>

Einzelkritik Eintracht - Wolfsburg

#
Hier meine Noten:

Pröll - 3,5 Beim 0:1 stand er schon in der richtigen Ecke, aber natürlich konnte er daran nnichts machen, da der Kopfball aus kurzer Distanz gut platziert wurde.
Einzige starke Aktion war die Fussabwehr. Dennoch hat man das Gefühl, dass Pröll etwas verunsichert wirkt.

Ochs - 3 Für mich immer einer der stärksten Eintrachtler. Er ist agil und arbeitet wie die fleißige Honigbiene. Dennoch kommen seine Flanken nicht wirklich gefährlich an. Aber bei ihm mache ich mir keine Sorgen. Beim 1:0 muss natürlich zusammen mit Fink die Flanke verhindert werden.

Russ - 3,5 Für mich der stabilste in der 4er Kette. Dennoch schlichen sich auch bei ihm einige Fehler ein. So hatte er einmal einen Lapsus als der Japaner Hashebe im ersten Durchgang sehr frei vor Pröll auftauchen konnte und Dzeko 2 mal doch sehr gefährlich köpfen ließ. Da muss er mehr mit dem Körper arbeiten.

Bellaid 4,5 - Serhr verunsichert aufgrund der Kritiken gegen ihn. 1:0 war schwer zu verteidigen, da der Ball immer länger wurde uns sich sehr nah ans Tor zog. Dennoch geht das 1:0 auf seine Kappe, wobei er von den Außenspieler im Stich gelassen wurde, da diese die Flanke zuließen. Auch sonst hatte er einige Klärungsverusche die einer Bongenlampe sehr nahe kamen.

Petkovic - 3,5 Ja das sieht doch schon ganz gut aus. Er ist ja auch erst seit ca. 4 Wochen in Frnakfurt, macht sein drittes Bundesligasspiel und strahlt Ruhe, Verantwortungsbewußtsein und Schnelligkeit aus. Im Defensiv sowie Offensivverhalten noch etwas zögerlich. Aber er wird sciher seinen Weg gehen.

Fink - 3 Für mich mit Abstand der aggresivste und agilste Spieler. Viele Ballkontakte die er gut verteilte. Manchmal kamen die langen Bälle nicht an, wobei dabei auch viel Risiko war. Hat aus meiner Sicht ein gutes Stellungsspiel und gutes Auge. Für mich in einer aufsteigenden Form.

Köhler - 5 Nee JUnge das war nichts. 180 Grad Wendung gegenüber Köln, wo er noch der Beste war. Keine Präsenz, kein Durchsetzungfsvermögen, zu behebig udn phlegmartisch wenn er den Ball hatte. Er nat aber den richtigen Riecher und versucht sich gut beim Flanken- KOnterspiel zu platzieren. Doch er kann wesentlich mehr als das Gezeigte.

Steinhöfer - 4 Für mich nach Fink noch der stabilste im Mittelfeld. Seine Flanken und Pässe waren heute zwar absolut unterirrdisch, aber ihm merkt man an, dass er will und dafür 100% gibt. Läuferisch einer der Stärksten wieder. Leider diesmal ohne Fortune bei seinen Flanken.

Meier - 6 Leider muss ich meinem Liebling die schlechteste Benotung gebeb. Hatte nicht mehr als 15 Ballkontakte und dies ist als OM sehr schwach. Dazu hätte er sich in der ersten Halbzeit mehr zutrauen müssen. Sicherlich ist zu berücksichtigen dass er nach seiner Verletzung noch weit entfernt ist von seinen starken Vorstellungen. Aber ob man ihm und der Mannschaft einen Gefallen macht, ihm in einem Bundesligasspiel von Anfang an diese Spielpraxis zu gewähren. Ich denke eher nein.

Libero - 4 Auch er kann mehr. Hatte nicht eine Torchance und ist für mich zu lethargisch wenn er die Möglichkeit hätte den Ball schnell zu verteilen. Er ist ein Schlitzohr, der normalerweise richtig steht und die Bälle versenkt. Dennoch ist dies in der Rückrunde nicht passiert.

Fenin - 4 War neben Fink der agilste, was man wieder an seinem Einsatz gesehen hat. Dennoch sollte er diese Theatralik sein lassen und sich auf sein Spiel konzentrien. Ich denke er hat seine Form schon gefunden, braucht aber Unterstützung aus dem Mittelfeld.

Kweuke - 5 Hatte keine gute Aktion, weil im MIttelfeld konzeptlos lange Bälle geschlagen wurden. Dazu der Handelfmeter, was für mich ein Witz war, aber Kweuke muss so auch nicht dahingehen. Gerade wenn man so ein Schrank ist, halte ich den Kopf eben mal hin, lass mich behandeln und witer gehts.
Aber er wird sicherlich auch sicherer je mehr Einsatzzeit er erhält.

Caio - 3 Er hat gleich viel mehr Bälle gefordert als Meier und auch nach hinten gearbeitet. Caio konnte Schwung nach vorne bringen, allerdings war er meist auf sich alleine gestellt, weil sonst keine Bewegung zustande kam. Aber das was er zeigt war nicht schlecht aber auch nicht produktiv. Dennoch merkt man er will Fussballspielen und dies zeigt er in Ansätzen auf dem Platz, was Meier im Training zeigt.

Funkel - 4 Ich weiß nicht warum er es nicht schafft die Mannschaft von Beginn an heiß zu machen?? Zum 14 Mal in 20 Spielen liefen wir einem Rückstand hinterher. Immer erst im zweiten Durchgang merkt man den Ruck in der Mannschaft. Seine Aufstellung mit Bellaid und Meier war sehr gewagt. Aber Vasi war verletzt und so musste man Bellaid spielen lassen. Bei Meier muss er einsehen, dass er doch eine längere Anlaufzeit benötigt und nicht gleich die Verantwortung tragen kann. Die Auswechslungen heute waren heute gerechtfertigt und gut.
#
Kadaj schrieb:
Jo, seine aggressive Zweikampfführung war besonders beim ersten Gegentreffer bewundernswert.


Man kann auch alles auf eine einzige Situation reduzieren. Sau stark.
Natrülich hätte er in dieser Situation näher am Gegenspieler dran sein müssen. Aber es ist nicht seine Aufgabe die rechte Außenbahn, bzw. Außenspieler zu verteidigen. Eine Teilschuld trägt er zusammen mit Ochs und Bellaid.
Dennoch hat er danach gerade im Aufbausspiel und Zweikampfverhalten überzeugt bzw. sichstark verbessert.
#
naggedei schrieb:
Kadaj schrieb:
Jo, seine aggressive Zweikampfführung war besonders beim ersten Gegentreffer bewundernswert.


Man kann auch alles auf eine einzige Situation reduzieren. Sau stark.
Natrülich hätte er in dieser Situation näher am Gegenspieler dran sein müssen. Aber es ist nicht seine Aufgabe die rechte Außenbahn, bzw. Außenspieler zu verteidigen. Eine Teilschuld trägt er zusammen mit Ochs und Bellaid.
Dennoch hat er danach gerade im Aufbausspiel und Zweikampfverhalten überzeugt bzw. sichstark verbessert.


Die Flanke kam aus dem Halbfeld und Ochs hatte einen Gegenspieler bei sich stehen, der konnte da gar nix machen. Eher noch Steinhöfer(?), der da noch einigermaßen in der Nähe stand. Aber der hat sich verständlicherweise auf Fink verlassen, der Gentner allerdings in Ruhe hat flanken lassen. Du kannst es drehn und wenden wie du willst; das Tor geht zu 40% auf Finks Kappe. Die Hauptschuld liegt da natürlich bei Bellaid.

Und keine Sorge, ich reduziere ihn nicht nur auf diese eine Szene, er hat auch sonst schlecht gespielt. Wieder einige sinnlose Fehlpässe, wenn auch nicht so viele wie zuletzt. Sein Zweikampfverhalten schwankte zwischen ordentlich und Kreisklasse. Die Szene gegen Ende beispielsweise als Dzeko frei vor Pröll aufgetaucht ist, ist dir wohl entgangen...?
Und zum Spielaufbau hat er gar nichts beigetragen. In der Zentrale lief absolut null zusammen.
#
@ naggedei:
Ich rate dir das Spiel nochmal zu gucken. Fink war ein einzige Katastrophe.
Nicht einen Ball hat er über die Mittellinie befördert, Ochs und Petkovic mussten das für ihn übernehmen.

Zudem Köhler schlechter als er?!
Das ist ein Witz für mich. Mit Sicherheit eine geringere Fehlpassquote als Fink gehabt und das obwohl er nicht nur Sicherheitspässe a la Fink spielte.
Plus geniale Flanke auf Fenin (die er wiederum perfekt annimmt), woraus die einzige Chance der Eintracht in der ersten HZ resultierte.
Außerdem hätte er mit Sicherheit den Ausgleich erzielt, wenn Fink es geschafft hätte ihn anzuspielen, statt am Tor vorbeizuschlenzen...
#
sCarecrow schrieb:
@ naggedei:
Ich rate dir das Spiel nochmal zu gucken. Fink war ein einzige Katastrophe.
Nicht einen Ball hat er über die Mittellinie befördert, Ochs und Petkovic mussten das für ihn übernehmen.

Zudem Köhler schlechter als er?!
Das ist ein Witz für mich. Mit Sicherheit eine geringere Fehlpassquote als Fink gehabt und das obwohl er nicht nur Sicherheitspässe a la Fink spielte.
Plus geniale Flanke auf Fenin (die er wiederum perfekt annimmt), woraus die einzige Chance der Eintracht in der ersten HZ resultierte.
Außerdem hätte er mit Sicherheit den Ausgleich erzielt, wenn Fink es geschafft hätte ihn anzuspielen, statt am Tor vorbeizuschlenzen...



Man kann es drehen wie man will. Fink hat für mich als alleiniger Sechser wohlgemerkt, die Bälle gerade in Halbzeit eins sehr stark verteilt, mit einer geringen Fehlpassquote. Ich habe ihn schon unauffälliger und irritirender spielen sehen als gegen Wolfsburg. Ein Köhler hatte in der ganzen Partie als offensiver Akteur einen einzigen Lichtblick, als er den Pass auf Fenin spielte. Ansonsten kam von Köhler nichts. Eher vertendelte er die Bälle, wie in Halbzeit zwei, gegen Ende und einmal im ersten Abschnitt. Ich weiß was Köhler kann, er weiß es ebenso und am betsen weiß es der Trainer. Und mit seiner Leistung, die er auf dieser Position zu bringen hat, kann er und der TRainer nicht zufrieden sein.

Aber da die Mannschaft unterm Strich mit wenigen Ausnahmen katastrophal war, könnte man eine Einheitsbenotung abgeben: 4,5

So das wars von meiner Seite. Bin nämlich noch sehr enttäuscht und verunsichert, ob die Mannschaft wieder in die richtige Bahn wie sonst immer gelangen wird?!? Nächste Woche ist ein Schlüsselspiel und danach wird man sehen wo man steht.
#
Pröll: 3 eigentlich ohne gravierende Fehler, aber irgendwie war ich ein nervös bei jeder Szene von ihm.
Ochs: 4- sorry, aber wer solche Flanken schlägt und sich teilweise so blind in offensivaktionen probiert, der kann auch durch die Zweikampfstärke nicht alles wieder rausholen.
Russ: 4- unsicher in vielen Aktionen
Bellaid: 5 unsicher, teilweise zweikampfverhalten das ich in der Kreisliga schon gesehen habe.
Petkovic 4-: siehe ochs
Fink 5 unsicher, fehlpässe, war nichts
Steinhöfer 5+: kaum Offensivaktionen die sinnvoll waren, wirkte überspielt. standards waren schon deutlich besser
Köhler 4+: eigentlich bin ich kein Köhlerfan, aber er war noch einer der etwas besseren. Gewann viele Zweikämpfe, aber nach vorne leider auch zu wenig.
Meier 6: ich bin ein Meierfan. aber was er in der letzten Spielen gezeigt hat, war gar nichts. Keine Kreativität, kein Einsatzwille, keine Zweikampfstärke und kein Torriecher.
Liberopolus 5: wirkte müde, zweikampfschwach.
Fenin sehr schwer: einerseits war er der einzige der in der Offensive was zu stande gebracht hat, clever wie er  bei der ersten strittigen Aktion im Strafraum stehengeblieben ist. War in meinen Augen dadurch ein Elfer. Aber durch seine Fallsucht, die er danach wieder ausgelebt hat und den ständigen Reklamieren hat er sich den Elfer bei der zweiten Aktion verspielt.
In England würden solche Spieler von den eigenen Fans ausgepfiffen werden.

Caio 3-: brachte direkt nach den Anpfiff etwas Leben rein, bevor er wie alle anderen unterging.
Kweuke 5: nicht clever so hochzuspringen beim Elfer, klar wollte er seinen Kopf schützen, aber na ja war nicht clever, danach einfach nur verunsicher und schlecht

Funkel 4+: seine auswechslungen waren richtig, evtl. sollte er aus den letzten Spielen was lernen und Meier mal eine Kunstpause geben.

Schiri: ohne Fehlentscheidung. Also ganz ohne Eintrachtbrille gab es keine klassischen Fehlentscheidung.Die Feninaktion muss man nicht pfeifen ( 70:30 pro Elfer), der Handelfer kann man pfeifen ( 50:50), die Aktion gegen Fink (30:70), die zweite Aktion gegen Fenin war gar nichts und dadurch hätte ich bei der dritten Aktion auch nicht gepfiffen obwohl das, der klarste Elfer war. ( 80:20).

Also keine Fehlentscheidung, alles kann man so entscheiden, merkwürdig nur, dass es immer gegen die Eintracht entschieden wurde. Wie schon im Hinspiel.

deshalb Schiri 5---. Er hat wenigstens Einsatz gezeigt und deshalb besser wie Meier.
#
Pröll: 3  
Machtlos bei den Gegentoren
Ochs: 3  
Kampfgeist wie immer vorbildlich, kurz vor gelb-rot, wär ich bei dem Schiri aber auch gewesen
Russ: 3  
Bügelte mit guten Stellungsspiel und guten Grätschen manchen Fehler seiner Vorderleute aus
Bellaid: 6  
Völlig gepennt bei 0:1 und auch sonst unsicher. Null Spielaufbau.
Petkovic: 5,5  
Bekommt von mir keinen Neuzugangs- oder Jugendbonus. Zweikampfverhalten hinten war erträglich, nach vorne indiskutabel. Schlug jeden Ball halbhoch ins Nirvana.
Fink: 4,5  
Zu wenig für meine und auch für seine Ansprüche.
Steinhöfer: 5,5  
Völlig lethargisch, überheblich und naiv.
Meier: 4,5  
Er ist kein Spielmacher, hat er auch nie behauptet. Räumte hinten den ein oder anderen Kopfball ab, nach vorne aber zu passiv.
Köhler: 3,5  
Ok, allerdings sollte er als kleinster Spieler nicht dauernd im 16er auf Flanken lauern, sondern diese selbst schlagen
Liberopoulos: 4,5  
Verteilte Bälle ganz gut, aber null Torgefahr.
Fenin: 3    
Der einzige, von dem Torgefahr ausging. Die Schalben sind ärgerlich, hat er nicht nötig.
Caio: 3  
Mit Fenin und Russ bester Mann. Bin kein Fan von ihm, aber gerade die ersten Minuten waren schon vielversprechend, auch wenn er gegen Ende etwas überdreht hat.
Kweuke: 6    
Verlor jeden Ball. Ging in keinen einzigen Zweikampf, sondern duckte sich und rannte weg, weil er spekulierte dass der Ball irgendwie durchflutscht. Vom Elfer ganz zu schweigen.
Sportschau-Bericht: 1,5    
Hätte nicht gedacht, dass so etwas jemanls passiert. Fast alle kritischen Szenen erwähnt, dazu den Fan-Support gelobt.
#
naggedei schrieb:

Fink - 3 Für mich mit Abstand der aggresivste und agilste Spieler. Viele Ballkontakte die er gut verteilte. Manchmal kamen die langen Bälle nicht an, wobei dabei auch viel Risiko war. Hat aus meiner Sicht ein gutes Stellungsspiel und gutes Auge. Für mich in einer aufsteigenden Form.


So können die Meiungen auseinandergehen... und das ausnahmsweise mal nicht in Bezug Caio/Meier  

Auch wenn ich prinzipiell nach dem gestrigen Spiel daneben find einzelne Spieler rauszheben, aber Fink war gestern meiner Meinung nach eine einzige Katastrophe. Er hat es nie geschafft seine Aufgabe als 6er vor der Abwehr zu erfüllen und die ohnehin schon schwächelnde Abwehr zu unterstützen und ein wenig Sicherheit in den Laden zu bringen. Im Gegenteil.
In der Verfassung, ist er ein stetiger Unsicherheitsfaktor für unsere Defensive und gehört wenn nicht ganz auf die Bank, zumindenst durch nen Nebenmann im defensiven Mittelfeld unterstützt.
#
naggedei schrieb:

Man kann es drehen wie man will. Fink hat für mich als alleiniger Sechser wohlgemerkt, die Bälle gerade in Halbzeit eins sehr stark verteilt, mit einer geringen Fehlpassquote.  


Wie bitte?
Er hat doch nur Bellaid, Russ, Ochs und Petkovic angespielt. Kein scheiss Pass kam bei Meier, Köhler oder Steinhöfer an.
Gerade in Halbzeit eins.
Also gleich schlägts wirklich dreizehn!!!  
#
Ich hab eigentlich das ganze Spiel nur auf Fink geachtet (siehe Beitrag #111) und er war nicht so schwach wie es jetzt hier von einigen behauptet wird. Wenn er am Spiel nach vorne beteiligt wurde, kam oft etwas dabei raus (zb guter Direktpass auf Fenin erste Halbzeit). Steini und Petko haben ihn aber oft nicht mit einbezogen, wenn sie halb außen den Ball hatten, sondern lieber ne Willy Sagnol Gedächtnisflanke geschlagen...Natürlich muss ein guter Spieler dafür sorgen dass er einbezogen wird, dass kann man ihm vorwerfen.
#
Also ich will ja nicht Hetzen......aber jeder gibt dem Pröllll ne 3!
Ich denke das der Erste zu halten war!!!!
Im TVsah es so aus, als hätte er Angst gehabt gegen den Pfosten zu springen, oder irre ich mich....lass mich gerne eines anderen belehren!
#
toby81 schrieb:
Also ich will ja nicht Hetzen......aber jeder gibt dem Pröllll ne 3!
Ich denke das der Erste zu halten war!!!!
Im TVsah es so aus, als hätte er Angst gehabt gegen den Pfosten zu springen, oder irre ich mich....lass mich gerne eines anderen belehren!


Vergiss es. Da hatte er keinerlei Chance. Die Zeit, um da zu reagieren, lag im Nanobereich.  
Wie schon mal erwähnt, ein Weltklassemann hätte vielleicht die Flanke antizipiert und gepflückt. Aber so einen gibts derzeit in der ganzen Liga nicht.

Fink sah ich übrigens auch nicht so schlecht. Er hat hier einen schweren Stand, aber er macht viel Kleinarbeit, geht in viele Zweikämpfe, schlägt mitunter sehr gute Pässe (einmal wunderbar mit dem Außenrist auf die völlig verwaiste linke Seite), und er hatte allein durch seine Initiative die beste Chance des ganzen Spiels!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
toby81 schrieb:
Also ich will ja nicht Hetzen......aber jeder gibt dem Pröllll ne 3!
Ich denke das der Erste zu halten war!!!!
Im TVsah es so aus, als hätte er Angst gehabt gegen den Pfosten zu springen, oder irre ich mich....lass mich gerne eines anderen belehren!


Vergiss es. Da hatte er keinerlei Chance. Die Zeit, um da zu reagieren, lag im Nanobereich.  
Wie schon mal erwähnt, ein Weltklassemann hätte vielleicht die Flanke antizipiert und gepflückt. Aber so einen gibts derzeit in der ganzen Liga nicht.

Fink sah ich übrigens auch nicht so schlecht. Er hat hier einen schweren Stand, aber er macht viel Kleinarbeit, geht in viele Zweikämpfe, schlägt mitunter sehr gute Pässe (einmal wunderbar mit dem Außenrist auf die völlig verwaiste linke Seite), und er hatte allein durch seine Initiative die beste Chance des ganzen Spiels!


Hatte er, aber wenn er nicht das tor erzwingen wollte, hätte er besser auch köhler abgespielt.....aber is doch wurscht. das spiel ging verloren und gegen den KSC werden wieder Punkte geholt!
Zu Pröll....wenn er 20cm vor der Lienie gesprungen wäre, hätte er ihn gehabt ,-) hehe
#
phrasenschwein schrieb:
Pröll: 3  
Machtlos bei den Gegentoren
Ochs: 3  
Kampfgeist wie immer vorbildlich, kurz vor gelb-rot, wär ich bei dem Schiri aber auch gewesen
Russ: 3  
Bügelte mit guten Stellungsspiel und guten Grätschen manchen Fehler seiner Vorderleute aus
Bellaid: 6  
Völlig gepennt bei 0:1 und auch sonst unsicher. Null Spielaufbau.
Petkovic: 5,5  
Bekommt von mir keinen Neuzugangs- oder Jugendbonus. Zweikampfverhalten hinten war erträglich, nach vorne indiskutabel. Schlug jeden Ball halbhoch ins Nirvana.
Fink: 4,5  
Zu wenig für meine und auch für seine Ansprüche.
Steinhöfer: 5,5  
Völlig lethargisch, überheblich und naiv.
Meier: 4,5  
Er ist kein Spielmacher, hat er auch nie behauptet. Räumte hinten den ein oder anderen Kopfball ab, nach vorne aber zu passiv.
Köhler: 3,5  
Ok, allerdings sollte er als kleinster Spieler nicht dauernd im 16er auf Flanken lauern, sondern diese selbst schlagen
Liberopoulos: 4,5  
Verteilte Bälle ganz gut, aber null Torgefahr.
Fenin: 3    
Der einzige, von dem Torgefahr ausging. Die Schalben sind ärgerlich, hat er nicht nötig.
Caio: 3  
Mit Fenin und Russ bester Mann. Bin kein Fan von ihm, aber gerade die ersten Minuten waren schon vielversprechend, auch wenn er gegen Ende etwas überdreht hat.
Kweuke: 6    
Verlor jeden Ball. Ging in keinen einzigen Zweikampf, sondern duckte sich und rannte weg, weil er spekulierte dass der Ball irgendwie durchflutscht. Vom Elfer ganz zu schweigen.
Sportschau-Bericht: 1,5    
Hätte nicht gedacht, dass so etwas jemanls passiert. Fast alle kritischen Szenen erwähnt, dazu den Fan-Support gelobt.


Bis auf zwei Kleinigkeiten sind das die Leistungen, wie ich sie auch gesehen habe.

Petkovic stand aber hinten wirklich relativ sicher, von daher ist die 5,5 überzogen - eine Noten besser (4,5).

Caio war keine 3 - was er macht, sieht zwar oft ästhetisch aus, ist aber in der Regel total ineffektiv. Deswegen gibt's für diese brotlose Kunst 'ne 4.
#
Die Mannschaft nach diesem Spiel zu bewerten, kann man sich eigentlich schenken.

Hinne lief nicht viel an, so musste/konnte man nicht viel tun und was man tat, hätte man besser machen können.

Vorne siehe hinten.

Im Mittelfeld (lt. Aufstellung hatten wir eines) war die Nervosität am ausgeprägtesten. Schnell weg mit dem Ball, notfalls auch gerne zum Gegner, die wussten genauso wenig damit anzufangen wie die eigenen Kollegen.

Da in diesem Spiel alles so richtig schlecht lief und man sich allerorten mühte, möglichst weit unten im Niveau zu liegen, setzte der Schiri dann noch einen oben drauf. Nein, er war nicht spielentscheidend. Zwei, drei Törchen eingeschenkt und die harmlosen Wolfsburger wären als Verlierer vom Platz gegangen.

Wenn ein Spiel läuft wie dieses, ein Freistoß links des Mittelkreises deutlich rechts davon schnell ausgeführt wird, dann steht man schnell mal schlecht zum Gegner. Der Schiri darf so etwas nicht ausführen lassen, tat er aber und es wird diese Situationen immer wieder geben. Unsere Elf wäre gut beraten, wenn sie nicht nur mit eigenen Fehlern und denen des Gegners rechnet, sondern auch damit, daß ein Schiri mal nen schlechten Tag hat.

Trifft der Abwehrspieler den Stürmer anstelle des balles im Strafraum, ist dies ein Elfer. Trifft der Verteidiger einen Stürmer der zum Laienschauspieler tendiert, isses trotzdem Elfer. Wenn ich einem schlechten Autofahrer hinten rein rausche, ist es eben auch ein Unfall, keine gerechte Strafe.

Wolfsburg lacht sich schlapp. So eine Leistung mit nem 2:0 belohnen Jackpot.

Wir sollten uns an die eigene  nase fassen. Fans, welche die Mannschaft verunsichern, eine Mannschaft, die einen Fehlstart gg erbärmliche Wobser in 80 Min nicht umbiegen kann, Nachholbedarf auf ganzer Linie.
#
Spiel war scheisse (unterirdische Leistung jedes einzelnen), Stimmung war scheisse (was gehen mir diese Caio-Brüller nach 30 Minuten auf die Nerven), Schiedsrichter war scheisse (da weiss man gar net, wo man anfangen soll beim Aufzählen der Fehler).

Und wenn ich schon einen Rückfall in die anale Phase habe - scheiss egal, auf nach Baden und die Gelbfüssler weghauen.

Und dann hört hier (hoffentlich) dieses Rumgejammere und Rumgeheule (vorerst) auf - meine Güte, da wird geflennt wie bei den kleinen Mädchen, dass denn der Abstieg schon sicher sei und FF und HB die Totengräber der Eintracht seien. Meine Güte, habt ihr alle keine Eier? Rumgeplärrt kann werden, wenn man mit der Fraa zum Shoppen muss, aber net beim Fussball - da wird angefeuert, da wird hinter der Mannschaft gestanden. Und wenn das einer nicht kann - bleib daheim, vorm Fernseher störst keinen mit Deinem Genörgel.
#
Danke für diesen Beitrag. Man könnte meinen, der Verein müsste sich dringend auflösen, die Veranwortlichen seien alle unfähig und eigentlich hilft nur noch kollektiver Selbstmord.
#
Pedrogranata schrieb:

Nein, das System ist eben nicht egal.
Magath hat heute Funkel mit den Waffen schlagen lassen, mit denen Funkel sonst kämpfen würde. Und das wird uns künftig, sollten wir so weiter "schönen Offensivfußball" spielen, öfter passieren. Magath lacht sich darüber heute abend sicher ins Fäustchen und freut sich diebisch über den "Erfolg" der Fünften Kolonne bei der Eintracht.


Unsinn. Magath spielt in der Regel mit 2 Spitzen. Grafite und Dzeko.
#
Calavero schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Nein, das System ist eben nicht egal.
Magath hat heute Funkel mit den Waffen schlagen lassen, mit denen Funkel sonst kämpfen würde. Und das wird uns künftig, sollten wir so weiter "schönen Offensivfußball" spielen, öfter passieren. Magath lacht sich darüber heute abend sicher ins Fäustchen und freut sich diebisch über den "Erfolg" der Fünften Kolonne bei der Eintracht.


Unsinn. Magath spielt in der Regel mit 2 Spitzen. Grafite und Dzeko.




Au Backe mein Zahn...
#
Pedrogranata schrieb:
Calavero schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Nein, das System ist eben nicht egal.
Magath hat heute Funkel mit den Waffen schlagen lassen, mit denen Funkel sonst kämpfen würde. Und das wird uns künftig, sollten wir so weiter "schönen Offensivfußball" spielen, öfter passieren. Magath lacht sich darüber heute abend sicher ins Fäustchen und freut sich diebisch über den "Erfolg" der Fünften Kolonne bei der Eintracht.


Unsinn. Magath spielt in der Regel mit 2 Spitzen. Grafite und Dzeko.




Au Backe mein Zahn...


Nochmal ganz langsam....für dich. Wäre Grafite nicht verletzt gewesen hätte Magath auch wieder mit 2 Stürmern gespielt.
Das hat nix mit bevorzugtem Spielsystem zu tun, sondern damit das einfach ein Stürmer verletzt war.
Du stellst es so hin als hätte Magath hier eine taktische Meisterleistung hingelegt. Das war es eben nicht. Es war aus der Not geboren.

Aber was red ich mit dir....laut dir is ja der AR jetzt schon an der Spielweise der Mannschaft schuld.....Mal sehn wann dem AR die Finanzkrise angehängt wird.


Teilen