>

Deutschland- Niederlande (15. November 2011, 20:45)

#
JJ_79 schrieb:
tutzt schrieb:
Also nach den Testspielen kann man die Frage "Özil oder Götze?" recht eindeutig beantworten. Özil ist um Längen reifer und abgeklärter und daher ganz klar der Spielmacher.



Genauso wie die Frage Klose oder Gomez. Wenn der Miro nächstes Jahr auch noch so gut drauf ist, hat der Gomez keine Schnitte. Khedira hat genauso wie Kroos Pluspunkte gesammelt, bin gespannt wer da für Schweini auf die Bank muss.


Aber Gomez hat eine überragende Quote.Der trfft ja bei Bayern jedes Spiel und der ist einfach auch ein Klassestürmer. Das wird ein Problem.Klose spielt Klasse in der Nationalmannschaft und auch im Verein.Gomez spielt jetzt besser in der Nationalmannschaft und überragend im Verein.Man kann eigentlich keinen auf die Bank setzen.
#
Wenn man sich anschaut, dass da diese Hoffenheimer bei Holland rumturnen, muss man sagen, dass Deutschland in der Breite schon deutlich besser besetzt ist.
#
tutzt schrieb:
Morphium schrieb:
tutzt schrieb:
Morphium schrieb:
Die Holländer werden bei der EM ein anderes Gesicht zeigen.


Noch trauriger nach dem Ausscheiden?  



Die Holländer werden mit uns und Spanien auf Augenhöhe sein bis dahin.

Danach kommen Teams wie Italien, England etc.


Bezweifle ich. Der Europameister kann eigentlich nur Deutschland oder Spanien heißen. Da werden dann Nuancen entscheiden. Klar, Überraschungen sind immer möglich. Aber eher selten. Und alles andere als ein Europameister Deutschland bzw. Spanien wäre eine Überraschung.



Man muss sehen, wer bei den Holländern gefehlt hat, u.a. van Persie und van der Vaart. Das sind für mich schon andere Kaliber als Huntelaar oder Babel.

Testspiele bewerte ich generell nicht über.

Die 3 genannten Teams machen den Titel unter sich aus. Aber es wird sowieso alles ganz anders kommen, so ist Fussball.  
#
Das war mal wieder gar nichts. Wenn Deutschland mehr Gas gegeben hätte, wäre es ein Debakel geworden.
Ein v.Persie ist sicherlich nicht besser wie ein Huntelaar. Es kamen einfach 0,0 Bälle vorne an. Das Problem fängt schon ganz hinten an. Ein Stekelenburg, der versucht einen vd Sar nachzumachen aber fussballtechnisch nichts taugt und eine Innenverteidiger um den Chef Mathijsen, der seine besten Jahren schon lange hinter sich hat. Einzig vd Wiel ist von denen brauchbar da hinten. Warum man nicht einen Ron Vlaar einsetzt oder Jeffrey Bruma ranführt, weis auch nur Marwijk.
Ohne vd Vaart fehlt der Ideengeber im Mittelfeld. Da wäre Wijnaldum von Anfang an eine gute Alternative gewesen. Kuyt aus der Form, Snijder aus der Form und ein ideenloser Babel schliessen das Bild ab.
Hoffe mal, das die verletzten Pieters, Affelay, Robben, Maduro, Schaars, vd Vaart und Elia mehr Schwung ins Spiel bringen können und Vorm bitte ins Tor  
#
Kann mir jemand erklären, warum beide Trainer so spät noch Spielerwechsel vorgenommen haben? D in der 82,82 und 88. Minute, NL zweimal in der 87. Minute.
#
Morphium schrieb:
tutzt schrieb:
Morphium schrieb:
Die Holländer werden bei der EM ein anderes Gesicht zeigen.


Noch trauriger nach dem Ausscheiden?  



Die Holländer werden mit uns und Spanien auf Augenhöhe sein bis dahin.

Danach kommen Teams wie Italien, England etc.


Ich wünsch mir für den 2.12. ne Gruppe mit Spanien, Deutschland, Frankreich, Italien

(weiß aber nicht ob das mit Italein lostechnisch geht).

Dann können wir die Spanier und Italiener gleich in der Gruppe eliminieren....  
#
Wenn die NM weiter so konsequent arbeitet und sich nix einbildet dürfte es keine Niederlage bis zum Finale geben und dort dann die Spanier demolieren    
#
ThorstenH schrieb:
Morphium schrieb:
tutzt schrieb:
Morphium schrieb:
Die Holländer werden bei der EM ein anderes Gesicht zeigen.


Noch trauriger nach dem Ausscheiden?  



Die Holländer werden mit uns und Spanien auf Augenhöhe sein bis dahin.

Danach kommen Teams wie Italien, England etc.


Ich wünsch mir für den 2.12. ne Gruppe mit Spanien, Deutschland, Frankreich, Italien

(weiß aber nicht ob das mit Italein lostechnisch geht).

Dann können wir die Spanier und Italiener gleich in der Gruppe eliminieren....  

Das geht nicht, weil Italien mit England und Russland in unserem Topf ist. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Europameisterschaft_2012#Auslosung_der_Endrunde

Könnte aber echt krasse Gruppen geben, bin da auf die Auslosung gespannt.
#
touch7 schrieb:
Wenn die NM weiter so konsequent arbeitet und sich nix einbildet dürfte es keine Niederlage bis zum Finale geben und dort dann die Spanier demolieren    


„Es tut mir Leid für den Rest der Welt, aber diese Mannschaft wird auf Jahre hinaus nicht zu schlagen sein.“ (Beckenbauer über die WM-Mannschaft 1990)

Man sieht, es kommt öfters mal anders als man denkt...

Aber mir hat das Spiel gestern auch richtig gut gefallen und hat Hoffnung auf eine erfolgreiche EM gemacht. Dass bei den Holländern van Persie, van der Vaart und Robben gefehlt haben, lasse ich nicht als Entschuldigung gelten. Bei Deutschland fehlten schließlich auch Schweinsteiger, Lahm und Gomez (Bank).
#
Ich denke wir werden zu Polen in die Gruppe A gezogen. Dazu kommen dann noch Griechenland und Irland.
Im Viertelfinale spielen wir als Gruppensieger gegen Dänemark, um im Halbfinale auf die Ukraine zu treffen.
nach diesem Sieg gehts dann wieder gegen Irland um den Pott.
#
Bei WM  2mal 1/4-Finale(94-98),2mal 1/2-Finale(06-10) und einmal Finale 2002!
Bei EM Vorrunden 00 und 04 darum aber 92 und 08 Finale und 96 sogar das Goldengoal wenn ich mich recht erinnere....
Das Loch 00-04 erkläre ich mir mit dem grossen Umbruch in der NM.....mann muss nur in die Vergangenheit schaun um zu sehen wie oft Kommentare kammen *schon wieder dieser Dussel bei den Deutschen* oder *90min rennen mehr können die nicht* und jetzt?
Weltweit Symphatie für die neue Spielweise...attraktiv wie lange nicht mehr und der Gegner wird nicht niedergekämpft,sondern niedergespielt alla Ajax,Arsenal oder Barca,mit diesem Kombinationsfussball fällt es auch einem Nichtdeutschen(mir) leichter für Deutschland zu sein    
#
Eine Gruppe solche Gruppe waere doch schoen:

Spanien
Deutschland
Portugal
Frankreich
#
Das war ein überzeugendes, sehr schönes Spiel der Deutschen. Nach England, Argentinien und Brasilien mit den NL wieder einen Großen (und zudem noch einen alten Rivalen) geschlagen - und zwar deutlich.
Klar, bei den Holländern fehlten einige wichtige Spieler und klar, bei der EM kann es wieder anders aussehen und man muss bescheiden bleiben, aber eine enorm positive Tendenz ist ja schon seit langer Zeit erkennbar.
Man hat gesehen, dass die dt.Mannschaft neben der sehr hohen individuellen Klasse sich auch durch die große Breite auszeichnet. Da können Lahm, Schweinsteiger und Schürrle wesentlich besser weggesteckt werden als bei NL zb Van Persie, Robben und Van der Vaart. Und wenn man schaut, was da noch so von der Bank kam (Götze, Reus, Hummels...), das lässt sich schon sehr gut an.

Im Sturm können wir auch froh sein, dass wir da 2 Topleute haben. Klose war genial gestern und ist allgemein ein ungeheuer wertvoller und guter Spieler. Arbeitet viel, unglaubliche Kopfballstärke, mannschaftsdienlich und technisch gut.
Gomez hat zwar bei manchen kein so gutes Standing, er ist aber ohne Zweifel auch ein Top-Torjäger, der einfach oft genau richtig steht und ebenfalls ein gutes Kopfballspiel hat. Zudem hat er sich auch in der NM langsam warmgeschossen.

Die Tagesform sollte da wohl entscheiden. In jedem Fall ist es gut, dass wir da 2 unterschiedliche, aber beides sehr gefährliche Spielertypen haben.


Es gibt genug Teams, vor denen man Respekt haben muss, allen voran Spanien, Holland und Italien, (letztere weniger, weil die Mannschaft besonders beeindruckend wäre sondern, weils einfach Italien ist), aber auch andere. Dennoch darf man wohl sagen, dass wir gemeinsam mit den Spaniern als der absolute Topfavourit ins Rennen gehen.
Das macht richtig Spaß in Moment.  

Die Eintracht steigt auf und die NM holt anschließend den Titel... Was wär das geil.. *träum*


Teilen