>

Die versuchte Demontage des Vorstands

#
C_Ronaldo21 schrieb:
Dieser Thread ........

Und das ausgerechnet im UE Forum, wo doch einige so viel Wert darauf legen zwischen eigener Interpretation und Fakten zu differenzieren... offenbar nur dann, wenn es nicht die eigene Position konterkariert.

Für mich die Erkenntnis der Woche.
Ein weiterer Beleg dafür, daß es in diesem Forum kein Monopol auf Vernunft gibt, auch wenn an dieser Legende noch so akribisch gebastelt wird.

Afrigaaner schrieb:

Heiland .......
Ich schaetze Herr Bruchhagen nicht so selbstverliebt ein, dass er sich selbst als diesen sieht.

und gerade das macht ihn (nebst Pröckel) wahrscheinlich zum einzigen Vollprofi in diesem Panoptikum der Unzulänglichkeiten, das ansonsten von  Spielern über Trainer und den AR bis zum Umfeld (also uns !) so ziemlich jeden hier umfasst.

Hat nicht HB beim Amtsantritt einst versichert, jede Stimme in und um den Verein zu hören und ggf. in seinen Entscheidungen zu berücksichtigen ?
Solange er letztlich sein Heft des Handelns behaupten darf, ist doch nix passiert.
Für das Beschreien irgendwelcher Judasszenarien reicht das Geschehene imho noch lange nicht aus.
#
Stoppdenbus schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Aber wenn Erfolg, so möchten sie doch als Heiland dastehen und kein Lehrer aus Ostwestfalen.


Du implizierst also, dass HB als Heiland dastehen möchte?

Häh? Wie bitte?! Weil's für Dich offenbar zu schwer verstehen ist, nochmal in anderer Form (Afrigaaner möge mich korrigieren, falls ich ihn missverstehe): möglicherweise sind einige Funktionäre nicht glücklich darüber, dass in allererster Linie Heribert Bruchhagen in der Öffentlichkeit als Architekt des Aufschwungs der Frankfurter Eintracht in den letzten Jahren wahrgenommen wird, während Namen wie z.B. Herbert Becker, Bernd Ehinger oder sogar Peter Fischer als Vereinspräsident nur Insidern bekannt sind. Manche Funktionäre (keine Ahnung wer, ist nicht mit bereits genannten Personen verbunden) hätten vielleicht auch gerne ihren Anteil am Erfolgskuchen und gönnen HB nicht die Anerkennung, die er mehr oder weniger alleine genießt. Kurz gesagt: Neid.

Die öffentliche Bauchpinselei, die HB gerade in Richtung Aufsichtsrat betreibt (auch wenn sein Handeln dem eher entgegen steht), könnte auch darauf hindeuten, dass es solche Gelüste zu befriedigen gilt. Der AR hat jetzt eine ganze Menge öffentlicher Aufmerksamkeit erhalten. Hoffentlich reicht den Beteiligten das und sie lassen jetzt HB wieder seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen, zumindest mal mit der notwendigen Ruhe, wenn schon nicht mit der wünschenswerten öffentlichen Rückendeckung des AR. (Über das, was intern abläuft, können wir nicht kompetent mitreden, aber wie eine anständige öffentliche Außendarstellung aussieht, ist eigentlich sonnenklar und völlig unabhängig von Inhalten der Vereinspolitik.)
#
Aachener_Adler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Aber wenn Erfolg, so möchten sie doch als Heiland dastehen und kein Lehrer aus Ostwestfalen.


Du implizierst also, dass HB als Heiland dastehen möchte?

Häh? Wie bitte?! Weil's für Dich offenbar zu schwer verstehen ist, nochmal in anderer Form (Afrigaaner möge mich korrigieren, falls ich ihn missverstehe): möglicherweise sind einige Funktionäre nicht glücklich darüber, dass in allererster Linie Heribert Bruchhagen in der Öffentlichkeit als Architekt des Aufschwungs der Frankfurter Eintracht in den letzten Jahren wahrgenommen wird, während Namen wie z.B. Herbert Becker, Bernd Ehinger oder sogar Peter Fischer als Vereinspräsident nur Insidern bekannt sind. Manche Funktionäre (keine Ahnung wer, ist nicht mit bereits genannten Personen verbunden) hätten vielleicht auch gerne ihren Anteil am Erfolgskuchen und gönnen HB nicht die Anerkennung, die er mehr oder weniger alleine genießt. Kurz gesagt: Neid.

Die öffentliche Bauchpinselei, die HB gerade in Richtung Aufsichtsrat betreibt (auch wenn sein Handeln dem eher entgegen steht), könnte auch darauf hindeuten, dass es solche Gelüste zu befriedigen gilt. Der AR hat jetzt eine ganze Menge öffentlicher Aufmerksamkeit erhalten. Hoffentlich reicht den Beteiligten das und sie lassen jetzt HB wieder seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen, zumindest mal mit der notwendigen Ruhe, wenn schon nicht mit der wünschenswerten öffentlichen Rückendeckung des AR. (Über das, was intern abläuft, können wir nicht kompetent mitreden, aber wie eine anständige öffentliche Außendarstellung aussieht, ist eigentlich sonnenklar und völlig unabhängig von Inhalten der Vereinspolitik.)





Ich habe nichts zu korrigieren !
#
SDB langsam ist doch gut, ich kann ja vielen Deiner Argumente folgen, deine Ansichten sogar verstehen, aber dieses auf Teufel komm raus "gegen HB und gegen FF" Interpretieren wird langsam lächerlich.

Erinnert mich an unseren Anarcho in der Schule, der aus Prinzip immer dagegen war, egal um was es ging.
#
Aachener_Adler schrieb:
Tatsache ist jedoch, dass mehr als deutlich geworden ist, dass er beängstigend nahe am "Eintracht-Selbstzerstörungsknopf" sitzt, ...
Noch mal, es gab schon eine Eintracht ohne Bruchhagen, und die Eintracht wird auch ohne Bruchhagen weiter bestehen.

Wenn er wirklich so naiv ist, und seine Zukunft mit an einem in Frankfurt wenig gemochten Trainer verkuppelt, dann ist das eben sein Problem.

Man sollte jetzt wirklich bis Ende März 2009 abwarten und dann schauen, wie wir da stehen - stehen wir mit einem durchaus vorzeigbaren Punktepolster (>30) im Mittelfeld der Liga, dann kann man den Vertrag mit Friedhelm Funkel auch um ein weiteres Jahr zu angehobenen Konditionen verlängern. Ist dies nicht der Fall, sollte man sich nach 5 Jahren wirklich um einen anderen Trainer bemühen und dann in die Hoffnung zu investieren, dass der neue Trainer auch das hält, was man sich von ihm verprochen hat. Denn eines ist klar - ein Trainerwechsel impliziert noch lange kein schöneres Spiel bzw. erfolgreicheres Spiel. Alles kann, aber man kann auch am Ende ziemlich deppernd aussehen... Es gibt genügend Beispiele die zeigen, das ein Trainerwechsel rein gar nix gebracht haben.

M_M.
#
monk schrieb:
Warum nur hat A. R. sich hier einen neuen Namen ausgesucht? Er hat ja schon eine Weile unter einem anderen Namen rumgestänkert. Diesen Nutzer gibt es aber nicht mehr...


Soso. Wer war denn der andere Nutzer ??
#
SemperFi schrieb:
Maabootsche schrieb:
rompel schrieb:
ganz ohne Antwort ging´s wohl doch nicht. Aber was soll´s. Ich bin Dir nicht böse und sehe mal über Deine Frechheiten hinweg.

Nachdem ich jetzt noch mal lange mit dem Stepi gespochen habe, muss ich sagen, der ist doch der richtige Mann, um die vielen jungen Spieler weiterzubringen.
Holz wäre sicher nicht abgeneigt. Aber das traut sich niemand.

Denke mal alle FF Ja-Sager können bald aufatmen. Man wird Mangels "bazahlbaren" Alternativen den Vertrag schon verlängern.


AR


Stepi, aha...
Der hat uns mit der im Vergleich besten Mannschaft, die ich persönlich hier je gesehen habe, eine Meisterschaft gekostet, dafür sind wir mit ihm abgestiegen, nachdem unter seinem Vorgänger in der Saison unsere Eintracht nie auf einem Abstiegsplatz stand.
Nicht gerade mein Favorit beim Thema Fachkompetenz...


Ein Stepifreund, da wird alles klar.

Kommentar Bindewald auf die Frage nach dem schlechtesten Trainer seiner SGE Zeit: Bevor ich etwas schlechtes über jemanden sage, sage ich zu Stepiu gar nichts.

Reaktion Dietmar Roth als Gerster Stepi trotz Abratens von Roth neuer Trainer beim OFX wurde: "Plonk" (Sein Handy fiel ihm aus der Hand und knallte auf den Boden, da er es telefonisch gesagt bekam)

Von einigen Spielern hab ich mir von Trainingsmethodik und Didaktik berichten lassen, da sind mir Sehnen und Muskeln fast vm zuhören gerissen.

Was ich mal als internen Kommentar von Calmund gehört habe, schreibe ich lieber nicht hierhin, jugendfrei war das auch nicht.

MUHA!

Lieber Kerl, aber mit das schlechteste an Trainer was je einen BL Verein trainiert hat.

Und mit einem Rauharrdackel mit Hut auf der Bank anstatt Stepi wären wir Meister geworden.

Der hatte mit mehr Spielern Konflikte als es Huggel und Rehmer Rausrufer hier im Forum gab.

Der einzige Grund unseres damaligen Erfolges war das die großen Spieler einfach nicht auf Stepi gehört haben und teilweise nur trainierten wenn und wie sie lustig waren.
leider ließ er sich bei der Aufstellung nicht reinreden, sonst hätte es Rostock nie gegeben.

Ok, genug geplatzt, glaube mein Punkt wurde klar.
Nochmals, lieber netter Mensch, aber als Trainer...



#
Max_Merkel schrieb:
SemperFi schrieb:
Maabootsche schrieb:
rompel schrieb:
ganz ohne Antwort ging´s wohl doch nicht. Aber was soll´s. Ich bin Dir nicht böse und sehe mal über Deine Frechheiten hinweg.

Nachdem ich jetzt noch mal lange mit dem Stepi gespochen habe, muss ich sagen, der ist doch der richtige Mann, um die vielen jungen Spieler weiterzubringen.
Holz wäre sicher nicht abgeneigt. Aber das traut sich niemand.

Denke mal alle FF Ja-Sager können bald aufatmen. Man wird Mangels "bazahlbaren" Alternativen den Vertrag schon verlängern.


AR


Stepi, aha...
Der hat uns mit der im Vergleich besten Mannschaft, die ich persönlich hier je gesehen habe, eine Meisterschaft gekostet, dafür sind wir mit ihm abgestiegen, nachdem unter seinem Vorgänger in der Saison unsere Eintracht nie auf einem Abstiegsplatz stand.
Nicht gerade mein Favorit beim Thema Fachkompetenz...


Ein Stepifreund, da wird alles klar.

Kommentar Bindewald auf die Frage nach dem schlechtesten Trainer seiner SGE Zeit: Bevor ich etwas schlechtes über jemanden sage, sage ich zu Stepiu gar nichts.

Reaktion Dietmar Roth als Gerster Stepi trotz Abratens von Roth neuer Trainer beim OFX wurde: "Plonk" (Sein Handy fiel ihm aus der Hand und knallte auf den Boden, da er es telefonisch gesagt bekam)

Von einigen Spielern hab ich mir von Trainingsmethodik und Didaktik berichten lassen, da sind mir Sehnen und Muskeln fast vm zuhören gerissen.

Was ich mal als internen Kommentar von Calmund gehört habe, schreibe ich lieber nicht hierhin, jugendfrei war das auch nicht.

MUHA!

Lieber Kerl, aber mit das schlechteste an Trainer was je einen BL Verein trainiert hat.

Und mit einem Rauharrdackel mit Hut auf der Bank anstatt Stepi wären wir Meister geworden.

Der hatte mit mehr Spielern Konflikte als es Huggel und Rehmer Rausrufer hier im Forum gab.

Der einzige Grund unseres damaligen Erfolges war das die großen Spieler einfach nicht auf Stepi gehört haben und teilweise nur trainierten wenn und wie sie lustig waren.
leider ließ er sich bei der Aufstellung nicht reinreden, sonst hätte es Rostock nie gegeben.

Ok, genug geplatzt, glaube mein Punkt wurde klar.
Nochmals, lieber netter Mensch, aber als Trainer...




Wie wichtig ist der Hut für den Dackel?
#
Max_Merkel schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Tatsache ist jedoch, dass mehr als deutlich geworden ist, dass er beängstigend nahe am "Eintracht-Selbstzerstörungsknopf" sitzt, ...
Noch mal, es gab schon eine Eintracht ohne Bruchhagen, und die Eintracht wird auch ohne Bruchhagen weiter bestehen.

Wenn er wirklich so naiv ist, und seine Zukunft mit an einem in Frankfurt wenig gemochten Trainer verkuppelt, dann ist das eben sein Problem.

Man sollte jetzt wirklich bis Ende März 2009 abwarten und dann schauen, wie wir da stehen - stehen wir mit einem durchaus vorzeigbaren Punktepolster (>30) im Mittelfeld der Liga, dann kann man den Vertrag mit Friedhelm Funkel auch um ein weiteres Jahr zu angehobenen Konditionen verlängern. Ist dies nicht der Fall, sollte man sich nach 5 Jahren wirklich um einen anderen Trainer bemühen und dann in die Hoffnung zu investieren, dass der neue Trainer auch das hält, was man sich von ihm verprochen hat. Denn eines ist klar - ein Trainerwechsel impliziert noch lange kein schöneres Spiel bzw. erfolgreicheres Spiel. Alles kann, aber man kann auch am Ende ziemlich deppernd aussehen... Es gibt genügend Beispiele die zeigen, das ein Trainerwechsel rein gar nix gebracht haben.

M_M.


Erst mal irgendwie widersprichst du dir selbst. Wenn ich es richtig versteh, sagst du selbst auch ein neuer Trainer gibt keine Garantie und sollten wir bis Maerz  >30 Punkte haben verlaengern, schreibst aber zuvor, Tatsache ist jedoch, dass mehr als deutlich geworden ist, dass er beängstigend nahe am "Eintracht-Selbstzerstörungsknopf" sitzt  

Und deine Aussage (unterstrichen), dass es auch ohne HB geht, ist richtig. Es geht auch ohne uns Beide hier im Forum, nur waere es dann noch lesenswert?  ,-)  ,-)

Guss Afrigaaner
#
HeinzGründel schrieb:
Und wahrscheinlich ist der Posten gut bezahlt. Natürlich nicht so gut wie man als Anwalt verdient, oder so.

Sonst würde ich mich auch mal bewerben, gelle


Also, damit könnte ich mich anfreunden. Der Heinz als VV der Eintracht. Und wenn er dann noch den alten Max_Merkel zu seinem Trainer ernennt wäre das Duo Infernale geboren. Oh je, ich höre schon die Schreie "Mer-kel raus" und das Angela steht auf und verläßt das Stadion...  
#
Hach, mein lieber Leidensgenosse aus dem sonnigen Süden Afrikas und  einem hervorragenden Weingeschmack.

Könnte das Forum wirklich ohne uns Beide noch lesenswert sein ? Man stelle sich das mal vor - kein Max_Merkel mehr, der für die Funkel-Fraktion sowieso ständig nur hetzt und Müll schreibt und der schon längst im Main ersoffen sein müsste vom "Rüberschwimmen" nach Oxxenbach. Und dann Du - mit Deinem hervorragenden Weingeschmack und Deinen Versuchen, die Dinge immer auf diplomtischem Wege lösen können. Ne ne, wir sind schon zu lange dabei. Funkel auch ?    
#
Max_Merkel schrieb:
Hach, mein lieber Leidensgenosse aus dem sonnigen Süden Afrikas und  einem hervorragenden Weingeschmack.

Könnte das Forum wirklich ohne uns Beide noch lesenswert sein ? Man stelle sich das mal vor - kein Max_Merkel mehr, der für die Funkel-Fraktion sowieso ständig nur hetzt und Müll schreibt und der schon längst im Main ersoffen sein müsste vom "Rüberschwimmen" nach Oxxenbach. Und dann Du - mit Deinem hervorragenden Weingeschmack und Deinen Versuchen, die Dinge immer auf diplomtischem Wege lösen können. Ne ne, wir sind schon zu lange dabei. Funkel auch ?      


So viel Poesie und das aus deinem Munde.
Also lassen wir alles beim Alten und freuen uns auf 32 Punkte bis Ende März.

Gruß Afrigaaner
#
Max_Merkel schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Tatsache ist jedoch, dass mehr als deutlich geworden ist, dass er beängstigend nahe am "Eintracht-Selbstzerstörungsknopf" sitzt, ...
Noch mal, es gab schon eine Eintracht ohne Bruchhagen, und die Eintracht wird auch ohne Bruchhagen weiter bestehen.

Wenn er wirklich so naiv ist, und seine Zukunft mit an einem in Frankfurt wenig gemochten Trainer verkuppelt, dann ist das eben sein Problem.

[...]

Du reißt mein Zitat gerade etwas aus dem Zusammenhang (und Afrigaaner hat's schon erkennbar in den falschen Hals bekommen). Ich bezog mich auf Herbert Becker (das "er" in meinem Zitat), der es als AR-Vorsitzender in der Hand hat, mit einer Ablehnung eines vom Vorstand ausgehandelten Trainervertrages für die Saison 2009/2010 noch den "Eintracht-Selbstzerstörungsknopf" zu drücken (jedenfalls aus meiner Sicht). Bitte achte in Zukunft darauf, so zu zitieren, dass der Sinnzusammenhang gewahrt bleibt. Danke.
#
Max_Merkel schrieb:
Man stelle sich das mal vor - kein Max_Merkel mehr  

Nä, watt wär datt schön... *duckundweg*
#
Ich habe gerade einen äußerst interessanten Artikel auf '11 Freunde' gelesen, in dem es um Jörg Schmadtke und die Aachener geht. Gewisse Parallelen, vorallem in puncto Aufsichtsrat, kann man da durchaus erahnen. Wer diesen Fred aufmerksam verfolgt hat, sollte den 5-seitigen Artikel unbedingt lesen und ein besonderes Augenmerk auf den letzten kleinen Absatz haben.
#
DeniseL schrieb:
Ich habe gerade einen äußerst interessanten Artikel auf '11 Freunde' gelesen, in dem es um Jörg Schmadtke und die Aachener geht. Gewisse Parallelen, vorallem in puncto Aufsichtsrat, kann man da durchaus erahnen. Wer diesen Fred aufmerksam verfolgt hat, sollte den 5-seitigen Artikel unbedingt lesen und ein besonderes Augenmerk auf den letzten kleinen Absatz haben.


Link wäre nicht schlecht.

Danke
#
Sorry, hier ist er:

http://www.11freunde.de/bundesligen/117009/nach_dem_goldrausch?PHPSESSID=f9ea3c870b10211977e386078f6b53af

P.S. Entweder stehe ich auf dem Schlauch, oder die Linkfunktion mag mich nicht. Wenn ihr es in eure Kommando-Zeile kopiert und etwas Nachsehen mit mir haben würdet...
#
DeniseL schrieb:
Sorry, hier ist er:

http://www.11freunde.de/bundesligen/117009/nach_dem_goldrausch?PHPSESSID=f9ea3c870b10211977e386078f6b53af

P.S. Entweder stehe ich auf dem Schlauch, oder die Linkfunktion mag mich nicht. Wenn ihr es in eure Kommando-Zeile kopiert und etwas Nachsehen mit mir haben würdet...


Klappt doch ... und inhaltlich ... ja, ich sehe Parallelen

DA
#
Max_Merkel schrieb:
monk schrieb:
Warum nur hat A. R. sich hier einen neuen Namen ausgesucht? Er hat ja schon eine Weile unter einem anderen Namen rumgestänkert. Diesen Nutzer gibt es aber nicht mehr...


Soso. Wer war denn der andere Nutzer ??

Ersetz mal die ersten beiden Buchstaben von "Nutzer" durch ein simples "a".
#
atzer?


Teilen