>

Haben wir den Klassenerhalt schon geschafft?

#
_____________________________Saison 2007/08 _____________ Saison 2008/09

Siege ____________________________ 10  -_______________________ 6
Remis '____________________________ 9 ________________________ 8
Niederlagen -______________________ 6 '_______________________ 11

Tabellenplatz '_____________________ 7 '_______________________ 12
Torverhältnis '_____________________ -1 '______________________ -9
Tore geschossen __________________ 30 '______________________ 30
Tore bekommen -__________________ 31 '______________________ 39

Punkte '___________________________ 39 '______________________ 26

Letzte Saison hatten wir am 25. Spieltag den Klassenerhalt längst in der Tasche.

Einen Spieltag später folgte das legendäre Spiel in Leverkusen. Man gewann mit 0:2, war plötzlich nur noch drei Punkte vom drittplatzierten FC Schalke entfernt und träumte vom internationelen Geschäft...

Eine Saison später steckt man zu diesem Zeitpunkt mitten im Abstiegskampf. Nur vier Punkte trennen uns von einem Relegations-, sechs von einem direkten Abstiegsplatz – schaffen wir den Klassenerhalt?

Kann man sich sieben Spieltage vor Schluss schon entspannt zurücklehnen? Oder muss man bis zum letzten Spieltag zittern? In diesem Thread werde ich versuchen, euch diese Fragen zu beantworten.

Dazu werden wir uns nun das Restprogramm (sowohl unseres, als auch das der Konkurrenz) unter Berücksichtigung des Worst Case anschauen. Berücksichtigt werden alle Mannschaften ab Platz 12.

Die Tabelle:



Noch einmal zum Verständnis: dass die folgenden Partien so ausgehen werden, wie hier aufgelistet, ist zwar sehr unwahrscheinlich. Dennoch könnte es so laufen, wenn wir vom schlimmsten Fall ausgehen.

Der schlimmste Fall bedeutet: Wir holen keinen Sieg mehr, die Konkurrenz verliert kein Spiel mehr.

Anmerkungen:

1.) Realitätsferne Einschätzungen (z.B. Sieg Cottbus gegen Bayern) machen keinen Sinn. In diesem Fall holt der Underdog einen Punkt, weshalb man im Folgenden viele Unentschieden vorfinden wird.

2.) Spielen zwei Konkurrenten (abgesehen von uns) gegeneinander, geht es auch unentschieden aus.

Eintracht Frankfurt



(H) FC Energie Cottbus - Unentschieden
(A) FC Bayern München - Niederlage
(H) Borussia M'gladbach - Unentschieden
(A) VfB Stuttgart - Niederlage
(H) Borussia Dortmund - Niederlage
(A) Hannover 96 - Unentschieden
(H) Werder Bremen - Niederlage
(A) VfL Bochum - Niederlage
(H) Hamburger SV - Niederlage

26 + 3 = 29 Punkte am 34. Spieltag




Hannover 96



(A) Werder Bremen - Unentschieden
(H) Hertha BSC Berlin - Unentschieden
(A) Hamburger SV - Unentschieden
(H) 1. FC Köln - Sieg
(A) VfL Bochum - Unentschieden
(H) Eintracht Frankfurt - Unentschieden
(A) Karlsruher SC - Unentschieden
(H) VfL Wolfsburg - Unentschieden
(A) Arminia Bielefeld - Unentschieden

26 + 11 = 37 Punkte am 34. Spieltag *an der Eintracht vorbei*




VfL Bochum



(H) VfB Stuttgart - Unentschieden
(A) 1899 Hoffenheim - Unentschieden
(H) Borussia Dortmund - Unentschieden
(A) Werder Bremen - Unentschieden
(H) Hannover 96 - Unentschieden
(A) Hertha BSC Berlin - Unentschieden
(A) Hamburger SV - Unentschieden
(H) Eintracht Frankfurt - Sieg
(A) 1. FC Köln - Sieg

25 + 13 = 38 Punkte am 34. Spieltag *an der Eintracht vorbei*


 

Arminia Bielefeld



(H) FC Schalke 04 - Unentschieden
(A) FC Energie Cottbus - Unentschieden
(H) FC Bayern München - Unentschieden
(A) Borussia M'gladbach - Unentschieden
(H) VfB Stuttgart - Unentschieden
(A) Bayer Leverkusen - Unentschieden
(H) 1899 Hoffenheim - Unentschieden
(A) Borussia Dortmund - Unentschieden
(H) Hannover 96 - Unentschieden

24 + 7 = 31 Punkte am 34. Spieltag *an der Eintracht vorbei*




Borussia M'gladbach



(A) Karlsruher SC - Unentschieden
(H) VfL Wolfsburg - Unentschieden
(A) Eintracht Frankfurt - Unentschieden
(H) Arminia Bielefeld - Unentschieden
(A) Bayern München - Unentschieden
(H) FC Schalke 04 - Unentschieden
(A) Engerie Cottbus - Unentschieden
(A) Bayer Leverkusen - Unentschieden
(H) Borussia Dortmund - Unentschieden

22 + 7 = 29 Punkte am 34. Spieltag *punktgleich mit der Eintracht*




FC Energie Cottbus



(A) Eintracht Frankfurt - Unentschieden
(H) Arminia Bielefeld - Unentschieden
(A) FC Schalke 04 - Unentschieden
(H) VfL Wolfsburg - Unentschieden
(A) Karlsruher SC - Unentschieden
(H) Bayern München - Unentschieden
(H) Borussia M'gladbach - Unentschieden
(A) VfB Stuttgart - Unentschieden
(H) Bayer Leverkusen - Unentschieden

20 + 7 = 27 Punkte am 34. Spieltag *nicht an der Eintracht vorbei*




Karlsruher SC



(H) Borussia M'gladbach - Unentschieden
(A) FC Schalke 04 - Unentschieden
(H) 1899 Hoffenheim - Unentschieden
(A) Bayer Leverkusen - Unentschieden
(H) Energie Cottbus - Unentschieden
(A) Borussia Dortmund - Unentschieden
(H) Hannover 96 - Unentschieden
(A) Werder Bremen - Unentschieden
(H) Hertha BSC Berlin - Unentschieden

17 + 7 = 24 Punkte *nicht an der Eintracht vorbei*




Selbstverständlich ist es sehr unrealistisch, dass alle Spiele zwischen den einzelnen Konkurrenten unentschieden ausgehen. Starten ein oder zwei Vereine unten drin eine Serie, sieht das Ganze schon wieder anders aus. Dennoch denke ich, dass die Tatsache, dass keines der Teams ein Spiel verliert, die entstandene Punktedifferenz wieder wettmacht. Hinzu kommt, dass wir in der momentanen Form mit Sicherheit noch mehr als drei Punkte holen werden. Traut man den Überlegungen, sind wir durch.

Ich weiß, das alles ist recht vage und Fußball ja generell nicht berechenbar.

Dennoch glaube ich, dass wir - rational gesehen - die Klasse halten werden!

Mit lieben Grüßen,
The_Lizard_King
#
The_Lizard_King schrieb:
rational gesehen


hmpf.
#
wow.. irgendwie scheinen manche Leute zu viel Zeit zu haben ..nfu


Wir steigen nicht ab. Die heutige Leistung ware einfach klasse und macht Mut für die nächsten Wochen. Die nächsten Gegner [bad]******[/bad] wir weg und fertig!
#
Schöne Veranschaulichung,Danke für deine Mühe!!!

Aber dein vorletzter Satz sagt es aus: Fußball ist nicht berechenbar-und das ist auch gut so.

Nach der heutigen Leistung bin ich auch überzeugt das das Ziel Klassenerhalt erreicht wird.
#
sehr pessimistische sicht der dinge.. da sind für uns sicherlich mehr pkt drin!!!
#
Cottbus hauen wir 5:0 weg!!!!
und wenn ama und spycher wieder fit sind machen wir den rest auch noch fertig!!!!
Im Mom. zählt nur,das wir an Köln doch noch iwie vorbeikommen...
aber ich muss ganz ehrlich sagen,dass was die mannschaft in den letzen tagen gezeigt hat war wirklich spitze!
Weiter so,mit großem Kämpferherz zum Erfolg,so will ich meine Eintracht sehen!
#
Schlimmer gehts immer, z.b. gewinnt Cottbus gegen Gladbach, Gladbach gegen Bielefeld und Bielefeld gegen Cottbus haben alle dank 3 Punkte Regel 2 Punkte mehr aufm Konto... Gibt noch ein paar anderer dieser Dreiecks- und Vierecksbeziehungen. Bei der alten 2 Punkteregel wär die hochrechnung aussagekräftiger, aber durch die sehr vielen generierten unentschieden werden insgesammt viel zu wenig punkte ausgeschüttet, was auch zu den extrem niedrigen endpunktzahlen führt. Trotzdem vielen Dank, war sehr interessant zu lesen.
#
spielen wir gegen Kotzbus unentschieden dreht man die Tabelle von letztes Jahr einfach um. 11-9-6 und schon sind waa bei 6-9-11


ps: Kotzbus wird ein schweres Spiel, aber ich denke wir werden 2:1 oder 3:1 gewinnen.
#
Wir werden nicht Absteigen! Da bin ich mir ganz sicher!
#
wenn wir gegen Cottbus und Gladbach die beiden Heimspiele gewinnen, haben wir die Klasse gehalten.
Dann sind noch Punkte in Hannover und Bochum drin.
Hier meine Tipps:

H - Cottbus - 3
A - Bayern - 0
H - Gladbach - 3
A - Stuttgart - 0
H - Dortmund - 1 (3)
A - Hannover - 1
H - Bremen - 1
A - Bochum - 1
H - HSV - 0 (1)

Wobei, wenn die beiden Siege nicht eingefahren werden, wir immer noch Chancen haben auch in Bochum oder Hannover zu gewinnen.
Wichtig ist, das wir jetzt die beiden letzten Spiele endlich mal eine ansprechende Lesitung gezeigt haben, somit brauchen wir uns vor niemanden zu verstecken.

Zum Klassenerhalt werden diese Saison 35 Punkte reichen.
#
I2eI3ell schrieb:
spielen wir gegen Kotzbus unentschieden dreht man die Tabelle von letztes Jahr einfach um. 11-9-6 und schon sind waa bei 6-9-11


ps: Kotzbus wird ein schweres Spiel, aber ich denke wir werden 2:1 oder 3:1 gewinnen.


Kotzbus wird eines der schwersten Spiele der Saison. Die sind jetzt schon richtig angeschlagen - und das ist bei Wildschweinen und Boxern besonders gefährlich. Die Kotzbusser Spieler liegen irgendwo zwischen beiden.  

Außerdem haben wir ja gestern hervorragend gegen die Spitzenmannschaft (?) aus Lederbusen gespielt - da kann man es gegen Kotzbus etwas lockerer angehen lassen....

Mit anderen Worten - ich befürchte eine ganz grottiges erste Halbzeit!
#
Basaltkopp schrieb:
Kotzbus wird eines der schwersten Spiele der Saison. Die sind jetzt schon richtig angeschlagen - und das ist bei Wildschweinen und Boxern besonders gefährlich. Die Kotzbusser Spieler liegen irgendwo zwischen beiden.  

Recht haste - das wird sehr schwer und kann sehr zäh werden.

Basaltkopp schrieb:
Mit anderen Worten - ich befürchte eine ganz grottiges erste Halbzeit!

Egal, dagegen gibts ja Alkohol.
#
Hübsche Spielerei. So was liebe ich, auch wenn der wunderbare Wahnsinn des Fußballs dabei natürlich nicht berücksichtigt wird.

Ich habe mal  beim Kicker-Rechner die pessimistischste Variante durchgespielt. Demnach landen wir bei nur noch drei Punkten aus den letzten Spielen auf dem Relegationsplatz. Mit zwei Siegen (Cottbus plus Gladbach oder Bochum) wäre dagegen der Klassenerhalt sicher.

Aber wie gesagt: Spielerei, sonst nix....
#
genau !

bei Sieg gegen Cottb. 9 Punkte Vorsprung auf direkten Abstieg...

...das *beruhigt*...
#
Selten so unrealistische Ergebnistipps gesehen (davon abgesehen, dass du beim KSC und Cottbus für 9 Unentschieden nur 7 Punkte berechnest)

Wir müssen wie in der Hinrunde gegen Cottbus, Gladbach, Bochum und Hannover nen Dreier einfahren und dann müssen wir uns keine Sorgen mehr machen.
#
bremen-exil schrieb:
genau !

bei Sieg gegen Cottb. 9 Punkte Vorsprung auf direkten Abstieg...

...das *beruhigt*...


Richtig! Cottbus wird es am nächsten Spieltag auch wohl nicht schaffen gegen seinen nächsten Gegner zu gewinnen.
Hab gehört die spielen auswärts gegen eine ziemlich starke Mannschaft!  
#
Aber wenn wir gegen Cottbus nicht gewinnen, kann es gut sein das bei uns der Baum brennt. Nebenbei bemerkt,  auch Cottbus und Bochum haben in Leverkusen Unendntschieden gespielt. Uns helfen nur Dreier entscheident weiter.
#
Ein Sieg gegen Cottbus und wir sind auf einem guten Weg (wenn die noch weiter unten nicht gewinnen)
#
Gegen Kotzbus muss einfach gewonnen werden - ohne wenn und aber.
#
Ich denke nicht, dass wir absteigen. Ganz einfach deshalb, weil unser Kader zu gut ist für Liga 2 (jaja ich weiß, Nürnberg etcbla) und ich mir beim besten Willen und auch ohne Vereinsbrille nicht vorstellen kann, dass diese Mannschaft die Kurve nicht mehr kriegt - dafür sind andere Teams einfach schlechter! Sie hat gezeigt, dass sie gegen große Gegner, die "mitspielen" sich gut bis sehr gut präsentieren kann. Ich würde das Spiel gegen Cottbus noch abwarten, um eine Prognose abzugeben. An diesem Spiel wird sich der Unterschied zwischen Absteigern und Abstiegskandidaten zeigen. Sollten wir gg Cottbus souverän gewinnen, mache ich mir keine Sorgen mehr, zumal dann langsam auch der Druck von der Mannschaft weicht und dieser Hemmschuh wegfällt (und wir ein ausgewogenes Restprogramm haben).

Ich hoffe inständig (!!), dass die gezeigten Leistungen gestern und letzte Woche keine Eintagsfliegen waren. Ganz sicher bin ich mir da nicht - mal abwarten!


Teilen