>

Florian Müller

#
Hab den schon in U-Länderspielen gesehen (glaube U19). ist nen genialer flügelflitzer für links. spielt aktuell bei union berlin und kann, soweit ich es in erinnerung habe, bei abstieg von union wechseln. der junge wird ende des jahres 19 und ich glaube von dem kann man noch einiges erwarten...
kennt den zufällig noch wer?
bzw. was würdet ihr von der besetzung auf der position halten.
denke bei dem auch nicht an einen spieler der ersten wahl, zumindest nicht am anfang. aber nen ergänzungsspieler wär es allemal!!! und bei transfermarkt.de wird er mit 75.000 euro marktwert taxiert....
#
für die 2.te mannschaft auf jedenfall ne idee....aber da werden wahrscheinlich einige für in frage kommen.

wichtiger wäre es jetzt noch für jeden mannschaftsteil nen top spieler zu holen.

junge spieler mit perspektive haben wir ja selbst schon genung.

wir brauchen unbedingt noch einen guten innenverteidiger, mittelstürmer und vielseitig einsetzbaren mittelfeldspieler.
#

luvbuzz schrieb:
wir brauchen unbedingt noch einen guten innenverteidiger, mittelstürmer und vielseitig einsetzbaren mittelfeldspieler.

naja, bei nem innenverteidiger gehe ich trotz der verpflichtung des defensiv-allrounders spycher noch mit. nen mittelstürmer kann, ist aber kein muss, wenn man vorne mit arie, copado und köhler spielen kann. zumindest brauch man da keinen topspieler. zumal ich gern wüsst was du darunter versteht und ob du dafür ma grad eben nen sponsor an der hand hast...
was das mittelfeld angeht...warten wir doch erstmal ab, ob jones und vllt auch meier bleiben, bevor wir die kohle für "noch einen" MF-spieler raushauen.
#
ich bin der meinung, dass wir, selbst wenn der voigt kommen sollte noch einen innenverteidiger brauchen.

der voigt kann mit dem vaso um nen stammplatz kämpfen und husterer und russ können sich hintendran entwickeln.

mittelfeldspieler sollten wir auf jedenfall noch einen holen. defensiv sind wir gut besetzt mit cimen, preuß, chris....schur ist denke ich fertig (ist auch besser so, war vor der verletzung auch nicht mehr der alte....riesentyp, aber wenn schluß ist, ist schluß).
das mit meier wird denk ich mal klappen. haben den weissenberger da noch als ersatz.
auf den außen haben wir den cha und köhler (sehe die 2 eher als stürmende mittelfeldspieler, als als reine spitzen). als alternativen lexa, huber, lenze.
den dragusha kannst ja wohl voll vergessen....den will ich nie wieder in der ersten mannschaft sehen.
insofern würde noch ein allrounder fürs mittelfeld ganz gut tun.

und für den sturm haben wir van lent, copado, jones.

wir brauchen noch einen brecher im sturm, einen typischen mittelstürmer.
der köhler is mehr so ein wühler, der am besten über außen durchs mittelfeld kommt. und der cha ist am besten, wenn er schnell aus dem mittelfeld in die spitze stoßen kann.
also beide keine klassischen mittelstürmer.
vant lent und jones schon.
bei copado müssen wir erstmal abwarten, wie der einschlägt.
deswegen seh ich da noch handlungsbedarf.

zur kohle:
ist ja nicht so, daß wir durch den aufstieg ärmer geworden sind. die ein oder andere million wird der HB schon locker machen für ein paar neue leute.
ich sag ja nicht, daß wir unser konzept über den haufen werfen sollen, aber man kann sich auch totsparen!
wir müssen auf jedenfall noch nachbessern.

wen ich mir anschaue wen köln alles in der mannschaft hat, dann wird mir angst und bange....das wird ne harte saison für uns.
#
Zum letzten Satz von Dir:

Wir sind zwar "nur"dritter Aufsteiger, doch halte ich die Zusammenstellung des Kaders, wenn Meier und Jones bleiben, jetzt schon für attaktiver als Köln und Duisburg.

Weil: Jung, dynamisch, gezielt verstärkt!!! Das wird Dir jeder Fussballfachmann attestieren!

Mir ist für die Zukunft von Eintracht Frankfurt nicht bange!!!
#
ich wollte dadurch auch nicht unsere eintracht niedermachen!
ich finde auch, dass wir ne gute zukunft haben.
super talente.
allerdings ist die qualität von köln meiner meinung nach besser.
das hat zwar alleine noch nicht viel zu sagen, weil es ja bekanntlich nix bringt, wenn du 11 super einzelspieler hast. die mannschaft muss gut zusammenspielen (siehe mainz).

aber wir brauch noch 3 neue. für jeden mannschaftsteil einen.
#
Hab den Müller bei den Länderspielen im Fernsehen gesehen, hat mir auch gut gefallen. Könnte sich bestimmt durchsetzen.
#
Ja kenn diesen Spieler.
Für mich einer der stärksten deutschen Nachwuchskicker. Seine Stärken sind ganz klar das eins-gegen-eins-Spiel. Davon gibt es nicht allzu viele und durch seine enorme Schnelligkeit und geniale Technik gewinnt er auch noch die meisten.
Bitte lieber Herr Bruchhagen, kaufen sie dieses Talent. Er kann unsere Mannschaft nur bereichern
#
schön dass noch andere gern den adler auf der brust des jungen wilden sehen würden.
ist ja schließlich auch nicht so, dass das nen wenig beachteter junger spieler ist - nein!!!
hertha, bayern und noch ein verein sind oder waren an ihm dran.
man könnte ihn aber vllt dadurch ködern, dass er bei uns eher spielpraxis bekommen könnte als bei einem riesenverein. und ansonsten würd ja auch alles zusammenpassen - viele junge spieler, geiles stadion, geile fans, seriösität im management...
#
habe noch keine feste quelle, weiß aber aus einem anderen forum, dass das rennen um florian müller entschieden ist:
er geht zum FCB und ist dort vorerst und vornehmlich für die amas in der planung


Teilen