>

SaW (20.-21.05.2009) Gebabbel

#
HessiP schrieb:
Darmstaedter_Adler schrieb:
Ein sehr guter Kommentar zum Artikel in der FNP, wie ich finde


So viel komprimierten Schwachsinn habe ich selten gelesen.


den gleichen senf gabs schon nach karlsruhe u.a. hier zu bewundern: http://www.welt.de/sport/fussball/article3287697/Fan-Mob-kostete-Frankfurt-schon-einen-Spieler.html#article_comment
#
pipapo schrieb:
Wenigstens heult er nicht rum, wenn es ihn trifft. Da sind einige schon alleine virtuell weinerlicher, bei weit weniger.


Bei einer Sperre? Wenn man doch sonst nichts hat...
#
pipapo schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Ein echter Cowboy. Wo sind seine Satteltaschen ?

Wenigstens heult er nicht rum, wenn es ihn trifft. Da sind einige schon alleine virtuell weinerlicher, bei weit weniger.


SDB
#
pipapo schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Ein echter Cowboy. Wo sind seine Satteltaschen ?

Wenigstens heult er nicht rum, wenn es ihn trifft. Da sind einige schon alleine virtuell weinerlicher, bei weit weniger.



Ihr habt auch Funkel gesperrt? Respekt!
Hatte er sich negativ über unseren Trainer geäußert?

Weinerlich war mir übrigens nie zu Mute. Ich musste nur mal ein paar Kommentare zu einigen Hochbegabten unter den Mods abgeben.
#
Als zur Zeit "Außenstehender", der seit 4 Jahren nicht ganz freiwillig in der Hauptstadt arbeitet und lebt, trotzdem fast jedes Spiel der Eintracht entweder in einem Stadion oder auf Premiere sieht und seit 40 Jahren Fan der Eintracht ist, muss ich sagen, dass ich diesen Hass den einige auf Funkel und jetzt auch HB haben, nicht verstehen kann.

Sicherlich war / ist die Saison total verkorkst. Gründe hierfür gibt es viele. Verletzte, Spieler die ihr Potential nicht abrufen, Fehleinkäufe, falsche Auswechslungen etc.

Aber alles an FF festzumachen verstehe ich nicht!

Es ist interessant, die Kommentare von Fußballfans aus Berlin zu hören: Die fragen mich, ob wir in Frankfurt total abgedreht sind. Denn die vertreten die Auffassung, dass FF und HB das beste sind, was der Eintracht in den letzten Jahren passiert ist. Und das beide gute Arbeit leisten.

Ich hatte schon mal in einem anderen Zusammenhang geschrieben, dass man aus Ackergäulen keine Rennpferde machen kann.      

Ich kann wirklich nur noch den Kopf schütteln. Und dann noch das Auto eines Reporters demolieren, nur weil er das schreibt, was er denkt . . .      

Soviel zur Pressefreiheit.  

Natürlich ärgere ich mich auch über die derzeitigen Grottenkicks!

Aber was ist mit Spielern wie z. B. Mahdavikia, Chris, Ochs die ihr Leistungsvermögen nicht abrufen. Stehen denn die nicht auch in der Pflicht?  Gutes Geld bekommen die allemal ! ! !    
#
Stoppdenbus schrieb:
pipapo schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Ein echter Cowboy. Wo sind seine Satteltaschen ?

Wenigstens heult er nicht rum, wenn es ihn trifft. Da sind einige schon alleine virtuell weinerlicher, bei weit weniger.



Ihr habt auch Funkel gesperrt? Respekt!
Hatte er sich negativ über unseren Trainer geäußert?

Weinerlich war mir übrigens nie zu Mute. Ich musste nur mal ein paar Kommentare zu einigen Hochbegabten unter den Mods abgeben.



(Koppschüttel) ... und ich dachte, hier wird über Zeitungsartikel, die die Eintracht betreffen gesprochen.
#
Stoppdenbus schrieb:
Weinerlich war mir übrigens nie zu Mute. Ich musste nur mal ein paar Kommentare zu einigen Hochbegabten unter den Mods abgeben.


deine ausreden sind ja noch flacher, als die unseres übüngsleiters nach einem 0:2 gegen bochum...
#
fastmeister92 schrieb:
peter schrieb:

das war direkt nach der absage von ralf r., der keine chance gesehen hat mit der mannschaft auf zu steigen. dass sollte man schon in dem zusammenhang sehen.

FR: Nun, Sie sollten ja Eintrachttrainer werden, ehe Sie zu Bruchhagens Verdruss absagten und er Funkel holte.

Rangnick: Aber das ist mittlerweile fünf Jahre her, als die Eintracht noch in der zweiten Liga spielte. Heribert hat mir seinerzeit überzeugend klar gemacht, dass nicht nur der Trainer nicht so furchtbar viel verdienen könnte, sondern dass er auch kein Geld hat, um neue Spieler zu holen. Aber das war gar nicht allein entscheidend. Entscheidend war am Ende, dass er einräumen musste, dass die AG keine Entscheidungsgewalt über die U23 hat, dass der gesamte Nachwuchs sich autark im e.V. befindet. Da habe ich gefragt: "Heribert, meinst Du das ernst? Werde ich keinen direkten Einfluss auf Trainer, Spieler und Philosophie im Nachwuchsbereich nehmen können?"

FR: Da musste Bruchhagen einräumen, dass es genauso ist?

Rangnick: Da hat er mir klar gemacht, dass dort andere verantwortlich sind. Das war dann ein bisschen zu viel des Guten. Bei allem Reiz, bei einem Klub wie Eintracht Frankfurt mit Heribert Bruchhagen zusammenzuarbeiten.

http://www.fr-online.de/top_news/?em_cnt=1689684&&sid=d31d4ba6d2c35defce143110e258024c

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?key=standard_document_1318736&rubrik=6068&seite=1

 


http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?key=standard_document_1318736&rubrik=6068&seite=1

RR: „Die zur Verfügung stehende Summe ist nicht ausreichend, um das Team so zu verstärken, dass man direkt wieder aufsteigen kann“, [...].

"Die Mannschaft war der einzige Knackpunkt“, sagte der ehemalige Coach des VfB Stuttgart und von Hannover 96. In den vergangenen 12 Monaten hätten acht wichtige Spieler die Eintracht aus verschiedenen Gründen verlassen. Dieser Aderlass sei laut Rangnick aus finanziellen Gründen nicht zu kompensieren.

hr: Möglicherweise hat aber auch das Geld eine Rolle gespielt. Rangnick hätte beim Zweitligisten rund 500.000 Euro pro Jahr verdient.

#
r.adler schrieb:
(Koppschüttel) ... und ich dachte, hier wird über Zeitungsartikel, die die Eintracht betreffen gesprochen.


Ja, könnten wir drauf zurückkommen, wenn dieser Pipapo nicht immer OT wäre. Klingt halt wie das Pfeiffen im Walde, wenn Funkel von sich behauptet, noch nie Angst gehabt zu haben. Von seinen anderen Äußerungen ganz zu schweigen.
#
Freidenker schrieb:
Was nichts anderes heißt, als dass der 25.5 nur ein Showtag ist und alles bereits entschieden wurde. Anscheinend zum Unwohlsein der mancher Fans.


Soviel Zeit muss sein. Danke.
#
woelli schrieb:
Als zur Zeit "Außenstehender", der seit 4 Jahren nicht ganz freiwillig in der Hauptstadt arbeitet und lebt, trotzdem fast jedes Spiel der Eintracht entweder in einem Stadion oder auf Premiere sieht und seit 40 Jahren Fan der Eintracht ist, muss ich sagen, dass ich diesen Hass den einige auf Funkel und jetzt auch HB haben, nicht verstehen kann.

Sicherlich war / ist die Saison total verkorkst. Gründe hierfür gibt es viele. Verletzte, Spieler die ihr Potential nicht abrufen, Fehleinkäufe, falsche Auswechslungen etc.

Aber alles an FF festzumachen verstehe ich nicht!

Es ist interessant, die Kommentare von Fußballfans aus Berlin zu hören: Die fragen mich, ob wir in Frankfurt total abgedreht sind. Denn die vertreten die Auffassung, dass FF und HB das beste sind, was der Eintracht in den letzten Jahren passiert ist. Und das beide gute Arbeit leisten.

Ich hatte schon mal in einem anderen Zusammenhang geschrieben, dass man aus Ackergäulen keine Rennpferde machen kann.      

Ich kann wirklich nur noch den Kopf schütteln. Und dann noch das Auto eines Reporters demolieren, nur weil er das schreibt, was er denkt . . .      

Soviel zur Pressefreiheit.  

Natürlich ärgere ich mich auch über die derzeitigen Grottenkicks!

Aber was ist mit Spielern wie z. B. Mahdavikia, Chris, Ochs die ihr Leistungsvermögen nicht abrufen. Stehen denn die nicht auch in der Pflicht?  Gutes Geld bekommen die allemal ! ! !    



Lustiges Thema.Mich fargen auch die nicht Eintracht-Kollegen was mit uns los ist? Ob wir alle langeweile hätten  
Lustig auch,dass hier bei uns im Forum die Arbeit von Daum und Co hochgelobt wird (auch wegen Poldi usw.) .Aber bei den Fans usw.,wenn man sich mit denen untehält,ist auch nicht alles Gold was...
Das gleich gilt jetzt auch für Hamburg.Sie zerfleischen sich mittlerweile.

Aber so ist nunmal das Geschäft. Wir können mit FF und Platz13 oder 14 nicht leben.Die Hamburger mit evtl.5 oder 6. Platz nicht usw.

Ob alles fair oder ok ist,ist die andere Frage!
#
Houlu schrieb:
woelli schrieb:
Es ist interessant, die Kommentare von Fußballfans aus Berlin zu hören: Die fragen mich, ob wir in Frankfurt total abgedreht sind. Denn die vertreten die Auffassung, dass FF und HB das beste sind, was der Eintracht in den letzten Jahren passiert ist.



Lustiges Thema.Mich fargen auch die nicht Eintracht-Kollegen was mit uns los ist?


Ich addiere dann mal die Gladbacher, Hamburger, Stuttgarter und Offenbacher aus meinem Bekanntenkreis, die lachen sich alle schlapp über das was in unserer "Fan"szene momentan abgeht.

Richtig lustig wird's übrigens erst, wenn der zu erwartende neue Trainer Caio auch nicht spielen lässt...
#
Meine Güte, wird ja immer peinlicher mit Funkel. So wehement wie er sich an HB ranschleimt, ganz gegen seine sonstige Art.
Das spricht für sich: Funkel weiß, dass das Eis für ihn gaaaanz dünn geworden ist. Hoffentlich bricht es auch endlich und wir werden erlöst...

Wobei er natürlich nicht ganz Unrecht hat. Während Funkels Weggang ein  Gewinn für die Eintracht wäre (endlich wieder Fußball statt Gewürge), wäre HB's Weggang ein ebenso großer Verlust.
Das es wieder zu Zuständen wie zuvor kommt glaub ich zwar nicht, aber nach vorne gehts ganz sicher nicht.
#
Darmstaedter_Adler schrieb:
Ein sehr guter Kommentar zum Artikel in der FNP, wie ich finde:

gast schrieb am 20.05.2009 07:13 Uhr
Der Mob hat das Kommando in Frankfurt

Man muss es als Eintrachtler so deutlich formulieren: Der Mob hat in Frankfurt das Kommando übernommen!

Zwar haben wir in Frankfurt noch keine (nicht ganz!) Verhältnisse wie in Italien wo bei bestimmten Vereinen (z.T. rechtsradikale wie bei Lazio) Ultras die Vereinspolitik bestimmen. Allerdings sind es auch in Frankfurt hauptsächlich die Ultras (besser: Hooltras), die jetzt überall (im Internet, vor der Haupttribüne) und mit allen Mitteln (Fakes im Internet, Feldgeschrei im Stadion) Stimmung gegen Funkel machen.
Die Eintracht-Verantwortlichen haben diesem Mob bereits vor kurzem nachgegeben, nach den Vorkommnissen in Karlsruhe und schon seit Jahren hat man diese Krakeeler und Krawallmacher immer wieder privilegiert (z.B. durch eine in die Stadiontechnik implementierte Megaphonanlage, Zaunfahnenplätze und die Genehmigung und Förderung übergroßer Schwenkfahnen, Stehplatzdauerkartenverteilung, Aufhebung von Stadionverboten uvm.).
Da braucht man sich jetzt nicht wundern, wenn diese Gruppen sich jetzt zu wichtig nehmen und die Meinungs- und Stimmungsmache (bi hin in die Medien) bestimmen.
Ich befürchte Bruchhagen und der Vorstand werden erneut einknicken und dem Mob folgen und Funkel entlassen.

Die große (freilich eher schweigende und nicht so lau krakeelende) Mehrheit der vernünftigen Eintrachtanhänger ist mit Sicherheit gegen die Entlassung Funkels. Und ich hoffe das ist ebenso im Aufsichtsrat und vor allem im Vorstand der Eintracht.


Also ich bin auch für eine Funkel-Ablösung und das nicht erst seit 2 Wochen sondern schon über einen Jahr!
Allerdings bin ich nicht in einer der oben genannten "Verbindung", dennoch würde ich gerne deren erwähnte Bevorzugung auch erfahren.
Also wo kann ich denn meine eigene Megaphoneanlage, Zaunfahnenplatz und die Genehmigung meiner übergroßen Schwenkfahne beantragen.

Zwar habe ich im Stadion von meinem Sitzplatz aus noch niemals "Funkel raus" skandiert, aber ich möchte deshalb trotzdem nicht in die Gruppe der vermeintlich "vernünftigen" Eintrachtanhänger die gegen eine Funkel-Entlassung sind, gesteckt werden.

Ja auch wir nicht organisierten, überwiegend sitzenden Fans ohne Riesenschwenkfahne, können uns durchaus die Meinung gebildet haben, dass es mit Funkel nicht mehr geht und wir sind mehr als man denkt!  
#
tutzt schrieb:
Meine Güte, wird ja immer peinlicher mit Funkel. So wehement wie er sich an HB ranschleimt, ganz gegen seine sonstige Art.
Das spricht für sich: Funkel weiß, dass das Eis für ihn gaaaanz dünn geworden ist.  


Du vertrittst ernsthaft die Meinung, FF äußert sich positiv über HB, weil er

1. weiss, dass HB ihn fallen lassen möchte

und FF

2. der Auffassung ist, das könne er abwenden, indem er seinem Vorgesetzten schönredet, weil das Geschäft so funktioniert?


Das ist Dein Ernst?
#
Wedge schrieb:

Richtig lustig wird's übrigens erst, wenn der zu erwartende neue Trainer Caio auch nicht spielen lässt...


Und noch lustiger, wenn er mal einen Spieler wider besseres (sportliches) Wissen zur Beruhigung des Mobs aufstellen sollte...
#
Na super. Dann sind wir ja nur noch am Lachen.  
#
woelli schrieb:
Als zur Zeit "Außenstehender", der seit 4 Jahren nicht ganz freiwillig in der Hauptstadt arbeitet und lebt, trotzdem fast jedes Spiel der Eintracht entweder in einem Stadion oder auf Premiere sieht und seit 40 Jahren Fan der Eintracht ist, muss ich sagen, dass ich diesen Hass den einige auf Funkel und jetzt auch HB haben, nicht verstehen kann.

Sicherlich war / ist die Saison total verkorkst. Gründe hierfür gibt es viele. Verletzte, Spieler die ihr Potential nicht abrufen, Fehleinkäufe, falsche Auswechslungen etc.

Aber alles an FF festzumachen verstehe ich nicht!

Es ist interessant, die Kommentare von Fußballfans aus Berlin zu hören: Die fragen mich, ob wir in Frankfurt total abgedreht sind. Denn die vertreten die Auffassung, dass FF und HB das beste sind, was der Eintracht in den letzten Jahren passiert ist. Und das beide gute Arbeit leisten.

Ich hatte schon mal in einem anderen Zusammenhang geschrieben, dass man aus Ackergäulen keine Rennpferde machen kann.      

Ich kann wirklich nur noch den Kopf schütteln. Und dann noch das Auto eines Reporters demolieren, nur weil er das schreibt, was er denkt . . .      

Soviel zur Pressefreiheit.  

Natürlich ärgere ich mich auch über die derzeitigen Grottenkicks!

Aber was ist mit Spielern wie z. B. Mahdavikia, Chris, Ochs die ihr Leistungsvermögen nicht abrufen. Stehen denn die nicht auch in der Pflicht?  Gutes Geld bekommen die allemal ! ! !    



Dem kann ich mich nur nahtlos anschliessen,mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
#
Haddekuche schrieb:
Leute, wie kommt Ihr auf die Idee, dass die Eintracht einen Abgang Bruchhagens mal eben so wegstecken könnte? Wie erklärt Ihr das?

Im Aufsichtsrat sitzen heute noch die selben Leuten wie vor 10-12 Jahren. Bis HB kam haben die jahrelang rumdilettiert. Warum sollen die es jetzt besser können?

...

Ich kann ja einiges ertragen, aber wenn man rund um die Eintracht jetzt wieder glaubt, man könnte mal eben so alles und jeden wegrasieren und es wird dann schon wieder – gute Nacht Bundesliga. Wir sehen uns dann bei der Niederlage in Meppen – wo auch immer das ist.


Das sehe ich auch so. Dass wir die Eintracht zusperren müssten wenn HB ginge, denke ich zwar nicht. Aber wir würden uns mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit beim VV verschlechtern. Eventuell drastisch. Die Stimmung "dann soll er doch gleich mitgehen", die manche hier verbreiten, ist nicht gerade förderlich, um es milde auszudrücken. Danke, Haddekuche, dass  Du mit Deiner Aufzählung noch Mal daran erinnerst, mit welcher Komptetenz wir vor Bruchhagen gesegnet waren.
#
ich hatte mich bisher ja aus den Trainerdiskusion um FF mehr oder weniger rausgehalten.
Mittlerweile ist die Angelegenheit aber an einem Punkt angelangt wo ich ins Zeifeln gerade ob das mit FF in FfM so weitergehen kann.

Zu viel "Porzelan" wurde schon zwischen den Fans und FF zerschlagen und langsam färben diese Negative Eindrücke und deren Folgen auch auf die Mannschaft und die Vereinsführung ab.

Wenn dieser Schritt(Trennung von FF) auch einiges Kosten wird, sollte man ihn denoch machen da die Folgen m.e. erheblich größer werden, wenn man versucht diese Angelegenheit auszusitzen.


Teilen