ffmler schrieb: gebe wimi recht. man kann es aber etwas dezenter forumlieren. die doofmunder waren in der 2. halbzeit zwar besser, haben aber kein tor gemacht und somit hätten wir in doofmund gewonnen wenn dieser schiri nicht sieht das der chris wohl im eigenen strafraum wohl keine schwalbe macht wenn es um ein gegentor geht. der schiri muss doch sehen das der dem hinten in die wande tritt und somit der chris nach vorne fällt. dass hätte jeder kreisliga schiedsrichter gepfiffen. ich bin somit für mehr schiedsrichter als 4 in einem spiel. noch 2 die hinterm tor stehen und solche entscheidungen treffen. wie z.b. ob der ball hinter der torlinie oder vor der torlinie waren.
mfg ffmler
Die Idee ist gar nicht schlecht! Aber ich bin auch noch dafür, den "Traineraufpasser" abzuschafen. Wären hinter jedem Tor jeweils noch 1 Schiri, hätten wir gestern gewonnen! Denke diese Variante ist eine Diskussion wert. Einziges Problem, die Schiris hinterm Tor hätten richtig viel Stress mit den Fankurven direkt im Rücken.
übrigens: Die ZUsammenfassungsreporter von ARD, DSF und Premiere haben das Tor allesamt als irregulär beurteilt! Unsere Kritik an Stark wird von dieser Fachleuten geteilt.
Außer Tom Bender, der Kommentator des Live-Spiels, der mehrfach betonte, dass dieser Treffer regulär war.
Der hat aber auch ein Spitzenspiel des BVB und einen glücklichen Punkt für uns, da total unterlegene Mannschaft, gesehen.
sotirios05 schrieb: also nach einmal drüber schlafen reg ich mich immer noch über den Heimschriri auf: ich hab alle 92 minuten in premiere gesehen: der stark hat alle "kleinigkeiten" für BVB laufen lassen, z. B. auf den fuss drauftreten (Bsp. frag mal Taka) + damit die "dreckige" Spielweise des BVB begünstigt. Tinga hat der Feigling mit dunkelgelb gut bedient + der Gipfel seiner Heimfreundlichkeit war die Anerkennung des 1:1.
an anderer stelle bereits gesagt: Wenn Chris HINTER kringe steht und "rückt" sich den Kringe so zurecht, wie es Kringe im vorloiegenden Fall mit Chris getan hat, pfeift der Feigling Elfer für DO und gibt Chris die rote Karte wegen klarer Verhinderung einer Torchance!!
übrigens: Die ZUsammenfassungsreporter von ARD, DSF und Premiere haben das Tor allesamt als irregulär beurteilt! Unsere Kritik an Stark wird von dieser Fachleuten geteilt. FF hat mehr seinen Spieler kritisiert ("hätte dem Ball entgegengehen müssen") + damit clever sich um eine Kritik des schiri herumgedrückt.
FF hat auch komplett recht in seiner Kritik, wenn der Ball in Richtung eigene Torlinie trudelt, da muss eine viel konsequentere Verteidigung von Chris kommen.
übrigens: Die ZUsammenfassungsreporter von ARD, DSF und Premiere haben das Tor allesamt als irregulär beurteilt! Unsere Kritik an Stark wird von dieser Fachleuten geteilt.
Außer Tom Bender, der Kommentator des Live-Spiels, der mehrfach betonte, dass dieser Treffer regulär war.
Der hat aber auch ein Spitzenspiel des BVB und einen glücklichen Punkt für uns, da total unterlegene Mannschaft, gesehen.
Herr Bender hat diese Meinung am Tag danach absolut exlusiv. Sein Premiere-Kollege hat eben in der Zusammenfassung von einem irregulären Tor gesprochen. Dass weder Stark, noch sein Assi das Foul gesehen haben, ist bedauerlich, schicksalhaft, wie auch immer...in einem Bruchteil einer Sekunde in einer unübersichtlichen Situation, IMMER die richtige Entscheidung zu treffen ist unmöglich. Dies muss man auch Schiedsrichter zugestehen. Nicht destotrotz ist es mehr als ärgerlich.
Bei der Einschätzung von Herrn Bender, der das Tor nach der 4.Wiederholung immer noch als absolut regulär bezeichnete, fällt mir nur:
übrigens: Die ZUsammenfassungsreporter von ARD, DSF und Premiere haben das Tor allesamt als irregulär beurteilt! Unsere Kritik an Stark wird von dieser Fachleuten geteilt.
Außer Tom Bender, der Kommentator des Live-Spiels, der mehrfach betonte, dass dieser Treffer regulär war.
Der hat aber auch ein Spitzenspiel des BVB und einen glücklichen Punkt für uns, da total unterlegene Mannschaft, gesehen.
Herr Bender hat diese Meinung am Tag danach absolut exlusiv. Sein Premiere-Kollege hat eben in der Zusammenfassung von einem irregulären Tor gesprochen. Dass weder Stark, noch sein Assi das Foul gesehen haben, ist bedauerlich, schicksalhaft, wie auch immer...in einem Bruchteil einer Sekunde in einer unübersichtlichen Situation, IMMER die richtige Entscheidung zu treffen ist unmöglich. Dies muss man auch Schiedsrichter zugestehen. Nicht destotrotz ist es mehr als ärgerlich.
Bei der Einschätzung von Herrn Bender, der das Tor nach der 4.Wiederholung immer noch als absolut regulär bezeichnete, fällt mir nur:
Komisch, als wir durch einen unglaublich lächerlichen Freistoß 2:1 gegen haushoch überlegene Leverkusener gewonnen haben hat keiner einen Thread über den Schiri aufgemacht. Hm .... komisch.
JohnGGTucker schrieb: Der Schiri hats entschieden... Das hat nix mit SGE-Brille zu tun. Klares Rot und Gelb-Rot Gegentor klar irregulär
Klar hatten die BVBler mehr vom Spiel und mehr Chancen, aber sie hätten die Bude ohne Schiri net gemacht... ...iss so
schön, dass hier jemand meiner meinung is^^....abba man darf auch net die schuld nur auf die schiris schieben....ich war gegen hannover im stadion....da hat der schiri teilweise auch völligen shit gepfiffen....abba was da die eintracht und hannover dort unten zurechtgestolpert haben, war auch kein fußball mehr.....
zu der gelb roten ...ganz klaaarr.... abba die rote...was meinsde damit??
naja...ich denk da hat jeder i-wie seine eigene meinung....!!
Deus schrieb: Komisch, als wir durch einen unglaublich lächerlichen Freistoß 2:1 gegen haushoch überlegene Leverkusener gewonnen haben hat keiner einen Thread über den Schiri aufgemacht. Hm .... komisch.
Wohl die Eintrachtmoral hier im Forum.
haushoch überlegene Leverkusener? ist das nicht etwas übertrieben??
und..man darf sich doch wohl mal drüber aufregen, wenn es hier offensichtlich war, dass das Tor irregulär war..das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun?!?!
Außer Tom Bender, der Kommentator des Live-Spiels, der mehrfach betonte, dass dieser Treffer regulär war.
Tom Bayer stammt auch vom WDR, sein Lieblingsstadion ist rein zufällig das Westfalenstadion und sein Vereinsfußballhighlight ist "der Champions-League-Triumph von Borussia Dortmund 1997".
Ich finde, man kann dem Schiedsrichter keinen Vorwurf machen. Ich habe auch immer Probleme die beiden zu unterscheiden. Glaube Tinga hat eine bisschen größere Nase.
Deus schrieb: Komisch, als wir durch einen unglaublich lächerlichen Freistoß 2:1 gegen haushoch überlegene Leverkusener gewonnen haben hat keiner einen Thread über den Schiri aufgemacht. Hm .... komisch.
Wohl die Eintrachtmoral hier im Forum.
Du bist und bleibst ein Dummschwätzer! Und auf Deine Pseudomoral schei.. ich!
übrigens: Die ZUsammenfassungsreporter von ARD, DSF und Premiere haben das Tor allesamt als irregulär beurteilt! Unsere Kritik an Stark wird von dieser Fachleuten geteilt.
Außer Tom Bender, der Kommentator des Live-Spiels, der mehrfach betonte, dass dieser Treffer regulär war.
den livespiel-kommentar stelle ich meistens ab und nur auf "stadionton": die sind immer für die heimmannschaft!
Außer Tom Bender, der Kommentator des Live-Spiels, der mehrfach betonte, dass dieser Treffer regulär war.
Tom Bayer stammt auch vom WDR, sein Lieblingsstadion ist rein zufällig das Westfalenstadion und sein Vereinsfußballhighlight ist "der Champions-League-Triumph von Borussia Dortmund 1997".
Ich finde, man kann dem Schiedsrichter keinen Vorwurf machen. Ich habe auch immer Probleme die beiden zu unterscheiden. Glaube Tinga hat eine bisschen größere Nase.
Die kann man sowas von leicht auseinander halten! Das Trikot von dem linken hat ein viel kräftigeres gelb!
Deus schrieb: Komisch, als wir durch einen unglaublich lächerlichen Freistoß 2:1 gegen haushoch überlegene Leverkusener gewonnen haben hat keiner einen Thread über den Schiri aufgemacht. Hm .... komisch.
Wohl die Eintrachtmoral hier im Forum.
das gleicht sich doch über die saison gesehen aus...
der Stark gestern hat doch nicht nur beim kringe-tor die gelbe brille aufgehabt! der hat doch die "dreckige" zweikampfführung der dortmunder über das ganze spiel hinweg geduldet. dass er beim gegentor die situation falsch eingeschätzt hat, war doch nur das tüpfelchen auf dem "i". deshalb hier die entrüstung, man darf doch nicht diese einzelsituation herauspicken.
beim leverkusenspiel haben die LEV sich nicht über eine "dreckige" spielweise unsererseits beklagt. dazu sind unsere spieler im durchschnitt "viel zu brav". der nette herr doll hatte seine jungs gestern doch förmlich aufgehetzt gehabt, was man in den tagen vor dem spiel aus dortmung hören und lesen konnte, weil sie in hannover doch hinter ihren eignen hohen erwartungen zurückgeblieben waren + unsere spieler das an ihren knochen zu spüren kriegen sollten.
Außer Tom Bender, der Kommentator des Live-Spiels, der mehrfach betonte, dass dieser Treffer regulär war.
Tom Bayer stammt auch vom WDR, sein Lieblingsstadion ist rein zufällig das Westfalenstadion und sein Vereinsfußballhighlight ist "der Champions-League-Triumph von Borussia Dortmund 1997".
Ich finde, man kann dem Schiedsrichter keinen Vorwurf machen. Ich habe auch immer Probleme die beiden zu unterscheiden. Glaube Tinga hat eine bisschen größere Nase.
zeugt das nicht von einem tiefen humanitären Grundgedanken von Schiri Stark, daß er hier keine Unterschiede sieht ?
Wenn er das unter "unparteiisch" versteht, dann hat er irgendwas an seinem Job missverstanden.
Dem Schiri hier die Schuld für den Ausgleich zu gebeb,ist lächerlich. Keine Zeitlupe konnte ein Foul definitiv nachweisen,selbst FF sagte,man könne das Tor geben. Den Ausgleich hat die Eintracht selbst heraufbeschworen durch destruktives Spiel. Und die Sache mit der gelben Karte war sich nicht von großer Bedeutung.
Also,ein bißchen mehr Objektivität wäre schon ok. Oder wie sagte ein Schreiber hier vorher,wo war dieser Thread,als wir den Freistoß zum Siegtor gegen die Pillendreher geschenkt bekamen???
lt.commander schrieb: Funkel hat das einzig richtige und sportliche gemacht.
Er hat den Fehler nicht bei Anderen gesucht, sondern Grösse gezeigt und andere Möglichkeiten der Torverhinderung genannt.
Das Tinga runter gemusst hätte, sah man Ihm selbst an und das ist sicherlich absolut unstrittig. Ebenso wird vor dem Tor erst geschoben, dann Hand gespielt und Kringe geht von hinten nicht regelgerecht in Chris und dann den Ball.
Was ist das? Ein paar Fehler, Fehler wie sie jeder Spieler auf dem Platz gemacht hat. Der eine wird bestraft, der andere nicht. So ist Fussball. Mal erwischt es uns, mal wieder andere.
Nachtreten hilft nicht, auskotzen ist ok, aber ein bischen respektvoller könnte so mancher dann doch posten.
Eines allerdings noch zum Schluss. Ich habe hier gelesen, das wir mit sehr viel Glück einen Punkt geholt hätten??? Sollen wir uns jetzt noch für Prölls Tagesform, die Unfähigkeit der Dortmunder und deren x-Fach Glück beim Ausgleich entschuldigen? Nein, Dortmund war vom Glück geküsst, das sie überhaupt einen Punkt geholt haben und noch dazu nicht aus eigener Kraft. Ob die Punkteteilung verdient war, das ist Ansichtssache, das Dortmund "dieses" Tor mit 11 Mann schiessen durfte, das ist unstrittiges, grosses Glück.
100 % zustimmung. Es wird hier als irgendwie immer nur geredet das wir glück gehabt haben udn einen Punkt mitgenommen haben. Was labert Ihr denn da? Dortmund hat "Glück" gehabt überhaupt nen Punkt zu gewinnen.
Ich schreib zwar nicht oft hier im Forum, aber meiner Meinung nach finde ich die Diskussion um die vermeintliche Fehlentscheidung etwas müssig. Das Gegentor hätte viel früher vermieden werden können. Ich finde es zu einfach, die Schuld nur dem Referee zu geben.
Unser Pröll hat zwar ein klasse Spiel gemacht, doch 2 oder 3 Minuten vor dem Gegentor faustet er den Ball nach einer Dortmunder Flanke völlig unbedrängt Richtung Himmel anstatt in zu sichern und wieder Ruhe ins Spiel zu bringen. Ich glaube, dass hier eine etwas abgeklärtere Spielweise den Hühnerhaufen in der Abwehr etwas beseitigt hätte, und es gar nicht zu der Situation des Gegentores gekommen wäre...
...das Schiri Stark das Tor dann auch nocht gibt, ist einfach nur Pech!
wenn ein Spieler das ganze Spiel über durch einen bestimmten nicklig hyperaktiven Habitus auffällt und ihm der Schiri weitestgehend auf den Leim geht, dann muss letzterer auch mit der Kritik leben.
Tinga hatte eine erhebliche Summe von Fouls zu verzeichnen und musste schnell den Eindruck gewinnen, daß er damit durchkommt. Isser ja auch.
Diese ganze destruktive Melodramatik kotzt mich bei Fussballern generell an. Der hatte alles im Repertoire. Gleich am Anfang schon mal gelbe Karte für Gegner fordern und der Gipfel war, als er bei seinem vieldiskutierten "Gelb-Rot-Foul" sofort auf seinen Mitspieler zeigte ----> DER WAR'S !!
Spätestens da hätte der Schiri zu denken anfangen können.
DelmeSGE schrieb: Dem Schiri hier die Schuld für den Ausgleich zu gebeb,ist lächerlich. Keine Zeitlupe konnte ein Foul definitiv nachweisen,selbst FF sagte,man könne das Tor geben. Den Ausgleich hat die Eintracht selbst heraufbeschworen durch destruktives Spiel. Und die Sache mit der gelben Karte war sich nicht von großer Bedeutung.
Also,ein bißchen mehr Objektivität wäre schon ok. Oder wie sagte ein Schreiber hier vorher,wo war dieser Thread,als wir den Freistoß zum Siegtor gegen die Pillendreher geschenkt bekamen???
ein "bischen mehr objektivität" des SR-Gespannes Stark hätte uns gestern gut getan + manchen "blauen fleck" (und ein bischen mehr...) bei unseren leuten verhindert. da brauchen wir hier gar nicht erst über den ausgleich zu reden. bei mehr objektivität in der zweikampfbeurteilung hätten unsere spieler das geschehen leichter vom eignen tor weghalten können. die berühmten "kleinigkeiten" sind in der großen mehrzahl zugunsten BVB gewertet worden. das ist halt der einfluss des westfalenstadions auf den jeweiligen schiri. er hat halt dem druck der kulisse psychologisch nicht standgehalten + das ist ganz einfach dann ein Heimschiri!
Die Idee ist gar nicht schlecht! Aber ich bin auch noch dafür, den "Traineraufpasser" abzuschafen. Wären hinter jedem Tor jeweils noch 1 Schiri, hätten wir gestern gewonnen!
Denke diese Variante ist eine Diskussion wert. Einziges Problem, die Schiris hinterm Tor hätten richtig viel Stress mit den Fankurven direkt im Rücken.
Der hat aber auch ein Spitzenspiel des BVB und einen glücklichen Punkt für uns, da total unterlegene Mannschaft, gesehen.
FF hat auch komplett recht in seiner Kritik, wenn der Ball in Richtung eigene Torlinie trudelt, da muss eine viel konsequentere Verteidigung von Chris kommen.
Herr Bender hat diese Meinung am Tag danach absolut exlusiv.
Sein Premiere-Kollege hat eben in der Zusammenfassung von einem irregulären Tor gesprochen.
Dass weder Stark, noch sein Assi das Foul gesehen haben, ist bedauerlich, schicksalhaft, wie auch immer...in einem Bruchteil einer Sekunde in einer unübersichtlichen Situation, IMMER die richtige Entscheidung zu treffen ist unmöglich. Dies muss man auch Schiedsrichter zugestehen.
Nicht destotrotz ist es mehr als ärgerlich.
Bei der Einschätzung von Herrn Bender, der das Tor nach der 4.Wiederholung immer noch als absolut regulär bezeichnete, fällt mir nur:
www.fielmann.de
ein.
In der Tat. Ich gehe ja auch von einem Foul aus, aber das allesamt ist dennoch falsch!
Wohl die Eintrachtmoral hier im Forum.
schön, dass hier jemand meiner meinung is^^....abba man darf auch net die schuld nur auf die schiris schieben....ich war gegen hannover im stadion....da hat der schiri teilweise auch völligen shit gepfiffen....abba was da die eintracht und hannover dort unten zurechtgestolpert haben, war auch kein fußball mehr.....
zu der gelb roten ...ganz klaaarr....
abba die rote...was meinsde damit??
naja...ich denk da hat jeder i-wie seine eigene meinung....!!
haushoch überlegene Leverkusener? ist das nicht etwas übertrieben??
und..man darf sich doch wohl mal drüber aufregen, wenn es hier offensichtlich war, dass das Tor irregulär war..das eine hat doch mit dem anderen nix zu tun?!?!
Tom Bayer stammt auch vom WDR, sein Lieblingsstadion ist rein zufällig das Westfalenstadion und sein Vereinsfußballhighlight ist "der Champions-League-Triumph von Borussia Dortmund 1997".
Ich finde, man kann dem Schiedsrichter keinen Vorwurf machen. Ich habe auch immer Probleme die beiden zu unterscheiden. Glaube Tinga hat eine bisschen größere Nase.
Du bist und bleibst ein Dummschwätzer! Und auf Deine Pseudomoral schei.. ich!
den livespiel-kommentar stelle ich meistens ab und nur auf "stadionton": die sind immer für die heimmannschaft!
Die kann man sowas von leicht auseinander halten! Das Trikot von dem linken hat ein viel kräftigeres gelb!
das gleicht sich doch über die saison gesehen aus...
der Stark gestern hat doch nicht nur beim kringe-tor die gelbe brille aufgehabt!
der hat doch die "dreckige" zweikampfführung der dortmunder über das ganze spiel hinweg geduldet. dass er beim gegentor die situation falsch eingeschätzt hat, war doch nur das tüpfelchen auf dem "i". deshalb hier die entrüstung, man darf doch nicht diese einzelsituation herauspicken.
beim leverkusenspiel haben die LEV sich nicht über eine "dreckige" spielweise unsererseits beklagt. dazu sind unsere spieler im durchschnitt "viel zu brav".
der nette herr doll hatte seine jungs gestern doch förmlich aufgehetzt gehabt, was man in den tagen vor dem spiel aus dortmung hören und lesen konnte, weil sie in hannover doch hinter ihren eignen hohen erwartungen zurückgeblieben waren + unsere spieler das an ihren knochen zu spüren kriegen sollten.
zeugt das nicht von einem tiefen humanitären Grundgedanken von Schiri Stark, daß er hier keine Unterschiede sieht ?
Wenn er das unter "unparteiisch" versteht, dann hat er irgendwas an seinem Job missverstanden.
Keine Zeitlupe konnte ein Foul definitiv nachweisen,selbst FF sagte,man könne das Tor geben.
Den Ausgleich hat die Eintracht selbst heraufbeschworen durch destruktives Spiel.
Und die Sache mit der gelben Karte war sich nicht von großer Bedeutung.
Also,ein bißchen mehr Objektivität wäre schon ok.
Oder wie sagte ein Schreiber hier vorher,wo war dieser Thread,als wir den Freistoß zum Siegtor gegen die Pillendreher geschenkt bekamen???
100 % zustimmung. Es wird hier als irgendwie immer nur geredet das wir glück gehabt haben udn einen Punkt mitgenommen haben. Was labert Ihr denn da? Dortmund hat "Glück" gehabt überhaupt nen Punkt zu gewinnen.
Unser Pröll hat zwar ein klasse Spiel gemacht, doch 2 oder 3 Minuten vor dem Gegentor faustet er den Ball nach einer Dortmunder Flanke völlig unbedrängt Richtung Himmel anstatt in zu sichern und wieder Ruhe ins Spiel zu bringen. Ich glaube, dass hier eine etwas abgeklärtere Spielweise den Hühnerhaufen in der Abwehr etwas beseitigt hätte, und es gar nicht zu der Situation des Gegentores gekommen wäre...
...das Schiri Stark das Tor dann auch nocht gibt, ist einfach nur Pech!
Tinga hatte eine erhebliche Summe von Fouls zu verzeichnen und musste schnell den Eindruck gewinnen, daß er damit durchkommt.
Isser ja auch.
Diese ganze destruktive Melodramatik kotzt mich bei Fussballern generell an.
Der hatte alles im Repertoire.
Gleich am Anfang schon mal gelbe Karte für Gegner fordern und der Gipfel war, als er bei seinem vieldiskutierten "Gelb-Rot-Foul" sofort auf seinen Mitspieler zeigte ----> DER WAR'S !!
Spätestens da hätte der Schiri zu denken anfangen können.
ein "bischen mehr objektivität" des SR-Gespannes Stark hätte uns gestern gut getan + manchen "blauen fleck" (und ein bischen mehr...) bei unseren leuten verhindert.
da brauchen wir hier gar nicht erst über den ausgleich zu reden. bei mehr objektivität in der zweikampfbeurteilung hätten unsere spieler das geschehen leichter vom eignen tor weghalten können. die berühmten "kleinigkeiten" sind in der großen mehrzahl zugunsten BVB gewertet worden. das ist halt der einfluss des westfalenstadions auf den jeweiligen schiri. er hat halt dem druck der kulisse psychologisch nicht standgehalten + das ist ganz einfach dann ein Heimschiri!