>

Das Finale: Spanien - Italien (01.07.2012, 20:45) in Kiew

#
Hammersbald schrieb:
Tolles Finale. Spannend bis zum Schluss...  


Extrem spannend.
#
shice, 60€ verloren...sonst alles gute für Spanien, mögen die Banken dadurch etwas länger halten...
#
Die ebste Nationalmannschaft der Welt ist Europameister geworden und das auch absolut verdient.

Mich freuts und die Gefrusteten dürfen sich darüber ärgern.  
#
2014 sollen mal wieder die Südamerikaner zeigen, was sie so daraufhaben.  
#
Wenn wir Spanien ernsthaft angreifen wollen dann muß so schnell wie möglich Götze, Reus und evtl. Schürrle und Gündogan eingebaut werden. Dazu muß eine stabile Abwehr gefunden werden und wohl noch ein Stürmer,Klose ist 34 und Gomez ist nicht in jedem Spiel die richtige Wahl. Also viel Arbeit ohne die Sicherheit das es klappt.
#
sotirios005 schrieb:
2014 sollen mal wieder die Südamerikaner zeigen, was sie so daraufhaben.    


Zahnbelag?
#
sotirios005 schrieb:
2014 sollen mal wieder die Südamerikaner zeigen, was sie so daraufhaben.    


Vor allem Kolumbien..
#
iran069 schrieb:
sotirios005 schrieb:
2014 sollen mal wieder die Südamerikaner zeigen, was sie so daraufhaben.    


Zahnbelag?


Nee, ich dachte eher an die Zweikampfhärte.
Heute habe ich nur de Rossi gesehen, ein einziges mal in HZ 1.
#
FredSchaub schrieb:
Hammersbald schrieb:
Tolles Finale. Spannend bis zum Schluss...  


spannend wie ein Finale im Rhönradfahren


http://www.youtube.com/watch?v=SMtstLTrnhY&feature=related
#
Die Friedensbrücke am Baseler Platz, downtown, brennt....
#
uefa_schaub schrieb:
Wenn wir Spanien ernsthaft angreifen wollen dann muß so schnell wie möglich Götze, Reus und evtl. Schürrle und Gündogan eingebaut werden. Dazu muß eine stabile Abwehr gefunden werden und wohl noch ein Stürmer,Klose ist 34 und Gomez ist nicht in jedem Spiel die richtige Wahl. Also viel Arbeit ohne die Sicherheit das es klappt.


Wird schwer werden, so spontan fällt mir kein junger guter Stürmer ein. Podolski muss auch raus aus dem Team, Reus war auf dieser Position viel besser.
#
Glückwunsch nach Spanien.

hoffentlich zahlen die Vereine jetzt aber endlich mal ihre Schulden an die Banken.

Sonst klag ich noch darauf, daß der Titel uns zuerkannt wird.  :neutral-face

Sorry für das Wasser im Wein. Das mit Abstand erfogreichste Team der Geschichte, über viele Jahre. Und ebenso wurden die Schulden bei den Banken größer und größer.

mit einem gerechten Lizenzverfahren  in europa geht so was nett.

Sportliche Anerkennung ja, Aber trennen kann man dies bei genauer Betrachtung längst nicht mehr.
#
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Werner, was Spanien betrifft, hältst du dich ja überhaupt nicht mehr an deine Ideale des neutralen, objektiven Fußballschauens. Was ist denn da los?    


Ich habe nicht gesagt, dass ich in jedem Spiel neutral bin.

Ich habe gesagt, dass ich es sein kann.

Nur kann ich dieses "Spanien ist unschlagbar", "Spanien ist durchmarschiert" , "Spanien ist total souverän bei dieser EM" nicht mehr lesen, wenn ich in mehreren Spielen vom Gegenteil überzeugt war/bin.

Spanien war heute überragend. Aber unschlagbar ist dieses Team nicht. Und gute Spiele hat Spanien auch nicht mehr gezeigt bei dieser EM als Italien vor 6 Jahren beim WM-Sieg.


Werner, die Spanier konnten immer zulegen. Die haben doch 5 Spiele nur gespielt. Als Portugal lästig wurde, haben die Spanier nach 60 Minuten einfach mal angezogen. Resultat: ab dann keine portugiesische Chance mehr und in der Verlängerung Spiel auf ein Tor.

Wenn die ihre volle Leistung annähernd abrufen, sind sie m.E. in der Tat fast unschlagbar. Pech, schwacher Tag, Schirientscheidungen mal außen vor.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Deus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Deus schrieb:
völlig souverän  


   

Stimmt, gegen Italien 60 Minuten durchaus das schwächere Team in der Vorrunde, gegen Kroatien einen Elfer gegen sich nicht bekommen, vermutlich sogar zwei, Kroatien mit 4-5 guten Chancen, da hätten sie ausscheiden können.
Gegen Portugal die ersten 45 Minuten das schwächere Team und am Ende in ner Elferlotterie weitergekommen.

Völlig souverän ist für mich was anderes.

Lächerlich klein geredet hat sie keiner, aber auch ich war und bin der Meinung, dass Spanien in den 5 Spielen zuvor oft gezeigt hat, dass sie nicht die Unbesiegbaren sind, dass sie Schwächen zeigen.

Heute ist Spanien aber einfach stark.

Ach komm ... gegen Italien waren die niemals 60 Minuten schwächer, Italien konnte grad so 45-60 Minuten mithalten, das wars. Wo waren denn die unzähligen italienischen Chancen?

Kroatien hatte ebenso sicherlich keine 4-5 super Chancen, geschweige denn 2 klare Elfmeter ... die hatten eine riesen Chance durch Rakitic und ein paar Halbchancen.

Und dass Portugal 45 Minuten das bessere Team war ist wohl auch ein Gerücht.

Wenn Spanien heutzutage mal net 80% Ballbesitz hat sind sie hier mittlerweile schon unterlegen ... die Spanien böllern halt net aus 25 Metern aufs Tor für die Show, sondern suchen die wirklich dicken Chancen. Das ist für den Zuschauer zwar unspannend weil der Ball gerne auchmal aus dem 16er geschoben wird, aber sicher nicht dumm.

Außerdem gehört zu Souveränität durchaus auchmal ne schwächere Phase. Spanien hat 1 lächerliches Gegentor bekommen gegen 2x Italien, Kroatien, Frankreich und Portugal. Ja, das war sicher unsouverän ...


Beim Spiel gegen Kroatien haste nur die Zusammenfassung gesehen, oder?    

Ne, aber ich zieh mir net bei jedem Schuss aus 15 Metern die Hose aus oder hab nen Herzinfarkt wenn nen Gegner aufs Tor köpft.

Wie man den Spaniern abreden kann hier völlig easy das Ding gewonnen zu haben ist typisch deutsch. Wir haben in jedem Spiel 2-3 100%ige zugelassen (selbst gegen Griechenland neben dem Tor noch eine von Gekas), aber können immer noch auf die annern zeigen.
#
Was machen die eigentlich, wenn sich der Pokal-Gravierer verschreibt?
#
Genau   Alba hat dies Saison bei Barca gespielt
#
Deus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Deus schrieb:
völlig souverän  


   

Stimmt, gegen Italien 60 Minuten durchaus das schwächere Team in der Vorrunde, gegen Kroatien einen Elfer gegen sich nicht bekommen, vermutlich sogar zwei, Kroatien mit 4-5 guten Chancen, da hätten sie ausscheiden können.
Gegen Portugal die ersten 45 Minuten das schwächere Team und am Ende in ner Elferlotterie weitergekommen.

Völlig souverän ist für mich was anderes.

Lächerlich klein geredet hat sie keiner, aber auch ich war und bin der Meinung, dass Spanien in den 5 Spielen zuvor oft gezeigt hat, dass sie nicht die Unbesiegbaren sind, dass sie Schwächen zeigen.

Heute ist Spanien aber einfach stark.

Ach komm ... gegen Italien waren die niemals 60 Minuten schwächer, Italien konnte grad so 45-60 Minuten mithalten, das wars. Wo waren denn die unzähligen italienischen Chancen?

Kroatien hatte ebenso sicherlich keine 4-5 super Chancen, geschweige denn 2 klare Elfmeter ... die hatten eine riesen Chance durch Rakitic und ein paar Halbchancen.

Und dass Portugal 45 Minuten das bessere Team war ist wohl auch ein Gerücht.

Wenn Spanien heutzutage mal net 80% Ballbesitz hat sind sie hier mittlerweile schon unterlegen ... die Spanien böllern halt net aus 25 Metern aufs Tor für die Show, sondern suchen die wirklich dicken Chancen. Das ist für den Zuschauer zwar unspannend weil der Ball gerne auchmal aus dem 16er geschoben wird, aber sicher nicht dumm.

Außerdem gehört zu Souveränität durchaus auchmal ne schwächere Phase. Spanien hat 1 lächerliches Gegentor bekommen gegen 2x Italien, Kroatien, Frankreich und Portugal. Ja, das war sicher unsouverän ...


Vllt übertreib ichs, Du aber auch.

Italien war in den ersten 60 Minuten ebenbürtig, sagen wir es mal so. Also in der Vorrunde. Und sie hatten definitiv die besseren Gelegenheiten. Wieviele klare Chancen hatten die Spanier in den ersten 60 Minuten gegen Italien? Müssten 0 gewesen sein. Italien war da viel zielstrebiger. Am Ende war Italien platt und konnte froh sein, noch nen Punkt geholt zu haben.

Gegen Kroatien keine 2 klaren Elfer? Naja, dass das 1. Ding ein Elfer war, sahen alle so. Dazu dann das Trikotzerren gegen den einen Kroaten in der 86. Minute, der dadurch nicht richtig köpfen konnte. Im Gegenzug dann das 1:0. Unabhängig davon hätten die Spanier dank einem Ellenbogenschlag auch nen Elfer kriegen können Mitte der 2. HZ. Wieviel klare Chancen hatte Spanien gegen Kroatien?

Vllt ist es falsch zu sagen, sie waren unterlegen. Das waren sie sicherlich selten. Aber besser als der Gegner? Zielstrebiger? Bessere Chancen? Da gab es genug Phasen und Spiele, bei denen das eher auf den Gegner zutraf.

Und natürlich darf jedes Team ne schwächere Phase haben. Aber die Spanier haben die letzten 4 Jahre durchaus Glück gehabt, dass es so lange gut ging, dass diese schwächeren Phasen gut gegangen sind. Und das liegt oft auch daran, dass die Gegner zu blöd sind, die wenigen guten Chancen zu nutzen.

Für mich stand Spanien zwei Mal kurz vorm Ausscheiden bei der EM. Leider werden wir nie wissen, was Spanien bei 0:1 Rückstand (Elfer, wenn er denn dann reingeht) gegen Kroatien gemacht hätte. Deswegen kann ich nicht von totaler Souveränität sprechen. Wenn Du sagst: "alles in allem war das bis auf ein paar Phasen gegen Italien, Kroatien und Portugal recht souverän" würde ich Dir wohl sogar zustimmen.

#
Sprudel schrieb:
Die Friedensbrücke am Baseler Platz, downtown, brennt....


Beim dritten großen Titel hintereinander braucht man das als Spanier doch net mehr so groß raushängen zu lassen...
#
Glückwunsch an Spanien. Die bleiben immer noch das Maß aller Dinge, obwohl ich eigentlich gedacht hätte, dass die irgendwer erwischen kann. Klappt aber wohl nicht.
#
Glückwunsch an die absolut beste Mannschaft,die hätten Deutschland auch schön den ***** aufgerissen


Teilen