Denke auch, dass 35 bis maximal 37 Punkte in dieser Saison ausreichen sollten, um am Ende Platz 15 zu erreichen. Bei dem Restprogramm sollte das doch eigentlich drin sein:
Bayer Leverkusen Sa 21.03.2009 15:30 A -:- (- Energie Cottbus Sa 04.04.2009 15:30 H -:- (- Bayern München Sa 11.04.2009 15:30 A -:- (- Borussia M'gladbach Sa 18.04.2009 H -:- (- VfB Stuttgart Sa 25.04.2009 A -:- (- Borussia Dortmund Sa 02.05.2009 H -:- (- Hannover 96 Sa 09.05.2009 A -:- (- Werder Bremen Di 12.05.2009 H -:- (- VfL Bochum Sa 16.05.2009 15:30 A -:- (- Hamburger SV Sa 23.05.2009 15:30 H -:- (-
Gegen Bochum und Cottbus sind zwei 3er drin. Die restlichen 4-6 Punkte kann man in den verbleibenden anderen 8 Spielen auch irgendwie holen. Drei Siege in den 10 Spielen sollten es aber schon sein. Sonst wird es wahrscheinlich eine enge Sache.
Finde ich gut, dass Du diesen Fred aufgemacht hast. Könnte ja dazu beitragen, die Situation etwas realistischer einzuschätzen (könnte!).
Eintracht und Hannover sind vom Punkteschnitt her gleich, die 5 in der Tabelle hinter ihnen stehenden Mannschaften schlechter. Nach etwas über 2/3 der Saison taugt das durchaus als Richtwert für eine Prognose.
Die Heimspiele gegen Cottbus und Gladbach sind zwar wichtig, aber nicht entscheidend, denn gegen Dortmund und Hamburg hat die Eintracht in den letzten drei Jahren zu Hause mehr Punkte geholt (Kunststück: gegen Cottbus und Gladbach gab's nur je 2 Spiele in Frankfurt)..Je nach Stimmung zu Hause könnte es natürlich sein, dass die Eintracht mehr auf die Auswärtsspiele setzen muss.
Je mehr Punkte die Eintracht holt, desto besser. Dabei sollte der Blick jedoch nicht nach unten, sondern nach oben gehen: Es sind 4 Punkte Rückstand auf Köln aufzuholen! Das wird zwar eng, könnte aber klappen.
Den Blick nach unten finde ich weniger interessant. Für die Gerne-nach-unten-Taucher: Die Mannschaften der Plätze 13 - 18 spielen noch gegeneinander. Allein der KSC empfängt zu Hause noch Gladbach, Cottbus und Hannover (muss aber auch noch gegen Bayern, Schalke und Hoppheim antreten). Bochum gegen Gladbach, Bielefeld in Cottbus und in Gladbach - das sind alles Spiele, in denen sich - von manchen hier als Konkurrenten genannten - Vereine noch gegenseitig die Punkte abknöpfen. Wenn man mal gutwillig Punkte für diese Mannschaften einschätzt: außer Hannover sind keiner anderen unter uns stehenden Mannschaft mehr als 9 Punkte im Restprogramm zuzutrauen. Der Eintracht dagegen sind mindestens - und statistisch belegt - noch 9 Punkte zuzutrauen. (Aber vielleicht werfen sich noch manche Rausrufer auf's Spielfeld, um das zu verhindern.)
ich hab glaub ich noch niemals so sehr wie jetzt ein ende der saison herbeigesehnt......wann ist diese schreckliche saison endlich vorbei ?? ich will endlich gewissheit dass wir die klasse halten...und nächstes saison gehts dann wieder um alles und dann machen wirs wieder besser!!
Da geht es mir auch so und ich denke vielen von unseren Spielern ebenso - zumindest wenn man den jüngeren Aussagen Glauben schenken kann.
Und zum Fred: Find ich top. Gute Idee und mMn auch aussagekräftig. Gut, es ist Fußball und der ist unberechenbar, aber Woche für Woche Vorhersagen treffen ist doch erst das Salz in der Suppe .
Auf die neue Saison in Liga 1!
PS: Den Denkansatz mit Köln finde ich übrigens ebenso gut. Man kann die Dinge ja auch mal zur Abwechslung positiv sehen ,-)
Wir haben von sieben Spielen in der Rückrunde eines gewonnnen. Da staune ich, wie locker-flockig Siege z.B. gegen Cottbus und G´bach eingeplant werden. Oder in Bochum. Täusche ich mich oder gab es dort (trotz imposant spielintelligenten Auftritten) seit gefühlten Ewigkeiten keinen Dreier mehr? Es ist absolut irre. Aber meine Hoffnung auf den Klassenerhalt gründet momentan wesentlich auf der Aussage unseres Trainers, der sagte, dass wir am Ende über dem Strich stehen. Wenn es nur schon soweit wäre.
Den Blick nach unten finde ich weniger interessant. Für die Gerne-nach-unten-Taucher: Die Mannschaften der Plätze 13 - 18 spielen noch gegeneinander. Allein der KSC empfängt zu Hause noch Gladbach, Cottbus und Hannover (muss aber auch noch gegen Bayern, Schalke und Hoppheim antreten). Bochum gegen Gladbach, Bielefeld in Cottbus und in Gladbach - das sind alles Spiele, in denen sich - von manchen hier als Konkurrenten genannten - Vereine noch gegenseitig die Punkte abknöpfen. Wenn man mal gutwillig Punkte für diese Mannschaften einschätzt: außer Hannover sind keiner anderen unter uns stehenden Mannschaft mehr als 9 Punkte im Restprogramm zuzutrauen. Der Eintracht dagegen sind mindestens - und statistisch belegt - noch 9 Punkte zuzutrauen. (Aber vielleicht werfen sich noch manche Rausrufer auf's Spielfeld, um das zu verhindern.)
Ich bin ja sonst auch von Natur aus eher ein Optimist. Ich gehe aber nicht davon aus, dass die Mannschaften unter uns alle höchstens noch 9 Punkte holen. Traditionell holen die Abstiegskandidaten an den letzten Spieltagen immer Punkte gegen Mannschaften von oben.Vor allem wenns für die dann um nicht mehr so viel geht (z.b. Köln, Dortmund, wenns weder um den Abstieg noch um den Uefa-Cup geht). Vielleicht braucht man doch etwas mehr als 35 Punkte. Ich glaub aber auch, dass wir demnächst mal wieder ne Mannschaft schlagen, die über uns steht. Also erst mal abwarten....und am besten gleich Leverkusen schlagen.
Ich habe eben auf Kicker.de das Restprogramm komplett getippt und laut meinen Ergebnissen landen wir am Ende mit 36 Punkten auf Platz 13 mit 6 Punkten Vorsprung vor dem VFL Bochum (16.) Cottbus (17.) und dem KSC (18.) alle 30 Punkte.
Meister wären die Bayern mit 2 Punkten Vorsprung auf Wolfsburg und 3 Punkten vor der Hertha!
Vorneweg – meine Einschätzungen wie schwer ein Spiel ist sind natürlich völlig subjektiv. Werder wird z.B. in meinen Augen noch mal richtig aufdrehen, da ist es besonders ärgerlich, dass sie gegen unsere direkten Konkurrenten Punkte verschenkt haben. Von Hoffenheim erwarte ich hingegen nicht mehr die Ergebnisse eines Champions Leagueanwärters und von Köln erwarte ich gar nichts mehr (leider haben die schon fast genug Punkte). Gegen die Topteams gehe ich hier der Einfachheit halber davon aus, dass für die Abstiegskandidaten auswärts nichts zu holen ist und zu Hause vielleicht mal ein Pünktchen. Das Ganze hier soll nur mal einen Überblick geben und ich wollte mir selbst Mut machen, dass es für die anderen Teams auch nicht leicht wird...
SGE:
Bayer Leverkusen A Energie Cottbus H Bayern München A Borussia M'gladbach H VfB Stuttgart A Borussia Dortmund H Hannover 96 A Werder Bremen H VfL Bochum A Hamburger SV H
- 4 direkte Duelle (2 H, 2 A) - 3 bei denen „theoretisch“ nicht viel zu holen ist (Lev, FCB, Werder), - 3 Spiele bei denen an einem guten Tag was drin ist (VfB, BVB, HSV).
Wenn ich eher pessimistisch rechne (9 Punkte), dann landen wir auf dem Relegationsplatz. Bonuspunkte sind möglich, wenn es für Stuttgart, Dortmund, Bremen (und mein Wunschtraum:HSV) um nichts mehr gehen sollte...
Hannover 96 1899 Hoffenheim A Werder Bremen A Hertha BSC H Hamburger SV A 1. FC Köln H VfL Bochum A Eintracht Frankfurt H Karlsruher SC A VfL Wolfsburg H Arminia Bielefeld A
- 4 direkte Duelle (1 H, 3 A) - 1 „leichtes“ Spiel gegen abbauende Kölner - 2 A-Spiele bei denen theoretisch nicht viel zu holen ist (Werder, HSV) - 3 Spiele bei denen Bonuspünktchen drin sind (aber sehr schwer)
- nur noch 4 Heimspiele, davon müssten sie das Kölnspiel und gegen uns theoretisch gewinnen - Restprogramm wohl noch ein bisschen härter als unseres, zudem ist H96 die schlechteste Auswärtsmannschaft
Arminia Bielefeld VfL Wolfsburg H FC Schalke 04 H Energie Cottbus A Bayern München H Borussia M'gladbach A VfB Stuttgart H Bayer Leverkusen A 1899 Hoffenheim H Borussia Dortmund A Hannover 96 H
- 3 direkte Duelle (2 A, 1 H) - 2 Spiele, bei denen theoretisch nichts zu holen ist (FCB, LEV) - 5 Spiele, bei denen Bonuspünktchen drin sind
Bielefeld hat zwar noch 6 Heimspiele, aber richtig heimstark sind die Jungs auch nicht. Könnte mir vorstellen, dass sie aus den nächsten 4 Spielen nur einen Punkt holen, dann stecken sie erstmal unten drin.
VfL Bochum Borussia M'gladbach A VfB Stuttgart H 1899 Hoffenheim A Borussia Dortmund H Werder Bremen A Hannover 96 H Hertha BSC A Hamburger SV A Eintracht Frankfurt H 1. FC Köln A
- 3 direkte Duelle (2 H, 1 A) - 3 Spiele, bei denen theoretisch nichts zu holen ist (A: Werder, HSV, Hertha) - für Köln dürfte es im letzten Spiel um nichts mehr gehen - 4 Spiele, bei denen Bonuspünktchen drin sind
Bochum hat noch 6 Auswärtsspiele und hat auf fremden Plätzen insgesamt erst 6 Punkte ergattert. Das Duell gegen Gladbach hat vorentscheidenden Charakter.
Gladbach
VfL Bochum H Karlsruher SC A VfL Wolfsburg H Eintracht Frankfurt A Arminia Bielefeld H Bayern München A FC Schalke 04 H Energie Cottbus A Bayer Leverkusen A Borussia Dortmund H
- 5 direkte Duelle (3 A, 2 H) - bei Dortmund dürfte es im letzten Spiel um nichts mehr gehen - bei Leverkusen am vorletzten Spieltag evtl. auch nicht. - 1 Spiel (FCB) theoretisch chancenlos - 2 Heimspiele (Wolfsburg, Schalke) bei denen Pünktchen drin sind
Gladbach hat zwar auch 6 Auswärtsspiele, ist aber erstens im Aufwind und hat zweitens die meisten Duelle gegen direkte Konkurrenten bei denen immer ein Sieg drin ist. Ich glaube Gladbach packt’s.
Cottbus
1. FC Köln H Eintracht Frankfurt A Arminia Bielefeld H FC Schalke 04 A VfL Wolfsburg H Karlsruher SC A Bayern München H Borussia M'gladbach H VfB Stuttgart A Bayer Leverkusen H
- 4 direkte Duelle (2 H, 2 A) - 1 Pflichtsieg nächstes Wochenende gegen Köln - 2 Spiele bei denen theoretisch nichts geht (S04, FCB) - evtl. 2 Spiele am Schluss gegen Teams bei denen die Saison gelaufen ist - 1 Bonuspünktchenspiel zu Hause gg. Wolfsburg
Wenn Cottbus gegen Köln gewinnt, dann werden sie ihre Chancen bis zum letzten Spieltag wahren. Cottbus wird 16. o. 17.[/i]
KSC
Bayern München A Borussia M'gladbach H FC Schalke 04 A 1899 Hoffenheim H Bayer Leverkusen A Energie Cottbus H Borussia Dortmund A Hannover 96 H Werder Bremen A Hertha BSC H
- 3 direkte Duelle (alle Zuhause) - 4 Spiele, bei denen theoretisch nichts zu holen ist - 3 Bonuspünktchenspiele, wobei Hertha am letzten Spieltag wahrscheinlich die Punkte braucht
Der KSC steigt ab – auch wenn die direkten Duelle gewonnen werden sollten, ist das Restprogramm zu schwer.
Hey, ich hab ne Wette laufen - also braucht die Eintracht mindestens 37 Punkte - und die holen wir auch, tippe sogar auf sage und schreibe 41. Wartet mal ab bis (ob) Caio nochmal spielen darf, und Quääääke...
Ogottogottogott..... Hab eben einmal so durchgetippt....und lande für die SGE bei 33 (!) Punkten....und den Nichtabstiegsplatz, weil Bochum, Bielefeld und Hannover je 30 Punkte haben .... Ogottogottogott.....das halten meine Nerven nicht aus!!!!!!
Tun wir am 23.05 1718 h gemeinsam schrein. EUROBA BOGALLLL
Träum weiter, ,-) schön wärs,bin schon froh,wenn wir nicht noch Relegationsspiele bestreiten dürfen(müssen) Könnte eng werden,die Relegation seinerzeit gegen Saarbrücken war dünn-sehr dünn.
Mir reicht nach diesen Verletzungen und auch verkorksten Saison ein 15.ter Platz-nicht mehr nicht weniger.
Man sollte Spiele wie gegen Cottbus-BMG-Bochum nicht schon als 9.Punkte abhaken,wird schwer die zu gewinnen.
Hab bissel das Restprogramm der 7 letzten Mannchaften studiert.
Den 18 Mannschaften der Buli hab ich einen Punkt(wert)
je nach Tabellenplatz gegeben
Platz 1-5 = 4 Punkte (Hertha,Bayern,Wolfsburg,HSV,Hoppenheim)
Platz 6-10 = 3 Punkte
Platz 11-15 = 2 Punkte
Platz 16-18 = 1 Punkt
Je höher der Gesamtwert umso schwerer (Papierform)
das Restprogramm.
Maximalwert wäre 35
(Plätze 1-10 als Gegner)
25 Cottbus
25 Gladbach
26 Frankfurt
28 Bochum
28 Bielefeld
28 Karlsruhe
30 Hannover
letztere hat u.A. Hertha,Bremen,Hamburg,Hoffenheim
und Wolfsburg als Gegner
das war´s ....Endlich ein Restprogramm Fred
Fußball ist Fußball
Da müssen eigentlich 10 Punkte rauskommen und das würde in dieser Saison vermutlich zum Klassenerhalt reichen.
Bayer Leverkusen Sa 21.03.2009 15:30 A -:- (-
Energie Cottbus Sa 04.04.2009 15:30 H -:- (-
Bayern München Sa 11.04.2009 15:30 A -:- (-
Borussia M'gladbach Sa 18.04.2009 H -:- (-
VfB Stuttgart Sa 25.04.2009 A -:- (-
Borussia Dortmund Sa 02.05.2009 H -:- (-
Hannover 96 Sa 09.05.2009 A -:- (-
Werder Bremen Di 12.05.2009 H -:- (-
VfL Bochum Sa 16.05.2009 15:30 A -:- (-
Hamburger SV Sa 23.05.2009 15:30 H -:- (-
Gegen Bochum und Cottbus sind zwei 3er drin. Die restlichen 4-6 Punkte kann man in den verbleibenden anderen 8 Spielen auch irgendwie holen.
Drei Siege in den 10 Spielen sollten es aber schon sein. Sonst wird es wahrscheinlich eine enge Sache.
Eintracht und Hannover sind vom Punkteschnitt her gleich, die 5 in der Tabelle hinter ihnen stehenden Mannschaften schlechter. Nach etwas über 2/3 der Saison taugt das durchaus als Richtwert für eine Prognose.
Die Heimspiele gegen Cottbus und Gladbach sind zwar wichtig, aber nicht entscheidend, denn gegen Dortmund und Hamburg hat die Eintracht in den letzten drei Jahren zu Hause mehr Punkte geholt (Kunststück: gegen Cottbus und Gladbach gab's nur je 2 Spiele in Frankfurt)..Je nach Stimmung zu Hause könnte es natürlich sein, dass die Eintracht mehr auf die Auswärtsspiele setzen muss.
Je mehr Punkte die Eintracht holt, desto besser. Dabei sollte der Blick jedoch nicht nach unten, sondern nach oben gehen: Es sind 4 Punkte Rückstand auf Köln aufzuholen! Das wird zwar eng, könnte aber klappen.
Den Blick nach unten finde ich weniger interessant. Für die Gerne-nach-unten-Taucher:
Die Mannschaften der Plätze 13 - 18 spielen noch gegeneinander. Allein der KSC empfängt zu Hause noch Gladbach, Cottbus und Hannover (muss aber auch noch gegen Bayern, Schalke und Hoppheim antreten). Bochum gegen Gladbach, Bielefeld in Cottbus und in Gladbach - das sind alles Spiele, in denen sich - von manchen hier als Konkurrenten genannten - Vereine noch gegenseitig die Punkte abknöpfen. Wenn man mal gutwillig Punkte für diese Mannschaften einschätzt: außer Hannover sind keiner anderen unter uns stehenden Mannschaft mehr als 9 Punkte im Restprogramm zuzutrauen. Der Eintracht dagegen sind mindestens - und statistisch belegt - noch 9 Punkte zuzutrauen. (Aber vielleicht werfen sich noch manche Rausrufer auf's Spielfeld, um das zu verhindern.)
ich will endlich gewissheit dass wir die klasse halten...und nächstes saison gehts dann wieder um alles und dann machen wirs wieder besser!!
Und zum Fred: Find ich top. Gute Idee und mMn auch aussagekräftig. Gut, es ist Fußball und der ist unberechenbar, aber Woche für Woche Vorhersagen treffen ist doch erst das Salz in der Suppe .
Auf die neue Saison in Liga 1!
PS: Den Denkansatz mit Köln finde ich übrigens ebenso gut. Man kann die Dinge ja auch mal zur Abwechslung positiv sehen ,-)
Ich rechne da mit 8 Punkten.
Weitere 4 Punkte muessten dann irgendwie (wie? lol) aus den Heimspielen gegen Dortmund, Bremen und HSV geholt werden.
Es ist absolut irre. Aber meine Hoffnung auf den Klassenerhalt gründet momentan wesentlich auf der Aussage unseres Trainers, der sagte, dass wir am Ende über dem Strich stehen. Wenn es nur schon soweit wäre.
SKB
Ich bin ja sonst auch von Natur aus eher ein Optimist. Ich gehe aber nicht davon aus, dass die Mannschaften unter uns alle höchstens noch 9 Punkte holen.
Traditionell holen die Abstiegskandidaten an den letzten Spieltagen immer Punkte gegen Mannschaften von oben.Vor allem wenns für die dann um nicht mehr so viel geht (z.b. Köln, Dortmund, wenns weder um den Abstieg noch um den Uefa-Cup geht).
Vielleicht braucht man doch etwas mehr als 35 Punkte.
Ich glaub aber auch, dass wir demnächst mal wieder ne Mannschaft schlagen, die über uns steht.
Also erst mal abwarten....und am besten gleich Leverkusen schlagen.
Forza SGE !
Meister wären die Bayern mit 2 Punkten Vorsprung auf Wolfsburg und 3 Punkten vor der Hertha!
Vorneweg – meine Einschätzungen wie schwer ein Spiel ist sind natürlich völlig subjektiv. Werder wird z.B. in meinen Augen noch mal richtig aufdrehen, da ist es besonders ärgerlich, dass sie gegen unsere direkten Konkurrenten Punkte verschenkt haben. Von Hoffenheim erwarte ich hingegen nicht mehr die Ergebnisse eines Champions Leagueanwärters und von Köln erwarte ich gar nichts mehr (leider haben die schon fast genug Punkte). Gegen die Topteams gehe ich hier der Einfachheit halber davon aus, dass für die Abstiegskandidaten auswärts nichts zu holen ist und zu Hause vielleicht mal ein Pünktchen. Das Ganze hier soll nur mal einen Überblick geben und ich wollte mir selbst Mut machen, dass es für die anderen Teams auch nicht leicht wird...
SGE:
Bayer Leverkusen A
Energie Cottbus H
Bayern München A
Borussia M'gladbach H
VfB Stuttgart A
Borussia Dortmund H
Hannover 96 A
Werder Bremen H
VfL Bochum A
Hamburger SV H
- 4 direkte Duelle (2 H, 2 A)
- 3 bei denen „theoretisch“ nicht viel zu holen ist (Lev, FCB, Werder),
- 3 Spiele bei denen an einem guten Tag was drin ist (VfB, BVB, HSV).
Wenn ich eher pessimistisch rechne (9 Punkte), dann landen wir auf dem Relegationsplatz. Bonuspunkte sind möglich, wenn es für Stuttgart, Dortmund, Bremen (und mein Wunschtraum:HSV) um nichts mehr gehen sollte...
Hannover 96
1899 Hoffenheim A
Werder Bremen A
Hertha BSC H
Hamburger SV A
1. FC Köln H
VfL Bochum A
Eintracht Frankfurt H
Karlsruher SC A
VfL Wolfsburg H
Arminia Bielefeld A
- 4 direkte Duelle (1 H, 3 A)
- 1 „leichtes“ Spiel gegen abbauende Kölner
- 2 A-Spiele bei denen theoretisch nicht viel zu holen ist (Werder, HSV)
- 3 Spiele bei denen Bonuspünktchen drin sind (aber sehr schwer)
- nur noch 4 Heimspiele, davon müssten sie das Kölnspiel und gegen uns theoretisch gewinnen
- Restprogramm wohl noch ein bisschen härter als unseres, zudem ist H96 die schlechteste Auswärtsmannschaft
Arminia Bielefeld
VfL Wolfsburg H
FC Schalke 04 H
Energie Cottbus A
Bayern München H
Borussia M'gladbach A
VfB Stuttgart H
Bayer Leverkusen A
1899 Hoffenheim H
Borussia Dortmund A
Hannover 96 H
- 3 direkte Duelle (2 A, 1 H)
- 2 Spiele, bei denen theoretisch nichts zu holen ist (FCB, LEV)
- 5 Spiele, bei denen Bonuspünktchen drin sind
Bielefeld hat zwar noch 6 Heimspiele, aber richtig heimstark sind die Jungs auch nicht. Könnte mir vorstellen, dass sie aus den nächsten 4 Spielen nur einen Punkt holen, dann stecken sie erstmal unten drin.
VfL Bochum
Borussia M'gladbach A
VfB Stuttgart H
1899 Hoffenheim A
Borussia Dortmund H
Werder Bremen A
Hannover 96 H
Hertha BSC A
Hamburger SV A
Eintracht Frankfurt H
1. FC Köln A
- 3 direkte Duelle (2 H, 1 A)
- 3 Spiele, bei denen theoretisch nichts zu holen ist (A: Werder, HSV, Hertha)
- für Köln dürfte es im letzten Spiel um nichts mehr gehen
- 4 Spiele, bei denen Bonuspünktchen drin sind
Bochum hat noch 6 Auswärtsspiele und hat auf fremden Plätzen insgesamt erst 6 Punkte ergattert. Das Duell gegen Gladbach hat vorentscheidenden Charakter.
Gladbach
VfL Bochum H
Karlsruher SC A
VfL Wolfsburg H
Eintracht Frankfurt A
Arminia Bielefeld H
Bayern München A
FC Schalke 04 H
Energie Cottbus A
Bayer Leverkusen A
Borussia Dortmund H
- 5 direkte Duelle (3 A, 2 H)
- bei Dortmund dürfte es im letzten Spiel um nichts mehr gehen
- bei Leverkusen am vorletzten Spieltag evtl. auch nicht.
- 1 Spiel (FCB) theoretisch chancenlos
- 2 Heimspiele (Wolfsburg, Schalke) bei denen Pünktchen drin sind
Gladbach hat zwar auch 6 Auswärtsspiele, ist aber erstens im Aufwind und hat zweitens die meisten Duelle gegen direkte Konkurrenten bei denen immer ein Sieg drin ist. Ich glaube Gladbach packt’s.
Cottbus
1. FC Köln H
Eintracht Frankfurt A
Arminia Bielefeld H
FC Schalke 04 A
VfL Wolfsburg H
Karlsruher SC A
Bayern München H
Borussia M'gladbach H
VfB Stuttgart A
Bayer Leverkusen H
- 4 direkte Duelle (2 H, 2 A)
- 1 Pflichtsieg nächstes Wochenende gegen Köln
- 2 Spiele bei denen theoretisch nichts geht (S04, FCB)
- evtl. 2 Spiele am Schluss gegen Teams bei denen die Saison gelaufen ist
- 1 Bonuspünktchenspiel zu Hause gg. Wolfsburg
Wenn Cottbus gegen Köln gewinnt, dann werden sie ihre Chancen bis zum letzten Spieltag wahren. Cottbus wird 16. o. 17.[/i]
KSC
Bayern München A
Borussia M'gladbach H
FC Schalke 04 A
1899 Hoffenheim H
Bayer Leverkusen A
Energie Cottbus H
Borussia Dortmund A
Hannover 96 H
Werder Bremen A
Hertha BSC H
- 3 direkte Duelle (alle Zuhause)
- 4 Spiele, bei denen theoretisch nichts zu holen ist
- 3 Bonuspünktchenspiele, wobei Hertha am letzten Spieltag wahrscheinlich die Punkte braucht
Der KSC steigt ab – auch wenn die direkten Duelle gewonnen werden sollten, ist das Restprogramm zu schwer.
30:39 26
26. H Cottbus 2:1
32:40 29
27. A München 3:1
33:43 29
28.H Gladbach 1:1
34:44 30
29. A Stuttgart 2:1
35:46 30
30. H Dortmund 2:1
37:47 33
31. A Hannover 1:1
38:48 34
32. H Bremen 0:1
38:49 34
33. A Bochum 1:2
40:50 37
34.H HSV 2:2
42:52 38 Punkte
Platz 13
Tun wir -am 23.05 1718 h - so als hätte es die Saison nie gegeben.
Dieser Thread übertrifft wirklich alles. Jetzt muss ich mir das Restprogramm nicht mal mehr ansehen und weiss doch wie es ausgeht
29
26. H Cottbus 2:1
32
27. A München 3:4
35
28.H Gladbach 2:1
38
29. A Stuttgart 2:3
41
30. H Dortmund 2:1
44
31. A Hannover 1:2
47
32. H Bremen 2:1
50
33. A Bochum 1:2
53
34.H HSV 3:2
56 Punkte
Platz 5
Tun wir am 23.05 1718 h gemeinsam schrein. EUROBA BOGALLLL
Hab eben einmal so durchgetippt....und lande für die SGE bei 33 (!) Punkten....und den Nichtabstiegsplatz, weil Bochum, Bielefeld und Hannover je 30 Punkte haben ....
Ogottogottogott.....das halten meine Nerven nicht aus!!!!!!
Träum weiter, ,-) schön wärs,bin schon froh,wenn wir nicht noch Relegationsspiele bestreiten dürfen(müssen)
Könnte eng werden,die Relegation seinerzeit gegen Saarbrücken war dünn-sehr dünn.
Mir reicht nach diesen Verletzungen und auch verkorksten Saison ein 15.ter Platz-nicht mehr nicht weniger.
Man sollte Spiele wie gegen Cottbus-BMG-Bochum nicht schon als 9.Punkte abhaken,wird schwer die zu gewinnen.
Ich denke von Spiel zu Spiel !