Im Gegensatz zu einem Beckenbauer oder Bein als Beispiel( die dir den Ball auch über 30 Meter millimetergenau auf den Fuß schnickten) spielt Pirlo solche Pässe in Bedrängnis, teilweise auch durch mehrere Spieler. Die o.g. zwei konnten sich ja schon mehr oder weniger die Eier beim pässchen kraulen.
Das war bei dem Standfußball damals (gerade beim Kaiser)aber auch etwas einfacher als in der heutigen Zeit, wenn alle (bis auf Ibrahimovic) 90 Minuten in Bewegung sind.
Im Gegensatz zu einem Beckenbauer oder Bein als Beispiel( die dir den Ball auch über 30 Meter millimetergenau auf den Fuß schnickten) spielt Pirlo solche Pässe in Bedrängnis, teilweise auch durch mehrere Spieler. Die o.g. zwei konnten sich ja schon mehr oder weniger die Eier beim pässchen kraulen.
Das war bei dem Standfußball damals (gerade beim Kaiser)aber auch etwas einfacher als in der heutigen Zeit, wenn alle (bis auf Ibrahimovic) 90 Minuten in Bewegung sind.
gestern noch mal den Pass zum 0:1 im HF 2006 gesehen - auch wenns weh tut, das ist schon ganz große Schule und ich behaupte mal, dass 99% der Fußballer von da geschossen hätte und er sieht den einzigen freien Spieler im dicht gefühlten Strafraum.
Ist zwar nicht sehr nett aber wir wollen ja die Italiener besiegen. Da darf es auch mal schmutzig zu Werke gehen.
Ist das nicht genau das, was man den Italienern immer vorwarf?
Nö. Die bedienen sich unsportlicher Mittel wie Schwalben oder petzen nach einem Spiel noch rum.
Gegen ein ehrliches Foul oder "auf den Stiefel" steigen als taktisches Mittel ist doch nichts einzuwenden. ,-)
Die italienischen Spieler haben nach dem Spiel, bei dem sie nicht dabei waren, gepetzt?
Waren die italienischen Medien, aber da wird dann meist nicht so gerne differenziert... es heißt einfach "die Italiener". Egal ob Spieler, Medienvertreter oder Grundschullehrer.
Im Gegensatz zu einem Beckenbauer oder Bein als Beispiel( die dir den Ball auch über 30 Meter millimetergenau auf den Fuß schnickten) spielt Pirlo solche Pässe in Bedrängnis, teilweise auch durch mehrere Spieler. Die o.g. zwei konnten sich ja schon mehr oder weniger die Eier beim pässchen kraulen.
Man wurde hier schon aus weit nichtigerem Anlass als solch einer Majestätsbeleidigung gesperrt.
adlerkadabra schrieb: Was ich gestern gesehen habe, war das nicht besonders herausragende Spiel einer erschreckend schwachen Mannschaft (England)gegen eine mittelprächtige (Italien).
Das sehe ich genauso. Allerdings würde ich das auch auf das Spiel der Griechen gegen die Deutschen übertragen. Die Griechen waren erbärmlich schlecht und auch bei den Deutschen gab es jede Menge Fehlpässe zu bewundern.
Also wäre ich mir nicht so sicher, dass die Italiener gegen die Deutschen rausfliegen. Fifty-fifty würde ich sagen. Und liege mit dieser Prognose sicherlich nicht daneben
Ist zwar nicht sehr nett aber wir wollen ja die Italiener besiegen. Da darf es auch mal schmutzig zu Werke gehen.
Ist das nicht genau das, was man den Italienern immer vorwarf?
Nö. Die bedienen sich unsportlicher Mittel wie Schwalben oder petzen nach einem Spiel noch rum.
Gegen ein ehrliches Foul oder "auf den Stiefel" steigen als taktisches Mittel ist doch nichts einzuwenden. ,-)
Die italienischen Spieler haben nach dem Spiel, bei dem sie nicht dabei waren, gepetzt?
Waren die italienischen Medien, aber da wird dann meist nicht so gerne differenziert... es heißt einfach "die Italiener". Egal ob Spieler, Medienvertreter oder Grundschullehrer.
Hä? Ich meinte das "petzen" bei der WM 2006 gegen Frings...
Ist zwar nicht sehr nett aber wir wollen ja die Italiener besiegen. Da darf es auch mal schmutzig zu Werke gehen.
Ist das nicht genau das, was man den Italienern immer vorwarf?
Nö. Die bedienen sich unsportlicher Mittel wie Schwalben oder petzen nach einem Spiel noch rum.
Gegen ein ehrliches Foul oder "auf den Stiefel" steigen als taktisches Mittel ist doch nichts einzuwenden. ,-)
Die italienischen Spieler haben nach dem Spiel, bei dem sie nicht dabei waren, gepetzt?
Waren die italienischen Medien, aber da wird dann meist nicht so gerne differenziert... es heißt einfach "die Italiener". Egal ob Spieler, Medienvertreter oder Grundschullehrer.
Hä? Ich meinte das "petzen" bei der WM 2006 gegen Frings...
Ja, das waren die italienischen Medien, die italienischen Spieler hatten damit nichts zu tun. Das wollte ich prinzhessin deutlich machen. Denn das wird heutzutage auch gerne dem italienischen Team vorgeworfen.
Ist zwar nicht sehr nett aber wir wollen ja die Italiener besiegen. Da darf es auch mal schmutzig zu Werke gehen.
Ist das nicht genau das, was man den Italienern immer vorwarf?
Nö. Die bedienen sich unsportlicher Mittel wie Schwalben oder petzen nach einem Spiel noch rum.
Gegen ein ehrliches Foul oder "auf den Stiefel" steigen als taktisches Mittel ist doch nichts einzuwenden. ,-)
Die italienischen Spieler haben nach dem Spiel, bei dem sie nicht dabei waren, gepetzt?
Waren die italienischen Medien, aber da wird dann meist nicht so gerne differenziert... es heißt einfach "die Italiener". Egal ob Spieler, Medienvertreter oder Grundschullehrer.
Hä? Ich meinte das "petzen" bei der WM 2006 gegen Frings...
Ja, das waren die italienischen Medien, die italienischen Spieler hatten damit nichts zu tun. Das wollte ich prinzhessin deutlich machen. Denn das wird heutzutage auch gerne dem italienischen Team vorgeworfen.
Ja, Ich glaube das war der italienische Ableger von Sky wenn ich mich recht erinnere. SKY Italia...
Ich wette mit dir um einen Hauptsponsor der SGE das im umgekehrten Falle die BILD das auch gemeldet hätte
Ist zwar nicht sehr nett aber wir wollen ja die Italiener besiegen. Da darf es auch mal schmutzig zu Werke gehen.
Ist das nicht genau das, was man den Italienern immer vorwarf?
Nö. Die bedienen sich unsportlicher Mittel wie Schwalben oder petzen nach einem Spiel noch rum.
Gegen ein ehrliches Foul oder "auf den Stiefel" steigen als taktisches Mittel ist doch nichts einzuwenden. ,-)
Die italienischen Spieler haben nach dem Spiel, bei dem sie nicht dabei waren, gepetzt?
Waren die italienischen Medien, aber da wird dann meist nicht so gerne differenziert... es heißt einfach "die Italiener". Egal ob Spieler, Medienvertreter oder Grundschullehrer.
Hä? Ich meinte das "petzen" bei der WM 2006 gegen Frings...
Ja, das waren die italienischen Medien, die italienischen Spieler hatten damit nichts zu tun. Das wollte ich prinzhessin deutlich machen. Denn das wird heutzutage auch gerne dem italienischen Team vorgeworfen.
Ja, Ich glaube das war der italienische Ableger von Sky wenn ich mich recht erinnere. SKY Italia...
Ich wette mit dir um einen Hauptsponsor der SGE das im umgekehrten Falle die BILD das auch gemeldet hätte
Die armen, unverstandenen Italiener aber immer auch...
Ist zwar nicht sehr nett aber wir wollen ja die Italiener besiegen. Da darf es auch mal schmutzig zu Werke gehen.
Ist das nicht genau das, was man den Italienern immer vorwarf?
Nö. Die bedienen sich unsportlicher Mittel wie Schwalben oder petzen nach einem Spiel noch rum.
Gegen ein ehrliches Foul oder "auf den Stiefel" steigen als taktisches Mittel ist doch nichts einzuwenden. ,-)
Die italienischen Spieler haben nach dem Spiel, bei dem sie nicht dabei waren, gepetzt?
Waren die italienischen Medien, aber da wird dann meist nicht so gerne differenziert... es heißt einfach "die Italiener". Egal ob Spieler, Medienvertreter oder Grundschullehrer.
Hä? Ich meinte das "petzen" bei der WM 2006 gegen Frings...
Ja, das waren die italienischen Medien, die italienischen Spieler hatten damit nichts zu tun. Das wollte ich prinzhessin deutlich machen. Denn das wird heutzutage auch gerne dem italienischen Team vorgeworfen.
Ja, Ich glaube das war der italienische Ableger von Sky wenn ich mich recht erinnere. SKY Italia...
Ich wette mit dir um einen Hauptsponsor der SGE das im umgekehrten Falle die BILD das auch gemeldet hätte
Richtig. Die Bild hätte das auch groß ausgeschlachtet und eine Sperre für den betreffenden italienischer Spieler gefordert. Von daher ist da nichts passiert, was umgekehrt nicht mindestens genauso gelaufen wäre.
Hätte Frings sich ordentlich verhalten, hätte er nicht gesperrt werden können. Auch wenn man sicher darüber diskutieren kann, inwiefern man in so einer Situation die Beherrschung behalten kann.
Von Trainingseifer zeugt das wirklich nicht. Passt aber zu dem Eindruck, den ich bisher im Spiel von ihm hatte. Auch wenn er von manchen in den Himmel gelobt wird, fand ich ihn nicht sehr überzeugend.
Das war bei dem Standfußball damals (gerade beim Kaiser)aber auch etwas einfacher als in der heutigen Zeit, wenn alle (bis auf Ibrahimovic) 90 Minuten in Bewegung sind.
gestern noch mal den Pass zum 0:1 im HF 2006 gesehen - auch wenns weh tut, das ist schon ganz große Schule und ich behaupte mal, dass 99% der Fußballer von da geschossen hätte und er sieht den einzigen freien Spieler im dicht gefühlten Strafraum.
Waren die italienischen Medien, aber da wird dann meist nicht so gerne differenziert... es heißt einfach "die Italiener". Egal ob Spieler, Medienvertreter oder Grundschullehrer.
Man wurde hier schon aus weit nichtigerem Anlass als solch einer Majestätsbeleidigung gesperrt.
Pirlo. Eierkraulen. Pfff.
Das sehe ich genauso. Allerdings würde ich das auch auf das Spiel der Griechen gegen die Deutschen übertragen. Die Griechen waren erbärmlich schlecht und auch bei den Deutschen gab es jede Menge Fehlpässe zu bewundern.
Also wäre ich mir nicht so sicher, dass die Italiener gegen die Deutschen rausfliegen. Fifty-fifty würde ich sagen. Und liege mit dieser Prognose sicherlich nicht daneben
Aha.
Dann gibt's bei der EM wohl zwei italienische Mannschaften.
Hä? Ich meinte das "petzen" bei der WM 2006 gegen Frings...
Ja, das waren die italienischen Medien, die italienischen Spieler hatten damit nichts zu tun. Das wollte ich prinzhessin deutlich machen. Denn das wird heutzutage auch gerne dem italienischen Team vorgeworfen.
Ja, Ich glaube das war der italienische Ableger von Sky wenn ich mich recht erinnere. SKY Italia...
Ich wette mit dir um einen Hauptsponsor der SGE das im umgekehrten Falle die BILD das auch gemeldet hätte
http://i.imgur.com/0fuCq.jpg
Meinst du den träumerisch rumliegenden Balotelli?
Yes
Es sind Liegestütze angesagt ...
Die armen, unverstandenen Italiener aber immer auch...
Die Italiener einfach nur einmal mit ihren eigenen Waffen schlagen.
Richtig. Die Bild hätte das auch groß ausgeschlachtet und eine Sperre für den betreffenden italienischer Spieler gefordert. Von daher ist da nichts passiert, was umgekehrt nicht mindestens genauso gelaufen wäre.
Hätte Frings sich ordentlich verhalten, hätte er nicht gesperrt werden können. Auch wenn man sicher darüber diskutieren kann, inwiefern man in so einer Situation die Beherrschung behalten kann.
Von Trainingseifer zeugt das wirklich nicht. Passt aber zu dem Eindruck, den ich bisher im Spiel von ihm hatte. Auch wenn er von manchen in den Himmel gelobt wird, fand ich ihn nicht sehr überzeugend.