>

Klar Schiff machen am Maschsee (Vorbericht Hannover)

#
Montag, 4.5.2009

Bin um zehn nach Acht an meinem Schreibtisch, mache meinen PC an.  Das ist so ziemlich das letzte, was ich genau sagen kann. Denn danach rast ein Zug über mich hinweg:  Telefoniere, redigiere, schreibe, korrigiere, schreibe, maile. Telefoniere, telefoniere, telefoniere. Rase zu einem kurzfristigen Termin nach Frankfurt. Schwätze. Erkläre. Erläutere. Hechele zurück. Stehe im Stau.  PC wieder an. Schreibe, schreibe, schreibe. Kurz nach halb elf PC aus. Wochenendreif. Erst als ich um kurz nach 11 den Fernseher einschalte, fällt mir auf, dass heute leider nicht Freitag, sondern erst Montag ist: Heimspiel. Normalerweises falle ich bei diesem Anblick sofort in Schockstarre, aber heute weitet sich mein Herz: Da sitzen Habib Bellaid und Charly Körbel. Habib sagt kluge und vernünftige Dinge und Charly? Charly ist einfach Charly – oder „Scharliiii“ wie Habib sagt – und das genügt!  Ganz kurz wird das Tor eingespielt, das Charly Körbel damals, in der Saison 88/89 am letzten Spieltag gegen Hannover erzielt hat. An dieses Tor erinnere ich mich, als wäre es erst gestern gewesen. Wir müssen, müssen mindestens  einen Punkt holen, um wenigstens in die Relegation zu kommen.  0:1 liegen wir hinten. Noch zwanzig Minuten. Der Ball fliegt hoch in den Strafraum. Charly  ist mit aufgerückt, steht eigentlich eingekeilt in einem Pulk von Spielern, macht sich irgendwie trotzdem frei und springt hoch. Seine Körperhaltung merkwürdig unorthodox, halb schräg, als würden die Arme nicht zum Körper, der Oberkörper nicht zum Hals gehören. Zumindest in meiner Erinnerung ist das so. Charly  kann den Ball eigentlich nicht erwischen, aber er will es.  Er will es so sehr, dass sein Hals immer länger wird, sich fast teleskopartig aus dem Körper herausschraubt. Lang. Ganz lang.  Er bekommt den Ball in halbschräger Seitenlage auf die Stirn – und trifft. Drin. Der Ball ist drin. 1:1. Relegation. Doch noch die Chance, den Abstieg zu verhindern. Ein Tor des Willens. Wie das von Ama gegen den KSC. Genauso wichtig. Nein, noch wichtiger war es, dieses Tor von Charly Körbel gegen Hannover 96 am  17.6.1989.

Hannover 96 - here we go!

Hannover liegt an der   . Die Vereinsfarben von Hannover sind  , trotzdem werden die 96er von ihren Fans als die    bezeichnet. Ihre Heimspiele tragen sie im Niedersachsenstadion aus, auch wenn es jetzt AWD-Arena heißt. Das Stadion liegt direkt am Masch . Trainiert wird Hannover 96 von Günther  ing, der von Aachen nach Hannover kam. Ebenso wie der gerade neu verpflichtete Sportdirektor Jörg Schmadtke.  Hanno    itsch  ist ein wichtiger Leistungsträger in der Mannschaft, während Jan    draff nicht die Verstärkung war, die man sich vor der Saison von ihm erhofft hatte. Das gleiche gilt mit Abstrichen auch  für Mikael Forssell. Deswegen hat  Mike     ke, der vor der Saison um seinen Stammplatz fürchten musste, auch häufiger als gedacht in der der Startelf gestanden. Der Mittelfeldstar ti dagegen hat den Verein bereits in der Winterpause in Richtung St. Petersburg verlassen. Und wer jetzt Lust bekommen hat, noch mehr Geschichten und Geschichtchen rund um Hannover 96 zu lesen -  allerlei Wissenswertes steht im Vorbericht zum Hinrundenspiel

Hannover 96 vor dem Spiel gegen die Eintracht

Sie sind weit hinter dem zurückgeblieben, was sie von dieser Saison erwartet hatten, aber nach dem Sieg am letzten Spieltag in Bochum ist für die Hannoveraner die Saison gelaufen. Mit dem Abstieg haben sie jetzt garantiert nix mehr zu tun, vielleicht können sie sogar noch einen  Platz gut machen.  Der Sieg in Bochum war der erste Auswärtssieg in dieser Saison, allerdings haben die Roten zu Hause auch nur einmal verloren. Wie gesagt: Hinter den Erwartungen, aber spätestens seit letzter Woche alles in trockenen Tüchern. Entsprechend relaxt ist die Stimmung in den Fanforen. Von: „Heimstärke weiter ausbauen.“ bis „Langweiliges Unentschieden.“ lauten die Tipps für das Spiel gegen die Eintracht. An eine Niederlage glaubt eigentlich keiner, stattdessen sitzt manch einer ganz relaxt und durchaus selbstironisch auf einer  grünschwarzen Wolke und verkündet: „Erzähl nix. Wir verlieren kein Spiel mehr die Saison. Schießen Karlsruhe endgültig in die zweite Liga. Versauen Wolfsburg  die Meisterschaft. Landen vor Köln, Frankfurt und Bremen. Verlängern mit Enke. Und dann werden wir uns tierisch besaufen.“ Aktuelles Top-Thema in den hannoveraner Foren ist  aber nicht das Spiel  gegen die Eintracht, sondern die Verpflichtung von Jörg Schmadtke (man freut sich auf ihn), dicht gefolgt von den Preiserhöhungen für die neue Saison (die findet man scheiße).

Die Heimstärke  von Hannover 96 in dieser Saison ist jedenfalls frappierend. Erstaunliche 30 der bislang 35 Punkte holten die Hannoveraner im eigenen Stadion – unter anderem mit Siegen gegen den KSC, gegen Köln und Mönchengladbach. Aber  häufiger als gegen die bei der Eintracht gern beschworenen Gegner auf Augenhöhe, waren die 96er gerade  gegen die „Großen“ erfolgreich: Bayern, Leverkusen, der HSV, Schalke und Hertha wurden ohne Punkte nach Hause geschickt; gegen Werder, den VFB und den BVB reichte es immerhin zu einem Unentschieden. In der Regel treten die Gastmannschaften in Hannover überlegen auf, spielen mehr  Chancen heraus  – am Ende ist jedoch auf heimischem Rasen meist Hannover vorn. Die größte Stärke der Mannschaft sei, so heißt es, ihre Kaltschnäuzigkeit vorm Tor. (Fast) jeder in der Mannschaft ist für ein Tor gut. In den letzten 16 Spielen hat Hannover jeweils mindestens ein Tor erzielt, Top-Torschützen sind  Jirji Stajner (mit 7) und Mikael Forssell (mit 6 Treffern).  Obwohl Hannover mehr Tore erzielt hat als die Eintracht (43 im Vergleich zu 36), ist unser Torverhältnis besser. Das liegt daran, dass die Hannoveraner  - obwohl die 96-Fans putzigerweise ihrem Trainer gerade seine Mauertaktik verübeln  - sage und schreibe 59 Gegentreffer bekommen haben – das sind mit einigem Abstand die meisten in der Liga.  Immerhin 4 davon hat übrigens auch die Eintracht im Hinspiel im Waldstadion dazu  beigetragen.

Die Eintracht vor dem Spiel gegen Hannover

War in den letzten Wochen die veröffentlichte Meinung rund um die Eintracht aggressiv, verbiestert, angespannt, so ist sie im Moment auf eine merkwürdige Weise ironisch distanziert, fast defätistisch. Während immer noch Gefechte toben, pflegen einige bereits ihren Hautgout oder ahnen, dass der Bogen überspannt ist.  O Himmel strahlender Azur. O Himmel strahlender Azur. Als  hätten wir uns alle so lange ereifert, dass wir jetzt von uns selbst genug haben. Alle Witze sind gemacht,  wir waren enttäuscht, enttäuschter, am entäuschtesten. Haben gezürnt, getobt, gekämpft, gelitten.  Jetzt sitzen wir matt vor unseren PCs, Rauchsäulen steigen auf, leichter Wind. Aber im Dunkel sieht man, dass überall noch Feuer glimmen.

Ob Mannschaft und Trainer von all dem so unberührt bleiben wie es scheint oder sich nur nichts anmerken lassen? Mmh. Wichtiger is jedenfalls auffem Platz. Und von da gab es in dieser Woche ebenfalls keine richtig guten Nachrichten. Markus Pröll hat sich im Training verletzt. Gerade jetzt, wo er dabei ist, an seine alte Form anzuknüpfen. Ein verdrehter Nacken. Nichts schlimmes, heißt es. Trotzdem bleibt eine kleine Unsicherheit, ob er am Samstag in Hannover im Tor stehen wird.  Unter der Woche wurde außerdem Zlatan Bajramovic, über dessen Rückkehr wir uns  alle so sehr gefreut hatten, zum vierten Mal am Zeh  operiert.  Eine merkwürdige Saison, fürwahr. Immerhin: Caio  trainiert wieder mit, kann sein, dass er mit nach Hannover fährt. Ama wohl sicher nicht – er wird wohl frühestens gegen Bremen wieder im Kader stehen. Der – hurra hurra! - "verlängerte" Ochs (für Jung) und der leider in die Ferne ziehende Fink rücken nach ihren Gelbsperre  wieder in die Mannschaft; nach der guten Leistung gegen Dortmund könnte es sein, dass Mehdi erst einmal weiterhin statt Steinhöfer in der Anfangsformation steht. Chris fehlt mit Gelbsperre.  Gut, dass Inamoto wieder fit ist, um neben Fink auf die zweite 6 zu rücken.

Wie das Spiel ausgehen wird, ist für mich keine Frage - wir werden gewinnen, denn:

Wir brauchen die Punkte noch – Hannover nicht.

Wir gewinnen grundsätzlich gegen – tschuldigung – Gegner auf Augenhöhe – Hannover nicht.

Hannover ist heimstark.  Ähem. Oops. Denkfehler. Oder doch nicht? Quatsch. Im Gegenteil. Gerade weil, werden wir. Genau. Ja, eben.

Wir werden am Samstag zwar keinen Großen, aber einen Großen-Besieger besiegen. Und das  zählt doppelt.  Auswärtssieg!
#
Dazke  
#
Danke!

Wir werden gewinnen, schon alleine wegen deiner einfachen und klarer Argumentation.

Jetzt brauchen wir nur noch jemand der den Spielern dein Bericht in die Kabine hängt, damit sie es auch glauben

Auf gehts nach Hanoi!
#
Diese Berichte sind es, die das Forum lesenswert machen. Danke für die Mühe!
#
Sehr schön, besten Dank. Auf einen lockeren Dreier.
#
Wir werden einen Großen-Besieger besiegen, Recht hast Du Kerstin!

FORZA SGE, schwarz und weiß wie schee, dein Leben Dir vermacht, jeden Tag und jede Nacht...
AUSWÄRTSSIEG
#
Vielen Dank für den Vorbericht! Macht immer wieder Spass...



Kleine Anmerkung: deren Trainer heißt Dieter, nicht Günther.
#
Ich hab das mal statistisch ermittelt. Mit Varianz, Arithmetik und Kosmetik. Wär der Werner stolz auf mich. Also:

Hinrund: 0:4 bei den Zecken, dann 4:0 gegen die Pocherbuben gewonne, Fakt.
Rückrund: 0:2 gegen Schwaben und 0:2 gegen die Zecken, 6x Mal Fenin Aluminium im Sinn, weil ich will auch, ergibt: 4:0 Auswärtssieg.

Und überhaupt. Vielen Dank. Für die Bilder und Worte. Günther mag ich nicht, Pocher auch nicht. Und Hannover schon mal gar nicht.
#
Danke,

hatte schon begierig drauf gewartet und Du hast mich trotz der hohen Erwartung nicht enttäuscht ,-)

Unglaublich woher Du und Thomas immer die Ideen hernehmt.

Auswärtssieg! e basta!
#
rotundschwarz schrieb:
...In der Regel treten die Gastmannschaften in Hannover überlegen auf, spielen mehr Chancen heraus – am Ende ist jedoch auf heimischem Rasen meist Hannover vorn!...

Könnte gut sein, dass es diesmal genau umgekehrt läuft - immerhin traue ich der Eintracht derzeit nicht zu, sich mehr Chancen als Hanoi herauszuarbeiten. :neutral-face  Vielleicht klappt es ja mit einem knappen 0:1!  

TiNoSa
#
endlich wieder was lesenswertes.. was haben wir auch drauf gewartet  

Vielen vielen Dank, es schmerzt doppelt einen so tollen Bericht zu lesen und nicht mit nach Hannover fahren zu können!!!

Seht zu das ihr die Punkte mit heim bringt!

FORZA SGE!!
#
Vielen Dank,Kerstin-ein immer wieder sehr schöner und lesenswerter Bericht von Dir.Datzke!

Ja ich bin auch jedesmal wieder überrascht und erfreut,wo Du und Thomas, -die Ideen,auch mit den Bildchen so herhabt.

Auf jeden Fall wieder ein Beitrag,der Spass macht und ich schrieb es letzte Woche schon,leider viel zu wenig wahrgenommen und gewürdigt wird.
#
rotundschwarz schrieb:

Die größte Stärke der Mannschaft sei, so heißt es, ihre Kaltschnäuzigkeit vorm Tor.

Und dabei wird immer gesagt, die Eintracht sei Hannover ähnlich...   ,-)  
#
also die roten sind grünschwarz, sagenhaft.

und sie können nicht weg. liegen ja an der leine

dazke!

ps:

hannover ist wichtig    ,-)
#
saumäßig fetten dank für den bericht, kerstin! hab mich alle halbe stunde (quasi  ,-) ) eingeloggt, um zu gucken, ob der vorbericht da ist. wieder mal super geschrieben und die vorfreude steigt ... um 9 uhr morgen früh geht's los gen norden und wir werden die hütte rocken, verdammt nochmal!!!    
#
Eben mal gegoogelt, warum Hannover die 'Roten' heißen:

Obwohl Hannover 96 die Vereinsfarben schwarz-weiß-grün hat, werden die Spieler der Fußballmannschaften von den Fans auf Grund der traditionell roten Heimtrikots „Die Roten“ genannt. Hintergrund ist, dass in den Anfangsjahren des Fußballsports in Hannover das Stadtamt für Leibesübungen die Trikotfarben vergab und Hannover 96 die roten Leibchen zuteilte. Quelle: Wiki

Danke für die wunderbare Vorschau. Besonders für die Hecke.  
#
Nett, eine fast Bildergeschichte.

Ob das dem Koreaner beim Verstehen helfen wird?  ,-)

DaZke!
#
Schon traurig, dass in den Vorberichten und in anderen lesenswerten Freds grade mal ne Handvoll User einen Kommentar abgibt (und sei es auch nur ein nettes Wort), aber sobald Caio wegen Trainingsrückstandes nicht nominiert wird, bricht allgemeines und wortreiches Wehklagen aus.  
#
Wie bitte? Relaxt sind die Rot.. äh Grünen in ihrem Forum? Selbstironisch    Sie sehen die eigene Mannschaft positiv    

Diese merkwürdige Stadt muss wirklich auf einem ganz anderen Planeten liegen. Klar, wo grüne Männle hüpfen. Wo allerdings morgen auch der überschwere Raumkreuzer "Eintracht" überraschend aus dem Hyperspace hervorbricht, sein äh gefürchtetes 11er-Einsatzteam auf der Planetenoberfläche absetzt, dieses, nach erfolgreichem Raub dreier planetenrunder Kleinodien, mitsamt der Beute zurückbeamt, mit seinen Transformkanonenbatterin rasch noch den Schriftzug "Die Hesse warn da, und dank schee aach" in rotschwarz ins benachbarte All ballert, um sodann mit Wharf 3,5 den Rücksturz nach FRankfurt einzuleiten.

Mit anderen Worten: Auswärtssieg  


Teilen