>

Pendant zu Albert Streit

#
Meiner Meinung nach brauchen wir nächste Saison einen starken Spieler auf der linken Außenbahn, damit unser Spiel etwas variabler wird und nicht so sehr von Albert Streit abhängt.
Von den Spielern, die sich in unserem Kader befinden wüsste ich keinen, der die linke Seite zu meiner Zufriedenheit beackert hat.
Köhler hat es letzte Saison hin und wieder mal geschafft, aber die Zeiten scheinen vorbei zu sein.
Daher würden wir zwei Spieler ganz gut gefallen um Albert ein bisschen Arbeit abzunehmen.

Obwohl beide vor der Saison von mir das Urteil "durchschnittliche Billig-Osteuropaspieler, denen jeder A-Jugendliche vorzuziehen sei" erhielten, haben sie mich mittlerweile durchweg überzeugt.
Die Rede ist von Vlad Munteanu und Szabolcs Huszti (auch wenn er gegen uns ganz schwach war).
Huszti wird wohl kaum realisierbar sein, jetzt wo Hannover sich weit von den Abstiegszone entfernt hat. Die Perspektive die die Niedersachsen ihm bieten ist kaum ein Deut schlechter als die unsere.
Aber Munteanu bleibt weiterhin interessant. Selbst wenn Cottbus drin bleiben sollte. Zum einen ist es vorprogrammiert, dass sie im Falle des Klassenerhalts wieder nur gegen den Abstieg kämpfen werden, daher hätten wir die Perspektive zu bieten, zum anderen ist Cottbus der Eintracht finanztechnisch deutlich unterlegen.
#
Sorry! Falsches Forum! Bitte verschieben!  
#
Den Handlungsbedarf auf der linken Seite sehe ich genauso. In einem anderen Thread habe ich deshalb mal die Namen Marko Babic (Leverkusen) oder Juan Carlos Mensegúez (Wolfsburg) in den Raum geworfen. Bei beiden läuft im Sommer der Vertrag aus.

MfG Djabatta
#
sCare da muss ich dir zustimmen. Wobei ich auch dann Huszti bevorzugen würde, auch wenn wohl eher unrealistisch.

Und auch dieses mal werde ich meinen, von mir so oft erwähnten Spieler in den Raum werfen, wenn es um die linke Seite geht. Ich sehe nach wie vor in Jacek Krzynowek (ha, diesmal hab ich den Namen erst geschrieben und dann bei google geschaut ob es richtig war    ) eine deutliche Verbesserung für unsere linke Seite.
#
MMS:
Krzyno wäre ideal gewesen. Aber ich denke, dass wir diese Option verpennt haben (vll. auch gar keine Chance hatten).
Den von Wburg loszueisen ist in meinen Augen unmöglich!
#
Also ich bin nicht der erste der ihn erwähnt, aber diese Saison ist mir der junge Pitroipa von Freiburg Positiv aufgefallen.
Wenn es die Zeit, Arena/DSF und die Familie zulassen habe ich in den letzten Wochen mal etwas mehr auf ihn geachtet und ich muß sagen der Junge gefällt mir.
Technisch stark, schnell und Trickreich und mit gerade mal 20 Jahren bestimmt noch weiter entwicklungsfähig.
Natürlich kein gestandener Bundesligaprofi, aber ein Talent auf einem guten Weg!
#
@ Alla:
Gefällt mir nicht so sehr. Eben weil du schreibst "Talent". Der Junge braucht bestimmt noch einige Zeit um uns weiterhelfen zu können.
Und von diesen "Schwellenspielern" haben wir schon genug. Angefangen bei Heller, Russ und Ochs. Über Meier, Preuß und Fink die ebenfalls noch nicht voll entwicklt sind.
Womöglich kommt dann noch ein unfertiger Spieler mit Baier hinzu.
Pitriopa würde meiner Meinung nach den Rahmen sprengen!
#
Der Meinung bin ich auch! Nur ist es schwer aktuell mit aussichtsreichen Kandidaten zu verhandeln, da diese wohl kaum Gespräche mit dem 16. führen werden wollen.

Munteanu könnte ein echtes Schnäppchen werden, vor allem wenn Kotzbus absteigt. Vertrag hat er nur noch 1 Jahr bis Sommer 2008.

Babic wäre sicherlich auch interessant, aber da Leverkusen ihn wohl halten will, dürften wir da keine Chance haben.

Falls Lautern nicht aufsteigen sollte, könnte auch Hajnal eine Alternative sein. Der kann auch auf links spielen und ist beidfüßig.

Milchraum von 1860 könnte auch ein Thema sein, auch wenn Augenthaler und Wolfsburg schon seit letztem Sommer an ihm dran sind. Wäre mir aber zumindest lieber als Baier.


Vielleicht wird es aber auch ein hier zu Lande eher unbekannter Spieler?!

Christian Fuchs ist 20 Jahre jung und spielt in Österreich bei SV Mattersburg bisher ne anscheinend gute Runde für sein Alter. Andererseits halte ich die Liga für international gesehen kaum konkurrenzfähig...


Aber vielleicht findet HB ja auch ne Goldader und dann verpflichten wir uns nach dem Abstieg der Pariser Rothen.  ,-)
#
Yes, Rothen wäre ein Traum (der blonde Zwilling von Streit und endlich nicht mehr weinen bei Freistößen und Ecken von links!!!)...

aber vielleicht köönte auch Thomas Buffel aus Glasgow ein Thema werden.

Schaunmermal

jgl
#
Hustzi nicht realisierbar!

Munteanu wäre OK!

Babic wäre richtig gut, evtl. realisierbar, wenn Bayer nicht International spielt, weil die fetten Zeiten unter Calli in Lev sind vorbei.

Margairaz wäre sehr gut! Soll beidfüßig sein.

Carnell wäre auch ein guter.

Die jüngeren wie Milchraum, Pitroipa oder Fuchs sollten nur einen Köhler ersetzen. Brauchen aber einen richtigen Kracher (für unsere Verhältnisse)

Leider hat HB momentan keine gute Verhandlungsposition, daher hoffe ich auf den Vater der Schnäppchen, dass er einen unbekannten aus dem Ärmel schüttelt.
#
sCarecrow schrieb:
MMS:
Krzyno wäre ideal gewesen. Aber ich denke, dass wir diese Option verpennt haben (vll. auch gar keine Chance hatten).
Den von Wburg loszueisen ist in meinen Augen unmöglich!


So siehts mal aus, das ist genau meine Befürchtung. Sehe auch nicht wirklich große Chancen ihn von VW weg zubekommen, zu mal sein Vertrag dort bis 2009 noch läuft.
#
MrMagicStyle schrieb:
sCarecrow schrieb:
MMS:
Krzyno wäre ideal gewesen. Aber ich denke, dass wir diese Option verpennt haben (vll. auch gar keine Chance hatten).
Den von Wburg loszueisen ist in meinen Augen unmöglich!


So siehts mal aus, das ist genau meine Befürchtung. Sehe auch nicht wirklich große Chancen ihn von VW weg zubekommen, zu mal sein Vertrag dort bis 2009 noch läuft.



den hätten wir letzte saison von leverkusen haben können (nachdem spycher zusammengetreten wurde hatte völler ihn hb angeboten).

ich finde streit auf der linken seite stärker und bin daher für eine neuverpflichtung auf der rechten seite (als teampartner für ochs, sollte preuss diese rolle nicht gut ausfüllen können)  
#
singender_adler schrieb:


den hätten wir letzte saison von leverkusen haben können (nachdem spycher zusammengetreten wurde hatte völler ihn hb angeboten).

Woher diese Info? Quelle?


ich finde streit auf der linken seite stärker

mmmh. Also dort kommen die Flanken wohl wesentlich schlechter. Hat von rechts auch mehr Assists. OK mal von links zum 16er gezogen und getroffen(Palermo). Aber seine Torschüsse sind zu uneffektiv, daher gehört er imho auf die rechte Seite. Außerdem ist man als Rechtsfuß auf der linken Seite wesentlich berechenbarer (z.B.Lahm,Schweini)!


#
wen ich für die linke seite richtig gut finden würde wäre andreas ivanschitz.
ich denk der würde auch noch in kostenrahmen passen und gut in die mannschaft. ausserdem ist er ein deutschsprachiger spieler worauf hb und ff großen wert legen. er is auch noch jung und wurde schon mit 17 in österreichs nationalteam berufen
#
Der-nette-Mann schrieb:
wen ich für die linke seite richtig gut finden würde wäre andreas ivanschitz.
ich denk der würde auch noch in kostenrahmen passen und gut in die mannschaft. ausserdem ist er ein deutschsprachiger spieler worauf hb und ff großen wert legen. er is auch noch jung und wurde schon mit 17 in österreichs nationalteam berufen


Ja Ivanschitz is kein Schlechter, aber mal ganz abgesehen davon das er sich anscheinend in Griechenland sehr wohl fühlt und zudem noch eine ordentliche Summe Ablöse kosten würde, sind seine Vertragsmodalitätet etwas umfangreicher, denn er hat noch einen gültigen Vertrag bis Sommer 2009 bei RB Salzburg, ist aber von denen bis Sommer 2008 zu Pan.Athen ausgeliehen.
Also müsste man gleich mit 2 Vereinen um die Freigabe verhandeln (und bezahlen), das gibt sich HB mit Sicherheit nicht!  ,-)
#
Ich sehe das anders: Wir brauchen einen LV. Spycher ist zu schlecht. Und der Chaftar, das hat man beim Stuttgart-Spiel gesehen,  spielt für die Galerie und nutzt seine Technik nicht so sehr fürs

Streit kann LM spielen und Preuß RM.
#
Maggo schrieb:
Ich sehe das anders: Wir brauchen einen LV. Spycher ist zu schlecht. Und der Chaftar, das hat man beim Stuttgart-Spiel gesehen,  spielt für die Galerie und nutzt seine Technik nicht so sehr fürs

Streit kann LM spielen und Preuß RM.


Sorry, aber das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Spycher hat offensiv sicher seine Schwächen und ist auch nicht der schnellste, aber sein Stellungsspiel und Zweikampfverhalten sind sehr gut. Uns fehlen höchstens Alternativen auf den Aussenpositionen. Chaftar (links) ist wohl noch nicht so weit und Preuß (rechts) ist im defensiven Mittelfeld oder auf der offensiven rechten Aussenposition besser aufgehoben.

MfG Djabatta
#
Ich sehs auch so, dass Huszti oder krzynowek die perfekten lösungen wären..  je nach dem was wir im pokal reißen und natürlich wenn wir drinbleiben ist das gar nicht mal soo unrealistisch.
grade huszti sollte noch machbar sein, ok er spielt ne gute saison aber so überragend dasser unerschwinglich ist.. ne^^
könnte eher ein problem werden ob er von 96 weg will. bei krzynowek haben wir wenn diese ganzen gerüchte wir warn dran stimmen einfach geschlafen..  
#
Jo, für mich ist links vorne (neben einem kopfballstarken Sturmtank) auch unsere Schwachstelle:

Jacek Krzynowek wär optimal für uns gewesen, leider gehen so Spieler wie auch Hanke im Moment noch lieber nach WOB als zur Eintracht.  

Vlad Munteanu könnte einer werden da wir den auch bezahlen können. Ebenso wie Pitroipa der zeigt sehr gute Ansätze und kann sich auch als Leichtgewicht in der zweiten Liga, wo es ordentlich auf die Socken gibt, gut durchsetzen.

Von Szabolcs Huszti halte ich nicht so viel, der ist zu uneffektiv und mir nicht dynamisch genug, brauch keinen zweiten Köhler.

Mein Traum wäre der Schwede Christian WILHELMSSON + Streit, damit hätten wir die geilste Flügelzange der Buli.
#
Thaddy schrieb:
Jo, für mich ist links vorne (neben einem kopfballstarken Sturmtank) auch unsere Schwachstelle:

Jacek Krzynowek wär optimal für uns gewesen, leider gehen so Spieler wie auch Hanke im Moment noch lieber nach WOB als zur Eintracht.  

Vlad Munteanu könnte einer werden da wir den auch bezahlen können. Ebenso wie Pitroipa der zeigt sehr gute Ansätze und kann sich auch als Leichtgewicht in der zweiten Liga, wo es ordentlich auf die Socken gibt, gut durchsetzen.

Von Szabolcs Huszti halte ich nicht so viel, der ist zu uneffektiv und mir nicht dynamisch genug, brauch keinen zweiten Köhler.

Mein Traum wäre der Schwede Christian WILHELMSSON + Streit, damit hätten wir die geilste Flügelzange der Buli.


Oh ja Wilhelmsson wäre ein Brett, den hatte ich schon mal in der Winterpause ins Wunschkonzert gestellt als er in Nantes unzufrieden war.
Ist dann für ein Jahr an AS Rom ausgeliehen worden (übrigens ohne Leigebühr!) und die Roma hat im kommenden Sommer eine Kaufoption von 3 Millionen Euro!
Allerdings weiß ich nicht wie er sich in Rom so schlägt, aus der Statistik heraus würde ich sagen ist er schon mal kein Stammspieler ( 7 Einsätze, davon 2x ein-, und 2x ausgewechselt, Spielzeit insgesamt 437 Minuten)!
Aber ich denke mir mal die Bundesliga und speziell die Eintracht dürften für ihn kein Thema sein!
Aber das wäre einer!


Teilen