WuerzburgerAdler schrieb: Zähl mal, wieviele Trainer seit sechs Jahren alle "versagt" haben.
die sind aber alle weg, nur dem Jogi gibt man eine weitere Versagenschance. Und ich bin mir sicher, dabei wird er nicht versagen.
Und über deinen Caio habe ich hunderte Male referiert, warums net reicht. Aber in der Beziehung bist ja ja komplett uneinsichtig und glaubst wohl immer noch, dass er ein Grosser wird.
Meine Meinung zum Thema habe ich ja schon ausgeführt (#21)...
Hier eine Sichtweise aus dem 0-Punkte-Land (nein, nicht Irland smile:: Die Holländer, mit denen ich beruflich in Kontakt stehe, waren begeistert von unserem Auftreten in den ersten vier Spielen. Von "good soccer", "already beaten high quality teams", "nice surprise to have a completely new attack" war die Rede. Als das Halbfinale zur Sprache kam, wurde in erster Linie die Taktik von Löw kritisiert. Unverständnis darüber, dass er den dynamischen Reus aus dem Team nahm. Unverständnis darüber, dass Kroos auf Pirlo angesetzt wurde. Die Stärke, nämlich das Offensivspiel, sei durch die Umstellungen beraubt worden. Einstimmiger Tenor.
So eine Einzelmeinung ist natürlich nicht signifikant, dennoch finde ich es interessant zu hören, wie das Ausscheiden im Ausland - aus einem Land, dass uns gelinde gesagt nicht den Titel gegönnt hätte - beurteilt wird. Auch wenn ich nicht für einen Rücktritt plädiere, denke ich, dass die Kritiker Löws in diesem Forum nicht bloß "verwöhnte Meckerer" sind!
du bist echt lustig. Grosses Kino. So fanatisch war ja nicht mal der Würzi, wenns um seinen Caio ging.
Sei net so frech. Immerhin hat er Argumente. Du hast nur dein Versagensdogma. Mehr nicht.
Zähl mal, wieviele Trainer seit sechs Jahren alle "versagt" haben.
War schon bei Caio so. Außer ein "es reicht halt nicht" kam da auch nix.
So eine Jobgarantie wie der Löw hat hier noch kein Trainer gehabt trotz NULL Titel seit vier Turnieren, wenn man 2006 mitzählt. Und so selbstgefällig und zu keiner Selbstkritik fähig kam auch noch kaum einer daher.
Ich wiederhole mich gerne - sogar ein Berti Vogts hat einen EM Titel geholt und ein Rudi Völler wurde mit deutlich schlechteren Spielern Vize Weltmeister.
Und dank Löw, dem Versager, sind wir raus - wegen einer eindeutig falschen Aufstellung. Und er hat nicht einmal die Eier, das zuzugeben.
Stimme MrBoccia bei der ganzen Diskussion voll und ganz zu. Löw hatte jahrelang Zeit, sein Team zu formen, davor wurde von ihm sogar der Titel als Ziel ausgegeben - und was ist passiert? Halbfinale raus, versagt! Also bitte auch Löw raus und nächster ran!
Sonst spielen wir für die WM 2014 bestimmt wieder eine ganz tolle Qualifikation und eine prima Vorrunde und fliegen beim ersten ernsten Gegner wieder raus. Nein danke.
Und wer hier ernsthaft Podolski verteidigt wie double-pi, über den kann ich nur lachen. Der war die größte Pfeife des Turniers neben Schweinsteiger, wobei nur letzterer eine Entschuldigung aufgrund Verletzungen hatte. Poldi dagegen kann einfach nix und jeder wusste es vorher, nur der Jogi nicht.
WuerzburgerAdler schrieb: Zähl mal, wieviele Trainer seit sechs Jahren alle "versagt" haben.
die sind aber alle weg, nur dem Jogi gibt man eine weitere Versagenschance. Und ich bin mir sicher, dabei wird er nicht versagen.
Und über deinen Caio habe ich hunderte Male referiert, warums net reicht. Aber in der Beziehung bist ja ja komplett uneinsichtig und glaubst wohl immer noch, dass er ein Grosser wird.
Darum gehts doch gar nicht. Herrje.
Ohne mich auf Löws Seite zu positionieren: aber sollte man sich mit den Argumenten, die geäußert wurden, nicht mal auseinandersetzen? Gegenargumente bringen, keine Pauschalrundumschläge?
So wie hier wieder mal exemplarisch: Aus "Podolskis Aufstellung war nachvollziehbar" macht Südattila "er verteidigt den Podolski". Und aus "Caio kann uns weiterhelfen" machst du "ich glaube, er wird ein Großer".
Dann brauchen wir gar nicht mehr zu diskutieren. Machen wir es uns einfach: Titel da = Trainer gut. Titel nicht da = Trainer weg.
WuerzburgerAdler schrieb: Zähl mal, wieviele Trainer seit sechs Jahren alle "versagt" haben.
die sind aber alle weg, nur dem Jogi gibt man eine weitere Versagenschance. Und ich bin mir sicher, dabei wird er nicht versagen.
Und über deinen Caio habe ich hunderte Male referiert, warums net reicht. Aber in der Beziehung bist ja ja komplett uneinsichtig und glaubst wohl immer noch, dass er ein Grosser wird.
Darum gehts doch gar nicht. Herrje.
Ohne mich auf Löws Seite zu positionieren: aber sollte man sich mit den Argumenten, die geäußert wurden, nicht mal auseinandersetzen? Gegenargumente bringen, keine Pauschalrundumschläge?
So wie hier wieder mal exemplarisch: Aus "Podolskis Aufstellung war nachvollziehbar" macht Südattila "er verteidigt den Podolski". Und aus "Caio kann uns weiterhelfen" machst du "ich glaube, er wird ein Großer".
Dann brauchen wir gar nicht mehr zu diskutieren. Machen wir es uns einfach: Titel da = Trainer gut. Titel nicht da = Trainer weg.
Bissel schlicht, oder?
Würzi, ich vermisse, wenn du schon so auf Argumente stehst, eine inhaltliche Auseinandersetzung mit meinem Hauptkritikpunkt: Löw hat das Spiel durch seine misslungene Aufstellung verloren. Laut double_pi wars ja bloss Pech. Gut, kann man so sehen. Stimmt aber nicht.
Titel nicht da nach vier Versuchen, alle Narrenfreiheiten gehabt, bestes Spielermaterial seit Urzeiten, offensichtlich falsche Angsthasen Aufstellung ("Oh nein, der mächtige Pirlo!") gewählt und nicht die Eier gehabt, es dananch zuzugeben = Trainer raus.
WuerzburgerAdler schrieb: Zähl mal, wieviele Trainer seit sechs Jahren alle "versagt" haben.
die sind aber alle weg, nur dem Jogi gibt man eine weitere Versagenschance. Und ich bin mir sicher, dabei wird er nicht versagen.
Und über deinen Caio habe ich hunderte Male referiert, warums net reicht. Aber in der Beziehung bist ja ja komplett uneinsichtig und glaubst wohl immer noch, dass er ein Grosser wird.
Darum gehts doch gar nicht. Herrje.
Ohne mich auf Löws Seite zu positionieren: aber sollte man sich mit den Argumenten, die geäußert wurden, nicht mal auseinandersetzen? Gegenargumente bringen, keine Pauschalrundumschläge?
So wie hier wieder mal exemplarisch: Aus "Podolskis Aufstellung war nachvollziehbar" macht Südattila "er verteidigt den Podolski". Und aus "Caio kann uns weiterhelfen" machst du "ich glaube, er wird ein Großer".
Dann brauchen wir gar nicht mehr zu diskutieren. Machen wir es uns einfach: Titel da = Trainer gut. Titel nicht da = Trainer weg.
Bissel schlicht, oder?
Würzi, ich vermisse, wenn du schon so auf Argumente stehst, eine inhaltliche Auseinandersetzung mit meinem Hauptkritikpunkt: Löw hat das Spiel durch seine misslungene Aufstellung verloren. Laut double_pi wars ja bloss Pech. Gut, kann man so sehen. Stimmt aber nicht.
Obwohl ich da mit dir einer Meinung bin: nachvollziehbar waren seine Gedankengänge schon. Bringt er Schürrle und Reus und werden die von Cellini & Co. abgekocht, wärs genauso falsch gewesen.
Im Nachhinein waren es die falschen Maßnahmen. Sehe ich auch so. Als seine spekulativen Änderungen aber von Erfolg gekrönt waren, war überall Ruhe im Karton.
Plötzlich fehlen die Leader, die Kampfschweine, Schweinsteiger war unfitt, Podolski hat noch nie was gerissen und überhaupt die Hymne. Und wieder kein Titel, wo er uns ihn doch versprochen hat und wo doch Spanien diesmal so leicht zu besiegen war wie noch nie.
Obwohl ich da mit dir einer Meinung bin: nachvollziehbar waren seine Gedankengänge schon. Bringt er Schürrle und Reus und werden die von Cellini & Co. abgekocht, wärs genauso falsch gewesen.
Im Prinzip ist das mein allergrösster Kritikpunkt an Löw. Seine Gedankengänge sind mehr mit Ängsten behaftet was die Stärken der Gegner angeht als mit positiven Gedanken an die Stärken seiner eigenen Mannschaft. Und diese negative Botschaft gibt er seiner Mannschaft in Form seiner Taktik mit auf den Weg. Vor 2 Jahren gegen Spanien war das leider schon ähnlich.
Je näher er am Ziel ist um so unsicherer wird Löw. Gerade zu übervorsichtig. Und die Mannschaft, denen es an Leadern fehlt, wirkt dann wie ein Spiegelbild seiner Unsicherheit.
Ein unsicherer Trainer kann keine eine an sich selbst zweifelnde Mannschaft mental stärken.
Ein unsicherer Trainer kann keine eine an sich selbst zweifelnde Mannschaft mental stärken.
Das kann er freilich nicht. Allerdings kam mir die deutsche Mannschaft jetzt nicht gerade sehr verunsichert vor. Damit meine ich gar nicht die starken Sprüche im Vorfeld, sondern vor allem den forschen Beginn im Spiel.
Unsicherheit und Übervorsichtigkeit sieht anders aus.
Ein unsicherer Trainer kann keine eine an sich selbst zweifelnde Mannschaft mental stärken.
Das kann er freilich nicht. Allerdings kam mir die deutsche Mannschaft jetzt nicht gerade sehr verunsichert vor. Damit meine ich gar nicht die starken Sprüche im Vorfeld, sondern vor allem den forschen Beginn im Spiel.
Mit dem 0:1 war das ohnehin kleine Selbstvertrauen schon dahin. Da war zwar Einsatz zu erkennen aber kein Plan. Überwiegend nur schlechte Flanken aus dem Halbfeld oder gruselige Eckbälle.
Aber von der Taktik mal abgesehen, wie wirkte Jogi Löw in diesem Spiel denn auf dich? Etwa vor Kraft strotzend? Strahlte er Optimismus aus?
Ein unsicherer Trainer kann keine eine an sich selbst zweifelnde Mannschaft mental stärken.
Das kann er freilich nicht. Allerdings kam mir die deutsche Mannschaft jetzt nicht gerade sehr verunsichert vor. Damit meine ich gar nicht die starken Sprüche im Vorfeld, sondern vor allem den forschen Beginn im Spiel.
Mit dem 0:1 war das ohnehin kleine Selbstvertrauen schon dahin. Da war zwar Einsatz zu erkennen aber kein Plan. Überwiegend nur schlechte Flanken aus dem Halbfeld oder gruselige Eckbälle.
Aber von der Taktik mal abgesehen, wie wirkte Jogi Löw in diesem Spiel denn auf dich? Etwa vor Kraft strotzend? Strahlte er Optimismus aus?
Auf mich jedenfalls wirkte er sehr unsicher.
Wer kann schon in einen anderen Menschen hineinsehen? Aber wenn du so willst - auf mich wirkte er so, wie er dann handelte. Korrekturbedarf.
du bist echt lustig. Grosses Kino. So fanatisch war ja nicht mal der Würzi, wenns um seinen Caio ging.
So es dir entgangen ist - dein Jogi ist gescheitert. Zum dritten Mal. Und du bringst hier Durchhalteparolen.
Obwohl, was misch ich mich überhaupt ein, werd glücklich mit ihm. Zweiter, Dritter, Vierter ist auch schön.
du hast völlig recht! ich hatte gestern wirklich nicht meinen besten tag. adlerträger hat grade ne pn von mir bekommen. und auch an alle anderen... sorry!
inhaltlich bleibe ich weitestgehend bei meinen statements, aber die art und weise geht halt garnicht!
Ein unsicherer Trainer kann keine eine an sich selbst zweifelnde Mannschaft mental stärken.
Das kann er freilich nicht. Allerdings kam mir die deutsche Mannschaft jetzt nicht gerade sehr verunsichert vor. Damit meine ich gar nicht die starken Sprüche im Vorfeld, sondern vor allem den forschen Beginn im Spiel.
Mit dem 0:1 war das ohnehin kleine Selbstvertrauen schon dahin. Da war zwar Einsatz zu erkennen aber kein Plan. Überwiegend nur schlechte Flanken aus dem Halbfeld oder gruselige Eckbälle.
Aber von der Taktik mal abgesehen, wie wirkte Jogi Löw in diesem Spiel denn auf dich? Etwa vor Kraft strotzend? Strahlte er Optimismus aus?
Auf mich jedenfalls wirkte er sehr unsicher.
Der Löw hatte sich schon vor dem Spiel von oben bis unten eingeschissen, kein Wunder das des nix wurde. Das übertrug sich auf die Mannschaft, auch dank der Aufstellungsfehler die er machte mit seinem Bewegungslegasthenikersturm.
Und spätestens nach dem 0:1 waren auch bei den Spielern die Hosen gestrichen voll. Quasi an Tagen wie diesen kann aber auch mit der Historie zu tun haben. A. Deutschland hat, wenn sie in einem Turnier in Rückstand gingen, von den wichtigsten 7 Spielen nur 1 drehen können. Das war meine ich in einem Halbfinalspiel gegen die Türken. Alle anderen gingen dann auch verloren B. Das Thema wichtige Turnierspiele gegen Italia. Alle immer verloren.
Bin mir sicher das die das wussten und es auch unbewusst lebten. Da war einfach kein Schaum vor dem Mund
alles unerheblich, am Ende bleibt eines übrig - sie sind trotzdem dritter in der fifa-rangliste, trotzdem eins der besten teams der welt und brauchen keinen titel um das unter beweis zu stellen. 15 siege in folge, die rekordquali und die halbfinalteilnahme reichen dafür aus.
Rekordquali? Kasachstan, Österreich, Belgien, Aserbaidschan und Türkei - Alles Titelkandidaten, die man erst einmal schlagen muss. Die Türken verloren übrigens ihr Heimspiel in den Playoffs gegen Kroatien mit 3:0. Eine Runde bitte auf die Schulter klopfen, wir sind so supi, wir haben gegen Topnationen die Quali überstanden.
Die Spanier haben übrigens auch alle Quali-Spiele gewonnen, aber die erwähnen es nicht ständig, weil sie halt wissen, gegen wen.
Und was das Gelabber um die "Todesgruppe" angeht: Das war alles andere als souverän.
Gegen die Portugiesen hätte man auch 1:1 spielen können, die Holländer waren unfassbar schwach, selbst Dänemark hat die geschlagen. Und auch gegen die Dänen stand das Spiel auf der Kippe. Hier sollten einige mal ihre rosarote "schland" Brille absetzen.
Und was Löw angeht: Ich schrieb es schon mal, der Typ ist überschätzt. Als Vereinstrainer keine große Nummer und in der Nationalmannschaft profitiert er von der Arbeit der BuLi-Vereine. Ribbeck war zur falschen Zeit Bundestrainer.
Übrigens: PODOLSKI HAT IN DIESER AUSWAHL NICHTS ZU SUCHEN!
So, wieder abgeregt.
ja, rekordquali! naja, ich fand die gruppe relativ schwer. aber die belgische renaissance wird dir als fussballaien vermutlich nichts sagen. und... ja klar, österreich und türkei sind keine gegner, genauso wie die schlechten holländer, nicht wahr? noch nie hat eine deutsche mannschaft eine quali ohne punktverlust abgeschlossen. weder mit beckenbauer, noch mit netzer, rudi völler, hölzenbein, uwe bein oder was auch immer du für idole hast. und eine quali sieht doch von den gegnern her immer so aus. wie alt bist du eigentlich, dass du überhaupt soeinen blödsinn thematisierst?
und guck dir mal an gegen wen die anderen sich durchsetzen mussten. wie kann man das alles so einseitig darstellen? ich bin kein idiot, ich weiß gegen welche kaliber man sich bei qualis qualifiziert und muss das nicht realitivieren um mir selber etwas vorzumachen oder mich daran aufzugeilen wie schlecht deutschland ist.
es hat auch nichts damit zu tun, dass ich deutschland hochjubeln oder mich auf ner gute quali ausruhen will, es geht hier darum was vor der em war richtig einzuschätzen um löws personalentscheidungen zu verstehen. wenn es nach dir gehen würde, hättest du wohl nach der quali die komplette nationalmannschaft ausgetauscht. poldi hättest du vom hof gejagt und stattdessen vermutlich blinde rechtsfüsser mitgenommen. aber das man auf links auch nen linksfüsser braucht, wenn man flanken überhaupt ermöglichen will (stichwort: lahm auf links) und wir mit denen derzeit nicht so gesegnet sind, übersiehst du völlig. du hättest verumtlich mit reus angefangen, dann hätten wir wirklich 1:1 gegen portugal gespielt und wären am ende vielleicht sogar rausgeflogen. poldi hatte im portugalspiel eine schlüsselrolle gegen nani, aber das siehst du nicht. du siehst nur das was du sehen willst.
rekordquali, neun punkte aus der todesgruppe und jetzt diese diskussion zu den stärken der gegner. ich fasse nicht was ich hier grade tue. naja, was willste machen. deutsche wollen immer meckern und werden auch nicht glücklich, wenn es nichts zu meckern gibt. ein glück sind wir nicht europameister geworden. obwohl das dann sicher auch wieder schlechtgeredet worden wäre.
den vergleich mit spanien nehmen ich gerne an. da ziehe ich gerne auch mal den kürzeren. deutschland gehört zu den besten fünf nationen der welt. auch wenn du alles dafür tust, dass hier alle einen anderen eindruck bekommen.
ja klar, wir hätten gegen italien aber auch 2:1 gewinnen können und dann hätten wir auch noch spanien im finale schlagen können. aber du hast recht, wir hätten gegen portugal auch 1:1 spielen können. ohne poldi wäre uns das sehr wahrscheinlich gelungen.
und die holländer waren nicht unfassbar schlecht. deine aufassungsgabe ist höchstens unfassbar schlecht. wie kann man sagen, dass die schlecht waren? hast du das spiel gesehen? hast du gesehen wer da alles gespielt hat? wie gesagt, solche meinungen sind subjektiv, aber diese mentalität alles schlecht zu reden, die kann ich garnicht ab. was für ein deutschlandhasser muss man sein, um das derart konsequent durchzuziehen und das auch noch in ein öffentliches forum zu schreiben. macht euch eure eigene meinung: http://www.bz-berlin.de/sport/liveticker/2-1-erfolg-super-mario-schie-szlig-t-hollaender-ab-article1481239.html
aha, pussyschland oder was? welche deutschlandbrille ist rosarot? außerdem heißt es deutschland, du tourist.
na klar, die einschätzung zu löw durfte nicht fehlen. passt wunderbar zum rest des artikels. den kompletten nationalmannschaftsblödsinn des forums schön zu einem geschenk verpackt, schleifchen rum, fertig. jetzt weiß jeder, dass du ein ... bist.
morphium, dein versuch die deutschen erfolge zu relativieren finde ich ziemlich lächerlich. aber bitte, versuch es weiter. diejenigen die sich das angesehen haben werden spaß dabei haben dir deine aussagen um die ohren zu hauen.
menschen die ereignisse anders darstellen als sie passiert sind, dies gezielt in einen bestimmten kontext bringen, der ihnen grade passt und das auch noch veröffentlichen ekeln mich einfach nur an. das ist nichts anderes als das was die bild-zeitung macht. denk mal drüber nach.
Ich bin um Sachlichkeit bemüht, aber eine Frage musst du mir gestatten: Bist du in Löw verliebt?
ja, rekordquali! naja, ich fand die gruppe relativ schwer. aber die belgische renaissance wird dir als fussballaien vermutlich nichts sagen
Doch doch, die Jungs wie Hazard, Witsel oder Lukaku sind mir nicht entgangen. Aber mir ist auch nicht entgangen, dass diese Jungs erst um die 20 sind und somit für die DFB-Elf keine Gefahr darstellten.
noch nie hat eine deutsche mannschaft eine quali ohne punktverlust abgeschlossen. weder mit beckenbauer, noch mit netzer, rudi völler, hölzenbein, uwe bein
Ja, diese Herrschaften haben in den Quali-Spielen Punkte abgegeben. Allerdings gibt es einen kleinen Unterschied zwischen diesen Herren und den "Herren" von heute: Titel. Diese Namen da oben haben was gewonnen, während die heutige Generation nur durch die Leistungen in der Quali protzen kann.
wenn es nach dir gehen würde, hättest du wohl nach der quali die komplette nationalmannschaft ausgetauscht. poldi hättest du vom hof gejagt und stattdessen vermutlich blinde rechtsfüsser mitgenommen. aber das man auf links auch nen linksfüsser braucht
Ja, es hagelten reihenweise Flanken von links, hast schon recht.
Ja ich hätte Podolski vom Hof gejagt, der Typ ist einfach nicht gut genug für diese Elf. Gut schießen reicht nicht aus, man muss auch mal 1vs1 gehen können, Räume schaffen können etc., und das kann Podolski nicht.
Podolski hat in dieser Elf nichts mehr zu suchen. Und ich bin mir sicher, in Zukunft werden seine Einsatzzeiten geringer.
Was ich hier allerdings nicht verstehe: Ich halte Arsene Wenger für einen Fachmann, ein Trainer der Superklasse. Was will er mit Podolski? Und wieso zahlt er soviel Geld für ihn? Das ist für mich wirklich ein Mysterium.
und die holländer waren nicht unfassbar schlecht. deine aufassungsgabe ist höchstens unfassbar schlecht. wie kann man sagen, dass die schlecht waren? hast du das spiel gesehen? hast du gesehen wer da alles gespielt hat?
Verzeihung, die Holländer sind aus dem Turnier geflogen mit Null Punkten! Sie hatten in allen 3 Begegnungen keine Einfälle, ihr Spiel war durchschaut.
Deckt man Sneijder gut, wars das für Holland meistens. Das ganze Spiel geht über ihn. Da ist es auch egal was für Namen da kicken.
was für ein deutschlandhasser muss man sein, um das derart konsequent durchzuziehen und das auch noch in ein öffentliches forum zu schreiben
Richtig, ich hasse die BRD wegen Löw und Podolski.
Weißt du was uns unterscheidet? Für mich ist das nur eine Auswahl vom DFB, diese Elf ist für mich nicht das personifizierte Deutschland. Es ist nur Fussball.
Nach wie vor: Löw ist ein durchschnittlicher Trainer. In den Clubs keine große Nummer gewesen. Er profitiert einzig und allein von der Jugendarbeit der BuLi-Vereine. Und ich wiederhole mich noch einmal: Ribbeck war zur falschen Zeit Bundestrainer.
Nichtdestotrotz double_pi, bist du für mich ein guter Basketball-Experte, daran ändert sich nichts.
Wenn Löw als Trainer der Nationalmannschaft gescheitert wäre, hätte er so eine gute Bilanz wie Ribbeck. natürlich will man Titel gewinnen aber die letzten 4 Turniere waren doch wesentlich erfolgreicher als das was man die 4 Turniere davor hatte. Ab 2014 machts eh der Kloppo.
vonNachtmahr1982 schrieb: Wenn Löw als Trainer der Nationalmannschaft gescheitert wäre, hätte er so eine gute Bilanz wie Ribbeck. natürlich will man Titel gewinnen aber die letzten 4 Turniere waren doch wesentlich erfolgreicher als das was man die 4 Turniere davor hatte. Ab 2014 machts eh der Kloppo.
In den Jahren hatte unser Fussball hierzulande aber auch enorme Probleme weil diverse Entwicklungen verschlafen wurden und wir somit statt einer "goldenen Fussballgeneration" eine "verlorene Fussballgenertaion" an Nachwuchspielern hatten. Besonders Erich Ribbeck konnte einem nur leid tun.
WM 1998- Schon die EM Siegertruppe von 1996 war spielerisch schwach. Der 98er Rentnerclub konnte nichts mehr reissen, der Nachwuchs war spielerisch limitiert.
EM 2000- Die mit Abstand schlechteste DFB Auswahl seit Menschengedenken. Besonders armselig fand ich damals, das Teile des Teams dem armen Ribbeck für das miese Abschneiden der Mannschaft verantwortlich machten um von Ihrem eigenen Unvermögen abzulenken.
WM 2002- Durch viel Dusel ( Mega- Glück mit den Spielpaarungen)und Dank der Weltklasseform von "Titan" Kahn das Finale erreicht und dieses nur unglücklich verloren. Da war sogar der Titel drin. Hätte das tatsächlich mit dem Titel geklappt, wäre das aufgrund der extremen spielerischen Defizite irgendwie absurd gewesen.
EM 2004- Kurz und Knapp: die Mannschaft war damals einfach nicht gut genug und ist zurecht in der Vorunde ausgeschieden.
Seitdem läuft es wieder viel besser. Zumindest solange man nicht mit zittrigen Wackelbeinchen gegen Italien oder Spanien spielen muss.
Sei net so frech. Immerhin hat er Argumente. Du hast nur dein Versagensdogma. Mehr nicht.
Zähl mal, wieviele Trainer seit sechs Jahren alle "versagt" haben.
War schon bei Caio so. Außer ein "es reicht halt nicht" kam da auch nix.
die sind aber alle weg, nur dem Jogi gibt man eine weitere Versagenschance. Und ich bin mir sicher, dabei wird er nicht versagen.
Und über deinen Caio habe ich hunderte Male referiert, warums net reicht. Aber in der Beziehung bist ja ja komplett uneinsichtig und glaubst wohl immer noch, dass er ein Grosser wird.
Hier eine Sichtweise aus dem 0-Punkte-Land (nein, nicht Irland smile::
Die Holländer, mit denen ich beruflich in Kontakt stehe, waren begeistert von unserem Auftreten in den ersten vier Spielen. Von "good soccer", "already beaten high quality teams", "nice surprise to have a completely new attack" war die Rede. Als das Halbfinale zur Sprache kam, wurde in erster Linie die Taktik von Löw kritisiert. Unverständnis darüber, dass er den dynamischen Reus aus dem Team nahm. Unverständnis darüber, dass Kroos auf Pirlo angesetzt wurde. Die Stärke, nämlich das Offensivspiel, sei durch die Umstellungen beraubt worden. Einstimmiger Tenor.
So eine Einzelmeinung ist natürlich nicht signifikant, dennoch finde ich es interessant zu hören, wie das Ausscheiden im Ausland - aus einem Land, dass uns gelinde gesagt nicht den Titel gegönnt hätte - beurteilt wird. Auch wenn ich nicht für einen Rücktritt plädiere, denke ich, dass die Kritiker Löws in diesem Forum nicht bloß "verwöhnte Meckerer" sind!
So eine Jobgarantie wie der Löw hat hier noch kein Trainer gehabt trotz NULL Titel seit vier Turnieren, wenn man 2006 mitzählt. Und so selbstgefällig und zu keiner Selbstkritik fähig kam auch noch kaum einer daher.
Ich wiederhole mich gerne - sogar ein Berti Vogts hat einen EM Titel geholt und ein Rudi Völler wurde mit deutlich schlechteren Spielern Vize Weltmeister.
Und dank Löw, dem Versager, sind wir raus - wegen einer eindeutig falschen Aufstellung. Und er hat nicht einmal die Eier, das zuzugeben.
Stimme MrBoccia bei der ganzen Diskussion voll und ganz zu. Löw hatte jahrelang Zeit, sein Team zu formen, davor wurde von ihm sogar der Titel als Ziel ausgegeben - und was ist passiert? Halbfinale raus, versagt! Also bitte auch Löw raus und nächster ran!
Sonst spielen wir für die WM 2014 bestimmt wieder eine ganz tolle Qualifikation und eine prima Vorrunde und fliegen beim ersten ernsten Gegner wieder raus. Nein danke.
Und wer hier ernsthaft Podolski verteidigt wie double-pi, über den kann ich nur lachen. Der war die größte Pfeife des Turniers neben Schweinsteiger, wobei nur letzterer eine Entschuldigung aufgrund Verletzungen hatte. Poldi dagegen kann einfach nix und jeder wusste es vorher, nur der Jogi nicht.
Darum gehts doch gar nicht. Herrje.
Ohne mich auf Löws Seite zu positionieren: aber sollte man sich mit den Argumenten, die geäußert wurden, nicht mal auseinandersetzen? Gegenargumente bringen, keine Pauschalrundumschläge?
So wie hier wieder mal exemplarisch: Aus "Podolskis Aufstellung war nachvollziehbar" macht Südattila "er verteidigt den Podolski". Und aus "Caio kann uns weiterhelfen" machst du "ich glaube, er wird ein Großer".
Dann brauchen wir gar nicht mehr zu diskutieren. Machen wir es uns einfach: Titel da = Trainer gut. Titel nicht da = Trainer weg.
Bissel schlicht, oder?
Das beste, was du in diesem Thread geschrieben hast.
Gell, das Schlichte, das verstehst du.
Würzi, ich vermisse, wenn du schon so auf Argumente stehst, eine inhaltliche Auseinandersetzung mit meinem Hauptkritikpunkt: Löw hat das Spiel durch seine misslungene Aufstellung verloren. Laut double_pi wars ja bloss Pech. Gut, kann man so sehen. Stimmt aber nicht.
Titel da = Trainer gut.
Titel nicht da nach vier Versuchen, alle Narrenfreiheiten gehabt, bestes Spielermaterial seit Urzeiten, offensichtlich falsche Angsthasen Aufstellung ("Oh nein, der mächtige Pirlo!") gewählt und nicht die Eier gehabt, es dananch zuzugeben = Trainer raus.
Genug Argumente für den Würzburger Adler?
Obwohl ich da mit dir einer Meinung bin: nachvollziehbar waren seine Gedankengänge schon. Bringt er Schürrle und Reus und werden die von Cellini & Co. abgekocht, wärs genauso falsch gewesen.
Im Nachhinein waren es die falschen Maßnahmen. Sehe ich auch so. Als seine spekulativen Änderungen aber von Erfolg gekrönt waren, war überall Ruhe im Karton.
Plötzlich fehlen die Leader, die Kampfschweine, Schweinsteiger war unfitt, Podolski hat noch nie was gerissen und überhaupt die Hymne. Und wieder kein Titel, wo er uns ihn doch versprochen hat und wo doch Spanien diesmal so leicht zu besiegen war wie noch nie.
Du weißt, worauf ich hinauswill.
Im Prinzip ist das mein allergrösster Kritikpunkt an Löw. Seine Gedankengänge sind mehr mit Ängsten behaftet was die Stärken der Gegner angeht als mit positiven Gedanken an die Stärken seiner eigenen Mannschaft. Und diese negative Botschaft gibt er seiner Mannschaft in Form seiner Taktik mit auf den Weg. Vor 2 Jahren gegen Spanien war das leider schon ähnlich.
Je näher er am Ziel ist um so unsicherer wird Löw. Gerade zu übervorsichtig. Und die Mannschaft, denen es an Leadern fehlt, wirkt dann wie ein Spiegelbild seiner Unsicherheit.
Ein unsicherer Trainer kann keine eine an sich selbst zweifelnde Mannschaft mental stärken.
Das kann er freilich nicht. Allerdings kam mir die deutsche Mannschaft jetzt nicht gerade sehr verunsichert vor. Damit meine ich gar nicht die starken Sprüche im Vorfeld, sondern vor allem den forschen Beginn im Spiel.
Unsicherheit und Übervorsichtigkeit sieht anders aus.
Mit dem 0:1 war das ohnehin kleine Selbstvertrauen schon dahin. Da war zwar Einsatz zu erkennen aber kein Plan. Überwiegend nur schlechte Flanken aus dem Halbfeld oder gruselige Eckbälle.
Aber von der Taktik mal abgesehen, wie wirkte Jogi Löw in diesem Spiel denn auf dich? Etwa vor Kraft strotzend? Strahlte er Optimismus aus?
Auf mich jedenfalls wirkte er sehr unsicher.
Wer kann schon in einen anderen Menschen hineinsehen?
Aber wenn du so willst - auf mich wirkte er so, wie er dann handelte. Korrekturbedarf.
du hast völlig recht! ich hatte gestern wirklich nicht meinen besten tag. adlerträger hat grade ne pn von mir bekommen. und auch an alle anderen... sorry!
inhaltlich bleibe ich weitestgehend bei meinen statements, aber die art und weise geht halt garnicht!
Der Löw hatte sich schon vor dem Spiel von oben bis unten eingeschissen, kein Wunder das des nix wurde. Das übertrug sich auf die Mannschaft, auch dank der Aufstellungsfehler die er machte mit seinem Bewegungslegasthenikersturm.
Quasi an Tagen wie diesen
kann aber auch mit der Historie zu tun haben.
A.
Deutschland hat, wenn sie in einem Turnier in Rückstand gingen, von den wichtigsten 7 Spielen nur 1 drehen können.
Das war meine ich in einem Halbfinalspiel gegen die Türken.
Alle anderen gingen dann auch verloren
B.
Das Thema wichtige Turnierspiele gegen Italia.
Alle immer verloren.
Bin mir sicher das die das wussten und es auch unbewusst lebten. Da war einfach kein Schaum vor dem Mund
Ich bin um Sachlichkeit bemüht, aber eine Frage musst du mir gestatten: Bist du in Löw verliebt?
ja, rekordquali! naja, ich fand die gruppe relativ schwer. aber die belgische renaissance wird dir als fussballaien vermutlich nichts sagen
Doch doch, die Jungs wie Hazard, Witsel oder Lukaku sind mir nicht entgangen. Aber mir ist auch nicht entgangen, dass diese Jungs erst um die 20 sind und somit für die DFB-Elf keine Gefahr darstellten.
noch nie hat eine deutsche mannschaft eine quali ohne punktverlust abgeschlossen. weder mit beckenbauer, noch mit netzer, rudi völler, hölzenbein, uwe bein
Ja, diese Herrschaften haben in den Quali-Spielen Punkte abgegeben. Allerdings gibt es einen kleinen Unterschied zwischen diesen Herren und den "Herren" von heute: Titel. Diese Namen da oben haben was gewonnen, während die heutige Generation nur durch die Leistungen in der Quali protzen kann.
wenn es nach dir gehen würde, hättest du wohl nach der quali die komplette nationalmannschaft ausgetauscht. poldi hättest du vom hof gejagt und stattdessen vermutlich blinde rechtsfüsser mitgenommen. aber das man auf links auch nen linksfüsser braucht
Ja, es hagelten reihenweise Flanken von links, hast schon recht.
Ja ich hätte Podolski vom Hof gejagt, der Typ ist einfach nicht gut genug für diese Elf. Gut schießen reicht nicht aus, man muss auch mal 1vs1 gehen können, Räume schaffen können etc., und das kann Podolski nicht.
Podolski hat in dieser Elf nichts mehr zu suchen. Und ich bin mir sicher, in Zukunft werden seine Einsatzzeiten geringer.
Was ich hier allerdings nicht verstehe: Ich halte Arsene Wenger für einen Fachmann, ein Trainer der Superklasse. Was will er mit Podolski? Und wieso zahlt er soviel Geld für ihn? Das ist für mich wirklich ein Mysterium.
und die holländer waren nicht unfassbar schlecht. deine aufassungsgabe ist höchstens unfassbar schlecht. wie kann man sagen, dass die schlecht waren? hast du das spiel gesehen? hast du gesehen wer da alles gespielt hat?
Verzeihung, die Holländer sind aus dem Turnier geflogen mit Null Punkten! Sie hatten in allen 3 Begegnungen keine Einfälle, ihr Spiel war durchschaut.
Deckt man Sneijder gut, wars das für Holland meistens. Das ganze Spiel geht über ihn. Da ist es auch egal was für Namen da kicken.
was für ein deutschlandhasser muss man sein, um das derart konsequent durchzuziehen und das auch noch in ein öffentliches forum zu schreiben
Richtig, ich hasse die BRD wegen Löw und Podolski.
Weißt du was uns unterscheidet? Für mich ist das nur eine Auswahl vom DFB, diese Elf ist für mich nicht das personifizierte Deutschland. Es ist nur Fussball.
Nach wie vor: Löw ist ein durchschnittlicher Trainer. In den Clubs keine große Nummer gewesen. Er profitiert einzig und allein von der Jugendarbeit der BuLi-Vereine. Und ich wiederhole mich noch einmal: Ribbeck war zur falschen Zeit Bundestrainer.
Nichtdestotrotz double_pi, bist du für mich ein guter Basketball-Experte, daran ändert sich nichts.
In den Jahren hatte unser Fussball hierzulande aber auch enorme Probleme weil diverse Entwicklungen verschlafen wurden und wir somit statt einer "goldenen Fussballgeneration" eine "verlorene Fussballgenertaion" an Nachwuchspielern hatten. Besonders Erich Ribbeck konnte einem nur leid tun.
WM 1998- Schon die EM Siegertruppe von 1996 war spielerisch schwach. Der 98er Rentnerclub konnte nichts mehr reissen, der Nachwuchs war spielerisch limitiert.
EM 2000- Die mit Abstand schlechteste DFB Auswahl seit Menschengedenken. Besonders armselig fand ich damals, das Teile des Teams dem armen Ribbeck für das miese Abschneiden der Mannschaft verantwortlich machten um von Ihrem eigenen Unvermögen abzulenken.
WM 2002- Durch viel Dusel ( Mega- Glück mit den Spielpaarungen)und Dank der Weltklasseform von "Titan" Kahn das Finale erreicht und dieses nur unglücklich verloren. Da war sogar der Titel drin. Hätte das tatsächlich mit dem Titel geklappt, wäre das aufgrund der extremen spielerischen Defizite irgendwie absurd gewesen.
EM 2004- Kurz und Knapp: die Mannschaft war damals einfach nicht gut genug und ist zurecht in der Vorunde ausgeschieden.
Seitdem läuft es wieder viel besser. Zumindest solange man nicht mit zittrigen Wackelbeinchen gegen Italien oder Spanien spielen muss.