Ahle Leut ü 80 sind lustisch, kommt immer mal ein Spruch: Ach Herbert, weeste noch, damals?
Mittelahle Leut zwische 60 - 70 Jahre sinn nur am `rumjammern, wahrscheinlich ein ostdeutsches Phänomen, kein Wunder, dass Chemnitz die älteste Stadt der BRD ist!
Und trotzdem mag ich mein verschissenes Karl - Marx - Stadt!
Nischel schrieb: Ums mal frankfodderisch zu versuchen:
Ahle Leut ü 80 sind lustisch, kommt immer mal ein Spruch: Ach Herbert, weeste noch, damals?
Mittelahle Leut zwische 60 - 70 Jahre sinn nur am `rumjammern, wahrscheinlich ein ostdeutsches Phänomen, kein Wunder, dass Chemnitz die älteste Stadt der BRD ist!
Und trotzdem mag ich mein verschissenes Karl - Marx - Stadt!
Ohja, vor allem die Galerie Oben, Carlfriedrich Claus, Annaberg Buchholz, Clara Mosch und all die annern Querköpp.
Wenn meine Mutter (wohnt 300 KM entfernt) abends anruft, kommt spätestens nach 3 Minuten die Frage, wie bei uns das Wetter Heute war/ist. Dabei hat sie an dem Tag bereits zweimal mit meiner am selben Ort wohnenden Schwester telefoniert. Es muss ja was zu bereden geben!
FanTomas schrieb: Wenn meine Mutter (wohnt 300 KM entfernt) abends anruft, kommt spätestens nach 3 Minuten die Frage, wie bei uns das Wetter Heute war/ist. Dabei hat sie an dem Tag bereits zweimal mit meiner am selben Ort wohnenden Schwester telefoniert. Es muss ja was zu bereden geben!
Bei meinem Opa mütterlicher seits wechseln die Leute die Straßenseite wenn sie an dem Haus vorbei müsse. Kein Wunder wenn man z.B. den Bürgermeister anruft und sich beschwert das der Schornsteinrauch aus dem Nachbarhaus in Richtung seines Hauses kommt. Der Rauch zieht zwar bekanntlich nach Oben ab und klopft net unne an sei Haustür aber Hauptsach de Nachbarn widder eins übergebraten
FanTomas schrieb: Wenn meine Mutter (wohnt 300 KM entfernt) abends anruft, kommt spätestens nach 3 Minuten die Frage, wie bei uns das Wetter Heute war/ist. Dabei hat sie an dem Tag bereits zweimal mit meiner am selben Ort wohnenden Schwester telefoniert. Es muss ja was zu bereden geben!
Bei meinem Opa mütterlicher seits wechseln die Leute die Straßenseite wenn sie an dem Haus vorbei müsse. Kein Wunder wenn man z.B. den Bürgermeister anruft und sich beschwert das der Schornsteinrauch aus dem Nachbarhaus in Richtung seines Hauses kommt. Der Rauch zieht zwar bekanntlich nach Oben ab und klopft net unne an sei Haustür aber Hauptsach de Nachbarn widder eins übergebraten
Das sind dann halt die Brady´s im Rentenalter. Wenn Ihre Hände zu sehr zittern um noch hier im Forum zu schreiben beschimpfen se halt die Nachbarn als Deppen und schwärzen se an
FanTomas schrieb: Wenn meine Mutter (wohnt 300 KM entfernt) abends anruft, kommt spätestens nach 3 Minuten die Frage, wie bei uns das Wetter Heute war/ist. Dabei hat sie an dem Tag bereits zweimal mit meiner am selben Ort wohnenden Schwester telefoniert. Es muss ja was zu bereden geben!
Bei meinem Opa mütterlicher seits wechseln die Leute die Straßenseite wenn sie an dem Haus vorbei müsse. Kein Wunder wenn man z.B. den Bürgermeister anruft und sich beschwert das der Schornsteinrauch aus dem Nachbarhaus in Richtung seines Hauses kommt. Der Rauch zieht zwar bekanntlich nach Oben ab und klopft net unne an sei Haustür aber Hauptsach de Nachbarn widder eins übergebraten
Das sind dann halt die Brady´s im Rentenalter. Wenn Ihre Hände zu sehr zittern um noch hier im Forum zu schreiben beschimpfen se halt die Nachbarn als Deppen und schwärzen se an
Man kann von den Alten halten was man will aber es gibt Grenzen, die immer häufiger überschritten werden. Zumindest beim Thema Grannykriminalität und Sachbeschädigung durch Schmierereien fehlt mir jegliches Verständnis.
Hihi natürlich aber das kennt ja eh schon jeder, zumindest wenn man von denen absieht, die es nicht kennen. Finde die göttinger Version aber durchaus gelungen.
Hihi natürlich aber das kennt ja eh schon jeder, zumindest wenn man von denen absieht, die es nicht kennen. Finde die göttinger Version aber durchaus gelungen.
Natürlich kennt das jeder, der's kennt, ausnahmslos, is aber immer wieder schee.
Ach ja und dann wird se fragen ob ich nochmal was vom Kai gehört hätte. Haben in der 8 Klasse zusammen gesessen und sie denkt wir wären gute Kumpels gewesen, dabei konnt ich den Kerl auf den Tod net ab.
Tja aber das vergisst sie kontinuierlich bei jedem Besuch *seufz*
Naja wenigstens fahren wir in de Zoo, da beruhigen mich die Tiere etwas.
Ahle Leut ü 80 sind lustisch, kommt immer mal ein Spruch: Ach Herbert, weeste noch, damals?
Mittelahle Leut zwische 60 - 70 Jahre sinn nur am `rumjammern, wahrscheinlich ein ostdeutsches Phänomen, kein Wunder, dass Chemnitz die älteste Stadt der BRD ist!
Und trotzdem mag ich mein verschissenes Karl - Marx - Stadt!
Ohja, vor allem die Galerie Oben, Carlfriedrich Claus, Annaberg Buchholz, Clara Mosch und all die annern Querköpp.
Bei meinem Opa mütterlicher seits wechseln die Leute die Straßenseite wenn sie an dem Haus vorbei müsse.
Kein Wunder wenn man z.B. den Bürgermeister anruft und sich beschwert das der Schornsteinrauch aus dem Nachbarhaus in Richtung seines Hauses kommt. Der Rauch zieht zwar bekanntlich nach Oben ab und klopft net unne an sei Haustür aber Hauptsach de Nachbarn widder eins übergebraten
Das sind dann halt die Brady´s im Rentenalter. Wenn Ihre Hände zu sehr zittern um noch hier im Forum zu schreiben beschimpfen se halt die Nachbarn als Deppen und schwärzen se an
Depp
http://www.youtube.com/watch?v=Ygy7UDADXDg&feature=fvst
Hihi natürlich aber das kennt ja eh schon jeder, zumindest wenn man von denen absieht, die es nicht kennen.
Finde die göttinger Version aber durchaus gelungen.
Natürlich kennt das jeder, der's kennt, ausnahmslos, is aber immer wieder schee.
Erstmal wird die Mudder sagen : Du bist schmal geworden oder du hast zugenommen. Dabei hab ich seit Jahren das gleiche Gewicht
Als nächstes wird se mir sagen was es de Mittag zu essen gibt und das ich doch mal öfter vorbeikommen soll.
Könnte man bei Online-Wetten auf das Geschwätz der Eltern setzen eich wär Millionär.
Tja aber das vergisst sie kontinuierlich bei jedem Besuch *seufz*
Naja wenigstens fahren wir in de Zoo, da beruhigen mich die Tiere etwas.