>

Topaufstellung 2006/07

#
Ach so, und bei mir steht natürlich Oka im Tor
#
sir_rhaines schrieb:


... da ich Taka für einen kopfballgefährlichen Strafraumstürmer halte, und Ama m.E. besser als hängende Spitze kommt.





Wo hast du das denn aufgeschnappt???

#
Na, warte es mal ab

Ne, aber im Ernst: Dass Ama kein echter Mittelstürmer ist, darüber sind wir uns doch einig, oder?
#
@ Sir:
Sicherlich! Nur denke ich, dass er eher in die zentrale gehört als der Taka.
In meinen Augen sind beide Spieler ein Teil einer Doppelspitze.
Weder der eine noch der andere sind Strafraumstürmer. Und berüchtigt für ihre Flanken sind sie auch nicht, womit sie für die reine Außenstürmerposition auch nicht sonderlich geeignet sind.
#
Zolo, Deine Aufstellung setzt Wunderheilungen voraus. Aber selbst dann wäre der Wettbewerb im DM aus meiner Sicht ziemlich offen. Sehr gute Karten hat m. A. Beni Huggel. Wenn er die Form der letzte Spiele in der neuen Saison noch einen Tick verbessert, kann er für die Mannschaft der zentrale Spieler werden. Ganz und gar unverzichtbar. Die Anlaufschwierigkeiten bei ihm waren ja für jeden erkennbar (wenn er in der Startelf war, wurd´ ich regelmäßig ohnmächtig). Ich konnte damals nicht verstehen, wie FF bei den z.T. katastrophalen Leistungen an ihm festgehalten hat, obwohl ja noch Alternativen verfügbar waren. Gut, dass ich nix zu sagen habe. Respekt, Herr Funkel.

Nach derzeitigem Stand:

Pröll

Ochs – Russ – Vasoski – Spycher

HuggelFink

Meier
Taka::::::::-::::::::Streit
Ama


Freundlich grüßt
SKB
#
War nicht Takas erstes BuLi-Tor ein Kopfball gegen einen gewissen Oliver Kahn?
#
sCarecrow schrieb:
Ich weiss echt nicht, was ihr im Preuss seht. Oder was heisst hier ihr? Unser allseits geschätzter Zolo scheint irgendwelche verborgenen Qualitäten zu ahnen.


Nö, ich kenne einfach seine Qualitäten!

Zugegeben, er hat eine durchwachsene bis schlechte Hinrunde gespielt, aber die Rückrunde war schon fast wieder das, was wir von ihm erwarten können und auch hier in Frankfurt schon gesehen haben oder beobachtest Du die Eintracht erst seit dieser Saison?

Preuß war hier, in unserer letzten Abstiegssaison, einer der überragenden Spieler und machte sich nicht umsonst Hoffnungen auf die Nationalmannschaft. Auch vor seinem Wechsel nach Leverkusen war er auf diesem Level, weshalb Leverkusen ihn auch wollte. Meiner meinung nach und nachdem was ich schon von ihm gesehen habe, kommt ein Fink, wenn Preuß fit ist, nicht an diesem vorbei und Chris gehört in die Innenverteidigung, da er unser kopfballstärkster Spieler ist und, schon aus der Defensive heraus, das Spiel eröffnen kann (unser kleiner Lucio)! :o)
#
. schrieb:
und Ama m.E. besser als hängende Spitze kommt.


DAS bezweifele ich schon stark .. anatomisch gesehen ist es SHICE mit einer "hängenden Spitze" zu "kommen"!

         ,-)
#
Sitzkopfball schrieb:
Zolo, Deine Aufstellung setzt Wunderheilungen voraus. Aber selbst dann wäre der Wettbewerb im DM aus meiner Sicht ziemlich offen. Sehr gute Karten hat m. A. Beni Huggel. Wenn er die Form der letzte Spiele in der neuen Saison noch einen Tick verbessert, kann er für die Mannschaft der zentrale Spieler werden. Ganz und gar unverzichtbar.


Da es um die Topaufstellung der Saison 06/07 geht, gehe ich davon aus, dass diese Spieler wieder fit werden. Im Übrigem sehe ich nicht, dass Huggel sich gegen Jones, Preuß, Fink, vielleicht sogar Chris, sofern ein neuer IV kommt, durchsetzen wird und kann. Seine Leistungen in der Rückrunde waren zwar besser als zuvor, aber bei weitem nicht das, was die anderen vier DMs spielen können!
#
Nachdem letzten Stand der Leistung zu beurteilen würde ich fast so spielen wie Zolo.

Allerdings würde ich Chris ins Mittelfeld ziehen und Russ neben Vasoski auflaufen lassen.

Ansonsten Dito
#
Easthome-Adler schrieb:
. schrieb:
und Ama m.E. besser als hängende Spitze kommt.


DAS bezweifele ich schon stark .. anatomisch gesehen ist es SHICE mit einer "hängenden Spitze" zu "kommen"!

         ,-)



Aaaaaaaaaaaah, wie billig!!!!

Aber ich hab dennoch gebrüllt!!! Geil!
#
@ Easthome-Adler: Das ist richtig. Für solche Fälle gibt es Sildenafil.

@ ZoLo: Ich halte auch unheimlich viel von Preuß. Allerdings finde ich, er hat seine stärksten Spiele in der letzten Saison auf dem rechten Flügel gemacht. Dass heißt es wird einen Kampf zwischen Ochs, Preuß und Köhler geben (wenn man Streit als gesetzt ansieht).

Das sieht dann vermutlich so aus (da Friedhelm die Mittelfeldraute bevorzugt):

Tor
Ochs - IV - IV - LV
ZDM
Preuß - Streit
ZOM
MS - MS

oder:

Tor
Preuß - IV - IV - LV
ZDM
Streit - Köhler
ZOM
MS - MS
#
[quote=ZoLo
Im Übrigem sehe ich nicht, dass Huggel sich gegen Jones, Preuß, Fink, vielleicht sogar Chris, sofern ein neuer IV kommt, durchsetzen wird und kann. Seine Leistungen in der Rückrunde waren zwar besser als zuvor, aber bei weitem nicht das, was die anderen vier DMs spielen können!
[/quote]

Da können wir uns ja mal überraschen lassen. Bei den von Dir genannten sehe ich keinen, der ein Spiel vergleichbar lenken kann. Fink nehme ich aus, weil ich ihn zu selten gesehen habe - vielleicht überrascht er ja positiv. Ein Anwärter auf einen Stammplatz im ZDM ist in der Tat Chris, der dort m. E. wertvoller ist als in der Abwehr. Ihn sehe ich neben Beni Huggel.

Insgesamt, nach Rückkehr der Verletzten, eine komfortable Situation.

Freundlich grüßt
SKB
#
ZoLo schrieb:
sCarecrow schrieb:
Ich weiss echt nicht, was ihr im Preuss seht. Oder was heisst hier ihr? Unser allseits geschätzter Zolo scheint irgendwelche verborgenen Qualitäten zu ahnen.


Nö, ich kenne einfach seine Qualitäten!

Zugegeben, er hat eine durchwachsene bis schlechte Hinrunde gespielt, aber die Rückrunde war schon fast wieder das, was wir von ihm erwarten können und auch hier in Frankfurt schon gesehen haben oder beobachtest Du die Eintracht erst seit dieser Saison?

Preuß war hier, in unserer letzten Abstiegssaison, einer der überragenden Spieler und machte sich nicht umsonst Hoffnungen auf die Nationalmannschaft. Auch vor seinem Wechsel nach Leverkusen war er auf diesem Level, weshalb Leverkusen ihn auch wollte. Meiner meinung nach und nachdem was ich schon von ihm gesehen habe, kommt ein Fink, wenn Preuß fit ist, nicht an diesem vorbei und Chris gehört in die Innenverteidigung, da er unser kopfballstärkster Spieler ist und, schon aus der Defensive heraus, das Spiel eröffnen kann (unser kleiner Lucio)! :o)



Dass eine deutliche Steigerung erkennbar war, hab ich ihm doch bereits gutgeschrieben.
Aber du benutzt das Wort "Nationalmannschaft" und den Namen "Preuß" in einem Satz.
Fussballtechnisch betrachtet ist das eine Ewigkeit her, wo man sich ausmalte, dass der werte Herr Preuß bei einer tollen Entwicklung eines Tages mal den Bundesadler auf der Brust tragen könnte.
Jetzt geh mal bitte nach Bochum und frag da mal die Menschen, wie Preuß sich in der Zwischenzeit gemacht hat.

Das Leverkusenargument lass ich auch nicht gelten, denn seinerzeit verpflichtete Leverkusen alles was jung, deutsch war und bei einem Sprint über 20 Meter nicht über die eigenen Beine fiel.
Man denke da an Dzaka, Auer, El Kasmi oder Zepek.

Aber ich möchte mich gar nicht ins Abseits manövrieren:
Sollte die Formkurve immer weiter nach oben zeigen, würde ich mir natürlich den Hintern wegfreuen!
Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich damals den Preuß verehrt habe.
Sollte er mir wieder Gründe dafür liefern: UMSO BESSER!!!
#
@ SBK:

Der Jermaine kann kein Spiel lenken??? Wie bitte? Ich erinnere mich an Spiele diese Saison, da hatte er 5 Fäden in jeder Hand!!!!
#
Also ich möcht mich mit der Sache eigntlich gar nicht auseinander setzten.
Liegt zum einen an den noch ausstehenden Transfers und zum anderen an dem Heilungsprozess einiger Spieler.

Nur mir sind zwei Ungereimtheiten aufgefallen.

Zum einen: Spycher gehört auf jedenfall in die Top 11.

Also nichts gegen Reinhardt, aber auf so eine konstante Größe wie Spycher kann und darf man nicht verzichten!!

Zum anderen: Wer bitte ist Pröll
Ist es nicht jener Torwart der uns in die erste Liga gebracht hat, anschließend drei mal gepatzt hat und dann noch übermotviert sowie verletzt immer noch spielen wollte.

Nein, nein, nein Oka wird diese Jahr als Nummer eins ins Rennen gehen.
Und auch völlig zurecht.

Auch er hat gepatzt, aber er hat in keinem Spiel so eine Hektik verbreitet wie Pröll.

MfG
#
@ Scarycow -

Vergiss doch mal Bochum, wo er selbst bei durchwachsenen Leistungen und vielen Positionswechseln auf 30 Spiele kam, und Leverkusen, wo auch ein Jones scheiterte, und bewerte doch einfach nur mal die Leistungen von Preuß bei der Eintracht, also die Spielzeiten 00/01 (erste Liga, 21 Spiele), 01/02 (zweite Liga, 30 Spiele), 03/04 (erste Liga, 29 Spiele) und eben 05/06 (erste Liga, 23 Spiele), denn diese sollten doch eigentlich reichen, zumindest wenn man diese verfolgt hat, sich ein Bild über seine Qualitäten zu machen, oder etwa nicht?
#
waschechterFrankfurter schrieb:
....aber er hat in keinem Spiel so eine Hektik verbreitet wie Pröll.


Ach, Pröll hat also in den letzten 3 Spielen der Saison 03/04  und der gesamten Saison 04/05 nur Hektik verbreitet oder sprichst Du jetzt etwa von den zwei, in Zahlen 2, Spielen der letzten Saison, in welchen er, dank übertriebenem Ehrgeiz, aber auch aus verständlichen Gründen, mit einer Verletzung spielte?  
#
@ Zolo:

Mann ey! Mein Username hat rein gar nix mit einer Kuh zu tun! :P

Des Weiteren kann ich mich nur wiederholen:
Die tollen Leistungen von Preuß im Dress der Eintracht sind EWIGKEITEN her.
Überspitzt gesagt, könnte man jetzt mit deiner Sicht der Dinge für Jay Jay werben.

Und sorry: die letzte Saison war meiner Meinung nach nicht sehr ansprechend. Die deutliche Steigerung ist das einzige Positive, was ich erkennen kann.
Bis zum überdurchschnittlichen Spieler hat er allerdings noch einiges vor sich.

Aber wer weiss, vielleicht bin ich einfach nicht in der Lage die Situation rational zu erfassen, weil ich so gekränkt und enttäuscht bin über die Entwicklung die er in den letzten Jahren genommen hat.
#
sCarecrow schrieb:
@ SBK:

Der Jermaine kann kein Spiel lenken??? Wie bitte? Ich erinnere mich an Spiele diese Saison, da hatte er 5 Fäden in jeder Hand!!!!




Hm, ja. Ich sehe Jonesis Stärken tatsächlich woanders. Er spielt mit unglaublichem Einsatz und zerstört sehr gut. In der Spielentwicklung sehe ich ihn aber insgesamt weniger gut als BH.

Ich schätze JJ. Aber für meinen Geschmack läuft er häufig viel zu lange mit dem Ball und verschleißt sich auch in der Offensive zu sehr in Zweikämpfen. Sein Spiel wirkt z. T. spektakulärer als das von BH, ist aber oft nicht immer effizient und zudem äußerst kräftezehrend. Das führt auch dazu, dass er nicht selten ab der 60. Minute am Stock geht. Aber klar: er war/ist sicher ein vorbildlicher Kapitän. Und klar ist auch: Wenn er - hoffentlich bald - wieder ganz gesund ist, ist er ein ganz wichtiger Spieler. Nur eben in meinen Augen keiner, der ein Spiel lenken kann, der das Tempo geschickt variiert etc.

Ich räume ja ein: Auch Huggel ist da noch nicht hundertprozentig angekommen. Er ist aber ebenso stark in der Balleroberung wie JJ und inzwischen auch extrem sicher beim Verteilen der Bälle. Spielt sehr klug, wie ich finde. Weiter verbessern könnte er sich noch im Bereich ab 30 Metern vor dem Tor. Mit gewachsenem Selbstvertrauen wird das aber.

Wie schon gesagt. Noch im Winter fand ich sein Spiel grauenvoll. Heute tut es mir weh, wenn nach seinem ersten Fehlpass rumgestöhnt wird. Wenn Beni noch mehr Unterstützung/Akzeptanz bekommt fliegt er - im positiven Sinn.

Fazit: Er ist in meinen Augen mittelfristig der bessere "Sechser". Aber es ist ja auch denkbar, dass die beiden nebeneinander spielen.  

Freundlich grüßt
SKB


Teilen