>

Steven Pienaar

#
sCarecrow schrieb:
@ Hamid:
Was ist das denn für ein dämliches Argument???
Nur weil sich kein englischer Club um ihn bemüht hat, ist er kein Guter???
Was???
Und was du an seinem Charakter auszusetzen hast, würde mich auch mal interessieren.
Dortmund will ihn offenbar loswerden. Pienaar möchte weg.
So what???




guck dir doch ma die anderen talente aus holland an, spielen alle fast in england, und das der pienaar jetzt in dtl. spielt, zeigt sein können..............
#
sgefan@hamid schrieb:
[guck dir doch ma die anderen talente aus holland an, spielen alle fast in england, und das der pienaar jetzt in dtl. spielt, zeigt sein können..............                    



van der vaart  spielt auch in deutschland, und der ist einer der besten in der liga wenn er fit ist.deine aussage ist völlig dumm
#
linkhawk schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
[guck dir doch ma die anderen talente aus holland an, spielen alle fast in england, und das der pienaar jetzt in dtl. spielt, zeigt sein können..............                    



van der vaart  spielt auch in deutschland, und der ist einer der besten in der liga wenn er fit ist.deine aussage ist völlig dumm  



sry, wenn ich dich jetzt enttäusche, aber die bundesliga ist nicht mehr die liga, die es mal war...............
#
sgefan@hamid schrieb:
linkhawk schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
[guck dir doch ma die anderen talente aus holland an, spielen alle fast in england, und das der pienaar jetzt in dtl. spielt, zeigt sein können..............                    



van der vaart  spielt auch in deutschland, und der ist einer der besten in der liga wenn er fit ist.deine aussage ist völlig dumm  



sry, wenn ich dich jetzt enttäusche, aber die bundesliga ist nicht mehr die liga, die es mal war...............


mir ist klar das die bundesliga etwas schwächer geworden ist,aber das hat mit van der vaart zu tun.auch in der national mannschaft ist er einer der top leute.
#
chrispuck schrieb:
..ich bin immer wieder erstaunt. Steven Pienaar, ernsthaft. Wo steht Dortumund? Ach, so - durch das glückliche Unentschieden bei der Eintracht sind sie in der Tabelle auch knapp vor der Eintracht. Also, was sollte Pienaar haben, was wir nicht bereits in unserem Kader finden?

Ich halte Streit, Meier, Jones, Chris, Huggel - ja sogar Weissenberger für mindestens so gut. Also - was um Himmels Willen sollen solche Namen - eh, Söldner - denn hier? Nenne mir ein gutes Spiel, das Pienaar für den BVB in der Hinrunde gemacht hat und das Spiel danach, in dem er die Leistung bestätigt hat...Du wirst keins finden.

Also, bitte neue Vorschläge....



was redest du für einen Quark??  

Echt, also Weissenberger geht nach der Saison, bei Jones ist es auch noch nicht klar, Huggel ist bei aller Liebe nicht gerade ein Ballzauberer und Chris muß erstmal wieder spielen. Das Pienaar eine mögliche Alternative ist, müßte man objektiv dann schon zugeben. Von daher, vielleicht nicht gleich immer "blöööööd" blöcken, sonst denkt man du bist ein Schaf.

Gruß
Marlon
#
sgefan@hamid schrieb:
linkhawk schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
[guck dir doch ma die anderen talente aus holland an, spielen alle fast in england, und das der pienaar jetzt in dtl. spielt, zeigt sein können..............                    



van der vaart  spielt auch in deutschland, und der ist einer der besten in der liga wenn er fit ist.deine aussage ist völlig dumm  



sry, wenn ich dich jetzt enttäusche, aber die bundesliga ist nicht mehr die liga, die es mal war...............



Dennoch bleibt deine Aussage Wischi-Waschi. Nichts anderes.
Was hat denn das damit zu tun, welchen Stellenwert die Bundesliga hat?
de Jong oder Kompany wurden ebenfalls von halb Europa begehrt. Gelandet sind die in Hamburg. Frei war sicherlich nicht nur für den BVB interessant. Gelandet ist er dennoch in der Bundesliga.
Ich bleibe bei meiner Haltung:
Deine Aussage ist für die Katz!
#
Also mal ehrlich, und unabhängig von den bisherigen Beiträgen:

Ich habe, familiär bedingt, so gut wie alle Spiele des BVBs live gesehen (sofern diese nicht mit SGE-Spielen quer liefen) und muss sagen, dass
Steven Pienaar auf ganzer Linie enttäuscht hat.

Er wurde als Spielmacher geholt und hat nix, absolut rein garnix für das Spiel getan.
Bemüht war er, keine Frage, aber erreicht hat er nix. Über kleinere Ansätze ist er nicht hinausgekommen.

Ich bin der Meinung, dass wir mit unserem Alex einen haben, der Pienaar recht nahe kommt, daher wäre eine Verpflichtung / Leihe / "was auch immer" rausgeschmissenes Geld und absolut unnötig.

Ich habe keine Ansätze erkennen können, dass er, zumindest beim BVB, bereit ist, die Verantwortung als Spielmacher anzunehmen und in Leistung um zusetzen.

Was mir auch noch aufgefallen ist, bezieht sich auf die Körpersprache:

Ein Spielmacher sollte selbstbewusst auftreten und Charisma haben.
Bei Pienaar kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass er ein kleiner Junge mit Hundeblick ist, der sich völlig überfordert fühlt und sich gleich in die Hose macht. Rein von dem, was er durch Körpersprache und -haltung vermittelt.

So einen brauchen wir nicht. Er wird keine Verstärkung sein.
#
@Rockhount

ich glaube trotzdem das er zu uns passen würde.

kann ja sein das er bei doofmund gespielt hat, als hätte er die hose voll und ich sge dir, bei uns würde er ins umfeld und die mannschaft passen.

bei doofmund spielen doch alle (ausser vielleicht mein landsmann kehl) als hätten sie die hose voll!!!  
#
Rockhount schrieb:
Also mal ehrlich, und unabhängig von den bisherigen Beiträgen:

Ich habe, familiär bedingt, so gut wie alle Spiele des BVBs live gesehen (sofern diese nicht mit SGE-Spielen quer liefen) und muss sagen, dass
Steven Pienaar auf ganzer Linie enttäuscht hat.

Er wurde als Spielmacher geholt und hat nix, absolut rein garnix für das Spiel getan.
Bemüht war er, keine Frage, aber erreicht hat er nix. Über kleinere Ansätze ist er nicht hinausgekommen.

Ich bin der Meinung, dass wir mit unserem Alex einen haben, der Pienaar recht nahe kommt, daher wäre eine Verpflichtung / Leihe / "was auch immer" rausgeschmissenes Geld und absolut unnötig.

Ich habe keine Ansätze erkennen können, dass er, zumindest beim BVB, bereit ist, die Verantwortung als Spielmacher anzunehmen und in Leistung um zusetzen.

Was mir auch noch aufgefallen ist, bezieht sich auf die Körpersprache:

Ein Spielmacher sollte selbstbewusst auftreten und Charisma haben.
Bei Pienaar kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass er ein kleiner Junge mit Hundeblick ist, der sich völlig überfordert fühlt und sich gleich in die Hose macht. Rein von dem, was er durch Körpersprache und -haltung vermittelt.
So einen brauchen wir nicht. Er wird keine Verstärkung sein.


Also ähnliches bis nahezu identisches haben sie damals auch in Hamburg über unseren Alex Meier gesagt!!!
(Manchmal treffen einzelne Merkmale sogar Heute noch zu )
Dennoch ist unser Alex immens wichtig für das Team und unser Spiel!!!
,-)  ,-)  ,-)
#
sCarecrow schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
linkhawk schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
[guck dir doch ma die anderen talente aus holland an, spielen alle fast in england, und das der pienaar jetzt in dtl. spielt, zeigt sein können..............                    



van der vaart  spielt auch in deutschland, und der ist einer der besten in der liga wenn er fit ist.deine aussage ist völlig dumm  



sry, wenn ich dich jetzt enttäusche, aber die bundesliga ist nicht mehr die liga, die es mal war...............



Dennoch bleibt deine Aussage Wischi-Waschi. Nichts anderes.
Was hat denn das damit zu tun, welchen Stellenwert die Bundesliga hat?
de Jong oder Kompany wurden ebenfalls von halb Europa begehrt. Gelandet sind die in Hamburg. Frei war sicherlich nicht nur für den BVB interessant. Gelandet ist er dennoch in der Bundesliga.
Ich bleibe bei meiner Haltung:
Deine Aussage ist für die Katz!




wenn wirklich halb-europa hinter denen her war, dann wären sie ganz bestimmt nicht in hamburg gelandet!das lässt sich immer so leicht daher sgaen, aber ob es wirklich so war, glaube ich ehrlich gesagt net!
#
sgefan@hamid schrieb:
Und außerdem ist er charakterlich kein guter, was er ja beim BVB gezeigt hat.



Inwiefern denn?

sgefan@hamid schrieb:
(...) wäre er ein guter, hätten sich Klubs aus England gemeldet, bevor er nach Dortmund gekommen war.


Das ist ein Kriterium? Spieler, auf die das nicht zutrifft, verstärken keine Mannschaften aus dem oberen Drittel der Bundesliga? Und nichtmal Mannschaften wie die Eintracht?

Fussball kann so einfach sein...
#
Nachdem Dortmund ihn wohl nicht mehr will, will nun Pienaar nun auch nicht mehr:

http://www.bild.t-online.de/...gramm,rendertext=1260182.html

Naja man könnte sich ja mal seine finanziellen Vorstellungen anhören!  ,-)
#
Ich hoffe das dieser Kelch an uns vorbei geht   .
#
Endless schrieb:
Ich hoffe das dieser Kelch an uns vorbei geht   .


Weil...?
#
Pienaar ist kein Schlechter, jedoch nicht billig (sowohl bei der Ablöse, da denke ich, dass er mind. 2 Mio kosten wird, als auch beim Gehalt: auch dort mind. 1 Mio). Also ist er zu teuer, ich glaube außerdem, dass er sowieso nicht zu uns kommen würde.
#
C.Preuß schrieb:
Pienaar ist kein Schlechter, jedoch nicht billig (sowohl bei der Ablöse, da denke ich, dass er mind. 2 Mio kosten wird, als auch beim Gehalt: auch dort mind. 1 Mio). Also ist er zu teuer, ich glaube außerdem, dass er sowieso nicht zu uns kommen würde.


Sorry aber warum sollte das zu teuer sein....?..So arm sind ma nun au nicht das wir das nicht zahlen könnten..
#
Grow schrieb:
C.Preuß schrieb:
Pienaar ist kein Schlechter, jedoch nicht billig (sowohl bei der Ablöse, da denke ich, dass er mind. 2 Mio kosten wird, als auch beim Gehalt: auch dort mind. 1 Mio). Also ist er zu teuer, ich glaube außerdem, dass er sowieso nicht zu uns kommen würde.


Sorry aber warum sollte das zu teuer sein....?..So arm sind ma nun au nicht das wir das nicht zahlen könnten..


Naja arm ist die Eintracht zwar nicht, aber um solch ein finanzielles Paket in der Größenordnung (angenommen Ablöse 2 Mio + Jahresgehalt 1 Mio bei einem 2,5Jahresvertrag, also 2,5 Mio = 4,5Mio) abzusegnen, muß sowohl der Vorstand und die Trainer 100% von dem Spieler überzeugt sein. Nun und da hat Pinaar im vergangenen halben Jahr nun wirklich keine positive Eigenwerbung betrieben!
#
sCarecrow schrieb:
Endless schrieb:
Ich hoffe das dieser Kelch an uns vorbei geht   .


Weil...?


...ich denke das er nicht genügend Durchsetzungsvermögen besitzt. Im Moment könnte er eine Verstärkung darstellen, was ich für die Zukunft nicht glaube. Seine Spiele für Dortmund waren zwischen Top und Megaflop. Ein paar ganz ansehnliche Sachen waren da echt bei, aber auch einige die garnicht gehen. Und der schnellste ist er leider auch nicht.
#
AllaBumballa schrieb:
Grow schrieb:
C.Preuß schrieb:
Pienaar ist kein Schlechter, jedoch nicht billig (sowohl bei der Ablöse, da denke ich, dass er mind. 2 Mio kosten wird, als auch beim Gehalt: auch dort mind. 1 Mio). Also ist er zu teuer, ich glaube außerdem, dass er sowieso nicht zu uns kommen würde.


Sorry aber warum sollte das zu teuer sein....?..So arm sind ma nun au nicht das wir das nicht zahlen könnten..


Naja arm ist die Eintracht zwar nicht, aber um solch ein finanzielles Paket in der Größenordnung (angenommen Ablöse 2 Mio + Jahresgehalt 1 Mio bei einem 2,5Jahresvertrag, also 2,5 Mio = 4,5Mio) abzusegnen, muß sowohl der Vorstand und die Trainer 100% von dem Spieler überzeugt sein. Nun und da hat Pinaar im vergangenen halben Jahr nun wirklich keine positive Eigenwerbung betrieben!  


Geb ich dir voll und ganz recht .....Wollte damit nur sagen das es nicht unmöglich ist für uns diese Summen aufzutreiben....mfg...Grow
#
wieso wird eigentlich jeder Looser, der es in der Bundesliga nachweislich nicht draufhat, mit der Eintracht in Verbindung gebracht?


Teilen