Was sind denn Kriterien für einen Flopeinkauf? Und welche Spielereinkäufe sollten an solchen Kriterien gemessen werden? Bajramovic als Flopeinkauf zu bezeichnen ist doch völlig verfehlt. Zum Zeitpunkt, als er geholt wurde, war er verletzt und es war absehbar, dass er auf keinen Fall in der Hinrunde eingesetzt werden kann.
Ja es war ein Glücksspiel und man hat bislang verloren. Nichtsdestotrotz besetz Bajramovic eine Stelle im Kader, kann aber bislang nicht spielen. Da hat man sich um optionen in der Winterpause gebracht, da man einfach hoffte, dass B schon bald spielen könne.
HibernianEagle schrieb:
Krük wurde auch nicht als unmittelbare Verstärkung für die erste Mannschaft geholt, sondern als Perspektivspieler. Mantzios, Kweuke - Spieler auf Leihbasis für ein halbes Jahr zu verpflichten - wo ist denn da ein Risiko? Sicher ist es ein Glücksspiel, einen Spieler aus einem anderen Land in der Winterpause zu holen und darauf zu setzen, dass er sofort einschlägt, aber ein Glücksspiel mit vergleichsweise geringem Einsatz. Bei Mantzios kam keine weitere Verpflichtung zustande. Anschließend hat er international schöne Tore geschossen - war das ein Flopeinkauf?
Ja, aber wieso ist dann krük nochnichmal ne alternative, wenn alle linsverteidiger am Ende sind? wieso wurde Mantzios nicht häufiger getestet, eben wurde gesagt, dass Florenz ihn verpflichten will. Tja, jetzt hammer den Kweuke und man sieht, dass er zig ma schlechter ist als mantzios.
HibernianEagle schrieb:
Inamoto - kein Flop, hat ausgezeichnete Spiele gemacht, hat schlechte Spiele gemacht, insgesamt der Eintracht aber weitergeholfen Bellaid, Petkovic - ist es nicht etwas zu früh, um hier über Flop oder Nicht-Flop zu urteilen? [..] Meine Güte, da greift die Eintracht einmal in die Schatulle und holt einen Brasilianer, der dann nicht gleich wie Ronaldinho sofort die CL klar macht! (Sondern in sympathischer Weise gerne Fußball spielt und es halt nicht mag, Marathon zu laufen.) Wie viel Brasilianer haben Leverkusen oder Bremen geholt und wie viele von denen waren sofort top? Leverkusen beschäftigt eine ganze Abteilung, die sich um die Brasilianer kümmert, von denen ist keiner gezwungen, bei der Tanke einkaufen zu gehen.
Sympathisch? ja ok, aber für "sympathisch" muss man keine 4 Mio. ausgeben. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass er noch ein guter Bundesligaspieler wird, er kann ja nur dribbeln und schießen. Naja die hoffnung stirbt zuletzt.Ich meine sogar FF und HB geben zu, dass beim scouting Fehler gemacht wurden. Wieso wird er hier nicht betreut, wenn er nicht zurecht kommt? Zu Bellaid: ich denke, der wird noch besser werden und konstant BL Niveau erreichen. Er ist gut genug. Bei Petkovic habe ich dafür umso mehr meine Zweifel. Ansonsten kickt spycher da. Die LV-Position ist schon immer schlecht besetzt, ohne dass das managment abhilfe schaffen konnte.
HibernianEagle schrieb:
Die Eintracht ist in einer schwierigen Situation. Wichtige Stammspieler verletzt oder nach Verletzungspause noch nicht in Form, Neueinkäufe, die durch Verletzungen gleich wieder ausfielen. Neueinkäufe, die sich erst einmal an Land, Leute und Liga gewöhnen müssen, die einfach Zeit brauchen, bis sie wirklich zeigen können, welche Fähigkeiten in ihnen stecken. Was macht man, wenn jemand in einer schwierigen Situation ist? Natürlich draufhauen! Wenn jemand ins Stolpern gerät und zu fallen droht, was macht man dann? Natürlich schubsen! Was soll man machen, wenn jemand am Boden ist? Drauftreten, drübersteigen oder aufhelfen?
Aber - ist die Eintracht am Boden? Platz 12 trotz aller Widrigkeiten? Sie ist vielleicht in Stolpergefahr. Dann sollte man von Fanseite her nicht noch reingrätschen.
Naja ich haue nicht auf die mannschaft und auf den trainer ein. sie sind ja alle bemüht. Nichtsdestotrotz waren die verpflichtungen der letzten 2 Jahre unterdurchschnittlich, weshalb ich den FR-Artikel als sachliche kritik völlig nachvollziehen kann. wenn wir weiterhin so schlecht einkaufen, schafft es Bochum mit 15 Mio weniger pro jahr bald, mehr Nationalspieler im Team zu habenn.
achja und den Oberflop mahdavikia hab ich ja ganz vergessen. Der Typ verdient über 1Mille im Jahr und spielt wie flasche leer. Kaum Konkurrenz, keine Einsätze, das sagt ja wohl alles. Bei seiner verpflichtung war ich schon skeptisch weil seine letzte gute Saison gefühlte 20 Jahre zurück lag. FAZIT: Fehleinschätzung Managment/scouting 4Mio verpulvert. Aber er bemüht sich ja. toll...
marcelninho85 schrieb: achja und den Oberflop mahdavikia hab ich ja ganz vergessen. Der Typ verdient über 1Mille im Jahr und spielt wie flasche leer. Kaum Konkurrenz, keine Einsätze...
wie denn jetzt? spielt schlecht oder hat keine einsätze?
marcelninho85 schrieb: achja und den Oberflop mahdavikia hab ich ja ganz vergessen. Der Typ verdient über 1Mille im Jahr und spielt wie flasche leer. Kaum Konkurrenz, keine Einsätze...
wie denn jetzt? spielt schlecht oder hat keine einsätze?
wen bockts. Geld weg, mehdi dauergast auf der Bank. da ändert auch deine Erbsenzählerei nichts dran
wieso wurde Mantzios nicht häufiger getestet, eben wurde gesagt, dass Florenz ihn verpflichten will. Tja, jetzt hammer den Kweuke und man sieht, dass er zig ma schlechter ist als mantzios.
Abwarten. Das ist das gleiche Urteil, das damals mit großer Mehrheit über Mantzios gefällt wurde.
Lösung: Kweuke häufiger testen. Auch mal mit Sturmpartner und ihn mit mehr Flanken füttern.
marcelninho85 schrieb: achja und den Oberflop mahdavikia hab ich ja ganz vergessen. Der Typ verdient über 1Mille im Jahr und spielt wie flasche leer. Kaum Konkurrenz, keine Einsätze...
wie denn jetzt? spielt schlecht oder hat keine einsätze?
wen bockts. Geld weg, mehdi dauergast auf der Bank. da ändert auch deine Erbsenzählerei nichts dran
ach so. na wenn´s dir egal ist ob deine aussagen inhaltlich ok sind, dann erspare ich mir ab jetzt deine beiträge.
marcelninho85 schrieb: achja und den Oberflop mahdavikia hab ich ja ganz vergessen. Der Typ verdient über 1Mille im Jahr und spielt wie flasche leer. Kaum Konkurrenz, keine Einsätze...
wie denn jetzt? spielt schlecht oder hat keine einsätze?
wen bockts. Geld weg, mehdi dauergast auf der Bank. da ändert auch deine Erbsenzählerei nichts dran
ach so. na wenn´s dir egal ist ob deine aussagen inhaltlich ok sind, dann erspare ich mir ab jetzt deine beiträge.
ne inhaltlich ists schon ok: mehdi nix bringen Leistung!...der eine Satz ist halt unlogisch. Aber gut. Es ist natürlich einfacher sich damit auseinanderzusetzten als mit unserem haufen Fehleinkäufen.
das problem ist halt, dass ein farfan so sehr in den schalker etat einschlägt wie ein bellaid in unseren. wir können uns nicht mal 2 mio verlust erlauben, insofern tut jeder fehltransfer sehr, sehr weh. sehe bis auf steinhöfer derzeit keinen gelungenen transfer in dieser saison. was mantzios angeht : das der nicht für gut befunden wurde und dann kweuke geholt wird, sagt schon alles.
Maggo schrieb: Ich würde sogar sagen, dass wir grandios eingekauft haben, abgesehen von: Huggel, Spycher, Thurk, Mahdavikia, Mantzios.
Gerade hat Mantzios sein viertes Champions League-Tor in der laufenden Saison geschossen. In der Premiere-Konferenz wurde erwähnt, dass Frankfurt ihm wohl zu wenig Chancen gegeben hätte; und dass er inzwischen bei europäischen Topclubs auf der Liste steht!
Ja, ne, is klar: Mantzios ist ja nicht bundesligatauglich!
Ich glaube, Funkel und HB beissen sich gerade in ihren Allerwertesten!
naja nicht nur die hat nicht grade die fr die ganze zeit gegen ihn geschossen und ihn als kommplet unfähig dagestellt ?
dr.diesel schrieb: das problem ist halt, dass ein farfan so sehr in den schalker etat einschlägt wie ein bellaid in unseren. wir können uns nicht mal 2 mio verlust erlauben, insofern tut jeder fehltransfer sehr, sehr weh. sehe bis auf steinhöfer derzeit keinen gelungenen transfer in dieser saison. was mantzios angeht : das der nicht für gut befunden wurde und dann kweuke geholt wird, sagt schon alles.
Den Aufschrei hier hätte ich damals aber gern gehört, wenn der verpflichtet worden wäre. Ein Tor geschossen und sich von Maik Franz auf den Fuß treten lassen, das sind so die Leistungen bei uns, an die ich mich erinnere. Da ist bspw. die allgemeine Wertschätzung Liberos zu dem Zeitpunkt einer möglichen Verpflichtung doch eine ganz andere Hausnummer...
Maggo schrieb: Ich würde sogar sagen, dass wir grandios eingekauft haben, abgesehen von: Huggel, Spycher, Thurk, Mahdavikia, Mantzios.
Gerade hat Mantzios sein viertes Champions League-Tor in der laufenden Saison geschossen. In der Premiere-Konferenz wurde erwähnt, dass Frankfurt ihm wohl zu wenig Chancen gegeben hätte; und dass er inzwischen bei europäischen Topclubs auf der Liste steht!
Ja, ne, is klar: Mantzios ist ja nicht bundesligatauglich!
Ich glaube, Funkel und HB beissen sich gerade in ihren Allerwertesten!
naja nicht nur die hat nicht grade die fr die ganze zeit gegen ihn geschossen und ihn als kommplet unfähig dagestellt ?
so ziemlich alle im forum haben das so gesehen und geschrieben. ich kann mich nicht daran erinnern, dass der eine echte lobby gehabt hätte. ganz im gegenteil.
aber ich erinnere mich ja auch noch an den berühmten "ist takahara überhaupt bundesligatauglich?" - thread. wenn sie hier sind wird auf ihnen herumgehackt, wenn sie gehen sind die verantwortlichen blindgänger.
Ich geb dem Threaderöffner vollkommen recht, unser Transferpolitik ist auf keinen Fall so schlecht, wie sie dargestellt wird. Wir müssen/mussten eben mit kleinem Geldbeutel versuchen, Sprösslinge zu holen und hoffen das sie aufgehen. Das nicht jeder Transfer ne Bombe ist wird wohl jeder einsehen. Mit Fenn und Caio wurde ja auch mal was riskiert, und die Investition in Fenin hat sich m.E. voll gelohnt. Bei Caio mag ich die Hoffnung nicht aufgeben. Auch Steini, Ümit und Bellaid haben schon gezeigt, dass sie was auf dem Kasten haben, aber wer kann es so jungen Spritzern verdenken, wenn sie noch etwas unkonstant sind (zumal noch verletzt). Die anderen Transfers waren alles keine "Unsummen", und wenn sich ein Krük oder Kweuke eben nicht durchsetzen, so what! Vielleicht kommt ja mal was aus der U23 nach............. Insgesamt bin ich recht zufrieden mit den Transfers, man muss eben etwas Geduld haben; und vielleicht einen Übungsleiter, der die Rohdiamanten zu schleifen weiss (sorry, konnte ich mir in dem Zusammenhang nicht verkneifen)
unser problem liegt meines erachtens nicht in den neuverpflichtungen als solche, sondern in der strategie.
wir haben in frankfurt eine recht flache leistungsstruktur. die guten sind nicht viel besser als die schlechten. in diese flachen struktur wurden junge und unerfahrene perspektivspieler hineingekauft, denen die vorbilder und leithammel fehlen, an denen sie wachsen können. heraus kommt die fade sosse, die wir woche für woche erleben.
neben den bellaids, steinhöfers und caios fehlen die eckpfeiler der mannschaft.
jede gute mannschaft verfügt über erfahrene leistungsträger, die die jungen auf dem platz führen und in engen spielen die nerven behalten und ruhe ausstrahlen oder mit individueller klasse das entscheidende tor machen. bis auf ama und chris haben wir da leider nichts in der mannschaft. fink, meier, ochs, russ, fenin sind eben keine klassischen führungsspieler und leistungsträger, sondern durchschnittlich begabte kicker, die dann gut spielen, wenn es läuft. aber alleine ein spiel rumreissen oder prägen, schaffen die jungs nicht. wer voronin letztes wochenende gesehen hat, weiss, was uns fehlt. einer wie er hätte die zwei chancen von kweuke verwertet und wir hätten das ding und einige andere spiele mehr gewonnen.
wir brauchen weniger perspektivespieler, die bei uns leistungsträger sein müssen, was sie ( noch ) nicht können und dafür wieder ein gerüst mit einem kirgiakos in der abwehr, einem chef zentral und einem knipser vorne. klasse statt masse auf den entscheidenden positionen.
das kostet natürlich geld aber geld schiesst eben doch tore.
und wenn man erkennt dass ein madavikia, ein inamoto und eventuell auch ein caio fehlgriffe waren, dass muss man eben auch den mut haben, entsprechend zu reagieren und sich entweder trennen oder ausleihen. das entlastet den etat und gibt luft für neue spieler.
fraglich ist, ob man das geld hat und locker machen will oder ob wir darauf warten, dass aus den jungen tatsächlich was wird ( wenn sie nicht vorher mangels perspektive wieder gehen).
so jedenfalls wird sich auf jahre nichts zum positiven ändern.
Eigentlich wollte ich die Diskussion nur auf die Transfers dieser Saison lenken, aber nun wurden doch 3 weitere Spieler angesprochen.
Mantzios war Funkel und HB damals mE nicht zu schlecht, er war zu teuer, dass Preis-Leistung-Verhältnis stimmte nicht. Auf der anderen Seite hatte er nun auch nicht so die Topleistungen gebracht, dass man sagen konnte, man legt ein bißchen mehr Geld auf den Tisch.
Mehdi. Leider könnte man ihn im NACHHINEIN als nicht geglückte Neuverpflichtung darstellen. Aber aus der Sicht von FF und HB war der Transfer sinnvoll. Streit war weg und die Möglichkeit da, einen sehr national & international erfahreren Spieler (immerhin auch Kapitän der iranischen nationalmannschaft) zu verpflichten. Dieser sollte bestimmt auch die alten Hasen Rehmer und Huggel ersetzen, um den Kader auch etwas mit Lebenserfahrung zu füllen. Im Nachhinein war er leider nicht die stützende Größe für die Jungen wie es vielleicht ein Weißenberger o. a. war. Aber das konnte nun niemand so genau vorraussagen. Die Chance einen solchen Spieler ABLÖSEFREI zu verpflichten, kann man nicht unbedingt als totalen Fehlgriff auslegen.
und dann noch Caio...BITTE KEINE CAIO-Diskussion. Er war zwar der teuerste Transfer und blabla blubb, aber dazu gibt es nun schon 100 andere Threads.
Eine nette Presse-Kampagne, die hier im Forum seine Wurzeln hat. Der Durstewitz-Artikel ist ein Witz. Ach ja, Steinhöfer hat er schon garnicht mehr in seiner Liste aufgezählt, der war ja schliesslich schon von anbeginn an untauglich für die Bundesliga.
honkole schrieb: Eigentlich wollte ich die Diskussion nur auf die Transfers dieser Saison lenken, aber nun wurden doch 3 weitere Spieler angesprochen.
Mantzios war Funkel und HB damals mE nicht zu schlecht, er war zu teuer, dass Preis-Leistung-Verhältnis stimmte nicht. Auf der anderen Seite hatte er nun auch nicht so die Topleistungen gebracht, dass man sagen konnte, man legt ein bißchen mehr Geld auf den Tisch.
Mehdi. Leider könnte man ihn im NACHHINEIN als nicht geglückte Neuverpflichtung darstellen. Aber aus der Sicht von FF und HB war der Transfer sinnvoll. Streit war weg und die Möglichkeit da, einen sehr national & international erfahreren Spieler (immerhin auch Kapitän der iranischen nationalmannschaft) zu verpflichten. Dieser sollte bestimmt auch die alten Hasen Rehmer und Huggel ersetzen, um den Kader auch etwas mit Lebenserfahrung zu füllen. Im Nachhinein war er leider nicht die stützende Größe für die Jungen wie es vielleicht ein Weißenberger o. a. war. Aber das konnte nun niemand so genau vorraussagen. Die Chance einen solchen Spieler ABLÖSEFREI zu verpflichten, kann man nicht unbedingt als totalen Fehlgriff auslegen.
und dann noch Caio...BITTE KEINE CAIO-Diskussion. Er war zwar der teuerste Transfer und blabla blubb, aber dazu gibt es nun schon 100 andere Threads.
Nein, Caio war nicht der teuerste Transfer der Eintracht. Das hat Durstewitz von der fr auch verbockt.
grätsche schrieb: unser problem liegt meines erachtens nicht in den neuverpflichtungen als solche, sondern in der strategie.
wir haben in frankfurt eine recht flache leistungsstruktur. die guten sind nicht viel besser als die schlechten. in diese flachen struktur wurden junge und unerfahrene perspektivspieler hineingekauft, denen die vorbilder und leithammel fehlen, an denen sie wachsen können. heraus kommt die fade sosse, die wir woche für woche erleben.
neben den bellaids, steinhöfers und caios fehlen die eckpfeiler der mannschaft.
jede gute mannschaft verfügt über erfahrene leistungsträger, die die jungen auf dem platz führen und in engen spielen die nerven behalten und ruhe ausstrahlen oder mit individueller klasse das entscheidende tor machen. bis auf ama und chris haben wir da leider nichts in der mannschaft. fink, meier, ochs, russ, fenin sind eben keine klassischen führungsspieler und leistungsträger, sondern durchschnittlich begabte kicker, die dann gut spielen, wenn es läuft. aber alleine ein spiel rumreissen oder prägen, schaffen die jungs nicht. wer voronin letztes wochenende gesehen hat, weiss, was uns fehlt. einer wie er hätte die zwei chancen von kweuke verwertet und wir hätten das ding und einige andere spiele mehr gewonnen.
wir brauchen weniger perspektivespieler, die bei uns leistungsträger sein müssen, was sie ( noch ) nicht können und dafür wieder ein gerüst mit einem kirgiakos in der abwehr, einem chef zentral und einem knipser vorne. klasse statt masse auf den entscheidenden positionen.
das kostet natürlich geld aber geld schiesst eben doch tore.
und wenn man erkennt dass ein madavikia, ein inamoto und eventuell auch ein caio fehlgriffe waren, dass muss man eben auch den mut haben, entsprechend zu reagieren und sich entweder trennen oder ausleihen. das entlastet den etat und gibt luft für neue spieler.
fraglich ist, ob man das geld hat und locker machen will oder ob wir darauf warten, dass aus den jungen tatsächlich was wird ( wenn sie nicht vorher mangels perspektive wieder gehen).
so jedenfalls wird sich auf jahre nichts zum positiven ändern.
Tut mir leid wenn ich das so sage, aber so ziemlich alles was du schreibst lässt sich ohne übermäßige Denkleistung widerlegen:
- Die "flache Leistungsstruktur" kann man so eventuell durchgehen lassen. Man könnte allerdings auch sagen, dass wir zum ersten Mal seit Jahren wieder die Breite im Kader haben, die man zum Überleben in der Bundesliga braucht. Davon mal abgesehen gibt es, vorrausgesetzt es sind alle fit, sehr wohl einen relativ eindeutigen Stamm, an dem sich nur an einzelnen Positionen rütteln lässt. Mit deiner Forderung "Klasse statt Masse" stünden wir bei unserem aktuellen Verletzungspech längst ganz unten im Keller. Die Ausgeglichenheit des Kaders hat uns in der zweiten Hälfte der Hinrunde den ***** gerettet.
- Die von dir geforderten erfahrenen Leithammel, die van Bommels und Frings dieser Welt, gibt es so eindeutig schon lange nicht mehr in allen Vereinen. Was hat denn Rolfes einem Chris oder Ibisevic einem Amanatidis vorraus? Die Tatsache, dass entsprechende Spieler diese Saison permanent ausfallen, hat rein gar nichts damit zu tun, dass sie nicht existent wären. Und selbst wenn dem so wäre, Hopps Kindergarten zeigt relativ eindeutig dass auch ein junges Kollektiv bestehen kann. Und was deinen Voronin angeht - hättest du den während der Vorrunde hier auch schon als Beispiel gebracht? Ein Führungsspieler zeichnet sich nicht dadurch aus, ab und zu mal einen Lauf zu haben und dann von der Presse gepuscht zu werden.
In der Summe läuft es bei dir doch auf "Nehmt Geld in die Hand!" raus. Zwar etwas intelligenter verpackt, wenn auch mit in meinen Augen nicht ganz korrekten Argumenten. Überspitzt ausgedrückt sieht dein Plan für mich so aus:
Wir nehmen die bestmögliche Elf, und werfen den Rest weitgehend raus. Dann ersetzen wir an Schlüsselpositionen (sagen wir einfach mal IV, 6 und Mittelstürmer) je einen Spieler durch einen Hochkaräter, das Geld dafür haben wir uns vorher irgendwo geliehen. Und den restlichen Kader füllen wir mit unserer U23 auf. Was dabei herauskommt, wenn die wirtschaftlichen Vorraussetzungen nicht dauerhaft gegeben sind, kann sich denke ich jeder ausmalen. Oder z.B. in Hannover ansehen.
jemand vorhin: schrieb: Gerade hat Mantzios sein viertes Champions League-Tor in der laufenden Saison geschossen. In der Premiere-Konferenz wurde erwähnt, dass Frankfurt ihm wohl zu wenig Chancen gegeben hätte; und dass er inzwischen bei europäischen Topclubs auf der Liste steht!
Ja, ne, is klar: Mantzios ist ja nicht bundesligatauglich!
Ja, aber ohne die "FF-Raus"-Keule auszupacken, sondern einfach mal als offene Frage: Spricht das nicht dafür, dass unser Training nicht die Weiterentwicklung bzw. Ausschöpfung des Potentials unserer Jungs genügend nutzt? Vielleicht waren es ja alles gar nicht so die Flops, wie behauptet? Drehen wir doch mal den meiner Meinung nach nicht sehr brillanten FR-Artikel um...Ich nehme gerne mal mein Caio-Thema wieder auf: Wenn man liest, dass viele anzweifeln, er können derzeit nicht 90 Minuten aufgrund seiner Kondition durchziehen (sehe ich anders), dann fragt man sich doch: wenn man vier Mille für den Jungen ausgibt, dann darf man doch nicht an Indivdualtraining sparen? Bzw. anders: Wenn ein Mannschaftstraining es nicht schafft, einen zweifellos potentiellen Spieler so zu fördern, dass er ein ganzes BuLi-Spiel einsatzbereit ist (und in Brasilien hat er auch nicht nur mal 20 Minuten Einsatz gehabt), ja dann....
Ja es war ein Glücksspiel und man hat bislang verloren. Nichtsdestotrotz besetz Bajramovic eine Stelle im Kader, kann aber bislang nicht spielen. Da hat man sich um optionen in der Winterpause gebracht, da man einfach hoffte, dass B schon bald spielen könne.
Ja, aber wieso ist dann krük nochnichmal ne alternative, wenn alle linsverteidiger am Ende sind?
wieso wurde Mantzios nicht häufiger getestet, eben wurde gesagt, dass Florenz ihn verpflichten will. Tja, jetzt hammer den Kweuke und man sieht, dass er zig ma schlechter ist als mantzios.
Sympathisch? ja ok, aber für "sympathisch" muss man keine 4 Mio. ausgeben. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass er noch ein guter Bundesligaspieler wird, er kann ja nur dribbeln und schießen. Naja die hoffnung stirbt zuletzt.Ich meine sogar FF und HB geben zu, dass beim scouting Fehler gemacht wurden. Wieso wird er hier nicht betreut, wenn er nicht zurecht kommt?
Zu Bellaid: ich denke, der wird noch besser werden und konstant BL Niveau erreichen. Er ist gut genug. Bei Petkovic habe ich dafür umso mehr meine Zweifel. Ansonsten kickt spycher da. Die LV-Position ist schon immer schlecht besetzt, ohne dass das managment abhilfe schaffen konnte.
Naja ich haue nicht auf die mannschaft und auf den trainer ein. sie sind ja alle bemüht. Nichtsdestotrotz waren die verpflichtungen der letzten 2 Jahre unterdurchschnittlich, weshalb ich den FR-Artikel als sachliche kritik völlig nachvollziehen kann. wenn wir weiterhin so schlecht einkaufen, schafft es Bochum mit 15 Mio weniger pro jahr bald, mehr Nationalspieler im Team zu habenn.
wie denn jetzt? spielt schlecht oder hat keine einsätze?
wen bockts. Geld weg, mehdi dauergast auf der Bank. da ändert auch deine Erbsenzählerei nichts dran
Abwarten. Das ist das gleiche Urteil, das damals mit großer Mehrheit über Mantzios gefällt wurde.
Lösung: Kweuke häufiger testen. Auch mal mit Sturmpartner und ihn mit mehr Flanken füttern.
Wenn es die Situation erlaubt.
ach so. na wenn´s dir egal ist ob deine aussagen inhaltlich ok sind, dann erspare ich mir ab jetzt deine beiträge.
,-) ,-)
naja nicht nur die hat nicht grade die fr die ganze zeit gegen ihn geschossen und ihn als kommplet unfähig dagestellt ?
Den Aufschrei hier hätte ich damals aber gern gehört, wenn der verpflichtet worden wäre. Ein Tor geschossen und sich von Maik Franz auf den Fuß treten lassen, das sind so die Leistungen bei uns, an die ich mich erinnere.
Da ist bspw. die allgemeine Wertschätzung Liberos zu dem Zeitpunkt einer möglichen Verpflichtung doch eine ganz andere Hausnummer...
so ziemlich alle im forum haben das so gesehen und geschrieben. ich kann mich nicht daran erinnern, dass der eine echte lobby gehabt hätte. ganz im gegenteil.
aber ich erinnere mich ja auch noch an den berühmten "ist takahara überhaupt bundesligatauglich?" - thread. wenn sie hier sind wird auf ihnen herumgehackt, wenn sie gehen sind die verantwortlichen blindgänger.
Wir müssen/mussten eben mit kleinem Geldbeutel versuchen, Sprösslinge zu holen und hoffen das sie aufgehen.
Das nicht jeder Transfer ne Bombe ist wird wohl jeder einsehen. Mit Fenn und Caio wurde ja auch mal was riskiert, und die Investition in Fenin hat sich m.E. voll gelohnt. Bei Caio mag ich die Hoffnung nicht aufgeben.
Auch Steini, Ümit und Bellaid haben schon gezeigt, dass sie was auf dem Kasten haben, aber wer kann es so jungen Spritzern verdenken, wenn sie noch etwas unkonstant sind (zumal noch verletzt).
Die anderen Transfers waren alles keine "Unsummen", und wenn sich ein Krük oder Kweuke eben nicht durchsetzen, so what! Vielleicht kommt ja mal was aus der U23 nach.............
Insgesamt bin ich recht zufrieden mit den Transfers, man muss eben etwas Geduld haben; und vielleicht einen Übungsleiter, der die Rohdiamanten zu schleifen weiss (sorry, konnte ich mir in dem Zusammenhang nicht verkneifen)
wir haben in frankfurt eine recht flache leistungsstruktur. die guten sind nicht viel besser als die schlechten. in diese flachen struktur wurden junge und unerfahrene
perspektivspieler hineingekauft, denen die vorbilder und leithammel fehlen, an denen sie wachsen können. heraus kommt die fade sosse, die wir woche für woche erleben.
neben den bellaids, steinhöfers und caios fehlen die eckpfeiler der mannschaft.
jede gute mannschaft verfügt über erfahrene leistungsträger, die die jungen auf dem platz führen und in engen spielen die nerven behalten und ruhe ausstrahlen oder mit individueller klasse das entscheidende tor machen. bis auf ama und chris haben wir da leider nichts in der mannschaft. fink, meier, ochs, russ, fenin sind eben keine klassischen führungsspieler und leistungsträger, sondern durchschnittlich begabte kicker, die dann gut spielen, wenn es läuft. aber alleine ein spiel rumreissen oder prägen, schaffen die jungs nicht. wer voronin letztes wochenende gesehen hat, weiss, was uns fehlt. einer wie er hätte die zwei chancen von kweuke verwertet und wir hätten das ding und einige andere spiele mehr gewonnen.
wir brauchen weniger perspektivespieler, die bei uns leistungsträger sein müssen, was sie ( noch ) nicht können und dafür wieder ein gerüst mit einem kirgiakos in der abwehr, einem chef zentral und einem knipser vorne.
klasse statt masse auf den entscheidenden positionen.
das kostet natürlich geld aber geld schiesst eben doch tore.
und wenn man erkennt dass ein madavikia, ein inamoto und eventuell auch ein caio fehlgriffe waren, dass muss man eben auch den mut haben, entsprechend zu reagieren und sich entweder trennen oder ausleihen. das entlastet den etat und gibt luft für neue spieler.
fraglich ist, ob man das geld hat und locker machen will oder ob wir darauf warten, dass aus den jungen tatsächlich was wird ( wenn sie nicht vorher mangels perspektive wieder gehen).
so jedenfalls wird sich auf jahre nichts zum positiven ändern.
Mantzios war Funkel und HB damals mE nicht zu schlecht, er war zu teuer, dass Preis-Leistung-Verhältnis stimmte nicht. Auf der anderen Seite hatte er nun auch nicht so die Topleistungen gebracht, dass man sagen konnte, man legt ein bißchen mehr Geld auf den Tisch.
Mehdi. Leider könnte man ihn im NACHHINEIN als nicht geglückte Neuverpflichtung darstellen. Aber aus der Sicht von FF und HB war der Transfer sinnvoll. Streit war weg und die Möglichkeit da, einen sehr national & international erfahreren Spieler (immerhin auch Kapitän der iranischen nationalmannschaft) zu verpflichten. Dieser sollte bestimmt auch die alten Hasen Rehmer und Huggel ersetzen, um den Kader auch etwas mit Lebenserfahrung zu füllen. Im Nachhinein war er leider nicht die stützende Größe für die Jungen wie es vielleicht ein Weißenberger o. a. war. Aber das konnte nun niemand so genau vorraussagen. Die Chance einen solchen Spieler ABLÖSEFREI zu verpflichten, kann man nicht unbedingt als totalen Fehlgriff auslegen.
und dann noch Caio...BITTE KEINE CAIO-Diskussion. Er war zwar der teuerste Transfer und blabla blubb, aber dazu gibt es nun schon 100 andere Threads.
Nein, Caio war nicht der teuerste Transfer der Eintracht. Das hat Durstewitz von der fr auch verbockt.
Tut mir leid wenn ich das so sage, aber so ziemlich alles was du schreibst lässt sich ohne übermäßige Denkleistung widerlegen:
- Die "flache Leistungsstruktur" kann man so eventuell durchgehen lassen. Man könnte allerdings auch sagen, dass wir zum ersten Mal seit Jahren wieder die Breite im Kader haben, die man zum Überleben in der Bundesliga braucht. Davon mal abgesehen gibt es, vorrausgesetzt es sind alle fit, sehr wohl einen relativ eindeutigen Stamm, an dem sich nur an einzelnen Positionen rütteln lässt.
Mit deiner Forderung "Klasse statt Masse" stünden wir bei unserem aktuellen Verletzungspech längst ganz unten im Keller. Die Ausgeglichenheit des Kaders hat uns in der zweiten Hälfte der Hinrunde den ***** gerettet.
- Die von dir geforderten erfahrenen Leithammel, die van Bommels und Frings dieser Welt, gibt es so eindeutig schon lange nicht mehr in allen Vereinen. Was hat denn Rolfes einem Chris oder Ibisevic einem Amanatidis vorraus? Die Tatsache, dass entsprechende Spieler diese Saison permanent ausfallen, hat rein gar nichts damit zu tun, dass sie nicht existent wären. Und selbst wenn dem so wäre, Hopps Kindergarten zeigt relativ eindeutig dass auch ein junges Kollektiv bestehen kann.
Und was deinen Voronin angeht - hättest du den während der Vorrunde hier auch schon als Beispiel gebracht? Ein Führungsspieler zeichnet sich nicht dadurch aus, ab und zu mal einen Lauf zu haben und dann von der Presse gepuscht zu werden.
In der Summe läuft es bei dir doch auf "Nehmt Geld in die Hand!" raus. Zwar etwas intelligenter verpackt, wenn auch mit in meinen Augen nicht ganz korrekten Argumenten. Überspitzt ausgedrückt sieht dein Plan für mich so aus:
Wir nehmen die bestmögliche Elf, und werfen den Rest weitgehend raus. Dann ersetzen wir an Schlüsselpositionen (sagen wir einfach mal IV, 6 und Mittelstürmer) je einen Spieler durch einen Hochkaräter, das Geld dafür haben wir uns vorher irgendwo geliehen. Und den restlichen Kader füllen wir mit unserer U23 auf. Was dabei herauskommt, wenn die wirtschaftlichen Vorraussetzungen nicht dauerhaft gegeben sind, kann sich denke ich jeder ausmalen. Oder z.B. in Hannover ansehen.
Ja, aber ohne die "FF-Raus"-Keule auszupacken, sondern einfach mal als offene Frage: Spricht das nicht dafür, dass unser Training nicht die Weiterentwicklung bzw. Ausschöpfung des Potentials unserer Jungs genügend nutzt? Vielleicht waren es ja alles gar nicht so die Flops, wie behauptet? Drehen wir doch mal den meiner Meinung nach nicht sehr brillanten FR-Artikel um...Ich nehme gerne mal mein Caio-Thema wieder auf: Wenn man liest, dass viele anzweifeln, er können derzeit nicht 90 Minuten aufgrund seiner Kondition durchziehen (sehe ich anders), dann fragt man sich doch: wenn man vier Mille für den Jungen ausgibt, dann darf man doch nicht an Indivdualtraining sparen? Bzw. anders: Wenn ein Mannschaftstraining es nicht schafft, einen zweifellos potentiellen Spieler so zu fördern, dass er ein ganzes BuLi-Spiel einsatzbereit ist (und in Brasilien hat er auch nicht nur mal 20 Minuten Einsatz gehabt), ja dann....