>

Konzept gescheitert-falsche Transferpolitik?

#
Max_Merkel schrieb:
sotirios005 schrieb:
Vielleicht muss Bernd Hölzenbein mal langsam in Rente geschickt werden ?


Es würde schon reichen, wenn Funkel bald auf der Auszahlungsliste der LVA auftauchen würde.

Jetzt mal im ernst - nicht nur Holz sucht sich die Spieler aus, sondern da steckt ein Team aus mehreren Leuten hinter - ich habe mal gehört, dass der Weber da auch mitmischt. Und jetzt willst Du mir hier erzählen, dass alle Spielereinkäufe schlecht waren, nur weil Funkel diese nicht einsetzt oder diese nicht ohr volles Leistungspotenzial abrufen ?!?! Sorry, erweitere mal Deinen Horizont und denke vielleicht auch mal darüber nach, dass das unserem Hütchenaufsteller gestellte Spielermaterial von diesem eben nicht richtig trainiert bzw. eingesetzt wird.

Aber typisch. Jetzt sind wieder alle anderen Schuld - nur nicht die beiden üblichen Halbgötter.

 


Bei Grundsatzdiskussionen muss alles und jeder auf den Prüfstand!
Auch ich! Mache ich als Fan alles richtig, so muss ich mich immer wieder hinterfragen.  
#
sotirios005 schrieb:
Max_Merkel schrieb:
sotirios005 schrieb:
Vielleicht muss Bernd Hölzenbein mal langsam in Rente geschickt werden ?


Es würde schon reichen, wenn Funkel bald auf der Auszahlungsliste der LVA auftauchen würde.

Jetzt mal im ernst - nicht nur Holz sucht sich die Spieler aus, sondern da steckt ein Team aus mehreren Leuten hinter - ich habe mal gehört, dass der Weber da auch mitmischt. Und jetzt willst Du mir hier erzählen, dass alle Spielereinkäufe schlecht waren, nur weil Funkel diese nicht einsetzt oder diese nicht ohr volles Leistungspotenzial abrufen ?!?! Sorry, erweitere mal Deinen Horizont und denke vielleicht auch mal darüber nach, dass das unserem Hütchenaufsteller gestellte Spielermaterial von diesem eben nicht richtig trainiert bzw. eingesetzt wird.

Aber typisch. Jetzt sind wieder alle anderen Schuld - nur nicht die beiden üblichen Halbgötter.

 


Bei Grundsatzdiskussionen muss alles und jeder auf den Prüfstand!
Auch ich! Mache ich als Fan alles richtig, so muss ich mich immer wieder hinterfragen.  


Bietest du dich etwa gerade als neuer Hauptschuldiger an?

Ich wette aber, dass es allein deine Schuld ist, dass Caio nicht spielt.
#
Wuschelblubb schrieb:
Für mich ist das aktuell keine Frage des Konzepts. Es ist eher so, dass man zuletzt auf dem Transfermarkt alles andere als glücklich ausgesehen hat. Aber das ist irgendwo auch an sich normal. Den Gottstatus bzgl. Transfers, den Bruchhagen bei einigen nach ein paar Glückstreffern zu Beginn hatte (sowas kann nicht auf Dauer klappen, dass jeder Neuzugang gut einschlägt), weicht nun der Realität. Trotzdem waren die Transfers zuletzt eher schlecht.

Sommer 2007
Inamoto, Mahdavikia und Galindo jeweils ablösefrei. Einer aus drei war eine Verstärkung und zwar der von dem man das wohl am wenigsten erwartet hat.

Winter 2007/08
Caio (ca. 3,8 Millionen), Fenin (ca. 3,5 Millionen) und Mantzios (nur ausgeliehen) kamen. In der Zwischenzeit ist einer wieder weg und von den beiden extrem teuren Neuzugängen hat einer eingeschlagen und einer hat (woran er allerdings nur indirekt Schuld ist) einzig und alleine Unruhe rein gebracht.
Abgegeben wurden gleichzeitig Thurk (der im Sommer zuvor noch deutlich über eine Million gekostet hat nach einem Sommertheater), Takahara (den man mit Gewinn verkaufen konnte) und Streit (den man ebenfalls für eine gute Summe verkauft hat).

Sommer 2008
Bellaid (ca. 2,5 Millionen), Korkmaz (ca. 2,2 Millionen), Steinhöfer (ca. 0,9 Millionen), Bajramovic und Liberopoulos (beide ablösefrei).

Liberopoulos und Steinhöfer waren bisher Verstärkungen bzw. haben verletzungsbedingte Lücken (Amanatidis) gut gefüllt. Bellaid konnte bisher wenig zeigen, Bajramovic muss überhaupt erstmal seinen Körper auf Kurs Profifussball bekommen und Korkmaz hatte Verletzungspech.


Nachhaltig haben also zuletzt von den Transfers nur Fenin, Steinhöfer, Liberopoulos und Galindo überzeugt, wobei letzter aber schon wieder weg ist.

Da Caio und Bellaid im Ablösebereich alles andere als billig waren und Mahdavikia und Inamoto wohl zu den besser Verdienenden gehören dürften, waren die Transfers zuletzt gerade auch unter dem wirtschaftlichen Aspekt alles andere als gut.

Dazu kommt auch, dass der Kader in den letzten 2,5 Jahren 20 Neuzugänge (!!!) - unter Abzug aller Spieler aus der eigenen Jugend - und 19 Abgänge zu verbuchen hat.

D.h. man hat statistisch gesehen jedes Jahr fast eine ganze Elf ausgetauscht.

Dazu kommt, dass mit Spielern wie Thurk, Streit, Takahara, Galindo, Kyrgiakos & co jeweils SPieler verpflichtet wurden, die es maximal 2 Jahre bei uns gab und die alle beisamt schon längst wieder bei anderen Vereinen unter Vertrag sind.

Natürlich hat das zum Teil auch etwas mit wirtschaftlichen Zwängen zu tun, aber dafür, dass man angeblich so stark auf den Charakter der Spieler achten würde (bin mir nicht mehr sicher ob es HB war, aber ich glaube von ihm kam der Satz, dass man sogar darauf achten würde, wie die Spieler sich beim Torjubel verhalten würden), waren die Leute ziemlich schnell weg.

Da wir die letzten 3,5 Jahre 14. 14. 9. und aktuell 13. sind, spricht für mich auch nicht gerade für den großen sportlichen Fortschritt. Da wir nächste Saison angeblich den Etat für die Lizenzspielerabteilung auch um eine Million senken müssen, spricht es auch nicht für wirtschaftlichen Fortschritt.

Das große Konzept kann ich schon länger nicht mehr erkennen. Wir sind im Alltag angekommen und das bedeutet, dass wir genauso versuchen jedes Jahr zu überleben wie andere Vereine Marke Bielefeld, Bochum oder Kotzbus. Der einzige Unterschied ist, dass wir das ganze mit finanziell besseren Mitteln angehen können.

Wo also nach dem Aufstieg noch vom großen tollen Konzept der jungen deutschsprachigen Spieler aus der Region gesprochen wurde, spricht man heute von der zementierten Tabelle und weint sich lieber in Selbstmitleid in den Schlaf.

Willkommen im Alltag bundesliga!    


ich weiß ja nicht, ob ich das einigermaßen realistisch sehe. aber ist es die aufgabe eines vv die qualität von spielern ein zu schätzen? besteht nicht eher die aufgabe darin, zu entscheiden ob spieler, die von den sportlich verantwortlich vorgeschlagen werden (das wären dann der trainer und die scouts), auch finanzierbar sind und charackterlich in ordnung?

also konkret:

trainer sagt "ich brauche einen innenverteidiger". scouts sagen "es gibt da einen in mexico, der passt" und der vv sagt "wenn der passt, er liegt im rahmen unserer finanziellen möglichkeiten, dann lasst uns das machen".

oder wie läuft das? muss sich der vv die spieler live anschauen?
#
sCarecrow schrieb:

Mal ganz davon abgesehen, dass 2,5mio wie im Fall Bellaid gezahlt wurde kein verf*ckter Pappenstiel ist, wie hier immer getan wird.
Wie schon vorher geschrieben: Der FC hat für dieses Geld Geromel gekauft...

ja wobei daneben liegen wird man immer wieder.
Mal bei teureren Spielern,mal bei billigeren.

Es gibt Teams mit Altersschnitt 27 oder 28 ,die fast nur gestandene Spieler haben,da weiss man recht schnell ob man daneben liegt.

Bei jungen Spielern ,die sowieso ne gewisse Zeit brauchen gestaltet es sich etwas komplizierter.
Manche schaffens dann irgendwann und manche nicht.
Aber man kann die Jungen Spieler noch nicht zu früh abschreiben.
#
Ich glaube der Erfolg einer Bundesligamannschaft steht und fällt in erster Linie mit einer gut durchdachten Transfer-/Personalpolitik. Und da gab es meiner Meinung nach einige wirklich schwerwiegende Fehleinschätzungen.

Zum einen die Personalie Chris. Ich weiss das er bei vielen hier im Forum eine Art Heldenstatus innehat. Er hat auch einige tolle Spiele gemacht keine Frage. Aber seine Fähigkeiten kommen seit Jahren überhaupt nicht zum tragen. Entweder er ist verletzt, gesperrt oder aber aufgrund mangelnder Spielpraxis nicht in der Lage seine Fähigkeiten voll auszuspielen. Dennoch ging man bei den Verhandlungen bis an die Schmerzgrenze, vielleicht sogar darüber hinaus und stattete ihn mit einem Topvertrag aus, anstatt auf das Millionenangebot aus Wolfsburg einzugehen und passenden Ersatz zu holen. Wofür bitte? Für eine handvoll guter Spiele im Jahr?

Dann holt man Zlatan Bajromivic obwohl man wusste das der frühestens nach der Winterpause wieder fit ist. Wie sich Eintracht Frankfurt auf solch ein Spekulationsobjekt einlassen konnte bleibt mir ein Rätsel. Das kann sich vielleicht Bayern erlauben aber wer sonst noch...

Und dann natürlich unsere Königstransfers mit Bellaid und Caio. Diese Millionengeschichten müssen einfach sitzen. Für Fehlkäufe ist da absolut kein Platz. Mit diesen extrem wichtigen Millionen ist viiiiel zu sorglos umgegangen worden. Das ist schon damit zu vergleichen als wenn Bayern einen 20-30 Millionen Transfer in den Sand setzt. Das ist einfach ein "No Go" für Eintracht Frankfurt. Und die beiden Transfers (Bella + Caio) waren absoluter Schrott, wenns sonst keiner offen aussprechen mag tu ichs halt.

Und auch jetzt die Geschichte mit Fährmann. Sorry aber ich raffs nicht. Natürlich hat der Mann alles. Er ist jung, deutsch, ein tolles Talent und hat schon Bundesligaerfahrung. Aber das heisst noch lange nicht das wir ihn brauchen. Wir haben 3 Torhüter und mit Jan Zimmermann bereits ein tolles Torwarttalent in der Warteschleife, zumindest wenn man den Aussagen von unserem Torwarttrainer Andreas Menger glauben schenkt, und das ist einer der meist angesehensten in Deutschland. Um es auf den Punkt zu bringen:

Mit einer gut durchdachten Transferpolitik hat das jedenfalls rein gar nichts zu tun. Und die Auswirkungen die sieht man jetzt. Funkel hat es schwer eine schlagkräftige Truppe aufzubauen weil die millionenschweren Neuzugänge floppen. Dazu fallen mit Korkmaz + Ama zwei weitere Hochkaräter aus. Eigentlich klar das am Ende wieder Abstiegskampf auf der Agenda steht. Schade eigentlich, mit einer klügeren Tranferpolitik hätten wir uns ganz anderen Dingen widmen können. Da bin ich sicher.
#
aber was ist der bellaid  spielt ist  ist ein witz. der soll  lieber wieder nach straßburg wieder  gehen. der ist  mind an 8-9 gegentoren  alleine schuld  .alleine in bremen waren es an dreien.
#
Wir spielen mehrheitlich mit der Aufstiegself und wer davon ging, den vermissen wir. Diese Spieler sind nach wie vor Leistungsträger. Alle anderen Spieler, bis auf Fink, vielleicht Fenin und Steinhöfer, konnten sich bisher nicht wirklich dauerhaft, oder allenfalls als Ergänzungsspieler halten, oder durchsetzen.

Fehleinkäufe oder eher mäßige Einkäufe sind für mich seit dem Aufstieg:

Thurk           2,5 Mio Ablöse
Mahdavikia   0
Caio             4
Bellaid          2,5

Das sind immerhin ca. 9 Millionen €, zu denen das Gehalt von ca. 6-8 Millionen, gerechnet auf 2 Jahre, hinzukommt, also ein "Schaden" von ca. 14-15 Millionen €. Das entspricht immerhin etwa 3/5 unseres jetzigen kalkulierten Jahresetats.

Und es handelt sich, bis auf Fenin, gerade um die teuersten Einkäufe der Vereinsgeschichte.

Das zeigt für mich vor allem, daß es unser Chafscout und Ehrenspielführer schwer hat, sich in dieser Preiskategorie für Spieler zurechtzufinden. Sorry Holz.  
#
Pedrogranata schrieb:
Das zeigt für mich vor allem, daß es unser Chafscout und Ehrenspielführer schwer hat, sich in dieser Preiskategorie für Spieler zurechtzufinden. Sorry Holz.  


Gerade die genannten Beispiele entlarven die plumpe Hetze gegen Holz.
Was hat der denn mit den Transfers von Thurk und Mahdavikia zu tun?
Hat er Thurk in Mainz gescoutet     ?
#
Ich habe es mir gedacht. Jetzt soll Holz also als das Bauernopfer für die fleischgewordene Erfolglosigkeit und dem mittlerweile sehr müde wirkendenen Buchhalter herhalten ?  
#
Stoppdenbus schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Das zeigt für mich vor allem, daß es unser Chafscout und Ehrenspielführer schwer hat, sich in dieser Preiskategorie für Spieler zurechtzufinden. Sorry Holz.  


Gerade die genannten Beispiele entlarven die plumpe Hetze gegen Holz.
Was hat der denn mit den Transfers von Thurk und Mahdavikia zu tun?
Hat er Thurk in Mainz gescoutet     ?



Also von "plumper Hetze" möchte ich gerade von dir nichts hören...

Und was er mit den von dir genannten Transfers zu tun hat, ergibt sich aus seiner federführenden Position auf diesem Sektor. Oder weißt du da genaueres ? Das wäre zumindest, was deine Identität betrifft, interessant...
#
Ich finde es immer etwas einfach, nach gescheiterten Transfers davon zu reden, dass man für den Preis von Caio und Bellaid doch lieber echte Verstärkungen hätte kaufen sollen.

Ich bin weder Scout, noch Manager, noch Trainer, aber wenn ich mich an Bellaids Vorstellung und seine damals genannten Referenzen erinnere frage ich mich doch, wer im ersten Moment hätte riechen können, dass er wie auch Caio eben bei uns nicht zündet.
Praradebeispiel war Thruk damals. In M1 konnte er machen was er wollte, bei uns platzte sein Knoten nicht. Kennen wir alle zur Genüge.

Aber wie will man sowas vorhersehen? Wie soll man bei einem Spieler, der bei seinem vorherigen Verein spielt wie ein Gott (übertrieben formuliert),  erkennen, ob er bei uns dort anknüpft und die selbe Leistung bringt?
Welche Methoden hat ein Scout, sowas im Vorfeld zu erkennen?

Man muss ja eigentlich auch von Profis wie Caio, Thruk, Mehdi erwarten können, dass ihre Leistungsfähigkeit nicht nur in einem ganz spezifischen sportlich genau auf sie zugeschnittenem Gefüge abrufbar ist. Blöd formuliert: Wenn Thurks Flankengeber in M1 bleibt, dann muss er eben hier mit Köhler-Flanken wenigstens halb so viele Tore machen wie in M1. Er hat aber nichtmal ein Bruchteil der Tore gemacht...

Man muss es natürlich nicht auf den Marktwert eines Spielers reduzieren, mehr als die Fakten zur beisherigen Leistung sowie das einigermaßen einzuschätzendes sportliche Gefüge in das ein neuer Spieler passen muss, hat man beim Abschluss eines Transfers nunmal nicht.

Einen Probemonat spielen lassen bevor man unterschreibt, ist im Profifußball halt nicht. Umtausch ausgeschlossen  
#
Stoppdenbus schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Das zeigt für mich vor allem, daß es unser Chafscout und Ehrenspielführer schwer hat, sich in dieser Preiskategorie für Spieler zurechtzufinden. Sorry Holz.  


Gerade die genannten Beispiele entlarven die plumpe Hetze gegen Holz.
Was hat der denn mit den Transfers von Thurk und Mahdavikia zu tun?
Hat er Thurk in Mainz gescoutet     ?



Sorry. Madhavikia ist einzigst von Funkel gewollt worden. Nicht umsonst hat die Frankfurter Journalie damals Funkel mit Madhavikia in einem Nobellokal in Frankfurt erblickt. Und Thurk war auch Funkels Lieblingsspieler.

Caio als ein gescheitertes Experiment anzusehen ist auch wieder typisch. Caio darf für eine bestimmte Gruppe hier gar keinen Erfolg mehr haben. Caios Erfolg wäre das beste Beispiel für die Rückständigkeit und Inkompetenz unseres aktuellen Hütchenaufstellers. Was nicht sein darf, kann nicht sein.

Viele Grüße noch an die sog. Besser-Fans.
#
Warum schreibt meine Tastatur dauernd "Thruk"? Der Typ hieß doch Thurk!  
#
bellaid   2,5      Der ist ein großer unsicherheitsfaktor  seid er in frankfurt ist.glaube nicht das der   besser  wird. eher im gegenteil.
#
eintrachtfanstg schrieb:
bellaid   2,5      Der ist ein großer unsicherheitsfaktor  seid er in frankfurt ist.glaube nicht das der   besser  wird. eher im gegenteil.


Oh man. Bella ist 22 Jahre jung. Lasst den noch 1-2 Jahre hier sein und entscheidet dann. Außerdem muss so ein Spieler noch taktisch trainiert bzw. geschult werden. Und da wir momentan den erfahrensten Haudegen der Liga mit gefühlten 100.000 Jahren taktischer Erfahrung im bezahlten deutschen Profifussball haben, mache ich mir um Bella keine Sorgen...  
#
aber er hilft uns nicht weiter  zur zeit   :neutral-face
#
eintrachtfanstg schrieb:
aber er hilft uns nicht weiter  zur zeit   :neutral-face  


mit der leistung vom samstag hilft uns keiner aus dem aktuellen kader weiter. das bedeutet aber nicht, dass es nicht vielleicht am nächsten samstag wieder anders aussehen könnte...
#
Nervt mich, dass Bellaid hier bereits so abgeschrieben wird. Keine Ahnung, was mit dem Jungen los ist. Vielleicht hat er Heimweh, sich noch nicht an irgendwas gewöhnt, kann alles sein. Klar hat er bisher sehr unglücklich agiert, aber es gibt genug Spieler, die bis zu einem Jahr Eingewöhnungszeit brauchten, bevor sie richtig loslegten (u.a. Demichelis bei den Bauern und Kuba beim BVB). Ich werde Bellaid erst abschreiben, wenn er den Verein verlässt. Einen sehr jungen Spieler der mit guten Referenzen hierherkam und erst seit einer halben Saison hier spielt abzuschreiben, da mache ich nicht mit.
#
Rahvin schrieb:
Nervt mich, dass Bellaid hier bereits so abgeschrieben wird. Keine Ahnung, was mit dem Jungen los ist. Vielleicht hat er Heimweh, sich noch nicht an irgendwas gewöhnt, kann alles sein. Klar hat er bisher sehr unglücklich agiert, aber es gibt genug Spieler, die bis zu einem Jahr Eingewöhnungszeit brauchten, bevor sie richtig loslegten (u.a. Demichelis bei den Bauern und Kuba beim BVB). Ich werde Bellaid erst abschreiben, wenn er den Verein verlässt. Einen sehr jungen Spieler der mit guten Referenzen hierherkam und erst seit einer halben Saison hier spielt abzuschreiben, da mache ich nicht mit.  


dito.
#
Es ist wirklich nichts zu dumm, als dass es nicht hier im Forum stehen würde...

Sorry, Pedro, aber Deine Anti-Holz-Hetze seit Monaten geht mir gehörig auf den Sack. Bei jedem anderen würde ich empfehlen rüberzuschwimmen. Bei Dir natürlich nicht. Aber unsere Scouting-Abteilung leistet unterm Strich eine gute Arbeit. Und Thurk und Medi sind bestimmt nicht auf den Mist von Holz und Weber gewachsen. Das kam eher aus der Ecke, aus der auch Rehmer geholt wurde. Aber das wäre ja fast schon Kritik an unserem Trainer und VV. Geht natürlich garnicht.

Also Holz der Buhmann. Weshalb nicht auch Charly Körbel, der sogar öffentlich die mangelnde Einsatzzeit von Caio beklagt hat? Auch ein Hetzer wie Maggo oder SDB? Glaube ich kaum.


Teilen