nordic_eagle schrieb: Ich frage mich immer, warum so viele Eintracht-Anhänger ein so distanziertes Verhältnis zur Nationalmannschaft haben.
Emotional kommt die Nationalmannschaft auch für mich niemals an die Eintracht ran, aber ich freue mich auf die EM und fiebere bei großen Turnieren (WM, EM) schon auch emotional mit der National-Elf. Klar ist das in den letzten Jahren zu einem Event geworden und es gibt zunehmend diese hawaiiketten-tragenden Humba-Leute, die eigentlich keine Ahnung von Fußball haben und plötzlich aus ihren Löchern kommen (die nerven mich auch).
Aber ich habe mir auch dieses Jahr das Panini-Album geholt und freu mich wie Bolle auf das Turnier. Kommt ja auch immer drauf an, was man daraus macht. Ich finde es z.B. ganz gut, dass ich bei solchen Anlässen zusammen mit Kumpels, die sonst St. Pauli, Nürnberg, Werder oder Union Berlin die Daumen drücken, völlig entspannt und vereint grillen, biertrinken und Fußball gucken kann.
Hier im Forum z.B. fiebern ja viele bei anderen sportlichen Ereignissen wie Handball-WM, Eishockey-WM o.ä auch mit den deutschen Mannschaften, aber bei Fußball hat man immer ein bisschen das Gefühl, das die Nationalmannschaft uncool ist. So wie man es den Spaniern nachsagt, wo ja auch nur der Verein zählt und die Nationalmannschaft angeblich vielen egal ist.
Wie gesagt, mich interessiert, warum ihr keinen Bock auf die Nationalmannschaft habt. Und wäre das anders, wenn ein Eintrachtler dabei wäre?
Das Frankfurter Verhältnis zur Nationalmannschaft wird nicht groß anders sein wie das Verhältnis zur Nationalmannschaft in Restdeutschland.
Es gibt glaubich kaum eine Nationalmannschaft,außer Nordkorea,die sich so abschottet.Das macht sie sicherlich nicht sympathischer.Es scheint ja unter Löw nochmal schlimmer geworden zu sein.Und das spricht sich ja rum. Volksnah ist anders.
Dirty-Harry schrieb: Das Verhältnis ist distanziert. Es wird kein Besuch eines A-Länderspieles von meiner Seite mehr geben.
Aber mein erwachsener Sohn, der alte Event Fan ist heute dort,weshalb ich mir mal die Preise angesehen habe.
Die haben auch in dieser Richtung den Schuß nicht gehört.
gestern Abend der Besuch der U21 war meinem verwitw. Vater geschuldet , damit der Abwechslung hat.Auch Neugierde was das OFC Stadion betrifft.
Hat jemand aus dem Forum den DFB Fuhrpark gesehen, der nach dem Spiel vor der Haupttribüne wartend gestanden hat ??
Ich dachte Obama hätte sich evtl. nach Affebach zum U 21 Spiel verirrt... Was ne Show !!
Die Preise gestern müssen teilweise auch recht heftig gewesen sein. Ein Arbeitskollege wollte gestern kurzfristig hin und er meinte da wurden nur noch Karten ab 96 Euro angeboten.
Dirty-Harry schrieb: Das Verhältnis ist distanziert. Es wird kein Besuch eines A-Länderspieles von meiner Seite mehr geben.
Aber mein erwachsener Sohn, der alte Event Fan ist heute dort,weshalb ich mir mal die Preise angesehen habe.
Die haben auch in dieser Richtung den Schuß nicht gehört.
gestern Abend der Besuch der U21 war meinem verwitw. Vater geschuldet , damit der Abwechslung hat.Auch Neugierde was das OFC Stadion betrifft.
Hat jemand aus dem Forum den DFB Fuhrpark gesehen, der nach dem Spiel vor der Haupttribüne wartend gestanden hat ??
Ich dachte Obama hätte sich evtl. nach Affebach zum U 21 Spiel verirrt... Was ne Show !!
Die Preise gestern müssen teilweise auch recht heftig gewesen sein. Ein Arbeitskollege wollte gestern kurzfristig hin und er meinte da wurden nur noch Karten ab 96 Euro angeboten.
Gestern ? Das genaue Gegenteil. Es war eben "nur"ein u21 Spiel.
lt. Zeitung kostete es für Erwachsene zw. 12 und 20 Euro.
Ich hab konkret für meinen alten Herrn (Rentner und ich als EU-Rentner ) zusammen lediglich ermäßigte schlaffe 16 Euro (8 Euro pro Rentnerstehplatz) bezahlt.
Stehplatz genau in Höhe der Mittellinie der Geraden mit bestmöglicher Sicht.
gestern Abend war es billig.
Aber wenn daran denke, was mein Bundesligaplatz (32 b) dagegen heute Abend beim Ländespiel für ein Freundschaftsspiel kosten soll...
Ich sehe gerne Spiele der NM und zittere dabei auch richtig mit. Ein wenig erinnert mich diese NM an die Eintracht Anfang der 90er: Die Jungs spielen gut, aber es kommen einfach keine Titel dabei raus.
Was mir gar nicht gefällt ist die mangelnde Bereitschaft zur Selbstkritik bei Spielern und Trainer. Wie mal eben das verlorene Spiel gegen Italien hingenommen wurde, ohne das auch nur einer der sogenannten Leader sich nach diesem schwachen Auftritt (Selbst)Kritisch dazu äusserte war schwach, richtig schwach.
Chaos-Adler schrieb: Ich sehe gerne Spiele der NM und zittere dabei auch richtig mit. Ein wenig erinnert mich diese NM an die Eintracht Anfang der 90er: Die Jungs spielen gut, aber es kommen einfach keine Titel dabei raus.
Was mir gar nicht gefällt ist die mangelnde Bereitschaft zur Selbstkritik bei Spielern und Trainer. Wie mal eben das verlorene Spiel gegen Italien hingenommen wurde, ohne das auch nur einer der sogenannten Leader sich nach diesem schwachen Auftritt (Selbst)Kritisch dazu äusserte war schwach, richtig schwach.
Aus genau diesem Grund ist diese Natio derzeit mehr oder weniger für mich gestorben.
Wenn jetzt die WM wäre, ich würde kein Deutschlandspiel schauen wollen und wenn doch... Mir wärs egal wer gewinnt.
Dirty-Harry schrieb: Das Verhältnis ist distanziert. Es wird kein Besuch eines A-Länderspieles von meiner Seite mehr geben.
Aber mein erwachsener Sohn, der alte Event Fan ist heute dort,weshalb ich mir mal die Preise angesehen habe.
Die haben auch in dieser Richtung den Schuß nicht gehört.
gestern Abend der Besuch der U21 war meinem verwitw. Vater geschuldet , damit der Abwechslung hat.Auch Neugierde was das OFC Stadion betrifft.
Hat jemand aus dem Forum den DFB Fuhrpark gesehen, der nach dem Spiel vor der Haupttribüne wartend gestanden hat ??
Ich dachte Obama hätte sich evtl. nach Affebach zum U 21 Spiel verirrt... Was ne Show !!
Dir ist aber schon klar das Mercedes Sponsor ist und die die Fahrzeugflotte fuer umme bekommen? Preise heute ausser Unterrang West Ost sind aber wirklich ueberzogen. Zum Glueck hab ich ne 19€ Karte.
Es gibt glaubich kaum eine Nationalmannschaft,außer Nordkorea,die sich so abschottet.Das macht sie sicherlich nicht sympathischer.Es scheint ja unter Löw nochmal schlimmer geworden zu sein.Und das spricht sich ja rum. Volksnah ist anders.
Das war aber nicht immer so! Kann mich an ein Trainingslager vor der WM 1990 erinnern (war irgendwo in Hessen an irgendeiner Muehle), wo ich als Junge war. So gut wie alle Spieler sind da aus dem Hotel rausgekommen, haben Autogramme geschrieben, zusammen Fotos gemacht. Sogar der Kaiser kam extra nochmal raus mit schicken Autogrammkarten ich hatte mein Hanuta WM Heft und das war voll mit Unterschriften (Bein, Brehme, Loddar, Thon, Haessler, Berthold und und und).
Ich habe von dem Tag noch ein Foto zusammen mit dem Gaudino.. muss ich mal raussuchen.
Es gibt glaubich kaum eine Nationalmannschaft,außer Nordkorea,die sich so abschottet.Das macht sie sicherlich nicht sympathischer.Es scheint ja unter Löw nochmal schlimmer geworden zu sein.Und das spricht sich ja rum. Volksnah ist anders.
Das war aber nicht immer so! Kann mich an ein Trainingslager vor der WM 1990 erinnern (war irgendwo in Hessen an irgendeiner Muehle), wo ich als Junge war. So gut wie alle Spieler sind da aus dem Hotel rausgekommen, haben Autogramme geschrieben, zusammen Fotos gemacht. Sogar der Kaiser kam extra nochmal raus mit schicken Autogrammkarten ich hatte mein Hanuta WM Heft und das war voll mit Unterschriften (Bein, Brehme, Loddar, Thon, Haessler, Berthold und und und).
Ich habe von dem Tag noch ein Foto zusammen mit dem Gaudino.. muss ich mal raussuchen.
Jogi und Bierhoff machen es einem nicht so richtig leicht, für Deutschland zu sein. Gute Fußballer haben wir trotzdem. Und wenn denen irgendwann noch mal ein paar Eier wachsen, dann könntem die auch mal wieder einen Titel mit nachhause bringen.
Brodowin schrieb: Jogi und Bierhoff machen es einem nicht so richtig leicht, für Deutschland zu sein. Gute Fußballer haben wir trotzdem. Und wenn denen irgendwann noch mal ein paar Eier wachsen, dann könntem die auch mal wieder einen Titel mit nachhause bringen.
Alles richtig
Aber ob "Eier"hier ein nachwachsender Rohstoff sind, wenn sie glattgebügelt weg sind? ,-)
Ich glaub es nicht.
Zu brav und womöglich auch zu satt.
Vor einigen Wochen haben sie am späten Abend die Finalspiel von 74 und 90 wiederholt.
War sehenswert und gut.
Charakterstarke Spieler ,größtenteils auf der Höhe ihres sportlichen Zenits.
Charakterstark mit unbändigen Willen . Oder ausgebuffte Typen, die sich nix gefallen lassen .
Und die waren auch irgendwie hungriger.
Malente statt 5 Sterne plus ,zeigt insoweit auch einiges auf.
Meine Meinung ist, das wir mit großem Abstand die beste Mannschaft haben, im Tor sind wir bis an die 5.-6. Position einsame Spitze, in der Abwehr gut mit Luft nach oben, im Mittelfeld sind wir überragend aufgestellt offensiv wie defensiv, Sturm brauchen wir ja bekanntlich nicht. Leider wird diese Mannschaft keinen Titel holen. Löw ist nicht in der Lage diese Mannschaft zu führen und ihnen genau das zu geben was die Mannschaft von 90 hatte, Persönlichkeiten die vorne weg gehen können. Wir verschwenden leider eine der besten Fussballgenerationen die wir je hatten und haben werden.
HankRogers schrieb: Meine Meinung ist, das wir mit großem Abstand die beste Mannschaft haben, im Tor sind wir bis an die 5.-6. Position einsame Spitze, in der Abwehr gut mit Luft nach oben, im Mittelfeld sind wir überragend aufgestellt offensiv wie defensiv, Sturm brauchen wir ja bekanntlich nicht. Leider wird diese Mannschaft keinen Titel holen. Löw ist nicht in der Lage diese Mannschaft zu führen und ihnen genau das zu geben was die Mannschaft von 90 hatte, Persönlichkeiten die vorne weg gehen können. Wir verschwenden leider eine der besten Fussballgenerationen die wir je hatten und haben werden.
Genau so sieht es aus.
Selbst einem Stanislawski oder so , würde ich mehr zutrauen, als einem Herrn Löw.
Nein.
Das Frankfurter Verhältnis zur Nationalmannschaft wird nicht groß anders sein wie das Verhältnis zur Nationalmannschaft in Restdeutschland.
Es gibt glaubich kaum eine Nationalmannschaft,außer Nordkorea,die sich so abschottet.Das macht sie sicherlich nicht sympathischer.Es scheint ja unter Löw nochmal schlimmer geworden zu sein.Und das spricht sich ja rum. Volksnah ist anders.
Aber mein erwachsener Sohn, der alte Event Fan ist heute dort,weshalb ich mir mal die Preise angesehen habe.
Die haben auch in dieser Richtung den Schuß nicht gehört.
gestern Abend der Besuch der U21 war meinem verwitw. Vater geschuldet , damit der Abwechslung hat.Auch Neugierde was das OFC Stadion betrifft.
Hat jemand aus dem Forum den DFB Fuhrpark gesehen, der nach dem Spiel vor der Haupttribüne wartend gestanden hat ??
Ich dachte Obama hätte sich evtl. nach Affebach zum U 21 Spiel verirrt... Was ne Show !!
Die Preise gestern müssen teilweise auch recht heftig gewesen sein. Ein Arbeitskollege wollte gestern kurzfristig hin und er meinte da wurden nur noch Karten ab 96 Euro angeboten.
Gestern ? Das genaue Gegenteil. Es war eben "nur"ein u21 Spiel.
lt. Zeitung kostete es für Erwachsene zw. 12 und 20 Euro.
Ich hab konkret für meinen alten Herrn (Rentner und ich als EU-Rentner ) zusammen lediglich ermäßigte schlaffe 16 Euro (8 Euro pro Rentnerstehplatz) bezahlt.
Stehplatz genau in Höhe der Mittellinie der Geraden mit bestmöglicher Sicht.
gestern Abend war es billig.
Aber wenn daran denke, was mein Bundesligaplatz (32 b) dagegen heute Abend beim Ländespiel für ein Freundschaftsspiel kosten soll...
Was mir gar nicht gefällt ist die mangelnde Bereitschaft zur Selbstkritik bei Spielern und Trainer. Wie mal eben das verlorene Spiel gegen Italien hingenommen wurde, ohne das auch nur einer der sogenannten Leader sich nach diesem schwachen Auftritt (Selbst)Kritisch dazu äusserte war schwach, richtig schwach.
Aus genau diesem Grund ist diese Natio derzeit mehr oder weniger für mich gestorben.
Wenn jetzt die WM wäre, ich würde kein Deutschlandspiel schauen wollen und wenn doch... Mir wärs egal wer gewinnt.
Das war aber nicht immer so! Kann mich an ein Trainingslager vor der WM 1990 erinnern (war irgendwo in Hessen an irgendeiner Muehle), wo ich als Junge war. So gut wie alle Spieler sind da aus dem Hotel rausgekommen, haben Autogramme geschrieben, zusammen Fotos gemacht. Sogar der Kaiser kam extra nochmal raus mit schicken Autogrammkarten ich hatte mein Hanuta WM Heft und das war voll mit Unterschriften (Bein, Brehme, Loddar, Thon, Haessler, Berthold und und und).
Ich habe von dem Tag noch ein Foto zusammen mit dem Gaudino.. muss ich mal raussuchen.
Das gute alte Hanuta WM Heft
Gute Fußballer haben wir trotzdem. Und wenn denen irgendwann noch mal ein paar Eier wachsen, dann könntem die auch mal wieder einen Titel mit nachhause bringen.
Alles richtig
Aber ob "Eier"hier ein nachwachsender Rohstoff sind, wenn sie glattgebügelt weg sind? ,-)
Ich glaub es nicht.
Zu brav und womöglich auch zu satt.
Vor einigen Wochen haben sie am späten Abend die Finalspiel von 74 und 90 wiederholt.
War sehenswert und gut.
Charakterstarke Spieler ,größtenteils auf der Höhe ihres sportlichen Zenits.
Charakterstark mit unbändigen Willen .
Oder ausgebuffte Typen, die sich nix gefallen lassen .
Und die waren auch irgendwie hungriger.
Malente statt 5 Sterne plus ,zeigt insoweit auch einiges auf.
im Tor sind wir bis an die 5.-6. Position einsame Spitze, in der Abwehr gut mit Luft nach oben, im Mittelfeld sind wir überragend aufgestellt offensiv wie defensiv, Sturm brauchen wir ja bekanntlich nicht.
Leider wird diese Mannschaft keinen Titel holen. Löw ist nicht in der Lage diese Mannschaft zu führen und ihnen genau das zu geben was die Mannschaft von 90 hatte, Persönlichkeiten die vorne weg gehen können.
Wir verschwenden leider eine der besten Fussballgenerationen die wir je hatten und haben werden.
Sehe ich ähnlich.
Genau so sieht es aus.
Selbst einem Stanislawski oder so , würde ich mehr zutrauen, als einem Herrn Löw.
Ich muß mich berichtigen.
Jetzt,wo sie ihre Ochsenherzen in die Hand nehmen, wird womöglich doch alles gut.
Wir haben anscheined doch eine sehr "beherzte" Generation.Insbesondere bei einschlägigen Werbespots
Na gut, das wäre jetzt einer von den paar, denen ich noch weniger zutrauen würde.