jermaine_jones22 schrieb: Ich kann es nicht oft genug sagen, wieso verpflichten wir nihct Federico ich meine der Weißenberger wird wohl kaum ein vertrag beiuns bekommen und auch wenn er einen vertrag bekommen würde, würde ich das geld lieber in Federico investieren. Er hat einen vertrag der zum ende der Saison ausläuft und kann ablösefrei wechseln das wäre der beste ersatz für Weißenberger und er würde dem Meier mal ein bisschen dampf machen. Ich finde da kann man keinen fehler machen er hat jetzt schon 2. saisons hinterienander bewiesen das er das zeug dafür hat sich in der bulli durschzusetzten, also warum nicht zuschlagen.
jermaine_jones22 schrieb: Ich kann es nicht oft genug sagen, wieso verpflichten wir nihct Federico ich meine der Weißenberger wird wohl kaum ein vertrag beiuns bekommen und auch wenn er einen vertrag bekommen würde, würde ich das geld lieber in Federico investieren. Er hat einen vertrag der zum ende der Saison ausläuft und kann ablösefrei wechseln das wäre der beste ersatz für Weißenberger und er würde dem Meier mal ein bisschen dampf machen. Ich finde da kann man keinen fehler machen er hat jetzt schon 2. saisons hinterienander bewiesen das er das zeug dafür hat sich in der bulli durschzusetzten, also warum nicht zuschlagen.
Im Gegensatz zu einem Liter Milch aus dem Kühlregal eines Supermarktes seines Vertrauens ist ein Fußballprofi nunmal nicht so leicht zu verpflichten! Zu einem Vertrag gehören immer Zwei Parteien und wer sagt den das die Eintracht kein Interesse an Federico hat, vielleicht wurde von HB ja sogar schon mal angefragt und die Wechselbereitschaft abgeklopft. Aber was soll er machen wenn Federico sich noch nicht entscheiden möchte oder kann? Er muß (ab)warten! Federico ist ablösefrei, hat mit seinem Verein sehr gute Chancen aufzusteigen und natürlich gar keine Eile frühzeitig einen neuen Vertrag abzuschließen. Vielleicht bietet ihm der KSC (ähnlich wie Aachen bei Schlaudraf) bei Aufstieg eine Vertragsverlängerung mit Ausstiegsklausel an, so könnte er in seinem gewohnten Umfeld bleiben, hätte die Sicherheit das er spielt und kann so denn er den Sprung in die 1.Liga schafft eine Saison später immernoch wechseln! Natürlich könnte es aber auch sein, dass HB gar kein Interesse an einer Federico-Verpflichtung hat, weil er auf dieser Position schon einen anderen Spieler ins Auge gefasst hat (Magairaz,Misimovic)! Du siehst, es gibt viele Erklärungen für Deine Kernfrage "Wieso verpflichtet die EIntracht Federico nicht?" Die Antwort kennen wir wohl erst im Sommer!
Nein , es steht nicht jeder hinter ihm , er hat halt auch einen schweren Stand, weil er aus Mainz her gewechselt ist. Besser spät als nie! Ja , warten wir mal bis Saisonende ab, ob er noch ein paar Törschen schiesst. Nur, ich seh halt die Momentaufnahme (ich auch und die zeigt mir, dass du nicht ganz gebacken bist. Gilt aber nur augenblicklich. Vielleicht bist du morgen schon wieder ein ganz heller Junge.) und da is Thurk sogar schlechter als Taka, obwohl Taka sich schon wesentlich verbessert hat. Dieser Satz ist wohl nur noch chaostheoretisch zu begreifen. Da kapituliere ich. Was ich damit sagen will: Taka war wesentlich billiger und bringt momentan mehr als ein teurer Thurk. Das ist nicht ganz falsch, aber womöglich nur eine Momentaufnahme.
Ich habe mal die Smileys weggemacht und dafür ein paar Satzzeichen rein. Dialektfehler lassen wir mal stehen. Aber wie wäre es mit Logik, mein Herr? Da habe ich dir einfach mal paar blaue Hervorhebungen reingemalt. Dazu ein paar Kommentare von mir in grün. Denk mal drüber nach.
@alle: Schönen Tag noch. Ich wünsche mir Logik und Leidenschaft im Forum 2007. Danke.
"Dohmen wird in den kommenden Wochen die Verhandlungen mit den Stammkräften und Leistungsträgern Mario Eggimann, Sebastian Freis, Timo Staffeldt und vor allem Giovanni Federico vorantreiben, deren Verträge am 30. Juni 2007 enden. Kapitän Eggimann soll erneut von Aachen umworben sein. Nachwuchsstürmer Freis (21) hat das Interesse von Mönchengladbach geweckt, Federico steht angeblich auf dem Einkaufszettel der Bochumer, dazu sollen Hertha und der Hamburger SV Interesse am besten Torschützen und besten Vorbereiter der Zweiten Liga signalisiert haben."
Schade eigentlich. Allerdings finde ich es schon äußerst bedenklich/unseriös, dass der KSC auf der eigenen Homepage diejenigen Clubs beim Namen nennt, die Interesse an den eigenen Spielern haben.
AllaBumballa schrieb: Ob wir überhaupt an Federico drann sind? Also genannt werden wir bei Aufzählung der Interessenten nicht!
kicker (19.2.07) schrieb: Rosenberg blass, Federico im Visier
"(...)Wegen der Stürmernot hat Werder Nachschub für die Offensive immer im Blick: speziell Giovanni Federico (26), Zweitliga-Torjäger vom KSC, der auch aus der zweiten Reihe Torgefahr versprüht."
Tja beim KSC spielen schon einige Talente. In erster Linie natürlich Federico. Aber der Zug ist für uns wahrscheinlich abgefahren. Der KSC spielt mindestens mit der gleichen Wahrscheinlichkeit erste Liga wie wir. So ist das leider, wenn man auf Platz 15 rumhockt, dann kann man nicht gescheit planen und kriegt erst Recht keine gescheiten, ablösefreien Spieler.
jap stimme dir 100%ig zu
Im Gegensatz zu einem Liter Milch aus dem Kühlregal eines Supermarktes seines Vertrauens ist ein Fußballprofi nunmal nicht so leicht zu verpflichten!
Zu einem Vertrag gehören immer Zwei Parteien und wer sagt den das die Eintracht kein Interesse an Federico hat, vielleicht wurde von HB ja sogar schon mal angefragt und die Wechselbereitschaft abgeklopft.
Aber was soll er machen wenn Federico sich noch nicht entscheiden möchte oder kann? Er muß (ab)warten!
Federico ist ablösefrei, hat mit seinem Verein sehr gute Chancen aufzusteigen und natürlich gar keine Eile frühzeitig einen neuen Vertrag abzuschließen. Vielleicht bietet ihm der KSC (ähnlich wie Aachen bei Schlaudraf) bei Aufstieg eine Vertragsverlängerung mit Ausstiegsklausel an, so könnte er in seinem gewohnten Umfeld bleiben, hätte die Sicherheit das er spielt und kann so denn er den Sprung in die 1.Liga schafft eine Saison später immernoch wechseln!
Natürlich könnte es aber auch sein, dass HB gar kein Interesse an einer Federico-Verpflichtung hat, weil er auf dieser Position schon einen anderen Spieler ins Auge gefasst hat (Magairaz,Misimovic)!
Du siehst, es gibt viele Erklärungen für Deine Kernfrage "Wieso verpflichtet die EIntracht Federico nicht?"
Die Antwort kennen wir wohl erst im Sommer!
Wenn sich da eine Chance ergeben sollte, muss man zuschlagen!
Ich habe mal die Smileys weggemacht und dafür ein paar Satzzeichen rein. Dialektfehler lassen wir mal stehen.
Aber wie wäre es mit Logik, mein Herr?
Da habe ich dir einfach mal paar blaue Hervorhebungen reingemalt.
Dazu ein paar Kommentare von mir in grün.
Denk mal drüber nach.
@alle:
Schönen Tag noch.
Ich wünsche mir Logik und Leidenschaft im Forum 2007. Danke.
http://www.ksc.de/...ews/harter-weg-bis-zum-aufstieg/81.html
"Dohmen wird in den kommenden Wochen die Verhandlungen mit den Stammkräften und Leistungsträgern Mario Eggimann, Sebastian Freis, Timo Staffeldt und vor allem Giovanni Federico vorantreiben, deren Verträge am 30. Juni 2007 enden. Kapitän Eggimann soll erneut von Aachen umworben sein. Nachwuchsstürmer Freis (21) hat das Interesse von Mönchengladbach geweckt, Federico steht angeblich auf dem Einkaufszettel der Bochumer, dazu sollen Hertha und der Hamburger SV Interesse am besten Torschützen und besten Vorbereiter der Zweiten Liga signalisiert haben."