wären gute Spieler, wobei ich Ottl eher als Nummer 6 sehe. Bajramovic, Polak und Kluge würde ich eher als eine Nummer 8 einstufen.
Mal so ne Sache: Was zum Henker ist denn ein 8ter??? Wieso macht die Benutzung von Nummern als Synonym für einen Spielertypen so die Runde? Schon alleine die Bezeichnung "6er" macht mich kirre. Was ist denn so verkehrt an Defensiv-Allrounder, oder def. Mittelfeld, Zentraler vor der Abwehr. Allesamt Begriffe, die imho viel akkurater sind.
Übrigens würde ich behaupten, dass die meisten Spieler, die jemals die Nr.8 trugen rechte (hin und wieder vll. auch mal linke) Flügelspieler waren, vor allen Dingen zu Zeiten, als die Spieler noch Nummern von 1-11 hatten, aber das nur so am Rande.
wären gute Spieler, wobei ich Ottl eher als Nummer 6 sehe. Bajramovic, Polak und Kluge würde ich eher als eine Nummer 8 einstufen.
Mal so ne Sache: Was zum Henker ist denn ein 8ter??? Wieso macht die Benutzung von Nummern als Synonym für einen Spielertypen so die Runde? Schon alleine die Bezeichnung "6er" macht mich kirre. Was ist denn so verkehrt an Defensiv-Allrounder, oder def. Mittelfeld, Zentraler vor der Abwehr. Allesamt Begriffe, die imho viel akkurater sind.
Übrigens würde ich behaupten, dass die meisten Spieler, die jemals die Nr.8 trugen rechte (hin und wieder vll. auch mal linke) Flügelspieler waren, vor allen Dingen zu Zeiten, als die Spieler noch Nummern von 1-11 hatten, aber das nur so am Rande.
Du hast schon Recht, dass das nicht besonders akkurat ist. Aber eine Zahl ist eben einfach schneller zu tippen, als eine genaue Definition abzugeben. Ich hab den 8er in letzter Zeit immer so verstanden, dass er der offensivere von zwei Spielern vor der Abwehr ist, also in einem System mit zwei defensiven zentralen Mittelfeldspielern. Der 6er ist der defensive "Zerstörer" und der 8er die Schnittstelle zur Offensive. Ein typischer 8er wäre für mich z.B. Fabregas, Ze Roberto heutzutage oder auch Ballack bei der WM ´06. Die Bezeichnung ist aber, wie du schon sagst irreführend, da diese Spieler meistens gar nicht die 8 tragen, die eher an die Außen verteilt wird.
Btw.: Ottl ist für mich auch kein 8er sondern ein reiner 6er!
Übrigens würde ich behaupten, dass die meisten Spieler, die jemals die Nr.8 trugen rechte (hin und wieder vll. auch mal linke) Flügelspieler waren, vor allen Dingen zu Zeiten, als die Spieler noch Nummern von 1-11 hatten, aber das nur so am Rande.
Also ich bin mit den Zahlen früher recht gut ausgekommen:
1 - Torwart 2 - rechter Verteidiger 3 - linker Verteidiger 4 - Vorstopper (heute IV) 5 - Libero (heute IV) 6 - DM 7 - OM rechts od. links ( ganz früher rechter Flügelstürmer) 8 - OM rechts od. links 9 - Mittelstürmer 10 - OM zentral 11 - Stürmer, der über die Flügel kommt (ganz füher linker Flügelstürmer)
Btw.: Ottl ist für mich auch kein 8er sondern ein reiner 6er!
Ok, ich mach mit: Für mich ist dann Xavi ein "8ter", Fabregas aber ein "10er". Wobei... be längerem Überlegen sollte die 8 wirklich für den rechten Flügelflitzer stehen, also Albert Streit oder Hilbert.
Witziger Gedanke zur "Doppelsechs": Die Jungs könnten ja mit der 6a und 6b auflaufen. Oder vielleicht 6.0 und 6.1. Das wär doch was...
Übrigens würde ich behaupten, dass die meisten Spieler, die jemals die Nr.8 trugen rechte (hin und wieder vll. auch mal linke) Flügelspieler waren, vor allen Dingen zu Zeiten, als die Spieler noch Nummern von 1-11 hatten, aber das nur so am Rande.
Also ich bin mit den Zahlen früher recht gut ausgekommen:
1 - Torwart 2 - rechter Verteidiger 3 - linker Verteidiger 4 - Vorstopper (heute IV) 5 - Libero (heute IV) 6 - DM 7 - OM rechts od. links ( ganz früher rechter Flügelstürmer) 8 - OM rechts od. links 9 - Mittelstürmer 10 - OM zentral 11 - Stürmer, der über die Flügel kommt (ganz füher linker Flügelstürmer)
Ja, kommt mir bekannt vor. Wobei ich damals keinen Unterschied zwischen 4 und 6 hätte ausmachen können. Dennoch finde ich es seltsam Nummern für Spieltypen zu benutzen, gerade weil sich in den letzten Jahren doch vieles verändert hat und mittlerweile sogar IVs sich die 10 aneignen, wobei ich die Bezeichnung "10er" noch akzeptieren kann.
sCarecrow schrieb: [Ok, ich mach mit: Für mich ist dann Xavi ein "8ter", Fabregas aber ein "10er".
Naja, man hat ja bei der EM gesehen, dass beide eigentlich die selbe Position spielen. Ein 10er ist für mich immernoch einer vorne zentral in der Raute oder in einem 4-5-1. Da sehe ich Fabregas nicht.
sCarecrow schrieb: Witziger Gedanke zur "Doppelsechs": Die Jungs könnten ja mit der 6a und 6b auflaufen. Oder vielleicht 6.0 und 6.1. Das wär doch was...
Nicht witzig! Das ist das, auf was ich hinauswollte. Fände ich gut. Das heisst, die Eintracht ist auf der Suche nach einer 6.1.! Nur leider ist Ottl halt nur eine 6.0.
yeboah1981 schrieb: Naja, man hat ja bei der EM gesehen, dass beide eigentlich die selbe Position spielen. Ein 10er ist für mich immernoch einer vorne zentral in der Raute oder in einem 4-5-1. Da sehe ich Fabregas nicht.
Jetzt hast du mich aber herausgefordert! Fabregas spielt deutlich offensiver als Xavi, grundsätzlich hinter den oder der Spitze. Xavi spielt deutlich defensiver, bei Barca teilweise sowieso.
Hier einmal alle EM-Spiele aufgelistet:
Erstes Spiel gegen Russland: Fabregas für Torres: Aus dem 4-4-2 wird ein 4-1-4-1, Fabregas direkt hinter der Spitze. Carzola für Iniesta: 1:1-Wechsel Xabi für Silva: In diesem Fall könnte Fabregas für die letzten Minuten auf die Außen gerückt sein. Xabi, Xavi und Senna in der Zentrale.
Zweites Spiel gegen Schweden: Albiol für Puyol: 1:1 Wechsel Fabregas für Xavi: 1:1 Wechsel, nur ein Stück weit offensiver --> Fabregas spielt OM im 4-4-2 Carzola für Iniesta: 1:1 Wechsel
Drittes Spiel gegen Griechenland: Fabregas spielt von vorne herein zusammen mit dela Red hinter der einzigen Spitze --> Spanien spielt 4-1-4-1
Viertes Spiel gegen Italien: Fabregas für Xavi: 1:1 Wechsel, nur ein Stück weit offensiver --> Fabregas spielt OM im 4-4-2 Carzola für Iniesta: 1:1 Wechsel Guiza für Torres: 1:1 Wechsel
Fünftes Spiel gegen Russland: Fabregas für Villa: Aus dem 4-4-2 wird ein 4-1-4-1, Fabregas direkt hinter der Spitze. Xabi für Xavi: 1:1 Wechsel Guiza für Torres: 1:1 Wechsel
Sechstes Spiel gegen Deutschland: Fabregas spielt von vorne herein hinter der einzigen Spitze --> Spanien spielt 4-1-4-1
Fazit: Fabregas spielt immer in der Zentrale, DIREKT hinterm Sturm
Nicht bei Arsenal, da spielt meistens Rosicky vor ihm und Fabregas die 6.1. etwas vorgerückt neben Flamini. Im System der Spanier gab es eigentlich gar keinen richtigen 10er. Die Außen (Silva, Iniesta) waren m.E. immer offensiver ausgerichtet als der eine zentrale Mittelfeldspieler. Im 4-1-4-1 gibt es bei Spanien m.E. mit Fabregas und Xavi zwei 6.1.er. Wobei, da könntest du Recht haben, Fabregas etwas offensiver spielt, also in etwa den 6.1.1.er spielt.
yeboah1981 schrieb: Nicht bei Arsenal, da spielt meistens Rosicky vor ihm und Fabregas die 6.1. etwas vorgerückt neben Flamini. Im System der Spanier gab es eigentlich gar keinen richtigen 10er. Die Außen (Silva, Iniesta) waren m.E. immer offensiver ausgerichtet als der eine zentrale Mittelfeldspieler. Im 4-1-4-1 gibt es bei Spanien m.E. mit Fabregas und Xavi zwei 6.1.er. Wobei, da könntest du Recht haben, Fabregas etwas offensiver spielt, also in etwa den 6.1.1.er spielt.
Also Angelos Basinas wäre auch immer noch eine ablösefreie Möglichkeit, er ist 32 Jahre alt und Kapitän der griech. Nationalmannschaft, wurde ja hier im Forum auch schon gehandelt. Denke er wäre nicht allzu teuer und so 1-2 Jahre wird er es noch tun, wäre ja ne gute Lösung um die Zeit zu überbrücken bis Chr. Preuß wieder fit ist.
Sehr gute Idee mit 6.0 und 6.1, d.h. Chris ist eigentlich ein 6ser, hat aber bei uns die 29 bekommen, die Nummer die frei war, als er damals im Winter kam. Nascimento bekam damals die 28.
Chris wäre eigentlich die 6, Fink die 60 und Inamoto die 61. Nein, aber hätte Chris die 6, Fink die 16 und Inamoto die 26 wäre es auch ok.
Eine 8 ist z.B. Ballack, denn er ist weder eine 10, noch eine 6. Auch Frings ist eine 8, kann aber den 6ser spielen.
Heinz Gründel war zum Beispiel eine echte 8, er war keine 6 aber auch keine 10.
Uwe Bein, Lajos Detari und Jay Jay Okocha waren aber 10er.
Rudi Bommer, der war eine 8!
Früher gab es auch eine andere Taktik (Vorstopper die 4 und Libero die 5). Früher hat die Nummer 6 und die Nummer 7 auf den Aussen gespielt und die 8 und die 10 in der Mitte. Heinz Gründel war die 8, Uwe Bein die 10.
Bruno Pezzey war ein Libero mit der 5, genau wie später Manni Binz. Charly Körbel war ein Vorstopper, desh. die 4.
CAIO ist auch nicht als 10er verpflichtet worden, sondern als Nummer 8, man nannte ihn vor seinem Wechsel "der braune Ballack" und Ballack ist eine echte Nummer 8 (auch wenn er die 13 trägt).
yeboah1981 schrieb: Ähhh, naja dann wäre das ja jetzt auch geklärt.
ach, der Gute hat ne Rückennummern ääähhh dingsbums - egal, was und wo er schreibt, immer drängt er auf Neunummerierung der Trikots. Mir ist das sowas von egal mit welcher Nummer die spielen, von mir aus alle mit der gleichen.
Mal so ne Sache:
Was zum Henker ist denn ein 8ter??? Wieso macht die Benutzung von Nummern als Synonym für einen Spielertypen so die Runde?
Schon alleine die Bezeichnung "6er" macht mich kirre. Was ist denn so verkehrt an Defensiv-Allrounder, oder def. Mittelfeld, Zentraler vor der Abwehr.
Allesamt Begriffe, die imho viel akkurater sind.
Übrigens würde ich behaupten, dass die meisten Spieler, die jemals die Nr.8 trugen rechte (hin und wieder vll. auch mal linke) Flügelspieler waren, vor allen Dingen zu Zeiten, als die Spieler noch Nummern von 1-11 hatten, aber das nur so am Rande.
Du hast schon Recht, dass das nicht besonders akkurat ist. Aber eine Zahl ist eben einfach schneller zu tippen, als eine genaue Definition abzugeben. Ich hab den 8er in letzter Zeit immer so verstanden, dass er der offensivere von zwei Spielern vor der Abwehr ist, also in einem System mit zwei defensiven zentralen Mittelfeldspielern. Der 6er ist der defensive "Zerstörer" und der 8er die Schnittstelle zur Offensive. Ein typischer 8er wäre für mich z.B. Fabregas, Ze Roberto heutzutage oder auch Ballack bei der WM ´06. Die Bezeichnung ist aber, wie du schon sagst irreführend, da diese Spieler meistens gar nicht die 8 tragen, die eher an die Außen verteilt wird.
Btw.: Ottl ist für mich auch kein 8er sondern ein reiner 6er!
Also ich bin mit den Zahlen früher recht gut ausgekommen:
1 - Torwart
2 - rechter Verteidiger
3 - linker Verteidiger
4 - Vorstopper (heute IV)
5 - Libero (heute IV)
6 - DM
7 - OM rechts od. links ( ganz früher rechter Flügelstürmer)
8 - OM rechts od. links
9 - Mittelstürmer
10 - OM zentral
11 - Stürmer, der über die Flügel kommt (ganz füher linker Flügelstürmer)
Ok, ich mach mit: Für mich ist dann Xavi ein "8ter", Fabregas aber ein "10er".
Wobei... be längerem Überlegen sollte die 8 wirklich für den rechten Flügelflitzer stehen, also Albert Streit oder Hilbert.
Witziger Gedanke zur "Doppelsechs": Die Jungs könnten ja mit der 6a und 6b auflaufen. Oder vielleicht 6.0 und 6.1. Das wär doch was...
Ja, kommt mir bekannt vor. Wobei ich damals keinen Unterschied zwischen 4 und 6 hätte ausmachen können.
Dennoch finde ich es seltsam Nummern für Spieltypen zu benutzen, gerade weil sich in den letzten Jahren doch vieles verändert hat und mittlerweile sogar IVs sich die 10 aneignen, wobei ich die Bezeichnung "10er" noch akzeptieren kann.
Nicht witzig! Das ist das, auf was ich hinauswollte. Fände ich gut. Das heisst, die Eintracht ist auf der Suche nach einer 6.1.!
Nur leider ist Ottl halt nur eine 6.0.
Jetzt hast du mich aber herausgefordert!
Fabregas spielt deutlich offensiver als Xavi, grundsätzlich hinter den oder der Spitze.
Xavi spielt deutlich defensiver, bei Barca teilweise sowieso.
Hier einmal alle EM-Spiele aufgelistet:
Erstes Spiel gegen Russland:
Fabregas für Torres: Aus dem 4-4-2 wird ein 4-1-4-1, Fabregas direkt hinter der Spitze.
Carzola für Iniesta: 1:1-Wechsel
Xabi für Silva: In diesem Fall könnte Fabregas für die letzten Minuten auf die Außen gerückt sein. Xabi, Xavi und Senna in der Zentrale.
Zweites Spiel gegen Schweden:
Albiol für Puyol: 1:1 Wechsel
Fabregas für Xavi: 1:1 Wechsel, nur ein Stück weit offensiver --> Fabregas spielt OM im 4-4-2
Carzola für Iniesta: 1:1 Wechsel
Drittes Spiel gegen Griechenland:
Fabregas spielt von vorne herein zusammen mit dela Red hinter der einzigen Spitze --> Spanien spielt 4-1-4-1
Viertes Spiel gegen Italien:
Fabregas für Xavi: 1:1 Wechsel, nur ein Stück weit offensiver --> Fabregas spielt OM im 4-4-2
Carzola für Iniesta: 1:1 Wechsel
Guiza für Torres: 1:1 Wechsel
Fünftes Spiel gegen Russland:
Fabregas für Villa: Aus dem 4-4-2 wird ein 4-1-4-1, Fabregas direkt hinter der Spitze.
Xabi für Xavi: 1:1 Wechsel
Guiza für Torres: 1:1 Wechsel
Sechstes Spiel gegen Deutschland:
Fabregas spielt von vorne herein hinter der einzigen Spitze --> Spanien spielt 4-1-4-1
Fazit:
Fabregas spielt immer in der Zentrale, DIREKT hinterm Sturm
(alles übrigens im kicker auch nachzuschauen!)
NEIN! Er spielt mittlerweile den "10er"!!!
ok dann ist er ja bei 6+1+1 wieder 8er.
Sehr gute Idee mit 6.0 und 6.1, d.h. Chris ist eigentlich ein 6ser, hat aber bei uns die 29 bekommen, die Nummer die frei war, als er damals im Winter kam.
Nascimento bekam damals die 28.
Chris wäre eigentlich die 6, Fink die 60 und Inamoto die 61. Nein, aber hätte Chris die 6, Fink die 16 und Inamoto die 26 wäre es auch ok.
Eine 8 ist z.B. Ballack, denn er ist weder eine 10, noch eine 6. Auch Frings ist eine 8, kann aber den 6ser spielen.
Heinz Gründel war zum Beispiel eine echte 8, er war keine 6 aber auch keine 10.
Uwe Bein, Lajos Detari und Jay Jay Okocha waren aber 10er.
Rudi Bommer, der war eine 8!
Früher gab es auch eine andere Taktik (Vorstopper die 4 und Libero die 5). Früher hat die Nummer 6 und die Nummer 7 auf den Aussen gespielt und die 8 und die 10 in der Mitte. Heinz Gründel war die 8, Uwe Bein die 10.
Bruno Pezzey war ein Libero mit der 5, genau wie später Manni Binz. Charly Körbel war ein Vorstopper, desh. die 4.
CAIO ist auch nicht als 10er verpflichtet worden, sondern als Nummer 8, man nannte ihn vor seinem Wechsel "der braune Ballack" und Ballack ist eine echte Nummer 8 (auch wenn er die 13 trägt).
Früher:
1 Torwart
2 rechter Verteidiger
3 linker Verteidiger
4 Vorstopper
5 Libero
6 rechtes Mittelfeld (ggfls. linkes Mfd.)
7 linkes Mittelfeld (ggfls. rechtes Mfd.)
8 zentrales Mittelfeld (Arbeiter)
10 zentrales off. Mittelfeld (Spielmacher)
9 Stürmer (Mittelstürmer)
11 Stürmer (oft Linksfuss)
Oft wird heute so gespielt:
1 TW
2 RV
3 LV
4 IV
5 IV
6 ZDMF
7 RMF/RA
8 ZMF
9 ST
10 ZOMF (oder eben auch ein ST)
11 LMF/LA
Hätte man unsere Eintracht komplett neu numeriert, dann hätte es so aussehen können:
Ich hätte ggfls. neu nummeriert und zwar so:
1 PRÖLL (RV)
2 OCHS (RV)
3 SPYCHER (LV)
4 GALINDO (IV)
5 BELLAID (IV)
6 CHRIS (DMF)
7 FENIN (RA/ST/RMF)
8 ... (BAJRAMOVIC od. POLAK) (ZMF)
9 LIBEROPOULUS (ST)
10 AMANATIDIS (ST)
11 KORKMAZ (LA/LMF)
12 --- (Fantrikot)
13 STEINHÖFER (RV/LV; evtl. RMF/LMF)
14 RUSS (IV)
15 VASOSKI (IV)
16 FINK (DMF)
17 KÖHLER (LMF/LA)
18 ALEX MEIER (ZMF)
19 TSOUMOU (ST)
20 HELLER (RA/ST/RMF)
21 TOSKI (LMF/LZMF)
22 MAHDAVIKIA (RMF/RV)
23 KRÜK (LV)
24 PREUSS (RMF/RV)
25 THEUERKAUF (IV)
26 INAMOTO (DMF)
27 LJUBICIC (LMF)
28 CAIO (ZMF)
29 PATRICK MAYER (ST)
30 MÖSSMER (LV)
31 NIKOLOV (TW)
32 ZIMMERMANN (TW)
33 LEHMANN (TW)
So hätte ich es mit der Vergabe der Rückennummern gemacht !!!
MfG.
Stolzer_Adler
ach, der Gute hat ne Rückennummern ääähhh dingsbums - egal, was und wo er schreibt, immer drängt er auf Neunummerierung der Trikots. Mir ist das sowas von egal mit welcher Nummer die spielen, von mir aus alle mit der gleichen.
Wir haben bisher als Optionen:
[ulist]
[/ulist]
Baier? Er will wieder zurück zu 1860. Fand den mal richtig gut. Laas?
Heute isser ne echte Null..... *duck*