>

Wieso holt Funkel..... [Richard Weil]

#
erinnere mich vor kurzem gelesen zu haben, das er und auch Theuerkauf + Mössmer keine neuen Veträge bekommen sollen, da sie den Sprung zu den Profis angeblich nicht schaffen würden.........
#
SGERafael schrieb:

Der FF hat schon einige Spieler als nicht buli-tauglich eingestuft...
...Großes Talent, großer Star irgendwo, aber nicht bei uns...


Dann nenne mir doch bitte die Namen der von Dir erwähnten Spieler. Mir fällt da überhaupt keiner ein. Aber mein Gedächtnis ist auch nicht das beste.


Programmierer
#
Pedrogranata schrieb:
Wenn Weil kein Angebot erhält, verstehe ich das allerdings auch nicht.

Ich halte ihn, wie ich schon zu Anfang des Threads geschrieben habe, für einen wesentlichen Bestandteil unseres U 23-Erfolgs. Weil könnte uns nach meiner Beobachtung bei einer Einbeziehung ins Erstligatraining vermutlich weiterhelfen. Gerade erst hat Präsi Fischer von der Bedeutung der Eigengewächse und ihrer Förderung für das Vorwärtskommen von Eintracht Frankfurt gesprochen. War das nur hohles Geschwätz ? Einen solchen Spieler aus der eigenen Jugend läßt man nicht einfach gehen, bevor man ihm eine Chance gegeben und ihn im Erstligatraining gründlich beobachtet hat.    


Sehe ich genauso. Was soll denn bitteschön einer noch mehr leisten als Mannschaftskapitän, überall einsetzbar und torgefährlich?
Mann, gebt dem jungen wenigstens eine Chance.

Auch daß Mössmer keinen Vertrag erhalten soll, kann ich nicht glauben.
#
Irgendwie ist die Nachwuchsarbeit der Eintracht suspekt.

Das beginnt bei der Zusammenarbeit der Trainer. Frank Leicht sieht man seltenst bei den Profis und auch Funkel äußerst selten bei den Amateuren.  Mag  sein, daß die beiden sich in irgendeinem Büro austauschen, aber auf´m Platz wäre schon sinnvoller.

Neueste Äußerung von Fischer: um voranzukommen, müsse man ca. 200Mio in die Hand nehmen blabla....und sich seine Mario Gomez selber züchten.....

Ja bitte, ich will Richard Weil um Gottes willen nicht mit MG vergleichen, aber wenn man dem besten und wichtigsten Mann der U23 in diesen Tagen wissen läßt, daß man für den Profikader nicht mit ihm plane....das verstehe, wer will.

Alles mysteriös: da trainieren wochenlang Tsumou, Mössmer und Chandler bei den Profis mit. Wer kriegt einen Profivertrag? Sebastian Jung von der U19. Nix gegen den Bub, ist aber trotzdem merkwürdig.

Da ist ein Spycher langfristig verletzt. Gut, (nein, nicht gut!) Krük schenkt man kein Vertrauen. Man hätte aber einen Stammlinksverteidiger Theuerkauf bei der U23, der dort unumstritten ist und  aus Bremen schon Erfahrung mitgebracht hat. Der taucht nicht bei den Profis auf, nicht mal ein einziges Mal beim Training zu sehen. Komisch.

Zuletzt hat Cenk Tosun eine längere Zeit bei den Profis mittrainiert. Sehr fleißig, sehr talentiert, hat den Laktattest locker mitgelaufen, hat in der Halle prima gespielt. Bin mal gespannt, in welcher Versenkung der wieder verschwindet.

uaa
#
upandaway schrieb:
Wer kriegt einen Profivertrag? Sebastian Jung von der U19. Nix gegen den Bub, ist aber trotzdem merkwürdig.

Kannst du mir das bitte kurz erläutern?
#
pipapo schrieb:
upandaway schrieb:
Wer kriegt einen Profivertrag? Sebastian Jung von der U19. Nix gegen den Bub, ist aber trotzdem merkwürdig.

Kannst du mir das bitte kurz erläutern?




Ich habe die drei Genannten aufgrund ihres ständigen Trainierens mit den Profis (waren sie nicht sogar mit in Portugal) viel näher an einem eventuellen Vertrag bei den Profis gesehen als SJ.

War nur eine einfache (wahrscheinlich zu einfache) Ableitung  

uaa
#
upandaway schrieb:
pipapo schrieb:
upandaway schrieb:
Wer kriegt einen Profivertrag? Sebastian Jung von der U19. Nix gegen den Bub, ist aber trotzdem merkwürdig.

Kannst du mir das bitte kurz erläutern?




Ich habe die drei Genannten aufgrund ihres ständigen Trainierens mit den Profis (waren sie nicht sogar mit in Portugal) viel näher an einem eventuellen Vertrag bei den Profis gesehen als SJ.

War nur eine einfache (wahrscheinlich zu einfache) Ableitung  

uaa



vielleicht haben wir ja auf der position von sebastian jung demnächst bedarf....
#
upandaway schrieb:
Irgendwie ist die Nachwuchsarbeit der Eintracht suspekt.

Das beginnt bei der Zusammenarbeit der Trainer. Frank Leicht sieht man seltenst bei den Profis und auch Funkel äußerst selten bei den Amateuren.  Mag  sein, daß die beiden sich in irgendeinem Büro austauschen, aber auf´m Platz wäre schon sinnvoller.

Neueste Äußerung von Fischer: um voranzukommen, müsse man ca. 200Mio in die Hand nehmen blabla....und sich seine Mario Gomez selber züchten.....

Ja bitte, ich will Richard Weil um Gottes willen nicht mit MG vergleichen, aber wenn man dem besten und wichtigsten Mann der U23 in diesen Tagen wissen läßt, daß man für den Profikader nicht mit ihm plane....das verstehe, wer will.

Alles mysteriös: da trainieren wochenlang Tsumou, Mössmer und Chandler bei den Profis mit. Wer kriegt einen Profivertrag? Sebastian Jung von der U19. Nix gegen den Bub, ist aber trotzdem merkwürdig.

Da ist ein Spycher langfristig verletzt. Gut, (nein, nicht gut!) Krük schenkt man kein Vertrauen. Man hätte aber einen Stammlinksverteidiger Theuerkauf bei der U23, der dort unumstritten ist und  aus Bremen schon Erfahrung mitgebracht hat. Der taucht nicht bei den Profis auf, nicht mal ein einziges Mal beim Training zu sehen. Komisch.

Zuletzt hat Cenk Tosun eine längere Zeit bei den Profis mittrainiert. Sehr fleißig, sehr talentiert, hat den Laktattest locker mitgelaufen, hat in der Halle prima gespielt. Bin mal gespannt, in welcher Versenkung der wieder verschwindet.

uaa


Das ist in der Tat sehr merkwürdig alles. Btw, Tosun hat mir in der Halle auch sehr gut gefallen. Und Halle ist immerhin ein Fingerzeig.
#
ach, was wurde hier gefordert, dass der toski zum stammspieler werden muss.

ich bin ganz ehrlich: ich verfolge weder die amas noch unsere jugendmannschaften aufmerksam. ich freue mich aber über jeden der zu den spielen geht.

allerdings wundere ich mich schon ein wenig wie viele hier solche spieler beurteilen können, wenn ich lese wie viele/wenige zuschauer die immer haben.

zu marin: es schwebten verschiedene gerüchte durch den raum; am lustigsten fand ich, dass angeblich die größe marins den ausschlag gegeben habe ihn nicht zu verpflichten. aber hier wird ja mittlerweile ziemlich viel fabuliert und so manches durch wiederholung zum fakt. vielleicht war es ein fehler marin nicht zu binden, vielleicht war es ein großartiger schachzug fährmann zu verpflichten (auch wenn die oka-fraktion jetzt wieder aufheult).

die meisten hier hoch gehandelten "talente" landen aber letztendlich im frankfurter umland, wie zuletzt chaftar. die letzten spieler die sich andernorts  etabliert haben wollten weg. jones wollte unbedingt zu einem europäischen top-team und streit unbedingt zu einer mannschaft die champions-league spielt.

hätten wir alle gehalten wegen denen hier gemeckert wurde, dann hätten wir jetzt einen kader mit 40-50 spielern, lexa und capado inklusive.

das würde der diskussion wer spielen sollte und wer nicht allerdings noch einmal eine ganz andere dimension verleihen.  ,-)
#
mickmuck schrieb:
upandaway schrieb:
pipapo schrieb:
upandaway schrieb:
Wer kriegt einen Profivertrag? Sebastian Jung von der U19. Nix gegen den Bub, ist aber trotzdem merkwürdig.

Kannst du mir das bitte kurz erläutern?




Ich habe die drei Genannten aufgrund ihres ständigen Trainierens mit den Profis (waren sie nicht sogar mit in Portugal) viel näher an einem eventuellen Vertrag bei den Profis gesehen als SJ.

War nur eine einfache (wahrscheinlich zu einfache) Ableitung  

uaa



vielleicht haben wir ja auf der position von sebastian jung demnächst bedarf....



Ja, ist mir schon klar...aber genau deswegen hätte ich gerade ihn viel häufiger beim Profitraining erwartet.
#
upandaway schrieb:
mickmuck schrieb:
upandaway schrieb:
pipapo schrieb:
upandaway schrieb:
Wer kriegt einen Profivertrag? Sebastian Jung von der U19. Nix gegen den Bub, ist aber trotzdem merkwürdig.

Kannst du mir das bitte kurz erläutern?




Ich habe die drei Genannten aufgrund ihres ständigen Trainierens mit den Profis (waren sie nicht sogar mit in Portugal) viel näher an einem eventuellen Vertrag bei den Profis gesehen als SJ.

War nur eine einfache (wahrscheinlich zu einfache) Ableitung  

uaa



vielleicht haben wir ja auf der position von sebastian jung demnächst bedarf....



Ja, ist mir schon klar...aber genau deswegen hätte ich gerade ihn viel häufiger beim Profitraining erwartet.



Der hat bis vor kurzem seine Bäckerlehre bestritten und war daher nicht bei den Profis. Quelle fnp und Bild vor 2-4 wochen
#
upandaway schrieb:
mickmuck schrieb:
upandaway schrieb:
pipapo schrieb:
upandaway schrieb:
Wer kriegt einen Profivertrag? Sebastian Jung von der U19. Nix gegen den Bub, ist aber trotzdem merkwürdig.

Kannst du mir das bitte kurz erläutern?




Ich habe die drei Genannten aufgrund ihres ständigen Trainierens mit den Profis (waren sie nicht sogar mit in Portugal) viel näher an einem eventuellen Vertrag bei den Profis gesehen als SJ.

War nur eine einfache (wahrscheinlich zu einfache) Ableitung  

uaa



vielleicht haben wir ja auf der position von sebastian jung demnächst bedarf....



Ja, ist mir schon klar...aber genau deswegen hätte ich gerade ihn viel häufiger beim Profitraining erwartet.



das sprach vermutlich dagegen.

http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/26061/
#
Programmierer schrieb:
SGERafael schrieb:

Der FF hat schon einige Spieler als nicht buli-tauglich eingestuft...
...Großes Talent, großer Star irgendwo, aber nicht bei uns...


Dann nenne mir doch bitte die Namen der von Dir erwähnten Spieler. Mir fällt da überhaupt keiner ein. Aber mein Gedächtnis ist auch nicht das beste.


Programmierer



FR vom 09.02.09 schrieb:
Denn wichtige Stammspieler wie Norman Theuerkauf, Richard Weil und Martin Hess, deren Verträge am Ende dieser Saison auslaufen, haben schon angedeutet, dass sie wohl nicht verlängern werden. Ihnen wurde mitgeteilt, dass sie in den Planungen für die Profis keine Rolle spielen. Somit fehlt ihnen die sportliche Perspektive.

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1672151_Mehr-Qualitaet-und-Breite.html
#
Programmierer schrieb:
SGERafael schrieb:

Der FF hat schon einige Spieler als nicht buli-tauglich eingestuft...
...Großes Talent, großer Star irgendwo, aber nicht bei uns...


Dann nenne mir doch bitte die Namen der von Dir erwähnten Spieler. Mir fällt da überhaupt keiner ein. Aber mein Gedächtnis ist auch nicht das beste.


Programmierer


Ist doch schon ausführlich paar Seiten vorher diskutiert worden..
#
peter schrieb:

zu marin: es schwebten verschiedene gerüchte durch den raum; am lustigsten fand ich, dass angeblich die größe marins den ausschlag gegeben habe ihn nicht zu verpflichten. aber hier wird ja mittlerweile ziemlich viel fabuliert und so manches durch wiederholung zum fakt.


Sorry Peter, aber diese Aussage stammt nicht aus dem Forum sondern die hat Marin selbst so getroffen.
Obs stimmt oder nur ein nachtreten ist mag ich nicht beurteilen.
(Quelle)
#
@tobstaroz
Mir fehlt da irgendwie der Zusammenhang zwischen dem Beitrag von Programmierer und deiner Antwort.

@uua
Jung hat eine Ausbildung gemacht und deshalb keine Zeit gehabt. Für dich auch interessant ist sicher dieser Thread.
Meine Nachfrage folgte aus dem Gefühl dass du zwar Jugendspieler verpflichtet sehen möchtest, aber diejenigen die einen Vertrag erhalten in deinen Augen die Falschen sind. Den Eindruck vermittelte mir dein Beitrag.
#
peter schrieb:

zu marin: es schwebten verschiedene gerüchte durch den raum; am lustigsten fand ich, dass angeblich die größe marins den ausschlag gegeben habe ihn nicht zu verpflichten. aber hier wird ja mittlerweile ziemlich viel fabuliert und so manches durch wiederholung zum fakt. vielleicht war es ein fehler marin nicht zu binden, vielleicht war es ein großartiger schachzug fährmann zu verpflichten (auch wenn die oka-fraktion jetzt wieder aufheult).


War nicht der Vater angeblich der Verhandlungsfüherer! Hat ja schließlich auch ein Vertrag in BMG bekommen. Armseliges Verhalten. Wo kommen wir denn hin, wenn jeder Spieler sein Vater im Verein unterbringt! Ich glaube im Heimspiel hat sich mal ein Eintrachtverantwortlicher dazu geäußert.
#
Calavero schrieb:
peter schrieb:

zu marin: es schwebten verschiedene gerüchte durch den raum; am lustigsten fand ich, dass angeblich die größe marins den ausschlag gegeben habe ihn nicht zu verpflichten. aber hier wird ja mittlerweile ziemlich viel fabuliert und so manches durch wiederholung zum fakt.


Sorry Peter, aber diese Aussage stammt nicht aus dem Forum sondern die hat Marin selbst so getroffen.
Obs stimmt oder nur ein nachtreten ist mag ich nicht beurteilen.
(Quelle)



danke für den link. ich kannte die aussage bisher nur aus forenbeiträgen. und ein sorry ist nicht nötig, ich lasse mich gerne korrigieren wenn jemand es besser weiß.  

peter
#
tobstaroz schrieb:
peter schrieb:

zu marin: es schwebten verschiedene gerüchte durch den raum; am lustigsten fand ich, dass angeblich die größe marins den ausschlag gegeben habe ihn nicht zu verpflichten. aber hier wird ja mittlerweile ziemlich viel fabuliert und so manches durch wiederholung zum fakt. vielleicht war es ein fehler marin nicht zu binden, vielleicht war es ein großartiger schachzug fährmann zu verpflichten (auch wenn die oka-fraktion jetzt wieder aufheult).


War nicht der Vater angeblich der Verhandlungsfüherer! Hat ja schließlich auch ein Vertrag in BMG bekommen. Armseliges Verhalten. Wo kommen wir denn hin, wenn jeder Spieler sein Vater im Verein unterbringt! Ich glaube im Heimspiel hat sich mal ein Eintrachtverantwortlicher dazu geäußert.


Soviel ich weiß, konnte/wollte die Eintracht den Vater damals nicht bezahlen. Er wollte eine Stelle bei der Eintracht haben - in Gladbach arbeitet er glaube ich als Jugendtrainer und die Mutter als Putzfrau....
Ob die beiden noch immer die Tätigkeiten haben, kann ich nicht sagen. Nach Marins "Ruhm" eher unwahrscheinlich...
#
pipapo schrieb:
@tobstaroz
Mir fehlt da irgendwie der Zusammenhang zwischen dem Beitrag von Programmierer und deiner Antwort.


"Ihnen wurde mitgeteilt, dass sie in den Planungen für die Profis keine Rolle spielen."

Und für die Profis ist ja schließlich FF verantwortlich. Wenn das keine Einstufung zur Bundeligauntauglichkeit ist. Mag aber auch sein, dass ich seine Frage missverstanden habe.


Teilen