NIcht persönlich, aber gibt´s da eigentlich auch ne Quelle? Das ist ja mittlerweile geflügeltes Forumswort, der Millionenverdienst. Ich meine mich noch zu erinnern, Mehdi wollte gar nicht so viel, da er seine Kinder hier in Deutschland auf der Schule lassen wollte. Weiter kann ich mir nicht vorstellen, daß er in dem Alter keinen sehr leistungsbezogenen Vertrag bekommen hätte...
In der FR stand mal, dass er geschätzt 1,5 Mio € verdient im Zusammenhang damit, dass Ama 1,8 Mio € bekommen haben soll und zum Topverdiener wurde.
Letztens stand irgendwann nochmal in der FR, dass er "über eine Million" verdiene.
Ich find's immer noch sehr schade, dass man nicht konsequent auf Reinhard gesetzt hat und Ihm Spycher vor die Nase gesetzt hat. Hätte man Reinhard nicht auf den richtigen Weg bringen können?
Nein. Er taugt es nicht. Sind ja auch schon andere Trainer an ihm gescheitert. Immerhin haben wir dafür einen Nationalspieler für die undankbarste Position im Fußball überhaupt bekommen, also waren damit auf dem Weg nach oben.
Und Sotos war wenigstens ein Ereignis.
"Stand up and fuck you!"
Der war bestes Entertainment.
Und das andere auch.
[/quote]
Ja, Sotos war Entertinment und er war auch Einzigartig. Hat er uns aber wirklich nach vorne gebracht in den zwei Jahren? Finde ich nicht, ohne Sotos währe Russ vielleicht schon weiter.
Reinhard hatte viel Talent, natürlich lag es an Ihm, dass er das nicht abrufen konnte. Das die Eintracht aber wirklich auf Ihn gesetzt hat, dass Gefühl habe ich nicht. Nationalspieler hin oder her, ist Querpass-Spycher wirklich so der Bringer als LV?
NIcht persönlich, aber gibt´s da eigentlich auch ne Quelle? Das ist ja mittlerweile geflügeltes Forumswort, der Millionenverdienst. Ich meine mich noch zu erinnern, Mehdi wollte gar nicht so viel, da er seine Kinder hier in Deutschland auf der Schule lassen wollte. Weiter kann ich mir nicht vorstellen, daß er in dem Alter keinen sehr leistungsbezogenen Vertrag bekommen hätte...
In der FR stand mal, dass er geschätzt 1,5 Mio € verdient im Zusammenhang damit, dass Ama 1,8 Mio € bekommen haben soll und zum Topverdiener wurde.
Letztens stand irgendwann nochmal in der FR, dass er "über eine Million" verdiene.
Hier haben wir was aus der Kante seiner Verpflichtung, die "Schätzung" der FR liegt bei ca. 1, 25 Mios. Gleichzeitig soll er aber auf lukrativere (!) Angebote aus dem Ausland verzichtet haben und würde "in keinster Weise unsere Gehaltsstruktur sprengen" (Bruchhagen im Sommer 07). Welche Summe da jetzt Sinn ergeben mag, weiß ich auch nicht. Ich kann mir aber auch nicht so recht vorstellen, daß HB gegen den normalen Trend der Liga allzu leistungsunabhängige Verträge mit älteren Spielern abschließt.
Ja, wie bekommen wir unsere Eintracht wieder hin..??!!
Gut, es gibt mit Sicherheit weitaus schwierigere Situationen als die momentane der Eintracht.. jammern wir vielleicht auf hohem Niveau..??!!
Das derzeitige Problem ist einfach, dass wir mit solchen Aussagen von HB und FF "Zementierung der Liga"... Mittelmass usw.. nicht sonderlich klar kommen.. Das triste Mittelmass und Frankfurt..?? Das passt irgendwie nicht.. Erst recht nicht nach dem Pokalfinale 2006 und den darauffolgenden UEFA-Cup-Spielen in Istanbul, Vigo etc.. Es wuchs im Umfeld die "Lust nach mehr".. was auch völlig normal ist.. Erst recht nach dem Caio, teuerester Einkauf der Vereinsgeschichte zur Winterpause 2008 hinzustoß... aber leider wurden die Erwartungen nicht so erfüllt, wie gewünscht.. Die Mannschaft stagniert und das schon seit geraumer Zeit.. Seit dem Spiel letzte Saison in Leverkusen, wo man mit 2:0 gewann geht es eigentlich nicht mehr so recht voran.. und es kann auch nicht immer das Alibi für schwache Spiele die Verletzungsmisere sein.. Wir haben einen Kader wo deutlich mehr drin wäre... Mannschaften "auf Augenhöhe " werden in regelmäßigen Abständen in die Schranken verwiesen und gegen "die Großen" der Liga werden die Spiele quasi fast hergeschenkt.. Das kann es nicht sein.. Warum schafft es ein Konkurrent von uns, wie z.B. H96, die Bayern, Schalke, Leverkusen und die Hertha im eigenen Stadion mal zu bezwingen und wir nicht.. ??!! Da fehlt mir einfach die Mentalität solche Spiele einfach mal aggressiver anzugehen.. Selbst die Kölner-Aufsteiger haben es uns teilweise vorgemacht.. Die Leute wollen einfach hier und da mal ein Highlight gezeigt bekommen... Durch die Tiefstaplerei von HB & FF bekommt die Mannschaft m.M. auch nicht die nötige Motivation geliefert.. "Es ist doch sowieso alles geregelt in der Liga, Mannschaften wie Stuttgart, Bremen, Dortmund etc. werden auch in den nächsten Jahren für die Eintracht unerreichbar sein"... HB & Co. müssen halt Strategien entwickeln um Stück für Stück nach oben zu kommen.. Nur man sollte diese Dinge auch mal in der Öffentlichkeit offensiv angehen.. Hier im Umfeld verlangt keiner, dass die Eintracht in den nächsten 2, 3 Jahren im UEFA-Cup spielt.. aber es muss sich an der Einstellung der handelnden Personen was ändern.. Es muss zu sehen sein, dass wir uns weiter nach vorne entwickeln wollen.. und nicht die ewige Tiefstaplerei.. Dazu eine offensivere Spielweise und nicht immer dieser "Mauerfußball a la Funkel"...
Ich muß nicht nächste Saison in den UEFA-Cup und ziehe eine nachhaltige Entwicklung mit Spielern, zu denen ich einen persönlichen Bezug habe und deren Entwicklung ich erleben konnte, vor, auch wenn ich nicht oben mitspiele.
Ich kann Dich beruhigen, solange Funkel hier Trainer ist, spielt die Eintracht sowieso nicht oben mit, egal welche Spieler verpflichtet werden oder welches Modell gerade favorisiert wird. Dieser Mann ist das größte Übel, für die positive Entwicklung der Eintracht.
sgevolker schrieb: Ich find's immer noch sehr schade, dass man nicht konsequent auf Reinhard gesetzt hat und Ihm Spycher vor die Nase gesetzt hat. Hätte man Reinhard nicht auf den richtigen Weg bringen können?
Wie kannst du so was nur behaupten? Du weißt doch, dass er in Ingolstast spielt, also nie Talent hatte? Dass er sonst zwangsläufig heute bei Chelsea wäre?
Ei ja, er spielt halt in Ingolstadt nicht. Messi würde jetzt in Patagonien spielen, hätte er jemals Fukel als Trainer gehabt. Weil der kann ja mit Stars net umgehen, der mäscht se alle kabudd, siehe Copado.
Lieber Schusch. Nur weil der eine andere andere völlig zu Unrecht Funkel Blödsinn vorwirft, gilt noch lange nicht das Gegenteil!
Ich muß nicht nächste Saison in den UEFA-Cup und ziehe eine nachhaltige Entwicklung mit Spielern, zu denen ich einen persönlichen Bezug habe und deren Entwicklung ich erleben konnte, vor, auch wenn ich nicht oben mitspiele.
Ich kann Dich beruhigen, solange Funkel hier Trainer ist, spielt die Eintracht sowieso nicht oben mit, egal welche Spieler verpflichtet werden oder welches Modell gerade favorisiert wird. Dieser Mann ist das größte Übel, für die positive Entwicklung der Eintracht.
Genau, blöder Fukel, blöder Aufstieg, blödes Pokalfinale, blöder UEFA-Cup, blöde Etablierung in der Liga, blöder bestes Ergebnis seit über 10 Jahren in der Liga, alles übel, alles Mist
sgevolker schrieb: ist Querpass-Spycher wirklich so der Bringer als LV?
Bring mal einen LV. Einen richtigen.
Diese Position ist verdammt schwer zu besetzen.
Keine Frage, deswegen ärgert es mich ja auch so, dass aus Reinhard nix geworden ist. LV und RV Eigengewächse, die die Linien abgrasen. Es hätte so schön sein können ,-)
Nochmal: Bein Reinhard habe ich nicht das Gefühl, dass man alles getan hat um Ihn auf den richtigen Weg zu bringen.
Ja, Sotos war Entertinment und er war auch Einzigartig. Hat er uns aber wirklich nach vorne gebracht in den zwei Jahren? Finde ich nicht, ohne Sotos währe Russ vielleicht schon weiter.
Das glaube ich nicht. Hat Russ selber behauptet, er hätte von Soto protifiert und viel von ihm gelernt.
Reinhard hatte viel Talent, natürlich lag es an Ihm, dass er das nicht abrufen konnte. Das die Eintracht aber wirklich auf Ihn gesetzt hat, dass Gefühl habe ich nicht.
In diesem Fall gebe ich Dir aber Recht. Nur weil er sich nicht woanders durchsetzen konnte, heisst es nicht, dass er nicht mit viel Talent gesegnet war und seine Entwicklung in Frankfurt eine andere hätte werden können.
Es gibt viele Spieler, die mit weniger Talent ganz weit kamen, aufgrund von richtiger Behandlung, Glück und Willen. Andere, die bisschen weniger Glück hatten sind verschollen, aus vielerlei Gründen. Aber es gibt viele großartige Talente, die niemals entdeckt werden, oder einfach verkommen. So weiss man recht deutlich, dass Poldi ziemlich großes Glück hatte, sollte er doch schon Köln verlassen, ehe er "entdeckt" wurde. Auf der anderen Seite bin ich der Meinung, dass beispielsweise Francis Bugri Pech hatte, dass Dortmund ihn lange Zeit nicht abgeben wollte, später dann einfach nachließ und in Vergessenheit geriet. Nehmen wir einmal unseren Guie-Mien, der bei uns noch zauberte und mit Sicherheit noch viel Spass am Fussball hätte, hätte er nicht einen entscheidenen Fehler begangen. Pascal Ojigwe, der den FC verließ...
Es ist nicht immer einfach mit Talent und Willen zu beanworten. Manchmal braucht man auch die richtige Umgebung und ein bisschen Glück!
Das sehe ich noch nicht mal so. Ich bekomme das Gefühl, dass man sich da wichtiger macht als man tatsächlich ist. Wo genau wäre denn der Vorteil, wenn wir allesamt -tatsächlich einträchtlich, fast schon wie die Jünger Jesu- hinter dem Verein stünden? Wir hätten womöglich ein besseres Gefühl, würden uns wohler fühlen. Aber das dabei mehr Punkte rausspringen würden, daran habe ich meine Zweifel.
sCarecrow schrieb: ... Nehmen wir einmal unseren Guie-Mien, der bei uns noch zauberte und mit Sicherheit noch viel Spass am Fussball hätte, hätte er nicht einen entscheidenen Fehler begangen. ...
Nana, der hatte in seiner etwas längeren Zeit bei uns eine gute Halbserie in der zweiten Liga, davor war´s eher mau, danach kam gar nix mehr, und das bei Finke noch unter einem Trainer, der recht viele unbekannte Spieler nach vorn gebracht hat. Manchmal fliegt der Schmetterling halt nur einen Sommer lang...
Das sehe ich noch nicht mal so. Ich bekomme das Gefühl, dass man sich da wichtiger macht als man tatsächlich ist. Wo genau wäre denn der Vorteil, wenn wir allesamt -tatsächlich einträchtlich, fast schon wie die Jünger Jesu- hinter dem Verein stünden? Wir hätten womöglich ein besseres Gefühl, würden uns wohler fühlen. Aber das dabei mehr Punkte rausspringen würden, daran habe ich meine Zweifel.
Morsche,
Ohne uns Jesu-Jünger wärsde jetzd Hoppenheim, und den Rest erzähslt Du mir besser morgen vorm Country-Kitchen ins Gesicht. Deck dich aber vorher mit ordentlich Paracetamol ein. Du wirst es brauchen.
WuerzburgerAdler schrieb: Zur Erläuterung nochmal: die "Gastkarte" war für den jeweiligen Gast selbstverständlich kostenlos. Trotzdem werde ich morgen vermutlich alleine ins Waldstadion fahren. Niemand wollte mit.....
Wie wäre es denn mit dem zigfachen Deutschen Meister (9) und vierfachen Pokalsieger (4) ? Einfach nur die A3 andere Richtung ...
sCarecrow schrieb: ... Nehmen wir einmal unseren Guie-Mien, der bei uns noch zauberte und mit Sicherheit noch viel Spass am Fussball hätte, hätte er nicht einen entscheidenen Fehler begangen. ...
Nana, der hatte in seiner etwas längeren Zeit bei uns eine gute Halbserie in der zweiten Liga, davor war´s eher mau, danach kam gar nix mehr, und das bei Finke noch unter einem Trainer, der recht viele unbekannte Spieler nach vorn gebracht hat. Manchmal fliegt der Schmetterling halt nur einen Sommer lang...
Zu der Halbserie bei der Eintracht kam auch immerhin die stolze Ablösesumme von 5mio DM. Guie-Mien hatte Talent!
Das sehe ich noch nicht mal so. Ich bekomme das Gefühl, dass man sich da wichtiger macht als man tatsächlich ist. Wo genau wäre denn der Vorteil, wenn wir allesamt -tatsächlich einträchtlich, fast schon wie die Jünger Jesu- hinter dem Verein stünden? Wir hätten womöglich ein besseres Gefühl, würden uns wohler fühlen. Aber das dabei mehr Punkte rausspringen würden, daran habe ich meine Zweifel.
Morsche,
Ohne uns Jesu-Jünger wärsde jetzd Hoppenheim, und den Rest erzähslt Du mir besser morgen vorm Country-Kitchen ins Gesicht. Deck dich aber vorher mit ordentlich Paracetamol ein. Du wirst es brauchen.
In der FR stand mal, dass er geschätzt 1,5 Mio € verdient im Zusammenhang damit, dass Ama 1,8 Mio € bekommen haben soll und zum Topverdiener wurde.
Letztens stand irgendwann nochmal in der FR, dass er "über eine Million" verdiene.
[/quote]
Ja, Sotos war Entertinment und er war auch Einzigartig. Hat er uns aber wirklich nach vorne gebracht in den zwei Jahren? Finde ich nicht, ohne Sotos währe Russ vielleicht schon weiter.
Reinhard hatte viel Talent, natürlich lag es an Ihm, dass er das nicht abrufen konnte. Das die Eintracht aber wirklich auf Ihn gesetzt hat, dass Gefühl habe ich nicht. Nationalspieler hin oder her, ist Querpass-Spycher wirklich so der Bringer als LV?
Bring mal einen LV. Einen richtigen.
Diese Position ist verdammt schwer zu besetzen.
Und deshalb spielt der langsamste und ideenloseste?
Für diese Position anscheinend nicht. Als 10er habe ich ihn ja auch nicht bestellt.
Hier haben wir was aus der Kante seiner Verpflichtung, die "Schätzung" der FR liegt bei ca. 1, 25 Mios.
Gleichzeitig soll er aber auf lukrativere (!) Angebote aus dem Ausland verzichtet haben und würde "in keinster Weise unsere Gehaltsstruktur sprengen" (Bruchhagen im Sommer 07). Welche Summe da jetzt Sinn ergeben mag, weiß ich auch nicht.
Ich kann mir aber auch nicht so recht vorstellen, daß HB gegen den normalen Trend der Liga allzu leistungsunabhängige Verträge mit älteren Spielern abschließt.
Gut, es gibt mit Sicherheit weitaus schwierigere Situationen als
die momentane der Eintracht.. jammern wir vielleicht auf hohem
Niveau..??!!
Das derzeitige Problem ist einfach, dass wir mit solchen Aussagen
von HB und FF "Zementierung der Liga"... Mittelmass usw.. nicht sonderlich
klar kommen.. Das triste Mittelmass und Frankfurt..?? Das passt irgendwie nicht..
Erst recht nicht nach dem Pokalfinale 2006 und den darauffolgenden UEFA-Cup-Spielen in Istanbul, Vigo etc.. Es wuchs im Umfeld die "Lust nach mehr".. was auch völlig normal ist.. Erst recht nach dem Caio, teuerester Einkauf der Vereinsgeschichte zur Winterpause 2008 hinzustoß...
aber leider wurden die Erwartungen nicht so erfüllt, wie gewünscht..
Die Mannschaft stagniert und das schon seit geraumer Zeit.. Seit dem Spiel
letzte Saison in Leverkusen, wo man mit 2:0 gewann geht es eigentlich
nicht mehr so recht voran.. und es kann auch nicht immer das Alibi für
schwache Spiele die Verletzungsmisere sein.. Wir haben einen Kader wo
deutlich mehr drin wäre...
Mannschaften "auf Augenhöhe " werden in regelmäßigen Abständen
in die Schranken verwiesen und gegen "die Großen" der Liga werden die Spiele
quasi fast hergeschenkt.. Das kann es nicht sein.. Warum schafft es ein
Konkurrent von uns, wie z.B. H96, die Bayern, Schalke, Leverkusen und die Hertha im eigenen Stadion mal zu bezwingen und wir nicht.. ??!!
Da fehlt mir einfach die Mentalität solche Spiele einfach mal aggressiver
anzugehen.. Selbst die Kölner-Aufsteiger haben es uns teilweise vorgemacht..
Die Leute wollen einfach hier und da mal ein Highlight gezeigt bekommen...
Durch die Tiefstaplerei von HB & FF bekommt die Mannschaft m.M. auch nicht
die nötige Motivation geliefert.. "Es ist doch sowieso alles geregelt in der Liga,
Mannschaften wie Stuttgart, Bremen, Dortmund etc. werden auch in den
nächsten Jahren für die Eintracht unerreichbar sein"...
HB & Co. müssen halt Strategien entwickeln um Stück für Stück nach oben
zu kommen.. Nur man sollte diese Dinge auch mal in der Öffentlichkeit
offensiv angehen.. Hier im Umfeld verlangt keiner, dass die Eintracht in den
nächsten 2, 3 Jahren im UEFA-Cup spielt.. aber es muss sich an der Einstellung
der handelnden Personen was ändern.. Es muss zu sehen sein, dass wir uns
weiter nach vorne entwickeln wollen.. und nicht die ewige Tiefstaplerei..
Dazu eine offensivere Spielweise und nicht immer dieser "Mauerfußball a la
Funkel"...
Ich kann Dich beruhigen, solange Funkel hier Trainer ist, spielt die Eintracht sowieso nicht oben mit, egal welche Spieler verpflichtet werden oder welches Modell gerade favorisiert wird. Dieser Mann ist das größte Übel, für die positive Entwicklung der Eintracht.
Lieber Schusch.
Nur weil der eine andere andere völlig zu Unrecht Funkel Blödsinn vorwirft, gilt noch lange nicht das Gegenteil!
Genau, blöder Fukel, blöder Aufstieg, blödes Pokalfinale, blöder UEFA-Cup, blöde Etablierung in der Liga, blöder bestes Ergebnis seit über 10 Jahren in der Liga, alles übel, alles Mist
Keine Frage, deswegen ärgert es mich ja auch so, dass aus Reinhard nix geworden ist. LV und RV Eigengewächse, die die Linien abgrasen. Es hätte so schön sein können ,-)
Nochmal: Bein Reinhard habe ich nicht das Gefühl, dass man alles getan hat um Ihn auf den richtigen Weg zu bringen.
Ja richtig.
Vorhin habe ich diesen Thread aufgrund seiner versuchten Salchichkeit noch abgefeiert, jetzt hänge ich selbst wieder in dem üblichen Verhaltensmuster.
Wie gesagt, das Problem sind wir.
Das glaube ich nicht. Hat Russ selber behauptet, er hätte von Soto protifiert und viel von ihm gelernt.
In diesem Fall gebe ich Dir aber Recht.
Nur weil er sich nicht woanders durchsetzen konnte, heisst es nicht, dass er nicht mit viel Talent gesegnet war und seine Entwicklung in Frankfurt eine andere hätte werden können.
Es gibt viele Spieler, die mit weniger Talent ganz weit kamen, aufgrund von richtiger Behandlung, Glück und Willen.
Andere, die bisschen weniger Glück hatten sind verschollen, aus vielerlei Gründen.
Aber es gibt viele großartige Talente, die niemals entdeckt werden, oder einfach verkommen.
So weiss man recht deutlich, dass Poldi ziemlich großes Glück hatte, sollte er doch schon Köln verlassen, ehe er "entdeckt" wurde.
Auf der anderen Seite bin ich der Meinung, dass beispielsweise Francis Bugri Pech hatte, dass Dortmund ihn lange Zeit nicht abgeben wollte, später dann einfach nachließ und in Vergessenheit geriet.
Nehmen wir einmal unseren Guie-Mien, der bei uns noch zauberte und mit Sicherheit noch viel Spass am Fussball hätte, hätte er nicht einen entscheidenen Fehler begangen.
Pascal Ojigwe, der den FC verließ...
Es ist nicht immer einfach mit Talent und Willen zu beanworten.
Manchmal braucht man auch die richtige Umgebung und ein bisschen Glück!
Es ist Wert, es wirklich richtig zu schreiben.
Aber:
Wie gesagt, das Problem sind wir.
Das sehe ich noch nicht mal so. Ich bekomme das Gefühl, dass man sich da wichtiger macht als man tatsächlich ist.
Wo genau wäre denn der Vorteil, wenn wir allesamt -tatsächlich einträchtlich, fast schon wie die Jünger Jesu- hinter dem Verein stünden?
Wir hätten womöglich ein besseres Gefühl, würden uns wohler fühlen.
Aber das dabei mehr Punkte rausspringen würden, daran habe ich meine Zweifel.
Nana, der hatte in seiner etwas längeren Zeit bei uns eine gute Halbserie in der zweiten Liga, davor war´s eher mau, danach kam gar nix mehr, und das bei Finke noch unter einem Trainer, der recht viele unbekannte Spieler nach vorn gebracht hat.
Manchmal fliegt der Schmetterling halt nur einen Sommer lang...
Morsche,
Ohne uns Jesu-Jünger wärsde jetzd Hoppenheim, und den Rest erzähslt Du mir besser morgen vorm Country-Kitchen ins Gesicht. Deck dich aber vorher mit ordentlich Paracetamol ein. Du wirst es brauchen.
Wie wäre es denn mit dem zigfachen Deutschen Meister (9) und vierfachen Pokalsieger (4) ? Einfach nur die A3 andere Richtung ...
Zu der Halbserie bei der Eintracht kam auch immerhin die stolze Ablösesumme von 5mio DM.
Guie-Mien hatte Talent!
Hä?