Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Ich denke, dass auf der Linksverteidigerposition echt Bedarf ist!
Malik Fathi würde mir da einfallen, der zur Not auch in der Innnenverteidigung spielen kann!
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/3817/fathimalik/profil.html
Er wäre Ablösefrei!
Ebenfalls gäbe es noch ablösefrei den Pierre Wome:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/3329/womepierrenlend/profil.html
Fazit: Wir brauchen unbedingt einen Linksverteidiger, zumindest ein Linksverteidigerbackup, denn Spycher allein reicht nicht. Was sollen wir machen, wenn er verletzt ist?
Schreib doch Deine "Vorschläge" für Spielerneuverpflichtung in einen vorhandenen Wunschthread und gut is!
Also ich finde auch, dass von dieser Position aus ruhig ein paar mehr offensiv Impulse ausgehen könnten.
Gerade jetzt durch den Ausfall Streit`s, der über Links mitunter alleine ganz schön Betrieb machte, fällt das einem noch mehr auf.
Demzufolge denke ich schon das man sich auch für diese Position umschauen müßte, allein schon deswegen weil beide Verträge unserer einzig gelernten LV`s im Sommer auslaufen und man sicher nicht unvorbereitet bei einem etwaigen Abgang dastehen möchte!
was habt ihr für vorstellungen....
auch wenn ich mich wiederhole... das sind spieler im besten fußballalter die auch was erreichen wollen, die wollen mindestens mal im UEFA Cup spielen, eher noch um die meisterschaft und champions league und das passende dazu verdienen... das ist eine andere liga wie Frankfurt.
Natürlich muss Frankfurt demnächst mit verpflichtungen tätig werden, aber da werden bestimmt keine spieler vom FCB oder aus internationalen Top Teams dabei sein.... die Verpflichtungen von Frankfurt kommen eher aus der 2. Liga oder von internationalen Mannschaften die zwar ambitionen zum UEFA Cup haben aber der Trainer für den Spielerkeine verwendung mehr hat...
Meiner einer spricht sich ja eher dafür aus noch mal einen einen zentralen mittelfeldspieler zu verpflichten der kreativ einiges in die richtigen wege lenken kann, und einen knipser im sturm...
ja...der wäre wohl der wunschspieler in jedem Verein, so gut ist der Mann...Hoffentlich kann Eintracht irgendwann eines Tages (so in 50 Jahren) wieder soweit sein, dass so ein Spieler verpflichtet werden kann...
Aber noch besser: selbst so ein Talent entdecken und hoch"züchten"
Welches dann nach 2-3 Jahren den Verein verlässt...
Für ein paar Millionen von denen man Ersatz kauft, bzw. sich verstärkt und den nächsten ausbildet.
Ja, wie damals bei Marin!
Sorry, aber sobald die Eintracht oder sonst ein mittelklassiger Verein solch ein Talent in seinen Reihen hat, was schon in den Jugendmannschaften einigermaßen herausragt, kommen doch die Aufkäufer von der Insel oder eben von den "großen" Vereinen der Buli.
So geschehen bei Neumayr,Kneißl,Pezzoni,Tsoumo und eben auch Marin (wobei der sich mit Gladbach zwar für einen großen Namen,aber ja nicht mal für einen der gemeinten großen Vereine entschieden hat).
das war, mit verlaub, aber auch eine andere Zeit! Wenn die Eintracht nicht wieder in arge Bedrängnis kommen sollte, wird uns in ferner Zukunft kein großartiges Talent verlassen bzw. durch die Lappen gehen. Im Gegenteil, die Eintracht ist ja die letzte Zeit gut dabei, einige dieser jungen talentierten Spieler wieder zurück zu holen. Das mal der eine oder andere frühzeitig seine Station bzw. den Verein wechselt, das wird niemals ausbleiben...das wird aber auch immer und immer wieder einigen anderen Vereinen passieren.
grüße
manu
ist als Köhler und Weissenberger.
Mario Pokar, 17 Jahre alt , Kann in der offensive alles spielen.
Ist deutscher Juniorennationalspieler, hat in 9 Spielen in der A-Jugend 5 Tore
gemacht und spielt dort glaube ich im OM.
Er ist ein Linksfuß. Bin gespannt auf eure Meinungen.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/21042/michalkadlec/profil.html