>

wieso KOCHt hier keiner...

#
ein neues Torwartsüppchen in der Gerückteküche?

jeder sucht einen neuen Stürmer, aber wir hatten letzte Saison auch auf einer anderen Position unsere Problemchen:

http://www.kicker.de/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/353114/

ok er ist sehr alt (34) und ohne Perspektive, aber dafür ein sehr erfahrender Torwart, der schon viel mitgemacht hat. Der kann noch locker 2bis3 Jahre auf hohem Niveau im Tor stehen.

Ich persönlich wurde das TDS-Geld lieber in ihn stecken und dem bisschen jüngerem Oka lebewohl sagen.
(Ich weiss dass ist schäbig, aber mit Oka/Pröll wirds keine ruhige Saison).

#
Rimas schrieb:

Ich weiss dass ist schäbig,...  

Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung.
#
Rimas schrieb:
ein neues Torwartsüppchen in der Gerückteküche?

jeder sucht einen neuen Stürmer, aber wir hatten letzte Saison auch auf einer anderen Position unsere Problemchen:

http://www.kicker.de/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/353114/

ok er ist sehr alt (34) und ohne Perspektive, aber dafür ein sehr erfahrender Torwart, der schon viel mitgemacht hat. Der kann noch locker 2bis3 Jahre auf hohem Niveau im Tor stehen.

Ich persönlich wurde das TDS-Geld lieber in ihn stecken und dem bisschen jüngerem Oka lebewohl sagen.
(Ich weiss dass ist schäbig, aber mit Oka/Pröll wirds keine ruhige Saison).

 




Ich weiß ja nicht, was Du Dir heute morgen in den Kaffee geschüttet hast, aber dieser Vorschlag läßt mich doch echt an Deinem Fussball-Sachverstand zweifeln!

1. ist Koch viel zu alt.
2. Hat Oka letztes Jahr eine super Saison gespielt.
3. ist Pröll noch immer 10 x besser als Koch
4. Hat Koch noch nie wirklich was gerissen.
und 5. hat er seinen Zenit überschritten.

Also den Vorschlag kannst Du mal ganz schnell in die Tonne treten!!!
#
Dann bitte lieber Ailton !!!!  ,-)
#
Koch hätte ich früher gerne bei der Eintracht gesehen, das ist aber schon mindestens 10 Jahre her. Aber gerade auf der TW-Position sehe ich absolut keinen Handlungsbedarf, Oka ist besser als wie es z.B. der beschissene Kicker immer sagt/schreibt und außerdem ist er ein Eintrachtler, ein richtiger!

Wer solange im Verein ist - ihm die treue hält, mit ihm die guten wie schlechten Zeiten durchgestanden hat, der sich niemals öffentlich in den Vordergrund gestellt hat - den schiebt man nicht so einfach ab, sondern lässt ihn spielen solange er es kann und bietet ihm am aller besten nach seinem Karriereende einen neuen Job bei der Eintracht an.

Oka war lange Zeit der einzige bei der Eintracht mit dem ich mich identifizieren konnte, so jemanden schiebt man nicht einfach ab, das wäre nicht nur schäbig, das wäre assozial, und diese Zeiten sind bei der Eintracht zum Glück vorbei
#
[quote=Man_U Ich weiß ja nicht, was Du Dir heute morgen in den Kaffee geschüttet hast, aber dieser Vorschlag läßt mich doch echt an Deinem Fussball-Sachverstand zweifeln!

1. ist Koch viel zu alt.
2. Hat Oka letztes Jahr eine super Saison gespielt.
3. ist Pröll noch immer 10 x besser als Koch
4. Hat Koch noch nie wirklich was gerissen.
und 5. hat er seinen Zenit überschritten.

Also den Vorschlag kannst Du mal ganz schnell in die Tonne treten!!! [/quote]

1. Oka ist auch nicht mehr der Jüngste
2. So super fand ich den Oka jetzt nicht
3. Pröll ist mit Sicherheit 2 Klassen schlechter als Koch
4. und was haben bitte Oka und Pröll bisher großartiges gerissen?
5. war er der einzige Duisburger der wirklich immer stark gespielt hat in der letzten Saison, ihm kann man den Abstieg der Zebras mit Sicherheit nicht anheften!
6. Koch war nach Kicker Benotung ja auch nur der Drittbeste aller Stammtorhüter, Durchschnittsnote von 2,8, zum Vergleich Nikolov:3,0, Pröll: 4,8!
von wegen Zenit überschritten!

Das soll jetzt bitte schön nicht heißen das wir einen Georg Koch brauchen und sofort verpflichten sollten, aber das musste jetzt einfach mal raus!

Über deinen Fußballsachverstand solltest du voher mal nachdenken Man_U, bevor du anderen fehlenden Sachverstand vorwirfst!  

MfG
#
AceVentura schrieb:
Dann bitte lieber Ailton !!!!  ,-)  


Der geht  zu Mainz !  
#
AceVentura schrieb:
Dann bitte lieber Ailton !!!!  ,-)  


WIE BITTE?

Bloß nicht!


Der hat 1. nix mehr drauf und 2. (was viel wichtiger ist) passt der überhaupt nicht zu unserer Mannschaft! Würde einer der Verantwortlichen ernsthaft über diesen Eierkopf nachdenken, müsste ich empfehlen, sich mal auf seinen Geisteszustand untersuchen zu lassen!

Aber zum Glück haben wir ja eine vernünftige Vereinsführung!

Und die Torwartdiskussion halte ich für überflüssig!

Oka hat trotz einiger Schwächen bewiesen, dass er bundesligatauglich ist und war der Mannschaft in der vergangenen Saison eine wichtige Stütze.

Allerdings würde ich mir für die neue Saison einen agressiveren Schlußmann wünschen. Ich denke, wenn Marcus Pröll fit ist und seinen Bammel vor der Bundeliga ablegt, ist er der Torwart mit dem größeren Potential. In der Zweitligasaison 2004/2005 hat er das zu genüge bewiesen.

Insofern mein Wunsch Pröll als Nummer 1, Nikolov als Ersatzmann und nicht zu vergessen Jan Zimmermann, der auch schon vielversprechende Ansätze gezeigt hat, als Nummer 3.

Das Geld sollten wir lieber vernünftig (!) für einen gescheiten (!!) Stürmer anlegen.
#
Ja, ich bin auch gegen Koch, ich verstehe nicht warum er hier immer vorgeschlagen wird..

Er ist finde ich kein TW mit Zukunft (34) und ausserdem haben wir mit Pröll und Oka 2 gute Keeper, Koch würde nur den Kader aufblähen.

Im Moment brauchen wir keinen TW, sollte mal Oka oder Pröll gehen, sollte lieber ein Junger wie zB Fromlowitz oder Adler kommen.
#
@Man_U es gibt keinen grund sich gleich so zu echauffieren.
deine 5 punkte zur begründung, wieso man ihn nicht holen sollte, sind mit kaffezusätzen nicht zu erklären

1. ist Koch viel zu alt.
-wie kann ein Koch zu alt sein, wenn ein 3 jahre älterer Herr Lehmann in 2 Jaren Europameister werden will?

2. Hat Oka letztes Jahr eine super Saison gespielt.
-jeder sogenannte (Medien-)"Experte" und jeder Trainer (ausser der Eigene, weil er seinen Spieler nicht runtermachen will) wird dir öffentlich bestätigen, dass Koch letzte Saison einen besseren Eindruck als Oka hinterlassen hat.

3. ist Pröll noch immer 10 x besser als Koch
Pröll wird sicherlich einmal altersbedingt den Herrn Koch überflügel.
Aber hatte er vor 5 jahren jemals solch eine Perspektive wie Koch vor 10?
Kicker Interview vom 04.10.2005, 16:55
kicker: Mit Anfang 20 stand Ihnen die Welt offen, da galten Sie als ganz großes Talent. Da klingen gerade mal 186 Bundesliga-Einsätze eher dürftig.
Koch: Ich habe mit meinem Wechsel von Düsseldorf nach Eindhoven ganz großen Mist gebaut. Wenn man es so will, fehlen mir dadurch heute 200 Bundesligaspiele. Das war so ein richtiger Karriereknick. Zu dieser Zeit hatte ich zehn Angebote. Ich hätte nach Berlin, Kaiserslautern oder zu den Glasgow Rangers gehen können. Natürlich hatten wir bei Dick Advocaat eine super Truppe mit Cocu, Stam, Zenden, die halbe holländische Nationalmannschaft. Aber das war nur die eine Seite der Medaille

4. Hat Koch noch nie wirklich was gerissen.
diesem (emotionalen) Auswurf, fällt eine sachliche Ergänzung, ...da ist jeder Gegenargumentation Zeitverschwendung!

und 5. hat er seinen Zenit überschritten.
mag sein, aber um bei dem Bild zu bleiben: Wenn beim Koch langsam die Sonner untergeht, dann steht sie beim Oka noch viel tiefer am Himmel und beim Pröll klebt sie seit einigen Jahren im Morgengrauen am Horizont fest und will einfach nicht weiter steigen.


[b]Georg Koch auf die Frage, wem er nicht in der Sauna begegnen möchte: Frau Merkel.  [/b] ....und man_u ?^^
#
Rimas schrieb:
ein neues Torwartsüppchen in der Gerückteküche?

jeder sucht einen neuen Stürmer, aber wir hatten letzte Saison auch auf einer anderen Position unsere Problemchen:

http://www.kicker.de/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/353114/

ok er ist sehr alt (34) und ohne Perspektive, aber dafür ein sehr erfahrender Torwart, der schon viel mitgemacht hat. Der kann noch locker 2bis3 Jahre auf hohem Niveau im Tor stehen.

Ich persönlich wurde das TDS-Geld lieber in ihn stecken und dem bisschen jüngerem Oka lebewohl sagen.
(Ich weiss dass ist schäbig, aber mit Oka/Pröll wirds keine ruhige Saison).

 
Du hast keine Ahnung
#
...wir brauchen eher einen Koch als einen TDS.

der Koch ist halbwegs preiswert zu haben, mit ihm stehen wir hinten viel sicherer und können leicht vergebene Chancen durch Dodo, Taka, Paco oder auch mal Ama leichter verschmerzen.

...und falls keiner von den 3 Damen vom Grill (Taka, Paco, Dodo) unsere Erwartungen nicht erfüllen kann oder sich Ama verletzt, so kann man in der Winterpause sicherlich noch ein unzufriedenes Schäppchen holen.
...wenn ich mir bei einigen Vereinen die Stürmer auf der Bank ansehen, bin ich mir sicher das es Ärger geben wird, der die Preise fallen lässt.
#
Rimas schrieb:
@Man_U es gibt keinen grund sich gleich so zu echauffieren.
deine 5 punkte zur begründung, wieso man ihn nicht holen sollte, sind mit kaffezusätzen nicht zu erklären

1. ist Koch viel zu alt.
-wie kann ein Koch zu alt sein, wenn ein 3 jahre älterer Herr Lehmann in 2 Jaren Europameister werden will?

Koch mit Lehmann zu vergleichen ist absolut an den Haaren herbei gezogen!

2. Hat Oka letztes Jahr eine super Saison gespielt.
-jeder sogenannte (Medien-)"Experte" und jeder Trainer (ausser der Eigene, weil er seinen Spieler nicht runtermachen will) wird dir öffentlich bestätigen, dass Koch letzte Saison einen besseren Eindruck als Oka hinterlassen hat.

Schön. Aber ganz im Ernst: Ein Oka Nikolov hat NIE so im Medieninteresse gestanden wie ein Georg Koch. Wenn Du ab und zu im Stadion warst oder Dir das ein oder andere Spiel der Eintracht im Fernsehen angesehen hast, sollte Dir aufgefallen sein, daß sich unser Oka enorm verbessert hat. Ehrlich gesagt hatte ich früher immer Angst, wenn der Ball in Richtung Oka Nikolov geflogen kam, aber das hat sich in der letzten Saison komplett geändert. Ich denke nicht, daß Oka Nikolov in der letzten Saison fahrlässig Tore gefangen hat. Im Gegenteil er war ein sicherer Rückhalt. Auf der Linie hat er mich 100%-ig überzeugt. Klar hat er nach wie vor Schwächen beim Herauslaufen, aber auch ein Georg Koch ist nicht perfekt. Ich denke es wäre rausgeschmissenes Geld, einen 34-jährigen Torwart zu verpflichten, wenn man bereits einen hat, der sich absolut verbessert zeigt.

3. ist Pröll noch immer 10 x besser als Koch
Pröll wird sicherlich einmal altersbedingt den Herrn Koch überflügel.
Aber hatte er vor 5 jahren jemals solch eine Perspektive wie Koch vor 10?
Kicker Interview vom 04.10.2005, 16:55
kicker: Mit Anfang 20 stand Ihnen die Welt offen, da galten Sie als ganz großes Talent. Da klingen gerade mal 186 Bundesliga-Einsätze eher dürftig.
Koch: Ich habe mit meinem Wechsel von Düsseldorf nach Eindhoven ganz großen Mist gebaut. Wenn man es so will, fehlen mir dadurch heute 200 Bundesligaspiele. Das war so ein richtiger Karriereknick. Zu dieser Zeit hatte ich zehn Angebote. Ich hätte nach Berlin, Kaiserslautern oder zu den Glasgow Rangers gehen können. Natürlich hatten wir bei Dick Advocaat eine super Truppe mit Cocu, Stam, Zenden, die halbe holländische Nationalmannschaft. Aber das war nur die eine Seite der Medaille

Wie gesagt: Ich denke nicht, daß er jemals die Perspektiven eines Georg Koch hatte, aber die Zeiten sind nunmal vorbei. Oka zeigt sich sehr verbessert und ein Georg Koch hat - wie im Interview zu lesen - persönliche Fehler begangen. Jetzt muß er das einsehen. Schade für ihn, aber sicherlich nicht das Problem der SGE.

4. Hat Koch noch nie wirklich was gerissen.
diesem (emotionalen) Auswurf, fällt eine sachliche Ergänzung, ...da ist jeder Gegenargumentation Zeitverschwendung!

Titel? Erfolge? Länderspiele? Spiele für große Vereine?
und 5. hat er seinen Zenit überschritten.
mag sein, aber um bei dem Bild zu bleiben: Wenn beim Koch langsam die Sonner untergeht, dann steht sie beim Oka noch viel tiefer am Himmel und beim Pröll klebt sie seit einigen Jahren im Morgengrauen am Horizont fest und will einfach nicht weiter steigen.

Das hört sich an, als ob unsere beiden Torhüter noch nie eine gute Leistung abgerufen hätten. Falls Du Dich erinnerst: Pröll war der beste Torhüter in unserer letzten Zweitligasaison und wie bereits beschrieben kann sich ein Oka Nikolov keinen Vorwurf über die von ihm in der letzten Saison gezeigten Leistungen machen lassen! Ich würde mich freuen, wenn unsere beiden Torhüter endlich mal ein bißchen mehr Vertrauen von uns Fans genießen könnten!


Georg Koch auf die Frage, wem er nicht in der Sauna begegnen möchte: Frau Merkel.  [/b] ....und man_u ?^^[b]Ha, ha, ha, ha, ha, ha, ha, ha!!!  
#
Koch besser als Pröll???
Da kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Ich kann mich an einer Rückrunde erinnern, da hat Koch ganze Spiele im Alleingang verloren. Sicherlich hatte er in der Hinrunde einige klasse Partien gehabt. Nur komme ich so zu einer mittelmäßigen Saison.
Prölls letzte Saison, ich spreche von der in der zweiten Liga war überragend. Kann er diese Leistung dauerhaft abrufen sehe ich Koch deutlich hinter Pröll.

Was noch gegen ihn spricht, ist der wirtschaftliche Faktor. Selbst wenn eine minimale Leistungssteigerung möglich wäre, so denke ich nicht, dass es ein zusätzliches Gehalt wert ist.
Davon mal ganz abgesehen käme richtig Unruhe auf, da sicherlich Pröll als auch Oka richtig enttäuscht werden würden. Und zwar begründet:
Der eine hat eine ordentliche Erste-Liga-Saison abgeliefert, der andere ein sensationelles Zweite-Liga-Jahr gehabt.
Dem einen Oldie ohne Perspektive vorzusetzen ist irrational!
#
Ich stimme zwar zu, dass wir Nikolov gegen einen anderen, jungen, hungrigen Ersatztorwart austauschen sollten, aber da haben wir mit Zimmermann die klar bessere Lösung bereits in den eigenen Reihen!
#
Zu den kickernoten!. Wenn ein Torwart von 10 Chancen 9 hält und ein anderer von 30 Chancen 28, ist deswegen ein Torwart besser?
Koch hat mehr Möglichkeiten gehabt, sich auszuzeichnen als Oka. Weil wir eben Vasoski etc. haben und Duisburg hatte...ähm...  
Also!

Was glaubste warum ein Torwart bei einem 0:22 einer Mannschaft meistens noch der beste Spieler auf dem Platz von dem Team ist.  
#
Ich kann mich nur an den Patzer von Oka gegen Hertha erinnern...ansonsten hat er m. E. fehlerfrei gespielt und sich sogar, wie einer meiner Vorschreiber richtig erkannt hat, im Herauslaufen deutlich gesteigert.

Als wir 5:2 gegen Duisburg gewonnen haben, hat alleine der Koch mindestens zwei Gegentore verschuldet (wenn Du schon so eine Rechnung aufmachst, Herr Threaderöffner). Beim ersten wollte er wohl den kurzen Pfosten von außen schützen  

Also auf der Torwartposition haben wir definitiv keinen Bedarf...was der Kicker schreibt ist auch nur die halbe Wahrheit...die messen das an Statistiken, die nicht alles sagen (gehaltene Torschüsse im Verhältnis zu allen Schüssen und andere nichtssagende Aktionen).

Ich habe von Oliver Kahn mehr Patzer im Gedächtnis aus dem letzten Jahr also von Oka...und das Kahn der bessere Torhüter ist, sollte außer Frage stehen. Was sagt das also? Rischdisch....goar nix.
#
Thema beendet:

Transfermarkt.de:

Georg Koch wird nun doch langfristig beim MSV Duisburg bleiben. Nach einem klärenden Gespräch mit Präsident Walter Hellmich seien nun alle Differenzen ausgeräumt. Demanch wird Koch noch 3 Jahre für den MSV spielen und anschließend in die Vereinsarbeit eingebunden.

Gott sei Dank !!!
#
@man_U.
ich habe die Leistungen von Lehmann nicht mit Kochs vergliechen sondern nur das ALTER der beiden. 34++++ ist für einen Feldspieler das Ende, aber die Torhüter können noch mithalten, fdafür gibts genug Beispiele.

...und einen Koch an Erfolgen und Titel zu messen, die Oka und Pröll selbst auch nicht vorweisen können ist unfair.

Was Pröll angeht hab ich die Hoffung nicht aufgegeben.
Der Oka wird sicherlich nicht mehr ein Flankenpflücker.
Also ich hatte letzte Saison bei jeder Ecke gegen uns und bei jedem hohen Ball schiss. Nur im 1gegen1 und bei verdeckten Schüssen hat er mich mit seinen Reaktionen überzeugt (für das Herthading kann er nix, da sah er scheisse aus, aber die Abwehr hatte vorher gepennt.)  


BTW ich erinnere dich mal, dass Jensch im Gespräch war, falls VW abgestiegen wäre. Also sag mir bitte nicht, das wir auf der Torwartposition optimal besetzt sind.

imho brauchen wir weder einen Stürmer noch einen Torhüter, ...wenn Ama a la Rückrunde 2006, Copado(Ende Hinrunde) und Pröll a la Rückrunde 2005 spielen und sich nicht verletzen, aber dürfen wir uns darauf verlassen?
#
Rimas schrieb:
@man_U.
ich habe die Leistungen von Lehmann nicht mit Kochs vergliechen sondern nur das ALTER der beiden. 34++++ ist für einen Feldspieler das Ende, aber die Torhüter können noch mithalten, fdafür gibts genug Beispiele.

...und einen Koch an Erfolgen und Titel zu messen, die Oka und Pröll selbst auch nicht vorweisen können ist unfair.

Was Pröll angeht hab ich die Hoffung nicht aufgegeben.
Der Oka wird sicherlich nicht mehr ein Flankenpflücker.
Also ich hatte letzte Saison bei jeder Ecke gegen uns und bei jedem hohen Ball schiss. Nur im 1gegen1 und bei verdeckten Schüssen hat er mich mit seinen Reaktionen überzeugt (für das Herthading kann er nix, da sah er scheisse aus, aber die Abwehr hatte vorher gepennt.)  


BTW ich erinnere dich mal, dass Jensch im Gespräch war, falls VW abgestiegen wäre. Also sag mir bitte nicht, das wir auf der Torwartposition optimal besetzt sind.

imho brauchen wir weder einen Stürmer noch einen Torhüter, ...wenn Ama a la Rückrunde 2006, Copado(Ende Hinrunde) und Pröll a la Rückrunde 2005 spielen und sich nicht verletzen, aber dürfen wir uns darauf verlassen?




Ich habe NIE gesagt, daß wir auf der Torwartposition optimal besetzt sind.
Mit Sicherheit gibt es einige Torhüter in Deutschland, die um einiges besser sind, als ON und MP.
Aber unsere Ansprüche sind doch andere, als die von Bayern, Bremen, Schalke etc.
Klar wollen wir alle mal wieder da oben mitspielen, aber das wird sicherlich noch 2 -3 Jahre dauern.   ,-)
Pröll und Nikolov passen meiner Meinung nach aufgrund unserer Ansprüche genau in unser Leistungs- und Gehaltsgefüge.
Zum jetzigen Zeitpunkt macht die Verpflichtung eines anderen Torwarts absolut keinen Sinn.
Und wir können ja wetten: Ich sage HB wird in dieser Saison keinen neuen Torwart verpflichten!

In diesem Sinne:  'nen neuen Stürmer braucht die Eintracht.


Teilen