Gut das unsere Schwachstellen gefunden wurden und das die Verantwortlichen endlich auch bereit sind Geld in die Hand zu nehmen, wenn sie der Meinung sind, das ein Spieler uns weiterbringen könnte! Ich habe das Gefühl der nächste Schritt uns nach oben zubringen wird eingeleitet! Mal gespannt was uns HB noch so alles presentieren wird! Die genannten Schlaudraff und Boka wären der Hammer und würden uns sofort weiter helfen. Mfg Goddi
Frohes neues, Hallo.....aufwachen.....Schlaudraff wird es nicht werden, habt ihr das Interview mit " Killerkalle"mitbekommen.....Vereine wie Stuttgart und BVB können sich sie Anrufe sparen......und dann soll er zu uns kommen ???
denke das unser HB wieder mal ein Ass im Ärmel hat....lassen wir uns überraschen.....
.....ausserdem stand es in der Blöd.......ob da wirklich was dran ist.....
Unser Maddin ist ein Toptransfer, bitte schraubt die Erwartungen jetzt nicht zu hoch.......
Vielleicht will man Spycher nur unter Druck setzen oder man konnte sich nicht einigen und sucht Ersatz. Könnte auch sein, dass ein Ersatz für Chaftar gesucht wird, einer der in der Lage ist Spycher Druck zu machen. Chaftar scheint sich ja nicht durchzusetzen und mit ihm wird wohl im Sommer nicht verlängert.
Mein Wunsch:
LV: Dum, als offensive Variante neben Spycher
LM: Munteanu
Wenn Thurk und Taka gehen, brauch man sogar noch einen Stürmer.
Was ist eigentlich mit Heller? Wird das noch was bei dem Jungen?
Das mit dem Fenin war doch keine einmaliga Aktion. Ich glaube er hat eingesehen, dass er nicht nur ablösefrei Leute holen kann.
Vielleicht weiß HB ab einfach, dass die Zahl der in der Winterpause ablösefreien Spieler, ebenso wie ihre Qualität recht bescheiden ist! Also muß man, will man die Mannschaft voran bringen, gute Spieler eben aus Ihren Verträgen herauskaufen!
Interressant finde ich, dass es sich bei den beiden ausgelobten Planstellen zum einen um Positionen handelt, die nicht direkt von einem weiteren Spielerwechsel (Kyrgiakos,Takahara,Thurk) betroffen wären und zum anderen, dass man bei der Positionsbeschreibung von "Mittelfeld" und nicht explizied vom "linken Mittelfeld" geredet wird (angeblich?). Das läßt mich hoffen, dass man sich doch nach einem zentralen OM umschauen könnte! Für LV würde ich die Variante mit Aogo, Bönisch oder Dum gut finden, naja und mein Favorit für die Zentrale, weiß mittlerweile ja wohl fast jeder heißt Lukasz Gargula!
Ich finde, dass es wichtiger ist sich im Mittelfeld zu verstärken, als im Sturm... im Sturm hätten wir Ama, Heller und ausserdem kann man Fenin auch (im Notfall) Sturm spielen lassen... Einen echtem Spielmacher bräuchten wir...Da Silva, und einen Linksaussen...Vlad Munteanu
Ich glaube ein Stümer(Taka oder Thurk) bleibt den sonst müssten wir ja noch drei neue Spieler.(LV,LM und einen Kopfballstarken Stürmer). Und vier neue Spieler in der Winterpause kann ich mir bei HB und FF nicht vorstellen, aber man weiß nie was kommt!!!! Ich sage Thurk bleibt.
Also ich denke, dass ein neuer Linksverteidiger unerlässlich ist. Spycher ist zwar meist solide, aber mehr kommt da nicht. Kein Drang nach vorne, keine Unterstützung für die Mittelfeldspieler...
Zum Mittelfeld: Hier sehe ich im Moment die rechte Seite als Schwachstelle, jetzt ohne Streit. Madavikia hat sich ja noch nicht wirklich durchgesetzt-man sieht zwar seinen Willen, er läuft viel, das bleibt allerdings dann unnötig, weil er den Ball zu 99 % der Fälle verliert bei seinen Dribblings. Zudem sind seine Standards einfach nur unglaublich schlecht und nicht erstligareif. Ich halte Köhler für einen deutlich besseren Spieler als unseren Medhi. Deswegen sollte man auf der rechten Seite nachbessern, eben auf der Streitposition, da Fenin wohl Stürmer spielen wird, wenn Taka oder (und) Thurk wechseln.
Fürs Mittelfeld wäre Schlaudraff natürlich super, dennoch denke ich, dass man wohl aus der Bundesliga niemanden in Betracht ziehen kann. Aus der 2.Liga wären vielleicht Nicu, Salihovic oder Feulner interessant.
Als linken Verteidiger aus der Bundesliga vielleicht Schäfer von Wolfsburg oder eben Boka, aus der 2.Liga wäre möglicherweise Achenbach von Fürth denkbar...
Trotzdem: wenn jemand kommt, dann wohl eher jemand aus dem Ausland...
Schur2007 schrieb: Ich glaube ein Stümer(Taka oder Thurk) bleibt den sonst müssten wir ja noch drei neue Spieler.(LV,LM und einen Kopfballstarken Stürmer). Und vier neue Spieler in der Winterpause kann ich mir bei HB und FF nicht vorstellen, aber man weiß nie was kommt!!!! Ich sage Thurk bleibt.
So viele Interessenten für Thurk kann es ja nicht geben... ,-)
Köhler7Fan schrieb: Ich finde, dass es wichtiger ist sich im Mittelfeld zu verstärken, als im Sturm... im Sturm hätten wir Ama, Heller und ausserdem kann man Fenin auch (im Notfall) Sturm spielen lassen... Einen echtem Spielmacher bräuchten wir...Da Silva, und einen Linksaussen...Vlad Munteanu
Wieso glaube alle das Heller schnipp macht und seine Rückenverletzung ist weg als wäre sie nie dagewesen. Der junge ist frühestens Ende der Saison fit und wieder einigermaßen in Form.
Als Ersatzspieler wären meine Wünsche Dum (kann LV und im LM spielen) Vlad Munteanu und larsen.
Was wirklich kommt muß man sehen. Übrigens Fenin kann im OM spielen.
BodenseeAdler84 schrieb: Meine Wünsche: S.Dum und V.Munteanu (oder Özil, falls er nur nicht bei Schalke bleiben will und deshalb das hohe Angebot nicht angenommen hat).
Ich glaub du hast was falsch verstanden. Dieser junge Söldner,hat nicht verlängert,weil er mehr Geld haben will bzw. auf ein besseres Angebot aus ist.(Arsenal). 1,52 Mille sind ja auch nicht viel für einen,der 19 ist. Und ehe ich dem überhaupt einen Cent geben würde,würd ich es eher irgendwo hinspenden.
Vielleicht zahlt Fenerbahce Istanbul und deren Sponsor Dolce und Banana seine Gehaltsforderungen.
Wenn man den ersatz fürs Mittelfeld aus der zweiten Liga holen würde, wären für die Aussenbahnen sicherlich, tobias werner (jena) und vor allem Sejad Salihovic (Hoffenheim) meine persönlichen Kandidaten! Beide sind noch relativ "jung" und haben 2.Liga erfahrungen von einem oder zwei Jahren,wo sie auch passabele Spielzeiten hatten.Besonders Salihovic imponiert mich diese saison mit seinen vorlagen und eckbällen...scharf getreten und präzise...ausserdem erinnert mich seine schusstechnik an "Beckham"! Könnte ein Volltreffer werden....wie Roberto Hilbert beim Vfb Stuttgart(Kam ja auch aus der 2.Liga)!Zu Tobias Werner ein sehr guter junger spieler mit potenzial,ein Kämpfer auf der aussenbahn zudem ein junges deutsches Talent!(wir wollen ja nicht dass die Eintracht sich zu einer multi-kulti truppe entwickelt ohne jegliches Zusammenheitsgefühl )Das sind halt sehr interessante spieler jung, entwicklungsfähig und finanzierbar!
Für die Linke Abwehrseite Dennis Aogo (freiburg) und/oder Achenbach (fürth)! meiner meinung nach auch gute spieler talent und ein "routinier" aus der 2.Liga (25 jahre).Die neue linke Seite der frankfurter für die saison 08/09!
Kann mir mal bitte einer die "Mär" mit den ""gestandenen Spielern, die besser sind als Talente"" erklären?
Weder Thurk, noch Taka noch Weißenberger haben in den Spielen in denen sie gespielt haben so richtig "gerockt" und schon gar nicht Tore erzielt!
Fenin kann ein Talent sein wie er will und Juvel z.B. auch aber schlechter als die "gestandenen" würden auch sie nicht spielen! Eher "agressiver" und jeder würde Ihnen mehr verzeihen als einem der o.g.! Und auch für sie ist das Tor 7,32! Und weniger treffen geht wohl auch net!
Wahrscheinlich sucht Heribert eher den Spielertypen der 2 in eins spielen kann ... so z.B. einen Mittelfeldspieler der auch LV spielen kann und einen weiteren der auch Stürmer spielen kann.
Somit kann er bei Abgängen von Taka UND Thurk die Tiefe weiter ausbauen.
Ich schätze, dass Thurk weg ist. Da Eintracht wohl eher an einem Verkauf als an eine Leihgabe denkt, und Duisburg knapp bei Kasse ist, lässt sich vielleicht was mit dem wechselwilligen Mokhtari richten. Er müsste ja nicht schon zur Winterpause kommen... Schlaudraff wäre gut, braucht jedoch ne harte Hand - was ich aber Funkel zutraue. Andererseits wäre der Wechsel sicherlich nicht billig, oder er käme zur Leihe mit Option. Nochmal 3-4 Mio würde HB sicherlich nicht ausgeben. Soto wird bis zum Saisonende bleiben, und geht dann ins Ausland. Bei Spycher hoffe ich, dass er bleibt. Als Abwehrspieler macht er einen sehr guten Job. (vielleicht hat deshalb Hinkel kein Interesse an Dortmund )Ich könnte mir jedoch noch einen Ergänzungsspieler für hinten links vorstellen, der jedoch aus der eigenen Jugend käme. Der Einkauf von Ergänzungsspielern widerspricht (zurecht) der einträchtlichen Einkaufspolitik. Ach ja, ich schätze, wenn die Japaner für Taka ne siebenstellige Summe bieten, geht er auch im Winter - aber ich glaube nicht daran. Wenn er zum Saisonende wirklich noch gehen will, soll er es für die 850.000 Eus festgeschrieben Summe machen... Ich fände es schade, schließlich haben ihn meist die Verletzungen vom Stammplatz abgehalten. Was die Einkaufspolitik betrifft, so ist die Kernaussage von HB zu Fenin:"Ich hoffe, dass er der teuerste Einkauf der Eintrachtgeschichte wird" interpretierbar! Entweder hat der Junge tolle Einsatz- und Erfolgsprämien, oder es kommen wirklich noch Spieler, die hoffentlich günstiger sind...
Köhler7Fan schrieb: Ich finde, dass es wichtiger ist sich im Mittelfeld zu verstärken, als im Sturm... im Sturm hätten wir Ama, Heller und ausserdem kann man Fenin auch (im Notfall) Sturm spielen lassen... Einen echtem Spielmacher bräuchten wir...Da Silva, und einen Linksaussen...Vlad Munteanu
achso o.ô fenin kann im aller schlimmsten notfall auch im sturm spielen ?
dir ist klar das fenin mittelstürmer ist ? ... er ist auch n stürmeriger stürmer als der ama
ausserdem unsere stürmer in der RR sind Taka,Ama,Maddin ... und das reicht ! Da wir ja mit einer wie auch ohne Spitze spielen können
Schlaudraff wäre in jedem Fall eine Bereicherung, auch wenn ich ihn im Sturm besser als im OM aufgehoben sehe. Gleiches gilt übrigens auch für Fenin. Somit hätte man aber 3 Stürmer, die absolut zum oberen Drittel der Bundesliga gehören. Technisch starker Spieler, der eben auch im Mittelfeld eingesetzt werden kann, also würde er in jedem Fall eine Verstärkung darstellen. Ob man Chancen hätte ihn zu verplichten weiss ich nicht. Kann ich nicht einschätzen.
Für den Zentrale im Mittelfeld habe ich mich entschieden: Özil wäre da mein Wunschkandidat. Wer da was schreibt von wegen "nur Talent" erntet von mir nur Kopfschütteln. Der Junge bringt alles mit um ein Star auf dieser Position zu sein. Natürlich muss er noch eine Menge lernen, aber wie alt ist der Junge? -20? In meinen Augen wäre das eine Bombenverpflichtung. Ein "Prospect-Player" wie Fenin, der in wenigen Jahren für das ganz große Geld verkauft werden könnte, wenn er sich so weiter entwickelt wie bisher. Ich muss noch einmal mein Unverständnis zur Geltung bringen: Hat jemand die U19 EM verfolgt? Meiner Meinung nach war Özil der beste Spieler des Turniers. Anyway: Sehr interessant ist die Tatsache, dass er jetzt das Vertragsverlängerungsangebot der Schalker abgeschlagen hat. Der Sat-1-Text brachte das Gerücht in den Umlauf, dass er das tut, weil er sich mehr Geld wünscht und dass sogar Arsenal an ihm dran sei. In diesem Fall hätte man wohl äußerst bescheidene Chancen ihn zu verpflichten. Anders aber wenn er nicht verlängern möchte, weil er sich mehr Spielzeit wünscht. In diesem Fall weiss ich nicht, welcher Verein sich mehr empfiehlt als die Eintracht. Wer kann ihm schon die Perspektive Stammplatz und gesichertes Mittelfeld + anständiges Gehalt, bieten? In Bremen, Hamburg, Stuttgart, Leverkusen wäre er wohl kaum Stammspieler, Vereine wie Bielefeld, Bochum, Rostock können ihn sich wohl kaum leisten oder spielen gegen den Abstieg. Ich denke wenn er sich für die Spielpraxisvariante entscheidet haben wir neben Dortmund, Hannover, etc. sehr gute Chancen ihn zu angeln. Und ich würde das mehr als nur begrüßen.
Von Spycher war ich noch nie ein Fan. Er ist sehr solide, aber da hört es dann aber auch abrupt auf. Daher sehe ich in seinem möglichem Abgang eine Chance. Der gewünschte Nachfolger für ihn wäre Aogo. Wie schon an anderer Stelle geschrieben sehe ich in ihn einen zweikampfstarken, technisch starken, körperlich robusten Spieler, der aber noch viel zu lernen hat. Ob er auf Anhieb die Position bekleiden könnte, weiss ich nicht. Aber das würde ich in Kauf nehmen, da mir Köhler auf dieser Position diese Saison sehr gefallen hat und womöglich da sich auch noch deutlich steigern könnte. Bönisch wäre fast genau so toll. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass Bremen ihn jetzt schon gehen lassen würde.
Für den Fall, dass man aber keinen zentralen offensiven Mittelfeldspieler verpflichten könnte, sollte man zumindest einen kreativen für die Außen holen, der die zwei Stürmer mit Flanken und Vorlagen füttern kann. Da wäre Munteanu äußerst geeignet und nachdem er bei Wolfsburg nur noch auf der Bank sitzt bestimmt gar nicht so schwer loszueisen. Ansonsten gefiel mir der Vorschlag eines Users hier im Forum: Der Argentinier Valeri vom Meister Lanus! Hab mich jetzt die Tage auch noch mit einem Kollegen unterhalten, der in Argentinien Sportjournalismus studiert und momentan bei seiner Familie zu Besuch ist. Er bestätigte, dass es sich bei ihm um einen großartigen Spieler handelt, der diese Saison wohl den endgültigen Durchbruch geschafft hat. Er spielt bei einem kleinem Klub, weshalb die Eintracht wohl in diesem Fall eindeutig eine Verbesserung darstellen würde. Auf der anderen Seite sind aber wohl einige hochkarätige Vereine an ihm dran. Ist ohnehin pures Wunschdenken und äußerst unwahrscheinlich, aber ich wollte mich mal absichern, für den Fall, dass er doch zu einem eher bescheidenem Klub in Europa geht und dann einschlägt wie eine Bombe!
Candid schrieb: Nochmal 3-4 Mio würde HB sicherlich nicht ausgeben.
Da bin ich etwas anderer Meinung. Wenn die Qualität stimmt, wäre HB sicher auch bereit, noch 2 Leute für jeweils 3 bis 4Mio. Euro zu holen. Das Geld müsste da sein. Bei einem Verkauf von Taka und Thurk sowieso.
Ich mag Spycher und finde er ist einer der besten LVs wenn wir mal die Top Teams weglassen der Buli. Er hat seine Seite hinten immer Dicht und nach vorne finde ich ihn auch nicht so schlecht wie ihn viele wieder reden, das liegt aber auch daran das einfach viele auf den Zug aufspringen wie so oft anstatt sich mal eine unabhängige Meinung zu bilden. Klar ist er kein Lahm nach vorne und auch kein Ochs von der schnelligkeit , aber er hat viele Ballkontakte und bemüht sich nach vorne. Wenn man Albert Streit oft vor sich hatte dann ist es kein Wunder wenn man nicht so viel nach vorne macht und lieber hinten bleibt. Er ist eine super Persönlichkeit und ich hoffe er bleibt noch in Frankfurt. Aber aufjedenfall sollten wir zu schlagen bei Dennis Aogo, beobachte ich jetzt schon länger und er hat wirklich eine gute Entwicklung hinter sich und ich denke er ist genau der Mann der Druck machen kann auf der LV Position und dann vll. sogar spielt. Hinzu ist er Deutscher und noch jung. Wäre ein super Transfer wie ich finde. Zu Chaftar kann ich sagen er hat ein ganz feine Technik, aber irgendwie ist auch da der Wurm drin ich find es schon etwas seltsam das nach Reinhardt das andere "große" Talent auf der LV Position auch nichts auf die Reihe bekommt. Aber der Vertrag wird wohl nicht verlängert. Ich denke ansonsten ist es schwer einen LV zu finden der uns weiterhilft...
Im Mittefeld sehe ich wesentlich mehr bedarf. Vorallem in der Offensive, das Defensive Mittelfeld ist denke ich gut besetzt. Nur ich muss sagen wir verschenken unsere Außenbahnen..... Fenin so wie ich ihn kenne ist kein Außenbahnspieler, das wäre Verschwendung. Ich finde Madhavikia und die Rechteaußenbahn bzw. das Rechtemittefeld ist doch das beste Beispiel für unsere Schwäche. Er kann keine 1 zu 1 Situationen gehen, er hat kein gutes Passpiel, keine Spielübersicht , er ist zu langsam und seine Flanken sind dermaßen schlecht. Diese Position ist verschenkt , schauen wir uns einfach mal das Spiel gegen Duisburg nochmal an, wie leichtfertig Konter verschenkt werden durch Medhi und das ist noch der einfachere Teil den er auf seiner Positon auffüllen muss. Auch Köhler hat die ersten Spiele keine guten gemacht bis auf das Rockstock Spiel und hat sich dann gesteigert und paar gute Spiele gemacht, aber nicht wirklich auf dieser Position im Linken Mittelfeld sondern eben sehr zentral und dort kann er seine Technik am besten ausspielen, das heißt wir haben im LM und RM keine wirklich gute Besetzung. Das heißt da muss man noch nachlegen am besten mit 2 Leuten. Jedoch muss ich hier zu geben, das übersteigt doch unser aller Kompetenzen, FF , HB und BH werden sicherlich viel drüber diskutieren wie sie das lösen, ich denke schon das sie diese Schwäche im Offensivspiel deutlich analysiert haben. Da muss mehr kommen aus dem Mittefeld.
Ein Spieler wie Schlaudraff wird nicht zur Eintracht gehen. Das könnt ihr getrost vergessen, denn die Bayern werden ihn so ohne weiteres nicht gehen lassen wollen. Zudem denke ich nicht, dass Schlaudraff Bock auf die Eintracht hat, so hart es klingt. Der verdient bei den Bayern einfach zu gut und mit ein wenig Glück sticht der Podolski noch als Nummer 3 im Sturm aus. Der wird nicht kommen!
Ich glaube auch nicht, dass wir noch einen Großtransfer stemmen werden. HB ist für Fenin schon mehr als über seinen eigenen Schatten gesprungen. Wenn er jetzt noch einmal einen Spieler für ca. 3-4 Millionen Euro holt, dann tut er genau das, was er eigentlich abgelehnt hat: Er bringt das Gehaltsgefüge der Mannschaft durcheinander und gibt das sauer gesparte Geld mit vollen Händen aus. Man wird sich nach günstigen Spielern umschauen, die nur noch ein halbes Jahr Vertrag haben und bei ihren Vereinen unzufrieden sind. Das müssen ja nicht zwangsweise schlechte Spieler sein....
Ich habe das Gefühl der nächste Schritt uns nach oben zubringen wird eingeleitet!
Mal gespannt was uns HB noch so alles presentieren wird!
Die genannten Schlaudraff und Boka wären der Hammer und würden uns sofort weiter helfen.
Mfg Goddi
Hallo.....aufwachen.....Schlaudraff wird es nicht werden, habt ihr das Interview mit " Killerkalle"mitbekommen.....Vereine wie Stuttgart und BVB können sich sie Anrufe sparen......und dann soll er zu uns kommen ???
denke das unser HB wieder mal ein Ass im Ärmel hat....lassen wir uns überraschen.....
.....ausserdem stand es in der Blöd.......ob da wirklich was dran ist.....
Unser Maddin ist ein Toptransfer, bitte schraubt die Erwartungen jetzt nicht zu hoch.......
HeidenroderEagle
Was ist eigentlich mit Heller? Wird das noch was bei dem Jungen?
Gebe hier aber auch den Personen recht, das wenn die Abgänge Thurk und Taka im Raum stehen auch noch ein Stürmer verpflichtet werden sollte.
Wir haben sonst mit Ama einen gestandenen Stürmer! Ansonsten jede Menge Talente. Das kann funktionieren ist aber eine gewagte Sache
Vielleicht weiß HB ab einfach, dass die Zahl der in der Winterpause ablösefreien Spieler, ebenso wie ihre Qualität recht bescheiden ist!
Also muß man, will man die Mannschaft voran bringen, gute Spieler eben aus Ihren Verträgen herauskaufen!
Interressant finde ich, dass es sich bei den beiden ausgelobten Planstellen zum einen um Positionen handelt, die nicht direkt von einem weiteren Spielerwechsel (Kyrgiakos,Takahara,Thurk) betroffen wären und zum anderen, dass man bei der Positionsbeschreibung von "Mittelfeld" und nicht explizied vom "linken Mittelfeld" geredet wird (angeblich?).
Das läßt mich hoffen, dass man sich doch nach einem zentralen OM umschauen könnte!
Für LV würde ich die Variante mit Aogo, Bönisch oder Dum gut finden, naja und mein Favorit für die Zentrale, weiß mittlerweile ja wohl fast jeder heißt Lukasz Gargula!
im Sturm hätten wir Ama, Heller und ausserdem kann man Fenin auch (im Notfall) Sturm spielen lassen... Einen echtem Spielmacher bräuchten wir...Da Silva, und einen Linksaussen...Vlad Munteanu
Und vier neue Spieler in der Winterpause kann ich mir bei HB und FF
nicht vorstellen, aber man weiß nie was kommt!!!!
Ich sage Thurk bleibt.
Zum Mittelfeld: Hier sehe ich im Moment die rechte Seite als Schwachstelle, jetzt ohne Streit. Madavikia hat sich ja noch nicht wirklich durchgesetzt-man sieht zwar seinen Willen, er läuft viel, das bleibt allerdings dann unnötig, weil er den Ball zu 99 % der Fälle verliert bei seinen Dribblings. Zudem sind seine Standards einfach nur unglaublich schlecht und nicht erstligareif. Ich halte Köhler für einen deutlich besseren Spieler als unseren Medhi. Deswegen sollte man auf der rechten Seite nachbessern, eben auf der Streitposition, da Fenin wohl Stürmer spielen wird, wenn Taka oder (und) Thurk wechseln.
Fürs Mittelfeld wäre Schlaudraff natürlich super, dennoch denke ich, dass man wohl aus der Bundesliga niemanden in Betracht ziehen kann. Aus der 2.Liga wären vielleicht Nicu, Salihovic oder Feulner interessant.
Als linken Verteidiger aus der Bundesliga vielleicht Schäfer von Wolfsburg oder eben Boka, aus der 2.Liga wäre möglicherweise Achenbach von Fürth denkbar...
Trotzdem: wenn jemand kommt, dann wohl eher jemand aus dem Ausland...
So viele Interessenten für Thurk kann es ja nicht geben... ,-)
Hoffe trotzdem für uns er findet was Gescheites.
Wieso glaube alle das Heller schnipp macht und seine Rückenverletzung
ist weg als wäre sie nie dagewesen. Der junge ist frühestens Ende der Saison
fit und wieder einigermaßen in Form.
Als Ersatzspieler wären meine Wünsche Dum (kann LV und im LM spielen)
Vlad Munteanu und larsen.
Was wirklich kommt muß man sehen. Übrigens Fenin kann im OM spielen.
Vielleicht zahlt Fenerbahce Istanbul und deren Sponsor Dolce und Banana seine Gehaltsforderungen.
Für die Linke Abwehrseite Dennis Aogo (freiburg) und/oder Achenbach (fürth)!
meiner meinung nach auch gute spieler talent und ein "routinier" aus der 2.Liga (25 jahre).Die neue linke Seite der frankfurter für die saison 08/09!
Kann mir mal bitte einer die "Mär" mit den ""gestandenen Spielern, die besser sind als Talente"" erklären?
Weder Thurk, noch Taka noch Weißenberger haben in den Spielen in denen sie gespielt haben so richtig "gerockt" und schon gar nicht Tore erzielt!
Fenin kann ein Talent sein wie er will und Juvel z.B. auch aber schlechter als die "gestandenen" würden auch sie nicht spielen! Eher "agressiver" und jeder würde Ihnen mehr verzeihen als einem der o.g.! Und auch für sie ist das Tor 7,32! Und weniger treffen geht wohl auch net!
Wahrscheinlich sucht Heribert eher den Spielertypen der 2 in eins spielen kann ... so z.B. einen Mittelfeldspieler der auch LV spielen kann und einen weiteren der auch Stürmer spielen kann.
Somit kann er bei Abgängen von Taka UND Thurk die Tiefe weiter ausbauen.
Ach ja, ich schätze, wenn die Japaner für Taka ne siebenstellige Summe bieten, geht er auch im Winter - aber ich glaube nicht daran. Wenn er zum Saisonende wirklich noch gehen will, soll er es für die 850.000 Eus festgeschrieben Summe machen... Ich fände es schade, schließlich haben ihn meist die Verletzungen vom Stammplatz abgehalten.
Was die Einkaufspolitik betrifft, so ist die Kernaussage von HB zu Fenin:"Ich hoffe, dass er der teuerste Einkauf der Eintrachtgeschichte wird" interpretierbar! Entweder hat der Junge tolle Einsatz- und Erfolgsprämien, oder es kommen wirklich noch Spieler, die hoffentlich günstiger sind...
Da sollte was passieren, der Handlungsbedarf scheint mir da wirklich am größten.
Grüße
achso o.ô fenin kann im aller schlimmsten notfall auch im sturm spielen ?
dir ist klar das fenin mittelstürmer ist ? ... er ist auch n stürmeriger stürmer als der ama
ausserdem unsere stürmer in der RR sind Taka,Ama,Maddin ... und das reicht ! Da wir ja mit einer wie auch ohne Spitze spielen können
Schlaudraff wäre in jedem Fall eine Bereicherung, auch wenn ich ihn im Sturm besser als im OM aufgehoben sehe. Gleiches gilt übrigens auch für Fenin.
Somit hätte man aber 3 Stürmer, die absolut zum oberen Drittel der Bundesliga gehören. Technisch starker Spieler, der eben auch im Mittelfeld eingesetzt werden kann, also würde er in jedem Fall eine Verstärkung darstellen.
Ob man Chancen hätte ihn zu verplichten weiss ich nicht. Kann ich nicht einschätzen.
Für den Zentrale im Mittelfeld habe ich mich entschieden:
Özil wäre da mein Wunschkandidat. Wer da was schreibt von wegen "nur Talent" erntet von mir nur Kopfschütteln. Der Junge bringt alles mit um ein Star auf dieser Position zu sein. Natürlich muss er noch eine Menge lernen, aber wie alt ist der Junge? -20?
In meinen Augen wäre das eine Bombenverpflichtung. Ein "Prospect-Player" wie Fenin, der in wenigen Jahren für das ganz große Geld verkauft werden könnte, wenn er sich so weiter entwickelt wie bisher.
Ich muss noch einmal mein Unverständnis zur Geltung bringen:
Hat jemand die U19 EM verfolgt? Meiner Meinung nach war Özil der beste Spieler des Turniers.
Anyway:
Sehr interessant ist die Tatsache, dass er jetzt das Vertragsverlängerungsangebot der Schalker abgeschlagen hat.
Der Sat-1-Text brachte das Gerücht in den Umlauf, dass er das tut, weil er sich mehr Geld wünscht und dass sogar Arsenal an ihm dran sei.
In diesem Fall hätte man wohl äußerst bescheidene Chancen ihn zu verpflichten.
Anders aber wenn er nicht verlängern möchte, weil er sich mehr Spielzeit wünscht.
In diesem Fall weiss ich nicht, welcher Verein sich mehr empfiehlt als die Eintracht.
Wer kann ihm schon die Perspektive Stammplatz und gesichertes Mittelfeld + anständiges Gehalt, bieten?
In Bremen, Hamburg, Stuttgart, Leverkusen wäre er wohl kaum Stammspieler, Vereine wie Bielefeld, Bochum, Rostock können ihn sich wohl kaum leisten oder spielen gegen den Abstieg.
Ich denke wenn er sich für die Spielpraxisvariante entscheidet haben wir neben Dortmund, Hannover, etc. sehr gute Chancen ihn zu angeln.
Und ich würde das mehr als nur begrüßen.
Von Spycher war ich noch nie ein Fan. Er ist sehr solide, aber da hört es dann aber auch abrupt auf.
Daher sehe ich in seinem möglichem Abgang eine Chance.
Der gewünschte Nachfolger für ihn wäre Aogo. Wie schon an anderer Stelle geschrieben sehe ich in ihn einen zweikampfstarken, technisch starken, körperlich robusten Spieler, der aber noch viel zu lernen hat.
Ob er auf Anhieb die Position bekleiden könnte, weiss ich nicht. Aber das würde ich in Kauf nehmen, da mir Köhler auf dieser Position diese Saison sehr gefallen hat und womöglich da sich auch noch deutlich steigern könnte.
Bönisch wäre fast genau so toll. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass Bremen ihn jetzt schon gehen lassen würde.
Für den Fall, dass man aber keinen zentralen offensiven Mittelfeldspieler verpflichten könnte, sollte man zumindest einen kreativen für die Außen holen, der die zwei Stürmer mit Flanken und Vorlagen füttern kann.
Da wäre Munteanu äußerst geeignet und nachdem er bei Wolfsburg nur noch auf der Bank sitzt bestimmt gar nicht so schwer loszueisen.
Ansonsten gefiel mir der Vorschlag eines Users hier im Forum:
Der Argentinier Valeri vom Meister Lanus!
Hab mich jetzt die Tage auch noch mit einem Kollegen unterhalten, der in Argentinien Sportjournalismus studiert und momentan bei seiner Familie zu Besuch ist.
Er bestätigte, dass es sich bei ihm um einen großartigen Spieler handelt, der diese Saison wohl den endgültigen Durchbruch geschafft hat.
Er spielt bei einem kleinem Klub, weshalb die Eintracht wohl in diesem Fall eindeutig eine Verbesserung darstellen würde.
Auf der anderen Seite sind aber wohl einige hochkarätige Vereine an ihm dran. Ist ohnehin pures Wunschdenken und äußerst unwahrscheinlich, aber ich wollte mich mal absichern, für den Fall, dass er doch zu einem eher bescheidenem Klub in Europa geht und dann einschlägt wie eine Bombe!
Da bin ich etwas anderer Meinung. Wenn die Qualität stimmt, wäre HB sicher auch bereit, noch 2 Leute für jeweils 3 bis 4Mio. Euro zu holen. Das Geld müsste da sein. Bei einem Verkauf von Taka und Thurk sowieso.
Aber aufjedenfall sollten wir zu schlagen bei Dennis Aogo, beobachte ich jetzt schon länger und er hat wirklich eine gute Entwicklung hinter sich und ich denke er ist genau der Mann der Druck machen kann auf der LV Position und dann vll. sogar spielt. Hinzu ist er Deutscher und noch jung. Wäre ein super Transfer wie ich finde.
Zu Chaftar kann ich sagen er hat ein ganz feine Technik, aber irgendwie ist auch da der Wurm drin ich find es schon etwas seltsam das nach Reinhardt das andere "große" Talent auf der LV Position auch nichts auf die Reihe bekommt. Aber der Vertrag wird wohl nicht verlängert.
Ich denke ansonsten ist es schwer einen LV zu finden der uns weiterhilft...
Im Mittefeld sehe ich wesentlich mehr bedarf. Vorallem in der Offensive, das Defensive Mittelfeld ist denke ich gut besetzt. Nur ich muss sagen wir verschenken unsere Außenbahnen..... Fenin so wie ich ihn kenne ist kein Außenbahnspieler, das wäre Verschwendung. Ich finde Madhavikia und die Rechteaußenbahn bzw. das Rechtemittefeld ist doch das beste Beispiel für unsere Schwäche. Er kann keine 1 zu 1 Situationen gehen, er hat kein gutes Passpiel, keine Spielübersicht , er ist zu langsam und seine Flanken sind dermaßen schlecht. Diese Position ist verschenkt , schauen wir uns einfach mal das Spiel gegen Duisburg nochmal an, wie leichtfertig Konter verschenkt werden durch Medhi und das ist noch der einfachere Teil den er auf seiner Positon auffüllen muss. Auch Köhler hat die ersten Spiele keine guten gemacht bis auf das Rockstock Spiel und hat sich dann gesteigert und paar gute Spiele gemacht, aber nicht wirklich auf dieser Position im Linken Mittelfeld sondern eben sehr zentral und dort kann er seine Technik am besten ausspielen, das heißt wir haben im LM und RM keine wirklich gute Besetzung.
Das heißt da muss man noch nachlegen am besten mit 2 Leuten.
Jedoch muss ich hier zu geben, das übersteigt doch unser aller Kompetenzen, FF , HB und BH werden sicherlich viel drüber diskutieren wie sie das lösen, ich denke schon das sie diese Schwäche im Offensivspiel deutlich analysiert haben. Da muss mehr kommen aus dem Mittefeld.
Ich glaube auch nicht, dass wir noch einen Großtransfer stemmen werden. HB ist für Fenin schon mehr als über seinen eigenen Schatten gesprungen. Wenn er jetzt noch einmal einen Spieler für ca. 3-4 Millionen Euro holt, dann tut er genau das, was er eigentlich abgelehnt hat: Er bringt das Gehaltsgefüge der Mannschaft durcheinander und gibt das sauer gesparte Geld mit vollen Händen aus. Man wird sich nach günstigen Spielern umschauen, die nur noch ein halbes Jahr Vertrag haben und bei ihren Vereinen unzufrieden sind. Das müssen ja nicht zwangsweise schlechte Spieler sein....