>

Neuanfang Winterpause - Ein Diskussionsfred

#
Djabatta schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Djabatta schrieb:
Oh, man zu dem Thema gibts doch schon zehntausend andere Threads. Schon wichtig in der Emotion einer Niederlage strategische Entscheidungen für die Zukunft zu diskutieren. Da kommt man bestimmt zum richtigen Urteil...  

MfG Djabatta

Nach dem Karlsruhespiel hab ich teilweise ordentlich (verbal-)Prügel eingesteckt, als ich sagte, ich könne mich über diesen Sieg eigentlich nicht freuen, da einer möglichen Systemänderung jetzt wieder der Nährboden entzogen wurde.... Heute sehe ich eine Bestätigung meiner Erwartungen, das hat nichts mit einer emotionalen Entladung zu tun....


In der Winterpause können wir gerne über alles Diskutieren. Mit etwas abstand bewertet man Dinge rationaler als eine Stunde nach einer 5:0 Niederlage. Das heißt auch nicht, dass ich alles toll finde. In der Winterpause wird man die Lage kritisch analysieren müssen.

MfG Djabatta

Zustimmung! Doch ich befürchte, daß selbst bei nicht nüchterner Betrachtung (im Wein liegt ja bekanntlich die Wahrheit) die max. 19 Punkte aus der Hinrunde noch schön geredet werden. Wir sind ja proklamiert nicht mehr als Mittelmaß  

MfG
Exil-Hesse
#
Exil-Hesse schrieb:
Djabatta schrieb:
Exil-Hesse schrieb:
Djabatta schrieb:
Oh, man zu dem Thema gibts doch schon zehntausend andere Threads. Schon wichtig in der Emotion einer Niederlage strategische Entscheidungen für die Zukunft zu diskutieren. Da kommt man bestimmt zum richtigen Urteil...  

MfG Djabatta

Nach dem Karlsruhespiel hab ich teilweise ordentlich (verbal-)Prügel eingesteckt, als ich sagte, ich könne mich über diesen Sieg eigentlich nicht freuen, da einer möglichen Systemänderung jetzt wieder der Nährboden entzogen wurde.... Heute sehe ich eine Bestätigung meiner Erwartungen, das hat nichts mit einer emotionalen Entladung zu tun....


In der Winterpause können wir gerne über alles Diskutieren. Mit etwas abstand bewertet man Dinge rationaler als eine Stunde nach einer 5:0 Niederlage. Das heißt auch nicht, dass ich alles toll finde. In der Winterpause wird man die Lage kritisch analysieren müssen.

MfG Djabatta

Zustimmung! Doch ich befürchte, daß selbst bei nicht nüchterner Betrachtung (im Wein liegt ja bekanntlich die Wahrheit) die max. 19 Punkte aus der Hinrunde noch schön geredet werden. Wir sind ja proklamiert nicht mehr als Mittelmaß  

MfG
Exil-Hesse


Das glaub ich auch. Wobei ich mir nach heute nicnt mehr so sicher bin, ob wir den Vfl schlagen. Aber wenn, wird alles schöngebabbelt, 100%.
#
Ich setze es hier noch einmal rein, weil ich denke daß es ganz gut zum Thema passt. Das hatte ich gestern vor dem Spiel geschrieben:

"Also wenn der FR auch nur etwas Seriosität zuzutrauen ist, ....... Die einen können nichts falsch machen, egal was bei "rum" kommt und bei den anderen stört schon die Anwesenheit. Es wird schon klappen, Bremen wiederaufzubauen. Und die Kommentare hinterher, die könnten jetzt schon in die Zeitung gestellt werden. "


Und nun heute: Es ist wirklich alles genauso gekommen, wie es bei gegebenen Verhältnissen zu erwarten war. Es griff das übliche Szenario:
- Gegner (der seit langer Zeit in einer kräftgen Krise steckte) wird superstark geredet
- eigene Mannschaft und Spieler werden heruntergeredet
- schon mit der Aufstellung war klar, daß wir das bisher oft so eindrucksvoll demonstrierte "Hühnerhofsystem" wieder erleben werden
- dem Gegner wird mit dem allem signalisiert, daß wir hinten drin stehen und auf Gott hoffen werden, leichter kann er es nicht haben

Na ja und so kam es dann auch.

Schon von der Zusammenstellung her war klar, daß das Schwergewicht auf "Gegen den Ball spielen" stehen wird. So war alles zusammengestellt und so spielte die Mannschaft auch.

Habt ihr euch mal die Verteilungen auf dem Platz angeschaut? Da steht vorne ein Stürmer, die 5 Mann aus dem Mittelfeld stehen auf einer Linie (!!). Kommt der Gegner heisst das, diese Linie ist in der Mitte unserer Hälfte (!!). Ich gebe also den ganzen Raum freiwillig auf und lade den Gegner ein, dadurch zu spazieren und öffne ihm alle Türen. Und wenn wir dann mal den Ball im Mittelfeld haben, ist der ballführende Spieler doch die ärmste Sau. Wo soll er den Ball denn hinspielen? Spielt er ihn nach vorne, ist er weg, da der Stürmer abgeschirmt ist (und Libero ohnehin nicht gerade der schnellste). Im Mittelfeld kann er ihn nur quer zum nächsten oder zurück spielen. Wäre noch etwas besser gewesen, wenn da mal einer gewesen wäre, der auch mal 2 Gegner ausspielen könnte. Aber da kann nicht mehr als System "Hühnerhof" herauskommen und eine Packung ist da - wennn man nicht unverschämt viel Glück hat - folgerichtig.

Und dann noch die Kommentare vorher und hinterher. Wenn ich schon defensiv spiele, dann aber mit entsprechendem Forchecking und nicht in der eigenen Hälfte. Ich möchte hier kein Spielermobbing betreiben, da einige der gebrachten Alternativen einfach nur das spielen, was sie können, mehr geht (noch) nicht und Defensivstärken haben sie schon garnicht. Dann muss ich auch einmal einen Zweikampf gewinnen, darf nicht nur nebenher laufen und muss mich auch einmal bei einem Kopfball so "anschiessen lassen, dass ich den Kopf nicht wegbekomme" (Zitat FF bei anderer Gelegenheit).

Was hinterher kam, war auch vorher schon klar. Supergegner, die vielen Verletzten, keine Alternativen und die Mannschaft kann mit Bremen einfach nicht mithalten, ist eine andere Hausnummer. Und: "er kenne die Gründe". Famagusta auf Zypern hat das offensichtlich anders gesehen und komme jetzt niemand und sage, was das eine Supermannschaft im Verhältnis zu unserer sei.

So kann man nicht gewinnen. Man kann in Bremen verlieren aber nicht so. Die Kommentare in Premiere während und nach dem Spiel hierzu waren auch eindeutig und m.E. korrekt, z.B. "die Bremer können sich die Bälle im Mittelfeld schön zuspielen und niemand stört sie", "die Bremer können sich die Bälle bis in die Mitte der Eintrachthälfte zuspielen und niemand geht dagegen", "die Frankfurter kommen einfach nicht an den Ball", "Frankfurt fehlen die Ideen", "Werder macht schon Forchecking in der eigenen Hälfte", "Frankfurt macht nur ein halbherziges Pressing"

Was besonders enttäuschend war, nach dem 4:0 von letzter Woche hätte man die Euphorie mitnehmen sollen und sich mutig Punkte mitzunehmen versuchen. Unsere Mannschaft ist für mich besser als sie momentan da steht. Und was man manchmal mit einer jungen Mannschaft bewegen kann, sieht man bei anderen (aber da muss man bei uns keine Angst haben, das wird schon verhindert und kleingeredet). Wenn es nicht klappt, OK. Aber man hat es versucht, die Euphorie hätte dann trotzdem weiter tragen können. Wie gesagt, verlieren kann man, aber nicht mit so einem Angsthasenfußball. Mitleid bekommt man nun reichlich geschenkt. Aber einige scheinen darauf zu stehen.
#
Hast vollkommen Recht mit Deinen langen Ausführungen. Auch Hoffenheim hat zumindest defensiv absolut keine Ausnahmekönner drinnen. Heute war sogar Teber anstelle Salihovics dabei, also man kann sicher mit dem Team mehr bewegen.

Ferner nochmals FFs Aussage: "Ich muss die Mannschaft auch körperlich aufbauen, nicht nur mental." Hat er was versäumt?
#
unsere vips hinter der trainerbank sollen wieder mehr stress machen, sie sind unsere einzige hoffnung, dass FF selbst die arbeit hinschmeisst    

denn gegangen wird FF mit sicherheit nicht, HB hat da (leider) nicht die eier für  :neutral-face
#
Eine Frage der Zeit-wann das hier ausufert.
#
Djabatta  schrieb:
Also, falls du Ausländer sein solltest, entschuldige ich mich im vorraus, aber ansonsten ist der Text einfach sprachlich unerträglich schlecht geschrieben. Auf den Inhalt will ich garnicht erst eingehen. Das hat überhaupt keinen Sinn.

MfG Djabatta


Ne ich war einfach zu aufgeregt über den Spielverlauf, schuldige wenn ich mist geschrieben hab.
Was ich auf den Punkt bringen wollte war das Herr Funkel  die Mannschaft falsch eingestellt hat. Das er zumindest eine Teilschuld hat an dieser Niederlage und der in Dortmund.
Ich finde es Unfair das er Toski der so schlecht spielt (nicht nur dieses Spiel) immer wieder einem (Caio) vorgezogen wird.
Hoffe das die sich zusammen setzen und das wir nicht neuen Schwung im Sturm holen sondern im Mittelfeld.
#
Armin Veh sitzt in den Startlöchern. Der Mann ist Meistertrainer.
#
grinch schrieb:
Armin Veh sitzt in den Startlöchern. Der Mann ist Meistertrainer.


Und die Mannschaft, die bis vor kurzem trainierte hat zwei Punkte mehr als wir, hat gegen uns 2:2 gespielt und steht einen Tabellenplatz vor uns...
#
Überblick schrieb:
grinch schrieb:
Armin Veh sitzt in den Startlöchern. Der Mann ist Meistertrainer.


Und die Mannschaft, die bis vor kurzem trainierte hat zwei Punkte mehr als wir, hat gegen uns 2:2 gespielt und steht einen Tabellenplatz vor uns...


Na ja, also einen Trainer zu fordern, der immer Meister wird bzw. so gut wie immer das Maximum rausholt, halte jetzt sogar ich für leicht übertrieben. So einen bekämen wir momentan nicht. Aber Veh halte ich für eine Kategorie besser als Funkel.
#
Wenn mer gesche Bochum verliere, vielleicht, wenn mer gesche Bochum gewinne, simmer eh wieder im Soll, also was solls, bis dato is das alles eh nur speguladiv.  
#
Veh und slomka sind 2 super trainer,die der eintr8 gut zu gesicht stehen würden und allemal besser als der jetzige sind!
Ich hab die faxen schon lange von unserem "trainer" dicke,aber langsam wirds echt peinlich...zur winterpause muss ein neuer her!!!
#
Florentius schrieb:
Überblick schrieb:
grinch schrieb:
Armin Veh sitzt in den Startlöchern. Der Mann ist Meistertrainer.


Und die Mannschaft, die bis vor kurzem trainierte hat zwei Punkte mehr als wir, hat gegen uns 2:2 gespielt und steht einen Tabellenplatz vor uns...


Na ja, also einen Trainer zu fordern, der immer Meister wird bzw. so gut wie immer das Maximum rausholt, halte jetzt sogar ich für leicht übertrieben. So einen bekämen wir momentan nicht. Aber Veh halte ich für eine Kategorie besser als Funkel.


Ich meinte damit nicht es soll ein Trainer her der immer Meister wird etc.

Mag sein Veh ist besser als Funkel, kann ich nicht beurteilen, denn dazu müsste er ja hier unter den gleichen Bedingungen (verletzte) tranieren.

Was ich meinte ist lediglich, zaubern kann er auch nicht.
#
Funkel muss zur Winterpause weg, um sich neu zu Orientieren und einen neuanfang in Frankfurt zu starten....

Es sind gute Trainer auf dem Markt. Slomka, Finke, Veh....


Mit Funkel werden wir auf keinen Grünen Zweig mehr kommen!

Sollte gegen Bochum und dem HSV keine Punkte her bin ich mir sicher das HB ihn zur Winterpause auf Druck des Vorstandes entlässt.

Danke FF aber freue mich das Sie endlich gehen!

Mit der heutigen Aufstellung haben Sie dich das eigene Grab geschaufelt...

FUNKEL RAUS!
#
Alexsge22 schrieb:
Hast vollkommen Recht mit Deinen langen Ausführungen. Auch Hoffenheim hat zumindest defensiv absolut keine Ausnahmekönner drinnen. Heute war sogar Teber anstelle Salihovics dabei, also man kann sicher mit dem Team mehr bewegen.

Ferner nochmals FFs Aussage: "Ich muss die Mannschaft auch körperlich aufbauen, nicht nur mental." Hat er was versäumt?


Funkel wurde gefragt, ob er die Mannschaft vor dem Bochum-Spiel mental aufbauen müsse. Er sagte daraufhin sinngemäß, nein, "auch" körperlich. Das klang nach Medizinballeinsatz, aber nicht nach mehr.
#
Überblick schrieb:
Florentius schrieb:
Überblick schrieb:
grinch schrieb:
Armin Veh sitzt in den Startlöchern. Der Mann ist Meistertrainer.


Und die Mannschaft, die bis vor kurzem trainierte hat zwei Punkte mehr als wir, hat gegen uns 2:2 gespielt und steht einen Tabellenplatz vor uns...


Na ja, also einen Trainer zu fordern, der immer Meister wird bzw. so gut wie immer das Maximum rausholt, halte jetzt sogar ich für leicht übertrieben. So einen bekämen wir momentan nicht. Aber Veh halte ich für eine Kategorie besser als Funkel.


Ich meinte damit nicht es soll ein Trainer her der immer Meister wird etc.

Mag sein Veh ist besser als Funkel, kann ich nicht beurteilen, denn dazu müsste er ja hier unter den gleichen Bedingungen (verletzte) tranieren.

Was ich meinte ist lediglich, zaubern kann er auch nicht.


Das glaub ich auch nicht. Aber das ist ja auch nicht nötig. Ich mein nur man kann  nicht einen perfekten Trainer fordern, den gibt es eben nicht oder wenn, dann nur bedingt und sehr teuer. Aber sicher gibt es bessere als Funkel, die u.U. auch zu uns kämen. Es gibt aber auch schlechtere als Funkel.
#
adler1958 schrieb:
Entweder der Vorstand reagiert zur Wintepause und entlässt den Trainer oder ich werde meine Dauerkarte der Eintracht zur Verfügung stellen.



Endlich mal etwas positives an einem so frustrierenden Tag. Weiter so.  


Programmierer
#
Florentius schrieb:
Überblick schrieb:
Florentius schrieb:
Überblick schrieb:
grinch schrieb:
Armin Veh sitzt in den Startlöchern. Der Mann ist Meistertrainer.


Und die Mannschaft, die bis vor kurzem trainierte hat zwei Punkte mehr als wir, hat gegen uns 2:2 gespielt und steht einen Tabellenplatz vor uns...


Na ja, also einen Trainer zu fordern, der immer Meister wird bzw. so gut wie immer das Maximum rausholt, halte jetzt sogar ich für leicht übertrieben. So einen bekämen wir momentan nicht. Aber Veh halte ich für eine Kategorie besser als Funkel.


Ich meinte damit nicht es soll ein Trainer her der immer Meister wird etc.

Mag sein Veh ist besser als Funkel, kann ich nicht beurteilen, denn dazu müsste er ja hier unter den gleichen Bedingungen (verletzte) tranieren.

Was ich meinte ist lediglich, zaubern kann er auch nicht.


Das glaub ich auch nicht. Aber das ist ja auch nicht nötig. Ich mein nur man kann  nicht einen perfekten Trainer fordern, den gibt es eben nicht oder wenn, dann nur bedingt und sehr teuer. Aber sicher gibt es bessere als Funkel, die u.U. auch zu uns kämen. Es gibt aber auch schlechtere als Funkel.


Wenn Du die Forderung nach einem perfekten Trainer auf mich beziehst, habe ich mich falsch ausgedrückt. Meine Bemerkung ist vielmehr Ausdruck meiner derzeitigen Ratlosigkeit, ob ein neuer Trainer (wer auch immer) weiterhilft. Ich weiß schlicht nicht ob ich für oder gegen einen Trainerwechsel bin.

Naja, ich geh jetzt mal einen heben, vielleicht kommt mir dann die Erleuchtung.  
#
Container-Willi schrieb:
Eine Frage der Zeit-wann das hier ausufert.  


Noch mehr als zuletzt eh schon?  
#
Florentius schrieb:
Wobei ich mir nach heute nicnt mehr so sicher bin, ob wir den Vfl schlagen. Aber wenn, wird alles schöngebabbelt, 100%.


Wenn wir gegen Bochum gewinnen, haben wir in der Hinrunde die Anzahl an Punkten erreicht, die angesichts der Situation angemessen ist.

Ich hoffe, dass dann auch mit FF verlängert wird.

In der Phantasie der Fans ist ein Trainerwechsel immer mit Erfolg verbunden. In der Realität gibt es Schalke und Gladbach.


Programmierer


Teilen