>

Eintracht, wie kriegen wir die wieder hin ?

#
SGE_Werner schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Glaubst du ernsthaft an deine Statistiken?  


Hätte ich mit meiner Statistik deine Thesen belegt, würdest du diese Frage nicht stellen.


Kannst du sicher auch belegen?

SGE_Werner schrieb:
Keine Ahnung ob meine Statistik durchdacht genug ist. Aber sie ist weniger von Subjektivität geprägt als deine nicht belegten Behauptungen.


Also dass Rehmer älter ist als Russ oder Cimen dürfte glaube ich statistisch erwiesen sein. Dass Funkel dazu tendierte, im Zweifelsfalle die "gestandenen Profis" einzusetzen, ist in erster Linie eine subjektive Wahrnehmung, dürfte aber der Realität recht nahe kommen.

SGE_Werner schrieb:
Selbstverständlich bleibt dir weiterhin offen, sich der kritischen Auseinandersetzung mit den eigenen mit demagogischen Stilmitteln (demagogisch bitte im Begriffssinn und nicht im puren negativen Bezug sehen) versehenen Thesen zu entziehen, indem man das Thema wechselt oder polemisiert.


Entschuldige, aber der Absatz ist eine Unverschämtheit.
#
Möchte noch mal kurz was zu dem ursprünglich des öfteren kritisierten Heilandsvergleich sagen, einfach aus meiner eigenen Erinnerung heraus. Ich weiß noch genau, wie ich alle Quellen in Bemühung setzte, alles in mich aufsaugte, jedes Quäntchen Information Goldes wert, in dem Bewusstsein: "Er kommt!"
Das hatte schon etwas von Advent, und als Bescherung noch den Martin obendrauf ... Die meisten von uns dachten wohl: "Jetzt passierts!" Der qualitative Sprung ist getan, mit jungen Spielern, wenn auch nicht aus dem eigenen Stall.
Und ähnlich wie ein junger Wanderprediger aus Nazareth wurde auch ein "Cesar Alves dos Santos" instrumentalisiert. Ich halte den Vergleich für absolut passend.

Zurück zum Spocht.
#
Grauer_Adler schrieb:

Das hatte schon etwas von Advent, und als Bescherung noch den Martin obendrauf  


In diesem Fall kam wohl die Bescherung aber vor dem Advent, oder aber Du vertust Dich ein wenig...
#
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Selbstverständlich bleibt dir weiterhin offen, sich der kritischen Auseinandersetzung mit den eigenen mit demagogischen Stilmitteln (demagogisch bitte im Begriffssinn und nicht im puren negativen Bezug sehen) versehenen Thesen zu entziehen, indem man das Thema wechselt oder polemisiert.


Entschuldige, aber der Absatz ist eine Unverschämtheit.


Quod erat demonstrandum.

Ich find Dich nämlich auch nen geilen Demagogen und habe Dir aus diesem Grunde in privater Runde ein gewisses Einfühlungsvermögen nicht absprechen wollen.  
#
 
also zum ersten Teil. HB hat es doch selber mal gesagt, dass dieses hier sog. Jugendkonzept doch nur der damaligen Not geschuldet war. Es war kein Konzept sondern zum damaligen Zeitpunkt fehlte schlicht das Geld für teure Einkäufe und auf der anderen Seite waren einfach einige Talente da, die man mit kleinem Geld reinwerfen konnte. Dass man damit an Grenzen stiess, zeigte ich doch auch recht schnell. Und ein Russ z.B. war doch auch damals schon fast weg vom Fenster. Der Einsatz dieser Jungen hat mich (und viele andere) doch auch gefreut, aber ein geplantes Konzept war das nie.

Zum zweiten Teil. Das Übliche. Habe manchmal das Gefühl, daß einige in einer Parallelwelt leben und ganz andere Spiele und Personen sehen. Der arme Caio und die, die Ihn empfohlen haben sind also wieder mal am Weltuntergang schuld. Natürlich nicht die, die für ihre vermeintliche Verantwortung bezahlt werden. Wäre ja noch schöner. Erinnert mich irgendwie an die Bankenkrise und die Ackermänner.

Einer bestimmten Klientel ist auch kein Argument zu abstrus. Es wird einfach konsequent negiert, daß die langsam gewachsene Unzufriedenheit vieler Anhänger einfach mit der fehlenden Weiterentwicklung des Gesamtkaders, den spielerisch schlechten Leistungen, dem fehlenden Willen zum Lernen und der ständig zur Schau getragenen Sebstgerechtigkeit geschuldet sind. Dies sind die Gründe und nicht ein einzelner Außenseiter, der natürlich prima zum Draufschlagen einläd, wenn man das mag und so gepolt ist.
#
sCarecrow schrieb:
Grauer_Adler schrieb:

Das hatte schon etwas von Advent, und als Bescherung noch den Martin obendrauf  


In diesem Fall kam wohl die Bescherung aber vor dem Advent, oder aber Du vertust Dich ein wenig...


Lieber Daniel, so belesen wie Du bist, ist Dir der Advent als die Zeit der Ankunft ("adveniat")  doch sicherlich bestens bekannt. Dies ist auf das Eintreffen des Heilands bezogen und keine jahreszeitliche Größe; das wissen sogar so Ungläubige wie ich.  
#
Grauer_Adler schrieb:
Möchte noch mal kurz was zu dem ursprünglich des öfteren kritisierten Heilandsvergleich sagen, einfach aus meiner eigenen Erinnerung heraus. Ich weiß noch genau, wie ich alle Quellen in Bemühung setzte, alles in mich aufsaugte, jedes Quäntchen Information Goldes wert, in dem Bewusstsein: "Er kommt!"
Das hatte schon etwas von Advent, und als Bescherung noch den Martin obendrauf ... Die meisten von uns dachten wohl: "Jetzt passierts!" Der qualitative Sprung ist getan, mit jungen Spielern, wenn auch nicht aus dem eigenen Stall.
Und ähnlich wie ein junger Wanderprediger aus Nazareth wurde auch ein "Cesar Alves dos Santos" instrumentalisiert. Ich halte den Vergleich für absolut passend.

Zurück zum Spocht.


das war bei mir genau anders herum. die verpflichtung von fenin fand ich toll, der geisterte ja auch schon lange genug im forum herum um neugierig zu machen. und das klang alles sehr interessant.

korkmaz fand ich toll weil er - natürlich auch wegen der verpflichtung - bei der em meine aufmerksamkeit hatte und das was ich sah ließ mich freude empfinden.

bei caio war es so, dass ich dachte 4 mios für einen brasilianer der keinerlei erfahrungen mit europa und der hiesigen kultur hat...ich weiß nicht. und die verpflichtung wurde schon auch ein bisschen so dargestellt als sei da viel übers knie gebrochen worden.

über fenin und kormaz´verpflichtungen habe ich mich jedenfalls mehr gefreut.

zu pedros beitrag muß ich mir noch ein paar gedanken machen bevor ich antworte. ich finde da sehr viele ansätze denen ich sofort zustimmen kann, andere wenige die ich nicht teile.

auch wenn manche es nicht so sehen wollen (und ich es mit meinem beitrag jetzt auch ein wenig konterkariert habe), in pedros beitrag geht es mitnichten um caio. es geht um die eintracht: auf dem platz und im umfeld und im stadion.
#
@Crow
Zunächst einmal, wenn du sagst, der Schnee ist weiß, dann sage ich nicht der Schnee ich schwarz.

Darüber hinaus mekst du an, dass dir und deinen Freunden (uns?) meine Einschätzungen nichts bringen. Eines weiß ich ganz sicher, meine Einschätzungen bringen dem Forum genau das gleiche wie deine Einschätzungen; eine weitere Meinung.

Was verstehst du eigentlich unter einem (Diskussions-)Forum?
Anscheinend einen Ort, an dem du tagein, tagaus deine Meinungen, Einschätzungen und Behauptungen kundtust und jeder der es nicht so sieht wie du, keine Ahnung hat.

Ich sage nicht, das man junge Spieler entwickeln muss, sonderen, die Spieler müssen sich selbst entwickeln. Russ, Fenin, Steinhöfer, sind auch Leistungsträger. Trotzdem nur teilweise so gut, wie die, die sie ersetzten, so sie denn neu geholt wurden.

Ich: " Wunschspieler FF´s, sind dann nur Rehmer, Huggel, Thurk, etc., die hat er sich gewünscht, Fenin, Korkmaz, Steinhöfer, Bajramovic, etc. mussten ihm aufgezwungen werden."

Du: "Ja und? Was willst Du damit sagen?
Mal ganz davon abgesehen, dass ich das von Dir sehr gewagt halte, zu behaupten Fenin, Korkmaz, Steini und Bajramovic seien ihm aufgezwungen.
Deine Quelle würde mich auch sehr interessieren."


Gut, Ironie werd ich jetzt nicht erklären. Oder? Ach komm weil du es bist.
In deiner Aufzählung der Wunschspieler FF´s kamen nur Spieler vor, die kritisch gesehen wurden, die die ihm (ironischer Weise) aufgezwungen wurden, lässt du weg. Das ist tendenziös, aber ich weiß, ein einfaches FF raus ist zu profan.

Ich:  Warum soll ein Trainer, der beispielhaft drei Spieler nennt, die er halten wollte und nicht konnte, auf die Ablösesummen von jungen Talenten verweisen, die in 2-3 Jahren vllt. das Leistungsniveau derer erreichen, die gegangen sind. Soll er sie unter Druck setzten, nach dem Motto:" Du hast ne Mille gekostet, du musst 5 Tore schiessen, du hast 2 Mille gekostet 10 Tore bitte, du hast 4 Mille gekostet, du darfst gar net spielen...."

Du: Ich frage Dich nochmal: Was???

Siehe oben. Ironie.
Du führst das Heidengeld auf, mit dem Spieler verpflichtet worden sind und für den Leser entsteht der Eindruck, dass das automatisch und vor allem augenblicklich zur entprechenden Leistung führen muss.
Und nocheinmal die Jungen Spieler müssen Leistung bringen um zu spielen, aber können noch nicht das leisten, was ein erfahrerner BL-Spieler mit weniger Talent leisten kann. Ja, ja richtig, dass ist meine Meinung. Und die bringt dir nichts.

Was redest Du da für einen unsäglichen Quatsch???
Er relativiert Allerweltsziele und nicht meine.
Lass es mich anders ausdrücken: Funkel senkt bereits jetzt die Erwartungen, nur weil Fink womöglich die Eintracht verlässt.
Ein ganz schön billiger Schachzug, wenn Du mich fragst.


Wenn ständig mehr erwartet wird, als realistisch ist, und nicht sicher ist, ob wir, das Kaderniveau halten können, dann ist es normal, dem entgegenzuwirken.
Welche Allerweltsziele meinst du denn. Du bleibst unkonkret. Sag doch was du nächste Saison erwartest und was du glaubts, FF für ein Ziel hat. Dann können wir uns über Relativierungen unterhalten.
Beispiel:
Ich fände eine Platzierung 12-9 ok, bei 9 vllt. ohne jede Abstiegsangst und bei 12 hoffentlich mit sehr wenig Abstiegsangst.
Gar nicht so schwer oder? (Achtung etwas Ironie)

Ich.   Mal angenommen KSC, Cottbus, Bielefeld steigen ab und Freiburg, Mainz und Nürnberg auf, ist die Liga dann nicht mindesten genauso gut, wenn nicht sogar stärker, als in dieser Saison?

Du:
Gott.
So spricht wirklich ein ganzer Funkel! Letztes Jahr war es Hoffenheim, Köln und Gladbach, nun fürchten wir uns Freiburg, Mainz und Nürnberg.


Ja das mit letztem jahr hast du richtig in Erinnerung. Fürchten tue ich mich vor niemandem. Glaubst du also, die Liga würde dann schlechter? Oder was ist deine Meinung dazu?

Ich:selektive Wahrnehmung:

Du: Das ist totaler Blödsinn.
Viele verkaufen unsere Mannschaft deutlich unter Wert.
Bestes Beispiel ist doch Fink. Die meisten trauten ihm noch vor nem halben Jahr nichts zu. Viele tun es immernoch.
Ich habe doch schon vor Monaten geschrieben, dass ich mich nciht die Bohne wundern würde, wenn er anderswo richtig aufblüht.


Totaler Blödsinn also. Ich verneige mich vor dir. Du kennst also alle anderen Bundesligisten so gut wie die Eintracht. Respekt. Vor Allem, wenn man bedenkt, wie oft du hier online bist. Die Zeit habe ich leider nicht.
Deine Einschätzung über die Zukunft Finks sei dir unbenommen, ich glaube nicht, dass er einen Sprung macht, er wird seine Leistungen aus der letzten Saison bestätigen, wenn es gut läuft.
Ahh das ist doch schön. In einem Jahr holen wir den Post wieder hoch und gucken wer Recht hatte.

Wenn du morgen im Stadion bist, können wir das weiterdiskutieren, oder wir treffen und gleich auf der Zülpicher und regeln das wie Männer...
#
Grauer_Adler schrieb:
sCarecrow schrieb:
Grauer_Adler schrieb:

Das hatte schon etwas von Advent, und als Bescherung noch den Martin obendrauf  


In diesem Fall kam wohl die Bescherung aber vor dem Advent, oder aber Du vertust Dich ein wenig...


Lieber Daniel, so belesen wie Du bist, ist Dir der Advent als die Zeit der Ankunft ("adveniat")  doch sicherlich bestens bekannt. Dies ist auf das Eintreffen des Heilands bezogen und keine jahreszeitliche Größe; das wissen sogar so Ungläubige wie ich.    


Nun denn, in diesem Zusammenhang erschien es mir schon eine Reihenfolge darzustellen...
#
peter schrieb:
es geht um die eintracht: auf dem platz und im umfeld und im stadion.



Das war auch Pedros Intension, so wie ich ihn verstanden habe. Er ist leider wieder ein wenig in sein übliches Verhaltensmuster abgeglitten und hat diesem einen Transfer zuviel Platz eingeräumt.

Hervorragend war IgelIFs Beitrag und gereizt steht ja da sowieso über allem.

Das eigentliche Problem: Wir haben ein Problem. Wir mit uns selbst.

Und das ist nicht Funkel oder Caio, nicht Köhler oder Meier.

Es sind wir.
#
peter schrieb:


...  in pedros beitrag geht es mitnichten um caio. es geht um die eintracht: auf dem platz und im umfeld und im stadion.



Natürlich, er wurde aber wegen der Heilsbringergeschichte kritisiert, obwohl er Caio völlig korrekt als Symptom und nicht als Ursache dargestellt hatte. Es gab halt Leute, die Parallelen nicht sehen konnten.
#
schusch schrieb:
peter schrieb:
es geht um die eintracht: auf dem platz und im umfeld und im stadion.



Das war auch Pedros Intension, so wie ich ihn verstanden habe.


Ich habe ihn so verstanden, dass es mal wieder um Holz, Bruchhagen, Funkel und Aufsichtsrat ging. Vielleicht habe ich es auch einfach nur falsch verstanden. Mag sein.
#
igelF1 schrieb:
@Crow
Zunächst einmal, wenn du sagst, der Schnee ist weiß, dann sage ich nicht der Schnee ich schwarz.

Darüber hinaus mekst du an, dass dir und deinen Freunden (uns?) meine Einschätzungen nichts bringen. Eines weiß ich ganz sicher, meine Einschätzungen bringen dem Forum genau das gleiche wie deine Einschätzungen; eine weitere Meinung.

Was verstehst du eigentlich unter einem (Diskussions-)Forum?
Anscheinend einen Ort, an dem du tagein, tagaus deine Meinungen, Einschätzungen und Behauptungen kundtust und jeder der es nicht so sieht wie du, keine Ahnung hat.

Nö, auch das ist wieder falsch.
Ich habe spöttisch deine Einschätzungen applaudiert, schlichtweg aus dem Grund, weil sie uns in unserem Disput nicht voranbrachten.
Genau so gut hättest Du auch über die politische Lage in Thailand berichten können.
Sicherlich interessant, aber einfach völlig falsch platziert.

Es bereitet mir aber schon ein wenig Freude Dich persönlich werden zu lassen.
"Was verstehst Du; ein Ort an dem Du..."



Ich sage nicht, das man junge Spieler entwickeln muss, sonderen, die Spieler müssen sich selbst entwickeln. Russ, Fenin, Steinhöfer, sind auch Leistungsträger. Trotzdem nur teilweise so gut, wie die, die sie ersetzten, so sie denn neu geholt wurden.

Ich dachte, Fenin sei bereits jetzt schon besser als Taka?!


Ich: " Wunschspieler FF´s, sind dann nur Rehmer, Huggel, Thurk, etc., die hat er sich gewünscht, Fenin, Korkmaz, Steinhöfer, Bajramovic, etc. mussten ihm aufgezwungen werden."

Du: "Ja und? Was willst Du damit sagen?
Mal ganz davon abgesehen, dass ich das von Dir sehr gewagt halte, zu behaupten Fenin, Korkmaz, Steini und Bajramovic seien ihm aufgezwungen.
Deine Quelle würde mich auch sehr interessieren."


Gut, Ironie werd ich jetzt nicht erklären. Oder? Ach komm weil du es bist.
In deiner Aufzählung der Wunschspieler FF´s kamen nur Spieler vor, die kritisch gesehen wurden, die die ihm (ironischer Weise) aufgezwungen wurden, lässt du weg. Das ist tendenziös, aber ich weiß, ein einfaches FF raus ist zu profan.

Man könnte meinen, Du hättest eine Leseschwäche.
Fenin, Ümit, Steini habe ich allesamt aufgezählt.
Du musst nur die Augen aufmachen und die entsprechende Information bearbeiten.



Siehe oben. Ironie.
Du führst das Heidengeld auf, mit dem Spieler verpflichtet worden sind und für den Leser entsteht der Eindruck, dass das automatisch und vor allem augenblicklich zur entprechenden Leistung führen muss.

Tut es auch!


Und nocheinmal die Jungen Spieler müssen Leistung bringen um zu spielen, aber können noch nicht das leisten, was ein erfahrerner BL-Spieler mit weniger Talent leisten kann.

Na, auf diese Rechnung bin ich aber gespannt.


Wenn ständig mehr erwartet wird, als realistisch ist, und nicht sicher ist, ob wir, das Kaderniveau halten können, dann ist es normal, dem entgegenzuwirken.

Auch das ist Quatsch!
Als Ailton die Bremer verlassen hat, hat Schaaf auch nicht angefangen auf die Tränendrüse zu drücken. Oder ein Micoud.
Oder nehmen wir ein besseres Beispiel: Daum hat mit Helmes mit Abstand den besten Spieler verloren.
Hat er sich beschwert?


Welche Allerweltsziele meinst du denn. Du bleibst unkonkret. Sag doch was du nächste Saison erwartest und was du glaubts, FF für ein Ziel hat. Dann können wir uns über Relativierungen unterhalten.

Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaann, Du raffst es immernoch nicht!
Ich habe bewusst keine Ziele genannt. Es ist auch nicht weiter von Belangen.
Funkel relativiert sie von vorne herein, ganz gleich wie diese Ziele lauten.


Beispiel:
Ich fände eine Platzierung 12-9 ok, bei 9 vllt. ohne jede Abstiegsangst und bei 12 hoffentlich mit sehr wenig Abstiegsangst.
Gar nicht so schwer oder? (Achtung etwas Ironie)

Ich.   Mal angenommen KSC, Cottbus, Bielefeld steigen ab und Freiburg, Mainz und Nürnberg auf, ist die Liga dann nicht mindesten genauso gut, wenn nicht sogar stärker, als in dieser Saison?

Du:
Gott.
So spricht wirklich ein ganzer Funkel! Letztes Jahr war es Hoffenheim, Köln und Gladbach, nun fürchten wir uns Freiburg, Mainz und Nürnberg.


Ja das mit letztem jahr hast du richtig in Erinnerung. Fürchten tue ich mich vor niemandem. Glaubst du also, die Liga würde dann schlechter? Oder was ist deine Meinung dazu?





Totaler Blödsinn also. Ich verneige mich vor dir. Du kennst also alle anderen Bundesligisten so gut wie die Eintracht. Respekt. Vor Allem, wenn man bedenkt, wie oft du hier online bist. Die Zeit habe ich leider nicht.
Deine Einschätzung über die Zukunft Finks sei dir unbenommen, ich glaube nicht, dass er einen Sprung macht, er wird seine Leistungen aus der letzten Saison bestätigen, wenn es gut läuft.
Ahh das ist doch schön. In einem Jahr holen wir den Post wieder hoch und gucken wer Recht hatte.

Nicht nur deine Behauptung ist Blödsinn, auch dein neuerlicher Einwand.
An keiner Stelle behaupte ich die anderen Teams zu kennen, es geht nur um die Behauptung man würde den eigenen Kader stärker einschätzen, als die der anderen.
Ich kann mich auch daran erinnern, was man über Jones sagte.
Auch da haben einige behauptet: Der schafft das nie, blabla.
Und wie oft hat schon Pedro durch die Blume gesprochen behauptet, dass nur Einbeinige und Einäugige (Vorsicht: Hyperbel!!!) bei der Eintracht kicken.


Wenn du morgen im Stadion bist, können wir das weiterdiskutieren, oder wir treffen und gleich auf der Zülpicher und regeln das wie Männer...  

Ich werde Dir mit Sicherheit auf der Hinfahrt ein paar Takte zwitschern, danach trinke ich aber Bier und möchte diesen Quatsch nicht mehr hören!


Um mal eine Brücke zum Anfang zu schließen:
Ich behaupte, dass es totaler Murks ist sich über die Abgänge Jones, Streit und Fink derartig zu echauffieren, wenn man einige Wunschspieler + weitere Spieler für einen großen Haufen Geld bekommen hat.

Danach schwingst Du einige Keulen, ohne irgendwas zu treffen.
Wie wärs, wenn Du nochmal zurück an den Anfang gehst und nochmal versucht deinen Ärger über meine Aussagen verständlicher auszudrücken.
Mir schwant nämlich, dass bereits das Kind lahmte.
#
3zu7 schrieb:
schusch schrieb:
peter schrieb:
es geht um die eintracht: auf dem platz und im umfeld und im stadion.



Das war auch Pedros Intension, so wie ich ihn verstanden habe.


Ich habe ihn so verstanden, dass es mal wieder um Holz, Bruchhagen, Funkel und Aufsichtsrat ging. Vielleicht habe ich es auch einfach nur falsch verstanden. Mag sein.


Ist so.
#
Alexsge22 schrieb:

Toll ist auch wie er es gesagt hat (siehe PK im SAW). Da fragt man sich, wer der Heiland ist, bzw. glaubt es zu sein. Man meint alle sind dumm außer FF und HB... schlimm diese Selbtsherrlichkeit!


Ein gewissen Hang zur Selbstherrlichkeit muss man sowohl bei FF als auch bei HB in letzter Zeit tatsächlich festellen. Es wird nicht mal die kleinste Selbstkritik geübt. Im Gegenteil - Misserfolg und Abgänge von Spielern werden als Untermauerung der eigenen Zementthesen genutzt.

Auf die Idee, dass man nen Fink nicht halten kann, weil man das Geld für teure Flops wie Mandavikia und Co. braucht, kommt FF wohl nicht.
HB und FF machen die Möglichkeiten der Eintracht bewusst kleiner als sie sind, um jeden Anspruchsdenken zu unterdrücken. So lange es zumindest Hoffnung auf Besserung gab, wurde das akzeptiert. Aber wenn die Herren noch länger den Deckel draufhalten, explodiert der Topf irgendwann.
#
Mir egal was wir machen, aber ich hab keinen Bock mehr auf Verletzungen bei sämtlichen Spielern  
#
cell schrieb:
Alexsge22 schrieb:

Toll ist auch wie er es gesagt hat (siehe PK im SAW). Da fragt man sich, wer der Heiland ist, bzw. glaubt es zu sein. Man meint alle sind dumm außer FF und HB... schlimm diese Selbtsherrlichkeit!


Ein gewissen Hang zur Selbstherrlichkeit muss man sowohl bei FF als auch bei HB in letzter Zeit tatsächlich festellen. Es wird nicht mal die kleinste Selbstkritik geübt. Im Gegenteil - Misserfolg und Abgänge von Spielern werden als Untermauerung der eigenen Zementthesen genutzt.

Auf die Idee, dass man nen Fink nicht halten kann, weil man das Geld für teure Flops wie Mandavikia und Co. braucht, kommt FF wohl nicht.
HB und FF machen die Möglichkeiten der Eintracht bewusst kleiner als sie sind, um jeden Anspruchsdenken zu unterdrücken. So lange es zumindest Hoffnung auf Besserung gab, wurde das akzeptiert. Aber wenn die Herren noch länger den Deckel draufhalten, explodiert der Topf irgendwann.


Jo, der Mehdi verdient mehr als Fink angeboten wurde. :neutral-face  
#
Alexsge22 schrieb:
cell schrieb:
Alexsge22 schrieb:

Toll ist auch wie er es gesagt hat (siehe PK im SAW). Da fragt man sich, wer der Heiland ist, bzw. glaubt es zu sein. Man meint alle sind dumm außer FF und HB... schlimm diese Selbtsherrlichkeit!


Ein gewissen Hang zur Selbstherrlichkeit muss man sowohl bei FF als auch bei HB in letzter Zeit tatsächlich festellen. Es wird nicht mal die kleinste Selbstkritik geübt. Im Gegenteil - Misserfolg und Abgänge von Spielern werden als Untermauerung der eigenen Zementthesen genutzt.

Auf die Idee, dass man nen Fink nicht halten kann, weil man das Geld für teure Flops wie Mandavikia und Co. braucht, kommt FF wohl nicht.
HB und FF machen die Möglichkeiten der Eintracht bewusst kleiner als sie sind, um jeden Anspruchsdenken zu unterdrücken. So lange es zumindest Hoffnung auf Besserung gab, wurde das akzeptiert. Aber wenn die Herren noch länger den Deckel draufhalten, explodiert der Topf irgendwann.


Jo, der Mehdi verdient mehr als Fink angeboten wurde. :neutral-face    


Mehdi is Tppverdiener, also deutlich über 1 Million €, Fink wurden 800.000€ geboten.
Wenn man sein Budget nicht optimal einsetzt, muss man sich nicht wundern, wenn gute Spieler gehen!
#
Vielleicht noch ein Hinweis zur Sache.

Seit vier Jahren habe nicht eine, sondern zwei Dauerkarten. Ich nutze die zweite, um Fußballfans aus meiner Region zu den Spielen mitzunehmen, auch in der heimlichen Hoffnung, die Eintracht bei uns vielleicht etwas populärer zu machen.

Diese goodwill-tour war auch in der Vergangenheit auch nicht ganz erfolglos. Etliche meiner "Gäste" fuhren in der Folge auch immer wieder alleine nach Frankfurt, kauften sich ein Ticket und schauten sich die Spiele an.

Seit einiger Zeit hat die Nachfrage nach meiner "Gastkarte" rapide abgenommen. Mittlerweile wird es sogar richtig schwierig, einen "Mitfahrer" zu finden.

Natürlich betrieb ich Ursachenforschung, da ich nicht Hinz oder Kunz, sondern nur Leute mitnehme, die mich nicht mit dummem Gebabbel nerven, sondern etwas von der Materie verstehen.

Das Ergebnis war eindeutig. Nicht die Sieglos-Serie, nicht verlorene Spiele, nicht der Abstiegskampf sind die Gründe für die Unlust auf die Eintracht. Es ist der Stlllstand, es ist die Enttäuschung, dass "der Meier immer noch genauso spielt wie vor drei Jahren", es wird sogar ein Rückschritt konstatiert ("den Köhler/Ochs/Russ hab ich wesentlich besser in Erinnerung").

Bevor jetzt wieder alle losschreien: nein, das sind keine Eintrachtfans, die so etwas äußern. Umso schwerwiegender, weil ungetrübt durch eine Vereinsbrille, sehe ich den Indikatorstatus ihrer Urteile.

Wer die letzten 36 Monate an sich vorüberziehen lässt, der weiß, wie viele Grottenkicks wir sehen mussten. War alles kein Problem. Man gestand der Mannschaft Entwicklungszeit zu und freute sich über die junge Mannschaft, freute sich auf die Zukunft, empfand Sympathie.

Dies ist seit einiger Zeit wie weggeblasen. Man erwartet nichts mehr Neues von den Spielen, ist enttäuscht, dass es nicht mehr nur stillsteht, sondern sich zurück zu entwickeln scheint. Aus einer Mannschaft der Zukunft ist eine bedauernswerte graue Maus geworden, die ihre Entwicklungschancen verpasst zu haben scheint.

Ich als Eintrachtfan und (bisschen) Insider sehe das natürlich ganz anders. Oder doch nicht? Ich weiß es nicht mehr. Ich erkläre, erläutere, Verletzte, Zwänge, Überlegungen des Trainers..... Aber viel habe ich meinen Gästen jedenfalls inzwischen nicht mehr zu erwidern. Denn, was immer ich auch sage: eine stumme Kopfbewegung meines Gesprächspartners nach unten Richtung Spielfeld lässt mich schweigen.....

Wir können diskutieren, wie wir wollen. Nur ab und zu sollten wir auch mal den Tatsachen ins Auge sehen.
#
Zur Erläuterung nochmal: die "Gastkarte" war für den jeweiligen Gast selbstverständlich kostenlos. Trotzdem werde ich morgen vermutlich alleine ins Waldstadion fahren. Niemand wollte mit.....  


Teilen