>

Ein Eingang der eigentlich ein Ausgang ist. Eine Trip nach Berlin

#
Kennt ihr dieses Klingeln? Tuut,Tuut, Tuut, Tuut. Man dreht sich um und denkt. Wie das war´sschon? Puh…kurze Nacht. Warum hast du eigentlich so ein Schädel? Waren doch nur 2 große Bier und 3 Äppler? Hmmm ….Verstehe ich nicht!
Egal, das klingelnde Etwas zeigt 5:15 Uhr. Ganz schön früh für einen Samstag.
Warum stehst du Deep denn nur so früh auf dachte ich gerade noch eben, aber dieser Gedanke wich, denn schon kam der nächste mir in den Sinn.
Juhhhhhu heute geht es wieder los. Meine Eintracht spielt in Berlin. Nach langen Warten treffe ich wieder „ alte“ Bekannte bestimmt im Stadion: WIB, Rudi, Beve, Bernie, BackDeath, oder vielleicht sogar HG oder den anderen Rechtsverdreher CE?
Na wie dem auch sei, jedenfalls schleppe ich mich aus dem schönen, warmen Wasserbett und bewege meine Hintern in die Küche. Erstmal nen Kaffee kochen. Als dieser geschlürft war, ging es gleich an die Zwiebel schneiden. Zwiebeln schneiden um die Uhrzeit ist echt nicht schön! Es gibt nämlich Frikallen (irgendwas muss ich ja zwischendurch noch essen) oder wie der Berliner sagen würde > Buletten.
Die Frikadellen sind angebraten und ziehen im Backofen durch, als ich meinen allerwersten unter die Dusche schwinge und schon fröhlich (aber immer noch mit Kopfweh) an meine Eintracht denke, an Martin wie er wieder die Fangesänge anstimmt. Wie wir wieder einmal das Olympiastadion rocken. Hoffentlich sind heute keine Caio,- oder Funkelraus,- Brüller dabei, dachte ich mir noch so. Ich freue mich jedenfalls tierisch, wenn wir nachher um 7:45 mit 9 Mann die Reise gen Osten antreten um meine Eintracht spielen zu sehen.
Was zeigt eigentlich das Thermometer? Puh -7 Grad. Hmmm ganz schön kalt. Na egal. Für die SGE tut man ja schließlich seit Jahren alles. Warum, frage ich mich kurz? Die Antwort dauerte auch nicht lange. Weil es eben so ist und mich der Virus befallen hat und ich nicht mehr davon weg komme. Warum auch? Ist doch was schönes 
So der letzte Kaffe ist geschlürft, ab nach draußen und die anderen abholen. Sche….ist das kalt. Erstmal den Wagen frei kratzen. Mist der Eiskratzer liegt immer noch im Keller. Hmm CD Hülle tut es ja auch. Mir sterben gleich die Finger ab. Egal CD „Best of EFC AW06“ in den CD Player. Onkels und Ballermannmucke hören und ab nach Rotenburg. Die anderen warten sicher schon an der Tanke.

[sing] Mit'n Sombrero auf und Doc Martens an
so geht die Reise los
Auch ohne Geld wenn's sein muß
auch mit 'nem Floß
und wenn wir drüben sind
dann wird's erst richtig schön
wir werden uns're Mannschaft siegen seh'n[/sing)
Ich glaub ich bin schon kurz vorm durchdrehen. Alleine im Auto. Es ist 7:30 Uhr, ich habe noch immer Kopfweh, aber mehr als gute Laune.

Am 9-Sitzer endlich angekommen, gab es den ersten Dämpfer. Nur Kassette an Board. Nix war`s mit Onkels und Co. Na was soll´s. Wird halt selber gesungen. Noch schnell ne Kiste Bier am Getränkemarkt geholt und los geht’s Richtung Berlin. Die A 4 ist ziemlich leer und so kommen wir auch gut durch. Kurz vor Halle rechts raus, denn die Blase drückt, da es seit 9 Uhr das Getränk aus Hopfen und Malz zu trinken gibt. Was müssen da meine Augen sehen? Na wer ist denn da. WIB, schon diesmal unterwegs getroffen. Eine herzliche Umarmung, ein kurzer Small-Talk, und ein Bier der guten Sabine mitgegeben.
Das sind die kleinen Momente wo ich mich drauf gefreut hatte. Weiter ging es nach Berlin. Das Kribbeln wurde dann auch so langsam stärker.  Klar, vorm Spiel geht es erst noch in die Eckkneipe direkt am Stadion. Und schon stehen die nächsten „Bekannten“ vor der Theke. Die DK Besitzer aus´m Waldstadion hinter uns sind zu dritt hier.
Die Uhr zeigt mittlerweile 14:15 Uhr an, sodass ich zusammen mit meinen EFC Freunden ins Olympiastadion einlief. Und wer stand gleich vorm Stadion. Beve. Guude Beve, Guude GoodButcher und alles fit entgegnete Beve mir. Auch hier ein kleiner Small-Talk und weiter ging es durch den nicht gewohnten Einlasskontrollen. Nicht gewohnt deshalb, weil ich weder durchsucht wurde und auch nicht irgendetwas vorzeigen oder aufmachen musste. Wau…keine Kontrolle in Berlin? Lässig, dachte ich mir und ging weiter. Da stand dann Bernie. Auch hier ein kurzer Small-Talk und erstmal ans Büdchen nen „kleines“ 1 Liter Bier geholt. Dann an diesen komischen Eingang der eigentlich ein Ausgang ist und keiner wurde durchgelassen bzw. wurde aufgeklärt dass dies doch ein Ausgang für Toiletten sei. Nun nachdem dann viel geschoben wurde und man dann endlich einsah das dies kein Zweck hatte wurden wir rein gelassen und da war es dann nun.
Die Stadionluft, das Kribben, die Freude auf die Mannschaft, die Freude auf den Fangesang. Und ja es war schon wieder Schweinekalt in Berlin. Dieses schlug sich meiner Meinung nach und im Gesang nieder. Irgendwie war der Support nicht sooooo wie ich das eigentlich kenne/erwartet habe. Mir war´s egal. Ich sang die Lieder mit und schaute unserer Mannschaft zu.
Wie immer begann unsere Eintracht defensiv, im Mittelfeld war wie immer das große Loch welches ich schon seit längerem kenne. Also alles wie gehabt. Hat sich nix verändert in der Winterpause. Pantelic wartete auch nicht lange mit seinem ersten Treffer. Bedröppelt machte ich mich auf den Weg zu den Büdchen, wo ich gegen Vorlage eines 10€ Scheins 1 „kleines“ 1 Liter bekam und ging dann wieder abwärts zu den anderen.
Als dann unsere Nummer 21 den Elfmeter hielt, dachte ich: „Hier geht noch was“. Das war das Zeichen, dass wir heute nicht verlieren und ich mal einen Punkt aus Berlin mitnehmen darf.
Hmmmmm irgendwie ist mein Gefühl auch nicht mehr das Beste, da der Pantelic mich schon wieder ärgerte. Aber unsere Eintracht gab da noch mal alles. Ja selbst das Loch im Mittefeld war nun verschwunden und wir drückten auf den Ausgleich, da Benny ja den Anschlusstreffer mittlerweile markiert hatte. Petkovic auf der linken Seite gefiel mir richtig gut. Dieser war es auch der die Flanke auf Meier setzte. Meier wird aber glaube ich nicht mehr Kopfballexperte.
Insgesamt bin ich doch zufrieden, da die Mannschaft alles versuchte und kämpfte. Diese letzten 30 Minuten stimmen mich zuversichtlich auf das Heimspiel gegen Köln.
Ab in den 9-Sitzer gen Bembelbar den Abend genießen und mit anderen über das Spiel und das LÖeben als Eintrachtfan babbeln, dachte ich mir. Auch hier hatte ich wieder einmal falsch gelegen. Zu meinem Erstaunen wollte die anderen schon heim.  
Also ab nach Hause gen Waldhessen. Nun, dann trinken wir/ich noch das ein oder andere Bier im Kleinbus. Es wurde wieder mal diskutiert was man hätte anderes/besser machen können. Mir war diesmal es ganz egal. Ein Trainer hat mal gesagt: Lebbe geht weiter.
Das einzige was mir nicht Gefallen hat war die Planlosigkeit der Heimfahrt, denn das Navi war inzwischen ausgefallen und so kam es das wir über Magdeburg und Braunschweig heimfuhren. Es sollten noch sehr einige Bierchen werden, denn ich wurde noch bis 6 Uhr zu einer 90 Jahre Party geschleift und ich wehre mich bei so was sehr selten.
Da war es dann auch wieder. Dieses komische Gefühl im Kopf als ich um 14:40 die Augen öffnete und mit der Kenntnis reicher das mein Gefühl so langsam mir ein Schippchen schlägt. Zumindest beim Ergebnis des Spiels, aber mit der Erkenntnis das die Eintrachtfamilie doch sehr beschaulich ist und ich fast immer die gleiche Leute Auswärts treffe.
#
Sehr schöner Bericht... bei uns wars nicht ganz so entspannend mit regional zügen 6 maligen umsteigen 8stunden hin- und 10 stunden rückfahrt und ständiger polizei begleitung zwischen berlin und fulda war die frieheit da nicht ganz so groß

immerhin sind wir dann am sonntag mittag um 12 uhr im trauten heim wächtersbach bzw einige von uns etwas früher in salmünster angekommen =)

bericht wird in kürze auf wttt.de.vu zu sehen sein.

Gruß boesi
#
Sehr schön GB. Das darfste jetzt öfters machen
#
Oah richtig geiler Bericht, ich konnte mich so richtig in dich reinversetzte, vorallem beim Aufstehen, duschen, noch kopfschmerzen von der nacht vorher aber trotzdem gute laune, weil die sge spielt un du weisst du bist dabei. des gefühl habsch bei jedem spiel iwie... weil freitags immer bissl was trinken dann samstag morgen früh aufstehen ins stadion... un es is einfach nur geil!!!
THX für den bericht, very nice!
#
Schön und lebendig geschrieben!

Zu unserem "Kopfballungeheuer" Meier - da seh ich nur noch die Möglichkeit des Griffs in die Psychokiste. Und zwar ausgehend von dem Fakt     , dass sein defensives Kopfballspiel merkwürdigerweise halt viel besser ist als das offensive. Ergo muss er nur so konditioniert werden, dass er, wenn er vor dem gegnerischen Kasten lauert und der Ball kommt hoch rein, denkt, er sei in Verteidigungsposition und muss die Pille wegköppen. Und schon zappelt's Kügelsche in den Maschen. Ferddisch.
#
Danke fürs Mitnehmen auf eure Adler-Tour nach Berlin. Rundet die Berichte im Auswärts-Thread sehr schön ab.  Einen Äppler darauf, dass Meiers Kopf uns gegen Köln eines besseren belehrt. Und man darf gespannt sein, wie dein Kopf sich dann nächsten Sonntag um 14.30 Uhr anfühlt  
#
mit der Kenntnis reicher das mein Gefühl so langsam mir ein Schippchen schlägt

Das lag sicher an der 'Frikalle' am frühen Morgen ...  


Leide beherrsche ich nicht formvollendet das Zitieren zweier Sätze aus einem Beitrag.

Egal. Danke für Deinen stimmungsvollen Bericht, der mir, einen normalen Samstag verlebend, mit Einkäufen, Hausarbeit, durchaus ein wenig schlechtes Gewissen einjagt.  Da jammern wir in den gemütlichen Hütte über den verlorenen Punkt und ihr alle (jedenfalls bestaunenswert viele) nehmt solche Strapazen auf Euch.

Wenn sich dann noch jemand mit brummendem Schädel und Jetlag ( ) hinsetzt und uns fast leibhaftig teilhaben lässt -  das verdient ein ganz großes Dankeschön!  

Mit tut es leid, auf diesen Beitrag sehr viel weniger Resonanz zu lesen, als auf sich ewig im Kreis drehende Hahnenkämpfe, Muskelshows. Danke, Good Butcher, Menschen wie Du tragen aktiv dazu bei eine Vereinsliebe zu erklären. Verständlicher zu machen.
#
Aber maexchen, Du weißt doch, wenn ein Text mehr als 10 Zeilen hat, lesen ihn halt nur wenige. Lesen wird sowieso generell überschätzt

Danke Jahn für die stimmungsvolle Mitnahme nach Berlin. Was sagt denn Dein Gefühl gegen Köln? Hoffentlich nichts Gutes

Gruß
concordia-eagle
#
Danke Jahn, sehr schön....
Aber man bzw. frau bzw. ich lerne auch immer wieder neue Eintrachtfans kennen.
Diesmal hat es mich besonders gefreut, unsere Reporter vom Trainingslager in Vale do Lobo, den Enkhaamer und den Exil-Bischemer kennen zu lernen.
Und noch mehr gefreut hat mich, dass sie wohl in Bezug auf unsere Eintracht keine "typischen Frankfurter Nörgler" sind.
Das Exil halt...
#
grad heimgekommen - und da ist er wahr geworden, dein bericht: so war er, der tag - und am end nicht der schlechteste im leben.

#
Gut geschrieben, danke!
Aber was legitimiert diesen Fred, angesicht des Dicht-mach-Wahns in UE, sein Dasein hier statt hier zu fristen? Würde mich mal interessieren.
#
Beverungen schrieb:
grad heimgekommen - und da ist er wahr geworden, dein bericht: so war er, der tag - und am end nicht der schlechteste im leben.





Nein das war nicht der schlechteste. War wieder ein gelungener Eintrachttag. Schlecht war mir am Sonntag. Woran das wohgl lag ?

concordia-eagle schrieb:
Aber maexchen, Du weißt doch, wenn ein Text mehr als 10 Zeilen hat, lesen ihn halt nur wenige. Lesen wird sowieso generell überschätzt

Danke Jahn für die stimmungsvolle Mitnahme nach Berlin. Was sagt denn Dein Gefühl gegen Köln? Hoffentlich nichts Gutes

Gruß
concordia-eagle

guckst du >>>>
goodbuther schrieb:
Insgesamt bin ich doch zufrieden, da die Mannschaft alles versuchte und kämpfte. Diese letzten 30 Minuten stimmen mich zuversichtlich auf das Heimspiel gegen Köln.


rotundschwarz schrieb:
Und man darf gespannt sein, wie dein Kopf sich dann nächsten Sonntag um 14.30 Uhr anfühlt    

[/quote]
Das bin ich auch, denn ich werde direkt aus München areisen. Gab schön Ärger weil wir nuir Freitag auf Samsatg in München sind. Aber wie das so ist als SGE Fan. Ich setzte meine Prios. halt anders
#
Danke Jahn,

Sehr schön geschrieben.
Ein Bericht der zeigt man muss nicht immer auf sich "einschlagen", sondern man kann sich an den kleinen Dingen des Alltags erfreuen.

Wegen den Frikadellen, solltest du dich mal mit Isi kurz schließen. Aus gut unterrichteten Kreisen habe ich erfahren, die soll sehr gute machen.

Gruß Afrigaaner
#
Ein schöner Auswärtsbericht, so früh Frikadellen braten...Hut ab!
#
@ Isi
...hab meine noch in der Nacht vorher modelliert...
#
bremen-exil schrieb:
@ Isi
...hab meine noch in der Nacht vorher modelliert...  


...das reisst mich jetzt nicht so vom Hocker ,-)  , trotzdem Respekt!
#
Afrigaaner schrieb:
Danke Jahn,

Sehr schön geschrieben.
Ein Bericht der zeigt man muss nicht immer auf sich "einschlagen", sondern man kann sich an den kleinen Dingen des Alltags erfreuen.

Wegen den Frikadellen, solltest du dich mal mit Isi kurz schließen. Aus gut unterrichteten Kreisen habe ich erfahren, die soll sehr gute machen.

Gruß Afrigaaner  


Ja, deswegen fahre ich doch so oft auswärts und zu Heimspielen. Es sind nämlich genau die kleinen Dinge die wichtig sind.

Übrigens übersetze mal meinen Namen und du wirst festellen dass ich auch mit Fleisch ein Menge anstellen kann
#
schöner, lebendiger und anschaulicher Erlebnisbericht einer Auswärtsfahrt,
gerne wieder und danke
vom Steinchen


Teilen