>

SAW-Gebabbel 17. März 2009

#
Afrigaaner schrieb:
Was mich allerdings wirklich interessieren würde, was seine Motive sind?

Die Eintracht kann's net sein,  


Ah, eine neue Variante des "Ich bin ein Besserfan!"?
#
Stoppdenbus schrieb:
mickmuck schrieb:
warum sollte fraport nicht verlängern wollen? als sie 2001 sponsor wurden, haben wir sicher keinen traumfußball gespielt. sie sind mit uns durch dick und dünn und ich denke das wird auch so bleiben. falls fraport aber doch nicht verlängert, liegt es sicher nicht an funkel.


Frag mal Herbert Becker, wie er die Entwicklung so einschätzt.
Fraport ist bei uns eingestiegen, als es aufwärts ging - und vice versa.
Wir waren mal ein Vorbild für viele - bis vor 3-4 Jahren.

Fraports Farbe ist blau, nicht grau.





muss ich da nicht den dr. bender fragen? und fraport ist bei uns eingestiegen, als es abwärtsging. sie haben damals ein zeichen gesetzt.
#
Stoppdenbus schrieb:
mickmuck schrieb:
warum sollte fraport nicht verlängern wollen? als sie 2001 sponsor wurden, haben wir sicher keinen traumfußball gespielt. sie sind mit uns durch dick und dünn und ich denke das wird auch so bleiben. falls fraport aber doch nicht verlängert, liegt es sicher nicht an funkel.


Frag mal Herbert Becker, wie er die Entwicklung so einschätzt.
Fraport ist bei uns eingestiegen, als es aufwärts ging - und vice versa.
Wir waren mal ein Vorbild für viele - bis vor 3-4 Jahren.

Fraports Farbe ist blau, nicht grau.








Hast du den Herbert Becker gefragt wie er die Entwicklung einschätzt?

Ich treffe den nicht so häufig auf der Straße zum nachfragen, aber wenn du ihn öfters siehst darfst du uns gerne seine Meinung mitteilen.

Und schade, das die Fraport Farben nicht rot/schwarz sind, ob blau oder grau, das macht für mich keinen Unterschied aus!
(Was du uns auch immer mit der Farbgestaltung mitteilen wolltest)
#
Stoppdenbus schrieb:
mickmuck schrieb:
warum sollte fraport nicht verlängern wollen? als sie 2001 sponsor wurden, haben wir sicher keinen traumfußball gespielt. sie sind mit uns durch dick und dünn und ich denke das wird auch so bleiben. falls fraport aber doch nicht verlängert, liegt es sicher nicht an funkel.


Frag mal Herbert Becker, wie er die Entwicklung so einschätzt.
Fraport ist bei uns eingestiegen, als es aufwärts ging - und vice versa.
Wir waren mal ein Vorbild für viele - bis vor 3-4 Jahren.

Fraports Farbe ist blau, nicht grau.





Irgentwann kann man es auch mal überteiben und sich lächerlich machen. Man muss sicher nicht alles toll finden, aber was du hier von dir lässt, ist einfach Unsinn. Wenn man deine Aussagen so liest könnte man meinen wir würden den Rekord von Tasmania Berlin knacken.
#
Tun wir das nicht?
Stimmt ja, so wie´s hier zugeht, dürften wir eigentlich höchstens in Liga 3 spielen.
#
mickmuck schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
mickmuck schrieb:
warum sollte fraport nicht verlängern wollen? als sie 2001 sponsor wurden, haben wir sicher keinen traumfußball gespielt. sie sind mit uns durch dick und dünn und ich denke das wird auch so bleiben. falls fraport aber doch nicht verlängert, liegt es sicher nicht an funkel.


Frag mal Herbert Becker, wie er die Entwicklung so einschätzt.
Fraport ist bei uns eingestiegen, als es aufwärts ging - und vice versa.
Wir waren mal ein Vorbild für viele - bis vor 3-4 Jahren.

Fraports Farbe ist blau, nicht grau.





muss ich da nicht den dr. bender fragen? und fraport ist bei uns eingestiegen, als es abwärtsging. sie haben damals ein zeichen gesetzt.


Bender's Vertrag läuft aus, sein Nachfolger kommt aus Köln und hat mit der Eintracht nichts, aber auch gar nichts am Hut. Warum also Forderungen von Herbert Becker nach schönerem Fussball?  :neutral-face
#
Gadzo schrieb:
mickmuck schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
mickmuck schrieb:
warum sollte fraport nicht verlängern wollen? als sie 2001 sponsor wurden, haben wir sicher keinen traumfußball gespielt. sie sind mit uns durch dick und dünn und ich denke das wird auch so bleiben. falls fraport aber doch nicht verlängert, liegt es sicher nicht an funkel.


Frag mal Herbert Becker, wie er die Entwicklung so einschätzt.
Fraport ist bei uns eingestiegen, als es aufwärts ging - und vice versa.
Wir waren mal ein Vorbild für viele - bis vor 3-4 Jahren.

Fraports Farbe ist blau, nicht grau.





muss ich da nicht den dr. bender fragen? und fraport ist bei uns eingestiegen, als es abwärtsging. sie haben damals ein zeichen gesetzt.


Bender's Vertrag läuft aus, sein Nachfolger kommt aus Köln und hat mit der Eintracht nichts, aber auch gar nichts am Hut. Warum also Forderungen von Herbert Becker nach schönerem Fussball?  :neutral-face  


Endlich noch einer, der um mehrere Ecken denkt! Danke
#
Gadzo schrieb:
Bender's Vertrag läuft aus, sein Nachfolger kommt aus Köln und hat mit der Eintracht nichts, aber auch gar nichts am Hut. Warum also Forderungen von Herbert Becker nach schönerem Fussball?  :neutral-face  
Wenn man über Sponsoren spricht, sollte man auch mal darüber nachdenken, warum ein Unternehmen dieses Sponsoring betreibt. Welchen Nutzen hat Fraport davon ?

Mein erster Gedanke, war gar keinen, da es eigentlich keinen direkten Bezug zum Endkunden von Fraport gibt und die Entscheider über die paar Flughäfen in Deutschland sicherlich diesen Aufwand nicht rechtfertigen. Würde die Eintracht international spielen, sähe das schon anders aus.

Nach längerem Nachdenken wurde es mir doch klar. Fraport will sich mit seinem Engagement ein positives Image in der Bevölkerung schaffen. Schließlich gibt es aufgrund der Diskussionen um die Flughafenerweiterung genügend negative Einflüsse.

Unterm Strich spielt dann auch die sportliche Leistung der Eintracht keine Rolle. Die Message ist eigentlich "'FRAPORT tut was für die Eintracht -> Frankfurt -> für uns".  

Hier noch ein interessanter Link zum Thema Sponsoring:
http://szenenapplaus.de/2008/08/20/bundesliga-20082009-sponsoren-analyse/
#
grinch schrieb:


Direktlink, um sich nicht durchklicken zu müssen:

http://www.spox.com/de/sport/diashows/0903/fussball/bundesliga/24-spieltag/hamburg-cottbus-5.jpg



Sehr gute Aktion. Diese Doppelmoral ist wirklich nur noch zum Kotzen...
#
Warum also Forderungen von Herbert Becker nach schönerem Fussball?  



Schlechten, unerfolgreichen Fussball fordern kommt nicht gut an.
Eventuell will Becker auf seine alten Tage nochmal etwas mit der Eintracht erreichen, vielleicht sind es ganz egoistische Gründe.
#
Dontpanic schrieb:
Warum also Forderungen von Herbert Becker nach schönerem Fussball?  



Schlechten, unerfolgreichen Fussball fordern kommt nicht gut an.
Eventuell will Becker auf seine alten Tage nochmal etwas mit der Eintracht erreichen, vielleicht sind es ganz egoistische Gründe.


Vereinsmeierei eben. Jeder will sich im Erfolg sonnen, statt im Misserfolg selbst Schatten zu werfen.
#
Gadzo schrieb:
mickmuck schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
mickmuck schrieb:
warum sollte fraport nicht verlängern wollen? als sie 2001 sponsor wurden, haben wir sicher keinen traumfußball gespielt. sie sind mit uns durch dick und dünn und ich denke das wird auch so bleiben. falls fraport aber doch nicht verlängert, liegt es sicher nicht an funkel.


Frag mal Herbert Becker, wie er die Entwicklung so einschätzt.
Fraport ist bei uns eingestiegen, als es aufwärts ging - und vice versa.
Wir waren mal ein Vorbild für viele - bis vor 3-4 Jahren.

Fraports Farbe ist blau, nicht grau.





muss ich da nicht den dr. bender fragen? und fraport ist bei uns eingestiegen, als es abwärtsging. sie haben damals ein zeichen gesetzt.


Bender's Vertrag läuft aus, sein Nachfolger kommt aus Köln und hat mit der Eintracht nichts, aber auch gar nichts am Hut. Warum also Forderungen von Herbert Becker nach schönerem Fussball?  :neutral-face  


Fraport gehörte zu den Rettern der Eintracht und ist damit ein Stück weit in Vorlage getreten. Diesen Vertrauensvorschuss hat die Eintracht mit attraktivem Fußball zunächst auch zurückgezahlt. Vom weiteren Engagement bis 2010 versprach man sich offensichtlich eine Verbesserung eigenen Sympathiewerte in der Region, aber auch in der örtlichen Politik (auch unsere hessischen Politiker sind Menschen und oft genug Eintracht-Fans    .

Ob man das Sponsoring über 2010 verlängert, wird davon abhängen, inwieweit man diese Ziele erreicht hat bzw. in diese Richtung weitere Ziele verfolgt und meint, diese mit der Eintracht zu erreichen. Dazu trägt sicherlich attraktiver Fußball Marke "2. Halbzeit gg. das Dorf" bei, während die erste Halbzeit - wie im übrigen auch Pyro-Aktionen wie in KA - eher kontraproduktiv sind.

In diesem Zusammenhang wurde ja gerade am Wochenende wieder eine sehr dezidierte Umfrage zum Thema Sponsoring bei der Eintracht gemacht. Es wurde abgefragt, welche Sponsoren man wahrnimmt (Anzeigetafel, Mittelkreis, Stadion-Umfeld...), ob er einem sympathisch ist, ob man Produkte von ihm kaufen würde, etc. Wenn Fraport hier überdurchschnittliche Werte erzielen sollte, wäre das m. E. ein gutes Argument, den Vertrag mit der Eintracht zu prolongieren.  
#
tutzt schrieb:
grinch schrieb:


Direktlink, um sich nicht durchklicken zu müssen:

http://www.spox.com/de/sport/diashows/0903/fussball/bundesliga/24-spieltag/hamburg-cottbus-5.jpg



Sehr gute Aktion. Diese Doppelmoral ist wirklich nur noch zum Kotzen...




aber irgendwie peil ichs net... eigentlich müsste es doch heißen : Gestern Südländische Begeisterung und heute Krawalle???
#
Vielleicht noch eines zum Engagement der Fraport. Die Fraport ist nicht nur Hauptsponsor, sondern hält auch Aktien an der Eintracht Frankfurt Fußball AG im neuformierten Kreis der "Freunde der Frankfurter Eintracht":

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt findet Rückhalt durch renommierte Unternehmen und Unternehmer - 19.12.2006

FRA - Zur "langfristigen sportlichen und auch wirtschaftlichen Stabilisierung des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt" hat die Fußball AG jüngst durch eine Gemeinschaftsaktion "sieben renommierte Unternehmen und Unternehmer als Unterstützer gewonnen". Das teilte ein Sprecher der beteiligten Firmen in Frankfurt mit.

Seit dem Ausstieg des Sportvermarkters Octagon als Aktionär der Eintracht Frankfurt Fußball AG werden die Aktien zu 72 Prozent von Eintracht Frankfurt e.V. – dem Mutterverein – und zu 28 Prozent von den "Freunden der Frankfurter Eintracht" gehalten, deren Gesellschafterkreis sich neu formiert hat und nunmehr aus Bernd Ehinger und Claus Wisser sowie den Unternehmen BHF-BANK AG, DZ BANK AG, Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Fraport AG, Landesbank HessenThüringen Girozentrale (Helaba) und B. Metzler seel. Sohn & Co. Holding AG besteht.

Die Beteiligten aus der Region Frankfurt/Rhein-Main seien bereit, auf lange Sicht Flagge für die in der obersten deutschen Klasse spielenden Frankfurter zu zeigen. Dabei gehe es nicht um frisches Geld, sondern um die Sicherung der Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Pokalfinalisten, betonte der Sprecher.

Die entsprechende Vereinbarung wurde gestern im Bankhaus Metzler von Dr. Wilhelm Bender (Fraport), Bernd Ehinger, Wolfgang Kirsch (DZ Bank), Dr. Günther Merl (Helaba), Friedrich von Metzler, Dietmar Schmid (BHF-Bank) und Claus Wisser unterzeichnet.

Mit ihrem langfristigen Engagement als indirekte Aktionäre der Eintracht Frankfurt Fußball AG wollen die Unternehmen und Unternehmer ihre Verbundenheit zum Standort Frankfurt und zum Profifußball bekunden. Ein sportlich erfolgreicher und wirtschaftlich gut geführter Bundesligist sei heute ein "wichtiger weicher Standortfaktor" und trage zur Attraktivität einer Region bei. Fußball habe eine erhebliche bewusstseinsbildende Wirkung. Für einen nachhaltigen Erfolg sei die Einbindung in Wirtschaft und Gesellschaft von großer Bedeutung.

http://www.fraport.de/cms/press/dok/222/222224.fussballbundesligist_eintracht_frankfurt.htm
#
Nein, es geht um das Spiel zwischen dem HSV und Galatasaray.
#
SGE_Werner schrieb:
Dontpanic schrieb:
Warum also Forderungen von Herbert Becker nach schönerem Fussball?  


Schlechten, unerfolgreichen Fussball fordern kommt nicht gut an.
Eventuell will Becker auf seine alten Tage nochmal etwas mit der Eintracht erreichen, vielleicht sind es ganz egoistische Gründe.


Vereinsmeierei eben. Jeder will sich im Erfolg sonnen, statt im Misserfolg selbst Schatten zu werfen.


Es gibt auch welche die sich im Mittelmaß ein schattiges Plätzchen gesucht haben. Die die Sonne meiden wie den Knoblauch und das Weihwasser.
Die der Eintracht die letzte Lebendigkeit aussaugen.
Und man wird sie nicht mehr los. Außer mit einem Holzkeil.

Los packen wir es an!
#
marcelninho85 schrieb:
tutzt schrieb:
grinch schrieb:


Direktlink, um sich nicht durchklicken zu müssen:

http://www.spox.com/de/sport/diashows/0903/fussball/bundesliga/24-spieltag/hamburg-cottbus-5.jpg



Sehr gute Aktion. Diese Doppelmoral ist wirklich nur noch zum Kotzen...




aber irgendwie peil ichs net... eigentlich müsste es doch heißen : Gestern Südländische Begeisterung und heute Krawalle???


Ne, erst bei der Eintracht Chaoten und Krawalle und dann bei Galatasaray "feurige Unterstützung" oder einfach "Bengalos gezündet *geschwiegenes Achselzucken*" (vom Kommentator).
Die Reihenfolge stimmt.
#
mickmuck schrieb:

muss ich da nicht den dr. bender fragen? und fraport ist bei uns eingestiegen, als es abwärtsging. sie haben damals ein zeichen gesetzt.

Ich schätze mal, dass Fraports Interessen recht eng mit der "Beliebtheit" des Flughafenausbaus verknüpft sind - schaut euch mal an, in welchen Gemeinden die Freundschaftsspiele der Winterpause stattgefunden haben ... (Tipp: Fluglärm)
#
tutzt schrieb:
marcelninho85 schrieb:
tutzt schrieb:
grinch schrieb:


Direktlink, um sich nicht durchklicken zu müssen:

http://www.spox.com/de/sport/diashows/0903/fussball/bundesliga/24-spieltag/hamburg-cottbus-5.jpg



Sehr gute Aktion. Diese Doppelmoral ist wirklich nur noch zum Kotzen...




aber irgendwie peil ichs net... eigentlich müsste es doch heißen : Gestern Südländische Begeisterung und heute Krawalle???


Ne, erst bei der Eintracht Chaoten und Krawalle und dann bei Galatasaray "feurige Unterstützung" oder einfach "Bengalos gezündet *geschwiegenes Achselzucken*" (vom Kommentator).
Die Reihenfolge stimmt.

ok jetzt hab ichs verstanden
#
Zumindest werden wir mit Mainz kommende Saison das gleiche Ziel haben: Klassenerhalt in Liga 1. Also warum sollte Feulner zu uns kommen?
weil wir sie in der Relegation schlagen, ganz einfach ...
1. Freiburg
2. Duisburg
3. Mainz


Teilen