>

BuLi: Ringen um TV-Rechte

#
Morgen ist es soweit. Der DFB wird über die Vergabe der Fu$$ball-Rechte ab der kommenden Saison entscheiden.

Wir Fans werden die Dummen sein, denke soviel steht fest. Spiel am Samstag Abend (?), Buli im Free-TV ggf. erst ab 22Uhr...

Aktuelle Gerüchte:
- Premiere will mehr als 250 Millionen Euro pro Saison zahlen. Bedingung sei, dass die erste Zusammenfassung der Samstagsspiele vom frühen Abend auf 22 Uhr verlegt werde.

- Div. Kabelkonzerne wollen als 200 Millionen Euro pro Saison bieten. Sie akzeptierten dabei jedoch, dass die erste Zusammenfassung der Bundesligaspiele in der „Sportschau“ der ARD weiter um 18.10 Uhr beginnt.

Details hier...
http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=22782
#
Was mich mal interessieren würde:

Premiere bietet ja seit 3-4 Monaten Neukunden die Fußball-Bundesliga nur noch für saftige 18 Euro zusätzlich zu einem Standard-Abo (Film, Sport etc.) an. Die Verträge können über 2 Jahre abgeschlossen werden. Wenn Premiere ab der Saison 2006/2007 die Buli-Rechte verliert, sind diese Abonennten ja mehr als gekniffen - 18 Euro zahlen für nix *g* Oder kann der Vertrag dann komplett gekündigt werden oder läuft dann das Standard-Abo weiter - was wohl auch ein Skandal wäre, denn das haben die meisten Buli-Fans ja zwangsweise mitbuchen müssen?!

PS: Ich weiß, dass es diese 20-Euro-Komplettangebote gibt
#
Also ich mach mich vieleicht unbeliebt aber ich bin für Premiere!

Und das als nicht-Abonennt.

Ich brauch keine Sportschau, und Premiere ist mir wesentlich lieber ald Kabel holen zu müssen.
Außerdem ist Kabel nicht überall verfügbar und soweit ich weiß sendet Kabel Deutschland nicht in Hessen. Da ist das ein anderer Anbieter und ob die mitziehen wage ich zu bezweifeln.
#
Gute Frage, so ein 18€ Sportabo (inkl. Fussball Live) habe ich auch. Wir werden sehen, aber Vertrag ist Vertrag...da kommst du net raus.
#

RedZone schrieb:
Gute Frage, so ein 18€ Sportabo (inkl. Fussball Live) habe ich auch. Wir werden sehen, aber Vertrag ist Vertrag...da kommst du net raus.

Stimmt das denn so, denn sie ändern ja einfach ihr Angebot und du hast den Vertrag ja zu anderen Bedingungen abgeschlossen, denn eine Leistung fällt ja einfach weg, da müsste man doch rauskommen können.
#
Ich glaube auch, dass man da rauskommt. Schließlich ändern sich ja die Bedingungen enorm.
#

Herschet schrieb:
Also ich mach mich vieleicht unbeliebt aber ich bin für Premiere!

ja!




Außerdem ist Kabel nicht überall verfügbar und soweit ich weiß sendet Kabel Deutschland nicht in Hessen. Da ist das ein anderer Anbieter und ob die mitziehen wage ich zu bezweifeln.


Das konsortium der kabelbetreiber besteht aus ish und iesy. letzterer ist derjenige der in hessen das netz betreibt. es sind alle kabelanbieter in diesem konsortium vereint. das nicht überall kabel empfangen werden kann, stimmt. sollte es aber gegen premiere laufen (was ich hoffe!) ist das egal.
#
bitte bitte kein kabel deutschland
#

kasi1981 schrieb:
bitte bitte kein kabel deutschland

Mir ist es sowas von scheissegal ob das jetzt Premiere oder Kabel macht, beides würde ich mir nicht mehr holen, viel zu teuer. Ausserdem bin ich eh die meisten Spiele im Stadion, also völlig uninteressant.
#
--------------
Die 36 Profivereine der Fußball-Bundesligen können mit einer deutlichen Einnahmesteigerung aus der TV-Vermarktung rechnen. "Ich gehe davon aus, dass wir 400 Millionen plus X erreichen", sagte Ligaverbands-Vizepräsident Wolfgang Holzhäuser am Dienstag kurz vor den entscheidenden Sitzung mit der Geschäftsführung der Deutschen Fußball-Liga (DFL). Die Mitgliederversammlung am Mittwoch muss diesem Ergebnis zustimmen. Die bisherigen Einnahmen liegen bei 300 Millionen Euro pro Saison.
---------------
#
Das Problem, was bei einer Vermarktung ohne Free-Tv-Rechte auftreten würde, wäre womöglich der Einbruch der Sponsoreinnahmen. In Deutschland zahlen Sponsoren so viel wie in keiner anderen Liga, ihre Gelder machen einen bedeutenden Teil des Etats aus. Die DFL wollte ja nun erreichen, dass den Vereinen mehr Geld zur Verfügung steht, um international konkurrenzfähig zu bleiben. Die Sponsoren zahlen aber nur so viel, weil jeden Samstag 10 Millionen Leute die Sportschau und 2 Millionen das Sportstudio sehen, wo natürlich ihr Name gezeigt wird. Fallen diese Werbeflächen weg und erhält nur Premiere die Rechte, könnten nur noch die gut 3 Millionen Abonnenten die Sponsorwerbung einsehen. Und letztlich zahlen die dann auch nur noch entsprechend wenig.
Fazit: TV-Gelder steigen, Sponsorengelder sinken
=kommt laut Experten womöglich aufs gleiche raus.
#

EintrachtPower1989 schrieb:
Fazit: TV-Gelder steigen, Sponsorengelder sinken
=kommt laut Experten womöglich aufs gleiche raus.



Es mag sein das die Vereine gleichviel Geld erhalten, aber die Zuschauer sind die leidtragenden wenn die Gelder von einem Sender kommen. Von mir aus bräuchte garnix live übertragen zu werden, damit man wieder wie früher ins Stadion gehen kann ohne das irgendwelche blöden Livesender einem die Uhrzeiten diktieren.
#

propain schrieb:
Von mir aus bräuchte garnix live übertragen zu werden, damit man wieder wie früher ins Stadion gehen kann ohne das irgendwelche blöden Livesender einem die Uhrzeiten diktieren.

Die Stadien sind doch voll. Für was brauchen wir dann noch Millionen "brave" Premieregucker im Stadion?

Ich bin auch immer auswärts unterwegs wenn die Eintracht spielt, aber am 2. Spieltag (So oder Sa.) schaue ich mir gerne mal ein Spiel live an. An die vielen Fans, die aus finanziellen oder örtlichen Gründen nicht live im Stadion sein können, muss man aber auch denken - notfalls in einer Premiere-Sportsbar.
#
----------
Mehrere Rahmendaten standen bereits vor der Sitzung des Ligaverbands-Vorstandes und der DFL-Geschäftsführung fest. Das so genannte „Match of the day“ Samstags um 18.30 Uhr, das zu einem der drei ursprünglichen Spielplan-Modelle gehörte, wird es auf keinen Fall geben. Kernspielzeit bleibt der Samstagnachmittag um 15.30 Uhr. Und zwei Partien werden am Sonntag um 17.00 Uhr beginnen, von denen Ausschnitte im Free-TV erst nach 22.00 Uhr zu sehen sind.
----------------------------

http://www.handelsblatt.com/pshb?fn=tt&sfn=go&id=1159667
#
Eine Frage?

Wie oft habe ich von nicht-Premiere Nutzern folgende Frage gehört:

Hallo Leute, ich bin gerade vom Auswärtsspiel gekommen und wollte mir nochmal das Spiel in der Zusammenfassung ansehen. hat das Zufällig jemand aufgenommen und kann es hier ins Forum stellen?

Danach wird der Thread geschlossen, da sowas nicht erlaubt ist!

Also denkt daran, dass nicht alle Auswärtsspiele in Mainz stattfinden und manchmal auch Fans aus Berlin, Bremen, Wolfsburg oder Hamburg zurückkommen. Diese hätten vielleicht auch Lust die Zusammenfassung nochmal zu sehen.

Außerdem gibt es seit Jahren, das aktuelle Sportstudio zu sehr säter Stunde. Dank Gottschalk, meist erst um 23 Uhr. Hat da jemals einer geheult?

Mein Gott, dann schau es eich in einer Premiere-Kneipe an, oder holt euch Premier oder kuckt am besten im Stadion. Die, die eh im Satdion sind, haben auch bis zum heutigen Tag höchstens bei Heimspielen die Sportschau sehen können...oder?
#
Mehr Gelder ist ja schön und gut, aber man liest hier immer nur von der ersten Liga. Ich will ja jetzt nicht schwarz sehen, aber was ist, wenn wir mal wieder Absteigen sollten und dann Freitags in Rostock oder eben Dienstag/Mittwoch um 17.30 Uhr in Dresden oder sonst wo spielen?
Gerade da war doch für die, die nicht ins Stadion konnten Premiere ne gute Alternative.
Ich bezweifle, dass T-Com die zweite Liga überhaupt übertragen würde.
#

nicole1611983 schrieb:
... aber was ist, wenn wir mal wieder Absteigen sollten und dann Freitags in Rostock oder eben Dienstag/Mittwoch um 17.30 Uhr in Dresden oder sonst wo spielen?

Das schliessen wir einfach mal aus...*g*

Momentan wird Plan C heiss gehandelt, d.h. zusätzlich ein Spiel am Freitag Abend.
#

mtk_adler schrieb:
Die, die eh im Satdion sind, haben auch bis zum heutigen Tag höchstens bei Heimspielen die Sportschau sehen können...oder?

Da sah man dank RMV höchstens noch das Ende der Sendung, deshalb wäre mir das völlig egal ob was um 18:00 oder 19:00 Uhr kommt.
#


Teilen