rapolder nach Köln folgen. Wir brauchen solide, zuverlässige Spieler. Nur weil einer vier gescheite Pässe pro Serie spielt, ist der kein Kandidat für unsere Eintracht.
#
ich glaub das macht er auch, er hatte ja schon vertrag für bielefeld, will ihn aber jetzt auflösen und auch nach köln, wobei, meine quelle is lediglich bild.de
#
Ein Lisztes wäre mir noch immer 100mal lieber.
Obwohl ich Krupnikovic hoch einschätze.


Teilen