>

SAW-Gebabbel 27.02.2009

#
sgekorkmaz schrieb:
ich glaubs ja net .. beim artikel "rund ums elfte heimspiel" steht der caio ja mal in der startaufstellung, wenn das mal nicht stimmt    


zudem wünsche ich mir noch das korkmaz endlich wieder sein comeback feiern kann, sich nicht mehr verletzt und uns noch zeigen kann was er drauf hat.  
#
arti schrieb:
für mich ergibt das megaphon- und banner verbot nur den sinn, dass jetzt eine koordinierte gegenaktion verhindert werden soll (zu recht, meiner meinung nach).


Man verbietet etwas, um eine Gegenaktion mit dem was man verbietet, gegen das was man verbietet zu verhindern.

Jeder Drittklässler würde den Ausweg aus diesem Dilemma aufzeigen können.
#
HessiP schrieb:
Frei nach dem Motto: "Hm, Fahnenverbot reicht net... Packen wir noch Megaphonverbot und personalisierte Tickets mit drauf, damit es richtig fies klingt!


Da ist vielleicht etwas wahres dran. Frei nach dem Motto: Gehen wir mal zwei Schritte zurück, dann kann man leichter wieder einen entgegenkommen!  ,-)
#
Chris-toph schrieb:
(...) Die Bengalos finde ich schon geil, solange niemand zu schaden kommt. ...

Und genau das ist doch das Problem. Das lässt sich doch nicht wirklich ausschließen. Wenn dann etwas schiefgeht, ist auch nicht vorhersehbar, wie die Massen reagieren. Und in nullkommanichts entsteht Panik, deren Folgen schrecklich sein können. Das ist doch schon oft genug passiert.

Nein, meiner Meinung nach hat jegliche Art von Pyrotechnik absolut nichts auf dem Fußballplatz verloren.
#
zum Streit-Artikel in der FR:
Das klingt fast ein bisschen so, als wolle sich der Albert hier ein Hintertürchen für die Zeit nach seinem Gastspiel beim HSV offenhalten.
#
HessiP schrieb:
Miso schrieb:
HessiP schrieb:
Naja, ich glaube das ist schon Verhandlungssache glaube ich.

In den Faninfos heißt es doch immer: "aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel in XXX am ZZ.ZZ.ZZ folgende Fanutensilien genehmigt"


"Aufgrund unserer Anfrage" heißt doch glaskar, dass die Fanbetreuung auf offiziellem Wege beantragt, alles zu gestatten, was Fans mitbringen möchten. Was dann erlaubt wird, entscheidet aber immer der gastgebende Verein. Mit "Verhandlungssache" hat das wenig zu tun.


prinzipiell schon. Ich meine mich an Fälle erinnern zu können, wo erst gar nichts oder wenig erlaubt war und dann aufgrund des Engagements der Fanbetreuung doch noch erlaubt wurde.


@Miso:
Ja, der Heimverein muss es genehmigen. Aber: Wenn die Fanbetreuung es jetzt nicht mehr beim gastgebenden Verein für die Eintrachtfans beantragt, ist das doch das Selbe wie ein Verbot, oder? Kein Antrag -> keine Erlaubnis!
#
aus ultra: In Karlsruhe wurde uns zum wiederholten Male eine, bereits erstellte, angefragte Choreographie verboten.
Aus diesem Grunde sahen wir es im Vorfeld nicht ein, weiterhin die Fanszene dahingehend zu regulieren, dass keine Pyrotechnik eingesetzt wird.

Mit einer erlaubten Choreographie in Karlsruhe wäre es allerdings definitiv nicht zu solch einem Einsatz von Pyrotechnik gekommen.
 

hmmm... eine Gruppe von pubertierenden Teenager...bekomm ich keine Playstation räum ich auch nicht mein Zimmer auf...nur beim KSC auf einem hohen gefährlichen Level...
#
Diese unglaubliche Selbstherrlichkeit und Arroganz dieser Ultras geht mir schon lange auf die Nerven. Was ich früher gut fand und auch -mit Geldspenden, selbst mein damals 7-jähriger Sohn spendete symbolisch seine 2 Euro Taschengeld- widert mich nur noch an. Hier ist ein Sammelbecken von falscher Ideologie, Gewaltverherrlichung und schierer Dummheit entstanden.

Diese sogenannte Stellungnahme ist nichts weiter als eine rotzfreche Ansage á la "wir bestimmen, was Gesetz ist und was nicht." Pyro ist verboten? Uns doch egal. Und morgen heißt es, wir führen das Faustrecht wieder ein. Nee, das ist nicht meine Welt.

Diese "Gruppe" will gegen den "modernen Fussball" positioniert sein. Ich sage, sie sind Teil des "modernen Fussball". Quasi die Anti-These dazu. Die permanente Kommerzialisierung des Profifussballs inclusive der unanständig hohen Spielergehälter und der damit in Verbindung stehenden Söldnermentalität dieser Jungmillionäre finde ich ebenso verachtenswert wie die Horden ungezogener, niveauloser selbstherrlicher Bengels, die hinter dem zweifelhaften Deckmantel von Werten wie "Bewahrung der Tradition" schlicht "Party" machen. Generation Playstation eben.

Ich bezweifle nach wie vor nicht, das einige, vielleicht sogar die meißten der Ultras wirklich im tiefsten Inneren nur den Fussball und Eintracht Frankfurt im Sinn haben. Aber die Stellungnahme auf der Homepage, die im Übrigen aussieht wie die Website einer Wehrsportgruppe (Geschmacksache), passt dazu leider gar nicht. Genauso wenig wie das Gejohle bei der Detonation der Böller.
#
Shlomo schrieb:
Gefällt mir richtig gut, was Menger sagt und wie er die Torwartsituation bei der Eintracht sieht. Man darf wirklich gespannt sein und ich hoffe, dass auch Mengers Vertrag bald verlängert wird.


Die Einschätzung von Streit zur allgemeinen Lage finde ich auch wirklich gut...    

Ich hätte ja nie gedacht, dass der Streit noch mal Punkte bei mir sammelt ...  
#
Der Artikel von Albert Streit,Respekt,dass er so ein Interview gab und damit sich selbst widersprochen hat.
Ja,jetzt auf einmal wird alles relativiert.F.F.ein guter Trainer für die Eintracht.
Mittelmass ist gut für die Eintracht,Albert,was hamsen mit Dir gemacht?

Kenne auch ehrlich gesagt keinen Spieler von uns,der weg ist und glücklich wurde.
Meine natürlich unsern Nachwuchs.Der einzige der es gepackt hat ist NADW und Marin,ist auf dem besten weg dazu,wenn er sich nicht von den Kohlen blenden lässt.
Schnix,war ja nicht aus unsrer Jugend,er hat es in Leverkusen gepackt.

Alle anderen spielen in unteren Ligen,was nicht schlecht ist,aber da sieht man,dass der Durchbruch nicht geschafft wurde und wird.

Wenn ich an Sebastian Kneissl denke oder Markus Neumayer,traurig aber wahr.

Bin froh,dass unsre schwarze Perle Tsoumo zurückkam nach einem Jahr Englandaufenthalt und ich hoffe und wünsche ihm,dass er es packt.

Die Sanktionen gegen uns Fans,müssen wir alle tragen ob wir dran beteiligt waren oder nicht und ich finde die Massnahmen vom Vorstand richtig und in keinster Weise übertrieben.

Das einzige was ich zu bemäkeln habe ich die Personalisierung,bei Auswärtsspielen,denn da wird man dann vielleicht für was verantwortlich gemacht,was man garnicht getan hat und soll sein Kopf dann mithinhalten,das geht nicht,da müsste man sich was anderes einfallen lassen.
Meine Meinung.
#
Macbap schrieb:
Diese unglaubliche Selbstherrlichkeit und Arroganz dieser Ultras geht mir schon lange auf die Nerven. Was ich früher gut fand und auch -mit Geldspenden, selbst mein damals 7-jähriger Sohn spendete symbolisch seine 2 Euro Taschengeld- widert mich nur noch an. Hier ist ein Sammelbecken von falscher Ideologie, Gewaltverherrlichung und schierer Dummheit entstanden.

Diese sogenannte Stellungnahme ist nichts weiter als eine rotzfreche Ansage á la "wir bestimmen, was Gesetz ist und was nicht." Pyro ist verboten? Uns doch egal. Und morgen heißt es, wir führen das Faustrecht wieder ein. Nee, das ist nicht meine Welt.

Diese "Gruppe" will gegen den "modernen Fussball" positioniert sein. Ich sage, sie sind Teil des "modernen Fussball". Quasi die Anti-These dazu. Die permanente Kommerzialisierung des Profifussballs inclusive der unanständig hohen Spielergehälter und der damit in Verbindung stehenden Söldnermentalität dieser Jungmillionäre finde ich ebenso verachtenswert wie die Horden ungezogener, niveauloser selbstherrlicher Bengels, die hinter dem zweifelhaften Deckmantel von Werten wie "Bewahrung der Tradition" schlicht "Party" machen. Generation Playstation eben.

Ich bezweifle nach wie vor nicht, das einige, vielleicht sogar die meisten der Ultras wirklich im tiefsten Inneren nur den Fussball und Eintracht Frankfurt im Sinn haben. Aber die Stellungnahme auf der Homepage, die im Übrigen aussieht wie die Website einer Wehrsportgruppe (Geschmacksache), passt dazu leider gar nicht. Genauso wenig wie das Gejohle bei der Detonation der Böller.




Das Ganze zeigt doch im Grunde eine Tendenz, die von Youtube bis DSDS nur ein Ziel hat: die zuhause nicht mehr erlebte Anerkennung suchen und finden.

Die Ultras wollen am Samstag schweigen? Gut, bitte, ich werde sie nicht vermissen - ist wie mit einer Party. Wer feiern kann, braucht zum Lustigsein keinen Alkohol. Ich brauche zum Anfeuern meiner Mannschaft keine Ultras.
#
Ich glaube der Typ vom Wiesbadener Kurier hätte auf der Pressekonferenz besser zuhören sollen. Die Eintracht war Neunter und die im letzten Teil angesprochenen Probleme bezog HB eher auf Hannover....


Und Stichwort Hannover:

Da hätte Albert wohl auch hingehen sollen! Schon schade wie man so an Selbstüberschätzung leiden kann. Der hätte hier ein Leistungsträger bleiben können und hätte hohen Identifikationswert für die SGE haben können! Manchmal ist einfach besser kein Söldner zu sein....Spieler wie Gerrrad, Le Tissier, Höwedes, Schur und wie sie alle heißen werden im Endeffekt immer besser in Erinnerung bleiben als die temporären Söldner die jeder Verein hat....
#
Aus der FR:
Nur eines stört den hoch aufgeschossenen Spieler: dass er als Lieblingsschüler von Trainer Funkel dargestellt wird. "Ich habe zum Trainer ein Verhältnis wie jeder andere Spieler auch." Im Übrigen sei es so, dass viele Profis, die schon in der zweiten Liga für die Eintracht aufliefen, heute auch noch regelmäßig spielten. "Aber ich werde als Lieblingsschüler hingestellt. Das ist doch Blödsinn." In Wahrheit ist übrigens Assistenztrainer Armin Reutershahn sein größter Förderer.

Mal sehen, wann die Fans das erste Mal "Reutershahn raus" skandieren...
#
Pyrotechnik halte man weiter für ein „akzeptables Stilmittel einer aktiven und lebendigen Fankurve“, davon werde man sich auch nicht grundsätzlich distanzieren. Das Abfeuern von Raketen in Richtung Spielfeld lehne man hingegen ab. Dies sei in Karlsruhe passiert, weil eine Choreographie verboten worden sei. Infolgedessen habe man es nicht eingesehen, "die Fanszene dahingehend zu regulieren, dass keine Pyrotechnik eingesetzt wird“.

Auch werde man an diesem Samstag auf sämtliche genannten Utensilien verzichten und sich jeglicher Unterstützung für die eigene Mannschaft enthalten, so die Ultras in ihrer zeitgleich auf der eigenen Webseite und im Internet-Forum von Eintracht Frankfurt veröffentlichten Erklärung.


Denjenige, der dieses Statement abgegeben hat, sollte am besten sofort aus dieser Fanszene ausgeschlossen werden. Denn im Endeffekt ist das alles kindisch-trotzig und sehr unvernünftig.

Es geht sogar noch weiter. Diese Statements schaden ALLEN Fans von Eintracht Frankfurt.
Die Eintracht hat gerade durch solche Äußerungen absolut keinen Grund, den Fans auch nur ein stückweit entgegenzukommen.

Man will sich nicht an die Regeln halten und versucht jetzt auch noch zu erpressen, wie arm!
#
Auf jeden Fall hat das Gezacker um die Feuerwerkstechniker (hat da bei der UF eigentlich jemand eine Ausbildung zum Pyrotechniker?) den Vorteil das die Diskussion um FF, Meier und Caio nur still vor sich hinplätschern...

Danke dafür...  

Das mit der Frage nach einem Pyrotechniker bei der UF ist mir ernst, Till Lindemann mußte nämlich eine solche machen, wenn er auf der Bühne Feuerchen machen will.
Aber bei der Uf wird das bestimmt in die Wiege gelegt...
#
Ich denke die aller meisten hier im forum sind der Meinung, dass Feuerwerk und betrunkene Fans nicht zusammengehören.
Allerdings erinner ich mich auch gerne an Spiele mit Bengalos, speziell wenn es zB auf dem Betze brannte(auf beiden Seiten), UEFA Cup Spiele, es schaft Stimmung.
Warum lässt sich so etwas nicht über den Verein organisieren, dh man schaft eine Sicherheitszone in der die Bengalos gezündet werden, Feuerwehr daneben, alle glücklich, vielleicht inklusive Feuerwerk bei Abendspielen.
Sicher zu brav und zu sehr "Event" für die Hardcore"Fans" aber vielleicht ein Kompromiss für alle?
#
Troubadix schrieb:
Auf jeden Fall hat das Gezacker um die Feuerwerkstechniker (hat da bei der UF eigentlich jemand eine Ausbildung zum Pyrotechniker?) den Vorteil das die Diskussion um FF, Meier und Caio nur still vor sich hinplätschern...

Danke dafür...  

Das mit der Frage nach einem Pyrotechniker bei der UF ist mir ernst, Till Lindemann mußte nämlich eine solche machen, wenn er auf der Bühne Feuerchen machen will.
Aber bei der Uf wird das bestimmt in die Wiege gelegt...


Hier noch ein interessanter Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pyrotechniker

Ich hoffe die UF hat auch ne Haftpflichtversicherung...  
#
HappyViking schrieb:
Ich denke die aller meisten hier im forum sind der Meinung, dass Feuerwerk und betrunkene Fans nicht zusammengehören.
Allerdings erinner ich mich auch gerne an Spiele mit Bengalos, speziell wenn es zB auf dem Betze brannte(auf beiden Seiten), UEFA Cup Spiele, es schaft Stimmung.
Warum lässt sich so etwas nicht über den Verein organisieren, dh man schaft eine Sicherheitszone in der die Bengalos gezündet werden, Feuerwehr daneben, alle glücklich, vielleicht inklusive Feuerwerk bei Abendspielen.
Sicher zu brav und zu sehr "Event" für die Hardcore"Fans" aber vielleicht ein Kompromiss für alle?


Ne Du, die lassen sich doch nicht vorschreiben, wo und wann die die Bengalos zünden. Kann man aus dem Statement der UF doch deutlich herauslesen.
#
Schlappekicker696 schrieb:
Zur Stellungsnahme der Ultras:

Unterstes Sandkastenniveau. Da spricht das trotzige Kleinkind, dem gerade das Förmchen und die Schaufel weggenommen wurden.........muahhhh......was ein trauriger Haufen ist das denn geworden?


Sollen die UF doch kollektiv zuhause bleiben. Habe ich kein Problem mit! Werden hoffentlich wieder Stehplatz-DK´s für Leute frei, die wegen der Eintracht hingehen und nicht hauptsächlich um sich selbst zu inszenieren. Die haben sich doch alle nur zusammengerafft, weil Sie den Mob so toll finden und nicht weil ihr Herz der Eintracht gehört!

Wer Pyros geil findet, okay! Aber: Es ist nun mal verboten und wird vom DFB sanktioniert, somit schaden diese Aktionen wie in KA dem Verein und sind nicht zu tolerieren. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, wie man zu Pyrotechnik allgemein steht !!!

Ich habe 20 Jahre Stadion ohne Ultras erlebt und das ging auch ganz gut
#
Troubadix schrieb:


Hier noch ein interessanter Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pyrotechniker

Ich hoffe die UF hat auch ne Haftpflichtversicherung...    
Wieso du UF? Wohl doch eher die Einzelpersonen die gezündet haben...Immer dieses Verallgemeinern. Als ob nun jedes Mitgleid der UF...ach vergiss es, ich hab garkein Bock darüber zu diskutieren, kommt nix bei rum.

Andere Frage, ist diese "Liste der Verfehlungen" über die Fans aller Vereine vom DFB irgendwo einsehbar? Ich vermute ja mal eher nicht, oder?


Teilen