>

Ich kann mich nicht mehr freuen und nicht mal mehr ärgern!

#
mir gehts genauso .. ob die verlieren oder unentschieden spielen ist fast egal. mitgerissen wird man nur noch selten. die motivation und der antrieb einem spieltag entgegenzufiebern wird von immer wieder im keim erstickt, wenns grad mal bergauf geht. es macht einfach null bock. ich erinnere mich immer noch an die chaostruppen der 90er die zwar umstritten waren aber zumindest im gedächtnis bleiben. von der mannschaft hier kenn ich nur das ständige zittern um den klassenerhalt und die wohl inkonstantesten leistungen die es in der liga so zu sehen gibt. von 3. liga bis 1. liga niveau ist bei der eintracht alles zu sehen, einfach ätzend. respekt an die paar "verrückten" die sich jedes mal zu auswärtsfahrten aufraffen und alles geben um diese müde truppe anzuheizen. es gab geile spiele diese saison, aber die kann man leider an einer hand abzählen. fairerweise muss man sagen, dass es ohne dieses wahnsinnige verletzungspech mehr konstanz geben würde und wir wohl auch um den ui cup mitspielen würden.
#
Heute hab ich mich tatsächlich nicht einmal mehr geärgert. Nach den ersten 5 Minuten war klar, dass die Eintracht dieses Spiel nicht gewinnen konnte und auch gar nicht wollte.
Fassungslos. Das triffts ob dieser "Leistung" recht genau...
#
Endzeitstimmung!  


...mir gehts aber ähnlich!
Die Vorfreunde auf ein Spiel hält sich mittlerweile in Grenzen.
Wir spielen absolut ideenlos und zudem einen Grottenkick!

Es ist aber wohl das was der Vorstand um HB sehen will
#
Tex-Hex schrieb:
Endzeitstimmung!  


...mir gehts aber ähnlich!
Die Vorfreunde auf ein Spiel hält sich mittlerweile in Grenzen.
Wir spielen absolut ideenlos und zudem einen Grottenkick!

Es ist aber wohl das was der Vorstand um HB sehen will  

Na ja, evtl eine Milchmädchenrechnung. Wenn das so weiter geht (siehe die letzten 1,5 Saisons), mal sehen wie sich das künftig in Zuschauern und Sponsoring-Einnahmen auswirkt.
#
Videorekorder programmiert und geschaut , dass ich kein Ergebnis bis heute Abend erfahre. Ein Glück kann man das Ding vorspulen  ,-)

Der wie vielte emotionslose und leidenschaftslose Auftritt diese Saison war das?
Schalke, Leverkusen, Dortmund, Bremen, Hamburg, Bayern ...

Klar, gegen alle kann man verlieren, von mir aus auch mal höher. Die Art und Weise
ist aber eine Frechheit. Wenn man schon nicht gut genug ist (lt. unserer Führungsriege zumindest) um vernünftigen Fußball zu spielen, dann kann wenigstens Herz und Kampfgeist erwarten.

Der Mannschaft gehört mal ordentlich in den Allerwertesten getreten und das Osterwochenden lass ich mir von denen nicht mehr versauen, dafür wecken die viel zu wenig Emotionen zur Zeit bei mir.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
[quote=Adlerdenis]


Vielleicht ist es ja nicht ganz uninteressant, die Befindlichkeiten, Stimmungen, Gefühlswelten von Eintracht-Anhängern auszutauschen und zu kennen. Unternehmen der freien Wirtschaft geben dafür sogar Unsummen aus, und hier bekommt man es frei Haus geliefert.  Müssen ja nicht deine sein, niemand verlangt das.


Richtig. Irgendwann wird fußball gespiel und niemanden interessiert es mehr. zuerst bleiben die fern, die wegen einem fußballspiel ins stadion gehen und natürlich wegen der eintracht, dann bleiben die fern die wegen des events kommen und zum schluss bleiben die fern die nur wegen der eintracht kommen.
wenn die diskussion im tv über die farbe der unterhose eines spielers bald wichtiger ist als seine fußballerischen fähigkeiten, dann braucht man sich über nichts mehr wundern.
also, warum werden die gefühle und emotionen von zuschauern die wegen des fußballs ins stadion gehen, immer weniger wahr und ernst genommen.

die sportliche und die vereinführung kann in diesem biederen trott nicht weiter machen. es reicht nicht einmal im jahr in köln zum karneval die sau rauszulassen und den rest des jahres bieder, verklemmt und kleinbürgerlich dienst nach vorschrift zu machen. ordnung und disziplin sind wichtig und haben der eintracht jahre lang gefehlt. jetzt schlägt es aber um und die eintracht erstickt daran!
#
Meine Eintracht bleibt meine Eintracht und wenn sie gestern 10:0 verloren hätte, ich werde mich weiterhin freuen, mitfiebern, schimpfen, mir die Fingernägel abkauen, die nicht vorhandenen Haare raufen, mich ärgern, nur eines werde ich nicht machen und das ist aufgeben, weder die Mannschaft noch mein Gefühl und meine Liebe zur Eintracht. und das so lange ich lebe.
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Meine Eintracht bleibt meine Eintracht und wenn sie gestern 10:0 verloren hätte, ich werde mich weiterhin freuen, mitfiebern, schimpfen, mir die Fingernägel abkauen, die nicht vorhandenen Haare raufen, mich ärgern, nur eines werde ich nicht machen und das ist aufgeben, weder die Mannschaft noch mein Gefühl und meine Liebe zur Eintracht. und das so lange ich lebe.



Das hast Du schön gesagt, äh geschrieben.  

Ich ärgere mich immer noch, auch wenn man gegen die Bazis verlieren darf, aber ein Spiel der Eintracht emotionslos verfolgen? Geht gar nicht, auch wenn ich wollte.
#
Das Problem ist einfach das wir uns immer über die selben Sachen aufregen.

-Köhler total überfordert als LV
-Totalausfall Meier
-Funkels Taktik und Aussagen
-Ein/ Auswechslungen (Mahdavikia für Steinhöfer)
#
Tex-Hex schrieb:
Das Problem ist einfach das wir uns immer über die selben Sachen aufregen.

-Köhler total überfordert als LV
-Totalausfall Meier
-Funkels Taktik und Aussagen
-Ein/ Auswechslungen (Mahdavikia für Steinhöfer)  


Sorry, aber warum hätte er Steinhöfer nicht auswechseln sollen? Abgesehen davon, dass es für Mehdi wohl elender war eingewechselt zu werden als andersherum. Aber vllt. meintest du das auch so rum?

Ach, und wer war gestern kein Totalausfall? Warum pickst du nur Köhler und Meier raus? Verstehe ich nicht.
#
team-adler schrieb:


Sorry, aber warum hätte er Steinhöfer nicht auswechseln sollen? Abgesehen davon, dass es für Mehdi wohl elender war eingewechselt zu werden als andersherum. Aber vllt. meintest du das auch so rum?

Ach, und wer war gestern kein Totalausfall? Warum pickst du nur Köhler und Meier raus? Verstehe ich nicht.


-es steht 0:4 warum überhaupt wechseln?
-Köhler geht absolut an seine Leistungsgrenze und ist ganz einfach überfordert links. das sieht jeder!
-Meier ist konstant ein totalausfall. (achja er hat ein tor geschossen diese saison...)
#
ich frage nochmal: Wer war gestern kein Totalausfall?  
#
team-adler schrieb:
ich frage nochmal: Wer war gestern kein Totalausfall?    

hier gehts doch nicht nur um gestern  

Topic:  "Ich kann mich nicht mehr freuen und nicht mal mehr ärgern!"
Betreff: "Saisonspiele"
#
team-adler schrieb:
ich frage nochmal: Wer war gestern kein Totalausfall?    


ps: lese doch bitte den 1. satz von mir
von gestern war nie die rede; lediglich die Ein/ Auswechslung galt als Beispiel
#
Tex-Hex schrieb:
team-adler schrieb:
ich frage nochmal: Wer war gestern kein Totalausfall?    

hier gehts doch nicht nur um gestern  

Topic:  "Ich kann mich nicht mehr freuen und nicht mal mehr ärgern!"
Betreff: "Saisonspiele"


okay, du hast mich aber irritiert, weil du Mehdi für Steini erwähnt hast und nun ja,  0:4 war ja auch gestern  ,-)

Aber Du scheinst dich doch ganz schön zu ärgern, oder?

Nichts für ungut, ich kann mich sowohl freuen als auch ärgern ...
#
Ich konnte mich gegen Cottbus freuen und ich konnte mich, weiß Gott, gestern - und auch heute noch -  maßlos ärgern.
Dann ist wohl alles gut, oder?
#
pipapo schrieb:
Ich konnte mich gegen Cottbus freuen und ich konnte mich, weiß Gott, gestern - und auch heute noch -  maßlos ärgern.
Dann ist wohl alles gut, oder?


ja
#
Ein Einwurf zur Sache:

Natürlich darf sich jeder auch weiterhin freuen, ärgern, aufregen, jubilieren, mit allen Emotionen dabei sein. Ich denke, die Intention des Threaderöffners war eine andere.

Ein Beispiel dazu: Seit vielen Jahren brüstet sich der DFB damit, Jahr für Jahr neue Mitgliederrekorde, namentlich im Jugendbereich, aufzustellen. Man dachte nicht weiter drüber nach und sagte sich, wird schon auf unsere gute Arbeit zurückzuführen sein!
Dass vielen Kindern und Jugendlichen seit langem gar nichts anderes mehr übrigbleibt, als einem Verein beizutreten, weil es nämlich die Bolzplätze, Straßem, Höfe oder Wiesen, auf denen man früher vereinslos kicken konnte, gar nicht mehr gibt, das haben die Herren nicht bedacht. Sich sauber in die eigene Tasche gelogen und wundern sich jetzt über die plötzlich eintretenden dramatischen Mitgliederverluste.

Ich denke, so ist das heute auch. Man sieht ein volles Waldstadion und denkt sich: was wollt ihr denn? Die Äußerung von Emotionsverlusten sind allerdings ein nicht zu überhörendes Warnzeichen. Man kann sie - wie beim DFB - übersehen, wegdiskutieren, oder man kann sie als das sehen, was sie sind. Warnzeichen eben.
#
11 Freunde

http://www.11freunde.de/liveticker/11918...attebauschen
Völkerball mit Wättebauschen

Zitat aus dem Ticker: "Dieses Spiel ist mit Abstand die unwirklichste Gala in der Geschichte der Bundesliga. Eine Mannschaft, die mit vier Toren Vorsprung führt, freut sich nicht. Eine andere, die gerade deklassiert wird, ärgert sich nicht, bäumt sich nicht auf. Alles wirkt völlig belanglos. Fußball ohne Emotionen."

   
Das Zitat trifft es auf den Punkt!!
#
premio schrieb:
11 Freunde

http://www.11freunde.de/liveticker/11918...attebauschen
Völkerball mit Wättebauschen

Zitat aus dem Ticker: "Dieses Spiel ist mit Abstand die unwirklichste Gala in der Geschichte der Bundesliga. Eine Mannschaft, die mit vier Toren Vorsprung führt, freut sich nicht. Eine andere, die gerade deklassiert wird, ärgert sich nicht, bäumt sich nicht auf. Alles wirkt völlig belanglos. Fußball ohne Emotionen."

   
Das Zitat trifft es auf den Punkt!!

so isses!

und in ffm kommt die gewollte und geplante mutlosigkeit hinzu, und ab und zu der pure wahnsinn, wenn ohne sinn und verstand so offensiv aufgestellt und gespielt wird (war es das heimspiel gegen wolfsburg, ich weiß jetzt nicht mehr so genau aber zu dieser zeit), als gäbe es keinen gegner. dann die woche drauf werden die schotten wieder dicht gemacht. wirkt alles so ohne großen und kleinen plan!!!
 


Teilen