>

Ausführlicher Text zum Thema Pyrotechnik!

#
Grauer_Adler schrieb:
Nachvollziehbar, ohne Frage. Aber völlig im luftleeren Raum. Auch ich trage den Adler im Herzen, und ich mag Pyros. Aber das Verbot ist doch nun ein bundesweites und keine Erfindung von HB. HB ist sauer, weil er versucht, natürlich als Angestellter, aber mit viel Engagement, das Beste für die Eintracht rauszuholen; und diese Bemühungen sieht er durch Euch torpediert.
Wäre es bei Pyro geblieben in KA, hätte es auch keine Probleme gegeben, da lief halt mehr ...


Sehe ich auch so.
Auf der PK war HB richtig angepisst. Ich glaube ihm geht es hauptsächlich um den beinahe-Spielabbruch und das Raketen auf Spieler gefeuert wurden. Der Schiri hätte das Spiel nicht mehr anpfeiffen müssen und wir hätten jetzt 3 Pkt. weniger und KA dafür 3 mehr. Und wenn ein Spieler verletzt worden wäre, hätten wir ganz gelitten. Die Konsequenzen wären wohl fatal gewesen - für Verein und Fans!

Ich kann ihn echt verstehen. Der Verein setzt sich für die Fans ein (Neuordnung SV, Bremen), gewährt einen gewissen Spielraum für die Entfaltung der Fankultur und dann die Scheiss Raketen in KA. Schaut euch mal andere Vereine an: Wie ist da das Verhältnis Fans-Verein-Mannschaft? Es gibt in Europa nur eine Handvoll Vereine, die eine so intakte und ausgewogene Fankultur haben wie wir sie in FFM geniessen dürfen. Das müssen sich ALLE SEITEN erstmal klar machen.
Dann bin ich mir sicher, dass wir wieder auf Kurs kommen.

Kurzum:
Ich kann beide Seiten verstehen, halte die Sofortmaßnahmen des Vereins aber nicht für die richtige Lösung und vermisse von Seiten der Ultras eine Distanzierung von den Leuchtraketenwerfern. Ich verlange keine Auslieferung aber interne Sanktionen/Denkzettel für die Werfer, sofern sie identifiziert werden können. Wurfgegenstände haben nichts auf dem Platz zu suchen und sind Vereinsschädigend. Und man schädigt nicht was man liebt, oder?
#
schusch schrieb:

Pyro ist für mich eine Nebensächlichkeit. Wichtiger sind mir Stehplätze ohne Ordnerüberfluss, An und Abreise ohne Bullenschikane, usw.


hängt doch alles zusammen; deshalb sage ich ja, dass die diskussion exemplarisch für mich ist. pyro hat halt in manchen augen was spektakuläres, feuer. selbst beim stinknormalen feuerwerk stehen tausende auf den brücken und sagen ah und oh.

das entlarven der doppelmoral ist doch ein thema des textes; bengalos werden dämonisiert und feuerwerk goutiert. ähnlich bei den hools die sich kloppen; in vielen augen eine bedrohung und unverständlich - auf der anderen seite ist boxen olympisch.

und es stimmt auch, dass die gefahr von pyro gesteigert wird durch das verbot. wenn du muffe hast und das ding wegwirfst, dann wird's unkontrolliert. wenn du aber diese angst nicht hast, gehst du vorsichtiger mit um.

schade finde ich im text, dass auf die ächtung von böller verzichtet wird. da bin ich ganz bei der stellungnahme der fufa. seit kopenhagen sollten es unsere wissen, seit koch auf jeden fall.
#
Schlüssig in der Argumentation, vernünftig formuliert und hart in der Sache. Gute Stellungnahme.

Pyro ist das eine Thema, Datenschutz und Totalüberwachung sind in meinen Augen noch viel wichtigere. Mit den personalisierten Auswärtstickets hat nach der zwangsweisen Einführung der Fanclubcard die Einschränkung oder besser Vernichtung von und Bürger- und Fanrechten eine Dimension erreicht, die nicht mehr erträglich ist.  Dass die UF dies nicht um des lieben Frieden willens abnickt, kann ich nur unterstützen.

Das heißt natürlich auch, dass der Kampf jetzt eröffnet ist. Ist wohl leider nicht zu ändern. Denn Freiheit wird nicht erbettelt, sondern erkämpft.
#
kai1977 schrieb:
Denn Freiheit wird nicht erbettelt, sondern erkämpft.


#
Sehr gute Stellungnahme, die ich zu 100 % unterstütze
#
Beverungen schrieb:
schusch schrieb:

Pyro ist für mich eine Nebensächlichkeit. Wichtiger sind mir Stehplätze ohne Ordnerüberfluss, An und Abreise ohne Bullenschikane, usw.


hängt doch alles zusammen; deshalb sage ich ja, dass die diskussion exemplarisch für mich ist. pyro hat halt in manchen augen was spektakuläres, feuer. selbst beim stinknormalen feuerwerk stehen tausende auf den brücken und sagen ah und oh.

das entlarven der doppelmoral ist doch ein thema des textes; bengalos werden dämonisiert und feuerwerk goutiert. ähnlich bei den hools die sich kloppen; in vielen augen eine bedrohung und unverständlich - auf der anderen seite ist boxen olympisch.



Doppelmoral ist ein großes Wort. Wir haben es hier mit unterschiedlichen Situationen zu tun. Zu Sylvester auf der Piazza Maggiore in Bologna hat es mir tatsächlich die Hose versengt, aber es wurde nicht der komplette Marktplatz verhaftet.

Hier im Fußball ist es tatsächlich gewollt, dass es keine Pyro gibt, und das meinen die ernst. Und das ist nicht die Eintracht Frankfurt Fussball AG, die das so will, sondern der DFB. Und wenn die bisherigen Strafen nicht ausreichen, dann werde sie härter. Und wenn mich jemand nach Italien fragt...

Und dann muss man sich fragen, wie wichtig ist uns Pyro?

Wir können natürlich alle Mannschaften von Spielbetrieb abmelden, aus dem DfB raus, und dann können sie uns alle am ***** lecken. Und dann gibt es alle zwei Wochen im Stadion Termine frei. Da können wir dann ja Pyro-Show veranstalten. Ma gugge, vielleicht zahlen ja dafür dann auch 50.000 Leute Eintritt.

Nö, falsche Diskussion, wie ich finde.

Wir hängen uns da an einem Fetisch auf.

Pyro ist oberflächlich, belanglos, Event.

Der Aufregung nicht Wert, wenns nach mir ginge.
#
schusch schrieb:

Und dann muss man sich fragen, wie wichtig ist uns Pyro?

Wir können natürlich alle Mannschaften von Spielbetrieb abmelden, aus dem DfB raus, und dann können sie uns alle am ***** lecken. Und dann gibt es alle zwei Wochen im Stadion Termine frei. Da können wir dann ja Pyro-Show veranstalten. Ma gugge, vielleicht zahlen ja dafür dann auch 50.000 Leute Eintritt.

Nö, falsche Diskussion, wie ich finde.

Wir hängen uns da an einem Fetisch auf.

Pyro ist oberflächlich, belanglos, Event.

Der Aufregung nicht Wert, wenns nach mir ginge.


Ich darf mich da und dem was du vorher gesagt hast mal anschließen. Auch mir sind andere Sachen viel wichtiger als die Frage ob es Pyro in Kommerzstadien gibt oder nicht. Dort wird nicht der große Showdown stattfinden.
Aber ich bin ja auch nur ein alter Schlechterfan.
#
Bigbamboo schrieb:
eagle_hb schrieb:

Das Problem ist doch ein Lösungsansatz! Der fehlt!

Wie soll die Pyrosache gelöst werden?
...


Ganz einfach: Keine Leuchtspur, ab und an mal ein paar bengalische Lichter und gut ist.

Dürfte die einzige Chance sein.  



Wenn es wirklich erlaubt werden sollte, wovon ich nicht ausgehe, wird es trotzden immer jemand geben der sich nicht tran hält und übertreibt.
Und dan hat sich das auch wieder ganz schnell erledigt.
#
is ja alles schön und gut....

pyro ja od nein interessiert doch gar nicht.

fakt ist: es ist verboten und wird bestraft also sollte man es zum wohle des vereins sein lassen bengalos od ähnliches im stadion ( auf heim und auswärtsspielen) zu zünden.

schaut euch doch die realität an.

in unserem staate gibts einen haufen dinge die nicht richtig bzw gerecht sind.

ihr glaubt doch nicht im ernst das der widerstand was bringt?
oder das pyro dadurch irgendwann geduldet wird.

also ich kann mir nicht vorstellen das gewisse funktionäre (seien diese nun positiv od negativ zu pyro eingestellt) irgendwann sich dafür einsetzen das das abbrennen von pyro erlaubt wird. nun erst recht nicht nach dem KSC spiel.

da bringt es auch nix sich von den leuchtspurgeschossen die aufs feld flogen zu distanzieren. der zug ist abgefahren. egal wie schade das nun ist. das ist die realität und die ändert sich nicht mehr.

was ich nicht verstehen kann ist das radikale vorgehen des vereins (megaphonverbot usw.) und der geplante boykott unserer fans. das bringt keinem was außer den blöden schalkern am samstag.

wenn wir s06 schlagen wollen brauchen wir unsere fans. genau wie auf den auswärtsspielen und das mit megaphon fahnen usw...

bitte denkt nochmal genau drüber nach wer darunter leidet. das ist nämlich eintracht frankfurt.

auf diese art machen wir uns doch nur selbst kaputt.

denn das kommt dabei raus:

auf vereinsseite:  geldstrafen, drohendes geisterspiel  od. sogar punktabzug. fanseite:   auswärtsspiele ohne fahnen usw. kurve leer bzw. still. ergo shice support

auf deutsch: MIST!

strafen und boykott. wo soll das denn enden?  



und ich bin 100% sicher das wir ( wir sind alle frankfurter jungs) es auch schaffen unsere eintracht ohne bengalos etc. ordentlich zu supporten wie man es in der vergangenheit oft genug erlebt hat. dann werden die herren auch die sanktionen auch wieder lockern bzw. müssen es.


so das reicht nu.
besinnt euch alle un damit mein ich alle die unsere eintracht siegen sehen wollen.

mfg de appelhans
#
schusch schrieb:
Und das ist nicht die Eintracht Frankfurt Fussball AG, die das so will, sondern der DFB.


deshalb verstehe ich auch den angriff gegen die eintracht nur bedingt. sicher, die restriktionen sind überzogen aber letztlich muss sie die strafen bezahlen, obgleich sie nicht ursächlich für das verbot zuständig ist. die eintracht spielt nicht den butler, sie hat keine andere wahl, weil der dfb erbarmunglos ist.
#
eagle_hb schrieb:
HeinzGründel schrieb:


Als wirklich problematisch  sehe ich den nächsten Vorfall an. So er denn kommt.



Das ist auch meine Sorge! Wie soll dieser Konflikt behoben werden?

EF wird sich hinsichtlich Pyro nicht bewegen können, da wird dieser Text nichts nützen.

UF will auch nicht komplett darauf verzichten.

Wie könnte ein kontrolliertes Abbrennen aussehen? Habt ihr eine Idee?
z.B. bei Heimspielen in jedem Stehblock einen mit ner Bengalo hinstellen und 2*2 Meter Absperrrung drum herum.
Wie könnte man das dem DFB schmackhaft machen?

Ich weiß ehrlich gesagt keine Lösung!


AAlso  ich habe mich am Samstag mit einigen Jungs von Innsbruck unterhalten
Die sind ja auch nicht grade die Friedensengel was Pyro angeht
Sie haben jedoch durchgesetzt das sie Bengalen und Rauch zünden dürfen , wenn ich sie richtig verstanden habe
Also das heißt in ihrem Block und es muss auch in IHREN Block drin bleiben
und wenn was aufs Spielfeld fliegt gibts aufn Deckel !
aber ich habe auch erfahren das unter den Fans auch dagegen vorgegangen wird wenn was aufs Spielfeld fliegt .
Wie das aussieht hab ich keine Ahnung .

Ich kann mich mal erinnern an einen Sonntag Abend im Waldstadion lasst mich da so 6-7 Jahre alt gewesen sein . Wir spielten gegen Kaiserslautern ( endstand : 3:1 für uns )
und ich hatte das Vergnügen direkt neben dem Gästeblock zu sitzen
und die Jungs aus der Pfalz haben auch etwas gezündelt .
und der kleine Steven ( ich ) hat rotz und wasser geheult und wollte so schnell es geht wieder nach Hause .

heute ist meine Meinung :
Bengalen/Rauch  - Ja       Leuchtspur auf die Schiffe und Böller für silvester -Nicht im Stadion
#
Dieser Beitrag bestätigt einfach wieder, das hinter der UF 97 mehr als ein pöpelnder Haufen steckt, wie es leider von vielen hier hingestellt wird.

Danke an die UF für die Stellungnahme.

Wie schon von anderen erwähnt, sollten manche über Ihre Einstellung mal gründlicher nachdenken.

Pro lebendige Kurve, Pro Fans, Pro Ultras.
#
schwarzer_geier schrieb:
schusch schrieb:

Und dann muss man sich fragen, wie wichtig ist uns Pyro?

Wir können natürlich alle Mannschaften von Spielbetrieb abmelden, aus dem DfB raus, und dann können sie uns alle am ***** lecken. Und dann gibt es alle zwei Wochen im Stadion Termine frei. Da können wir dann ja Pyro-Show veranstalten. Ma gugge, vielleicht zahlen ja dafür dann auch 50.000 Leute Eintritt.

Nö, falsche Diskussion, wie ich finde.

Wir hängen uns da an einem Fetisch auf.

Pyro ist oberflächlich, belanglos, Event.

Der Aufregung nicht Wert, wenns nach mir ginge.


Ich darf mich da und dem was du vorher gesagt hast mal anschließen. Auch mir sind andere Sachen viel wichtiger als die Frage ob es Pyro in Kommerzstadien gibt oder nicht. Dort wird nicht der große Showdown stattfinden.
Aber ich bin ja auch nur ein alter Schlechterfan.


Pyro? Ich finde es schön anzusehen und bei aufgeheizter Stimmung im Oval bringt es "oftmals" den letzten Kick. Doch du hast recht, es gibt wesentlich wichtigere Dinge als Pyro. Was aber wenn das Abbrennen von bengalischen Feuern stellvertertend für diese wichtigen Dinge steht? Man kämpft gegen den Versuch der Tötung von Emotionen an, durch immer weiter reichende Einschränkungen. Das Bengalo als leuchtendes Sinnbild für das, was uns - oder nur einigen von uns, wie man in den letzten Tagen beobachten konnte - am Herzen liegt und was wir uns nicht von den Herren in Anzug aus der Otto-Flecks-Schneise nehmen lassen wollen.
#
Ich habe mich mal ein wenig in den rechtlichen Voraussetzungen für Pyro in Stadien umgesehen.

Maßgeblich ist das Sprengstoffgesetz des Bundes und die Hessische Versammlungsstättenverordnung (Vstaettvo), insbesondere § 35 Abs. 2 Hess. Vstaettvo:

In...Sportstadien ist das Verwenden von...pyrotechnischen Gegenständen...verboten. Das Verwendungsverbot gilt nicht, soweit das Verwenden von...pyrotechnischen Gegenständen in der Art der Veranstaltung begründet ist und der Veranstalter die erforderlichen Brandschutzmaßnahmen im Einzelfall mit der Feuerwehr abgestimmt hat. Die Verwendung pyrotechnischer Gegenstände muß durch eine nach Sprengstoffrecht geeignete Person überwacht werden.

http://www.dthg.de/service/mvstaettv/dokumente/hessen_mvstaettv_2005_ms.pdf

§ 35 Abs. 2 Vstaettvo beschränkt also den veranstaltungsbedingten Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen. Der Umgang mit pyrotechnischen Mitteln ist bundeseinheitlich im Sprengstoffgesetz geregelt. §23 Abs. 4 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz bestimmt, dass die Verwendung pyrotechnischer Effekte in Versammlungsstätten der vorherigen Erprobung und Genehmigung durch die Brandschutzdienststelle und der Ordnungs behörde bedarf und regelt ferner den fachkundigen Nachweis.

HB kann also Pyro zwar "gestatten", aber nicht genehmigen. Bengalos sind in der Klasse T1 eingestuft. Man braucht also einmal die Zustimmung des Stadionbetreibers UND da es eben eine Versammlungsstätte ist auch die behördliche Absegnung. Dabei gelten dann die Auflagen wie Feuerwehr, die Ausführung auf einen Pyrotechniker mit T1-Schein etc.

Von "Selbstverwirklichung" und "Freiheit" kann also keine Rede sein.

Das Pyrospektakel ist legal nicht zu machen, wie man sieht. Und wenn HB derartiges zulassen würde, macht er sich selbst strafbar und, sollten Personen oder Sachen dadurch Schaden nehmen, auch haftbar.

Man hat es also nicht nur mit HB und der DFL zu tun, sondern mit dem Staat und seinen Vorschriften und folglich mit den Strafverfolgungsbehörden und, je nach angerichtetem Schaden bei Dritten, auch mit den Zivilgerichten, den Rechnungen meiner Kollegen und nachfolgend dem Gerichtsvollzieher, wenn man die Freiheit zum Zündeln will. Und zwar auch ohne, daß man Leuchtraketen schießt. Nicht mal ein Bengalo darf es also sein...

Das nur, damit ihr wißt, mit was und wem man es zu tun hat.
#
Ich finde das einen guten Text....
Und ich finde, dass Heriberts Gefühl erpresst zu werden bald nachlasssen sollte.
Ich möchte nicht ohne die Ultras im Stadion sein.
Würde es natürlich, wenn ich müsste.
Ich persönlich habe Angst vor Pyro im Allgemeinen, bleibe auch gerne Silvetser zu Hause, wie schon mal geschrieben.
In Karlsruhe hatte ich keine Angst, konnte kein Bedrohung für mich sehen, nur Verstöße.
Das heißt auch, klar gibt es Wichtigeres als Feuer + Rauch.
Aber das Thema ist nun mal aktuell + von anderer Seite auf der Tagesodung.

Auf Vernunft von allen Seiten + 3 Punkte nachher.
#
100% agree!!!
und zum Thema kosten, wenn ein mehdi mahdavikia in drei Jahren kein einzig gutes spiel macht und knappe 5 mio euro verdient und sich wegen 40.000 € aufgeregt wird dann tuts mir leid
pro ultras
#
El-Toro schrieb:
[quote=Grauer_Adler]
Kurzum:
Ich kann beide Seiten verstehen, halte die Sofortmaßnahmen des Vereins aber nicht für die richtige Lösung und vermisse von Seiten der Ultras eine Distanzierung von den Leuchtraketenwerfern. Ich verlange keine Auslieferung aber interne Sanktionen/Denkzettel für die Werfer, sofern sie identifiziert werden können. Wurfgegenstände haben nichts auf dem Platz zu suchen und sind Vereinsschädigend. Und man schädigt nicht was man liebt, oder?


Aber in dem Text steht doch:

schrieb:
Es bleibt einfach festzuhalten, dass ein normaler Umgang und Einsatz von Pyro die Kurve belebt und die Stimmung nach vorne treibt, ein Umstand, der auch für die Mannschaft auf dem Felde von enormem Vorteil ist. Dazu zählen wir natürlich nicht das Abfeuern von Leuchtspuren auf das Feld.

schrieb:
Dies soll nicht bedeuten, dass man nun erwarten muss, dass in regelmäßigen Abständen Frankfurter Fans alles in Grund und Boden fackeln, wie schon in der Stellungnahme erwähnt, liegt die letzte große Pyroaktion in Frankfurt vor dem Spiel in Karlsruhe bereits 6 Jahre zurück! Mindestes Ziel von uns muss aber sein, dass es wenigstens die Möglichkeit gibt, Pyrotechnik im Rahmen und kontrolliert abzubrennen. Diese Kontrolle sollte aber bei der Kurve selbst liegen.
Ausgenommen davon sind natürlich Leuchtraketen auf das Spielfeld.


Was sollte deiner Meinung da noch anderes stehen?
#
Mal abgesehen von diesem ganzen ja/nein, verbot, gefahr/ungefährlich gewalt/friedvoll
muss ich sagen Pyroqualm sieht einfach scheisse aus!
Bei mir regt sich da kein Funke von positiver Emotion, sieht halt aus als würde irgendwo was brennen und? Ne ordentliche Choreo mit verschiedensten Bildmaterial oder einer Konfetti Explosion wie zur Saisoneröffnung hingegen sieht richtig geil aus.
#
adlermane schrieb:
wenn ein mehdi mahdavikia blablabla

40.000 Euro sind viel Geld und bleiben auf absehbare Zeit viel Geld.
Und wenn man schon nicht ohne diesen beschissenen Mehdivergleich "argumentieren" kann, dann sollte man im Hinterkopf behalten, dass die Tatsache dass Geld an einer Stelle "verschwendet" wird nicht den logischen Schluss zulässt, dies dann auch an anderer Stelle in gleicher Weise zu tun.
Ganz im Gegenteil.
Und ohne die (dennoch) überzogene Reaktion der AG wäre es mit Sicherheit nicht bei 40.000 Euro geblieben.

Aber über das Geld anderer Leute lässt sich ja trefflich bestimmen. Und wenn denn schon Doppelmoral angesprochen wird, haben wir damit gleich ein weiteres Beispiel.

Das war jetzt zwar OT, aber das flache Niveau der Diskussionen in den letzten Tagen nervt tierisch. Und es bringt vor allem nichts voran. Beve hat es deutlich besser formuliert.
#
adlermane schrieb:
100% agree!!!
und zum Thema kosten, wenn ein mehdi mahdavikia in drei Jahren kein einzig gutes spiel macht und knappe 5 mio euro verdient und sich wegen 40.000 € aufgeregt wird dann tuts mir leid
pro ultras


hab das auch schon geschrieben,dazufügen möchte ich noch den Satz *das wir das Strafgeld lieber in einen Spieler investiert hätten(wer von der Eintracht das gesagt hat ist mir entfallen)*,also den Spieler der 40-50.000 kostet den will ich gar nicht,solche Reinfälle hatten wir schon  
Die Fans tragen die Konsequenzen für Pyro,wer trägt denn die Konsequenzen für die Transferpolitik?
Wer für die Verletzungsmisere?
Wer für den Tabellenplatz bzw die Stagnation usw....?


Teilen