>

Noten gegen Bremen

#
18EF99 schrieb:
man hätte ja auch nicht früher nen Wehcsek achen können um vielleicht noch das 0:1 auszubügeln...
Ich halte nicht viel von unseren polnischen Stürmern. Wehcsek ist auch nicht besser als Furtok oder Kryscalowicz.
#
Ich versuchs einfach mal mit ein bisschen Abstand realistisch einzuschätzen.

Pröll: 3 - einige klasse Aktionen. Einzig am 0:5 könnte man ihm eine Teilschuld geben. Wirkte danach auch etwas fahrig.

Ochs: 5,5 - hat mit seinem unnötigen Foul die Niederlage eingeleitet. Auch vorher nicht immer ganz auf der Höhe. Hinzu kommen erschreckende Flanken.

Bellaid: 5,5 - ich bekomme immer häufiger den Eindruck, dass ihm nicht Technik, Zweikampfstärke oder Stellungsspiel fehlen, sondern die Handlungsschnelligkeit. Kommt dadurch häufig einen Schritt zu spät. Außerdem sinnloses Foul vor dem 0:5, was zurecht mit der 5.Gelben Karte bestraft wurde.

Russ: 5 - Pizarro und co haben deutlich gemacht, warum er noch keine wirkliche Option für die Nationalmannschaft ist. Konnte der Abwehr nach dem 0:1 keine Stabilität mehr verleihen.

Spycher: 4 - Auf der rechten Seite der Bremer wurden deutlich weniger Angriffe initiiert. Das lag zum einen an dem überragenden Özil, der meist über links kam, aber andererseits auch an Spycher. Konnte aber seine Aufgabe, als Kapitän und Führungsspieler der Mannschaft Sicherheit zu geben, nicht erfüllen.

Chris: 5 - Ist momentan ein Schatten seiner selbst. Seine eigentlichen Stärken Spielaufbau und konsequente Zweikampfführung lies er gestern vollständig vermissen. Auch vor der 50. min nicht wirklich gut.

Inamoto: 5,5 - Ist das Gegenstück zu Caio. Er bewegt sich nur, wenn der Gegner im Ballbesitz ist. Man hat fast den Eindruck, er möchte den Ball überhaupt nicht haben. Weniger als 30 Ballkontakte als DM sprechen da eine deutliche Sprache. Auch defensiv schwächer als sonst.

Meier: 4,5: - Kein wirklich schlechtes Spiel von ihm. Wunderschöne öffnende Pässe und die Einleitung von schnellen Kontern hat er auch gestern wieder gezeigt. Erst als er nach dem Platzverweis auf die Außenbahn ausweichen musste, war er ein Totalausfall. Ab da keine Bindung mehr zum Spiel.

Mahdavikia: 6 - Schwächster Frankfurter. Wird vermutlich seinen 3-Spiele-Stammplatz wieder verloren haben. In der Offensive macht er das Spiel häufig langsam. Es dauert zu lange bis er den Ball weiterspielt. Außerdem starr auf der rechten Seite. Keine Positionswechsel oder Variabilität zu erkennen. Mit der rechten Verteidigerposition leider total überfordert. Nicht umsonst fielen das 2:0, 3:0(wenn auch Standard) und das 4:0 über seine Seite.

Fenin: 3,5 - Für mich stärkster Frankfurter. Sorgt ständig für Unruhe beim Gegner. Großes Laufpensum und überraschende Laufwege. (War der einzige der auch mal  von sich aus die Position gewechselt hat).
Kleine Notenabstufung wegen der ausgelassenen Chancen und dem Alleinlassen von Tziolis vor dem 3:0

Liberopoulos: 5 - Wo ist seine Torgefahr hin? Braucht zu lange bis zum Abschluss (Bsp: (47.) Wiese lag schon fast in der Ecke als Libe geschossen hat). Dazu als Stoßstürmer zu langsam und zu hängend. Spielte zum Teil mit Meier auf einer Höhe.

Funkel: Bis zur 50. alles richtig gemacht. Danach kann man ihm wohl 2 Fehler ankreiden.
- 1. Hätte Jung direkt nach dem Platzverweis bringen müssen. Hat vermutlich auf die Erfahrung Mahdavikias gesetzt.
- 2. Die taktische Ausrichtung nach dem Rückstand. (Bsp.: Ein Meier ist auf der Außenbahn verschenkt)

#
Noten bis zur 55 minute:

Pröll: 2
Ochs: 4+
Mehdi: 4-
Bellaid: 2
Russ: 2-
Spycher: 3-
Chris: 3-
Inamoto: 2-
Fenin 3
Liberopolus 4-
Meier 3

danach:

Pröll: 4
Russ: 6
Bellaid 4
Spycher: 6
Chris 6-
Inamoto 5-
Fenin 4
Liberopolus 6
Meier 6-
Mehdi 6

Jung möchte ich nicht bewerten.

Fans 3: sowohl in Halbzeit 1 wie auch Halbzeit 2, haben sich sehr zurückgehalten.

Funkel möchte ich nicht bewerten

Schiri: 5.
#
Pröll: 3
Im Grunde genommen eine sehr starke Partie: Hält in Weltklassemanier (und das meine ich so, wie ich es schreibe) den Kopfball gegen Pizzaro, macht sich aber eine starke Note durch den Freistoß von Almeida kaputt, denn den muss er halten, ganz gleich mit wie viel Wucht der angerauscht kommt. Immerhin waren das irgendwas um die 30 Meter!
Zum Schluss nochmal mit einer starken Parade gegen Bönisch.

Ochs: 5-
War schon vor dem verursachten Elfmeter einer der wenigen, die abfielen.
Viele Ballverluste im Spiel nach vorne, in der Defensive auch nicht immer sattelfest.
Die rote Karte ist übrigens absolut richtig, auch wenn immernoch einige User das nicht zu glauben vermögen.
Viel zu spät schaltet Ochs in dieser Szene und macht dann so ziemlich alles falsch, was man falsch machen kann, als er Özils Weg dicht hinter ihm kreuzt.
Dass die Delegation der Nationalmannschaft anwesend war hat sich nicht ausgezahlt.

Russ: 5-
Hier muss man einfach mal das Spiel vor dem Elfmeter ausblenden. Verteidiger müssen in erster Linie Fehler vermeiden und davon kann wohl nach der zweiten HZ keine Rede sein.
Ohne ins Detail gehen zu wollen muss man sich die Defensive beim 2:0, wo die Bremer in Unterzahl die gesamte Defensive an der Nase führen, oder aber das 4:0 wo ein unbeschreibbares Chaos herrscht und man auch zu dieser Szene eine ganze Abhandlung schreiben könnte, wer da was falsch macht.

Bellaid: 6

Da fehlen einem die Worte. Alles man Russ ankreidet kann man auch auf ihn beziehen.
Darüber hinaus aber das gesamte Spiel grottenschlecht. Beispielsweise in der Szene wo Pizzaro Pröll zu dieser klasse Parade zwingt und Bellaid den Bremer Stürmer einfach gewähren lässt.
Das am gestrigem Abend furchtbares Zweikampfverhalten wird in der Szene, in der er die gelbe Karte erhält wunderbar dokumentiert, wo er quasi gleich zwei Mal in die Almeidas Beine säbelt und dennoch den Ball nicht richtig klärt.
Grottenschlecht, bis zum Abwinken.

Spycher: 5
In der ersten HZ erntete er noch Lob von mir als er eine, zugegebenermaßen recht träge, aber dennoch nicht ungefährliche Flanke schlug und auch sonst in der Defensive seinen Mann stand.
Aber dann sieht man Spycher beim 2:0 irgendwo in der Zentrale rumhopsen, anstatt einfach mal seine Position zu halten.
Hob auch einmal ganz blöd das Abseits auf.

Chris: 5-
Frings und Özil schalteten und walteten wie sie wollen, schon bereits in der ersten HZ. Und Chris hatte da wenig bis gar nichts entgegen zu bringen.
Als dann das Debakel eingeleitet wurde hätte ich mir von ihm ein paar Aktionen gewünscht, die uns sagen lassen:
Ja, das ist unser Führungsspieler.
Nix da. Lässt sich wie seine Kollegen in der Defensive einfach übertölpen und schien recht schnell aufgesteckt zu haben.
In der ersten HZ noch mit ein, zwei sehr guten Pässen, aber die dürfen eg. nicht erwähnt werden, bei dem sonstigem Murks, gerade in der zweiten HZ.

Inamoto: 5
Auch ihm gilt es anzukreiden, dass die Bremer Zentrale so viel Übergewicht hatte und selbst Frings zu Torchancen kommen konnte.
Im Verbund mit Chris stimmte es vorne und hinten nicht.

Mehdi: 5-
In der ersten HZ dachte ich noch: Sehr gutes Passspiel. Ärgerte mich dann aber als er die Flanke zu ließ, die zu Pizzaros Großchance führte und über seine Flanke, die im hohem Bogen irgendwo weit hinter das Tor geschlagen wurde.
In der zweiten HZ als Außenverteidiger gnadenlos überfordert, beispielsweise beim 4:0 wo er das Laufduell gegen Özil verliert.
Grundsätzlich kamen die Bremer nach dem 1:0 über seine Seite zu Angriffen.

Fenin: 4
Obwohl Außen im Mittelfeld positioniert war er der gefährlichste Angreifer der Eintracht. Machte viel Unruhe, auch wenn nicht immer alles gelang.
Hätte aber die Chance nach Mehdis Freistoß und Meiers Kopfballverlängerung besser verwerten können. An seinem Kopfballspiel muss er noch pfeilen.
Ansonsten läuferisch und technisch sehr ansprechend, folgerichtig dann auch mit der größten Chance für die Eintracht, die er nicht schlecht abschließt aber in Wiese seinen Meister findet.
Zuvor mit sehr gutem Laufweg.
Eine besser Note geht flöten, weil er laut User Der-Hesse (sportal bestätigt das) beim 3:0 für Tziolis zuständig war und dieser nahezu unbedrängt einköpfen kann.
Ließ in der Schlussphase den Kopf hängen.

Meier: 4-
In der ersten HZ noch recht stark. Teilweise mit toller Übersicht, die mich vermuten lässt, dass Meier wirklich mal ein Spielmacher sein könnte, wenn er sein Phlegma ablegen würde.
Sehr überlegtes und kluges Handeln, als er Wiese "tunnelt", aber den Ball nicht ganz über die Linie buchsieren kann.
Dann zwischenzeitlich aber eben das viel kritisierte "Abtauchen" Meiers, wo man plötzlich nichts mehr von ihm sieht.
Das gilt dann für die gesamte zweite HZ. Hätte dafür sorgen müssen, dass die Eintracht den Ball auch mal in den eigenen Reihen halten kann, scheiterte dabei aber kläglich.

Libero: 4+
Neben dem obligatorischen Vorwurf der "lasziven Langsamkeit" mit einer starken Partie. Sorgte für Gefahr, als er beispielweise einen grandiosen No-Look-Pass genau in die Schnittstelle der Bremer Abwehr spielte und somit Fenin wunderbar bediente oder in der zweiten HZ, wo er mit einem tollen Schuss Wiese prüft.
Als Stürmer weitestgehend von den Fehlern der Abwehr weitestgehend freizusprechen, allerdings schaffte er es auch nicht mehr den Ball in den eigenen Reihen zu halten.
Eine Note besser als 4 scheint mir aber aufgrund der Mannschaftsleistung für einen Feldspieler dennoch unangebracht.

Jung:
Ließ sich immerhin nicht so wie Mehdi permanent überrennen.

Fink:
#
Kickernoten:

Pröll (3)  
P. Ochs (5), Russ (6), Bellaid (6), Spycher (4)
Mahdavikia (5), Chris (5), Inamoto (5), Fenin (4)  
A. Meier (4,5)
Liberopoulos (5)


Tja, alle Noten finde ich eg. perfekt, Spycher vll. ein Stück weit zu gut, Libero dagegen schon deutlich zu schlecht!
#
Im Kicker wird Liberopoulos im Vergleich zu seinen Mitspielern zu schlecht bewertet. Er hat vorne deutlich mehr geleistet als die verantwortlichen Kollegen hinten. Und er war gestern weitaus abhängiger von diesen als sie von ihm.
#
Übrigens interessant zu sehen, wir unsere IV bei 5 Gegentoren immer 5,5 und 6 vom Kicker bekommt, aber das sympathische Dorf in der Vorrunde 3,5 bei 5 Gegentoren bekommen hat  
#
Freidenker schrieb:
Übrigens interessant zu sehen, wir unsere IV bei 5 Gegentoren immer 5,5 und 6 vom Kicker bekommt, aber das sympathische Dorf in der Vorrunde 3,5 bei 5 Gegentoren bekommen hat    


Keine Ahnung, welcher IV bei 5 Gegentreffern eine 3,5 bekommen kann und was er geleistet haben muss, aber die 5,5s und die 6en für unsere Jungs kann ich leider hervorragend gut nachvollziehen!
#
Ich möchte keinen einzelnen Spieler bewerten, daher mein Fazit für Hz 1: Durchschnitt- mancher drunter, mancher drüber, aber gesamt eine 3-
Fazit Hz 2: für das, was uns Fans hier zugemutet wurde kann es nur eine 6 geben!
Katastrophenfussball wie niemand ihn sehen will und die Fans aus dem Stadion treibt. Wen wundert´s?!
#
fenin 1, weil er der einzige war der nach dem spiel eier gehabt hat um sich bei den fans für die unterstützung zu bedanken !
#
Meine Noten zu dem "tollen" Spiel

                           Pröll (4)
 P. Ochs (5), Russ (6), Bellaid (6), Spycher (5)
Mahdavikia (6), Chris (5), Inamoto (5), Fenin (4)
                        A. Meier (5-)
                     Liberopoulos (5)

Gehört jetzt zwar nicht hier her, aber ich schreibe es trotzdem.

Angeblich ist Caio in der Defensive zu schwach ( laut dem ultimativen Defensivspezialtrainer FF ). Wie kann es somit sein, dass eine Mannschaft mit nur 3 Offensivspielern ( somit also 7 Defensive ) im heimischen Stadion 5 Gegentore bekommt ? Kann es sein das ein Herr Meier auch nicht unbedingt der "große" Defensivspezialist ist ?  Dieses Alibimässige rumgetrabbe auf dem Platz ist von diesem Herrn sehr nervig. FF sollte endlich mal über seinen Schatten springen und in der Offensive Caio bringen. Schlimmer als das was in der letzten Zeit läuft kann es nicht werden. Ob Schüsse aus der 2. Reihe oder auch mal einen Gegner ausspielen habe ich von A. Meier noch nicht gesehen. Die Fans bezahlen viel Geld und wollen dafür auch etwas anständiges geboten haben. Fußball ist auch Unterhaltung / Show , das sollte FF mal bedenken.
#
Ich will gar keine Noten Geben.
Finde Scare trifft das so schon ganz gut.

Was mir aber irgendwie immer mehr auf den Sack geht ist Fenins Fallsucht!!
Die kotzt mich sowas von an!!
Und manche beschweren sich über Diego...ha ha ha
#
Pat95 schrieb:


Angeblich ist Caio in der Defensive zu schwach ( laut dem ultimativen Defensivspezialtrainer FF ). Wie kann es somit sein, dass eine Mannschaft mit nur 3 Offensivspielern ( somit also 7 Defensive ) im heimischen Stadion 5 Gegentore bekommt ? Kann es sein das ein Herr Meier auch nicht unbedingt der "große" Defensivspezialist ist ?  Dieses Alibimässige rumgetrabbe auf dem Platz ist von diesem Herrn sehr nervig. FF sollte endlich mal über seinen Schatten springen und in der Offensive Caio bringen. Schlimmer als das was in der letzten Zeit läuft kann es nicht werden. Ob Schüsse aus der 2. Reihe oder auch mal einen Gegner ausspielen habe ich von A. Meier noch nicht gesehen. Die Fans bezahlen viel Geld und wollen dafür auch etwas anständiges geboten haben. Fußball ist auch Unterhaltung / Show , das sollte FF mal bedenken.


Mit jedem Wort ein Volltreffer
#
sCarecrow schrieb:
hervorragende Anaylse


Eigentlich ist die Arbeit viel zu Schade für den Murks den die abgeliefert haben.
#
sgevolker schrieb:
sCarecrow schrieb:
hervorragende Anaylse


Eigentlich ist die Arbeit viel zu Schade für den Murks den die abgeliefert haben.


Dem schließe ich mich an!
Du hast damit mehr geleistet als mancher Spieler.


Teilen