oko1979 schrieb: ... - aber häufig genug sind da die Italiener erst in den Ellenbogen reingesprungen - ...
Herrlich, was der Italienfrust für Blüten treibt. omi, da hast dich selbst übertroffen.
wo er recht hat... aber bitte unterstelle anderen keine fehlende objektivität wenn du sie selbst nicht hast.
Hier sollten erstmal einige die Anti-Italien-Brille absetzen, damit auch wieder normale Diskussionen möglich sind. Was hier teilweise abgelassen wird, ist unter aller ...
Keine Ahnung, woher diese unglaubliche Abneigung gegen Italien (hoffentlich nur gegen den Fussball) herkommt, aber sie ist in Deutschland tief verwurzelt. Ich finds schade, weil ich das Land mit alle seinen Vorzügen und auch Macken liebe.
Viel Spaß beim weiteren Bashing. Ich bin raus hier....
Zum Spiel: Italien wird das wohl noch gewinnen, da sie schon in Halbzeit 1 besser waren.
Ist doch egal, was die Italiener machen. Bei 99% der hier schreibenden steht fest, dass Italiener nur Schwalben produzieren, Schauspieler sind und selbst treten. Ich konnte bei den Anderthalb Spielen nicht feststellen, dass Italien bisher unfairer als andere MAnnschaften auftritt. Im Gegenteil bleibt festzuhalten, dass Neuseeland in der ersten Halbzeit schmutzig spielte, mit jede Menge Ellbogenchecks. Den Hass auf Italien finde ich im übrigen kleinkariert, auch beim Fußball. Die ersten, die bei zweifelhaften Situation bei Italien geifern, sind die, die es bei der deutschen Mannschaft als clever bezeichnen.
Italien schnürt die Kiwis schon gehörig ein. Neuseeland wird irgendwann noch einen reinlassen, da bin ich mir sicher. Auch, wenn mir ein 1:2 lieber wäre (ein Tor für Neuseeland, gelle).
Den Elfer kannst Du geben, musst Du aber nicht. Irgendwie erinnerte mich die Situation ein bißchen an die letzte WM, als es Elfer in der 93.Minute gegen Australien gab.
Das Ding geht knapp 2:1 für Italien aus. Meinen Nachbarn wird es freuen.
Ich denke, die meisten können hier nur den ital. Fußball nicht leiden. Ich mag die Italiener auch, aber deren Fußball hat gewisse "Makel", die sich seit 2006 im Bewusstsein der Deutschen verfestigt haben.
Materazzi, Elfer gegen Australien, minutenlanges Liegenbleiben bei der kleinsten Berührung...
2006 hatten die Italiener nur ein gutes Spiel und das war gegen Deutschland. Das war ein Spiel, was dem entsprach, was ich von einem Topteam eigtl. sehen will.
Ich finde aber, man sollte versuchen, bestimmte Sachverhalte sachlich zu beurteilen. Grad bei der Wiederholung der Elferszene lege ich mich fest, dass man den Elfer absolut geben kann, das ist einfach dumm vom Neuseeländer, einem ausgebufften Italiener so ein Geschenk zu geben.
Die ersten, die bei zweifelhaften Situation bei Italien geifern, sind die, die es bei der deutschen Mannschaft als clever bezeichnen.
Ich schimpfe auf die italienische und deutsche Spielweise. und nun?
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Tatsächlich sind die Abneigungen der allermeisten deutschen Fußballfans zum einem Gutteil derart ekelhaft und chauvinistisch, dass es mir seit Jahren überwiegend die Lust verhagelt, zur deutschen Nationalmannschaft zu halten. Da ist im Großen und Ganzen keinerlei Objektivität mehr erkennbar.
Also wenn der Trainer von Neuseeland nicht total bescheuert ist,lässt er den Spieler Fallon zur HZ draussen. Beim nächsten Foul fliegt der nämlich u.das würde (leider) das Aus für NSL bedeuten!
Die ersten, die bei zweifelhaften Situation bei Italien geifern, sind die, die es bei der deutschen Mannschaft als clever bezeichnen.
Ich schimpfe auf die italienische und deutsche Spielweise. und nun?
dito...jetzt bin ich auch gespannt...
ich war beim spiel gestern kamerun - dänemark emotionaler dabei als bei serbien - deutschland oder deutschland - australien. jetzt wär ich auch mal gespannt...
Tatsächlich sind die Abneigungen der allermeisten deutschen Fußballfans zum einem Gutteil derart ekelhaft und chauvinistisch, dass es mir seit Jahren überwiegend die Lust verhagelt, zur deutschen Nationalmannschaft zu halten. Da ist im Großen und Ganzen keinerlei Objektivität mehr erkennbar.
2006 hatten die Italiener nur ein gutes Spiel und das war gegen Deutschland. Das war ein Spiel, was dem entsprach, was ich von einem Topteam eigtl. sehen will.
Seh ich nicht so. Das 3:0 gegen die Ukraine im Viertelfinale war auch nicht schlecht.
anstelle des Kiwi-Coaches hätte ich den stark gelb-rot-gefährdeten Spieler (Fallon?) spätestens in der Halbzeit vom Platz genommen.... hoffentlich rächt sich das nicht
Ich hätte dieses übertriebene Fallen bei jeder Mannschaft verurteilt. Und ich gönn Neuseeland einfach noch den einen oder anderen Punkt. Italien nicht, weil sie schon genug Titel haben für ihre Verhältnisse.
Ich denke, die meisten können hier nur den ital. Fußball nicht leiden. Ich mag die Italiener auch, aber deren Fußball hat gewisse "Makel", die sich seit 2006 im Bewusstsein der Deutschen verfestigt haben.
Materazzi, Elfer gegen Australien, minutenlanges Liegenbleiben bei der kleinsten Berührung...
2006 hatten die Italiener nur ein gutes Spiel und das war gegen Deutschland. Das war ein Spiel, was dem entsprach, was ich von einem Topteam eigtl. sehen will.
Ich finde aber, man sollte versuchen, bestimmte Sachverhalte sachlich zu beurteilen. Grad bei der Wiederholung der Elferszene lege ich mich fest, dass man den Elfer absolut geben kann, das ist einfach dumm vom Neuseeländer, einem ausgebufften Italiener so ein Geschenk zu geben.
Nicht zu vergessen die Aktion mit Frings vor dem Halbfinale.
Italien ist bei mir, was Fussball angeht, unten durch.
2006 hatten die Italiener nur ein gutes Spiel und das war gegen Deutschland. Das war ein Spiel, was dem entsprach, was ich von einem Topteam eigtl. sehen will.
Seh ich nicht so. Das 3:0 gegen die Ukraine im Viertelfinale war auch nicht schlecht.
Ja, aber die Ukraine hat leider gegen Italien hundsmiserabel gespielt. 2006 hatten die Italiener vor allem viel Durchschnitt zu bieten. Aber wer am Ende Weltmeister wird, hat es auch verdient. So einfach ist das.
2006 hatten die Italiener nur ein gutes Spiel und das war gegen Deutschland. Das war ein Spiel, was dem entsprach, was ich von einem Topteam eigtl. sehen will.
Seh ich nicht so. Das 3:0 gegen die Ukraine im Viertelfinale war auch nicht schlecht.
Ja, aber die Ukraine hat leider gegen Italien hundsmiserabel gespielt. 2006 hatten die Italiener vor allem viel Durchschnitt zu bieten. Aber wer am Ende Weltmeister wird, hat es auch verdient. So einfach ist das.
Fußball ist halt Ergebnissport - das wussten Italiener schon immer
aha
Hier sollten erstmal einige die Anti-Italien-Brille absetzen, damit auch wieder normale Diskussionen möglich sind. Was hier teilweise abgelassen wird, ist unter aller ...
Keine Ahnung, woher diese unglaubliche Abneigung gegen Italien (hoffentlich nur gegen den Fussball) herkommt, aber sie ist in Deutschland tief verwurzelt. Ich finds schade, weil ich das Land mit alle seinen Vorzügen und auch Macken liebe.
Viel Spaß beim weiteren Bashing. Ich bin raus hier....
Zum Spiel: Italien wird das wohl noch gewinnen, da sie schon in Halbzeit 1 besser waren.
Ich konnte bei den Anderthalb Spielen nicht feststellen, dass Italien bisher unfairer als andere MAnnschaften auftritt. Im Gegenteil bleibt festzuhalten, dass Neuseeland in der ersten Halbzeit schmutzig spielte, mit jede Menge Ellbogenchecks.
Den Hass auf Italien finde ich im übrigen kleinkariert, auch beim Fußball.
Die ersten, die bei zweifelhaften Situation bei Italien geifern, sind die, die es bei der deutschen Mannschaft als clever bezeichnen.
Auch, wenn mir ein 1:2 lieber wäre (ein Tor für Neuseeland, gelle).
Den Elfer kannst Du geben, musst Du aber nicht.
Irgendwie erinnerte mich die Situation ein bißchen an die letzte WM, als es Elfer in der 93.Minute gegen Australien gab.
Das Ding geht knapp 2:1 für Italien aus. Meinen Nachbarn wird es freuen.
Ich schimpfe auf die italienische und deutsche Spielweise. und nun?
Edit: Hier geht es übrigens nur um Fußball, und beim einzigen Beitrag bei dem das nicht ganz klar war wurde vom User richtig gestellt.
dito...jetzt bin ich auch gespannt...
,,.....fast schon ein Textilvergehen."
Ich denke, die meisten können hier nur den ital. Fußball nicht leiden. Ich mag die Italiener auch, aber deren Fußball hat gewisse "Makel", die sich seit 2006 im Bewusstsein der Deutschen verfestigt haben.
Materazzi, Elfer gegen Australien, minutenlanges Liegenbleiben bei der kleinsten Berührung...
2006 hatten die Italiener nur ein gutes Spiel und das war gegen Deutschland. Das war ein Spiel, was dem entsprach, was ich von einem Topteam eigtl. sehen will.
Ich finde aber, man sollte versuchen, bestimmte Sachverhalte sachlich zu beurteilen. Grad bei der Wiederholung der Elferszene lege ich mich fest, dass man den Elfer absolut geben kann, das ist einfach dumm vom Neuseeländer, einem ausgebufften Italiener so ein Geschenk zu geben.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Tatsächlich sind die Abneigungen der allermeisten deutschen Fußballfans zum einem Gutteil derart ekelhaft und chauvinistisch, dass es mir seit Jahren überwiegend die Lust verhagelt, zur deutschen Nationalmannschaft zu halten.
Da ist im Großen und Ganzen keinerlei Objektivität mehr erkennbar.
Beim nächsten Foul fliegt der nämlich u.das würde (leider) das Aus für NSL bedeuten!
ich war beim spiel gestern kamerun - dänemark emotionaler dabei als bei serbien - deutschland oder deutschland - australien.
jetzt wär ich auch mal gespannt...
Seh ich nicht so. Das 3:0 gegen die Ukraine im Viertelfinale war auch nicht schlecht.
hoffentlich rächt sich das nicht
Ich hätte dieses übertriebene Fallen bei jeder Mannschaft verurteilt. Und ich gönn Neuseeland einfach noch den einen oder anderen Punkt. Italien nicht, weil sie schon genug Titel haben für ihre Verhältnisse.
Nicht zu vergessen die Aktion mit Frings vor dem Halbfinale.
Italien ist bei mir, was Fussball angeht, unten durch.
Mit Italienfrust hat das weniger zu tun als damit dass ich deren Art Fußball zu spielen nicht mag!
Ja, aber die Ukraine hat leider gegen Italien hundsmiserabel gespielt. 2006 hatten die Italiener vor allem viel Durchschnitt zu bieten. Aber wer am Ende Weltmeister wird, hat es auch verdient. So einfach ist das.
Fußball ist halt Ergebnissport - das wussten Italiener schon immer