>

Schwarz auf Weiß (21.04.2009) - Gebabbel

#
adlerkadabra schrieb:
masterrolli schrieb:
Was wäre eigentlich, wenn wir 4:1 am Wochenende gegen BMG gewonnen hätten und Caio hätte von Beginn an gespielt und hätte das 1:0 geschossen?

Dann hätten wir das bla bla nicht gehabt und alle hätten sich über den Sieg gefreut.

Weit gefehlt. Dann wären nämlich die 27 verschenkten Vierzueinse eingeklagt worden, die Funkel durch die vormalige Nichtberücksichtung unseres Brasilianers verschenkt hat  




25 , nicht 27. Hannover und Bochum müssen rausgerechnet werden, ein 4:0 ist ja besser als ein 4:1. Aber nur mit viel gutem Willen, die Siege lagen nur daran, dass die Gegner so schwach waren    
#
monk schrieb:
Container-Willi schrieb:
monk schrieb:
@ Container-Willi

Bedeutet unrasiert bei dir gleich ungepflegt? Oder wie ist das zu verstehen?


Nein bedeutet es nicht,kam aber hier schon oft zur Sprache,deswegen schrieb ich es auch an.
Nicht ich sondern andere User reden von der Aussendarstellung und ich habe in meinem Posting,dazu Stellung genommen und auch ganz klar ausgedrückt,dass dass nichts mit Sport zu tun hat und dass er aber aufgrund dessen von einigen hier attakiert wird.
Lese meine Antwort richtig durch und dann wirst Du sehen dass ich mich nicht auf persönliche Ebene begeben werde,mir ist es egal,wie ein Mensch und unser Trainer aussieht,er muss Charakter haben und ehrlich sein,nicht mehr nicht weniger.  

Ich habe deinen kompletten Beitrag gelesen und bin ebenfalls der Meinung, dass Äußerlichkeiten irrelevant sind. Ich habe es nur so verstanden, dass auch du der Meinung bist, dass Funkel ungepflegt herumlaufen würde.


Bei Klinsmann heißt es "Grinsebacke". Hat man ein Feindbild, dann kann der auch die Haare schön haben, es bringt ihm nix. Aber es fällt leichter auf "unrasierte" draufzuprügeln. Das war so mit das erste Argument gegen Funkel, was ich direkt nach dem Aufstieg gelesen hab.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
masterrolli schrieb:
Was wäre eigentlich, wenn wir 4:1 am Wochenende gegen BMG gewonnen hätten und Caio hätte von Beginn an gespielt und hätte das 1:0 geschossen?

Dann hätten wir das bla bla nicht gehabt und alle hätten sich über den Sieg gefreut.

Weit gefehlt. Dann wären nämlich die 27 verschenkten Vierzueinse eingeklagt worden, die Funkel durch die vormalige Nichtberücksichtung unseres Brasilianers verschenkt hat  




Genau das glaube ich eigentlich nicht. Denn, wie schon vorher ausgeführt: die Mehrzahl der FF-Kritiker könnten ein Umdenken Funkels durchaus akzeptieren. Und das betrifft nicht nur Caio.
Krakeeler und Ewigbesserwisser wird es immer geben. Ich spreche von der Mehrheit.

Hoffemers  
@NDA  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
masterrolli schrieb:
Was wäre eigentlich, wenn wir 4:1 am Wochenende gegen BMG gewonnen hätten und Caio hätte von Beginn an gespielt und hätte das 1:0 geschossen?

Dann hätten wir das bla bla nicht gehabt und alle hätten sich über den Sieg gefreut.

Weit gefehlt. Dann wären nämlich die 27 verschenkten Vierzueinse eingeklagt worden, die Funkel durch die vormalige Nichtberücksichtung unseres Brasilianers verschenkt hat  




Genau das glaube ich eigentlich nicht. Denn, wie schon vorher ausgeführt: die Mehrzahl der FF-Kritiker könnten ein Umdenken Funkels durchaus akzeptieren. Und das betrifft nicht nur Caio.
Krakeeler und Ewigbesserwisser wird es immer geben. Ich spreche von der Mehrheit.


Was ist denn ein Umdenken Funkels? Dass er - wider seiner eigenen Überzeugung - Caio bringt? Das ist kein Umdenken, das ist ein Nachgeben...
#
SGE_Werner schrieb:
adlerkadabra schrieb:
masterrolli schrieb:
Was wäre eigentlich, wenn wir 4:1 am Wochenende gegen BMG gewonnen hätten und Caio hätte von Beginn an gespielt und hätte das 1:0 geschossen?

Dann hätten wir das bla bla nicht gehabt und alle hätten sich über den Sieg gefreut.

Weit gefehlt. Dann wären nämlich die 27 verschenkten Vierzueinse eingeklagt worden, die Funkel durch die vormalige Nichtberücksichtung unseres Brasilianers verschenkt hat  




25 , nicht 27. Hannover und Bochum müssen rausgerechnet werden, ein 4:0 ist ja besser als ein 4:1. Aber nur mit viel gutem Willen, die Siege lagen nur daran, dass die Gegner so schwach waren      

Ach ja, stimmt  
#
Matzel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
masterrolli schrieb:
Was wäre eigentlich, wenn wir 4:1 am Wochenende gegen BMG gewonnen hätten und Caio hätte von Beginn an gespielt und hätte das 1:0 geschossen?

Dann hätten wir das bla bla nicht gehabt und alle hätten sich über den Sieg gefreut.

Weit gefehlt. Dann wären nämlich die 27 verschenkten Vierzueinse eingeklagt worden, die Funkel durch die vormalige Nichtberücksichtung unseres Brasilianers verschenkt hat  




Genau das glaube ich eigentlich nicht. Denn, wie schon vorher ausgeführt: die Mehrzahl der FF-Kritiker könnten ein Umdenken Funkels durchaus akzeptieren. Und das betrifft nicht nur Caio.
Krakeeler und Ewigbesserwisser wird es immer geben. Ich spreche von der Mehrheit.


Was ist denn ein Umdenken Funkels? Dass er - wider seiner eigenen Überzeugung - Caio bringt? Das ist kein Umdenken, das ist ein Nachgeben...  


Wenn du es so nennen möchtest. Ich würde das nicht tun. Und würde auch weder Häme noch Stolz empfinden und auch nicht "Siehste!" sagen. Das wär mir zu blöd. Denn es geht noch immer um die Eintracht.  
#
Jaroos schrieb:

Bei Klinsmann heißt es "Grinsebacke". Hat man ein Feindbild, dann kann der auch die Haare schön haben, es bringt ihm nix. Aber es fällt leichter auf "unrasierte" draufzuprügeln. Das war so mit das erste Argument gegen Funkel, was ich direkt nach dem Aufstieg gelesen hab.  


Ich erinnere mich noch an das Auswärtspiel in München letztes Jahr. Rasiert und im Anzug, hätte unseren guten FF fast nicht erkannt.
Das geilste war die Erklärung, er war verspätet vom Flieger und hatte keine Zeit mehr zum umziehen.

#
NDA schrieb:
Jaroos schrieb:

Bei Klinsmann heißt es "Grinsebacke". Hat man ein Feindbild, dann kann der auch die Haare schön haben, es bringt ihm nix. Aber es fällt leichter auf "unrasierte" draufzuprügeln. Das war so mit das erste Argument gegen Funkel, was ich direkt nach dem Aufstieg gelesen hab.  


Ich erinnere mich noch an das Auswärtspiel in München letztes Jahr. Rasiert und im Anzug, hätte unseren guten FF fast nicht erkannt.
Das geilste war die Erklärung, er war verspätet vom Flieger und hatte keine Zeit mehr zum umziehen.


sieht so wie Champions League aus.
Denke so wollen sicher viele den Trainer in Frankfurt an der Seitenlinie sehen.
Aber Funkel sagt ja immer behindert zu sehr während dem Spiel.

Aber ich denke Jol wird sogar im UEFA Cup Finale mit Trainingsanzug an der Seitenlinie stehen.
Und dann gibts die Trainer wie iin Barcelona Guardiola,immer wie Modenschau.
#
NDA schrieb:
Jaroos schrieb:

Bei Klinsmann heißt es "Grinsebacke". Hat man ein Feindbild, dann kann der auch die Haare schön haben, es bringt ihm nix. Aber es fällt leichter auf "unrasierte" draufzuprügeln. Das war so mit das erste Argument gegen Funkel, was ich direkt nach dem Aufstieg gelesen hab.  


Ich erinnere mich noch an das Auswärtspiel in München letztes Jahr. Rasiert und im Anzug, hätte unseren guten FF fast nicht erkannt.
Das geilste war die Erklärung, er war verspätet vom Flieger und hatte keine Zeit mehr zum umziehen .....  


..... und Bartanlegen  


#
NDA schrieb:
Jaroos schrieb:

Bei Klinsmann heißt es "Grinsebacke". Hat man ein Feindbild, dann kann der auch die Haare schön haben, es bringt ihm nix. Aber es fällt leichter auf "unrasierte" draufzuprügeln. Das war so mit das erste Argument gegen Funkel, was ich direkt nach dem Aufstieg gelesen hab.  


Ich erinnere mich noch an das Auswärtspiel in München letztes Jahr. Rasiert und im Anzug, hätte unseren guten FF fast nicht erkannt.
Das geilste war die Erklärung, er war verspätet vom Flieger und hatte keine Zeit mehr zum umziehen.




...und nur der Anzug war daran Schuld das wir da 0:0 gespielt haben....  
#
ThorstenH schrieb:
NDA schrieb:
Jaroos schrieb:

Bei Klinsmann heißt es "Grinsebacke". Hat man ein Feindbild, dann kann der auch die Haare schön haben, es bringt ihm nix. Aber es fällt leichter auf "unrasierte" draufzuprügeln. Das war so mit das erste Argument gegen Funkel, was ich direkt nach dem Aufstieg gelesen hab.  


Ich erinnere mich noch an das Auswärtspiel in München letztes Jahr. Rasiert und im Anzug, hätte unseren guten FF fast nicht erkannt.
Das geilste war die Erklärung, er war verspätet vom Flieger und hatte keine Zeit mehr zum umziehen.




...und nur der Anzug war daran Schuld das wir da 0:0 gespielt haben....  


wie der herr so das gescherr. also in stuttgart bitte mit anzug.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Matzel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
masterrolli schrieb:
Was wäre eigentlich, wenn wir 4:1 am Wochenende gegen BMG gewonnen hätten und Caio hätte von Beginn an gespielt und hätte das 1:0 geschossen?

Dann hätten wir das bla bla nicht gehabt und alle hätten sich über den Sieg gefreut.

Weit gefehlt. Dann wären nämlich die 27 verschenkten Vierzueinse eingeklagt worden, die Funkel durch die vormalige Nichtberücksichtung unseres Brasilianers verschenkt hat  




Genau das glaube ich eigentlich nicht. Denn, wie schon vorher ausgeführt: die Mehrzahl der FF-Kritiker könnten ein Umdenken Funkels durchaus akzeptieren. Und das betrifft nicht nur Caio.
Krakeeler und Ewigbesserwisser wird es immer geben. Ich spreche von der Mehrheit.


Was ist denn ein Umdenken Funkels? Dass er - wider seiner eigenen Überzeugung - Caio bringt? Das ist kein Umdenken, das ist ein Nachgeben...  


Wenn du es so nennen möchtest. Ich würde das nicht tun. Und würde auch weder Häme noch Stolz empfinden und auch nicht "Siehste!" sagen. Das wär mir zu blöd. Denn es geht noch immer um die Eintracht.    


Mir auch - und zwar ausschließlich.

Das Problem ist, Funkel wird keinesfalls nachgeben (können), weil er ja aus seiner Sicht das Richtige tut. Ein Umdenken lässt seine - seinem Erfahrungsschatz geschuldete und immer wieder betonte - Erfahrung nicht zu (man kann es Selbstbewusstsein oder auch Sturheit nennen).

Es gibt da aber einen kleinen, schmalen Grat, den er gehen könnte. Funkel muss von sich aus verkünden können, dass er Caio endlich zu einem Spieler geformt hat, der der Eintracht weiterhelfen kann. Der beste Zeitpunkt dafür wäre die Vorbereitung auf die neue Saison.
#
adlerkadabra schrieb:
NDA schrieb:
Jaroos schrieb:

Bei Klinsmann heißt es "Grinsebacke". Hat man ein Feindbild, dann kann der auch die Haare schön haben, es bringt ihm nix. Aber es fällt leichter auf "unrasierte" draufzuprügeln. Das war so mit das erste Argument gegen Funkel, was ich direkt nach dem Aufstieg gelesen hab.  


Ich erinnere mich noch an das Auswärtspiel in München letztes Jahr. Rasiert und im Anzug, hätte unseren guten FF fast nicht erkannt.
Das geilste war die Erklärung, er war verspätet vom Flieger und hatte keine Zeit mehr zum umziehen .....  


..... und Bartanlegen  




Ich frage mich warum behindet so Anzug eigentlich beim angelehnt an der Bank stehen. Motzen kann man doch in "Boss" sicherlich besser.  
#
Evita schrieb:
Es ist doch wohl legitim als zahlender Fan und seit Jahrzehnten mit Herzblut Eintracht Fan seinem Unmut und damit auch seiner Meinung im Stadion mit "Funkel raus" Rufen Luft zu machen. Ich sehe darin noch keine "Unmenschlichkeit" gegenüber FF.... gleichwohl distanziere ich mich von Bannern oder anderen Hasstiraden.... Allerdings sollte sowohl die Medienlandschaft als auch Vorstand und Verein langsam mal wieder begreifen daß allein der "Fan" ( darunter ist sowohl der Kurvenfan als auch der Sponsor, Logenbesitzer oder Business Seat Kunde zu verstehen) den Marktwert des Fußballs bestimmt!!!! Angebot und Nachfrage... Fußball ist nur die Sportart Nummer 1 in Deutschland weil wir alle hingehen und uns dafür interessieren!!!!! Die Herren Schmitt und Durstewitz und Pichelstein haben nur deswegen eine Kolummne!!! Herr Bruchhagen ( auch von mir hochgeschätz!) nur deswegen einen Job und Herr Funkel einen viel zu gut bezahlten Job..... und es ist wie bei jedem Job.... sind die Kunden nicht mehr zufrieden sollte man über Veränderungen und Entlassungen nachdenken..... seine Methoden sind veraltet, seine Fußballsachverstand gleich Null ( siehe sein "nein Danke die bringen die Eintracht nicht weiter"  zu Leuten wie Marin, Hajnal, etc.....), er ist stur und uneinsichtig und stellt persönliche Animosiäten vor den Verein..... er bringt der Eintracht fußballerisch keine Enticklung nur Stagnation und er würde Kreativität nicht mal erkennen, wenn sie ihm ins Gesicht springt.... Er hat hier 3,5 Jahre einen guten Job gemacht aber seine Zeit ist seit einem Jahr vorbei.... bei jedem anderen Unternehmen wäre er längst freigestellt..!
Und für diese Meinung werde ich mich ganz sicher nirgendwo entschudligen!!!!!


Gute, qualifizierte Leute finden auch in anderen Branchen einen Job. Für solche Leute ist Fußball nur eine von vielen, vielleicht die angenehmste, Alternative.

Bei keinem seriösen Unternehmen wäre FF m.E. freigestellt worden. Er arbeitet erfolgreich und das ist was ein Unternehmen i.d.R. von ihren Mitarbeitern erwartet.


Programmierer

PS. bei mir passen Ausbildung und Arbeitsplatz nicht zusammen. Trotzdem bin ich mit meinem Einkommen überaus zufrieden.
#
Matzel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn du es so nennen möchtest. Ich würde das nicht tun. Und würde auch weder Häme noch Stolz empfinden und auch nicht "Siehste!" sagen. Das wär mir zu blöd. Denn es geht noch immer um die Eintracht.    


Mir auch - und zwar ausschließlich.

Das Problem ist, Funkel wird keinesfalls nachgeben (können), weil er ja aus seiner Sicht das Richtige tut. Ein Umdenken lässt seine - seinem Erfahrungsschatz geschuldete und immer wieder betonte - Erfahrung nicht zu (man kann es Selbstbewusstsein oder auch Sturheit nennen).

Es gibt da aber einen kleinen, schmalen Grat, den er gehen könnte. Funkel muss von sich aus verkünden können, dass er Caio endlich zu einem Spieler geformt hat, der der Eintracht weiterhelfen kann. Der beste Zeitpunkt dafür wäre die Vorbereitung auf die neue Saison.


Das ist wahr. Oder aber der Rest dieser Saison, wenn der Abstieg endgültig verhindert ist und es um die Goldene Ananas geht. Für die Motivation Caios würde ich Letzteres vorziehen.
Aber was weiß ich schon.....   ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Matzel schrieb:
[quote=WuerzburgerAdler]
Wenn du es so nennen möchtest. Ich würde das nicht tun. Und würde auch weder Häme noch Stolz empfinden und auch nicht "Siehste!" sagen. Das wär mir zu blöd. Denn es geht noch immer um die Eintracht.    


Mir auch - und zwar ausschließlich.

Das Problem ist, Funkel wird keinesfalls nachgeben (können), weil er ja aus seiner Sicht das Richtige tut. Ein Umdenken lässt seine - seinem Erfahrungsschatz geschuldete und immer wieder betonte - Erfahrung nicht zu (man kann es Selbstbewusstsein oder auch Sturheit nennen).

Es gibt da aber einen kleinen, schmalen Grat, den er gehen könnte. Funkel muss von sich aus verkünden können, dass er Caio endlich zu einem Spieler geformt hat, der der Eintracht weiterhelfen kann. Der beste Zeitpunkt dafür wäre die Vorbereitung auf die neue Saison.


Das ist wahr. Oder aber der Rest dieser Saison, wenn der Abstieg endgültig verhindert ist und es um die Goldene Ananas geht. Für die Motivation Caios würde ich Letzteres vorziehen.
Aber was weiß ich schon.....   ,-)  [/quote



Die Möglichkeit hätte es letzte Saison auch gegeben, sie wurde nicht genutzt. Aber Schaumer mal, das wäre wohl das beste, danach wären wir alle schlauer. Funkel auch.
#
Evita schrieb:
siehe sein "nein Danke die bringen die Eintracht nicht weiter"  zu Leuten wie Marin
Für eine Quelle zu diesem Zitat würde ich Dir gerne einen ausgeben.

Wenn Du allerdings keine Quelle dafür hast, würde ich sagen, Du hast da keine Meinung, sondern Du betreibst Verleumdung.
#
Matzel schrieb:


Mir auch - und zwar ausschließlich.

Das Problem ist, Funkel wird keinesfalls nachgeben (können), weil er ja aus seiner Sicht das Richtige tut. Ein Umdenken lässt seine - seinem Erfahrungsschatz geschuldete und immer wieder betonte - Erfahrung nicht zu (man kann es Selbstbewusstsein oder auch Sturheit nennen).

Es gibt da aber einen kleinen, schmalen Grat, den er gehen könnte. Funkel muss von sich aus verkünden können, dass er Caio endlich zu einem Spieler geformt hat, der der Eintracht weiterhelfen kann. Der beste Zeitpunkt dafür wäre die Vorbereitung auf die neue Saison.


Und da beginnt der Konflikt. Normal ist es davon auszugehen, dass Funkel seine Gründe hat. Und da beginnt unsere Rolle. Das interessiert uns nicht, da wir uns für die besseren Trainer und besseren "Talenteinschätzer" halten. Diese Caio-Entscheidung wird nur wegen einer winzig kleinen Sache nicht toleriert: Weil man zu viel von sich hält. Kein Respekt vor Leuten, die wirklich Ahnung haben. Wir haben die Weisheit gefressen. Was kann uns ein FF schon erzählen?

Meine Frage hierzu ist: Warum ist das so? Warum meinen wir Fans die besseren Trainer zu sein? Über Entscheidungen zu diskuttieren, das gehört sich. Aber man muss die am Ende auch akzeptieren, nur passiert eben dies nicht. Da wird alles so hingebogen, dass wir es besser wissen. Nur woher wollen wir das besser wissen? Durch unser Jahrelanges Fan-Dasein? Durch Managerspiele auf dem PC oder sonstwo? Durch Erfahrungen im Amateurbereich? Ich kann mir das nicht erklären warum wir so von uns überzeugt sind, dass wir selbst Gott persönlich begegnen könnten und ihm widersprechen würden! Ist es der Respekt, der fehlt oder die Selbstverliebtheit? Oder doch was ganz anderes oder die Kombination aus allem? Ich weiss es nicht...
#
schlusskonferenz schrieb:
Evita schrieb:
siehe sein "nein Danke die bringen die Eintracht nicht weiter"  zu Leuten wie Marin
Für eine Quelle zu diesem Zitat würde ich Dir gerne einen ausgeben.

Wenn Du allerdings keine Quelle dafür hast, würde ich sagen, Du hast da keine Meinung, sondern Du betreibst Verleumdung.



Marin sieht für sich die Chancen, bei Borussia Profi zu werden, am größten. „Und dabei hat nicht das Finanzielle den Ausschlag gegeben“, beugt Eberl den üblichen Gerüchten vor. Vielmehr kann der VfL durch den BORUSSIA-PARK endlich im Konzert der „Großen“ mitspielen.
Aus nem anderen Fred,beanwortet nicht zu 100% deine Frage nach ner Quelle,geht aber in die richtige Richtung...hab da auch was von "der Marin ist zu leicht für die BuLi" in Erinnerung...
Allerdings dürfte das der Fischer versaut haben,aber des is scho so lange her...Schade ist es allemal...
#
Jaroos schrieb:
Matzel schrieb:


Mir auch - und zwar ausschließlich.

Das Problem ist, Funkel wird keinesfalls nachgeben (können), weil er ja aus seiner Sicht das Richtige tut. Ein Umdenken lässt seine - seinem Erfahrungsschatz geschuldete und immer wieder betonte - Erfahrung nicht zu (man kann es Selbstbewusstsein oder auch Sturheit nennen).

Es gibt da aber einen kleinen, schmalen Grat, den er gehen könnte. Funkel muss von sich aus verkünden können, dass er Caio endlich zu einem Spieler geformt hat, der der Eintracht weiterhelfen kann. Der beste Zeitpunkt dafür wäre die Vorbereitung auf die neue Saison.


Und da beginnt der Konflikt. Normal ist es davon auszugehen, dass Funkel seine Gründe hat. Und da beginnt unsere Rolle. Das interessiert uns nicht, da wir uns für die besseren Trainer und besseren "Talenteinschätzer" halten. Diese Caio-Entscheidung wird nur wegen einer winzig kleinen Sache nicht toleriert: Weil man zu viel von sich hält. Kein Respekt vor Leuten, die wirklich Ahnung haben. Wir haben die Weisheit gefressen. Was kann uns ein FF schon erzählen?

Meine Frage hierzu ist: Warum ist das so? Warum meinen wir Fans die besseren Trainer zu sein? Über Entscheidungen zu diskuttieren, das gehört sich. Aber man muss die am Ende auch akzeptieren, nur passiert eben dies nicht. Da wird alles so hingebogen, dass wir es besser wissen. Nur woher wollen wir das besser wissen? Durch unser Jahrelanges Fan-Dasein? Durch Managerspiele auf dem PC oder sonstwo? Durch Erfahrungen im Amateurbereich? Ich kann mir das nicht erklären warum wir so von uns überzeugt sind, dass wir selbst Gott persönlich begegnen könnten und ihm widersprechen würden! Ist es der Respekt, der fehlt oder die Selbstverliebtheit? Oder doch was ganz anderes oder die Kombination aus allem? Ich weiss es nicht...

..... also ein paar Gott raus !!! Rufer würden sich hier sicherlich finden. Und wenn der Sensemann Übungsleiter wäre, wären wir alle bald potentiell unsterblich  


Teilen