>

Wunsch: Roberto Capellutti soll Heimspiel moderieren

#
Angeregt durch den Thread zur Veranstaltung im Eintracht Museum,

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11143452/

sehe ich mich bemüßigt, ein paar Zeilen zu Roberto Cappelluti, Late Lounge und dem Heimspiel niederzuschreiben. Olle Kamellen mögen nun manche sagen. Richtig. Vielleicht sogar etwas Zusammenhangslos. Mir aber egal.

Wie der Großteil der hier Schreibenden, bin auch ich großer Befürworter des cappellutischen Moderationsstils. Regelmäßig schaltete ich den Fernseher zur „späten Stunde“ ein um mich als Teil des „internationalen Spitzenpublikums“ zu fühlen und durch die unkonventionellen Fragen des Cappelluti mehr über die gut gewählten Gäste zu erfahren. Auch Features wie das „Late Lounge Heimkino“ kennzeichnete Cappelluti mit seinem Charme. Gerade mit Herrn Pastewka entstanden großartige Aufnahmen des „betreuten Fernsehens“.

Nächtliche Exzesse mit „Pink Panther“ oder „Stressed Eric“ die ich „Late Lounge“ ebenso hoch anrechne fehlen dem heutigen HR-Programm sehr.

Der damals öffentlich vertretene Grund, „Late Lounge“ werde aus „Kostengründen“ eingestellt, ist für mich bis heute nicht nachvollziehbar, lebte doch gerade diese Sendung von ihrer minimalistischen Art. Sollten persönliche Gründe des Cappelluti ausschlaggebend für das Ende von „Late Lounge“ gewesen sein, könnte ich diese selbstverständlich problemlos akzeptieren. In meinen Augen lag der tatsächliche Grund jedoch in internen Schwierigkeiten mit dem Intendant des HR. So sehr ich Roberto Cappelluti als Moderator schätze, so traue ich ihm doch zu, durch seine temperamentvolle Natur auch bei Streitigkeiten mit Entscheidungsträgern nicht zimperlich in die Diskussion gegangen zu sein.

Sollten also persönliche Gründe eines gekränkten, nicht kritikfähigen Intendanten, für die Absetzung ausschlaggebend gewesen sein, kann ich dies wiederum nicht akzeptieren. Bei einem Privatsender mögen solch eitle Prozesse Gang und Gebe sein. Bei einem öffentlich- rechtlichen Sender wäre in einem solchen Fall die Stelle schlicht und ergreifend falsch besetzt.

Manch einer mag nun fragen „wenn das der Grund war, warum moderiert er dann noch Strassenstars?“! Gute Frage. Kann ich nicht beantworten. Ich kann auch nicht für mich behaupten, den wahren Grund der Absetzung zu kennen, sondern ich versuche lediglich mich dieser Frage zu nähern.

Die Chance, dass Roberto Cappelluti in absehbarer Zeit die Moderation des Heimspiels übernimmt, schätze ich als sehr gering ein. Erstens müsste er sich gegen die Vetternwirtschaft des HR durchsetzen. Zweitens ist allein das Konzept des Heimspiels eines Cappellutis nicht würdig.

Daher danke ich Roberto Cappelluti, dass er sich von seiner Leidenschaft tragen lässt und sich für Veranstaltungen wie der im Eintracht Museum zur Verfügung stellt. Ich hoffe und denke, dass wir noch viel vom ihm hören werden. Der wird mal ein Großer

derbefreier
#
Sehr gute Idee.
Dazu noch einen Henni Nachtsheim mit dem "Kommentar der Woche" und der Montag wäre endlich mal wieder fernsehreif.
#
auf radio x gab es ein cooles interview mit roberto cappelluti. da wird er auch auf die foreneinträge hier im eintracht forum angesprochen. hier kann man das interview anhören oder als podcast downloaden: http://frankfurt-talx.de/wordpress/?p=47
#
Da Roberto Capellutti schon selbst im heimspiel-Fred geäußert hat, daß das wohl nix für ihn wäre, stehen die Chancen da eher schlecht.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11127632,11871466/goto/
#
Maabootsche schrieb:
Da Roberto Capellutti schon selbst im heimspiel-Fred geäußert hat, daß das wohl nix für ihn wäre, stehen die Chancen da eher schlecht.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11127632,11871466/goto/


Oach! Also dort im Podcast, hört sich das gar nicht so ablehnend an! Er räumt zwar ein das es im HR-Heimspiel zwar neben der Eintracht und Fußball auch noch über viele andere Sportarten berichtet wird, von denen er keinen Schimmer habe.
Relativierte das ganze aber schon wieder im nächsten Nebensatz damit, das die aktuellen Moderatoren sich ja anscheinend auch nicht mit allem auskennen würden!
Abschließend bejate er eindeutig die Frage ob er sich die Moderation des HR-Heimspiels vorstellen könnte!


Teilen