SGE_Werner schrieb: Endlich mal etwas Hass. Bisher ist das 1:1 jedenfalls leistungsgerecht.
naja,Hass will ich bei nem Fußballspiel nicht sehn (sonst egtl auch nicht),Emotionen und Komkurrenzkampf ja,aber so n Mist wie von den Italienern eben braucht kein Mensch. Mehr Spielanteile,"bessere" Chancen sprechen für die Deutschen.Fallsucht und Schauspielerei inklusive dumme Aktionen wie immer für die Azzurri
Also, um mal meinen Senf dazuzugeben als Fan der italienischen Mannschaft:
Italien mit den klareren Aktionen, Deutschland zwar optisch überlegen, aber im Prinzip nur mit Distanzschüssen, aber zugegebenermaßen auch ohne Stürmer. Italien mit 10 Mann (Osvaldo in der Startelf ) trotzdem gefährlich über die Außenpositionen. Sehr gerechtes Unentschieden! Aber die Deutschen mit sehr vielen für ein Freundschaftsspiel unnötigen Fouls! Das von Kroos vor der Rudelbildung oder das von Khedira, wo er sich noch selbst verletzt Und Thomas Müller ist ganz klar der schlimmste Schwalbenkönig + Motzkopf des Planeten! Aber zugegeben, Balotelli kann auch öfter mal stehenbleiben ,-)
Hawwerack schrieb: Also, um mal meinen Senf dazuzugeben als Fan der italienischen Mannschaft:
Italien mit den klareren Aktionen, Deutschland zwar optisch überlegen, aber im Prinzip nur mit Distanzschüssen, aber zugegebenermaßen auch ohne Stürmer. Italien mit 10 Mann (Osvaldo in der Startelf ) trotzdem gefährlich über die Außenpositionen. Sehr gerechtes Unentschieden! Aber die Deutschen mit sehr vielen für ein Freundschaftsspiel unnötigen Fouls! Das von Kroos vor der Rudelbildung oder das von Khedira, wo er sich noch selbst verletzt Und Thomas Müller ist ganz klar der schlimmste Schwalbenkönig + Motzkopf des Planeten! Aber zugegeben, Balotelli kann auch öfter mal stehenbleiben ,-)
Ich bin sicherlich kein Freund von Löw. Aber Du siehst das schon mit etwas zu sehr Italien-Brille. Italien war die ersten 8 Minuten besser, dann 15 Minuten schwächer, dann ausgeglichen, dann in der 2. Hälfte gut 25 Minuten das bessere Team, am Ende war Deutschland wieder besser. Deutschland mit 3 Alu-Treffern und der Situation nach dem letzten Alu-Treffer klar mit Chancen für 3 Tore. Das hatte Italien nicht. Weiß nicht, was Du unter klaren Situationen verstehst. Chancen hatte Italien wenige nach der Anfangsphase. Einzig, und das meinst Du wahrscheinlich... Italien hat, wenn sie denn mal vorne waren, eben nicht nur erstmal quer gespielt wie Deutschland. Man hatte aber das Gefühl, dass Deutschland mit 30 % mehr Aufwand am Ende genauso viel Ertrag hat. Italien ist taktisch sehr sehr clever aufgetreten. Offensiv ging aber bei Italien sehr wenig. Viele lange Bälle auf halber Höhe z.B. auf Balotelli, die immer ne lockere Sache für Boateng waren. Fouls habe ich von beiden Seiten gesehen. Motta? hat jedenfalls Glück, dass er nach dem dummen Foul von Kroos, wo es zurecht gelb gab, nicht rot sieht für den Finger im Gesicht. Dann kann er sich nämlich wahrscheinlich die Gruppenphase von der Tribüne anschauen.
Spielerisch / individuell ist Deutschland besser. Als Gesamtpaket gleicht es Italien aber wieder aus. Ich denke einfach mal, dass Italien in nem Pflichtspiel in nem Halbfinale etc. wieder gewinnen würde.
Hawwerack schrieb: Also, um mal meinen Senf dazuzugeben als Fan der italienischen Mannschaft:
Italien mit den klareren Aktionen, Deutschland zwar optisch überlegen, aber im Prinzip nur mit Distanzschüssen, aber zugegebenermaßen auch ohne Stürmer. Italien mit 10 Mann (Osvaldo in der Startelf ) trotzdem gefährlich über die Außenpositionen. Sehr gerechtes Unentschieden! Aber die Deutschen mit sehr vielen für ein Freundschaftsspiel unnötigen Fouls! Das von Kroos vor der Rudelbildung oder das von Khedira, wo er sich noch selbst verletzt Und Thomas Müller ist ganz klar der schlimmste Schwalbenkönig + Motzkopf des Planeten! Aber zugegeben, Balotelli kann auch öfter mal stehenbleiben ,-)
Ich bin sicherlich kein Freund von Löw. Aber Du siehst das schon mit etwas zu sehr Italien-Brille. Italien war die ersten 8 Minuten besser, dann 15 Minuten schwächer, dann ausgeglichen, dann in der 2. Hälfte gut 25 Minuten das bessere Team, am Ende war Deutschland wieder besser. Deutschland mit 3 Alu-Treffern und der Situation nach dem letzten Alu-Treffer klar mit Chancen für 3 Tore. Das hatte Italien nicht. Weiß nicht, was Du unter klaren Situationen verstehst. Chancen hatte Italien wenige nach der Anfangsphase. Einzig, und das meinst Du wahrscheinlich... Italien hat, wenn sie denn mal vorne waren, eben nicht nur erstmal quer gespielt wie Deutschland. Man hatte aber das Gefühl, dass Deutschland mit 30 % mehr Aufwand am Ende genauso viel Ertrag hat. Italien ist taktisch sehr sehr clever aufgetreten. Offensiv ging aber bei Italien sehr wenig. Viele lange Bälle auf halber Höhe z.B. auf Balotelli, die immer ne lockere Sache für Boateng waren. Fouls habe ich von beiden Seiten gesehen. Motta? hat jedenfalls Glück, dass er nach dem dummen Foul von Kroos, wo es zurecht gelb gab, nicht rot sieht für den Finger im Gesicht. Dann kann er sich nämlich wahrscheinlich die Gruppenphase von der Tribüne anschauen.
Spielerisch / individuell ist Deutschland besser. Als Gesamtpaket gleicht es Italien aber wieder aus. Ich denke einfach mal, dass Italien in nem Pflichtspiel in nem Halbfinale etc. wieder gewinnen würde.
Ich gebe gerne zu, dass das alles subjektiv ist
Insgesamt gesehen war das Spiel sicherlich ausgeglichen. Aber Italien hat im Vorwärtsgang (vorwiegend in der ersten Halbzeit, da geb ich Dir recht) mit präzisem Passspiel mit vorwiegend einem Kontakt überzeugt, sich schnell und mit guten Seitenwechseln über Pirlo nach vorne gespielt meiner Meinung nach. Bei Deutschland hab ich eher die "Handball-Taktik" gesehen: Sich gemächlich nach vorne gespielt und dann den Ball um den Sechzehner kreisen lassen, bis dann irgendwann ein Schuss oder ein Fehlpass kam. Dabei hattet ihr auch richtig schöne Seitenwechsel dabei (die fehlen mir bei unserer Eintracht im Augenblick übrigens sehr!), wo sich Räume geboten hätten, die ihr aber durch Verschleppung des Angriffs nicht ausgenutzt habt!
Zu Thiago Motta: Eindeutig rot, wollte ich nie beschönigen! Muss dann auch in einem Freundschaftsspiel absolut nicht sein! (Verzeih mir, ich sprach eher von den Fouls innerhalb des Spiels)
Ich persönlich sehe Deutschland natürlich sehr stark und auch definitiv individuell stärker als Italien, dennoch hat Italien eben auch tolle Einzelkönner wie Balotelli und Pirlo, die herausstechen und das restliche Kollektiv eben auf diese Stufe heben können, die Richtung Weltspitze geht. Machen die aber ein schlechtes Spiel, so wird Deutschland deutlich die Oberhand behalten...
frikadelle-mit-bulette schrieb: Boah ich könnte kotzen wie die Deutschen spielen. Standfussball, pseudo überlegen.
Was regst Du Dich denn so auf? Ich dachte dass es Dich gar nicht interessiert, weil es ein scheiss Spiel mit 0 Aussagekraft ist. Und ausserdem ist es doch gar nicht wichtig die Italiener zu schlagen, sondern man muss gegen sie ins Elfmeterschiessen kommen.
Spiele zwischen Deutschland und Italien sind nie Freundschaftsspiele, das hat man gestern Abend mal wieder prächtig gesehen, die ganze Rivalität!
Und der Ballotelli ist für mich eine ganz linke, hinterf..... Drecks..! Macht da vorne den sterbenden Schwan, die Deutsche Elf bricht ihren Angriff ab, im Gegenzug kassieren die das 1:1
Fazit: Italien Balltechnisch besser.Ballannahme,Mitnahme. Da sind nur die Brasilianer besser. Gerade in engen Situationen merkt man einfach dass die immer was mit der Kugel anfangen können.
Oder besser gesagt, vielleicht verfügen die Deutschen über eine andere Art von Technik.Die sind sehr Ballsicher. Sie können nämlich in Seelenruhe ein Spiel aufbauen und warten bis Einer explodiert Und irgentwann ergibt sich dann die Chance. Ich muss auch sagen,dass die Art garnicht so schlecht ist. Ist ja Geschmacksache.Aber ich mag lieber einen Fussball mit vielen Aktionen.
Insgesamt waren die Deutschen gefährlicher und hätten gewinnen können. Wie ich schon sagte, wenn man gegen Die im Elfmeterschiessen weiterkommen sollte, dann mache ich 3.Kreuze und bin zufrieden. Da können sie meinetwegen weiterhin ungeschlagen bleiben nach 120 Min.
Ein hoch auf die Testspiele! Hat sich hoffentlich gelohnt zwecks quoten einen guten Mann für die WM zu verlieren!
Klar, sowas wünscht man keinem. Aber hier wurde die Blödheit einfach mal wieder glatt bestraft
Die WM ist für ihn gelaufen, Punk! Khedira hat einen Kreuzbandriss und selbst bei besten Heilfleisch brauch er mind. 4-5 Monate um gesund zu werden. Dann muss er sich wieder einspielen was bei einer solchen Verletzung und seiner Art zu spielen ebenfalls ein paar Wochen bedeutet. Nie und nimmer wird dies bis zur WM reichen. Zumindest nicht um in Topform zu kommen. Wenn er das schaffen würde, wäre es eine Sensation. Offen Aussprechen wird es von den Verantwortlichen keiner. Man will ihn ja verständlicher weise nicht demoralisieren.
Khedira ist für mich einer der, wenn nicht sogar der beste 6er in Deutschland. Nichts desto trotz gibt es bei uns genug gute Alternativen.
Ein hoch auf die Testspiele! Hat sich hoffentlich gelohnt zwecks quoten einen guten Mann für die WM zu verlieren!
Klar, sowas wünscht man keinem. Aber hier wurde die Blödheit einfach mal wieder glatt bestraft
Es gab mal - 1965 - einen ähnlichen Fall. Uwe Seelers Achillessehne riss, ausgerechnet auf dem Schneeboden des Frankfurter Waldstadions. 5 Monate vor dem entscheidenden Qualispiel in Stockholm. Niemand gab ihm eine Chance; und doch wurde er sensationell fit. Fit genug, das entscheidende Tor nach England zum 2:1 zu erzielen... Die WM ist für ihn gelaufen, Punk! Khedira hat einen Kreuzbandriss und selbst bei besten Heilfleisch brauch er mind. 4-5 Monate um gesund zu werden. Dann muss er sich wieder einspielen was bei einer solchen Verletzung und seiner Art zu spielen ebenfalls ein paar Wochen bedeutet. Nie und nimmer wird dies bis zur WM reichen. Zumindest nicht um in Topform zu kommen. Wenn er das schaffen würde, wäre es eine Sensation. Offen Aussprechen wird es von den Verantwortlichen keiner. Man will ihn ja verständlicher weise nicht demoralisieren.
Khedira ist für mich einer der, wenn nicht sogar der beste 6er in Deutschland. Nichts desto trotz gibt es bei uns genug gute Alternativen.
Recht hast du. Kann mich an Berichte darüber erinnern. Es gab sogar noch eine Ausnahme. Unser allseits geliebter Lothar M hat es fünf Monate nach einem Kreuzbandriss geschafft wieder zu spielen.
Solche Ausnahmen kannst du aber an einer Hand abzählen.
Es war zwar keine deutsche Gala, aber überlegen war die Nationalelf schon, das hat scheinbar auch die italienische Presse so gesehn. Vor allem hatten die Deutschen ein eindeutiges Chancenplus. 3 Mal Allu... Was soll man sagen; es wiederholt sich einfach immer wieder, die Italiener haben Fortuna stets auf ihrer Seite. Dazu die Tätlichkeit, welche eigentlich rot nach sich hätte ziehen müssen. Hätte nur noch ein unberechtigter Elfer für Blau in der Nachspielzeit gefehlt, dann wäre es das Klischee-Spiel gewesen. Naja.. Khediras Verletzung war letztlich das Schlimmste an dem Spiel. Das tut richtig weh. :-/
naja,Hass will ich bei nem Fußballspiel nicht sehn (sonst egtl auch nicht),Emotionen und Komkurrenzkampf ja,aber so n Mist wie von den Italienern eben braucht kein Mensch.
Mehr Spielanteile,"bessere" Chancen sprechen für die Deutschen.Fallsucht und Schauspielerei inklusive dumme Aktionen wie immer für die Azzurri
Italien mit den klareren Aktionen, Deutschland zwar optisch überlegen, aber im Prinzip nur mit Distanzschüssen, aber zugegebenermaßen auch ohne Stürmer.
Italien mit 10 Mann (Osvaldo in der Startelf ) trotzdem gefährlich über die Außenpositionen.
Sehr gerechtes Unentschieden!
Aber die Deutschen mit sehr vielen für ein Freundschaftsspiel unnötigen Fouls! Das von Kroos vor der Rudelbildung oder das von Khedira, wo er sich noch selbst verletzt
Und Thomas Müller ist ganz klar der schlimmste Schwalbenkönig + Motzkopf des Planeten!
Aber zugegeben, Balotelli kann auch öfter mal stehenbleiben ,-)
Ich bin sicherlich kein Freund von Löw. Aber Du siehst das schon mit etwas zu sehr Italien-Brille. Italien war die ersten 8 Minuten besser, dann 15 Minuten schwächer, dann ausgeglichen, dann in der 2. Hälfte gut 25 Minuten das bessere Team, am Ende war Deutschland wieder besser. Deutschland mit 3 Alu-Treffern und der Situation nach dem letzten Alu-Treffer klar mit Chancen für 3 Tore. Das hatte Italien nicht. Weiß nicht, was Du unter klaren Situationen verstehst. Chancen hatte Italien wenige nach der Anfangsphase. Einzig, und das meinst Du wahrscheinlich... Italien hat, wenn sie denn mal vorne waren, eben nicht nur erstmal quer gespielt wie Deutschland. Man hatte aber das Gefühl, dass Deutschland mit 30 % mehr Aufwand am Ende genauso viel Ertrag hat. Italien ist taktisch sehr sehr clever aufgetreten. Offensiv ging aber bei Italien sehr wenig. Viele lange Bälle auf halber Höhe z.B. auf Balotelli, die immer ne lockere Sache für Boateng waren. Fouls habe ich von beiden Seiten gesehen. Motta? hat jedenfalls Glück, dass er nach dem dummen Foul von Kroos, wo es zurecht gelb gab, nicht rot sieht für den Finger im Gesicht. Dann kann er sich nämlich wahrscheinlich die Gruppenphase von der Tribüne anschauen.
Spielerisch / individuell ist Deutschland besser. Als Gesamtpaket gleicht es Italien aber wieder aus. Ich denke einfach mal, dass Italien in nem Pflichtspiel in nem Halbfinale etc. wieder gewinnen würde.
Ich gebe gerne zu, dass das alles subjektiv ist
Insgesamt gesehen war das Spiel sicherlich ausgeglichen. Aber Italien hat im Vorwärtsgang (vorwiegend in der ersten Halbzeit, da geb ich Dir recht) mit präzisem Passspiel mit vorwiegend einem Kontakt überzeugt, sich schnell und mit guten Seitenwechseln über Pirlo nach vorne gespielt meiner Meinung nach.
Bei Deutschland hab ich eher die "Handball-Taktik" gesehen: Sich gemächlich nach vorne gespielt und dann den Ball um den Sechzehner kreisen lassen, bis dann irgendwann ein Schuss oder ein Fehlpass kam.
Dabei hattet ihr auch richtig schöne Seitenwechsel dabei (die fehlen mir bei unserer Eintracht im Augenblick übrigens sehr!), wo sich Räume geboten hätten, die ihr aber durch Verschleppung des Angriffs nicht ausgenutzt habt!
Zu Thiago Motta: Eindeutig rot, wollte ich nie beschönigen! Muss dann auch in einem Freundschaftsspiel absolut nicht sein! (Verzeih mir, ich sprach eher von den Fouls innerhalb des Spiels)
Ich persönlich sehe Deutschland natürlich sehr stark und auch definitiv individuell stärker als Italien, dennoch hat Italien eben auch tolle Einzelkönner wie Balotelli und Pirlo, die herausstechen und das restliche Kollektiv eben auf diese Stufe heben können, die Richtung Weltspitze geht. Machen die aber ein schlechtes Spiel, so wird Deutschland deutlich die Oberhand behalten...
Was regst Du Dich denn so auf? Ich dachte dass es Dich gar nicht interessiert, weil es ein scheiss Spiel mit 0 Aussagekraft ist. Und ausserdem ist es doch gar nicht wichtig die Italiener zu schlagen, sondern man muss gegen sie ins Elfmeterschiessen kommen.
Ein hoch auf die Testspiele! Hat sich hoffentlich gelohnt zwecks quoten einen guten Mann für die WM zu verlieren!
Klar, sowas wünscht man keinem. Aber hier wurde die Blödheit einfach mal wieder glatt bestraft
"Nur ein Freundschaftsspiel!"
Spiele zwischen Deutschland und Italien sind nie Freundschaftsspiele, das hat man gestern Abend mal wieder prächtig gesehen, die ganze Rivalität!
Und der Ballotelli ist für mich eine ganz linke, hinterf..... Drecks..!
Macht da vorne den sterbenden Schwan, die Deutsche Elf bricht ihren Angriff ab, im Gegenzug kassieren die das 1:1
Hm... Dr. Werner :neutral-face
Oder besser gesagt, vielleicht verfügen die Deutschen über eine andere Art von Technik.Die sind sehr Ballsicher. Sie können nämlich in Seelenruhe ein Spiel aufbauen und warten bis Einer explodiert Und irgentwann ergibt sich dann die Chance. Ich muss auch sagen,dass die Art garnicht so schlecht ist. Ist ja Geschmacksache.Aber ich mag lieber einen Fussball mit vielen Aktionen.
Insgesamt waren die Deutschen gefährlicher und hätten gewinnen können. Wie ich schon sagte, wenn man gegen Die im Elfmeterschiessen weiterkommen sollte, dann mache ich 3.Kreuze und bin zufrieden. Da können sie meinetwegen weiterhin ungeschlagen bleiben nach 120 Min.
Die WM ist für ihn gelaufen, Punk!
Khedira hat einen Kreuzbandriss und selbst bei besten Heilfleisch brauch er mind. 4-5 Monate um gesund zu werden.
Dann muss er sich wieder einspielen was bei einer solchen Verletzung und seiner Art zu spielen ebenfalls ein paar Wochen bedeutet.
Nie und nimmer wird dies bis zur WM reichen. Zumindest nicht um in Topform zu kommen.
Wenn er das schaffen würde, wäre es eine Sensation.
Offen Aussprechen wird es von den Verantwortlichen keiner. Man will ihn ja verständlicher weise nicht demoralisieren.
Khedira ist für mich einer der, wenn nicht sogar der beste 6er in Deutschland.
Nichts desto trotz gibt es bei uns genug gute Alternativen.
Der obige Text ist die Antwort an Finsterling.
Recht hast du. Kann mich an Berichte darüber erinnern. Es gab sogar noch eine Ausnahme. Unser allseits geliebter Lothar M hat es fünf Monate nach einem Kreuzbandriss geschafft wieder zu spielen.
Solche Ausnahmen kannst du aber an einer Hand abzählen.
Dazu die Tätlichkeit, welche eigentlich rot nach sich hätte ziehen müssen. Hätte nur noch ein unberechtigter Elfer für Blau in der Nachspielzeit gefehlt, dann wäre es das Klischee-Spiel gewesen.
Naja.. Khediras Verletzung war letztlich das Schlimmste an dem Spiel. Das tut richtig weh. :-/