P.S. zum Thema "gutes Standing bei den Fans": im Schalker Forum, welches aus familiären Gründen ich gelegentlich aufzusuchen gezwungen bin, lautet der Tenor, NadW betreffend, z.Zt.: Reisende soll man nicht aufhalten.
Auch hier kann ich mich auf keine repräsentativen Umfragen stützen, aber mein bester Freund ist Schalke Allesfahrer, kennt irgendwo im Bergischen einen Fallclub, ist also mein Draht zum schalker Innenleben. Er hat Jones immer wieder aus dem Kreis der "Lustlosen" ausgeschlossen und erwähnte mal im Nebensatz, dass er aufgrund seines Einsatzes bei den Fans sehr gemocht wird.
Grundsätzlich wollen die ja niemanden aufhalten, außer vielleicht Neuer und Höwedes... ,-)
sCarecrow schrieb: Achso, um mal die vom Afrigaaner aufgeworfene Frage zu beantworten: Ich würde Jones in Frankfurt begrüßen. Hoffentlich darf man das hier so äußern ohne sich wieder höchst intelligente Sprüche anhören zu müssen...
Eher Jones als Streit. Vor allem sportlich, aber auch menschlich. Aber mal ehrlich, in Sachen JJ ist der Zug abgefahren.
Wir brauchen keine Krawallmacher, die meinen, was besseres zu sein. Weder Jones noch Streit will ich je wieder bei uns sehn. Eine Rückholaktion würde mehr Ärger bringen als sonst irgend einen Nutzen. Den Einzigen, den ich derzeit sofort wieder verpflichten würde, wäre Soto.
Der mit Magenverstimmung, wenn er mal nicht von Anfang an spielen darf, oder wie war das noch mal? ,-)
Jones wäre nicht nur sportlich wertvoller als Streit, er betreibt vor allem auch keine Leistungsverweigerung... aber er würde sowieso nicht mehr in Frankfurt spielen wollen und ich brauche ihn auch nicht mehr unbedingt...
Zu den FC-Fans: Absolut löblich und großartig! Wer solche Sachen für seinen Verein macht, der kann von sich mit Recht behaupten, dass er ein guter Fan ist. Und wenn viele Fans mitmachen, dann muss der einzelne auch weniger bezahlen. Das macht eine geschlossene Fangemeinschaft aus. Viele von uns würden auch Geld für den Support der Ultras geben, warum dann nicht auch für Spieler?
Zu Streit: Er hat teilweise die Leistung verweigert. Ein Skandal. Desweitern gab er zu die Eintracht als Sprungbrett benutzt hat. Unglaublich! Das dürfen wir nie vergessen...
Zu Jones: Die Entscheidung die SGE zu verlassen war aus sportlicher und finanzieller Sicht ok. Jedoch hat er uns belogen und betrogen. Doch er war sehr lange verletzt und hat bei der SGE sehr viel Geld bekommen. Hätte er einen guten Charakter bzw ein Eintrachtherz hätte er wenigstens noch ne Saison drangehängt.. Außerdem, und das wird gerne vergessen, ist er schonmal nach Leverkusen gegangen und trotzdem wurde er von allen nach seiner Rückkehr nach FFM mit offenen Armen empfangen. Ein zweites Mal wird es dass nicht mehr geben.
Also, Köln ist und bleibt ein Karnevalsverein. Das Thema wird doch jetzt auf jeder Karnevalsversanstaltung kaputt gelabert und getuscht. Sollen Sie mit ihm glücklich werden. Sobald die Geißböcke absteigen, ist "POOOOOOOOOLDI" auch wieder weg.... Bestimmt dann Helmes gefolgt nach LEVERKUSEN!
Uwe Bindewald schalala, Uwe Bindewald scha la al lala.....
rotundschwarz schrieb: Glaube, dass das nicht vergleichbar ist – das, was da im Moment abgeht, ist nur in Köln möglich und ich denke: Zum Glück! Keine Frage: Poldi liebt Köln und Köln liebt Poldi, das ist eine ganz besondere Beziehung. Ich denke – trotz Millionen, Medien-Hype und Merchandising-Maschine – gibt’s an der Ehrlichkeit der wechselseitigen Zuneigung keinen Zweifel. Sollen sie sich lieben und feiern, ich kucke irgendwie staunend und amüsiert zu, beneide sie aber nicht – irgendwie wird dadurch aus dem Fußballer Lukas Podolski (den ich schätze) ein Kasperle. Als Fußballer zu Tode geliebt. Von Millowitsch zu Poldi-Reloaded. In den Tagesthemen gestern abend singen die Höhner „Köln das war sein letztes Wort“ - die Fassnacht, sorry: der Karneval, wird in diesem Jahr also auch ein Poldival. Klar, dass ist irschendwie witzig, selbstironisch und schräg – aber so furchtbar viel mit Fußball hat es dann halt irgendwie net mehr zu tun. Poldi gehört nach Köln und wird seinen Weg dort machen – ob er den Verein tatsächlich nach vorne bringt? Eher nicht.
Ich glaube, selbst wenn wir hier in Frankfurt einen abhanden gekommenen Spieler dermaßen lieben würden, dass wir ihn unbedingt wiederholen wollten, würde das bei uns anders ablaufen:
- ambivalenter (= bei uns würden niealle nach einem schreien),
- "sophisticateter“ (= bei uns würde geliebt, aber es würde auch ein intellektueller Diskurs geführt, diskutiertdebattiertseziert. Wir sind Frankfurter Schule, wir haben einen Ruf zu verteidigen )
- „böser“ (= unser „Poldi“ wäre kein Strahlemann, sondern mehr Anti-Held als Held)
- Lässiger, beiläufiger, grummelnder, individueller (= wenn wir unser Herz wirklich und ganz und gar an einen Spieler weggeben, dann muss das ja net jeder gleich merken ,-) )
Es hätte da vielleicht einen gegeben, bei dem das so hätte sein können, aber über den reden wir nicht mehr.
In diesem Sinne: Köln ist die Hauptstadt der Jecken – wir sind die Hauptstadt des Verbrechens. Cool.
Als Exil-Frankfurter im Rheinland muss ich dir einfach gratulieren. Du hast wunderbar die Unterschiede zwischen kölscher und hessischer Mentalität skizziert.
adlervalentin schrieb: Zu Streit: Er hat teilweise die Leistung verweigert. Ein Skandal. Desweitern gab er zu die Eintracht als Sprungbrett benutzt hat. Unglaublich! Das dürfen wir nie vergessen...
Wenn er nicht schon nach 9 Monaten Vertragslaufzeit wieder weg gewollt und deshalb die Leistung verweigert hätte, wäre dies gar nicht verwerflich gewesen! Jeder will vorankommen!
Er hätte nur die Saison mit vollem Einsatz durchspielen müssen (dafür wurde er schließlich bezahlt), sich nach der Saison mit HB zusammensetzen müssen und in Anbetracht des Angebots von Scheisse 06 über die Freigabemodalitäten verhandeln müssen.
Bei den Uschis hat er jetzt was geschafft, was er hier nie hätte erreichen können. Einen Stammplatz in der Regionalliga West!
Einen sauberen Wechsel hätte ich ihm nicht übel genommen, aber die Art und Weise wie es gelaufen ist, zeigte seinen wahren Charakter. Er wird sich immer selbst im Weg stehen und nie die große Karriere machen, für die er sich geschaffen fühlt!
Rein hypothetisch würde es in Frankfurt eine Aktion "Poldi" geben, wenn ein Spieler (von mir aus auch Marin, Streit oder Jones) signalisieren würde, ich will wieder bei der Eintracht spielen? (bei dem unterstrichenen wäre ich strikt dagegen)
Ich glaub ich kotz gleich in die Ecke, was du hier für Namen auffährst ist unter aller Kanone. Ein Streit und ein Jones wurden schon zurück geholt, was wir davon hatten ist bekannt, wir wurden von beiden Spielern mehr oder weniger verarscht.
Auch finde ich den Hype um einen Spieler der den Verein verlassen hat weil dieser abgestiegen ist einfach nur albern. Wo war denn die Vereinstreue als der Verein abstieg und der Poldi deswegen weniger Geld bekommen hätte? Da war er froh das er weg war, erst als er merkte in München läuft es nicht und Köln wieder aufstieg entdeckte er die Vereinstreue zu Köln wieder.
Ich würde keinen einzigen Cent dafür geben wenn man einen Spieler zurückholen wollte, wer mal weggegangen ist hat sich gegen den Verein entschieden und dem Spieler laufe ich nicht hinterher, egal wer dieser Spieler ist. Ich bin gegen Rückholaktionen.
hatten wir doch schon alles Möller oder Sobo oder Ama oder Streit oder Jones oder Preuß nur haben die Fans dafür keinen Cent bezahlt.
Wenn der Verein bzw. die AG einen Spieler zurückholen will, soll sie machen ist ihre Sache ich als Privatperson würde keinen müden Cent dafür ausgeben, wenn ein Spieler unbedingt zurückkommen will, dann wird er schon freiwillig von scÃch auch etwas dafür tun (zb. Gehaltsverzicht, Beteiligung an Ablöse etc.).
Der Rest ist doch eh nur billiges Geheuchel genauso im Fall von Poldi.
Also ich sehe das so. Ich bin ein Opportunist wenn es um die Eintracht geht. Ich freue mich über gute Spieler für unseren Verein mehr als über alles andere. Jones ist ein fantastischer Spieler. Das sehen wohl die meisten so, sonst wären sie von seinem Weggang nicht so enttäuscht gewesen. Über die "Art und Weise", wie das abgelaufen ist, brauchen wir nicht reden. Das war arm.
ABER:
Jones ist ein Frankfurter Bub und einer der wenigen, die den Kontakt zu uns den Fans gesucht haben. Er hat hier im Forum mit uns diskutiert und sich gerechtfertigt. Welcher Bundesliga-Superstar macht sowas? Da gibts wohl nur wenige. Er hat sich dumm verhalten, aber ich glaube ihm, dass das ein Karriere-Move war und nichts mit seinem Herz für die Eintracht zu tun hatte. Das heißt nicht, dass ich es richtig finde was er gemacht hat, ich sage nur "ich kann es verstehen". Zumindest ist der Hass, der ihm aus Frankfurt entgegenkommt nicht mehr in Relation zu dem, was er gemacht hat. Wie SGE Fans haben manchmal auch einen Hang zur Überreaktion und Theatralik. Schließlich schweisst nichts so sehr zusammen wie ein gemeinsamer Feind (sie auch OFC Thread von Heinz).
Yeboah zurueck zur SGE (nach dem 1. Aufstieg). Das, und nur das, haette bei mir persoenlich eine vergleichbare Euphorie ausgeloest, wie sie die Koelner momentan wohl erleben.
Zu Jones: Er ist Nationalspieler geworden. Einer der Leitfiguren im zugegeben angeschlagenem Gerüst der Schalker Mannschaft. Einer, der bereits jetzt ein sehr gutes Standing bei den Fans hat. Plus ein schön dickes Konto. Wo zum Henker will er sich nicht weiterentwickelt haben?
Naja, NadW hat v.a. am Anfang seiner Schalker Zeit imponiert, als er seine zweifellos vorhandene Dynamik voll ausgespielt hat.
Inwischen aber wird deutlich, dass man sein Spiel nicht auf Dauer nur auf Dynamik gründen kann. Aber schon beim Thema "saubere Pässe" sieht's flau aus bei JJJ. Das, so scheint mir, wurde auch bereits in der Nationalmannschaft deutlich.
Darüber hinaus schwächt dieser Spieler alle Clubs, für die er spielt, durch seine Unbeherrschtheit und das Talent, Unruhe zu schüren.
Mit anderen Worten: eine Parallele zu L.P. und Köln kann ich nicht erkennen.
P.S. zum Thema "gutes Standing bei den Fans": im Schalker Forum, welches aus familiären Gründen ich gelegentlich aufzusuchen gezwungen bin, lautet der Tenor, NadW betreffend, z.Zt.: Reisende soll man nicht aufhalten.
Dazu kommt noch seine schier unglaubliche Torgefahr: Dieses Jahr 22 Spiele in Liga,Pokal und UEFA-Cup und Null Tore plus Null Assists. Ein höheres Level als Schalke erreicht er nicht- zumindest würde es mich sehr wundern.
Rein hypothetisch würde es in Frankfurt eine Aktion "Poldi" geben, wenn ein Spieler (von mir aus auch Marin, Streit oder Jones) signalisieren würde, ich will wieder bei der Eintracht spielen? (bei dem unterstrichenen wäre ich strikt dagegen)
Ich glaub ich kotz gleich in die Ecke, was du hier für Namen auffährst ist unter aller Kanone. Ein Streit und ein Jones wurden schon zurück geholt, was wir davon hatten ist bekannt, wir wurden von beiden Spielern mehr oder weniger verarscht.
Auch finde ich den Hype um einen Spieler der den Verein verlassen hat weil dieser abgestiegen ist einfach nur albern. Wo war denn die Vereinstreue als der Verein abstieg und der Poldi deswegen weniger Geld bekommen hätte? Da war er froh das er weg war, erst als er merkte in München läuft es nicht und Köln wieder aufstieg entdeckte er die Vereinstreue zu Köln wieder.
Ich würde keinen einzigen Cent dafür geben wenn man einen Spieler zurückholen wollte, wer mal weggegangen ist hat sich gegen den Verein entschieden und dem Spieler laufe ich nicht hinterher, egal wer dieser Spieler ist. Ich bin gegen Rückholaktionen.
Sehe ich genauso! Ich würde doch kein geld dafür bezahlen, damit irgendein Typ 2,7 statt nur 2,6 Mio verdienen kann! Hier gehts nur um Fußball! Ladet eure Familie zum Essen ein oder spendet für Kinder oder den Regenwald, aber so ein Schwachsinn finde ich unter aller Sau! Als hätten LP, NADW oder AS nicht schon geng Geld verdient, um ihr ganzen Leben weit über unserm Standart zu leben!
Afrigaaner schrieb: Poldi wäre auch zum HSV gegangen, nur weg von Bayern, anscheinend. Aber das war nicht das Thema.
Rein hypothetisch würde es in Frankfurt eine Aktion "Poldi" geben, wenn ein Spieler (von mir aus auch Marin, Streit oder Jones) signalisieren würde, ich will wieder bei der Eintracht spielen? (bei dem unterstrichenen wäre ich strikt dagegen)
Oder sagen wir ein Spieler würde den Wunsch aeussern, bei der Eintracht spielen zu wollen, aber der finanzielle Rahmen für die Eintracht wäre zu groß, würde man als Eintrachtfan das ganze "mitfinanzieren"? Gruß Afrigaaner
Das einzig vergleichbare wäre Okotcha vor 2-3 Jahren gewesen.
Die drei Lichtgestalten die hier aufgezählt werden, naja....Meilenweit weg von der Faszination "Poldi".
Jones hat die Eintracht einfach zu lange im Regen stehen lasen und dazu die Aktion im Forum, sorry, das hat nix mit Poldi zu tun, dem man es einfach verzeiehen muß, das Angebot von Bayern angenommen zu haben.
Streit, war hier ein Großer und wollte unbedingt zu Schalke. Dabei feilscht der Müller wie ein Pfennigfuchser. Von Arbeitsverweigerung und Nachtreten wollen wir mal nicht reden, aber Streit ist jetzt auch nicht unbedingt besonders aufgefallen in Schalke. Poldi hat bei Bayern wenigstens gelegentlich gespielt, international auch und Tore gemacht. Dazu Nationalspieler über die ganze Zeit gewesen.
Marin ist ja nun nicht unbedingt ein Frankfurter. Poldi hat ja schon viel gerissen für Köln, drum stehen die ja auf ihn. Marin reißt viel in Gladbach, von daher ist er eher Gladbacher (mittlerweile).
Ach, Bernd Schneider würde ich noch persönlich abholen und auf dem Rücken über die A5 tragen. Aber das müßte fix gehen, wird ja nicht jünger der Knabe...
SGE_77 schrieb: Yeboah zurueck zur SGE (nach dem 1. Aufstieg). Das, und nur das, haette bei mir persoenlich eine vergleichbare Euphorie ausgeloest, wie sie die Koelner momentan wohl erleben.
Afrigaaner schrieb: Poldi wäre auch zum HSV gegangen, nur weg von Bayern, anscheinend. Aber das war nicht das Thema.
Rein hypothetisch würde es in Frankfurt eine Aktion "Poldi" geben, wenn ein Spieler (von mir aus auch Marin, Streit oder Jones) signalisieren würde, ich will wieder bei der Eintracht spielen? (bei dem unterstrichenen wäre ich strikt dagegen)
Oder sagen wir ein Spieler würde den Wunsch aeussern, bei der Eintracht spielen zu wollen, aber der finanzielle Rahmen für die Eintracht wäre zu groß, würde man als Eintrachtfan das ganze "mitfinanzieren"? Gruß Afrigaaner
Das einzig vergleichbare wäre Okotcha vor 2-3 Jahren gewesen.
Afrigaaner schrieb: Poldi wäre auch zum HSV gegangen, nur weg von Bayern, anscheinend. Aber das war nicht das Thema.
Rein hypothetisch würde es in Frankfurt eine Aktion "Poldi" geben, wenn ein Spieler (von mir aus auch Marin, Streit oder Jones) signalisieren würde, ich will wieder bei der Eintracht spielen? (bei dem unterstrichenen wäre ich strikt dagegen)
Oder sagen wir ein Spieler würde den Wunsch aeussern, bei der Eintracht spielen zu wollen, aber der finanzielle Rahmen für die Eintracht wäre zu groß, würde man als Eintrachtfan das ganze "mitfinanzieren"? Gruß Afrigaaner
Das einzig vergleichbare wäre Okotcha vor 2-3 Jahren gewesen.
was denn?
jetzt erinner dich mal an die zig threads im wunschkonzert.....
Afrigaaner schrieb: Poldi wäre auch zum HSV gegangen, nur weg von Bayern, anscheinend. Aber das war nicht das Thema.
Rein hypothetisch würde es in Frankfurt eine Aktion "Poldi" geben, wenn ein Spieler (von mir aus auch Marin, Streit oder Jones) signalisieren würde, ich will wieder bei der Eintracht spielen? (bei dem unterstrichenen wäre ich strikt dagegen)
Oder sagen wir ein Spieler würde den Wunsch aeussern, bei der Eintracht spielen zu wollen, aber der finanzielle Rahmen für die Eintracht wäre zu groß, würde man als Eintrachtfan das ganze "mitfinanzieren"? Gruß Afrigaaner
Das einzig vergleichbare wäre Okotcha vor 2-3 Jahren gewesen.
was denn?
jetzt erinner dich mal an die zig threads im wunschkonzert.....
Auch hier kann ich mich auf keine repräsentativen Umfragen stützen, aber mein bester Freund ist Schalke Allesfahrer, kennt irgendwo im Bergischen einen Fallclub, ist also mein Draht zum schalker Innenleben.
Er hat Jones immer wieder aus dem Kreis der "Lustlosen" ausgeschlossen und erwähnte mal im Nebensatz, dass er aufgrund seines Einsatzes bei den Fans sehr gemocht wird.
Grundsätzlich wollen die ja niemanden aufhalten, außer vielleicht Neuer und Höwedes... ,-)
Der mit Magenverstimmung, wenn er mal nicht von Anfang an spielen darf, oder wie war das noch mal? ,-)
Jones wäre nicht nur sportlich wertvoller als Streit, er betreibt vor allem auch keine Leistungsverweigerung... aber er würde sowieso nicht mehr in Frankfurt spielen wollen und ich brauche ihn auch nicht mehr unbedingt...
Absolut löblich und großartig! Wer solche Sachen für seinen Verein macht, der kann von sich mit Recht behaupten, dass er ein guter Fan ist. Und wenn viele Fans mitmachen, dann muss der einzelne auch weniger bezahlen. Das macht eine geschlossene Fangemeinschaft aus. Viele von uns würden auch Geld für den Support der Ultras geben, warum dann nicht auch für Spieler?
Zu Streit:
Er hat teilweise die Leistung verweigert. Ein Skandal. Desweitern gab er zu die Eintracht als Sprungbrett benutzt hat. Unglaublich! Das dürfen wir nie vergessen...
Zu Jones: Die Entscheidung die SGE zu verlassen war aus sportlicher und finanzieller Sicht ok. Jedoch hat er uns belogen und betrogen.
Doch er war sehr lange verletzt und hat bei der SGE sehr viel Geld bekommen. Hätte er einen guten Charakter bzw ein Eintrachtherz hätte er wenigstens noch ne Saison drangehängt..
Außerdem, und das wird gerne vergessen, ist er schonmal nach Leverkusen gegangen und trotzdem wurde er von allen nach seiner Rückkehr nach FFM mit offenen Armen empfangen. Ein zweites Mal wird es dass nicht mehr geben.
Uwe Bindewald schalala, Uwe Bindewald scha la al lala.....
Alex Schur, Alex Schur, Alex Schur....
Als Exil-Frankfurter im Rheinland muss ich dir einfach gratulieren. Du hast wunderbar die Unterschiede zwischen kölscher und hessischer Mentalität skizziert.
Wenn er nicht schon nach 9 Monaten Vertragslaufzeit wieder weg gewollt und deshalb die Leistung verweigert hätte, wäre dies gar nicht verwerflich gewesen! Jeder will vorankommen!
Er hätte nur die Saison mit vollem Einsatz durchspielen müssen (dafür wurde er schließlich bezahlt), sich nach der Saison mit HB zusammensetzen müssen und in Anbetracht des Angebots von Scheisse 06 über die Freigabemodalitäten verhandeln müssen.
Bei den Uschis hat er jetzt was geschafft, was er hier nie hätte erreichen können. Einen Stammplatz in der Regionalliga West!
Einen sauberen Wechsel hätte ich ihm nicht übel genommen, aber die Art und Weise wie es gelaufen ist, zeigte seinen wahren Charakter. Er wird sich immer selbst im Weg stehen und nie die große Karriere machen, für die er sich geschaffen fühlt!
Ich glaub ich kotz gleich in die Ecke, was du hier für Namen auffährst ist unter aller Kanone. Ein Streit und ein Jones wurden schon zurück geholt, was wir davon hatten ist bekannt, wir wurden von beiden Spielern mehr oder weniger verarscht.
Auch finde ich den Hype um einen Spieler der den Verein verlassen hat weil dieser abgestiegen ist einfach nur albern. Wo war denn die Vereinstreue als der Verein abstieg und der Poldi deswegen weniger Geld bekommen hätte? Da war er froh das er weg war, erst als er merkte in München läuft es nicht und Köln wieder aufstieg entdeckte er die Vereinstreue zu Köln wieder.
Ich würde keinen einzigen Cent dafür geben wenn man einen Spieler zurückholen wollte, wer mal weggegangen ist hat sich gegen den Verein entschieden und dem Spieler laufe ich nicht hinterher, egal wer dieser Spieler ist. Ich bin gegen Rückholaktionen.
Wenn der Verein bzw. die AG einen Spieler zurückholen will, soll sie machen ist ihre Sache ich als Privatperson würde keinen müden Cent dafür ausgeben, wenn ein Spieler unbedingt zurückkommen will, dann wird er schon freiwillig von scÃch auch etwas dafür tun (zb. Gehaltsverzicht, Beteiligung an Ablöse etc.).
Der Rest ist doch eh nur billiges Geheuchel genauso im Fall von Poldi.
Ich freue mich über gute Spieler für unseren Verein mehr als über alles andere.
Jones ist ein fantastischer Spieler. Das sehen wohl die meisten so, sonst wären sie von seinem Weggang nicht so enttäuscht gewesen. Über die "Art und Weise", wie das abgelaufen ist, brauchen wir nicht reden. Das war arm.
ABER:
Jones ist ein Frankfurter Bub und einer der wenigen, die den Kontakt zu uns den Fans gesucht haben. Er hat hier im Forum mit uns diskutiert und sich gerechtfertigt. Welcher Bundesliga-Superstar macht sowas? Da gibts wohl nur wenige. Er hat sich dumm verhalten, aber ich glaube ihm, dass das ein Karriere-Move war und nichts mit seinem Herz für die Eintracht zu tun hatte. Das heißt nicht, dass ich es richtig finde was er gemacht hat, ich sage nur "ich kann es verstehen". Zumindest ist der Hass, der ihm aus Frankfurt entgegenkommt nicht mehr in Relation zu dem, was er gemacht hat. Wie SGE Fans haben manchmal auch einen Hang zur Überreaktion und Theatralik. Schließlich schweisst nichts so sehr zusammen wie ein gemeinsamer Feind (sie auch OFC Thread von Heinz).
Lange Rede - Ich würd ihn sofort zurücknehmen
Dazu kommt noch seine schier unglaubliche Torgefahr: Dieses Jahr 22 Spiele in Liga,Pokal und UEFA-Cup und Null Tore plus Null Assists. Ein höheres Level als Schalke erreicht er nicht- zumindest würde es mich sehr wundern.
Sehe ich genauso! Ich würde doch kein geld dafür bezahlen, damit irgendein Typ 2,7 statt nur 2,6 Mio verdienen kann! Hier gehts nur um Fußball! Ladet eure Familie zum Essen ein oder spendet für Kinder oder den Regenwald, aber so ein Schwachsinn finde ich unter aller Sau! Als hätten LP, NADW oder AS nicht schon geng Geld verdient, um ihr ganzen Leben weit über unserm Standart zu leben!
Das einzig vergleichbare wäre Okotcha vor 2-3 Jahren gewesen.
Die drei Lichtgestalten die hier aufgezählt werden, naja....Meilenweit weg von der Faszination "Poldi".
Jones hat die Eintracht einfach zu lange im Regen stehen lasen und dazu die Aktion im Forum, sorry, das hat nix mit Poldi zu tun, dem man es einfach verzeiehen muß, das Angebot von Bayern angenommen zu haben.
Streit, war hier ein Großer und wollte unbedingt zu Schalke. Dabei feilscht der Müller wie ein Pfennigfuchser. Von Arbeitsverweigerung und Nachtreten wollen wir mal nicht reden, aber Streit ist jetzt auch nicht unbedingt besonders aufgefallen in Schalke. Poldi hat bei Bayern wenigstens gelegentlich gespielt, international auch und Tore gemacht. Dazu Nationalspieler über die ganze Zeit gewesen.
Marin ist ja nun nicht unbedingt ein Frankfurter. Poldi hat ja schon viel gerissen für Köln, drum stehen die ja auf ihn. Marin reißt viel in Gladbach, von daher ist er eher Gladbacher (mittlerweile).
Ach, Bernd Schneider würde ich noch persönlich abholen und auf dem Rücken über die A5 tragen. Aber das müßte fix gehen, wird ja nicht jünger der Knabe...
stimmt!
was denn?
jetzt erinner dich mal an die zig threads im wunschkonzert.....
Die machen es nicht besser!
Im Leben net, wegen der zwei Tricks braucht man keine Millionen sammeln.
.
.
Spaß!
Aber sonst.... vielleicht will er in sagen wir 3-4 Jahren nochmal nach FFM, ich weiß nicht, wie ich dann nach der ganzen Zeit reagieren würde.