bruno___pezzey schrieb: wichtig wäre es pirlo auszuschalten
Allerdings, das wäre die halbe Miete. Weltklasse was der für Pässe spielt. Aus dem Stand und/oder in Bedrängnis 30-35 Meter genau auf den Fuss/in den Lauf des Mitspielers. Ist heute nicht mehr so oft zu sehen.
El-Toro schrieb: Jedenfalls sind die für mich vier besten Mannschaften des Turniers im HF. Meine ganz persönliche Reihenfolge der Top4: 1. Portugal 2. Deutschland 3. Italien 4. Spanien
Kriterien: Erspielte Chancen, ansehnlichsten Fussball und Überlegenheit in den Spielen. Alle Teams in ganz knappen Abständen.
Insgesamt ein Traum-HF auch von der Konstelation her, da bei einem Spiel Portugal-Spanien immer eine gewisse Rivalität mitspielt. POR sehe ich besser in Form aber Spanien hat die Erfahrung und Routine. Sehe die beiden auf Augenhöhe und wenn Ronaldo einen gut Tag erwischt, wirds spannend.
Zu GER-ITA brauch ich nix sagen. Der Klassiker in Europa überhaupt. Beide Teams in der Gesamtheit technisch und spielerisch so gut wie noch nie (mMn). Beide mit grosser Qualität im Team. Sehe die beiden ebenfalls auf Augenhöhe. Ich freue mich auf auf die Spiele, glaube die werden spektakulär!
Italien ist mit Sicherheit nicht schlecht.. aber auf Augenhöhe mit uns...???!!
Ich will ja nicht arrogant klingen, aber wenn wir unser spielerisches Potenzial ausschöpfen sind wir den Italiener überlegen...
Da wäre ich sehr vorsichtig, wenn sich unsere Jungs in die Hose machen, wird Italien gewinnen. Und auch wenn sie es nicht tun, wird das ein sehr ausgeglichenes Match werden. Italien war gegen Spanien teilweise sehr stark und auch gegen England haben sie überzeugt. Ich sag mal 50 / 50
bruno___pezzey schrieb: wichtig wäre es pirlo auszuschalten
Allerdings, das wäre die halbe Miete. Weltklasse was der für Pässe spielt. Aus dem Stand und/oder in Bedrängnis 30-35 Meter genau auf den Fuss/in den Lauf des Mitspielers. Ist heute nicht mehr so oft zu sehen.
Ihr sagt es
Dank Gnade der frühen Geburt durfte ich in der Vergangenheit einige Passkünstler live erleben.
Im Gegensatz zu einem Beckenbauer oder Bein als Beispiel( die dir den Ball auch über 30 Meter millimetergenau auf den Fuß schnickten) spielt Pirlo solche Pässe in Bedrängnis, teilweise auch durch mehrere Spieler. Die o.g. zwei konnten sich ja schon mehr oder weniger die Eier beim pässchen kraulen.
Der Kerl hat es schon drauf, das muss man neidlos anerkennen.
Der Sami Khedira soll Pirlo am Anfang mal schön eine mitgeben damit der die Lust verliert.
Ist zwar nicht sehr nett aber wir wollen ja die Italiener besiegen. Da darf es auch mal schmutzig zu Werke gehen.
bruno___pezzey schrieb: wichtig wäre es pirlo auszuschalten
Allerdings, das wäre die halbe Miete. Weltklasse was der für Pässe spielt. Aus dem Stand und/oder in Bedrängnis 30-35 Meter genau auf den Fuss/in den Lauf des Mitspielers. Ist heute nicht mehr so oft zu sehen.
Achtet mal darauf: Der Typ verliert nie den Ball, egal wieviele Leute um ihn herum sind. Einfach Klasse dieser Pirlo. Und es gibt ja auch nicht wenige, die behaupten, Juve wurde nur Meister, weil sie Pirlo vor der Saison verpflichteten.
Als Fußballfan muss man den Pirlo schon gut finden... unfassbare Kontrolle am Ball.
Wer jetzt Europameister wird? Keine Ahnung. Die vier besten Teams unter sich, das werden zwei Knallerhalbfinals und ein grandioses Finale, egal wie die Spiele letztlich ausgehen.
Für mich sind übrigens beide Spiele total ausgeglichen, sehe weder uns besser als die Italiener noch die Spanier besser als die Portugiesen. Freu mich
Indessen verstehe ich die Medien nicht, welche die Italiener jetzt zur ultimativen Mannschaft hypen.
Was ich gestern gesehen habe, war das nicht besonders herausragende Spiel einer erschreckend schwachen Mannschaft (England)gegen eine mittelprächtige (Italien). Pirlo ausdrücklich ausgenommen. Aber ein Pirlo macht noch kein Finale. Ich finde es einfach langweilig, wenn eine insgesamt durchschnittliche Mannschaft, die zudem nach 60 Min. erkennbar abgebaut hat, zum Über-Team dämonisiert wird.
Italien ist mit dem Halbfinale mehr als gut bedient und wird danach zufrieden die Heimreise antreten, ohne Elfmeterschießen, ohne Verlängerung, einfach nur ganz klar.
Und das schreibe ich ausdrücklich als Nati-Neutraler.
Italien ist mir als Halbfinalgegner lieber als die Engländer, da man weis, was einen erwartet. Die Engländer waren sicherlich nicht gut, aber vielleicht hätten sie gegen Deutschland nochmal 2 oder 3 Schippen draufgelegt.
Italien gilt es im Mittelfeld auszuschalten und da sehe ich gerade mit Khedira gute Chancen. Wenn Schweinsteiger sich auch noch steigert sind wir da sehr gut vorbereitet. Offensiv würde ich Podolski draußen lassen, da er die komplette linke Seite lähmt.
zumindest beim Elfer
Und keine Freistöße...
Allerdings, das wäre die halbe Miete. Weltklasse was der für Pässe spielt. Aus dem Stand und/oder in Bedrängnis 30-35 Meter genau auf den Fuss/in den Lauf des Mitspielers. Ist heute nicht mehr so oft zu sehen.
Dein Lösungsansatz würde mich interessieren.
Fuß abhacken
Da wäre ich sehr vorsichtig, wenn sich unsere Jungs in die Hose machen, wird Italien gewinnen. Und auch wenn sie es nicht tun, wird das ein sehr ausgeglichenes Match werden. Italien war gegen Spanien teilweise sehr stark und auch gegen England haben sie überzeugt. Ich sag mal 50 / 50
Ihr sagt es
Dank Gnade der frühen Geburt durfte ich in der Vergangenheit einige Passkünstler live erleben.
Im Gegensatz zu einem Beckenbauer oder Bein als Beispiel( die dir den Ball auch über 30 Meter millimetergenau auf den Fuß schnickten) spielt Pirlo solche Pässe in Bedrängnis, teilweise auch durch mehrere Spieler.
Die o.g. zwei konnten sich ja schon mehr oder weniger die Eier beim pässchen kraulen.
Der Kerl hat es schon drauf, das muss man neidlos anerkennen.
Der Sami Khedira soll Pirlo am Anfang mal schön eine mitgeben damit der die Lust verliert.
Ist zwar nicht sehr nett aber wir wollen ja die Italiener besiegen. Da darf es auch mal schmutzig zu Werke gehen.
Oder halt finster.
Achtet mal darauf: Der Typ verliert nie den Ball, egal wieviele Leute um ihn herum sind. Einfach Klasse dieser Pirlo. Und es gibt ja auch nicht wenige, die behaupten, Juve wurde nur Meister, weil sie Pirlo vor der Saison verpflichteten.
Wer jetzt Europameister wird? Keine Ahnung. Die vier besten Teams unter sich, das werden zwei Knallerhalbfinals und ein grandioses Finale, egal wie die Spiele letztlich ausgehen.
Für mich sind übrigens beide Spiele total ausgeglichen, sehe weder uns besser als die Italiener noch die Spanier besser als die Portugiesen. Freu mich
Indessen verstehe ich die Medien nicht, welche die Italiener jetzt zur ultimativen Mannschaft hypen.
Was ich gestern gesehen habe, war das nicht besonders herausragende Spiel einer erschreckend schwachen Mannschaft (England)gegen eine mittelprächtige (Italien). Pirlo ausdrücklich ausgenommen. Aber ein Pirlo macht noch kein Finale. Ich finde es einfach langweilig, wenn eine insgesamt durchschnittliche Mannschaft, die zudem nach 60 Min. erkennbar abgebaut hat, zum Über-Team dämonisiert wird.
Italien ist mit dem Halbfinale mehr als gut bedient und wird danach zufrieden die Heimreise antreten, ohne Elfmeterschießen, ohne Verlängerung, einfach nur ganz klar.
Und das schreibe ich ausdrücklich als Nati-Neutraler.
Ist das nicht genau das, was man den Italienern immer vorwarf?
Duo cum faciunt idem, non est idem!
Nö. Die bedienen sich unsportlicher Mittel wie Schwalben oder petzen nach einem Spiel noch rum.
Gegen ein ehrliches Foul oder "auf den Stiefel" steigen als taktisches Mittel ist doch nichts einzuwenden. ,-)
Italien gilt es im Mittelfeld auszuschalten und da sehe ich gerade mit Khedira gute Chancen. Wenn Schweinsteiger sich auch noch steigert sind wir da sehr gut vorbereitet. Offensiv würde ich Podolski draußen lassen, da er die komplette linke Seite lähmt.
Die italienischen Spieler haben nach dem Spiel, bei dem sie nicht dabei waren, gepetzt?