Basaltkopp schrieb: Der Reporter ist grauenhaft. Hoffentlich müssen wir den bei den EL-Spielen nicht zu oft ertragen.
Im Free-TV ist aber ohnehin nicht viel zu erwarten von den EL-Spielen. Meines Wissens wurde in dieser Saison immer nur ein Spiel je Spieltag übertragen. Also wirds in der Gruppenphase (die wir hoffentlich erreichen) nicht mehr als ein Spiel, das mit Eintrachtbeteiligung gesendet werden wird. Mit sehr viel Glück werdens vielleicht zwei.
Finde den Verriss der Nationalmannschaft in den Medien lächerlich. Sicherlich waren wir gegen Spanien Chancenlos, aber die sind auch unheimlich stark. Und gegen Holland waren wir eigentlich das bessere Team. Hätte Leno in den beiden Spielen nicht so "grandios" gehalten, dann wären wir auch nicht ausgeschieden. Auf so einem hohen Niveau entscheiden die kleinsten Fehler und seine waren nicht grade klein. Der Ausfall von Jung war auch ein herber Rückschlag, wenn man die Leistung seines Stellvertreters Sorg gesehen hat. Holland hat 3:0 gegen Spanien verloren, hätten wir nicht das Tor in der Nachspielzeit kassiert, wären wir weiter. Aber in der Öffentlichkeit ist jetzt natürlich alles grundsetzlich Mist. Mit Sachlichkeit hat das jedenfalls nichts mehr zu tun. Wenn Adrion sagt, dass es vielleicht ein Fehler war, die spielberechtigten Spieler, die schon mal in der A-Mannschaft gespielt haben, nicht mit zu nehmen, ist das auch nicht unbedingt als Angriff zu werten.
Djabatta schrieb: Finde den Verriss der Nationalmannschaft in den Medien lächerlich. Sicherlich waren wir gegen Spanien Chancenlos, aber die sind auch unheimlich stark. Und gegen Holland waren wir eigentlich das bessere Team. .
OK,deutschland hatte 2 Baustellen.Abwehr mit Torhüter und Angriff.Im 2.Durchgang gegen Holland hat quasi nur noch Deutschland gespielt aber die Holländer waren bei ihren wenigen Angriffen gefährlicher.Gegen Spanien war die Mannschaft total schwach.Besonders zweikampfschwach.Aber hätte man die wenigen Entlastungsangriffe besser ausgespielt,dann hätte man auch irgentwie in Führung gehen können.Aber da lief ja garnichts.Wenn man schon schlecht spielt,dann muss wenigstens der letzte Pass kommen.
Djabatta schrieb: Finde den Verriss der Nationalmannschaft in den Medien lächerlich. Sicherlich waren wir gegen Spanien Chancenlos, aber die sind auch unheimlich stark. Und gegen Holland waren wir eigentlich das bessere Team. .
OK,deutschland hatte 2 Baustellen.Abwehr mit Torhüter und Angriff.Im 2.Durchgang gegen Holland hat quasi nur noch Deutschland gespielt aber die Holländer waren bei ihren wenigen Angriffen gefährlicher.Gegen Spanien war die Mannschaft total schwach.Besonders zweikampfschwach.Aber hätte man die wenigen Entlastungsangriffe besser ausgespielt,dann hätte man auch irgentwie in Führung gehen können.Aber da lief ja garnichts.Wenn man schon schlecht spielt,dann muss wenigstens der letzte Pass kommen.
Ich glaub beim Spiel gegen Spanien muss man bedenken, dass die Mannschaft ziemlich unter Druck stand und ihre Angriffe sehr nervös zu Ende gespielt hat bzw. erstmal auf Sicherheit bedacht war. Ich will auch nicht sagen, dass die anderen Mannschaften unverdient weiter sind, aber es war zumindest zwischen Holland, die mit lauter A-Nationalspielern angetreten sind, und der deutschen Mannschaft, die auf zwei defensive Stützen verzichtet hat, die bis auf Holtby keinen A-Nationalspieler dabei hatte und trotz eines Torhüters, der ein Totalausfall war, eine sehr knappe Sache. Jedenfalls war es keine Schande unter den Rahmenbedingungen zu scheitern, aber so wird es in der Öffentlichkeit dargestellt.
El-Toro schrieb: Nicht nur der Vollständigkeithalber:
Sieger der U21-EM:
[font=Verdana]SPANIEN [/font]
Viva España!
Aber sowas von verdient. Das Endspiel gegen Italien hat die deutsche Leistung gegen Spanien relativiert. Die Italiener waren ja fast genauso hilflos. Ich habe selten in einem Turnier eine solche Dominanz des Siegers erlebt.
Ich ziehe meinen Hut vor Spanien und nicke anerkennend
Naja,irgentwie komisch.Die tollen Leistungen in der CL.Und dann U17 nicht bei U17 Wm dabei,U20 nicht bei U20 Wm dabei.U21 kläglich bei U21 Em rausgeflogen.Und ich muss auch sagen,was ich von den A-Junioren(Rostock-Bayern oder Wob-Schalke) gesehen habe,dass hat mich auch nicht besonders fussballerisch überzeugt.
Im Free-TV ist aber ohnehin nicht viel zu erwarten von den EL-Spielen. Meines Wissens wurde in dieser Saison immer nur ein Spiel je Spieltag übertragen. Also wirds in der Gruppenphase (die wir hoffentlich erreichen) nicht mehr als ein Spiel, das mit Eintrachtbeteiligung gesendet werden wird. Mit sehr viel Glück werdens vielleicht zwei.
Nur hat die NL mit der komplett 2. Garde gespielt. Hätten sie wohl kaum gemacht, wenn das Halbfinale nicht schon gebucht gewesen wäre.
OK,deutschland hatte 2 Baustellen.Abwehr mit Torhüter und Angriff.Im 2.Durchgang gegen Holland hat quasi nur noch Deutschland gespielt aber die Holländer waren bei ihren wenigen Angriffen gefährlicher.Gegen Spanien war die Mannschaft total schwach.Besonders zweikampfschwach.Aber hätte man die wenigen Entlastungsangriffe besser ausgespielt,dann hätte man auch irgentwie in Führung gehen können.Aber da lief ja garnichts.Wenn man schon schlecht spielt,dann muss wenigstens der letzte Pass kommen.
Ich glaub beim Spiel gegen Spanien muss man bedenken, dass die Mannschaft ziemlich unter Druck stand und ihre Angriffe sehr nervös zu Ende gespielt hat bzw. erstmal auf Sicherheit bedacht war. Ich will auch nicht sagen, dass die anderen Mannschaften unverdient weiter sind, aber es war zumindest zwischen Holland, die mit lauter A-Nationalspielern angetreten sind, und der deutschen Mannschaft, die auf zwei defensive Stützen verzichtet hat, die bis auf Holtby keinen A-Nationalspieler dabei hatte und trotz eines Torhüters, der ein Totalausfall war, eine sehr knappe Sache. Jedenfalls war es keine Schande unter den Rahmenbedingungen zu scheitern, aber so wird es in der Öffentlichkeit dargestellt.
MfG Djabatta
Sieger der U21-EM:
[font=Verdana]SPANIEN [/font]
Viva España!
Aber sowas von verdient. Das Endspiel gegen Italien hat die deutsche Leistung gegen Spanien relativiert. Die Italiener waren ja fast genauso hilflos. Ich habe selten in einem Turnier eine solche Dominanz des Siegers erlebt.
Ich ziehe meinen Hut vor Spanien und nicke anerkennend
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbteam/newspage_737120.html?icid=maing-grid7%7Cgermany%7Cdl3%7Csec3_lnk2%26pLid%3D188601
http://www.n-tv.de/ticker/U21-Trainer-Rainer-Adrion-verlaesst-den-DFB-article10864736.html
Sauber, Peter