Hallo zusammen, da ich mir in letzter Zeit immer öfter die Wasserstandsmeldungen zu Gerüchten, an- und ausstehenden Vertragsverhandlungen gelesen habe, ist meine Überlegung jetzt doch gereift meinen ersten Fred hier zu eröffnen.
Ausschlaggeben ist zum einen unsere bekannte Verletztenmisere und den von HB und FF angekündigten Handlungsbedarf und vor allem, ob der Handlungsbedarf nicht unterschätzt wird.
Ich sehe die Gefahr, dass uns evtl. 3 Spieler im Winter aus dem aktuellen Kader verlassen könnten.
1.) Michael Fink. Es steht die Vertragsverhandlung aus und er wird laut Blöd und tm.de mit dem VFB Stuttgart in Verbindung gebracht. Sollte der VFB ihn evtl. schön für den Winter haben wollen? Ihn die Eintracht abgeben weil dann noch der ein oder andere Euro dabei heraus springt?
2.) Aaron Galindo Wie im Forum schon geschrieben wird er in Kontakt mit America in Verbindung gebracht. Sein Vertrag geht zwar bis 2009 aber würde auch hier die Eintracht einen Abgang im Winter befürworten um die Kasse mit den Erlösen aus seinem Verkauf aufzustocken?
3.) Patrick Ochs Er wird eigentlich zu jeder Spielpause mit Clubs aus England in Verbindung gebracht. Zuletzt Blackburn. Das Gerücht das ebenfalls Stuttgart an ihm interessiert ist war auch schon im Umlauf. Seine Motivation für einen Wechsel könnte auch darin bestärkt sein, dass er Ambitionen hat und auch das Potential, in naher Zukunft zum Kreis der Nationalmannschaft zu gehören.
Somit ist hat für mich die Winterpause und der dann geöffnete Transfermarkt eine wesentlich grössere Bedeutung und macht mir in gewisser Weise Angst das wir Leistungsträger verlieren könnten und in grössere Turbolenzen kömmen könnten als wir bis jetzt vielleicht denken.
Wie denkt Ihr darüber? Ist die Angst berechtigt? Besteht die Gefahr von Abgängen? Wird auf eine Ablösesumme eher verzichtet (wie im Fall Fink) und lieber auf Vertragserfüllung bestanden, aber somit Gelder verschenkt? Muss vielleicht doch auf "jedenfall" mehr als ein Stürmer verpflichtet werden, der auf jedenfall kommen soll? Denn allte 3 genannten sind Defensivspieler.
Ich weiss, es sind viele "hätte" "wäre" "wenn"....
Denke das diese Sorgen zumindest in den Fällen Fink und Galindo unbegründet sind. Beide haben ja signalisiert das sie bereit wären ihre Verträge zu verlägern. Galindo hat doch meines Erachtens gesagt das er gerne bei der Eintracht bleiben würde. Fink wurde doch gerade ähnlich zititert, wenn die Konditionen stimmen.
Bei einem Ochs sehe ich leider weniger Chancen das er noch lange bei der Eintracht spielt. Wenn er sich mit dem Verein identifiziert wird er ein Zeichen setztn und den Vertrag frühzeitig verlängern. Denke aber eher das er über kurz oder lang die Eintracht verlassen wird. Wenn dieses intern absehbar wird es denke ich wie bei Streit laufen und er wird vor Vertragsende wechseln.
Also laut Blöd von heute bezieht sich das, dass die Sorgen unbegründet sind wohl nur noch auf Fink. Denn jetzt ist schon der 2te Club an ihm drann. Ich glaube da steht uns ein heisser Winter bevor
Spieler kommen und gehen. Der einzige der dür uns unersetzbar wäre davon ist Ochs, aber da er Vertrag hat würde er auch genug Ablöse bringen müssen um einen guten Ersatz zu holen. Außerdem glaube ich kaum das FF und HB unsere wichtigsten Spieler abgibt.
Galindo ist in der momentanen Form zu ersetzten. Fink- Spielt mal hui mal Pfui. Das ist schwer zu sagen. Bei Ihm habe ich gemischte Gefühle, aber ich hoffe trotzdem das er bleibt, damit wir nicht andauernd neue Spieler integrieren müssen. Außerdem wenn Stuttgart Fink will sollen sie und dafür Hitzlperger geben. Der Trainer ist nicht zufrieden mit Ihm. Ich würde ich gerne hier sehen. Er würde Fink gleichwertig oder sogar besser ersetzen.
Also diesen Tausch würde ich auch sofort begrüssen. Ich finde ihn als den torgefährlichsten 6er der Liga der zudem den härtesten Linksschuss hat.
Aber vom Marktpreis müssten wir was drauf legen. Glaube an Hitzelsberger sind schon andere dran. Und wie gesagt ich glaube Fink bleibt zumindest diesen Winter noch bei uns. Um Ochs ist es mittlerweile ruhig. Aber bei Galindo könnte ich mir den Wechsel schon im Winter bei passender Ablöse vorstellen. Somit wäre dann eben doch nicht nur ein -gewünschter- Offensivspieler von nöten. Es wäre dann eben doch noch die Investition eines Defensivspielers von nöten. Oder sogar 2?? Wie der Heilungsverlauf bei Spycher verläuft ist unklar und Köhler als LV ist keine dauerhafte Lösung. Somit wäre Handlungsbedarf für einen LV und eben auch für einen IV
Naja ich denke für den Fall das sich einer der beiden DM`s Fink oder Inamoto (dessen Vertrag auch ausläuft) dazu entschließt den Verein verlassen zu wollen, wird die Eintracht auf jedenfall auf Vertragserfüllung pochen, da sie auf die Ablösesumme nicht direkt angewiesen ist, deswegen wurde meiner Ansicht nach in weiser Voraussicht im Sommer ja schon Bajramovic ablösefrei unter Vertrag genommen.
NIE im leben wird Ochs diesen winter den verein wechseln. Für so dumm halte ich HB wirklich nicht. Wenn Ochs seinen Vertrag nicht verlängert, dann bekommen wir im nächsten Sommer immernoch Geld und haben sehr viel mehr Zeit einen guten Ersatz zu finden. Wer in unserer Situation einen Speler wie Ochs grundlos abgibt, gehört erschossen. ,-)
....ich frage mich schon lange, warum die Eintracht nach Schneider keinen Nationalspieler mehr hervorgebracht hat... irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass man uns mit Absicht übersieht....
....das mit den beiden Hoffenheimer-Nominierungen war doch eine zu deutliche Ohrfeige für Ochs, Russ u. evtl. auch einen Fink,... solange der Klüngel-Yogi mit Klüngel-Hansi das Ruder in der Hand hält, werden unsere Stars weiter zu anderen Vereinen wechseln müssen, um eine Nominierung zu erhalten.... irgendwie schon traurig...
adlerkind schrieb: Naja.. wenn die Ablöse für Ochs über 5 Mio liegen würde, würd ich mir das mit dem erschiessen nochmal überlegen.
Was gibt es da zu überlegen? Bevor ich das Risiko erhöhe abzusteigen, scheiß ich lieber auf 5 Mio., ein Abstieg wäre um ein vielfaches teuerer. Wer wäre denn die Alternative zu Ochs? Mehdi Mahdavikia... Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass einer 5 Mio. für Ochs bezahlt.
Toni_Toletti schrieb: ....ich frage mich schon lange, warum die Eintracht nach Schneider keinen Nationalspieler mehr hervorgebracht hat.
Und ich frage mich, warum hier so viel Leute immer wieder unsere Spieler in der Nationalmannschaft sehen wollen....Weil dann der Reporter bei einer gelungenen Aktion sagt:"Schön gemacht vom Frankfurter, Ochs od. wer auch immer
Klar steigt der Verkaufswert und es ist eine schöne Sache für die Jungs.
Ich seh das ganze aber aus meiner Sicht als Fan von Eintracht Frankfurt. Und die Eintracht steht ( bei mir) nun mal über der Nationalmannschaft.
Und da ist es mir 10x lieber, dass die Spieler hier sind. Tagsüber mit der Mannschaft trainieren u. anschliessend noch regenerieren können. So haben sie mit Sicherheit eine bessere Vorbereitung auf das nächste BuLi-Spiel, als wenn sie noch quer durch die Welt fliegen müssen und auf´m letzten Drücker zurück nach Frankfurt kommen.
Von der Verletzungsgefahr mal abgesehen. Hier wäre das Geschrei doch riesengroß, wenn sich Ochs bei der Nationalmanschaft die Knochen bricht od. sonst was.
Von daher, lasst die Jungs mal schön zuhause, kann nur von Vorteil für uns sein.
Es ist ja nur ein "was wärer wenn" aber.. wenn mir einer (spinnen wir mal herum) 5 Mio für einen Ochs bieten würde, der einen Marktwert laut TM von 4 Mio hat, und ein rauskaufen aus einem bestehenden Vertrag bekanntlich mehr kostet als das was der Merktwert ausgiebt, sind 5 Mio nicht fern ab der realität. Ein "Abstieg" ist ja nicht zwingend mit einem Verkauf von Ochs in Verbindung zu ziehen. Außerdem kann Steinhöfer auch gut den RV machen, seine Veranlagung ist ähnlich die von Ochs. ABER... dann gibts wieder ein Loch auf einer der Seiten.
Na, wie gesagt.. ich denke der Handlungsbedarf wird sich -zusätzlich- eher noch um einen IV drehen. Nicht, jedenfalls noch nicht, um einen RV. Auf jedenfall wäre Ochs ein Verlust. Daher hoffe ich schon auf eine Vertragsverlängerung.. bis.. 2015
Toni_Toletti schrieb: ....ich frage mich schon lange, warum die Eintracht nach Schneider keinen Nationalspieler mehr hervorgebracht hat.
Und ich frage mich, warum hier so viel Leute immer wieder unsere Spieler in der Nationalmannschaft sehen wollen....Weil dann der Reporter bei einer gelungenen Aktion sagt:"Schön gemacht vom Frankfurter, Ochs od. wer auch immer
Klar steigt der Verkaufswert und es ist eine schöne Sache für die Jungs.
Ich seh das ganze aber aus meiner Sicht als Fan von Eintracht Frankfurt. Und die Eintracht steht ( bei mir) nun mal über der Nationalmannschaft.
Und da ist es mir 10x lieber, dass die Spieler hier sind. Tagsüber mit der Mannschaft trainieren u. anschliessend noch regenerieren können. So haben sie mit Sicherheit eine bessere Vorbereitung auf das nächste BuLi-Spiel, als wenn sie noch quer durch die Welt fliegen müssen und auf´m letzten Drücker zurück nach Frankfurt kommen.
Von der Verletzungsgefahr mal abgesehen. Hier wäre das Geschrei doch riesengroß, wenn sich Ochs bei der Nationalmanschaft die Knochen bricht od. sonst was.
Von daher, lasst die Jungs mal schön zuhause, kann nur von Vorteil für uns sein.
...ich gehe da nur von mir aus, wenn ich mitansehen müsste, wie leute, die gerade mal 8 Wochen in der selben Firma sind wie ich, vor mir eine Beförderung bekommen würden, dann würde ich mir auch sagen, ich bin hier im falschen Film... genauso sieht das glaub ich dann halt auch ein Ochs, Russ etc.. wenn man bei Frankfurt spielt u. dadurch aber ständig vom Bundes-Yogi übersehen wird gibt das irgendwie zu denken u. entweder resignieren sie irgendwann, oder, wenn sie ehrgeizig genug sind, dann wechseln sie von uns weg so wie Jones... es ist nicht so, dass ich unbedingt einen Frankfurter Nationalspieler will, aber komisch find ichs schon, dass eben gerade Russ u. Ochs noch nicht einmal die Chance bekommen haben, obwohl beide viel viel länger gute Leistungen bringen als die beiden Hoffenheimer... ...u. setzt sich der Trend fort, dann werden die uns über kurz oder lang auch verlassen u. das fände ich schon schade...
Ich bin der Meinung, dass wir uns in erster Linie um einen Linksverteidiger kümmern sollten, ganz gleich wer in der Winterpause den Verein verlässt. Wir haben auf dieser Position nur Spycher. Köhler ist dort zwar einsetzbar, seine eigentliche Position liegt aber im Mittelfeld. Nun ist Spycher verletzt und ein Ersatz ist in meinen Augen dringend erforderlich. Erschwerend dazu kommt, dass nicht wenige SGE Fans mit seinen Leistungen ohnehin nicht sonderlich zufrieden sind. Nun ist natürlich auch bekannt, dass es sich bei dieser Position um die aktuelle wohl meistgesuchte im gesamten Weltfußball handelt und gute Spieler a) rar und b) teuer sind. Unsummen sollte man natürlich nicht ausgeben, der Markt sollte aber zumindest sondiert werden.
Im Sturm sehe ich eigentlich weniger Handlungsbedarf. Wir spielen meist nur mit einer echten Spitze und haben mit Ama, Libero und Fenin 3 Spieler für diese Position. Fenin agiert daher meist im Mittelfeld, meinetwegen als Halbstürmer. Diese Rolle können auch Steinhöfer, Köhler oder Ümit spielen. Dazu kommt der junge Tsoumou, auf dessen Schultern zwar noch keine Verantwortung ruhen sollte, der aber als Stürmer Nummer 4 absolut geeignet ist. Holen wir einen 5. Stürmer kommt der junge unter normalen Umständen auf keine Einsatzzeiten. Wir haben mitlerweile ja traditionell das größte Verletzungs"pech"(?) der Liga, der eigentliche Kader ist in der Offensive aber absolut ausreichend besetzt. Daher würde ich mich auf einen LV konzentrieren und ggf. noch etwas in der IV tun. Letztewres natürlich nur, wenn Galindo in der Winterpause wechselt. Schließlich haben wir ja auch noch Vasi.
Ich sehe das genau so. Frage mich auch warum wir einen Stürmer suchen. Langsam kommen mir da komische gedanken, wg. der Aussage von FF und HB das ein Offensiver gesucht wird. Wird von seitens HB und FF mit einem Abgang von Fenin gerechnet? Oder weil der Hype um unser Juwel, das Mega-Talent, auch schon über die Stadtgrenzen hinaus gehört worden ist und man glaubt auch ihn nicht lange halten zu können? Libe fühlt sich wohl und kann in seiner Form auch noch locker nächste Saison Gas geben. Also für jetzt in der Winterpause sehe ich da auch keinen Handlungsbedarf. Erst recht nicht um einen Stürmer für ein halbes jahr zu leihen.
Ich sehe das genau so. Frage mich auch warum wir einen Stürmer suchen. Langsam kommen mir da komische gedanken, wg. der Aussage von FF und HB das ein Offensiver gesucht wird. Wird von seitens HB und FF mit einem Abgang von Fenin gerechnet? Oder weil der Hype um unser Juwel, das Mega-Talent, auch schon über die Stadtgrenzen hinaus gehört worden ist und man glaubt auch ihn nicht lange halten zu können? Libe fühlt sich wohl und kann in seiner Form auch noch locker nächste Saison Gas geben. Also für jetzt in der Winterpause sehe ich da auch keinen Handlungsbedarf. Erst recht nicht um einen Stürmer für ein halbes jahr zu leihen.
Aber, wer als LV kommt finanzierbar in Frage?
Nun ja, vielleicht denken sich HB und FF auch einfach nur, dass unser Kapitän und eigentlicher Sturmführer nun mal bis Mitte März ausfällt (wenn alles gut läuft) und dann noch lang nicht im Vollbesitz seiner Kräfte sein wird und noch einige Zeit benötigen wird um an sein volles Leistungsniveau zu kommen. Bis dahin haben wir nur Liberopoulus und Fenin. Tsoumu ist ein 17-jähriges Talent mehr aber noch nicht und schon gar kein als vollwertig anzusehender Bundesliga-Stürmer! Gerade wir in Frankfurt kriegen doch immer wieder schmerzlich vor Augen geführt wie schnell man sich eine langwierige Verletzung einhandelt, ein dummer Tritt, ein falscher Schritt und man liegt auf der Trage! Deshalb finde ich es richtig nach einem weiteren Stürmer ausschau zu halten! Allerdings ebenso sollte es sich auch im Fall des Linksverteidigers verhalten!
Also FInk und Glando werden auf keinen Fall im Winter gehen. Wer holt den einen SPieler, der nach 6 Monaten umsonst kommen kann. Außerdem kriegen die beiden bei einem Wechsel im SOmmer mehr Handgeld... DIe bleiben auf jeden Fall bis zum Sommer Ochs wird im Winter auch nicht gehen, das macht HB nicht. Im SOmmer ist es schon wahrscheinlicher, aber OChs wird sich auf jeden Fall durch die Rückrunde durchbeißen wollen....
Hustla schrieb: Also FInk und Glando werden auf keinen Fall im Winter gehen. Wer holt den einen SPieler, der nach 6 Monaten umsonst kommen kann. Außerdem kriegen die beiden bei einem Wechsel im SOmmer mehr Handgeld... DIe bleiben auf jeden Fall bis zum Sommer Ochs wird im Winter auch nicht gehen, das macht HB nicht. Im SOmmer ist es schon wahrscheinlicher, aber OChs wird sich auf jeden Fall durch die Rückrunde durchbeißen wollen....
da ich mir in letzter Zeit immer öfter die Wasserstandsmeldungen zu Gerüchten, an- und ausstehenden Vertragsverhandlungen gelesen habe, ist meine Überlegung jetzt doch gereift meinen ersten Fred hier zu eröffnen.
Ausschlaggeben ist zum einen unsere bekannte Verletztenmisere und den von HB und FF angekündigten Handlungsbedarf und vor allem, ob der Handlungsbedarf nicht unterschätzt wird.
Ich sehe die Gefahr, dass uns evtl. 3 Spieler im Winter aus dem aktuellen Kader verlassen könnten.
1.) Michael Fink.
Es steht die Vertragsverhandlung aus und er wird laut Blöd und tm.de mit dem VFB Stuttgart in Verbindung gebracht. Sollte der VFB ihn evtl. schön für den Winter haben wollen? Ihn die Eintracht abgeben weil dann noch der ein oder andere Euro dabei heraus springt?
2.) Aaron Galindo
Wie im Forum schon geschrieben wird er in Kontakt mit America in Verbindung gebracht. Sein Vertrag geht zwar bis 2009 aber würde auch hier die Eintracht einen Abgang im Winter befürworten um die Kasse mit den Erlösen aus seinem Verkauf aufzustocken?
3.) Patrick Ochs
Er wird eigentlich zu jeder Spielpause mit Clubs aus England in Verbindung gebracht. Zuletzt Blackburn. Das Gerücht das ebenfalls Stuttgart an ihm interessiert ist war auch schon im Umlauf. Seine Motivation für einen Wechsel könnte auch darin bestärkt sein, dass er Ambitionen hat und auch das Potential, in naher Zukunft zum Kreis der Nationalmannschaft zu gehören.
Somit ist hat für mich die Winterpause und der dann geöffnete Transfermarkt eine wesentlich grössere Bedeutung und macht mir in gewisser Weise Angst das wir Leistungsträger verlieren könnten und in grössere Turbolenzen kömmen könnten als wir bis jetzt vielleicht denken.
Wie denkt Ihr darüber? Ist die Angst berechtigt? Besteht die Gefahr von Abgängen? Wird auf eine Ablösesumme eher verzichtet (wie im Fall Fink) und lieber auf Vertragserfüllung bestanden, aber somit Gelder verschenkt? Muss vielleicht doch auf "jedenfall" mehr als ein Stürmer verpflichtet werden, der auf jedenfall kommen soll? Denn allte 3 genannten sind Defensivspieler.
Ich weiss, es sind viele "hätte" "wäre" "wenn"....
Bei einem Ochs sehe ich leider weniger Chancen das er noch lange bei der Eintracht spielt. Wenn er sich mit dem Verein identifiziert wird er ein Zeichen setztn und den Vertrag frühzeitig verlängern. Denke aber eher das er über kurz oder lang die Eintracht verlassen wird. Wenn dieses intern absehbar wird es denke ich wie bei Streit laufen und er wird vor Vertragsende wechseln.
Spieler kommen und gehen.
Der einzige der dür uns unersetzbar wäre davon ist Ochs, aber da er Vertrag hat würde er auch genug Ablöse bringen müssen um einen guten Ersatz
zu holen.
Außerdem glaube ich kaum das FF und HB unsere wichtigsten Spieler abgibt.
Galindo ist in der momentanen Form zu ersetzten.
Fink- Spielt mal hui mal Pfui. Das ist schwer zu sagen. Bei Ihm habe ich gemischte Gefühle, aber ich hoffe trotzdem das er bleibt, damit wir nicht
andauernd neue Spieler integrieren müssen.
Außerdem wenn Stuttgart Fink will sollen sie und dafür Hitzlperger geben.
Der Trainer ist nicht zufrieden mit Ihm.
Ich würde ich gerne hier sehen. Er würde Fink gleichwertig oder sogar besser
ersetzen.
Aber vom Marktpreis müssten wir was drauf legen. Glaube an Hitzelsberger sind schon andere dran. Und wie gesagt ich glaube Fink bleibt zumindest diesen Winter noch bei uns. Um Ochs ist es mittlerweile ruhig. Aber bei Galindo könnte ich mir den Wechsel schon im Winter bei passender Ablöse vorstellen. Somit wäre dann eben doch nicht nur ein -gewünschter- Offensivspieler von nöten. Es wäre dann eben doch noch die Investition eines Defensivspielers von nöten. Oder sogar 2?? Wie der Heilungsverlauf bei Spycher verläuft ist unklar und Köhler als LV ist keine dauerhafte Lösung. Somit wäre Handlungsbedarf für einen LV und eben auch für einen IV
Wir brauchen einen starken DM, IV, LV
Das schlimme ist nur, das nur einer etwas mehr kosten darf sonst wird es zu teuer.
Wenn Ochs seinen Vertrag nicht verlängert, dann bekommen wir im nächsten Sommer immernoch Geld und haben sehr viel mehr Zeit einen guten Ersatz zu finden.
Wer in unserer Situation einen Speler wie Ochs grundlos abgibt, gehört erschossen.
,-)
....das mit den beiden Hoffenheimer-Nominierungen war doch eine zu deutliche Ohrfeige für Ochs, Russ u. evtl. auch einen Fink,... solange der Klüngel-Yogi mit Klüngel-Hansi das Ruder in der Hand hält, werden unsere Stars weiter zu anderen Vereinen wechseln müssen, um eine Nominierung zu erhalten.... irgendwie schon traurig...
Was gibt es da zu überlegen? Bevor ich das Risiko erhöhe abzusteigen, scheiß ich lieber auf 5 Mio., ein Abstieg wäre um ein vielfaches teuerer. Wer wäre denn die Alternative zu Ochs? Mehdi Mahdavikia...
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass einer 5 Mio. für Ochs bezahlt.
Und ich frage mich, warum hier so viel Leute immer wieder unsere Spieler in der Nationalmannschaft sehen wollen....Weil dann der Reporter bei einer gelungenen Aktion sagt:"Schön gemacht vom Frankfurter, Ochs od. wer auch immer
Klar steigt der Verkaufswert und es ist eine schöne Sache für die Jungs.
Ich seh das ganze aber aus meiner Sicht als Fan von Eintracht Frankfurt. Und die Eintracht steht ( bei mir) nun mal über der Nationalmannschaft.
Und da ist es mir 10x lieber, dass die Spieler hier sind. Tagsüber mit der Mannschaft trainieren u. anschliessend noch regenerieren können. So haben sie mit Sicherheit eine bessere Vorbereitung auf das nächste BuLi-Spiel, als wenn sie noch quer durch die Welt fliegen müssen und auf´m letzten Drücker zurück nach Frankfurt kommen.
Von der Verletzungsgefahr mal abgesehen. Hier wäre das Geschrei doch riesengroß, wenn sich Ochs bei der Nationalmanschaft die Knochen bricht od. sonst was.
Von daher, lasst die Jungs mal schön zuhause, kann nur von Vorteil für uns sein.
Na, wie gesagt.. ich denke der Handlungsbedarf wird sich -zusätzlich- eher noch um einen IV drehen. Nicht, jedenfalls noch nicht, um einen RV. Auf jedenfall wäre Ochs ein Verlust. Daher hoffe ich schon auf eine Vertragsverlängerung.. bis.. 2015
...ich gehe da nur von mir aus, wenn ich mitansehen müsste, wie leute, die gerade mal 8 Wochen in der selben Firma sind wie ich, vor mir eine Beförderung bekommen würden, dann würde ich mir auch sagen, ich bin hier im falschen Film... genauso sieht das glaub ich dann halt auch ein Ochs, Russ etc.. wenn man bei Frankfurt spielt u. dadurch aber ständig vom Bundes-Yogi übersehen wird gibt das irgendwie zu denken u. entweder resignieren sie irgendwann, oder, wenn sie ehrgeizig genug sind, dann wechseln sie von uns weg so wie Jones...
es ist nicht so, dass ich unbedingt einen Frankfurter Nationalspieler will, aber komisch find ichs schon, dass eben gerade Russ u. Ochs noch nicht einmal die Chance bekommen haben, obwohl beide viel viel länger gute Leistungen bringen als die beiden Hoffenheimer...
...u. setzt sich der Trend fort, dann werden die uns über kurz oder lang auch verlassen u. das fände ich schon schade...
Wir haben auf dieser Position nur Spycher.
Köhler ist dort zwar einsetzbar, seine eigentliche Position liegt aber im Mittelfeld.
Nun ist Spycher verletzt und ein Ersatz ist in meinen Augen dringend erforderlich.
Erschwerend dazu kommt, dass nicht wenige SGE Fans mit seinen Leistungen ohnehin nicht sonderlich zufrieden sind.
Nun ist natürlich auch bekannt, dass es sich bei dieser Position um die aktuelle wohl meistgesuchte im gesamten Weltfußball handelt und gute Spieler a) rar und b) teuer sind.
Unsummen sollte man natürlich nicht ausgeben, der Markt sollte aber zumindest sondiert werden.
Im Sturm sehe ich eigentlich weniger Handlungsbedarf.
Wir spielen meist nur mit einer echten Spitze und haben mit Ama, Libero und Fenin 3 Spieler für diese Position.
Fenin agiert daher meist im Mittelfeld, meinetwegen als Halbstürmer.
Diese Rolle können auch Steinhöfer, Köhler oder Ümit spielen.
Dazu kommt der junge Tsoumou, auf dessen Schultern zwar noch keine Verantwortung ruhen sollte, der aber als Stürmer Nummer 4 absolut geeignet ist.
Holen wir einen 5. Stürmer kommt der junge unter normalen Umständen auf keine Einsatzzeiten.
Wir haben mitlerweile ja traditionell das größte Verletzungs"pech"(?) der Liga, der eigentliche Kader ist in der Offensive aber absolut ausreichend besetzt.
Daher würde ich mich auf einen LV konzentrieren und ggf. noch etwas in der IV tun.
Letztewres natürlich nur, wenn Galindo in der Winterpause wechselt.
Schließlich haben wir ja auch noch Vasi.
Ich sehe das genau so. Frage mich auch warum wir einen Stürmer suchen. Langsam kommen mir da komische gedanken, wg. der Aussage von FF und HB das ein Offensiver gesucht wird. Wird von seitens HB und FF mit einem Abgang von Fenin gerechnet? Oder weil der Hype um unser Juwel, das Mega-Talent, auch schon über die Stadtgrenzen hinaus gehört worden ist und man glaubt auch ihn nicht lange halten zu können? Libe fühlt sich wohl und kann in seiner Form auch noch locker nächste Saison Gas geben. Also für jetzt in der Winterpause sehe ich da auch keinen Handlungsbedarf. Erst recht nicht um einen Stürmer für ein halbes jahr zu leihen.
Aber, wer als LV kommt finanzierbar in Frage?
Nun ja, vielleicht denken sich HB und FF auch einfach nur, dass unser Kapitän und eigentlicher Sturmführer nun mal bis Mitte März ausfällt (wenn alles gut läuft) und dann noch lang nicht im Vollbesitz seiner Kräfte sein wird und noch einige Zeit benötigen wird um an sein volles Leistungsniveau zu kommen.
Bis dahin haben wir nur Liberopoulus und Fenin. Tsoumu ist ein 17-jähriges Talent mehr aber noch nicht und schon gar kein als vollwertig anzusehender Bundesliga-Stürmer!
Gerade wir in Frankfurt kriegen doch immer wieder schmerzlich vor Augen geführt wie schnell man sich eine langwierige Verletzung einhandelt, ein dummer Tritt, ein falscher Schritt und man liegt auf der Trage!
Deshalb finde ich es richtig nach einem weiteren Stürmer ausschau zu halten!
Allerdings ebenso sollte es sich auch im Fall des Linksverteidigers verhalten!
Ochs wird im Winter auch nicht gehen, das macht HB nicht. Im SOmmer ist es schon wahrscheinlicher, aber OChs wird sich auf jeden Fall durch die Rückrunde durchbeißen wollen....
http://home.arcor.de/tobias1991/anti_schalke.gif - die
*grml*, die richtigen Tags vergessen