>

Bringt es überhaupt was im Winter groß aktiv zu werden?

#
Wuschelblubb schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Ich denke, dass wir dringend einen starken, erfahrenen Innenverteidiger brauchen, der Russ und Bellaid führt und diese so weiterbringt. Russ steht an der Seite von Chris zB wesentlich stabiler und besser. Da Chris aber für das DM vorgesehen ist und ich sowohl Galindo und leider auch Vasi nicht für so stark halte, dass sie Abwehrchef werden, sollte man da evtl. nachrüsten.


Ja das wäre ebenfalls eine Option. Ich hoffe halt aber auch, dass Galindo sich die nächsten Spiele fängt und das Vasoski bis zur Rückrunde wieder fit wird und ein paar Einsatzzeiten in der Vorbereitung bekommt.

Aber es stimmt schon: Es fehlt uns in der Abwehr ein echter "Chef". Jemand der durch seine Ausstrahlung die Gegenspieler zum Zittern bringt. So wie vorher Kyrgiakos. So einer fehlt uns einfach.


Kyrgiakos war sicherlich ein guter, aber ein wirklicher Abwehrchef war er auch nicht. Er setzte aber durchaus Akzente. Viel wichtige in der Abwehr, ist für mich die Position des LV, wie ich schon weiter oben schrieb. Spycher ist meiner Ansicht nach, zu langsam und zu zögerlich im Spielaufbau. Außerdem kommen viele gegnerische Angriffe über unsere linke Seite, da Spycher nicht gerade bei etwas flotteren Spielern sehr alt aussieht.
#
Der-Hesse schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Ich denke, dass wir dringend einen starken, erfahrenen Innenverteidiger brauchen, der Russ und Bellaid führt und diese so weiterbringt. Russ steht an der Seite von Chris zB wesentlich stabiler und besser. Da Chris aber für das DM vorgesehen ist und ich sowohl Galindo und leider auch Vasi nicht für so stark halte, dass sie Abwehrchef werden, sollte man da evtl. nachrüsten.


Ja das wäre ebenfalls eine Option. Ich hoffe halt aber auch, dass Galindo sich die nächsten Spiele fängt und das Vasoski bis zur Rückrunde wieder fit wird und ein paar Einsatzzeiten in der Vorbereitung bekommt.

Aber es stimmt schon: Es fehlt uns in der Abwehr ein echter "Chef". Jemand der durch seine Ausstrahlung die Gegenspieler zum Zittern bringt. So wie vorher Kyrgiakos. So einer fehlt uns einfach.


Kyrgiakos war sicherlich ein guter, aber ein wirklicher Abwehrchef war er auch nicht. Er setzte aber durchaus Akzente. Viel wichtige in der Abwehr, ist für mich die Position des LV, wie ich schon weiter oben schrieb. Spycher ist meiner Ansicht nach, zu langsam und zu zögerlich im Spielaufbau. Außerdem kommen viele gegnerische Angriffe über unsere linke Seite, da Spycher nicht gerade bei etwas flotteren Spielern sehr alt aussieht.


Ja LV wäre bei mir auch extrem wichtig. Habe ich ja oben auch geschrieben. Nur befürchte ich, dass Spycher die nächsten ca 1,5 Jahre bis sein Vertrag ausläuft noch nen Freifahrtschein hat. Ich hoffe nur, dass er dann zurück in die Schwiz geht und nicht nochmal nen neuen Vertrag unterschreibt.

Falls man allerdings doch zur Erkenntnis kommen sollte, dass ein neuer LV her soll (z.B. im nächsten Sommer) wäre mein Wunschkandidat auch weiterhin Javier Pinola aus Nürnberg. Sollten die allerdings nicht aufsteigen, werden auch andere Vereine an ihm Interesse haben und er wird nicht gerade billig werden.
#
Man sollte einen Spieler für die Linke Verteidigerposition suchen. Und zwar einen gestandenen - auch wenn dieser 3.000.000 - 5.000.000 € kostet. Spycher halte ich schon seit längerem für völlig überfordert auf dieser Position.

Auf der anderen Seite sollte man sich von einigen 6ern trennen - Inamoto wäre da zum Beispiel ein Abgangskandidat für mich.
#
Ja es bringt was . Aber einige Spieler scheinen jetzt langsam zu kapieren was los ist.
Vielleicht muß doch kein kompletter Schnitt gemacht werden.

Weg muß Mehdi. Da würde ich lieber einen jungen talentierten Spieler holen
für die Position des RV oder im RM.
Preuß sollte nach der Langen Verletzungspause erst mal in der
U-23 Mannschaft Spielpraxies sammeln und zeigen das er richtig fit ist.

Toski und Kreso sollten an 2. Ligisten verliehen werden um Spielpraxies zu sammeln und sich zu zeigen ob sie sich durchsetzen können.

Dafür müßte ein erfahrener guter OM verpflichtet werden.
Denn keiner weiß ob Meier sich nicht wieder verletzt oder gar zum Invaliden
wird.
Und auch bei Caio weiß keiner wie er sich entwickelt.
#
Einen guten spielstarken LV haben wir mit Theuerkauf.
Er sollte seine chance mal bekommen.
#
Schließe mich einigen Vorschreibern an - Inamoto sollte und wird am Ende der Saison wohl gehen. Zu viel Durchschnitt defensiv und kaum Impulse für die Offensive. Nicht zu vergessen, dass wir noch die vage Hoffnung haben dürfen, dass Christoph Preuß zur neuen Saison doch noch einmal zurückkehrt. Dann hätten wir einen gestandenen "6er" mehr. Ob Chris dauerhaft nicht doch eher in der IV gebraucht wird, bleibt ebenso noch abzuwarten. Hinter den Entwicklungen unserer drei noch recht jungen Verteidigern Russ, Galindo und Bellaid stehen schließlich noch Fragezeichen. Auch bei Vasoski heißt es abwarten. Geht es mit diesen IVs aufwärts, könnte man sich perspektivisch auch von Fink trennen, der sein scheinbar vorhandenes Potential dauerhaft einfach nicht abruft.

Bedauerlich finde ich, dass bspw. ein Michal Kadlec nicht verpflichtet wurde, bzw. nicht einmal Bemühungen gestartet wurden. Der war lange Zeit auf dem Markt und sicherlich bezahlbar. Ansonsten fehlt sicherlich noch ein gestandener Stürmer. Ich halte Gekas noch immer für einen ganz starken, der noch ein paar Jahre knipsen kann. Wenn schon Griechen, dann auch richtig...
#
Es bringt was!
Vor allem, wenn die bisherige Marschroute "Ein Neuer muss besser sein, als die vorhandenen Spieler" beibehalten wird. Wenn man einen Mann zu vernünftigen wirtschaftlichen Konditionen findet, egal für welche Position, der mehr verspricht, als die vorhandenen Spieler für die bestimmte Position, sollte man ihn holen, egal ob Winter oder Sommer.

Ausserdem sehe ich folgenden Handlungsbedarf:

Die Spieler Chris, Preuss, Alex Meier sind gute und wichtige Spieler, haben sich jedoch als (z. T. nur zuletzt) eher als verletzungsanfällig erwiesen. Ob Bajramovic nachhaltig gesund bleibt, wenn er mal spielen kann, ist derzeit ebenfalls ungewiss. Deshalb muss auf diesen zentralen Positionen qualifizierte Verstärkung her, wenn man Eintracht stetig entwickeln will.

Im Sturm tut ein weiterer guter + jüngerer Stürmer auch Not. Heller ist ausgeliehen und scheint auch beim MSV gesundheitlich nicht so doll dazustehen. Seine Position könnte mittelfristig neu zu besetzen sein.

Das ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Den einen oder anderen Spieler, der den Durchbruch nicht schaffen wird, kann man abgeben im Winter, z. B. ausleihen (Kandidat für mich: Ljubicic).
#
Im Zweifelfall kann man aber auch bis zum Sommer warten und dann evtl. einen kleinen Umbruch beginnen.

Abgänge: Galindo, Preuß, Inamoto, Mahdavikia und evtl. Heller falls er sich in Duisburg nicht durchsetzen kann bzw. nicht vernünftig fit wird.

Verleihen: Ljubicic und Toski. Erst Genannten in die 2.Liga zu einem kleineren team bei dem er Einsatzzeiten bekommt. Und zweit Genannten zu einem Aufsteiger in die Bundesliga.

Das wären dann erstmal 9 freie Plätze im Kader. Dazu sollte man auch perspektivisch denken: Liberopoulos ist 33 und Spycher 30 Bei beiden wird 2010 wohl am Vertragsende Schluss sein hier in Frankfurt.


Und dann ist im Kader so einiges an Platz. Vieles hängt aber auch davon ab, wo wir am Ende der Saison landen. Wir waren zuletzt schon vor dem 9.Platz zwei mal 14. Wenn das am Ende der Saison wieder der Fall wäre, könnte man sportlich kaum vernünftige Spieler zu uns locken.
#
9 freie Plätze und für alle Ersatz,beseren Ersatz.
Oh weh,das wir teuer.
#
Das mit den 9 ist auf die nächsten beiden Spielzeiten bezogen gewesen.

Falls man sich im Winter aber nicht weiter verstärkt, erwarte ich im kommenden Sommer schon 5-6 Neuzugänge. Was ja auch garnichtmal so extrem viel wäre.
In diesem Sommer waren es ja auch 6 Neuzugänge geholt.
Im Sommer davor waren es nur 3, dafür kamen dann auch wieder 3 im Winter.
#
Stimmt schon,aber ich glaube wir sind auf jeder Position anähernd doppelt besetzt.
Es fehlen uns 1 Stürmer und ein universell einsetzbarer Mittelfeldmann.das könnte Bajramovic sein,wenn er wieder zu alter Form findet.
Ich tippe auf einen Neuzugang in der Winterpause,je nach Verletzungssituation,mehr nicht.Möglicherweise keinen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Im Zweifelfall kann man aber auch bis zum Sommer warten und dann evtl. einen kleinen Umbruch beginnen.

Abgänge: Galindo, Preuß, Inamoto, Mahdavikia und evtl. Heller falls er sich in Duisburg nicht durchsetzen kann bzw. nicht vernünftig fit wird.

Verleihen: Ljubicic und Toski. Erst Genannten in die 2.Liga zu einem kleineren team bei dem er Einsatzzeiten bekommt. Und zweit Genannten zu einem Aufsteiger in die Bundesliga.

Das wären dann erstmal 9 freie Plätze im Kader. Dazu sollte man auch perspektivisch denken: Liberopoulos ist 33 und Spycher 30 Bei beiden wird 2010 wohl am Vertragsende Schluss sein hier in Frankfurt.


Und dann ist im Kader so einiges an Platz. Vieles hängt aber auch davon ab, wo wir am Ende der Saison landen. Wir waren zuletzt schon vor dem 9.Platz zwei mal 14. Wenn das am Ende der Saison wieder der Fall wäre, könnte man sportlich kaum vernünftige Spieler zu uns locken.


Wieso sollten Galindo und Inamotor gehn?
#
ihre verträge laufen aus, ich hoffe dass beide verlängert werden (Inamoto hat glaub ich auch irgendne Leistungsoption im Vertrag)
#
Ich habe ja einen Linksverteidiger und einen rechten Mittelfeldspieler gefordert. Da sich Steinhöfer toll zu entwickeln scheint, brauchen wir mMn nicht mehr unbedingt einen RM, der Steini verdrängt, sondern eher einen, der ihm Konkurrenz macht. An dieser Stelle möchte ich den Namen Robert Tesche in die Runde werfen. Hat sich in Bielefeld ziemlich etabliert, ist jung & deutsch. Könnte mit Steini um die Position auf der rechten Außenbahn kämpfen.

Was ist eure Meinung zu dem Jungen?
#
Saphy schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Im Zweifelfall kann man aber auch bis zum Sommer warten und dann evtl. einen kleinen Umbruch beginnen.

Abgänge: Galindo, Preuß, Inamoto, Mahdavikia und evtl. Heller falls er sich in Duisburg nicht durchsetzen kann bzw. nicht vernünftig fit wird.

Verleihen: Ljubicic und Toski. Erst Genannten in die 2.Liga zu einem kleineren team bei dem er Einsatzzeiten bekommt. Und zweit Genannten zu einem Aufsteiger in die Bundesliga.

Das wären dann erstmal 9 freie Plätze im Kader. Dazu sollte man auch perspektivisch denken: Liberopoulos ist 33 und Spycher 30 Bei beiden wird 2010 wohl am Vertragsende Schluss sein hier in Frankfurt.


Und dann ist im Kader so einiges an Platz. Vieles hängt aber auch davon ab, wo wir am Ende der Saison landen. Wir waren zuletzt schon vor dem 9.Platz zwei mal 14. Wenn das am Ende der Saison wieder der Fall wäre, könnte man sportlich kaum vernünftige Spieler zu uns locken.


Wieso sollten Galindo und Inamotor gehn?


Inamoto weil er für mich eine veraltete Form des 6er verkörpert und ich ihn nicht gerne spielen sehe.

Galindo weil ich mir nicht sicher bin, ob bei ihm Leistung und das geforderte Geld für den Vertrag übereinstimmen werden (ROGON). Wenn er sich aber wieder fängt, habe ich (zu einem angemessenen Preis) auch kein Problem, wenn er verlängert.
#
Um mal den Namen einer möglichen Verstärkung des Kaders in den Raum zu stellen, im RTL-Videotext war/ist Heute zu lesen, das sich Kevin-Prince Boateng bei Tottenham von Tag zu Tag immer unwohler fühlt und er seinen Wechsel auf die Insel schon mehr als bereut. Er zeigt sich geläutert und sagt nun im nachhinein, es wäre bessere gewesen noch 2-3 Jahre in Berlin zu reifen und dann erst zu wechseln.
Nach einigen (Kurz)Einsätzen in der Premier League in der vergangenen Saison, spielt er seit Beginn dieser Runde nur noch im Reserveteam der Hotspurs und sehnt sich zurück nach Deutschland.
Nun hofft er auf Angebote aus der Bundesliga!

Also gegen ein Leihgeschäft dürften die Engländer nichts einzuwenden haben, birgt es doch für sie die Chance das Boateng in der für ihn bekannten Bundesliga wieder zu alter Form findet und damit für andere Interessenten auf sich aufmerksam macht und sie somit wenigstens wieder einen Teil der damals gezahlten Ablöse für ihn wieder herein bekommen.
Zwar gilt Boateng als schwieriger Spieler ist aber auch vom Talent her immer zu Besonderen auf dem Feld fähig.

 
#
Sowas kommt aber wohl erst zur Rückrunde in Frage. Und dann sollte sich unser Verletztenproblem massiv entschärft haben, im Grunde genommen treten wir dann mit einem kompletten Sack voller Leistungsträger an, die in der Hinrunde keine bis vielleicht 5, 6 Spiele gemacht haben.
#
EvilRabbit schrieb:
Sowas kommt aber wohl erst zur Rückrunde in Frage. Und dann sollte sich unser Verletztenproblem massiv entschärft haben, im Grunde genommen treten wir dann mit einem kompletten Sack voller Leistungsträger an, die in der Hinrunde keine bis vielleicht 5, 6 Spiele gemacht haben.


Das sagen wir uns doch schon seit Jahren. Zur Rückrunde kommen Spieler X und Y zurück, die kann man als Neuzugänge sehen. Was passiert dann? Kaum sind sie fit, verletzen sie sich wieder und ein paar andere aus dem Team auch noch... So war es zumindest in den letzten Jahren.  
Vielleicht sollte man sich von den all zu verletzungsanfälligen Spielern trennen, damit man den Kader evt. verkleinern kann. (auch wenn es menschlich bedenklich wäre)
#
Ich würde für die neue Saison den Kader etwas verändern und vielleicht mit 3-4 Transfers schon in der Winterpause anfangen:

Wunsch-Neuzugänge in der Winterpause:
Fathi (LV), Boateng (ZM), Streit (RM), evtl. Fischer (ST).
Wunsch-Neuzugänge im Sommer:
Fährmann (TW), Toprak (IV), Allagui (ST)

Dann könnten wir in die nächste Saison mit folgendem Kader in die Saison gehen:
TW: Pröll, Fährmann, Zimmermann
RV: Ochs, Preuß (wenn nicht Fit - noch ein Ersatz holen)
IV: Russ, Bellaid, Galindo, Toprak, Mössmer
LV: Fathi, Köhler
DM: Chris, Boateng, Fink
RM: Steinhöfer, Streit
LM: Bajramovic, Korkmaz, Toski
OM: Meier, Caio
ST: Amanatidis, Fenin, Allagui, Fischer, Tsoumou

Diese Mannschaft wäre relative jung und die meisten Spieler wären in vielen verschiedenen Positionen einsetzbar. Und damit sind die Verletzungen auch besser zu kompensieren.
#
Tomba schrieb:
Ich würde für die neue Saison den Kader etwas verändern und vielleicht mit 3-4 Transfers schon in der Winterpause anfangen:

Wunsch-Neuzugänge in der Winterpause:
Fathi (LV), Boateng (ZM), Streit (RM), evtl. Fischer (ST).
Wunsch-Neuzugänge im Sommer:
Fährmann (TW), Toprak (IV), Allagui (ST)

Dann könnten wir in die nächste Saison mit folgendem Kader in die Saison gehen:
TW: Pröll, Fährmann, Zimmermann
RV: Ochs, Preuß (wenn nicht Fit - noch ein Ersatz holen)
IV: Russ, Bellaid, Galindo, Toprak, Mössmer
LV: Fathi, Köhler
DM: Chris, Boateng, Fink
RM: Steinhöfer, Streit
LM: Bajramovic, Korkmaz, Toski
OM: Meier, Caio
ST: Amanatidis, Fenin, Allagui, Fischer, Tsoumou

Diese Mannschaft wäre relative jung und die meisten Spieler wären in vielen verschiedenen Positionen einsetzbar. Und damit sind die Verletzungen auch besser zu kompensieren.


Also ich finde so einen Richtigen Hammertransfer würde uns fehlen! Unsere Jugend ist gut und ich finde wir haben werder im Mittelfeld noch im Sturm Handlungsbedarf, da sind genug Junge Talente! Aber ein mitte 20er der auch noch Erfahrung hat, und die Jungen Führen kann, der fehlt uns! eine Art Kahn oder Effenberg, also vom Typ her....


Teilen