>

Gerücht: Akpala nach Frankfurt? (mit Quelle)

#
Ich sage nur das dieser Spieler nie zu uns kommen wird.
Das mit salou war ne eintagsfliege. Leider die Wahrheit.
#
SCHUR2008 schrieb:
Um ehrlich zu sein ich bin mir zu 99,9 Prozent sicher das weder
Iskiaku noch Akpala zu uns kommen werden.
Obwohl Sie beide großartige Spieler für uns wären.
Aber FF macht keine Südamerkanischen bzw. Afrikanischen Spieler.
Das sieht man an Caio. Er kann gar nicht mit Ihm.
Und das liegt 100prozentig nicht an der fehlenden Vorbereitung.
FF wollte nie solche Spieler und er wird sich in Zukunft leider (für uns)
auch nicht ändern.
Chris ist was anderes er ist ein Deutsch-Brasilianer.Das ist ein großer
Unterschied.


#
Es gibt und gab echt große Geister hier diesem Forum, lieber SCHUR2008. Aber du, du bist der Heilsbringer. Wann schreibst du dein erstes Buch: "FF - 23, Die Wahrheit hinter dem Fussball"

Mal ernsthaft: Wie geistig umnachtet muss man sein, wenn man behauptet es liege an Funkel, dass ein Spieler von vorne rein nicht kommen würde, weil er eine "nicht-deutsche" Hautfarbe/Nationalität etc hat.
#
Grundsätzlich ein junger Spieler mit Perspektive. Würde ihn sehr viel lieber sehen als z.B. Charisteas oder auch Ishiaku.

Eine "schwarze Perle" die uns als Backup im Sturm sicher gut zu Gesicht stehen würde. Das er treffen kann, hat er ja in Belgien bewiesen. Ob allerdings an dem Gerücht was dran ist, kann ich nicht einschätzen. Wenn er kommen sollte, meine Unterstützung hat er.
#
SCHUR2008 schrieb:
@Christian

wenn Du andere schon beleidigen willst solltest Du dich nicht als noch d.....
zeigen, denn da kann ich Dich nur auslachen.

Ich habe nichts rechtsradikalismus geschrieben.
Es gibt hier um grundsetzliche Spielweisen bestimmter nationalitäten.
Und das Afrikaner bzw. Südamerikaner lieber Fußball spielen als zu
arbeiten das weiß fast jeder Fußballfan.
Und darin sehe ich das Problem in der Spielweise und nicht in der
nationalität.
Und das hat auch nichts mit FF-Raus zu tun denn FF hat halt seine eigenen
Vorstellungen und da passen solche spieler leider nicht.
habe nur versucht die erwartungen einzelner zu dämpfen.


Der ganz Ansatz ist für mich schon bischen befremdlich... Wenn fast jeder Fußballfan weiß, daß Afrikaner bzw. Südamerikaner lieber Fußball spielen als zu arbeiten, dann kannst du mir doch sicher auch erklären wie diese ganzen Fans dann auf die Idee kommen die grundsätzliche Spielweise der beiden Nachbarländer Argentinien und Brasilien mit einander gleichzusetzen? Als Fußballfan müsste dir eigtl bewußt sein, daß zwischen den Fußballphilosophien beider Länder schon große unterschiede Liegen. Außerdem ist ja zB auch Roberto Ayala für seinen offensiven Zauberfußball berühmt gewesen..
bevor man hier mit stereotypen um sich wirft, sollte man sich halt die einzelnen spielerpersönlichkeiten ansehen... icke hässler, pierre littbarski oder unser andi-bub sind auch keine klopper gewesen, nur weil sie deutsche sind... ist doch totaler unsinn.

zum eigentliche thema... akpala ist als aktueller Torschützenkönig in Belgien sicher kein schlechter... eher vielleicht noch zu gut als dritter mann für die bank.
#
Akpala wäre für mich die optimalste Lösung ,
da ich nicht denke , dass Heller Zentral im Sturm eingesetzt werden soll ,
sondern eher auf die Außenbahnen weicht'.
Und ein Akpala hat gute Referenzen als DER Torschützenkönig aus Belgien ,
das haben viele gestandene Stürmer nicht drauf ,
von daher sehe ich in Akpala schon einen 3.Mann und nicht nur einen Perspektivspieler.
Außerdem gefällt mir sein Alter ,
da er wahrscheinlich durch einen Wechsel erstmal einen langjährigen Vertrag abschließen wird.

Ist mir aufjedenfall 1000 mal lieber ,
als Charisteas & Ishiaku.
#
Welche Position hat Funkel in seiner aktiven Laufbahn doch gleich gespielt?     ,-)  [/quote]

@Matzel
In der Abwehr, genau wie Thomas Schaaf, Frank Rijkaard usw. die alle für ihre defensive und spielfreudefeindlichen Aufstellungen bekannt sind....
#
wario79 schrieb:
Welche Position hat Funkel in seiner aktiven Laufbahn doch gleich gespielt?     ,-)

@Matzel
In der Abwehr, genau wie Thomas Schaaf, Frank Rijkaard usw. die alle für ihre defensive und spielfreudefeindlichen Aufstellungen bekannt sind....



Stimmt, jetzt wo Du's sagst...
#
Das hätte ich nicht gedacht: Friedhelm hat tatsächlich auch in der Abwehr gespielt. Jedoch nur in seiner letzten Saison (1989/90 bei Uerdingen). Neun Spiele waren das noch. Zuvor war er Mittelfeldspieler und - bei Lautern - in zwei von drei Jahren auch im Sturm aufgeboten.

http://www.fussballdaten.de/spieler/funkelfriedhelm/  

Wohl wegen seiner Torgefahr (83 Tore/320 Spiele) hatte ich ihn sogar komplett im Sturm verortet. Der gelernte Abwehrspieler in der Familie war doch sein Bruder Wolfgang.

SKB
#
Weiss jemand ob das eine professionelle Quelle ist?
#
Sitzkopfball schrieb:
Das hätte ich nicht gedacht: Friedhelm hat tatsächlich auch in der Abwehr gespielt. Jedoch nur in seiner letzten Saison (1989/90 bei Uerdingen). Neun Spiele waren das noch. Zuvor war er Mittelfeldspieler und - bei Lautern - in zwei von drei Jahren auch im Sturm aufgeboten.

http://www.fussballdaten.de/spieler/funkelfriedhelm/  

Wohl wegen seiner Torgefahr (83 Tore/320 Spiele) hatte ich ihn sogar komplett im Sturm verortet. Der gelernte Abwehrspieler in der Familie war doch sein Bruder Wolfgang.

SKB


Eben, Friedolin war lange Jahre Stürmer bzw. offensicer Mittelfeldspieler. Es ist also völlig abstrus anzunehmen, dass er im Grunde seines Herzens offensivfeindlich denkt. Jedoch hat er in den vergangenen Jahren als Trainer lernen müssen, dass man auch das Spielermaterial haben muss, um mit offensivem Fußball auch noch erfolgreich zu sein. Und wer will schon mit feudigem Offensivfußball in die zweite Liga maschieren...

Aber jetzt wird es schon wieder sowas von funkelig und off topic...
#
Köhler7Fan schrieb:
Weiss jemand ob das eine professionelle Quelle ist?


fussballdaten.de sind schon recht zuverlässig ,-)
#
Matzel schrieb:
Aber jetzt wird es schon wieder sowas von funkelig und off topic...


Nee, nee. War gar nicht meine Absicht.

SKB
#
SCHUR2008 schrieb:

Und das hat auch nichts mit FF-Raus zu tun denn FF hat halt seine eigenen
Vorstellungen und da passen solche spieler leider nicht.
habe nur versucht die erwartungen einzelner zu dämpfen.
Können wir daraus etwa ableiten das FF schuld ist, dass es farbige Menschen auf dieser Welt gibt? Dann hat er dies mit Sicherheit veranlaßt damit kein Spieler aus Afrika unter Ihm spielt! Oder hat er etwa Afrika entdeckt damit es farbige Fußballer gibt? Fragen über Fragen.....

Wie geistig ummantelt sind manche hier um FF für alles auf der Welt schuldig zu machen! Ärgert Euch sicher sehr das diese Grinsebacke von den Bonbonwerfern nach Doofmund gewechselt ist und aus diesem Grund hier nicht FF ersetzen kann!?
#
Ich bin absolut dafür. Akapala ist jung, erfolgreich in Belgien und wäre somit mehr als eine Bereicherung für den Sturm. Einen dritten starken Stürmer benötigen wir unbedingt.
Hoffe das Chris heute verlängert.....
#
... das is eine dieser Auslands"quellen" von deren Spielern man dann nie wieder was im Bezug auf die Eintracht hat.
#
mein Gott, mein Gott, das ist ja ein Prachtexemplar. Genau so einen wollte ich doch schon immer haben, der sieht ja ricvhtig wild aus...o ist der gut...und Torscvhützenkönig in Belgien, das sollte zumindest für 8-10 Tore in der Bunli reichen, oder???

Was der wohl kosten wird???
#
KurtMasur schrieb:
Was der wohl kosten wird???


Laut Belgien-Kennern von transfermarkt. de 5 Mio €, weil sein Verein in unbedingt halten möchte.
Er wird wohl kaum der Ersatz für Dindane sein, weil der Verein in die 2. französische Liga abgestiegen ist.
#
SCHUR2008 schrieb:
Um ehrlich zu sein ich bin mir zu 99,9 Prozent sicher das weder
Iskiaku noch Akpala zu uns kommen werden.
Obwohl Sie beide großartige Spieler für uns wären.
Aber FF macht keine Südamerkanischen bzw. Afrikanischen Spieler.
Das sieht man an Caio. Er kann gar nicht mit Ihm.
Und das liegt 100prozentig nicht an der fehlenden Vorbereitung.
FF wollte nie solche Spieler und er wird sich in Zukunft leider (für uns)
auch nicht ändern.
Chris ist was anderes er ist ein Deutsch-Brasilianer.Das ist ein großer
Unterschied.


Wenn das stimmt, haben wir ein ernstes Problem, da FF keinen Klose und keinenBorowski finanziert bekommen kann. Und Skandinavier sind zu teuer, da englische Klubs da immer einen Fuss in der Tür haben. Welche Spieler sind also für FF die Richtigen?????
#
Verstehe ich nicht so ganz, soll das heißen, FF sei gegen Südländer?


Teilen